Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
3 Dateianhänge enthalten Schuldig oder Unschuldig? (Forum: Koboldstein-Klub)   09.03.2014 18:57 von Lily-Petunia   179.489 4.131   26.06.2017 23:08 von Schneehäschen  
6 Dateianhänge enthalten Harry-Potter-Treffen in Berlin! Jeder ist herzlich Wil [...] (Forum: King's Cross)   17.08.2004 14:47 von GinnyWeasley   163.086 910   20.05.2017 16:52 von potterspinnerin  
Harry-Potter-Erwähnungen in anderen Werken (Forum: Bücher allgemein)   29.01.2016 19:47 von Lord_Slytherin   22.068 26   12.05.2017 22:03 von Lord_Slytherin  
[User-Fanfiction] Die FFs von BlackWidow, der Autorin mit dem Faible fü [...] (Forum: User-Fanfictions)   19.08.2011 21:07 von BlackWidow   80.458 275   29.04.2017 16:18 von BlackWidow  
1 Dateianhänge enthalten Der User nach mir... (Forum: Koboldstein-Klub)   24.07.2011 17:59 von Der Bozz   476.996 8.103   28.04.2017 13:06 von Schneehäschen  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Literatur » Der Seelenbrecher (Sebastian Fitzek) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Der Seelenbrecher (Sebastian Fitzek)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Cthulhu
unregistriert


Daumen hoch! Der Seelenbrecher (Sebastian Fitzek) Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


von Sebastian Fitzek

Gelesen von Simon Jäger.
Verlag: Lübbe Audio
Erstveröffentlichung 14.10.2008.

Tonträger: 4 Audio-CDs.
ISBN-Nr.: 978-3-7857-3700-2



Spielen wir mal mit Klischees: Was fällt Ihnen spontan ein, wenn Sie die Worte „Jura“, „Staatsexamen“, „Programmdirektion eines Radiosenders“, „Doktorwürde im Urheberrecht“ lesen? „Trockne Angelegenheit“ vermutlich? Nun ist allerdings das, was *er* den Lesern (und Hörern) seit einigen Jahren präsentiert, alles andere als eine trockne Angelegenheit. Beim Lesen seiner Bücher, respektive beim Hören der darauf basierenden Hörbücher, kann einem nämlich durchaus die eine oder andere Gänsehaut den Rücken runterlaufen - doch gewiss nicht, weil Stil, Handlung oder sonstige „Zutaten“ grauenhaft sind, Gott bewahre, sondern weil die zahlreichen Wendungen, die eingebundenen psychologischen Kniffe, letztlich das Gesamtwerk sich jedes mal nicht nur durch „weltliche“ Schockeffekte, sondern vielmehr durch die Verquickung von „äusserlichem“ und psychischem Thrill nachhaltig ins Gedächtnis brennt.

Sebastian Fitzek ist derjenige, der diese buchgewordenen Albträume auf die Leser- und Hörerschaft loslässt und mit dieser Mixtur aus äußerem und innerem Schrecken sichtlich Erfolg hat - seine Bestseller „Die Therapie“, „Amokspiel“ und „Das Kind“ sprechen eine deutliche Sprache, und auch „Der Seelenbrecher“ bildet da keine Ausnahme. Im Gegenteil: In meinen Augen, bzw. Ohren ist „Der Seelenbrecher“ der bislang packendste und verstörendste Thriller aus der Feder des erfolgreichen Berliners.

Die Handlung ist bis zum letzten Satz wendungsreich und schlicht perfid. Fitzek spielt mit dem Leser, bzw. Hörer ein sehr listiges Katz- und Mausspiel, zieht ihn ein regelrecht und wortwörtlich hypnotisches Gespinst aus Wahnsinn, nachhaltigen Schrecken, einer der bereits per se gruseligsten Szenerien, sowie zahlreicher Wendungen, die den Leser, bzw. dem Hörer nach gelungener Irreführung eiskalt erwischen.

„Der Seelenbrecher“ ist eines der Hörbücher, die man anschaltet und nicht mehr ausschalten mag, bis die finale Musik das Ende ankündigt. Neben der -wieder einmal- trefflichen Vorlage, ist es vor allem -ebenfalls: wieder einmal- Simon Jäger, der durch seine grandiose Leistung dieses Hörbuch zu einem akkustischen Albtraum werden lässt - im bildlichen Sinne. Jägers Prosodie ist einmal mehr beispielhaft, er schafft es dank seiner leserischen Fähigkeiten diese Lesung erneut in reines „Kopfkino“ zu verwandeln. Manchmal sind es nur Nuancen in der Stimmführung, unerwartete Satzmelodien, die den Schrecken der geschriebenen Worte greifbar machen, manchmal ist es Lautmalerei oder das „Schlüpfen“ in den jeweiligen Charakter - der Hörer vergisst während der Lesung schlicht, daß es eben „nur“ eine solche ist.

Als Fazit kann ich nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen. Das, was Sebastian Fitzek als Autor und Simon Jäger als Leser hier geschaffen haben, ist mustergültig, grandios - und von der ersten bis zur letzten Sekunde eine packende Achterbahnfahrt durch einen intensiven Albtraum, der die Grenzen zwischen Wahn und Wirklichkeit verschwimmen lässt und den Leser, bzw. Hörer auf einen aberwitzigen Trip in die Tiefen der menschlichen Seele mitnimmt, der durchaus bei einigen Leuten nachhallen dürfte...



Dateianhang:
jpg sebastian-fitzek_der-seelenbrecher.jpg (15,18 KB, 52 mal heruntergeladen)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Cthulhu: 23.04.2009 08:57.

23.04.2009 08:54
PARANOID PARANOID ist weiblich
Vertrauensschüler-Anwärter

images/avatars/avatar-57831.png

Dabei seit: 24.11.2008
Alter: 32
Herkunft: arkham asylum



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab das Buch jetzt vor gut einer Woche gelesen und muss sagen ich bin begeistert! Nicht nur, dass Herr Fitzek ein absolut genialer Autor ist mit einem Schreibstil der dich einfach nicht aufhören lässt zu lesen, muss ich gestehen, dass er mir sogar ein wenig Gänsehaut bescherrt hat. Aber das erst nachdem ich fertig war und mir alles noch mal durch den Kopf gehen lies. Toll finde ich auch, dass man keine Ahnung hat was als nächstes passiert. Also meiner Meinung nach! Und das Ende ist sowieso sehr überraschend - aber alleine die Idee, das man jemanden "gewaltsam" und gegen seinen Willen hypnotisieren kann und wie er das ganze beschrieben hat. Wah, ich finde es auf jeden Fall super und kanns nur jedem empfehlen! (:

__________________

06.12.2009 19:05 PARANOID ist offline E-Mail an PARANOID senden Beiträge von PARANOID suchen Nehme PARANOID in deine Freundesliste auf
Blubble Blubble ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 18.03.2006
Alter: 30
Herkunft: Fabularia



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich hab das Hörspiel im Sommer gehört, und habe es geliebt. Es hat mir meine 40-stündige Busfahrt wirklich "versüßt".
Und ich muss der Rezension Recht geben, denn ich konnte nicht mehr aufhören zu hören, und erst als ich um zwei Uhr in der Nacht fertig war, konnte ich einschlafen.
Ich finde auch, die Geschichte hatte viele unvorhergesehene Wendungen und hat mich immer wieder überrascht. Ich habe es geliebt, das ich keine Ahnung hatte, was als nächstes passiert. Und auch die Tiefe der Charaktere. Nur die Hauptperson hat mir sehr leid getan.
Mir wars nur teilweise zu lang, als er dann immer eingeschlossen war ... aber nur ganz minimal.
Und ich bin begeistert von Simon Jäger - unglaublich wie der liest. Allein wenn ich daran denke ... woah. Da stellt sich so ein Gruseleffekt schnell ein. Das Kopfkino hat super funktioniert. ;D
Alles in allem muss ich sagen, das ich es beinahe als "Meisterstück" betiteln würde und jedem weiterempfeheln kann!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Blubble: 13.12.2009 16:06.

13.12.2009 16:05 Blubble ist offline E-Mail an Blubble senden Beiträge von Blubble suchen Nehme Blubble in deine Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Blubble anzeigen
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Literatur » Der Seelenbrecher (Sebastian Fitzek)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH