Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Der Harry-Potter-Film-Buch-Wahnsinn (Forum: Filme allgemein)   28.11.2016 15:02 von Lord_Slytherin   4.107 0   28.11.2016 15:02 von Lord_Slytherin  
Der Sinn des Buches (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   01.09.2011 15:27 von Fantasygirl98   5.489 6   08.02.2016 11:02 von Morwen  
Zitieren im Forum (Forum: Dumbledores Büro)   03.08.2014 23:17 von Alan Snape   3.749 3   04.08.2014 18:46 von Lord_Slytherin  
Schulpflicht überhaupt sinnvoll??? (Forum: Politik und Gesellschaft)   18.09.2007 00:36 von bastie14   6.684 22   26.05.2014 18:47 von lari el fari  
Die Horkruxsuche - Leichtsinnig? (Forum: Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes)   04.11.2013 03:02 von Patronus   7.089 15   13.03.2014 01:00 von Stephan87  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Fantastisches und Unerklärliches » 6. Sinn bei Tieren? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen 6. Sinn bei Tieren? 4 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,004 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
MVenni
unregistriert


6. Sinn bei Tieren? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht habt ihr ja auch schon ähnliches erlebt, habt Erklärungen für meine Erlebnisse....

Drei Erlebnisse mit meinen Tieren blieben mir besonders in Erinnerung.

1. Hamster Lena

Lena war auch morgens immer munter, ich habe sie nach dem Aufstehen wie jeden Morgen mit frischem Futter und Wasser versorgt und noch mit ihr geschmust. Da war sie noch absolut fit.
Normalerweise, wenn cih dann von der Arbeit kam, lag sie in ihrem Nestchen und schlief noch bis 23 Uhr (nach der Süßen konnte man die Uhr stellen)
Als ich an dem Tag allerdings nach Hause kam, lag sie wimmernd vor dem Käfigtürchen, als ich das Türchen aufmachte, versuchte sie hinauszukrabbeln, war aber zu schwach und hat geschrieen, wenn ich sie nur berührt habe.
Sie wurde kurz darauf eingeschläfert, die gesamte Gebärmutter war vereitert.

Nun meine Frage: Hat sie sich ans Türchen geschleppt, damit ich sie sehe, damit ich mitbekomme, das es ihr schlecht geht?
Wenn ich Schmerzen habe, lauf ich ja nicht wer weiß wie weit durch die Gegend. Wollte sie, das ich ihr helfe? Sie ist mir ja regelrecht entegegengekrabbelt.

2. Hamster Chestan

Ca. die Selbe Geschichte wie bei Lena. Am Abend vorher war er noch fit, morgens lag auch er mitten im Käfig, total schwach und starb auch kurz darauf. (alle anderen Hamster die ich hatte, sind in ihrem Nestchen eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht)

3. Jack Russel Terrier Milka

Wir wohnen an einem Feld, die gewohnte Gassi Route ist im Uhrzeigersinn um vier Felder herum, dabei sin die ersten drei Seiten Feld und Wald, die letzte Seite, auf dem Rückweg zum Haus, Hauptstraße.
Da die kleine eine echte Zicke im Bezug auf andere Hunde ist und mir ein großer, nichtangeleinter Hund, auf unserem üblichen Weg entgegenkam, wollte ich einfach mal andersherum gehen.
Aber nein, die kleine ging bis zum Feldweg, setzte sich auf unsere Rasen und schaute mich an. Selbst mit Leckerlies konnte ich sie nicht dazu bewegen, in die ungewohnte Richtung zu gehen.
ich hab mich dann geschlagen gegeben und bin mit ihr in die normale Richtung gegangen. Sofort sprang sie schwanzwedelnd auf und rannte richtig "ihren" Weg entlang.
Wir waren keine 10 m gegangen, als ein Landrover genau an der Stelle gegen den Baum fuhr, an der wir wohl gewesen wären, wären wir an diesem Tag wirklich einmal andersherum gegangen.

Hat sie das gespürt? Das würde auch erklären, das sie sich so wahnsinnig gefreut hat, als ich nachgegeben habe.
Oder war es einfach die gute alte Gewohnheit? Aber warum hat sie sich dann so gefreut, als es in die andere Richtung ging?

Mir war jedenfalls mehr als übel, nach dieser Geschichte.
26.08.2004 02:27
princessleia007
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

So was ähnliches ist mir auch passiert: Auf einem Ausritt mussten wir an einer schlecht einsehbaren Kurven eine straße überqueren. Ich glaube, wir waren etwa 20 Pferde...Ich treibe mein Pferd an und das olle Vieh läuft nicht los. Ungefähr 10 Sekunden später kommt ein Auto mit ner wahnsinnigen Geschwindigkeit an uns vorbei. Der wäre voll in die anderen Pferde geknallt.

Bei uns in der Nähe ist eine Kiesgrube, wo wir manchmal zum Spielen hingingen. Ich war mit meiner Freundin und deren Hund (Bonny) da. Als wir zur Grube kamen, hat Bonny total den Terz gemacht und wollte immer da weg. Wir sand dann wieder gegangen und zwei andere Mädchen kamen uns entgegen. 2 Tage später lese ich in der Zeitung, dass die eine bewusstlos geschlagen und die andere sogar vergewaltigt wurde.
26.08.2004 11:38
violy
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

naja so eindeutig wars bei mir nochnicht aber meine katze verschwindet manchmal ohne grund in den keller...
später bemerken wir dann, dass es an dem gewitter liegt, das später heraufzieht (sie hasst donner und blitz!)

und einmal hat sie sichin der früh in den keller verzipft und am nachmittag war bei uns ein leichtes nachbeben von einem größeren erdbeben zu spüren...
26.08.2004 12:01
Scully
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@princessleia:
Das hört sich ja echt hart an, was du für Beispiele gebracht hast, ich denke auf jeden Fall schon, das es manche Tiere gibt, die da etwas mehr spüren als andere Tiere.
Allerdings muss ich sagen zu @ MVenni, ich möchte dir nicht deine Idee kaputt machen, das dein Hamster extra rausgekrochen ist um von dir Hilfe zu bekommen, aber ich habe schon ungefähr 7 Hamster gehabt und bisher ist noch jeder kurz vor seinem Tod rausgekrochen um dort zu sterben. Ich weiß nicht warum sie das machen, aber es war immer furchtbar mit anzusehen, wie sie ganz ausgelaugt dort lagen und mit Mühe noch ein paar Atemzüge geholt haben. Aber bei diesem Verhalten denke ich eigentlich nicht an etwas übersinnliches, sondern eher an einen natürlichen Instinkt.

Meine Mutter hat mir aber mal erzählt, das wir früher eine Katze hatten, und als meine Mutter mit mir schwanger war, hat sie beschlossen das ihr das alles zu viel wird und sie unsere Katze abgeben möchte. Sie glaubt die Katze hat das gespürt, denn unsere Bijou ist einfach abgehauen und auf die Straße gerannt, wo sie dann überollt wurde... Traurig

Achso und was meine Freundin mir erzählt hat, immer wenn sie traurig war und geweint hat, sei ihr Kater zu ihr gekommen und hätte sie angestubst und mit ihr geschmust um sie zu trösten, er hat das wohl auch gespürt, das es ihr nicht gut ging!
30.08.2004 15:10
MVenni
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Scully

Nein, du machst mir keine illusion kaputt. Ich habe mir auch schon überlegt ob es nicht einfach ein Instinkt ist, das sie sich lieber fressen lassen, anstatt die Krankheit evtl. weiterzugeben oder anderes.

Ich hab mir das halt nur mal überlegt, weil das echt nur die zwei Hamster von insgesamt 6 gemacht haben. Allerdings waren auch nur die zwei zu ihrem Todeszeitpunkt krank.
30.08.2004 15:16
Tini
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mir auch schon oft überlegt, ob Tiere so was wie einen 6. Sinn haben. Es wird ja auch oft diese Story erzählt, dass ein Reiter mit seinem Pferd wegen einem Gewitter unter einem Baum Schutz gesucht hat und das Pferd den Reiter aber die ganze Zeit da wegziehen wollte, es am Ende geschafft hat und kurze Zeit später in demselben Baum ein Blitz eingeschlagen ist. Ich hab das sschon öfter gehört.

Aber ich glaube, dass Katzen oder auch andere Tiere Veränderungen am Wetter einfach viel eher wahrnehmen als wir Menschen. Wenn ein Gewitter bevorsteht, sagt man ja auch manchmal, dass es nach Gewitter riecht (so isses bei mir immer). Und Tiere können ja besser riechen und hören wie Menschen und merken so vielleicht schon eher, wenn ein Gewitter naht. So denk ich mir das.

Mein Hund merkt es auch immer, wenn ich traurig bin. Dann kommt der auch immer an und ich denk immer der will mich trösten. Der merkt aber auch immer, wenn's Zoff gibt. Entweder flüchtet der dann, oder wenn der merkt, dass ich Ärger von meinen Eltern kriege (soll vorkommen...) kommt der unauffällig an und es sieht so aus, als wenn der mich unterstützen will.
Aber ich glaube nicht, dass das so unnatürlich ist. Mein Hund würde mich ja auch vor fremden Leuten beschützen, wenn er glaubt, mir will einer was antun. Das ist einfach der Beschützerinstinkt. In einem Rudel würde er das gleiche machen.
30.08.2004 15:52
Luzifer
unregistriert


RE: 6. Sinn bei Tieren? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

02.09.2004 14:52
OmaWetterwachs6877
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Tiere haben insgesamt eine andere Wahrnehmung als wir. Da sie nicht mit Sprache kommunizieren, achten sie vermehrt auf die Körpersprache, auch bei Menschen.
Sie haben auch ein feineres Gehör (Hunde und Katzen) und sind auf Druckveränderungen in der Luft empfänglicher, so dass sie GEwitter und Erdbeben vorher bemerken.

Ich glaube darüber hinaus nicht, dass Hunde Unfälle voraussehen können oder ähnliches. Sie spüren aber, wenn etwas anders ist als normal. Unser Hund ist auch nicht gerne fremde Wege gegangen. Deswegen hat uns auf den Wegen, die sie eigentlich nicht gehen wollte, nie ein Auto angefahren.

Ich wollte nicht unhöflich klingen oder so. Augenzwinkern
02.09.2004 18:00
Luna-Lovegood
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich glaube auch das tiere sowas spüren immer wenn ich krank oder traurig bin dann kommt mein hund zu mir...und wenn wir irgendwo hinfahren weiß sie das auch immer schon auch wenn wir noch nichts gesagt haben,sowas schlimmes wie das mit deinem jack russel terrier ist mir zumglück noch nicht passiert.
achja und tut mir leid für dich das deine hamster gestorben sind,von mir sind auch schon mein meerschweinchen mickey und mein kanninchen nelly gestorben Weinen Weinen Weinen ,sowas ist echt traurig Traurig
11.09.2004 19:54
green eyed witch
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Bei meinem Hund denk ich manchmal,er könnte Gedanken lesen.Vor ein paar Jahren war ich mit ihm übers Wochenende bei meinen Großeltern zu Besuch.So nachmittags wollten dann meine Eltern kommen und uns abholen. Obwohl keiner auch nur darüber gesprochen oder ihre Namen erwähnt hat,stand mein Wauzi ca eine Stunde bevor sie ankamen mit den Vorderpfoten auf der Fensterbank und hat so gewartet bis sie kamen. Als er auch nur das Auto gesehen hat,fing er an,zu bellen(und silberne Autos sind ja nicht gerade selten...)
Da kann ich nur den Esel aus Shrek zitieren: ""
Grinsen
28.10.2004 21:41
Flubberwurm66
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

also ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass meine Katze den 6. Sinn hat, sie hat nur 2 interessen: Schlafen und fressen.
Das einzige, was mich wundert, ist, dass sie immer weiß wann ich nach hause komme. also nicht dass das gewohnheit ist oda so, ich komm ja auch manchmal früher oder später nach hause. aber wenn sie reinmöchte, kommt sie immer genau dann angelaufen, wenn ich mach hause komm.
29.06.2007 18:27
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Fantastisches und Unerklärliches » 6. Sinn bei Tieren?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH