Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
10 Dateianhänge enthalten Was habt ihr alles schon von HP? (Forum: Zonkos Scherzartikelladen)   10.11.2003 20:57 von Devilcat   190.177 507   22.06.2017 22:51 von Oliver*Phönix*  
[User-Fanfiction] Die FFs von BlackWidow, der Autorin mit dem Faible fü [...] (Forum: User-Fanfictions)   19.08.2011 21:07 von BlackWidow   79.789 275   29.04.2017 16:18 von BlackWidow  
[User-Fanfiction] alexmasons FFs - Drama meets Erotik (Forum: User-Fanfictions)   09.11.2014 16:51 von alexmason   4.802 0   30.03.2017 11:59 von alexmason  
Was Harry Potter Charaktere nie sagen würden. (Forum: Koboldstein-Klub)   05.07.2014 19:16 von Weasley91   76.611 569   05.01.2017 13:10 von JasiLu  
1 Dateianhänge enthalten [User-Fanfiction] FFs von MIR: To Be Alive (Lily), Dunkle Tage (Harrys K [...] (Forum: User-Fanfictions)   20.11.2008 17:04 von MIR   179.652 913   22.11.2016 14:54 von Sucher  

Harry Potter Xperts Forum » Die Karte des Rumtreibers » Fanfiction » Was gefällt euch an FFs und was nicht? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): [1] 2 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Was gefällt euch an FFs und was nicht?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Moonlight Moonlight ist weiblich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Gold-Award-Winner

images/avatars/avatar-43305.jpg

Dabei seit: 03.09.2004



Was gefällt euch an FFs und was nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Es gibt ja ganz unterschiedliche Arten von Fanfictions. Mich würde interessieren, welche Sorte euch gefällt und welche weniger. Also nicht, welche bestimmten Geschichten, sondern mehr so im Allgemeinen. Zum Beispiel:

Mögt ihr lieber Longfics mit vielen Kapiteln oder lieber Kurzgeschichten?

Sollten sie möglichst nah an JKRs Original-Welt bleiben, oder sollte man lieber eine ganz neue Geschichte erfinden, in der halt HP-Charaktere vorkommen?

Sollten zu den Canon-Charakteren auch selbst erfundene Personen hinzukommen, oder lieber nicht?

Stört es euch, wenn eine Mary Sue vorkommt? (Das ist so eine Art Wunschbild der Autorin/des Autors, die meistens ein paar ihrer/seiner eigenen Eigenschaften hat, aber sonst nahezu perfekt ist und alle Probleme löst.)

Lest ihr lieber eine interessante Geschichte, die in einem nicht so guten Stil geschrieben ist und vielleicht auch viele Rechtschreibfehler hat, oder lieber eine gut geschriebene Geschichte, die aber inhaltlich nicht so interessant ist?

Sollte sie ein möglichst niedriges Rating haben, damit jeder sie lesen kann, oder lest ihr lieber Geschichten mit Sex- und Gewaltszenen, die ab 16 oder 18 geratet sind?

Ich glaub, das reicht erst mal für den Anfang. Soll ja auch nur als Anregung zum Diskutieren dienen. Vielleicht sind euch ja ganz andere Sachen wichtig! Wahrscheinlich hab ich auch die Hälfte von dem, was mir so durch den Kopf ging, vergessen, und natürlich hab ich selbst auch gewisse Vorlieben und Abneigungen bei FFs, aber die werde ich erst später posten, weil ich heute zu müde dafür bin, und weil mich auch mehr eure Vorstellungen interessieren.
18.04.2005 04:52 Moonlight ist offline E-Mail an Moonlight senden Beiträge von Moonlight suchen Nehme Moonlight in deine Freundesliste auf
XiaoGui
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Servus! Grinsen

Nungut, dann gebe ich hiermit meine Vorlieben preis (auf daß dann alle kreischend davonrennen - oder so ähnlich Augenzwinkern )... Auf deine Vorlieben bin ich allerdings auch schon sehr gespannt, Moonlight.. Grinsen

Prinzipiell: ich lese ausschließlich Snapefics. Das ist wohl meine größte Eingrenzung in der Sache. Für die lieben Kinderlein hab ich eh schon 5 (bald 6) wunderbare Bücher, und die genügen mir völlig.

Außerdem hab ich eine Schwäche für gute Kurzgeschichten, weil ich oft den Eindruck habe, daß in einer netten, abgerundeten Shortfic um einiges mehr transportiert werden kann als in so manchem 40-Kapitel-Schmöker. Ich mag kleine Blitzlichter auf einzelne Szenen, und außerdem sind Kurzgeschichten auch bei wenig Zeitkontingent schnell zu lesen und -abgeschlossen breites Grinsen .

Selbsterfundene Geschichten/Szenarien - warum nicht, wenn sie eine gute Geschichte ergeben? Grinsen

Selbsterfundene Charaktere - nein danke. Also zumindest nicht als Hauptpersonen, das interessiert mich nicht. Man muß da natürlich abstufen, denn im Grunde genommen kommt ja kaum eine Fic ohne einen selbsterfundenen Charakter aus - und sei's auch nur der obligatorische Hauself, der das Essen bringt Augenzwinkern . Selbsterfundene Charaktere lese ich nur, wenn sie für die Fic unbedingt notwendig sind, und es nicht möglich ist, einen HP-Charakter dahingehend zu interpretieren, daß diese/r den Part übernehmen kann. Natürlich mach' auch ich Ausnahmen, aber generell meide ich Fics, in denen ein OC (Originalcharakter) oder OFC (Original Female Character... noch schlimmer.. Augenzwinkern ) angekündigt wird. Und das beantwortet wohl auch die Frage nach der Mary Sue Augenzwinkern .



Das is eine gute Frage... Ich denke, das Optimum ist natürlich eine interessante Geschichte UND ein guter Stil (und natürlich möglichst keine Rechtschreibfehler). Prinzipiell muß ich allerdings zugeben, daß mich ein Stil, der mich nicht anspricht, oder Rechtschreibfehler (oft sogar schon in Überschrift oder der Inhaltsangabe!) eher abschrecken als die Aussicht auf eine eventuell inhaltlich nicht ganz so interessante Geschichte. Ich sehe das ein wenig pragmatisch: wenn einem/r Autor/in seine/ihre Geschichte so wenig bedeutet, daß er/sie nicht einmal die Rechtschreibprüfung und ein HP-Lexikon für die Namen (und im optimalsten Fall eine/n Beta) bemühen will, dann kann auch die Fic nicht wirklich was sein. Dafür gibt's zuviele andere Geschichten zur Auswahl, so leid es mir tut. Dafür verzeihe ich im Gegenzug gern so manche "mißlungene" Szene oder vielleicht sogar Canonfehler, wenn die wenigstens in einem ansprechenden Stil geschrieben sind Augenzwinkern .

Und zur letzten Frage (ich komm' mir vor wie in einem Verhör und verlange nachdrücklich, daß du auch deine Vorlieben preisgibst Augenzwinkern )...

Ich lese keine "Sexszenen" und auch kaum Romantik - dafür hab ich eine große Schwäche für höher"geratete" Angst-FF (also düstere Geschichten, Darkfics etc.) und auch für Gewaltdarstellungen (mit ein paar Einschränkungen). Ich schau auch solche Filme, und nachdem die legal sind und in TV und Kino gezeigt werden, ist das auch im Zuge von FF nicht unbedingt verwerflich, denke ich. Augenzwinkern

Generell allerdings: meine Lieblingsgeschichten sind sensible, stilistisch gut geschriebene Kurzgeschichten, die ruhig mehr als ein bisserl melancholisch und/oder düster sein dürfen. Und wenn ich am Schluß in Tränen aufgelöst bin - umso besser... Augenzwinkern

Kleine Zusatzfrage: Slash?
Ich bin an sich nicht wirklich ein Fan davon, aber ich ertappe mich immer wieder auf der Suche nach gutem Remus/Severus-Slash, denn ich hab den Eindruck gewonnen, daß solche (Kurz)geschichten oft viel gefühlvoller (und durch den Gegensatz in ihrer Skizzierung der Charaktere aussagekräftiger) als ihre Hetero-Gegenstücke sind. Wobei ich allerdings nicht den Slash an sich mag, sondern es schon schätze, wenn dieser in eine "höhere Aussage" eingebettet ist - wenn da verständlich ist, wie ich das meine... hm.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von XiaoGui: 18.04.2005 14:31.

18.04.2005 14:06
atti
unregistriert


RE: Was gefällt euch an FFs und was nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hi,

generell vorweg:
ich bin bei Fanfiction eher wenig 'spezialisiert'.
Ich lese Multifandom (sprich, also nicht nur HP) und ob kurz oder lang ist mir egal. Slash, Gen, Het und auch Ratings, da bin ich ziemlich flexibel.
Das mag daran liegen, daß ich selber ein Fanfictionarchiv im Multifandom-Bereich habe - das Fanfiction Paradies.

Mir ist wichtig, daß eine Geschichte sich gut liest. Wenn eine Geschichte es schafft, in mir 'eine Saite zum Klingen zu bringen', dann finde ich sie auch gut. Zu solchen Geschichten gehören z.B. 'Der Seelenlauscher' von Smilla (ist bei mir im nächsten Update dabei) oder '' von Kitty.
Für mich gehört auch zu einer guten Fanfiction, daß sie 'in Character' ist. Allerdings weiß ich sehr wohl, daß unterschiedliche Leute einzelne Charaktere durchaus auch unterschiedlich sehen. Bei einer guten Parodie oder Musenfic sieht es mit dem 'in Character' dann auch ein wenig anders aus, logo. Aber sowas wie Harry Potter, das Wereinhorn muß nun wirklich nicht sein - sowas ist für mich ein Original, das zufällig Namen aus dem Fandom verwendet.

Was eigene Charaktere angeht: sie sollten lebendig sein und nachvollziehbar. Mary Sue-hafte Züge wird man wohl häufig finden, aber wenn das nicht Überhand nimmt, dann ist das für mich durchaus ok.

Eigene Szenarien - wenn sie logisch hergeleitet werden - warum nicht. Bei Star Trek gibt es das sehr häufig, daß man innerhalb der Föderation sein eigenes Schiff erfindet mit komplett eigener Besatzung und daß die bekannten Charaktere aus der Serie nur hin und wieder ein Gastspiel haben, wenn überhaupt. Wenn sowas gut geschrieben ist - prima. Wenn man aber noch nicht einmal mehr das Szenario als typisch für das Fandom erkennt, dann gehört für mich an so eine Story das Label Original und nicht das Label Fanfiction.

Ich lege Wert darauf, daß die Rechtschreibung und Grammatik einigermaßen stimmig sind, ansonsten ist die Geschichte spätestens nach der ersten halben Seite in der Tonne.
Dadurch, daß ich inzwischen auch schon unheimlich viel an Fanfic gelesen habe, stoße ich inzwischen immer mehr auf Logikfehler, z.B. klamme Kleidung, die raschelt. Teilweise sorgen diese dann sogar für ungeahnte Heiterkeitsausbrüche, weil man ja genau weiß, was der Autor eigentlich hat sagen wollen. *g* Aber ich schweife ab.

Wenn mich der Stil oder auch der Inhalt nicht anspricht - nun für's Archiv lese ich es trotzdem. Ich denke solche Dinge sind auch ein wenig geschmacksabhängig - da ist es schwer objektiv zu sagen, ob eine Story gut oder schlecht ist. Wenn's was Englisches ist, dann lese ich einfach die Story nicht weiter, wenn sie mir nicht gefällt.

Was die Ratings angeht, so habe ich festgestellt, daß oft Storys mMn falsch geratet werden, z.B. daß die Sexscene nicht wilder ist als das, was man in handelsüblichen Liebesromanen findet, aber die Story trotzdem 'NC-17' geratet ist. Dann findet man auch wieder die ganzen Chan-Stories mit Underage-Sex und/oder Kindesmißbrauch, bei denen ich es für zumindest riskant halte, die überhaupt ins Web zu stellen. Das mit den Ratings ist also echt so eine Sache und auch wieder ein ganzes Diskussionsthema für sich. Vom Lesen her wie gesagt, lese ich so ziemlich alles. Ausnahmen sind Dinge, die bei mir Brechreiz auslösen: wie die Vorstellung von Underage, Nekrophilie, Inzest (explizit), Zoophilie und einige sonstige Hardcore-Praktiken, teilweise auch Rape. - Sowas brauche ich dann doch nicht. Zumindest Underage, Rape und auch Inzest sind mir bei HP schon öfter untergekommen.

Liebe Grüße
Atti
18.04.2005 15:41
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

18.04.2005 18:15 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
NarcissaMalfoy
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mich nerven:

Vampirgeschichten
Hanebüchene Plots
Gewaltverherrlichung jedweder Form
Wenn ein Autor mitten in einer mehrteiligen Geschichte die Lust verliert und aufhört

Und vor allem:

Wenn der Autor/die Autorin nicht annähernd die deutsche Rechtschreibung beherrscht.

Das ist dann mühsam und sehr ärgerlich zu lesen.
18.04.2005 20:36
GinnyWeasley GinnyWeasley ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-16255.jpg

Dabei seit: 12.04.2004
Alter: 35
Herkunft: Berlin



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

So, dann werde ich hier auch mal meine Vorlieben preis geben Augenzwinkern .

Generell bin ich eigentlich sehr offen für alle Fanfictions, da ich gesehen habe, dass eigentlich alle, sofern sie einen guten Schreibstil haben, unabhängig von der Handlung oder von den vorkommenden Charakteren, gut sein können. Das Wichtigste ist mir eigentlich, dass der Schreibstil mich anspricht, und dass die Geschichte nicht so vor sich hin "lullt" (wenn ihr wisst, was ich meine breites Grinsen ). Obs also Longfics oder Shortfics sind, ist mir relativ egal, der Schreibstil ist eigentlich das Wichtigste (so finde ich Eosphoros Longfic "Harry Potter und das Geheimnis seiner Ahnen" sehr toll, obwohl dort Hermine mit Harry zusammen kommt, und ich ja eigentlich Ron/Hermine-Shipper bin Augenzwinkern ).

Zu einer HP-FF gehört meiner Meinung aber auf alle Fälle, dass es sich um die Harry-Potter-Charaktere dreht, und dass sie auch die Hauptrollen spielen. Wenn diese Charaktere an den Rand gedrängt werden, und nur von JKR erfundene Orte benutzt werden, ist es in meinen Augen keine "richtige" Fanfiction. Klar können auch neue, selbsterfundene Charaktere dazu kommen, doch ich finde, man muss wirklich anhand der Hauptpersonen auch sehen können, dass es um Harry Potter geht.

Das Rating ist mir eigentlich relativ egal, wobei ichs aber schon schön finde, wenn ich vorher weiß, auf was ich mich einlasse, wenn ich die Fanfiction lese *lach*.
Aber ganz wichtig ist meiner Meinung, dass es nicht übertrieben wird. Eine Slash-FF kann auch gut sein, ohne dass allzu viele Sex- und Gewaltszenen vorkommen. So habe ich auch eine Harry/Draco Slash-Fanfiction gelesen (die erste Slash-FF, die ich überhaupt gelesen habe), und ich war von ihr wirklich sehr positiv überrascht, da sie dennoch jugendfrei war, und der Schreibstil es verlangte, dass man immer weiterlesen musste breites Grinsen .

Dann noch Fragen von mir, um die Diskussion noch anzuregen:
Was haltet ihr von merkwürdigen Pairings?
Eine FF, die ich gelesen hatte, hatte zum Beispiel Dobby/Moody, eine andere Sirius/Seidenschnabel *G* *zu saby schau* ^^. Was haltet ihr von solchen Pairings?

Und dann noch etwas anderes: Lest ihr auch Fanfictions, die nicht euer Lieblingspairing enthalten, oder gar das genaue Gegenteil? Bestes Beispiel hier ist ja Hr/R oder Hr/H.

__________________

18.04.2005 20:50 GinnyWeasley ist offline E-Mail an GinnyWeasley senden Beiträge von GinnyWeasley suchen Nehme GinnyWeasley in deine Freundesliste auf
Eva Nightingale Eva Nightingale ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 24.09.2004
Alter: 38
Herkunft: Saarland



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin generell für vieles offen.
Was viele schon angesprochen haben, muss schon ein gewisses Maß an Grammatik und Rechtschreibung verhanden sein, sonst macht das lesen einfach keinen Spaß.

Dann mag ich Geschichten, die anders sind und nicht immer nach diesem 08/15 Programm ablaufen. Gerne darf eine Hauptrolle ein eigener Charakter sein, solange er/sie nicht zu seinem Mary Sue/ Bary Stue mutiert und er/sie relastisch rüberkommt.

Ob Drama oder Komödie ist mir ziemlich egal. Es kommt auf den Stil an und auch das Rating ist eher nebensächlich.

Romantisch kann es gern mal sein, wenn es nicht ins Schmalzige übergeht und echt nur noch vom Liebenleiden berichtet wird. Ab einem gewissen Maß ist das echt unerträglich - und unrealistisch.

Ich habe mich versucht mit Slash anzufreunden, aber so recht wollte mir das nicht funktionieren. Bei HP find ich das einfach etwas seltsam.

Das Pairing Hermine/Snape mag ich auch nicht so. Keine Ahnung Find ich einfach unglaubwürdig (genauso wie: Harry/Snape!!!, obwohl das noch einen Ticken unglaubwürdiger ist!).

Generell bin ich bei Pairings etwas vorsichtiger, aber wenn z.B. H/Hr kommt, obwohl ich eher R/Hr mag, dann soll mir das auch egal sein, solange die Geschichte an sich gut ist.

Ich mag lange Geschichten. Kurzgeschichten sind zwar nicht verkehrt, aber ich mag es, wenn sich eine Geschichte richtig aufbaut und die Charakter eine Veränderung durchmachen, wenn sie lernen und wachsen.

Merkwürdige Pairings? Fröhlich Ganz ehrlich: Wer kommt auf diese Ideen? Keine Ahnung Find ich einfach nur seltsam und ich weiß nicht, ob ich mir solch eine Geschichte antun würde (wobei ist eh denke, dass es lustig sein soll). Mir sind solche Pairings auch noch nicht untergekommen (vielleicht, weil ich genug mit den bekannten FFs zu tun habe, weil die ja so schön lang sind *g*).

__________________

18.04.2005 21:33 Eva Nightingale ist offline E-Mail an Eva Nightingale senden Homepage von Eva Nightingale Beiträge von Eva Nightingale suchen Nehme Eva Nightingale in deine Freundesliste auf Füge Eva Nightingale in deine Kontaktliste ein YIM-Name von Eva Nightingale: roscha_2001
Emeralde Greene
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich les eigentlich alles Mögliche an FFs außer Slash und son Kram. Sorry, aber das ist echt nicht meine Welt. Außerdem hat das in der HP-Welt glaub ich nicht so viel verloren, aber wems gefällt... Keine Ahnung

Mir ist es beim Lesen schon recht wichtig, daß ein gewisses Maß an Rechtschreibung und Grammatik vorhanden ist. Okay, ich mach auch nicht immer gleich alles richtig, aber dafür hab ich ja schließlich eine fabelhafte Beta.

Worauf ich eigentlich gar nicht kann ist, wenn bestehende Charaktere bis zur Unkenntlichkeit verändert werden. Eine kleine Ungereimtheit hier und da kann ich noch verschmerzen, schließlich kann sich nicht jeder gleich gut in den Char hineinversetzen, aber wenn Snape plötzlich ohne jegliche, wirklich gute Begründung liebestaumelnd durchs Leben hüpft, hörts bei mir auf. Ich persönlich versuche mir beim Schreiben immer zu überlegen, wie die betreffende Person reagieren würde...

Eigene Charaktere sind mir nicht unbedingt ein Dorn im Auge, weil sie etwas frischen Wind in die Geschichte bringen können. Allerdings mag ich unfehlbare, unbesiegbare Heldenfiguren nicht besonders. Da hab ich doch lieber Charaktere mit Ecken und Kannten. Heldentypen find ich nämlich eher langweilig.

Pairings kann ich eigentlich nicht besonders viel abgewinnen. Ich mein, okay, wenns irgendwie erklärbar ist, oder im Buch schon irgendwelche Ansätze zu erkennen sind, hab ich nichts dagegen. So an den Haaren herbeigezogene Pairings wie Snape/Hermine oder Lucius/Harry *schauder* Nee, danke. Verboten

Das Genre ist mir solange egal, wie die Story gut geschrieben bleibt. Gegen ein gewisses Maß an Komik hab ich nichts einzuwenden, auch nicht gegen ein bischen Drama oder einen netten Liebesreigen, aber wenns zu viel des Guten wird, quäl ich mich eher durch.

Mir ist die Länge der Geschichte eigentlich recht schnuppe, solange sie gut geschrieben ist. Natürlich freu ich mich immer, wenn eine richtig gute FF ellenlang wird. Leider kann ich eigentlich nie aufhören eine FF zu lesen. Da kann sie noch so schlecht geschrieben sein. Wenn der Inhalt ansprechend ist muß ich einfach wissen, wie es ausgeht.
18.04.2005 23:41
Moonlight Moonlight ist weiblich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Gold-Award-Winner

images/avatars/avatar-43305.jpg

Dabei seit: 03.09.2004

Themenstarter Thema begonnen von Moonlight


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das ist ja alles hochinteressant, was ihr geschrieben habt! Umarmen Nun werde ich mich also auch mal outen:

Bei FFs lese ich eigentlich gern Kurzgeschichten (bei gedruckten Büchern nicht so sehr), aber vor allem aus pragmatischen Gründen. Ein One-Shot ist einfach schneller gelesen als eine Longfic. Wenn's dann nicht so gut war, ist's auch nicht so schlimm! Wenn ich eine gute Kurzgeschichte gelesen habe, motiviert mich das oft dazu, mich auch an eine längere Geschichte des/derselben Autors/Autorin zu wagen. Wenn ich sofort mit einer Longfic beginne, dauert es mir manchmal zu lange, bis ich merke, ob es sich für mich lohnt. Bei unfertigen Geschichten stören mich auch die oft langen Pausen zwischen den Updates, weil man sich dann immer erst wieder in die Geschichte hineinfinden muss. Außerdem hat XiaoGui ja auch sehr schön beschrieben, dass es in Shortfics häufig darum geht, einzelne Szenen zu beleuchten oder Nebenhandlungen auszuarbeiten, die unsere eigentliche bisher fünfbändige "Longfic" ergänzen. In diesem Sinne sind Kurzgeschichten eigentlich die ursprünglichsten und wichtigsten FFs.

Ich mag lieber FFs, die sich innerhalb von JKRs Universum bewegen, als solche, die eigentlich nur noch die Namen der Charaktere damit gemein haben. Diese Beinah-Original-Geschichten können natürlich auch gut sein, aber ich frage mich da immer, warum der/die Autor/in nicht gleich ihre eigene Welt erfunden hat. (Na gut, ich versteh schon, dass es dann schwieriger ist, überhaupt Leser zu finden...) So eine Geschichte muss mich schon sehr überzeugen, damit ich sie weiterlese oder überhaupt erst anfange, wenn es schon aus der Inhaltsangabe hervorgeht, dass es was fast Selbständiges ist. Oder sie muss von einem/r Autor/in stammen, den/die ich schon kenne und gut finde.

Selbst erfundene Charaktere wirken auf mich eher abschreckend, vor allem wenn es die Hauptpersonen sind, die dann meistens auch noch gleich im ersten Absatz eingeführt werden... Ein paar neue Personen in Nebenrollen, die den Canon gut ergänzen, stören mich weniger. Bei einer neu eingeführten Hauptperson aber gilt dasselbe wie oben: Die Geschichte muss mich von Anfang an sowohl stilistisch als auch inhaltlich so sehr überzeugen, dass ich weiterlese, sonst herrscht bei mir sehr schnell Mary-Sue-Alarm.

Nun zu eben dieser: Als ich anfing, FFs zu lesen und gerade erst dahinter kam, was eine Mary Sue eigentlich ist, konnte ich nicht so recht verstehen, was daran eigentlich so schlimm sein soll. Irgend so eine Mary Sue haben wir wohl alle im Kopf und man kann sich ja eigentlich gut in seine Leidens- und Mitschreibgenossen hineinversetzen. Aber das funktioniert wohl nur einmal. Bei der zweiten oder spätestens dritten Mary Sue wird es einfach zu viel. Beim ersten Mal ist es vielleicht noch interessant, wie der/die Autor/in mit seinen/ihren Allmachtsfantasien umgeht, aber danach kenn ich die dann auch und erkenne sie in jeder neuen Geschichte wieder...

Zur Frage "Sprache oder Inhalt": Ich habe diese Frage absichtlich so gemein formuliert, denn das Optimum (= eine inhaltlich interessante und stilistisch gut geschriebene Geschichte ohne Rechtschreibfehler) haben wir wohl alle am liebsten. Wobei sowohl "interessant" als auch "stilistisch gut" natürlich für jeden etwas anderes bedeuten können. Es hat mich überrascht und gefreut, dass hier so viel Wert auf korrekte Rechtschreibung und guten Ausdruck gelegt wird. Mir geht es inzwischen auch so, dass ich eine Geschichte, die da gravierende Mängel hat, gar nicht erst weiterlese, wenn ich nicht einen besonderen Grund dazu habe. Die Gefahr, dass eine sehr gut geschriebene Geschichte sich als langweilig herausstellt, ist nach meiner Erfahrung auch viel kleiner als die Chance, dass eine schlampig geschriebene Geschichte hochinteressant und spannend wird.

Nun zu Ratings/Sex/Slash und so... (Gewalt finde ich persönlich nicht so interessant; ich suche nicht nach solchen Geschichten, vermeide sie auch nicht, aber wenn's mir zu brutal wird, hör ich auf zu lesen.) Mehr oder weniger pornografische Geschichten, die zu Recht ab 18 geratet sind, lese ich ab und zu ganz gern, aber es geht mir da so ähnlich wie mit der Mary Sue. Es wird schnell langweilig, wenn es immer das gleiche ist. Darüber gibt es sogar schon Parodien, die sind dann noch besser! Sexszenen nicht abgedroschen, sondern originell und ansprechend, ein bisschen anmachend, aber nicht zu sehr, und nicht geschmacklos zu beschreiben, halte ich für eine große literarische Herausforderung, und deshalb interessiert es mich auch, wie andere dieses Problem lösen. Ich kann auch verstehen, warum manche reine Sexgeschichten ohne viel Handlung drum herum schreiben oder lesen, aber interessanter wird's natürlich, wenn das Ganze in eine richtige Geschichte eingearbeitet ist und man weiß, warum nun der mit dem usw...

Zum Slash im Besonderen: Als ich die ersten Slash-Geschichten gelesen habe, fand ich es sehr erholsam, dass manche davon nicht ganz so rührselig und stereotyp sind wie viele Hetero-Liebesgeschichten. Ich vermute, ich bin ganz zufällig zuerst an einen der wenigen männlichen Autoren geraten. Jetzt schreiben ja sehr viele Autor auch Slash, und zwar schreiben sie da genauso wie in ihren Hetero-Geschichten, nur dass sie die beteiligte Frau durch einen Mann ersetzen. Das finde ich schlimmer als langweilig: Es ist NOCH unrealistischer und unglaubwürdiger als die meisten FF-Liebesgeschichten ohnehin schon sind. Aus der männlichen Perspektive zu schreiben (und dann noch beim Sex!) ist für eine weibliche Autorin natürlich schwierig (und deshalb auch interessant). Dass das nicht immer gleich perfekt klappt, ist zwar verständlich, aber dass man die eigentliche Herausforderung dabei total ignoriert und einfach einen Mann oder Jungen 1:1 wie eine Frau oder ein Mädchen denken lässt, finde ich nicht so gut, gelinde gesagt... Dazu kommt noch, dass in diesen Geschichten häufig so getan wird, als gebe es NUR noch Slash oder als sei das völlig normal (gesellschaftlich gesehen), und das macht es dann auch wieder unrealistisch. Also alles im allem: Gute Slash-Geschichten finde ich sehr interessant, aber sie werden leider immer seltener...

Was Pairings betrifft: Ein Lieblingspairing habe ich eigentlich nicht; mir ist alles recht, wenn es überzeugend rübergebracht wird. Wobei ich gerade H/Hr im Canon prinzipiell nicht sehr überzeugend finde, aber wenn der/die Autor/in mich da eines Besseren belehrt... (Übrigens @Ginny: Hast du denn die letzten Kapitel vom "Geheimnis der Ahnen" schon gelesen? So eindeutig ist das da alles nicht!) SS/HG ist ja auch ein sehr beliebtes Pairing (hier offenbar nicht Augenzwinkern ), das ich eigentlich ganz gut nachvollziehen kann. Sie sind beide sehr intellektuell und nachdenklich... Ungewöhnliche Pairings, die prinzipiell denkbar sind (z. B. Lily/Lucius oder Pansy Parkinson/Neville Grinsen ) fände ich eher interessant, aber bei Dobby/Moody kann ich mir im Moment nicht vorstellen, dass mich davon jemand überzeugen könnte, aber wer weiß... Sirius/Seidenschnabel fällt ja schon wieder in den Bereich des Perversen, aber ihr habt ja schon gemerkt, dass ich da ziemlich aufgeschlossen bin Augenzwinkern , also das wäre trotz aller Absurdität schon wieder interessant...

So, ich hoffe, ich habe mit meinem Beitrag nicht die maximale Wortanzahl überschritten und mach deshalb jetzt ganz schnell Schluss.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Moonlight: 19.04.2005 04:35.

19.04.2005 03:27 Moonlight ist offline E-Mail an Moonlight senden Beiträge von Moonlight suchen Nehme Moonlight in deine Freundesliste auf
atti
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Naja, zum einen bin ich schon seit 5 Jahren im Fanfiction Bereich unterwegs.
Ich hab' mit Highlander angefangen zu lesen und da triffst Du sehr häufig auf Rape und Torture, denn Dein Opfer (so es denn ein Unsterblicher ist) stirbt ja nur dann wirklich, wenn man ihm den Kopf abschlägt, ansonsten wacht es ja wieder auf und man kann fröhlich weiterfoltern.

Dann habe ich ja das Archiv und da bekomme ich schon mal Geschichten eingereicht, die etwas extremer sind. Letztes Jahr hatten wir z.B. den Challenge ein *Igitt*-Pairing zu schreiben. Es gab' zahlreiche, wirklich gute Antworten. Ein echter Hammer für mich war das Pairing Obi-Wan/toter Qui-Gon, das war mir persönlich zu heftig und das wird auch nicht im Archiv landen.

Ansonsten hatte ich mal von einer Freundin eine Harry/Sirius-Story (auf Englisch) zugeschickt bekommen - ganz eindeutig underage. Dann gibt es ein Twincest-Archiv und wenn der Name da Programm ist, dann sollte ja klar sein, worum es geht. Dann bin ich aus Versehen auf eine Lucius/Voldemort-Story gestoßen, wo Voldemort den knapp 11jährigen Lucius vergewaltigt (und das ganze auch noch ziemlich explizit dargestellt). Da hat sich mir wirklich der Magen umgedreht und das, obwohl ich Highlander-vorgeschädigt bin.

Liebe Grüße
Atti
19.04.2005 07:33
Fairy
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


In letzter Zeit lese ich eigentlich nur noch Kurzgeschichten, bzw. nur noch die Longfics, die ich schon vor längerer Zeit angefangen habe zu lesen und die noch WIP sind.
Ich kann Xia in dieser Hinsicht nur beipflichten: In Kurzgeschichten wird meistens viel mehr rübergebracht, als in längeren FFs. Sie konzentrieren sich auf einen bestimmten Schwerpunkt und sind meistens wirklich sehr interessant.


Ich bevorzuge mittlerweile Fanfictions, die nicht nahe am Canon sind, d.h. auch niemals in dieser Form im Canon vorkommen könnten.
Kurz nach dem Erscheinen des fünften Bandes habe ich noch sehr gerne Fanfictions gelesen, die eine mögliche Fortsetzung dargestellt haben, aber inzwischen langweilen mich diese Geschichten eher. Da warte ich lieber auf die richtige Fortsetzung und lese derweil eher ungewöhnlichere Fanfictions.


Allgemein mag ich es lieber, wenn nur Canon-Charaktere vorkommen. Allerdings, wenn die neue selbsterfundene Person gut in die Geschichte eingebracht wird und überzeugend rüberkommt, dann macht mir das auch nichts aus.


Ja, Mary Sues kann ich überhaupt nicht leiden. Die Mary Sue-Geschichten, die ich kenne, waren alle grundsätzlich nur langweilig und nervig zu lesen gewesen. Ich meine, da brauche ich auch nicht extra eine Fanfiction lesen, sondern kann doch gleich den nächsten x-beliebigen Groschroman lesen.


Schwer zu beantworten. Aber ich glaube, mir ist der gute Stil doch sehr wichtig. Wenn eine Fanfiction plump geschrieben ist, dann hilft auch der interessanteste Plot nicht, um sie besser wirken zu lassen. Man verliert einfach die Lust am Lesen und die Handlung - die ja durchaus interessant sein könnte - wirkt nur halb so ansprechend.


Ich lese - ganz ehrlich - lieber Fanfictions, die hoch geratet sind. Warum? Weil sie meistens einfach viel interessanter (aus inhaltlicher Sicht) sind, als niedriger geratete Fanfictions. Mir geht es dabei nicht darum, viel Gewalt- oder Sexszenen zu lesen. Jedoch kommen diese Faktoren in vielen sehr guten Fanfictions nun mal vor, einfach um die Geschichte realistisch zu gestalten. Bei niedrigerem Rating findet man häufig dagegen diese "gute heile Welt"-Geschichten.


Ja, wenn er gut geschrieben ist. Manchmal hat man jedoch sogar den Eindruck, dass es schon mehr Slash- gibt, als HetFanfictions gibt, was dann doch auf die Nerven gehen kann.
Zudem lese ich bei Slash-Fanfictions auch nicht jedes Pairing. Harry/Draco, Lupin/Sirius, Snape/Lupin ist ok, gegen andere Pairings bin ich eher skeptisch.


*lol* Manchmal kann es ganz lustig sein, wenn aber auch nur als One-Shot (das reicht dann auch schon, wenn es sich um ganz merkwürdige Pairings handelt).
Jedoch kommt es auch darauf an, was man als "merkwürdig" definiert. So habe ich auch gerne eine Fanfiction mit dem Pairing Sirius/Bellatrix gelesen, die jedoch ganz wunderbar geschrieben war und das Pairing so realistisch und überzeugend dargestellt hat, dass es einfach ein Genuss war zu lesen.


Jup, und zwar eigentlich ziemlich gerne. breites Grinsen So lese ich lieber Hr/H, als Hr/R, obwohl ich in Bezug auf den Canon eher zu Hr/R tendiere.
Das liegt einfach - genauso wie bei diesen möglichst realistisch gehaltenen Fortsetzungen von OotP -, daran, dass diese Standardsachen schnell langweilig werden.
20.04.2005 20:29
DalaMagic
unregistriert


RE: Was gefällt euch an FFs und was nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

soooooo

also ersteinmal muss ich unterscheiden.

lange, meißt englische ffs (37 Seiten is meine längste), weil mir beim schreiben immer noch sooo viel einfällt. Ich versuch mich jetz aber an Kapiteln.

: kurze Geschichten oder Kapitel. Am liebsten mit Snape und Malfoy. Wenn mich allerdings der Titel reizt schau ich auch mal so rein.

Ich finde generell, dass die Charaktere nicht soooo arg vom Buch abweichen sollten, weil sie sonst ihren "Charm" verlieren. Erfundene Charaktere sind ok, sollten aber nicht übertrieben sein.

Dala
25.04.2005 22:14
fifilein fifilein ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62714.png

Dabei seit: 27.06.2004
Alter: 36
Herkunft: living my dream in Southsea, England



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich bin ja kein riesiger ff leser, geschweige denn schreiber (lol, kann das ja mal überhaupt net gut)

die einzigen von denen ihc wirklich ffs lese, sind die von den leuten bei talk about (erstens, weil die total gut schreiben und zweitens weil ich ja immer genötigt werde die zu lesen).

und was ich überhaupt net mag sind so totale slashsachen. ich weiß net, net gerade so meine sache.

lg fufo Umarmen

__________________

26.04.2005 14:41 fifilein ist offline E-Mail an fifilein senden Beiträge von fifilein suchen Nehme fifilein in deine Freundesliste auf
Rikki-Tikki-Tavi
unregistriert


RE: Was gefällt euch an FFs und was nicht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Aus gegebenen Anlass möchte ich mal auch hier was reinschreiben, nachdem Moonlight mich auf diesen Tread aufmerksam gemacht hat. Sehr interessant.


Da bin ich völlig variable. Eine Geschichte muss mich nur schon auf den ersten 10-30 Seiten fesseln. Egal ob Fanfiction (wobei ich kaum Zeit habe, welche zu lesen) oder echtes Buch, weshalb "Der Herr der Ringe" noch immer nicht vollständig gelesen wurde. Trotz guter Zurede, dass es nach Seite 200 ganz toll wird, hänge ich seit Ewigkeiten auf Seite 180. Schlafen


Ich bevorzuge die Originalwelt. Den Teil der übernommen wird, sollte so nah wie möglich am Original liegen. Ein Snape sollte als Snape erkennbar sein und nicht nur den gleichen Namen tragen.


Definitiv, da, wenn die Originalwelt verwendet wird, die Standard-Charaktere den Schreiber gar nicht die Möglichkeit geben sich selbst einzubringen, was ich am interessantesten finde. Eine Hermine sollte (genau wie Snape) eine Hermine sein und deshalb kann man sie nicht so frei handeln lassen wie man möchte. Bei einem eigenen Charakter, können die meisten viel besser die Demensionen der Personen auf- und ausbauen.


Definitiv. Eine Mary Sue ist ein Charakter der das Wunschselbstbildnis des Autors ist. Das Problem dabei ist, es läßt keinen Platz für den Leser. Deshalb hab ich auch relativ schnell die Geschichten um Julius Andrews sein gelassen.
Natürlich ist es als Autor schwierig der Versuchung zu widerstehen, vor allem wenn man seine Charaktere sehr liebt und ich habe auch schon ein paar Mal versagt, aber wenn ich lese, will ich einen Hauptcharakter mit Ecken, Kanten und Fehlern, dann kann ich mich damit identifizieren.


Eine inhaltlich langweilige Geschichte verliert bei mir immer. Wozu lesen, wenn der Inhalt nicht stimmt. Ich kann mich nicht an einem tollen Stil hochziehen, wenn mir zum Gähnen zumute ist.
Umgedreht kann aber auch der Inhalt durch eine grausame(!) Rechtschreibung, furchtbaren Ausdruck oder schlechter Formatierung getötet werden. Ein paar Satzzeichen, die Möglichkeit zu erkennen wer gerade spricht und eine übersichtliche Formatierung - und schon bin ich zufrieden und konzentriere mich auf die Geschichte.


Gut geschrieben ist wichtig, das Rating ist danach uninteressant.


Da ich auf eine möglichst originale Umgebung stehe, fällt mir das recht schwer zu akzeptieren. Außerdem bin ich der Ansicht, man sollte über sowas nur schreiben, wenn man Ahnung hat wovon man schreibt und das haben die meisten nicht. Außerdem haben viele der Geschichten meist nur die Namen mit den Charakteren gemein, was meist meinen inneren Widerstand schürt.


Das kann manchmal recht amüsant sein, ist aber meist eher ein wenig (bzw. sehr) pervers.
Zum Beispiel empfinde ich Draco + Pansy schon ein sehr merkwürdiges Pairing, obwohl es schon bei JKR vorkommt. Draco ist doch eigentlich der Typ, der sich die Slytherin-Ballkönig bzw. die schönste Cheerleaderin greift. Nicht weil er sie mag, sondern weil das ein Statussymbol ist. Pansy hingegen scheint nicht sonderlich Repräsentativ zu sein - sie muss also aus einer wichtigen Familie stammen.
Was Menschen und Winky/Dobby/Tiere Pairings angeht, so kann ich darüber nur den Kopf schütteln. Keine Ahnung ob so was krank, Pupertär ist oder einfach der Drang, den Vorgänger zu übertrumpfen.


Auch hier kommt es an, wie es geschrieben ist. Im Grunde bin ich der Ansicht, dass sollte JKR entscheiden, aber mich aber auch schon mal fasziniert bei einer Luna/Ron Geschichte wiedergefunden, obwohl ich R/Hr für ziemlich eindeutig halte.

So - zum Schluß noch ein allgmeines Statement.
Ich mag vor allem Storys die JKRs Welt in Ruhe lasse und sie passend zum Original verwenden, weshalb ich auch Geschichten bevorzuge, die eigene Charaktere benutzt. Im Grunde auch, weil ich es schade finde, wenn Leute sich so große Mühe mit ihrer Geschichte geben (zum Beispiel die ganzen Marauder-Storys) und dann von JKR mit ein paar Sätzen ab absurdum geführt werden können. Am liebsten hätte ich halt alles in einem Univerum vereint und nicht so viele Alternativstränge.

MfG Tikki
04.05.2005 16:55
BlackMagic
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hach^^ Hm^^ Jetzt wo ich schon mal da bin kann ich ja auch was schreiben^^ *g* Okay, dann fangen wir mal gleich an^^:



Hm^^ Da bin ich eigentlich ziemlich offen, die Fanfiction muss mich einfach fesseln, dann ist mir auch egal wie lang sie ist, es kommt mir nur auf den Inhalt und den Stil an.



Die FF sollte natürlich etwas mit JKRs Welt zu tun haben, es gibt ja FFs in dennen ist Harry nie nach Hogwarts gegangen und es kommt keine Magie darin vor, das ist für mich dann keine FF mehr sondern eine Story die sich Namen von JKR geliehen hat.



Also, es kommt darauf an, ich bekomme bei Mary-Sues richtige Agressionen, aber wenn der selbsterfundene Charakter keine Mary-Sue Züge an sich hat finde ich es eigentlich in Ordnung.



Wie oben schon geschrieben bekomme ich ziemliche Agressionen bei Mary-Sues, sie machen mich einfach krank, die Storys mit Mary-Sues sind dazu auch noch oft in einem schlechten Stil geschrieben und haben nicht viel Handlung außer das wie hübsch die Mary-Sue ist, wie perfekt sie ist und wer sich alles in sie verliebt, ich finde das wirklich schlimm.



Höm^^ Keines von beiden, ich bekomme bei manchen Rechtschreibfehlern wirklich Gänsehaut (Ich hab z.B. mal tatsächlich 'unfähr' gefunden... -.-) obwohl meine Rechtschreibung auch nicht wirklich so toll ist, finde ich so was einfach grausam, wozu gibt es den Betas? Außerdem habe ich wirkliche Probleme wenn der Stil nicht gut ist und der Autor nicht recht weiß wie er sich ausdrücken soll, das wirkt so unbeholfen.
Geschichten die in einem tollen Stil geschrieben sind, aber nicht wirklich sehr spannend, versuche ich zwar immer zu lesen aber ich schaffe es meistens nicht.
Ganz toll ist natürlich die Mischung aus interessanter Handlung und gutem Stil^^



Ach^^ Ich lese ja alles^^ Inzest (*sirius/bella flagge schwenk*), Twincest, Slash, Femslash, Rape... das Rating ist mir dabei eigentlich relativ egal, obwohl ich höhere Ratings (z.B. NC17) bevorzuge.



Slash lese ich eigentlich ziemlich gerne, früher hab ich es überhaupt nicht gemocht aber ich bin in Sachen FFs immer toleranter geworden und jetzt lese ich schon Hardcore-Slash (Am liebsten Fred/Georg, Snape/Lupin, Tom/Harry, Draco/Harry... ach wir können die Liste endlos weiterführen^^)

Was immer ein bisschen vergessen wird ist Femslash, welchen ich schon fast lieber wie normalen Slash mag. Ich find es ziemlich schade das der so vergessen wird, weil Paare wie Ginny/Hermine, Parvati/Padma, Pansy/Parvati,... eigetlich auch sehr schön zum lesen sind.



Na ja^^ Unter merkwürdiges Pairing läuft bei mir H/Hr^^ Na ja, ich weiß nicht, ich liebe das Pairing Sirius/Bella z.B. wirkliich total obwohl das die meisten wohl als merkwürdig bezeichnen würden, dafür finde ich Narcissa/Sirius schon wieder merkwürdig^^ Was ich auch nicht mag ist das Bella/Voldemord, Bellatrix/Rodolphus (zu deren Ehe ich meine ganz eigene Theorie hab^^), Bellatrix/Lucius, Bellatrix/jemand anderes als Sirius (machen wir es doch gleich so^^)
Na ja, ansonsten, wenn wir uns jetzt mal so richtig merkwürdige Paare anschauen wie Krake/Hogwartsschloss (*lol*) find ich das eigentlich recht unterhaltsam^^ *an ihr Krake/Fleur Drabble denkt^^*



Nein. Wenn ich es jetzt mal verhamlose: Ich verabscheue H/Hr, und wenn ich zufällig den Anfang einer FF lese und sich das als H/Hr herausstellt, egal wie gut sie ist, die FF ist sofort weg^^ Na ja, anders ist es wieder bei Harry/Ginny und Ginny/Draco, ich bin Harry/Ginny-Shipper lese aber ab und zu ganz gerne G/D-Fics.
04.05.2005 21:39
Seiten (8): [1] 2 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Karte des Rumtreibers » Fanfiction » Was gefällt euch an FFs und was nicht?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH