Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
WIe reagiert euer Umfeld auf euren "Schreibfimmel"? (Forum: Fanfiction)   26.01.2009 20:17 von Voldy   25.609 65   21.12.2012 11:53 von MaryBlack  
Warum hat Sirius so reagiert? (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   08.02.2005 22:57 von Luna Herminae   2.793 12   09.05.2006 13:48 von Alinaaa  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Computer und Internet » Leertaste reagiert nicht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Leertaste reagiert nicht
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Leertaste reagiert nicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich habe ein äußerst lästiges Problem:

Die Leertaste reagiert seit Samstagabend überhaupt nicht mehr!

Zur Zeit behelfe ich mir damit, daß ich die Leerzeichen hier nachträglich reinkopiere. Ohne diese Maßnahme würde der Text so aussehen: DieLeertastereagiertseitSamstagabendüberhauptnichtmehr!

So hat sich die Sache entwickelt:

Am Samstagmorgen mußte ich hin und wieder zweimal auf die Leertaste drücken, damit sich was tat. Gegen Mittag war das schon häufiger der Fall. Am Abend mußte ich schon ziemlich häufig draufdrücken, dann hatte auch das keinen Erfolg mehr.

Es handelt sich um einen Laptop, Betriebssystem ist Windows XP. Systemwiederherstellung habe ich durchgeführt mit dem Erfolg, daß sich Avira nicht mehr aktivierte. Das konnte ich immerhin durch die letzte Aktualisierung beheben.

Mechanische Fehler möchte ich ausschließen. Die Leertaste blockiert oder hakt nicht, ihre Betätigung fühlt sich gut an mit definiertem Druckpunkt und allem übrigen. Da ich am Computer weder esse noch trinke, schließe ich auch insoweit alles aus.

Kann jemand was mit dem Problem anfangen oder hatte es schon mal selbst?

__________________

09.10.2011 13:38 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Lord Potter Lord Potter ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63417.jpg

Dabei seit: 23.05.2007
Alter: 32
Herkunft: M bald L



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Und ich würde doch sagen das es ein mechanisches Problem ist. Versuch mal die Taste rauszuholen und die Sensoren zu reinigen, bzw genrell mal Tastatur sauber zu machen. Auch wenn man damit ordentlich umgeht sammlet sich da einiges.
Wenn das nichts Hilft fällt mir leider nur noch ein, dass die Sensoren eben für die Leertaste kaputt sind. Softwaretechnisch ist es schwer möglich das nur diese eine Taste ausfällt, da ist ein mechanischer Schaden weitaus wahrscheinlicher.

__________________

09.10.2011 13:45 Lord Potter ist offline E-Mail an Lord Potter senden Homepage von Lord Potter Beiträge von Lord Potter suchen Nehme Lord Potter in deine Freundesliste auf Füge Lord Potter in deine Kontaktliste ein
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen

Themenstarter Thema begonnen von Krabbentaucher


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Danke für den Ratschlag, aber mit meinem Siemens mit Polsterdüse konnte ich leider nichts ausrichten.

Wie kann ich die Leertaste ausbauen, ohne etwas kaputt zu machen? Im Netz finde ich leider keine Anleitung. Der Laptop ist ein Gericom.

__________________

09.10.2011 14:32 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Lord Potter Lord Potter ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63417.jpg

Dabei seit: 23.05.2007
Alter: 32
Herkunft: M bald L



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Einfach mal auf YouTube suchen, ich hab jetzt zb. das hier gefunden: .

Musst halt ein bisschen suchen wenn es nicht so auf deine Tastatur passt.

__________________

09.10.2011 15:07 Lord Potter ist offline E-Mail an Lord Potter senden Homepage von Lord Potter Beiträge von Lord Potter suchen Nehme Lord Potter in deine Freundesliste auf Füge Lord Potter in deine Kontaktliste ein
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen

Themenstarter Thema begonnen von Krabbentaucher


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

So, ich habe das Teil runtergehabt und mit einem Pinsel gereinigt. Wenn ich genau auf den zentralen Gumminöppel in der Mitte draufdrücke, gehen die Leerschritte leidlich gut. Mit wiederaufmontierter Taste geht es schlecht und manchmal gar nicht, aber die Taste ist wenigstens nicht tot.

Eine Idee, was da lossein könnte?

__________________

09.10.2011 16:04 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Lord Potter Lord Potter ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63417.jpg

Dabei seit: 23.05.2007
Alter: 32
Herkunft: M bald L



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mh, hast du dir die Innenseite der Taste angesehn? vllt ist da was abgebrochen oder so? Irgendetwas das den Kontakt behindert.
Sonst würde mir nichts weiter einfallen, sorry Keine Ahnung

__________________

09.10.2011 16:13 Lord Potter ist offline E-Mail an Lord Potter senden Homepage von Lord Potter Beiträge von Lord Potter suchen Nehme Lord Potter in deine Freundesliste auf Füge Lord Potter in deine Kontaktliste ein
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen

Themenstarter Thema begonnen von Krabbentaucher


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nee, gebrochen ist da nichts. Ich habe jetzt extra mal unter Gumminöppel mit dem Pinsel saubergemacht. Der Erfolg ist, daß ich jetzt ohne Taste direkt auf den Nöppel drücke, das geht einwandfrei. Mit Taste geht es fast gar nicht.

Aber wenigstens scheint es kein Softwareproblem zu sein. Lästig ist es aber immer noch.

Die Leertastenfunktion wird über einen zentralen Gumminöppel angesteuert, unter dem sich eine Plastikfolie und darunter ein Metallstreifen befindet. Ich frage mich gerade, ob das piezoelektrisch funktioniert, denn ein Kontakt wird wohl nicht geschlossen.

Danke jedenfalls für die Ermunterung, es zunächst doch mit der Taste selbst zu versuchen. Und danke für den Videolink, ich hätte mich sonst nicht getraut.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Krabbentaucher: 09.10.2011 19:14.

09.10.2011 19:12 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Computer und Internet » Leertaste reagiert nicht

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH