Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
10 Dateianhänge enthalten Was habt ihr alles schon von HP? (Forum: Zonkos Scherzartikelladen)   10.11.2003 20:57 von Devilcat   190.226 507   22.06.2017 22:51 von Oliver*Phönix*  
Wurde Hogsmeade für Hogwarts gegründet? (Forum: Bücher allgemein)   17.05.2017 19:06 von Westlicht1   8.622 3   28.05.2017 17:44 von Westlicht1  
Ein Buch... (Forum: Literatur)   01.02.2008 16:27 von >Rumtreiberin<   63.089 154   14.04.2017 11:23 von eurydike  
Welches Buch ist zäh ?? (Forum: Bücher allgemein)   19.02.2007 10:23 von Tormentor   20.997 37   24.03.2017 10:30 von Witchcraft  
3 Buchstaben Spiel (Forum: Koboldstein-Klub)   07.01.2012 15:38 von Lisa Lupin   172.676 2.988   29.01.2017 14:23 von Magic_1  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Literatur » Was sind Gründe, um ein Buch nicht mehr weiterzulesen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (10): [1] 2 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Was sind Gründe, um ein Buch nicht mehr weiterzulesen? 3 Bewertungen - Durchschnitt: 8,333 Bewertungen - Durchschnitt: 8,333 Bewertungen - Durchschnitt: 8,33
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Voldy
unregistriert


Was sind Gründe, um ein Buch nicht mehr weiterzulesen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Habe kein ähnliches Thema gefunden. Wenn es doch eins gibt bitte verschieben.

Ich wollte gern mal die Frage erforschen was für euch Gründe sind nicht mehr weiterzulesen. Damit meine ich nicht nur den dringlichsten Grund; die gute, alte Langeweile, sondern auch Sachen, die aus moralischen, religiösen, ethnischen, politischen Gründen nicht in einer Geschichte akzeptiert und die deshalb ein Grund sind das Buch wegzulegen und nicht mehr weiterzulesen.

Die meisten Bücher lege ich aus langeweile weg und bis jetzt hatte ich nur einmal den Drang das Buch angewidert zuzuschlagen. Das war bei "Sin City - Band 1: Stadt ohne Gnade", da ich es gerade gegen Ende des Comics recht heftig fand was da Marv mit Kevin gemacht hat. Kotzen Obwohl auch Kevins Taten alles andere als appetitlich waren. Normalerweise stört mich Gewalt in Büchern weniger als in Filmen, aber das fand ich nicht nur eklig, sondern auch recht anstößig und ich bin beileibe nicht zimperlich - könnt ich auch nie behaupten bei den Sachen, die ich in meinem eigenen Büchlein niederschreibe.

Tja, ab jetzt weiß ich wenigstens worauf ich mich einlasse, wenn ich einen Frank Miller lese. breites Grinsen

Ein Buch bei dem ich schon seit Jahren irgendwo auf Seite 300 bin (weil ich mich bis dahin durchgequält habe) war "Das Echo aller Furcht" von Tom Clancy. Ich hatte davor "Rainbow Six" von ihm gelesen und fand es eigentlich ganz interessant - nicht nur, weil ich wissen wollte worauf denn meine geliebte Taktikshooterserie basiert. Augenzwinkern Tja, also bei Clancy braucht man viiiiel Geduld und ein Militärlexicon damit man weiß was er denn meint (z.b. nennt immer spezifische Flugzeug-, Fahrzeug- und Waffentypen: ), aber in diesem Buch hat ers absolut auf die Spitze getrieben. Da werden endlose Seiten lang komplizierte physische Prozesse zum Bau einer Atombombe geschildert und endlos über die RAF, Nordirlandkonflikt und Israel-Palästina-Konflikt debattiert.
Ich bin in Sachen Politik nicht uninteressiert, aber da hats mir dann gereicht und ich hab das Buch wütend in die Ecke gepfeffert, weil der gute Mann nicht auf den Punkt kommt. Ganz zu schweigen von Clancys ständigem Patriotismus, der mich nach einiger Zeit nur noch genervt hat.

Tja, wahrscheinlich verlegt sich das Buch nicht ohne Patriotismus, wenn man mal der ehemalige Militärberater des Pentagons war.


Jetzt seid ihr dran! Stoßen
13.08.2007 21:44
MrBakerman
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich habe bislang eigentlich nur einmal:
Bret Easton Ellis' "American Psycho", und zwar an der Stelle, an der Patrick Bateman beschreibt, wie er ein Kind hinter einem Müllcontainer absticht, wie es langsam verblutet, er ihm den Mund zuhält, damit es nicht schreien kann -und die Mutter auf der Straße nach ihrem Kind sucht und es ruft.

Nach dem Film - in dem diese Szene Gott sei Dank ausgelassen wurde- war mir dann aber klar, daß es "nur" Batemans (kranker) Phantasie entsprungen ist, diese Tat also auch im fiktiven Bereich nicht "wirklich" stattgefunden hat. Da konnte ich den Roman weiterlesen, aber das war für mich damals wirklich ein Grund, ein Buch nicht zu Ende zu lesen.
13.08.2007 21:57
Falken96
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich lese sehr viel und gerne, eigentlich immer wenn ich 5 Minuten Zeit habe. Meistens Thriller und historische Sachen, eigentlich alles quer Beet.

Wenn ich nach ca. 50 Seiten nicht in ein Buch "reinfinde", weil es für mich langweilig ist, lege ich es weg.

Bisher gab es nur ein Buch für mich, was ich weggelegt habe, weil ich es zu kompliziert fand und das war Herr der Ringe. Ich hatte den ersten Teil im Kino angeschaut und dachte, dann lese ich halt noch die Bücher. Habe 3 Versuche gestartet und es bis heute dabei belassen Nachdenken
13.08.2007 22:04
Voldy
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ahhh, "Der Herr der Ringe" ist für mich zu einen grandiosen Hassliebe verkommen. Vorher hatte ich nur Potter 1-5 gelesen (ich weiß, was für ein Sprung Augen rollen ) und dachte in meinem jungendlichen Leichtsinn: "So kompliziert kanns nicht sein!" breites Grinsen Hätte ich gewusst ... Fröhlich

Der Schreibstil war mir zu träge damals und ich hab fast 1 Jahr Geschockt gebraucht um durchzukommen. Obwohl viele wiirklich schöne Stellen mir drin sind (Faramir/Eowyn Umarmen ) und ich denke heute fände ich ihn gar nicht mehr so grausam. Denn ich hab mittlerweile viel klassische Fantasy gelesen (Das Rad der Zeit - ein miniaturischer Fantasyzyklus mit nur 29 bzw. 32 Teilen. Ab Teil 30 beginnt das Presquel, weshalb ich erstmal nur bis zu Teil 29 lesen möchte. Bin aber erst bei Teil 10 - und jedes Buch hat ca. 500-700 Seiten. Augenzwinkern ) und kann mich mittlerweile echt mit der Art von klassischer Fantasy anfreunden. Tja, Phantasik ist generell eben einfacher zu lesen.
13.08.2007 22:12
rai
Schüler

images/avatars/avatar-45209.png

Dabei seit: 17.09.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Interessante Frage o,o

Was außer Langeweile bringt mich dazu, Bücher wegzulegen...

+ Erste Sätze wie "" ("Solange du da bist", Marc Levy)
Der furchtbarste erste Satz, den ich je gelesen habe. Ne Zehnjährige, die ne Pokemonfanfiction schreibt, kriegt nen besseren hin. So was tue ich mir nicht an.

+ Ekel beziehungsweise pures Grauen, wie die letzten Seiten von Alice in Stephen Kings "Puls" oder das Ende von "Qual". Allerdings nur für eine kurze Zeit, dann muss ich weiter machen.

+ Wenn ich mich permanent frage, wie es jemand geschafft hat, mit Schreibstil den Leser bis zu den Stellen zu ziehen, die es wert sind, ein Buch zu verlegen. Hier wäre "Der Teufel trägt Prada" ein Beispiel. Ich hab nichts gegen Ich-Erzähler, die mit ihrer Alltagssprache ankommen, aber dieses Buch weckt in mir die Vermutung, dass die Autorin den gleichen Intelligenzstand hat wie ihre kleine Ich-Erzählerin, das sehe ich nicht mehr als stilistisches Mittel an, sondern einfach als Geht-nich-anders-ich-bin-so.
Ich nehme fast mein ganzes Sprachgefühl aus Büchern, so was tut mir im Herzen weh ._.
Ein ähnliches Problem habe ich beim "Hunchback of Notre Dame", ist zwar ein ganz anderer und eigentlich wunderschöner Schreibstil, aber GANZE KAPITEL über diese Kathedrale? WTF.

+ Was du bei Tom Clancy beschreibst, hatte ich bei "Manöver um Feuerland" von Patrick O'Brian. Ich hab zwar das Buch relativ locker geschafft, aber mein Bedürfnis, noch mehr aus der Serie zu lesen, ist ziemlich zurückgegangen.
Ebenso hat mich das ständige Autogelaber in Browns "Sakrileg" extreeeem genervt. Es ist mir (Verzeihung), welches Auto Silas und welches Auto Sophie und welches Auto Charakter XY fährt, es ist mir EGAL.

+ Unausstehliche Charaktere wie der CIA-Teddy von John Grisham, Francis in Akif Pirinccis "Das Duell" und... andere.
Generell John Grisham. Dieses ewige Gelaber um GELD GELD GELD und dass die CIA weiß, wo Charakter YZ seine Zahnpasta kauft und meine Fresse, komm doch mal einer zum Punkt.



Mehr fällt mir grad nicht ein. Vom Thema her hab ich eigentlich keine Tabus, was Bücher angeht...

__________________

13.08.2007 22:16 rai ist offline E-Mail an rai senden Beiträge von rai suchen Nehme rai in deine Freundesliste auf
Falken96
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich liebe ja auch komplizierte Bücher wie die von Dan Brown usw, aber ich weiß bis heute nicht, warum HdR nicht geklappt hat. Nach 3 x hatte ich einfach keinen Bock mehr. Habe mir lieber die Filme im Kino angeschaut und dann das Thema abgehakt.
13.08.2007 22:18
Ariana
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Bei mir war es bei Herr der Ringe genauso...habe die Bände vor ääähm vier (?) Jahren gelesen,konnte mich aber nicht wirklich mit diesen eeeeendlosen Umgebungs- und Aussehenserklärungen anfreunden.
Obwohl ich Herr der Ringe sehr mag und die Bücher auch alle durchgelesen habe,bevorzuge ich trotzdem die Filme Zunge raus .

Vielleicht werde ich sie mir in der nächsten Zeit noch mal vornehmen...aber erst warten andere Bücher auf mich.Außerdem war ich damals noch relativ "jung" für HdR und deshalb denke ich,dass ich anders über die Bücher sprechen werde,wenn ich sie erneut lese...weil ich ja nun älter bin Augenzwinkern .


Welches Buch ich erst wieder weglegen wollte war von Dan Brown...ich bin wirklich ein Fan von ihm,aber bei diesem Buch waren die ersten paarhundert Seiten ja wohl richtig langweilig... in Fahrt gekommen ist das Buch erst zum Ende hin...gäähn...Aber nichts geht über.

LG,Ariana.
14.08.2007 00:43
rai
Schüler

images/avatars/avatar-45209.png

Dabei seit: 17.09.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mir sind noch ein paar Sachen eingefallen:


+ Gewisse Handlungssachen, die im Grunde auch mit purem Grauen zu tun haben, das allerdings woanders her kommt... bestes Beispiel sind die letzten Seiten von Deathly Hallows. Es passiert selten, dass mich ein "Plot" dermaßen anwidert. Eigentlich nur bei Fanfics.

+ Gnadenlose Wichtigmache.
Ich hab "Theos zweite Reise" einfach nicht geschafft, Theo ging mir auf die Nerven, seine Tante ging mir auf die Nerven, die anderen Umweltkinder gingen mir auf die Nerven, es war ein einziges "ICH HAB RECHT ZOMG HÖRT AUF MICH ICH BRINGE EUCH WAHRHEIT ", Hilfe.

+ Zu viele Charaktere.
Ich hab ein paar Anläufe für den Hobbit gebraucht, das Silmarillion nach 100 Seiten aufgegeben und mein Hassbuch, was viele Charaktere angeht, ist "Die Knebel von Mavelon". Da MUSS wirklich auf Zwang jede einzelne Person, die irgendwie um diese Zeit gelebt hat oder gelebt haben soll, mit eingebracht werden, was am Ende so zusammengequetscht wird, wär das Buch ein Koffer, hätte sich ein 120-Kilo-Mensch draufsetzen müssen, damit die Autorin ihn zukriegt, ohne dass Charaktere rausfallen.


Ich mach mal wieder Pause, aber ich bin wahrscheinlich noch nicht fertig breites Grinsen

__________________

14.08.2007 09:39 rai ist offline E-Mail an rai senden Beiträge von rai suchen Nehme rai in deine Freundesliste auf
sarahmichelle
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Gründe für mich, ein Buch nicht mehr weiterzulesen, sind

absolute Langeweile (Sprich: ellenlange sinnlose Beschreibungen, die die Geschichte nicht wirklich weiterbringen und mich dermaßen nerven, dass ich das Buch mit Widerwillen weiterlese),

Ekelszenen (hier nenne ich gerne "Das Spiel" von Richard Laymon, was zwei Gründe beinhaltet, die mich am WEiterlesen gehindert haben: Erstens: Ich lese irrsinnig gerne Krimis, egal ob englische Landhauskrimis oder Thriller mit genauesten an CSI erinnernden Leichenbeschreibungen, aber der Plot dieser Geschichte war mitunter der größte Schmarrn, den ich in letzter Zeit gelesen habe. Zweitens wurde er ab der Mitte der Geschichte dermaßen widerlich, dass ich das Buch gerne in hohem Bogen in den nächsten Müllcontainer entsorgt habe)

Plots, die keinen Sinn btw. nur wenig Sinn machen, Logikfehler (sowas stört mich auch beim Fernsehen)

Unsympathische Hauptcharaktere (ich muss mich während des Lesens zumindest ein wenig in die Hauptcharas einlesen können, sind mir diese Personen in ihrem Tun und Denken aber so dermaßen unsympathisch, dann ist es für mich verschwendete Zeit, das Buch weiterzulesen)

Das Gefühl des totalen Deppseins beim Lesen (sprich: Hochliteratur, die gerne unverständlich für Normalsterbliche sein will, bei der einem eingeredet wird, man "muss" es gelesen haben; wenn der Autor in jedem zweiten Satz Fremdwörter einbaut)

Ellenlange, über eine halbe Seite reichende Texte (Wenn ich schon einschlafe, bevor ich überhaupt einen Satz fertiggelesen habe...)

Lesen soll für mich kein Kampf sondern pures Vergnügen und Entspannung sein, wenn mir ein Buch nach sagen wir mal, 100 Seiten immer noch nicht gefällt, kommts weg.
14.08.2007 11:46
Glutkristall Glutkristall ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-61739.jpg

Dabei seit: 24.04.2007



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

~ Wenn bis Seite 75 nichts, ich wiederhole, GAR NICHTs passiert und ich denke: Wie bitte konnte in Verlag dieses Buch annehmen, bei dem der leser schon auf den ersten 20 Seiten einschläft?

~ Wenn alles komplett nicht zusammenpasst oder unlogisch ist

~ Nur Mord und Totschlag, sowas wie mind. 20 Tote auf 10 Seiten

~ Historienromane oder Kriegsgeschichten. Ne danke, bloß nicht.

~ Wenn der Autor einen Mist erzählt oder die falschen Ansichten hat.

~ Schreibstile wie von einem Achtjährigen aus den 18. Jahrhundert mit dem Wortschatz eines Kleinkindes

__________________

14.08.2007 13:16 Glutkristall ist offline E-Mail an Glutkristall senden Beiträge von Glutkristall suchen Nehme Glutkristall in deine Freundesliste auf
sarahmichelle
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Fröhlich diese Aussage-göttlich (und leider so wahr) Dafür Applaus
14.08.2007 13:41
Vanci Vanci ist weiblich
Vertrauensschüler im Ruhestand

images/avatars/avatar-27606.jpg

Dabei seit: 15.03.2007



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich muss zugeben, ich bin ein kritischer Leser. Ich liebe Bücher über alles und bin ein riesen Bücherwurm, aber ich bin kritisch und Bücher die ich nicht mag, lege ich sehr schnell weg:

- wenn die Bücher zu langatmig sind. Z.B. Herr der Ringe. Wäre eine geniale Geschichte, wenn nur nicht der Autor die Geschichte dermassen in die Länge gezogen hätte, dass sie nur noch langweilig war. Ich denke, wenn man die Geschichte auf 1 Buch gekürzt hätte, wäre sie genial gewesen! Aber so. Nein danke.

- unsympatische und dämliche/dumme Hauptcharaktere. Ich möchte mich in ein Buch "einfühlen", die Geschichte leben. Das kann ich nicht mit so einem Deppen als Protagonisten.

- ich mag keine Biographien oder zu hmmm wie nenne ich das am besten: trockene Geschichten die das Leben schrieb. Auch politisch/geschichtliche Bücher mag ich nicht.

- religiöse Bücher. Beispiel: von Ralf Isau. Habe nicht viel darin gelesen, aber die Gespräche über Gott und die Leute, die immer wieder am beten sind, die störten mich.

- Klassische Bücher von Schiller, Goethe usw lese ich aus Prinzip nicht. Die sind doch nur so meistverkauft, weil Jahr für Jahr Tausende von Schüler gezwungen werden die zu kaufen und zu lesen


Der Satz trifft es genau! Ich füge noch niederen IQ dazu.
"Die weisse Massai" war zum Beispiel so ein Buch... Kann nicht verstehen, was die Leute so toll an diesem Buch finden.
14.08.2007 15:05 Vanci ist offline E-Mail an Vanci senden Beiträge von Vanci suchen Nehme Vanci in deine Freundesliste auf
Bibi Blocksberg Bibi Blocksberg ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-25624.jpeg

Dabei seit: 02.06.2005
Alter: 41
Herkunft: aus Roihesse



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich hab erst zwei Bücher nicht mehr weitergelesen (zumindest erinnere ich mich nur an diese zwei Fröhlich )

1) Momo
Ich glaube, dass ich das Buch damals zum Geburtstag geschenkt bekommen habe ( 8./9./10. Keine Ahnung ) und bin nur bis Seite 42 gekommen (das Buchzeichen ist bis heute drin *auf mein Alter zeig* breites Grinsen ). Ich weiß um ehrlich zu sein auch nicht mehr, warum ich aufgehört hab, es hat mir wohl nicht gefallen ... "Die undendliche Geschichte" hab ich nur mal gesehen, aber die fand ich auch irgendwie doof Verwirrt Liegt wohl an Michael Ende Scheinheilig

2) Der Name der Rose
Ist bestimmt auch schon mindestens 7 Jahre her, dass ich dieses Buch lesen wollte. Ich bin nicht sehr weit gekommen ... Nachdem ein- und dieselbe Kirchenecke über 5 Seiten beschrieben wurde, hab ich das Buch wieder der Bücherei zurückgegeben. Will aber bestimmt auch schon seit Ewigkeiten den Film dazu gucken ...


Dann gab es auch noch Bücher, die ich nach langer Pause weiter gelesen habe bzw. noch einmal von vorne begonnen hab, da ich sie so lange nicht mehr in der Hand hatte. Kann aber auch an meiner damaligen Phase gelegen haben, da ich in der Schule so viel Schrott lesen musste, dass ich privat lieber Filme geguckt hab breites Grinsen


Genaue Kriterien - außer Langeweile - kann ich jetzt eigentlich nicht nennen. Bei dieser Aussage

möchte ich mich allerdings anschließen, da mir "Tintenherz" dadurch weniger gefallen hat. Meggie hat mich durch ihre naive Art so genervt ... Böse Fröhlich

LG Bibi Hexe auf Besen

__________________

14.08.2007 15:58 Bibi Blocksberg ist offline E-Mail an Bibi Blocksberg senden Beiträge von Bibi Blocksberg suchen Nehme Bibi Blocksberg in deine Freundesliste auf
AbbyLuka AbbyLuka ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-44509.png

Dabei seit: 27.08.2005
Alter: 33
Herkunft: Österreich



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Was sind Gründe, um ein Buch nicht mehr weiterzulesen?

- Wenn ein Buch so langweilig ist, dass man sich zwingen muss es weiter zu lesen.

__________________

14.08.2007 16:07 AbbyLuka ist offline Beiträge von AbbyLuka suchen Nehme AbbyLuka in deine Freundesliste auf
rai
Schüler

images/avatars/avatar-45209.png

Dabei seit: 17.09.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


möchte ich mich allerdings anschließen, da mir "Tintenherz" dadurch weniger gefallen hat. Meggie hat mich durch ihre naive Art so genervt ... Böse Fröhlich

LG Bibi Hexe auf Besen [/quote]

Whoah jaaaahhh... Meggie... ich hab Tintenherz wohl nur ausgelesen, weil es eine so schöne Aufmachung hatte.
Ich liebe Bücher ja auch, aber Meggies ständiges "OMG BÜCHER SIND MEINE WELT ICH LIEBE BÜCHER WENN ICH EINEN WOCHENENDAUSFLUG AM SEE MACHE MUSS ICH MEINE BÜCHERSCHRANKWAND MITNEHMEN SONST STERBE ICH", oder noch schlimmer, ihre "Bücher sind meine einzigen Freunde ich liebe Bücher ich brauche nichts als Bücher ich bin ein Buch bwahahah"-Tante,
von so viel Heile-Welt-Bücher-sind-das-tollste-Gelaber krieg ich Pickel *schauder*

Als gäbs nichts anderes auf der Welt.

__________________

14.08.2007 16:11 rai ist offline E-Mail an rai senden Beiträge von rai suchen Nehme rai in deine Freundesliste auf
Seiten (10): [1] 2 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Literatur » Was sind Gründe, um ein Buch nicht mehr weiterzulesen?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH