Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
1 Dateianhänge enthalten [User-Fanfiction] Tage wie diese (Forum: User-Fanfictions)   22.06.2013 21:05 von Readingrat   8.972 5   02.05.2017 16:18 von psimo_de  
1 Dateianhänge enthalten Wichtig: Wie seid ihr zu eurem Nicknamen gekommen? (Forum: Der Sprechende Hut)   25.04.2004 14:01 von Mona Mondschein   330.498 1.237   28.03.2017 21:25 von GinnyFan2  
Umfrage: Wie hat euch "Phantastische Tierwesen ..." gefallen? ( [...] (Forum: Filme allgemein)   22.11.2016 15:28 von MIR   26.757 26   16.03.2017 22:06 von Lord_Slytherin  
Wie sehen eure Bücher aus?? (Forum: Bücher allgemein)   25.01.2006 20:57 von Severus Snape 84   56.678 160   02.03.2017 17:07 von JasiLu  
[User-Fanfiction] Die Stadt des Lichts ist wieder online (Forum: User-Fanfictions)   10.12.2007 15:00 von Centauria   9.545 0   08.11.2016 21:04 von Centauria  

Harry Potter Xperts Forum » Die Eingangshalle » Hagrids Hütte » Wie viel Geld ist 'viel' Geld? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wie viel Geld ist 'viel' Geld?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Black Tear Black Tear ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-55670.jpg

Dabei seit: 08.11.2006
Alter: 29
Herkunft: Some kind of paradise



Wie viel Geld ist 'viel' Geld? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

schon länger frage ich mich beim Lesen der Harry-Potter-Bücher:
Wie viel Geld ist viel Geld?
Soll heißen:
1. Wieviel muss man haben, um als eher 'reich' zu gelten?
und
2. Im zweiten Band ist im Verlies der Weasleys nur eine einzige Galleone, aber die Omnigläser im vierten Band kosten immerhin zehn Galleonen - also im Vergleich zum Verdienst eines durchschnittlichen Ministeriumsangestellten ziemlich teuer. Wenn Harry dann gleich für drei Stück blecht, kommt das doch einem kleinen Vermögen nahe oder?
(Ich weiß, dass Harry von seinen Eltern massig Geld geerbt hat, darauf bin ich nicht aus - schwer zu erklären, was ich meine^^)

Also, ich hoffe, jemand versteht meine verqueren Fragen und kann mir helfen^^

Lg Black Tear

__________________

07.02.2008 21:34 Black Tear ist offline E-Mail an Black Tear senden Beiträge von Black Tear suchen Nehme Black Tear in deine Freundesliste auf
tatze&krone tatze&krone ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-38020.jpg

Dabei seit: 13.04.2007



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

hey ich glaub ich verstehe was du meinst.
mh ich glaube im ersten Band hat sich Jo noch nicht so viel Gedanken gemacht. in welchem Verhältnis die Währung zu unserer steht. Das bedeutet, das es für uns so aussieht als sinke der Wert des Zaubergeldes. Im ersten Band waren Galleonen eben noch sehr viel und im 4, schon nicht mehr so.
Laut dem Währungsumrechner ihier bei x-perts, ist eine Galleone etwas mehr als 7€ was bedeuten würde die Weasley hätten verdammt wenig Geld, glecihzeitig wären 10 Galleonen dann aber 73€ -für uns verdammt viel geld für ein-wenn auch tolles- Fernglas.
07.02.2008 21:46 tatze&krone ist offline Beiträge von tatze&krone suchen Nehme tatze&krone in deine Freundesliste auf
Wizardpupil Wizardpupil ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Gold-Award-Winner

images/avatars/avatar-37511.jpg

Dabei seit: 18.04.2004
Alter: 32
Herkunft: Wr.Neustadt (in Österreich)
Pottermore-Name: WormwoodEcho24723



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Vorweg - JK Rowling kann nicht mit Zahlen umgehen. Augenzwinkern

Das hat sie selbst an mehreren Stellen zugegeben. Die Mathematik ist ihr mindestens genauso fremd wie mir ( - oder, nein ... das kann gar nicht sein Fröhlich Aber sehr fremd jedenfalls ist ihr diese Zahlenwirtschaft). Ihr passieren ständig Schleichfehler.

Daher unterliegt auch der Geld-Sache nur teilweise eine richtige Logik. Wir wissen:

29 Knut sind 1 Sickel, 17 Sickel sind eine Galleone. Das ist die Logik.

Und nun kommen die von dir erwähnten Schwierigkeiten. Die Weasleys haben nur eine Galleone in ihrem Verlies? Nun, die Frage lautet, wie viele Sickel und Knut haben sie dann? Aber - wenn sie viele Sickel oder Knut haben, warum lassen sie sie dann nicht umtauschen gegen Galleonen? Oder ist das nicht üblich in der Zaubererwelt?

Solange all diese Fragen nicht von Rowling selbst beantwortet sind, können wir nur davon ausgehen, dass sie sich, was solche Dinge angeht, einfach nicht allzu viele Gedanken gemacht hat. Verständlich und absolut akzeptabel, meiner Meinung nach - vermutlich wäre es sogar notwendig gewesen, solchen Dingen noch Aufmerksamkeit zu schenken, denn der Plot scheint, wie mir spätestens seit Buch 7 klar ist, arg daran gelitten zu haben, dass Rowling sich mit anderen Einzelheiten aufgehalten hat. Augenzwinkern

Was die Frage betrifft, ab wann man in der HP-Welt als reich gilt ... Nun, die Schätze in Bellatrix' Verlies beweisen wohl, dass Geld allein keinen Zauberer zu einem reichen und vornehmen machen. Es gehören auch Besitztümer anderer Art hinzu, Anfertigungen aus Gold und Silber, Koboldgefertigte Rüstungen etc. - wer das nicht hat, dafür aber viele Galleonen, der ist auch nicht viel interessanter als Peter Pettigrew für die High Society der Zaubererwelt.

Zum Thread im Allgemeinen muss ich sagen, dass ich fast meine, er wäre im falschen Forum - das sind sehr interessante Fragen, die man auch in einem größeren Rahmen besprechen könnte als hier, wo es nur um Fragen von Anfängern geht, die sich bei Standard-Dingen unsicher sind. Wäre zumindest einmal eine Überlegung wert, das hier ins "Bücher allgemein"-Forum zu verlagern!

LG
Wizpup

__________________

15.02.2008 23:50 Wizardpupil ist offline E-Mail an Wizardpupil senden Homepage von Wizardpupil Beiträge von Wizardpupil suchen Nehme Wizardpupil in deine Freundesliste auf
Hermine*Granger
Schüler

images/avatars/avatar-45810.jpg

Dabei seit: 05.11.2007



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Ich bin noch nie wirklich nachgekommen, wie viel Geld viel ist. Das ist eine sehr interessante Frage und ich glaube, die Antwort weiss niemand so genau. Ich weiss einfach, dass "reiche" Zauberer ein Verliess voller Geld haben, währen "arme" Zauberer auch ein Verliess haben, aber mit weniger Geld. (Ich glaube aber, das weiss jeder HP-Leser). Zusätzlich zu viel Geld machen Besitztümer und Ämter den Reichtum einer Familie aus. Man besehe sich mal Malfoy Manor. Das ist eine sehr stattliche grosse Villa. Zudem haben die Malfoys seit Urzeiten Zauberervorfahren. Ebenso die Blacks.
Ich denke, JKR ist es nicht so darauf angekommen, wann jemand reich ist. Die Botschaft, die sie rüberbringen wollte ist eindeutig: Die Liebe ist stärker als der Tod!
Das finde ich das beste an den HP-Büchern.
Lg. Hermine

__________________

16.02.2008 10:40 Hermine*Granger ist offline Beiträge von Hermine*Granger suchen Nehme Hermine*Granger in deine Freundesliste auf
cstyle
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde den Umrechenkurs 1Galleone ist 7€ geht nicht ganz klar
weil in band 6 wir erwähnt das ein zaubertrankbuch 9 galleonen kostet,
also 63 €

Mon könnte wirklich meinen die Zaubererwelt würde unter einer starken Inflation leiden.

Im ersten Band kostet eine Zeitung 5 Knutes und wie gesagt 5 jahre später kostet ein Buch 9 Galleonen dieses verhältniss ist ca 1:700.
Das würde z.B. bedeuten die Zeitung kostet 50 cent und das buch 350€
Ich glaube manchen würde bei diesen Preisen der Spaß am Harry Potter Bücher kaufen vergehen. breites Grinsen
21.02.2008 20:48
Dysthymie
unregistriert


RE: Wie viel Geld ist 'viel' Geld? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Ich erkläre mir diesen Teil nicht über die Inflation sondern eher über die ganz normale Tatsache, dass auf meinem Konto zwischenzeitlich auch immer wesentlich weniger ist als vor dem Abzug der Miete. Augenzwinkern Das Vermögen im Verlies sollte doch auch je nach Zahltag und vorige Ausgaben variieren.

63€ für ein Fachbuch? Willkommen in der Wirklichkeit... Traurig Wenn ich mir da unsere Psychologiebücher mit um die 100€ ansehe...
21.02.2008 20:56
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

21.02.2008 22:47 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
Lily Longbottom Lily Longbottom ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-38439.jpg

Dabei seit: 18.11.2007
Alter: 31
Herkunft: Schlossallee ;)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube diese eine Galleone im Verlies der Weasleys macht viel mehr deutlich, dass sie kaum größere Ausgaben machen.
Rowling wollte natürlich auch an diesem krassen Beispiel zeigen, dass sie wirklich sehr arm sind.

__________________
(Martin Buber)
***

25.03.2008 09:16 Lily Longbottom ist offline E-Mail an Lily Longbottom senden Beiträge von Lily Longbottom suchen Nehme Lily Longbottom in deine Freundesliste auf
Mad Eye Moody10
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube das sich J.K.R selbst nie so gedanken gemacht hat ,über das gold .Deshalb wird sie auch verschieden geschrieben haben.


LG:MAD EYE MOODY
02.04.2008 16:28
Exeus
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

1) Ich würde sagen das alle die, die ehrlich überlegen den Preis eines Feuerblitzes nachzufragen als reich anzusehen sind =)

2) Die Ministerumsarbeiter verdienen schon eine ganze Menge. Bedenke nur mal das zu Beginn 5 von 7 Weasley Kinder noch zu verköstigen und auszustatten sind. Später nur noch Ginny und Ron. Zu diesem Zeitpunkt des Buches wird auch nichtmehr über die Geldsorgen der Weasleys gesprochen, wenn ich mich recht erinnere.
12.04.2008 17:18
Ane Malfoy Ane Malfoy ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-42806.jpg

Dabei seit: 25.03.2008
Alter: 32
Herkunft: Auenland



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das kommt drauf an Menschen die in großer Armut leben, finden 6 euro schon viel. Ich schätze mal den weasleys geht es auch so, also nich das die in armut leben aber ich schätze mal die finden das was Harry auf der Bank hat schon Sehr Sehr viel......

LG Ane
Cool

__________________

12.04.2008 20:55 Ane Malfoy ist offline E-Mail an Ane Malfoy senden Beiträge von Ane Malfoy suchen Nehme Ane Malfoy in deine Freundesliste auf
Luneria
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich sehe das genauso wie Ane Malfoy.

Ich denke das Harry klar mehr Geld hat aber mal was anderes: Wie ist das eigentlich mit den rechten? Ich meine die haben über Harry geschrieben und ihn in Büchern veröffentlicht, normalerweise hätten die doch fragen müssen ob sie das dürfen (Das mine ich jetzt ernst wenn du eine Lebende Person in deinen Büchern/Zeitungen oder so benennst brauchst du im fall von büchern ja auf jedenfall eine erlaubniss sonst kanns äerger geben) stellt euch mal vor Harry verklagt die alle XD

Was die Weasleys angeht finde ich es gerade schön das deutlich gemacht wird das geld nicht alles ist, ich denke nicht das Draco diese warme Menschlickeit und großzügigkeit kennen gelernt hat, das ist oft so, wer wenig hat gibt dennoch gerne, reiche dagegen fixieren sich irgendwann darauf mehr geld zu horten. Kein scherz das haben meine großeltern auch so gemacht, Geld hat sie ziemlich verdorben, so großeltern wie die Weasleys, ja das wäre schon cool, da wird man wenigstens geliebt.
12.04.2008 23:49
Exeus
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Naja, selbst wenn es einen echten lebenden Harry Potter irgendwo auf der Welt gäbe, hat er juristisch gesehen keinerlei anhaltspunkt zu klagen, da die Harry Potter Bücher/Filme klare Fiktion sind und nicht auf das leben und handeln eines lebenden echten Harry Potters gründen.
13.04.2008 15:47
Luneria
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Klever... Verwirrt

Ich habe on der fiktiven figur gesprochen das sieht man doch eindeutig oder? Immerhin geht es ja darum, wieviel geld viel geld in der Welt von harry potter ist oder?

Und was du sagst ist falsch. Jeder hat das recht zu klagen wenn sein name oder seine lebensgeschichte oder teile davon ohne seine einwilligung veröffentlicht werden, er kann das verbieten lassen. Eigentlich war das zwar nur als scherz gemeint aber wenn unser recht in harrys welt auch gelten würde dürfte er sich streichen lassen wenn er will, persöhnlickeitsrecht. Das wäre nur eine endlos klage.

Also bitte Exeus ich denke man sieht deutlich das es im bezug zur harry potter welt steht und die habn in harrys welt ohne seine erlaubnis über ihn geschrieben und genau das war mein gedanke, mehr nicht. Trösten
13.04.2008 17:28
Uniqua
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Woher weiß man denn, dass eine Galleone 7 € wert ist? Das wird doch keinmal erwähnt? Ich dachte immer, das wäre so 20 €, jedenfalls wurde die immer so wertvoll dargestellt. Aber natürlich kommt dass dan mit den ganzen Preisen nicht mehr hin. Es kann doch aber auch nicht sein, dass die Bücher immer so sauteuer sind? Das sind doch nur die von Lockhard, und da sagt doch Mr oder Mrs Weasley sowas wie: "5x die Gesamtausgabe. Das wird teuer."

Aber wann ist man denn reich? Vielleicht wäre es einfacher festzustellen, wann man in der Wirklichen Welt reich ist, um das dann auf die Zaubererwelt zu übertragen?
27.05.2008 21:01
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Eingangshalle » Hagrids Hütte » Wie viel Geld ist 'viel' Geld?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH