Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Ein Buch... (Forum: Literatur)   01.02.2008 16:27 von >Rumtreiberin<   63.095 154   14.04.2017 11:23 von eurydike  
Welches Buch ist zäh ?? (Forum: Bücher allgemein)   19.02.2007 10:23 von Tormentor   20.998 37   24.03.2017 10:30 von Witchcraft  
3 Buchstaben Spiel (Forum: Koboldstein-Klub)   07.01.2012 15:38 von Lisa Lupin   172.688 2.988   29.01.2017 14:23 von Magic_1  
Fehlende Buchstelle Deutsche Ausgabe S. 386 / 369 (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   10.02.2007 12:30 von grabus   60.591 105   26.01.2017 22:02 von Lord_Slytherin  
3 Fragen (Slughorn -> Snape, Snapes Buch, Schüler in [...] (Forum: Hagrids Hütte)   02.12.2016 22:21 von Lehtis   14.264 6   08.12.2016 19:36 von Nise  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » Buch-Kritiken zum HBP » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Buch-Kritiken zum HBP
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pryce Pryce ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-40427.jpg

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 40
Herkunft: Hannover



Buch-Kritiken zum HBP Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

In diesen Tagen erscheinen ja einige Kritiken zu Harry Potters sechstem Abenteuer. Hier könnt ihr zu solchen Reviews linken und darüber diskutieren, was in ihnen geschrieben steht.

Als Beispiel habe ich gleich einmal eine ziemlich schlechte Kritik des .

Was sagt ihr zu dieser Kritik? Stimmt ihr ihr zu oder hat der Rezensent einfach keine Ahnung?

Viel Spaß,
Pryce
18.07.2005 18:43 Pryce ist offline E-Mail an Pryce senden Beiträge von Pryce suchen Nehme Pryce in deine Freundesliste auf Füge Pryce in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Pryce anzeigen
Leia Leia ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-22190.jpg

Dabei seit: 26.06.2005
Alter: 32
Herkunft: Alderaan! *gg*



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also, mich der letzte Satz total irritiert.
"Natürlich wird er überleben."
Wer sagt denn das? Natürlich hoffe ich wohl, dass Harry überleben wird, aber das steht doch längst nicht fest. Von Jo wissen wir ja mittlerweile, dass sie "dreist" genug ist um Harry am Ende sterben zu lassen!!
Ansonsten fand ich die Kritik ganz okay!! Aber mir persönlich hat dieser band besser gefallen, als sein Vorgänger. Zwar war er nich t so witzig, dafür waren aber Vielmehr Emotionen in diesem ban beschrieben. Und das Show-down war in diesem band einfach doppelt so gut wie das im 5. Potter-Band

__________________
Sirius,you are the best! We'll never forget you! Unglücklich

"You said to us once before, that there was time to turn back if we wanted to. We've had time, haven't we?"

18.07.2005 19:24 Leia ist offline E-Mail an Leia senden Beiträge von Leia suchen Nehme Leia in deine Freundesliste auf Füge Leia in deine Kontaktliste ein
MrBakerman
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Was ist denn das für ein gequirlter Müll, bitte?


Ah ja, verstehe - wenn etwas nicht abgeschlossen ist, ist es per se schon mal schwach. Hier, dein Schild!
PS: Band 4 und 5 waren ja auch völlig abgeschlossen und hatten keinen Cliffhanger, oder was? Wegen offensichtlicher Unkenntnis über das Thema, über das er schreibt gibt's noch ein Schild.


Hat er das wirklich? Um SEIN Leben? Überhaupt um ein Leben? Oder könnte das vielleicht doch ein wenig mit Hagrids überhörtem Streit zwischen DD und Snape zu tun haben, in dem DD etwas von Snape forderte, wozu dieser nicht wirklich bereit schien, es zu tun... - und Freude oder Triumph hat man in Snapes Gesicht auch nicht "gesehen", als er es dann doch getan hat... - für mich ist das, nach anfänglich anderer Meinung- doch eine Art abgekartetes Spiel zwischen DD und Snape. Dass DD also nicht um sein Leben "bettelt", sondern darum, daß Snape es durchzieht...

Langsam hege ich wirklich eine Verabscheuung Leuten gegenüber, die sich anmaßen zu behaupten, alles über etwas zu wissen, von dem aber noch nichtmal alle Informationen bekannt sind (ok, ich ziehe das sofort zurück, wenn der Autor mit JK Rowling verheiratet ist und schon weiß, was in Teil 7 passieren wird.)


Vielleicht erfährt man auch ein wenig mehr, du Depp - über das "Warum" und "Wieso". Aber das interessiert den Stern, Spiegel etc. ja selten - Stichwort: Amokläufe... - hier, dein Schild!


Was war denn jetzt Überflüssig? Woher weiß dieser Autor das? Ist er vielleicht doch mit JKR verheiratet? NACH Band 7 kann man sagen: "Das und das war vielleicht überflüssig" - aber diese Leute denken wirklich in Schubladen. "Ein Buch muss in sich abgeschlossen sein." Ja? Nein. "The Half-Blood Prince" ist eine Art sehr gute Überleitung - ein sehr guter "Matrix: Reloaded", "Die zwei Türme", "Das Imperium schlägt zurück". Es ist nicht zu Ende, es ist ein Zwischenstück, das erst mit Teil 7 wirklich einzuordnen ist. Und keine verdammte Sekunde vorher! Ich weiß noch, wie alle jammerten, als Tarantino seinen "Kill Bill, Vol. I" rausbrachte. "Boah, so eine Scheiße, nur sinnloses Gemtzel. Der Mann kann es einfach nicht mehr. So was Blödes". Und dann kam ein paar Monate später "Kill Bill, Vol. II": "Grandioses, episches Kino. Wunderbar, alles klar. Mit Teil 1 eines der bestdurchdachtesten, konsequentesten Epen der Neuzeit...." Also: Hier, dein Schild.


Ist sie das tatsächlich, du Vogel? Ach, ich vergaß ja: Du kennst Band 7 ja schon in und auswendig. Warum ich den Punkt hier überhaupt nicht gelten lassen kann: Ist der Täter wirklich so durch und duruch böse? (Nein, nicht Voldemort) - oder gab es vielleicht Umstände, die wir noch nicht kennen (Stichworte: Band 7, Übergangsbuch) - die das Ganze vielleicht erst noch "aufklären"? Könnte doch sein, oder? Also: Hier, dein Schild!


Und jetzt die Kröung dieses Schwachsinns:

Mal überlegen, wie alt ist Harry im nächsten Band?
In Band 1 war er 11.
In Band 2 war er 11.
In Band 3 war er 11.
In Band 4 war er 11.
In Band 5 war er 11.
In Band 6 war er 11.
In Band 7 wird er 11 sein!
Oder nicht? Geschockt
Wohl eher nicht!

Hat dieser Schreiberling eigentlich mal überlegt, daß das "Kind" Harry Potter schon seit geraumer Zeit nicht mehr da ist?
Teil 1: 11. Teil 2: 12. Teil 3: 13. Teil 4: 14. Teil 5: 15. Teil 6: 16. Teil 7: 17 - und somit (in der Zaubererwelt ein Jahr früher als in der "normalen" Welt) volljährig!
Also, once again: Hier, dein Schild!


Der Messias ist da, Hallelujahhhhh! Gepriesen seist du, O Herr.
Ok, Sarkasmus beiseite: Woher nimmt dieser Schildsammler diese Gewissheit und woher kommt diese Dreistigkeit, diese Vermutung als Gewissheit zu verkaufen?
Es ist absolut unklar, ob Harry überleben wird - es spricht eine ganze Menge dagegen (scheint sich mit messianischen Geschichten nicht so gut auszukennen, der Herr/die Dame). Also, noch eins: Hier, dein Schild!


Bei solchen "Bewertungen" dreht sich einem ja der Magen um.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von MrBakerman: 18.07.2005 19:32.

18.07.2005 19:29
Metatron
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Bei HP muss halt jeder seine Meinung geigen... auch wenn er keine hat.
18.07.2005 19:33
Wetterwax
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Keine Ahnung ist meiner Meinung nach zu hart ausgedrückt.

So ein richtiger Veriss war diese Kritik aber doch eigentlich gar nicht. Ich habe - gerade auch von Fans - schon sehr viel Negativeres gelesen.

Mit einigen Punkten hat der Kritiker Recht; z.B. daß der fünfte Potter fast sowas wie in Bildungsroman war und im sechsten nun die Grenzen zwischen Gut und Böse wieder schärfer gezogen wurden.

An anderen Stellen - naja. Das Opfer kämpft hartnäckig? Nunja, im Vergleich zu Buch 5 war Dumbledore doch am Ende ganz schön passiv.
Harry wird auf jeden Fall überleben? Hm.
Es gibt diesmal nicht viel zu lachen? Ich finde sogar mehr als im letzten Buch. Die Rahmenhandlung ist zwar sehr viel schlimmer geworden, aber in Hogwarts geht es abgesehen vom Ende doch weniger düster zu als das Jahr davor.

Potter schwächelt? Fand ich nicht. Er sit sehr viel reifer geworden und dadurch nicht mehr so ungestüm, aber oft wirkt er dadurch gerade stärker als zuvor.

Alles in allem eine oberflächliche und mittelmäßige Kritk, was weniger an der Tatsache liegt, daß HP6 nicht so gut angekommen ist, sondern an der mangelnden Begründung.

Ein gutes Review, in doppeltem Sinn - positiv zum Buch und fundiert - gibt es beim Time Magazine

Einziger Nachteil: es verrät zuviel für diejenigen, die das Buch noch nicht oder erst zum Teil gelesen haben.
18.07.2005 19:34
newcomer2010
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@mrbakerman

Muss dir vollkommen recht geben. Obwohl mir Band 6 wirklich gut gefällt, könnte ich mit einer schlechten kritik leben, wenn sie denn überzeugend formuliert ist. Leider scheint der Autor dieser Rezension (die übrigens nicht nur auf der seite vom Stern, sondern auch beim Focus zu finden ist) nicht wirklich eine Ahnung von den Büchern zu haben, geschweige denn, dass er Band 6 mehr als überflogen hat. In seiner Kritik scheint alles so sehr holzschnittartig, die kleinen Andeutungen, die wie Nebensächlichkeiten aussehen - davon scheint er nicht viel mitbekommen zu haben.
18.07.2005 19:37
Mary Jane Weasley Mary Jane Weasley ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-56532.jpg

Dabei seit: 24.03.2005
Herkunft: Baden-Württemberg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Der Mann hat meiner Meinung nach den größten Mist geschrieben. Ich fand, keiner der Kritikpunkte traf zu. Soll er doch ein besseres Buch schreiben! -Und NATÜRLICH wird Harry überleben, unser Schlaumeier weiß ja schon wie es aus geht, er ist ja der Kinbg in Person! Es ist Ansichtssache, aber ich fand Harry Potter 6 am besten von allen Büchern bisher, und ich weiß, dass es vielen anderen auch so geht, sogar Jo selbst.
Zu dieser sogenannten "Kritik" *verächtlich prustet*, kann ich nur sagen: Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen Vogel zeigen

__________________

18.07.2005 19:50 Mary Jane Weasley ist offline Beiträge von Mary Jane Weasley suchen Nehme Mary Jane Weasley in deine Freundesliste auf
Fawkes
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wie kann der Schreiberling behaupten, Band 6 wäre langezogener und hätte mehr überflüssiges als Band 5? Ich habe es eher umgekehrt empfunden.
Aber es ist immer das selbe: Da komt irgendein Schreiberling daher, der HP nicht vernüftig gelesen hat und schreibt dann zusammenhangloses Zeug.
Und er scheint nicht zu wissen, dass der Band 1995/96 spielt, somit kann es nicht Blair gewesen sein, denn der kam doch erst 97 Zunge raus
Mal ganz davon abgesehen, dass Harry längst kein Kind mehr ist, wieso sollte er , wenn er überlebt in die Muggelwelt zurückkehren??? Der Typ glaubt anscheinend, dass die Zaubererwelt eine Traumwelt in dem Buch ist Vogel zeigen
Die Zaubererwelt ist Harrys Zuhause!
Also wenn Kritik über HP, dann wenigestens von jemanden der die Bücher wirklich kennt! Verärgert
18.07.2005 19:52
MrBakerman
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ein weiser deutscher Komödiant hat für solche Leute wie diesen Schmierenpadrino genau den richtigen Ratschlag:
18.07.2005 19:59
Riddle Riddle ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-20928.gif

Dabei seit: 11.11.2003
Alter: 37
Herkunft: Mons Martis



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ersteinmal möchte ich hier festhalten, das Kritiken dazu da sind, etwas zu bewerten, einen Diskussionsantoß zu geben. Was bringt es da zu sagen:"Der Autor ist eh doof, der hat doch keine Ahnung und das Buch sowieso nicht gelesen!", nur weil es seiner eigenen nicht entspricht? Das ist recht einfach....


Ich fand die Kritik auch gar nicht so falsch. Mir kam Band 6 auch schwächer vor als Band 5, es kam vor allem keine richtige Spannung auf, zumindest weniger als in 5.

__________________

18.07.2005 20:04 Riddle ist offline E-Mail an Riddle senden Beiträge von Riddle suchen Nehme Riddle in deine Freundesliste auf Füge Riddle in deine Kontaktliste ein YIM-Name von Riddle: the_eugen
Ada
unregistriert


RE: Buch-Kritiken zum HBP Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Also das möchte ich dann doch widerlegen, dann es gab schon einige witzige Stellen... und sooo witzig fand ich jetzt noch keines der Harry Potter Bücher, immerhin ist es mehr ein "Abenteuerbuch" und keine Komödie.
Die Stelle fand ich bei der Kritik etwas seltsam... ich sage nur "U-No-Poo" Fröhlich oder die ganzen Liebeleien, die fand ich durchaus auch ganz auflockernd und amüsant.




Diesen Satz könnte man angreifen, je nachdem, welcher Meinung man ist. Und der Verfasser dieses Textes ist nun mal der Meinung, dass es kein abgekartetes Spiel zwischen DD und Snape gab, weswegen dann DD wirklich um sein Leben "gebettelt" hat. (Ich persönlich bin mir immer noch nicht schlüssig, was ich glauben soll, also ob es abgemacht war und DD "gebettelt" hat, dass Snape nun nicht weich wird... Nun ja, darüber kann man anderswo diskutieren)



Das mag zwar stimmen, dass das Buch in sich nicht mehr so geschlossen ist, allerdings würde ich das nicht unbedingt als Minus ansetzen - einziger Kritikpunkt ist, dass wir jetzt so lange voller Spannung warten müssen Augenzwinkern Weinen Aus der Sicht hätte sie nicht soviel offen lassen sollen ... aber so ist das Leben. Unglücklich



Wie lange man nun jemanden als Kind bezeichnet, darüber lässt sich ebenfalls diskutieren, aber der Begriff "Kind" bei einem 17jährigen ist wirklich etwas... fehl am Platz Wütend

Alles in allem würde ich sagen, dass das Problem bei der Kritik war, dass sie zu kurz ist und zu wenig Argumente gebracht hat - ihr fehlt das, was man in der Schule beigebracht bekommt: Am Text belegen.
Vielleicht lag es daran, dass sie nicht zuviel über das Buch erzählen wollten, aber sollten sie das wirklich vorgehabt haben, hätten sie gar nichts von dem sagen dürfen. Nun ja, ich hoffe, es kommen noch - nicht unbedingt positivere - aber fundiertere Kritiken! Flop
18.07.2005 20:08
Nebukadnezar
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Lachen hat echt Spaß gemacht, zu lesen, wie du die Kritik zerfetzt hast @ MrBakerman


Zuerst hab ich auch gedacht, wie dumm von Spiegel, eine Kritik, aber soo unrecht haben sie nicht. Auch wenn sie das ganze ziemlich überspitzen.


Klar, es kann an meinem Englisch liegen, aber soviele Witze habe ich nicht entdeckt. Klar in Band 5 gabs auch nicht so viel zu lachen, aber wenn ich an 1,2,3 und 4 denk. Die waren einfach nicht so düster. Und die Devinationlessons fallen weg, also is schon einiges weniger dabei, find ich.

Und das der Dunkle Lord dabei ist zu gewinnen, das stimmt irgendwo auch, zumindest aus der Sicht des 6. Bandes. Derjenige, den LV jemals fürchtete ist tot. Also wer sollte sich noch effektiv gegen ihn stellen, bei so einem...dummen Zauberminister.


Ja also eine tiefere Ursache für sein Verhalten hab ich nicht erkannt. Außer das er eben die Macht dazu hatte es zu tun ohne entdeckt zu werden. Aber vielleicht habe ich das auch zu hastig gelesen. Aber wenn jemand noch tiefere Ursachen hat, dann bitte ich um aufklärung, gern auch per PM Grinsen


Okay, das ist schon ganz schön makaber, dass hätten die auch anders ausdrücken können. Das Schönste was passiert... Traurig


Ja also überrascht war ich schon, wer hätte das alles schon gedacht. Vorallem, dass es sich wirklich um DD handelt und nicht um Harry oder so. Und so so wie er das gesehen hat seh ich es auch. Also perfekt ausgedrück. Und dann ist da ja ein Kompliment dabei, große Erzählkunst. Und das stimmt wirklich. Ich war total gerührt, und dann vollkommen platt. Echt Respekt.


Auch wenn Rowling es geschafft hat mich zu Überraschen, so richtig zufrieden war ich mit dem Teil nicht. Aber das war ich schon mit dem 5. nicht soo. Es geht einfach nichts über 1,2,3 und 4.

Gut, den Schluss was der Kerle geschrieben hat, war schon ein wenig...weit hergeholt. Aber vielleicht hat er sich einfach mehr erhofft und kritisiert das ganze mit Sarkasmus.
Aber ich hatte nicht das Gefühl, dass der keine Ahnung hat. Er mag sich vielleicht nicht soo viel mit der Materie auseinandergesetzt haben, aber "ungebildet" ist er ganz sicher auch nicht.

Also alles in allem find ich die Kritik ganz gut, nur teilweise etwas überspitzt und auch nicht mehr wirklich konstruktiv.
18.07.2005 20:14
snape-jüngerin
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

die quintessenz der kritik teile ich, nämlich dass der HBP schwächer ist als seine vorgänger. ich empfand es außerdem ebenfalls so, dass er eine vorbereitung auf band 7 ist und vorrangig dazu dient, personen und dinge ins rechte licht zu rücken (oder auch nicht! Augenzwinkern ), insofern ist er einfach ganz anders als alle anderen bücher. diesmal galt es kein richtiges abenteuer für harry zu bestehen, es fehlte die große "aufgabe", die harry zu lösen hatte. der begriff "übergangsbuch" trifft die sache schon ganz gut, mein ich.

ansonsten steht in dem artikel in der tat aber ziemlich viel müll. oder sagen wirs mal so, wir potter-fans empfinden es so. alle anderen, die nicht so tief einsteigen wie wir, werden an der kritik möglicherweise nichts finden. denn nur wir pottermaniacs glauben nie an das offensichtliche, dass dumbledore z.B. wirklich um sein leben bittet... breites Grinsen
18.07.2005 21:58
Claire
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde den Band nicht schwächer als die Vorgänger, obwohl ich auch von ein paar Sachen enttäuscht bin.

Natürlich, jeder der vorangegangenen Bände ist eine Vorbereitung auf den letzten Band. Das sieht man doch von Anfang an. Und spätestens seit der Rückkehr Voldemorts wissen wir, dass alles auf einen entscheidenden Showdown zwischen Harry und Voldemort hinauslaufen wird. Und ich bin mir absolut sicher, dass man lange nicht sagen können wird, ob Harry am Ende überlebt, während man Buch 7 liest. Auch wenn es ein Kinderbuch ist, die Fans sind wohl eher älter, so dass sie den Tod ihres Hauptcharas sicher verkraften können.
Band 6 ist nicht abgeschlossen, weil in Band 7 viel aufgeklärt werden muss. In Band 7 platzt die große Bombe, Harry kommt hinter Geheimnis. Das muss logischerweise alles vorbereitet werden.

Ich bin der Meinung, dass man die Bücher im Gesamtzusammenhang sehen muss. Jedes Buch steht irgendwie für sich selbst, aber sie hängen alle aneinander. Und alles läuft auf die große Entscheidung hinaus.
18.07.2005 22:31
Ada
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nun ja, vielleicht hatte JKR ihr Buch irgendwie für die lieben Kritiker als ein "Übergangsbuch" kennzeichnen müssen "Harry Potter Band 6 - der Tragödie Erster Teil" Zunge raus (Ja, okay, schwacher Witz)
Zumindest wäre dann vielleicht die Kritik positiver ausgefallen.
Und was das um "sein Leben betteln" anbelangt - Gewissheit werden wir alle wohl erst nach dem Lesen des 7. Bandes haben, der dann der Tragödie Zweiter Teil darstellt.

Ich habe gerade etwas nach weiteren Kritiken/Kommentaren/etc. gesucht und bin beim "Guardian Unlimited" ein bisschen fündig geworden:



Zumindest ein paar Meinungen von jüngeren Lesern Augenzwinkern

Und diese beiden konnte ich noch auf der Spiegel.de Seite aufstöbern:



18.07.2005 22:45
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » Buch-Kritiken zum HBP

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH