Spoiler: War Sirius wirklich ein Guter, oder hat er eher die Differenzen verstärkt?  |
Faye unregistriert
 |
|
Ach ja, dass Sirius ein Charakter mit Ecken und Kanten war ist ja nichts neues...
Um ehrlich zu sein, gefällt er mir gerade deshalb.
Sicher, er hatte -für sein Alter- einiges an Reifedefizieten- aber man darf nicht vergessen, dass er 12 Jahre lang in Azkaban gesessen hat. Kein Ort der eine gesunde emotionale Entwicklung gefördert hätte, um es mal vorsichtig auszudrücken.
@polle
Dass sich jemand mit 19, 20 noch nicht für eine Person entscheiden möchte, mit der er sein Leben verbringen möchte ("Heirat"), empfinde ich persönlich jetzt nicht wirklich als ein Zeichen von Unreife. In diesem Alter ist man immerhin noch recht jung.
Im Gegenteil, dass James sich in diesem Alter schon für diesen Schritt -heiraten und eine Familie gründen- entschieden hat, empfinde ich eher als ungewöhnlich.
Das jetzt als Vergleich heranzuziehen und Sirius damit als unreif abzustempeln finde ich ein bisschen unfair- ich würde eher sagen: James war wohl für sein Alter schon recht reif, als er Lily geheiratet hat
*waves the Sirius flag*
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Faye: 04.08.2007 01:57.
|
|
04.08.2007 01:57 |
|
|
BlackMagic unregistriert
 |
|
Mh... Ich denke Sirius war alles in allem, wie jeder in den Büchern, was JKR auch immer wieder verdeutlicht ein Mensch mit seinen Fehlern und Schwächen. Er hat sicher einen schwierigen Charakter und ich verstehe, dass manche Leser, wie z.B. du, Abendstern, ihn deswegen nicht ganz sympathisieren können, aber zu sagen, dass er deswegen "nicht zu den Guten gehöre" sondern eher nur eine Belastung für die gute Seite gewesen wäre finde ich etwas zu überspitzt.
Natürlich war Sirius arrogant, was erwartet man von dem ältesten, verzogenen Sprössling einer altehrwürdigen Zauberfamilie, in der er wahrscheinlich (zumindest bis er nach Gryffindor kam) alles auf der Welt bekommen hat, was auch immer er wollte? Dem ständig eingetrichtert wurde, dass er etwas Besseres sei? Und natürlich weist er auch einige Black'sche Züge auf, die Familie, in der man aufwächst prägt nun mal. Er hat sich zwar von dem Reinblut-Wahn abgewandt, sicher, aber die Aristokratie, die Noblesse, die Arroganz, der Narzissmus, die Eleganz, ja sogar der Wahnsinn - all jene Züge, die in der Black'schen Familien jedes Mitglied ein wenig zu prägen scheint hat auch er mitbekommen. Das sind nun mal Facetten seines Charakters, entweder man denkt, es würde ihn nur noch mehr "abrunden", oder sie sind einem zuwider.
Zu seinem Egoismus... Natürlich war er ein Stück weit egoistisch, auch das hat zu seinem Charakter gehört - aber er war Freund genug, um für Remus zum Animagus zu werden, (was sicher nicht ganz einfach war) außerdem spricht z.B. auch die Tatsache, dass er sich in Band IV von Ratten ernährt hat, um zu Harry zu kommen, dafür dass er durchaus auch an sein Umfeld und nicht nur an sich gedacht hat.
Mit James zu zweit auf Severus loszugehen war auch sicher keine Glanzleistung und es gibt auch eigentlich nichts, was dieses Verhalten entschuldigen kann und ich würde mich hüten, es zu verteidigen - aber er hat im Band V selbst zugegeben, dass sie Idioten waren. Natürlich macht dass sie Sache an sich nicht besser, immerhin hat er im Alter doch eingesehen, dass es nicht richtig war.
Zu der Sache mit Remus und dem Grimmauldplatz: Ich denke wir wissen darüber zu wenig, als dass wir Sirius deswegen verurteilen könnten. Vielleicht hat Sirius es Remus angeboten und er hat ganz in seiner Verstoßenen-Werwolf-Manier, die ihn auch zuerst von einer Beziehung von Tonks abhielt, abgelehnt. Man kann ja nicht auf Sirius schieben :/
Ich möchte hier noch einmal ausdrücklich sagen, dass ich nicht eines dieser quietschenden Sirius-Fangirlies bin - Aber ich denke doch, dass Sirius so wie er seine Schwächen und Fehler hat auch liebenswertes, Gutes an sich hat und man ihn nicht so scharf verurteilen braucht. Würde man über jeden HP-Charakter so hart und kleinlich richten, hätten wir gar keine "Guten" mehr.
|
|
04.08.2007 11:59 |
|
|
Du_Scheißt_nie_mehr unregistriert
 |
|
also ehrlich : immer diese Gut/Böse Schublade.
Im Film 5 sagt sogar Sirius perönlich dass die Welt sich nicht in gute Menschen und todesser teilt.
Sirius war natürlcih ein guter Mensch. . Und als solcher hat er natürlich auch Fehler gehabt.
Er war gemeinsam mit James arrogant, überheblich und hat sich wennig um die Gefühle anderer (insb. Snape) gekümmert.
Er war halt so ein durchschnitts Teenager. Aber das heißt doch nicht das er deshalb böse war.
Er war halt nur kein perfekrter Mensch. Um seine Freunde hat er sich stark eingesetzt. Er wäre für jeden den er geliebt hat gestoreben. Hat die dunklen künste verabscheut. Und hat Voldemort bis zum tod bekämpft.
Also er war ein Mensch wie jeder von uns auch.
Ich finde dass ist eine der stärken von JKR, dass sie Figuren erschaft wie sie in der Realität anzutreffen sind und keine "perfekte Heilige". Alle Figuren von ihr sind so.
Auch der Protagonist Harry. Er hat auch viele Fehler auf die JKR zuletzt auch im Chat hingedeutet hat (Artroganz, Wut etc). Das ist dass Gute an diese Figuren.
Sie wirken menschlich.
|
|
04.08.2007 14:43 |
|
|
Abendstern unregistriert
 |
|
|
04.08.2007 15:47 |
|
|
Grissom unregistriert
 |
|
Ehrlich? Woran machst Du das fest?
Dass er nach Gryffindor kam? Nun ja, da war Peter auch!
Dass er keine schwarze Magie eingesetzt hat? Zumindest wurde er heimlich zum animagus und hatte auch sonst einiges auf dem Kerbholz. Und die marauders map ist so harmlos auch nicht.
Dass er Pate für Harry war? Schade, dass sich niemand verantwortungsvolleres gefunden hat!
Dass er ein toller Freund war? Ohh, Lupin fand es bestimmt spaßig, dass er fast zum Mörder wurde!
Was macht ihn bitte zum "Guten Menschen"?
Er war ein Mensch, der ganz unangenehme Eigenschaften hatte und die überwiegen in meinen Augen die positiven.
Gary Oldman stellt den Film Sirius um ein Vielfaches sympathischer und reifer dar, als der Buch Sirius geschaffen wurde.
|
|
04.08.2007 16:01 |
|
|
BlackMagic unregistriert
 |
|
was für eine Energie du dabei hast, uns immer wieder die schlechten Seiten vom "bösen Sirius" vorzukauen.
Ich find diesen Post von dir grade sehr undifferenziert und teils unverständlich und unbegründet, worauf genau gehst du denn überhaupt ein? Vielleicht bin ich ja auch einfach nur zu dumm dafür, aber erklär mir doch bitte folgende Sachen:
Das ist und glaub ich allen klar, dass du das getan hast. Oder gab da gegenteilige Behauptungen? Auf welchen Post beziehst du dich da?
Eigentlich müsste ich fragen, warum das lustig ist, weil du keinerlei Begründung angiebst, aber ich glaub ich kann deine Gedankengänge nachvollziehen zu können. Sirius widerspricht sich in seinem Verhalten nämlich zu seinem Ausspruch, dass es auch Grauzonen gibt, wenn man sich ansieht, wie er z.B. mit Snape umgeht. Er meinte denke ich auch mal, im 4. Band im Zusammenhang mit Crouch sr. dass jemand der Höher gestellt ist seine Untergebenen mit Respekt behandeln sollte (tut mir Leid wegen diesem sehr vagen Zitat, ich habe den 4. Band leider nicht zur Hand) - wenn man sich ansieht wie er in Band V mit Kreacher oder als Jugendlicher mit Peter umgegangen ist befolgt er auch hier seinen eigenen Rat nicht ganz und widerspricht sich in seiner eigenen Moral - Aber genau das ist eines der menschlichsten Dinge auf der Welt, meine ich. Wer tut denn nicht dann und wann, geleitet von Emotionen, etwas, was dem widerspricht von dem man weiß, dass es eigentlich richtig wäre? Und hier wären wir wieder dabei, dass Sirius einfach nur menschlich war. Nicht böse, gemein oder schlecht - sondern einfach ein Mensch mit Fehlern und Schwächen.
Erläutere das doch näher.
Tut Harry das nicht auch, als er z.B. in Band V Hals über Kopf ins Ministerium stürtzt, als er diese Vision hatte? @___@ Das haben leidenschaftliche Menschen, und Sirius war ohne Zweifel leidenschaftlich und hitzig, nun mal so an sich ô_o" Aber wie gesagt, ihn deswegen gleich als "Belastung" zu sehen finde ich sehr überspitzt.
Ich find deine Aussage wahnsinnig verbissen auf Sirius-ist-schlecht getrimmt, is ja schön und gut, wenn du ihn nicht magst aber deine Aussagen geben mir, genau wie die von Abendstern, das Gefühl, als man ihn gar nicht mögen, als wäre es ein schwerwiegendes Verbrechen gegen die HP-Welt Sirius-Liebhaber [was ich selbst nicht mal bin, aber eure extremen Aussageb zwingen selbst mich, als jemand der von Sirius alles in allem recht unberührt ist, ihn zu verteidigen @__@] zu sein.
|
|
04.08.2007 16:52 |
|
|
Faye unregistriert
 |
|
Woran machst du das denn fest, dass er er (vermeintlich) kein guter Mensch war?
Weil er bis zu einem gewissen Grad emotional eher unreif war? Macht ihn das zu einem "schlechten" Menschen?
Zur Erinnerung- er saß 12 Jahre (unschuldig) in Askaban. Ich wiederhole mich, das war mit Sicherheit kein Ort, der eine Entwicklung in Richtung emotionaler Reife gefördert hätte...
Wir haben ihn mehr oder weniger (eher weniger) knapp 2 Jahre in Freiheit "erlebt"- wenn man das denn Freiheit nennen möchte- in einem verhassten Elternhaus festzusitzen weil dies der (vermeintlich) einzige sicher Platz für ihn gewesen ist- zur Untätigkeit verdammt... Ich weiß nicht, nach 12 Jahren Askaban war das, glaube ich, auch nicht grade eine gesunde Umgebung für ihn...
Ich will Sirius und seine Defizite in puncto Reife jetzt nicht entschuldigen- aber ich denke, sie sind durchaus nachzuvollziehen - und machen ihn nicht zu einem "schlechten" Menschen!
Er hatte sehr wohl auch seine guten Eigenschaften- allen voran seine , den Menschen gegenüber die ihm wichtig waren. Und diese Loyalität ging sogar soweit, dass er für James z.B. eher gestorben wäre, als diesen zu verraten.
Wann tat er was und wann er wollte ohne Rücksicht auf Verluste?
Was hast du da für Beispiele?
Als er als Animagus (Hund) mit Harry zum Bahnhof (in OotP) gegangen ist?
Leichtsinnig, keine Frage. Aber das war Harry in gewisser Weise auch - ich erinnere da nur an DH, als Harry vor lauter Wut Voldemorts Namen ausspricht, was zu der "Gefangennahme" durch Greyback (und Hermines anschließender Folterung durch Bellatrix) geführt hat...!
Im Großen und Ganzen kann ich mich anschließen.
Ja, Sirius hatte seine Schwächen, ganz klar. Aber er hatte auch seine Stärken.
Und genau das, dass uns JKR beide Seiten an ihm gezeigt ha, hat ihn für mich so richtig lebendig und "echt" gemacht.
Wer ihn wegen seiner Schwächen nicht mag- bitteschön.
Ich mag ihn seiner Schwächen (Stichwort: menschlich
).
|
|
04.08.2007 21:39 |
|
|
Grissom unregistriert
 |
|
Tatsächlich? Nun, dann hast Du Recht: ich finde an Sirius wirklich kaum etwas Gutes und dazu stehe ich auch.
James - vielleicht!
Lupin - mal ganz sicher nicht.
Peter - ganz sicher nicht
Harry - tolle Ratschläge hat er ihm gegben!
Regulus - wenn man so jemand wie Sirius zum Bruder hat, braucht man keine Feinde!
|
|
04.08.2007 23:51 |
|
|
magictina

Schülerin

Dabei seit: 26.10.2005
Alter: 48
Herkunft: Ottery St. Catchpole
 |
|
James - vielleicht!
Lupin - mal ganz sicher nicht.
Peter - ganz sicher nicht
Harry - tolle Ratschläge hat er ihm gegben!
Regulus - wenn man so jemand wie Sirius zum Bruder hat, braucht man keine Feinde![/quote]
James - ganz sicher, diesen hat er wie einen Bruder geliebt, mehr als seinen wirklichen Bruder, weil sie Seelenverwandte waren, was Regulus für ihn nie war
Remus - ebenfalls, sonst wäre er nicht Animagus für ihn geworden und Remus hat ja im OotP bei Sirius gewohnt, sonst wären sie sicherlich nicht beide anwesend gewesen, als Harry von Umbridges Kamin aus mit Sirius sprechen wollte. Das sah mir sehr danach aus, als wenn Remus bei Sirius gewohnt hätte. Und wenn nicht, dann muss man nach dem, was Dumbledore Ende von Band 4 sagte, davon ausgehen, dass Remus auch ne eigene Bude hattte. Schließlich sagt DD zu Sirius, dass er bei Remus unterkommen soll, wenn er die alten Truppen mobilisiert hat
Peter - neee, nachher nicht mehr, weil er zum Verräter wurde, aber während der Schulzeit hat er ihn vielleicht nicht wirklich ernst genommen (wieder eine menschliche Schwäche), aber auch für Peter wäre er gestorben, um diesen zu schützen, dessen bin ich sicher
Harry - stimmt, seine Ratschläge waren sicher nicht immer die eines verantwortungsvollen Paten, da gebe ich dir recht. Aber er ist aus Askaban ausgebrochen, um Harry zu schützen, er ist aus seinem Versteck in Sicherheit sofort nach Harrys Eule, die die Geschichte mit der schmerzenden Narbe übermittelte, in Harrys Nähe gereist, um ihn zu beschützen, wenn er kann. Er hat sich in einer Höhle verkrochen, von Ratten gelebt und ist nur als Hund ins Dorf runtergegangen. Wie loyal soll er Harry gegenüber denn noch sein.
Regulus - Über das Verhältnis der beiden Brüder erfahren wir leider nicht so viel. Ich glaube schon, dass Sirius seinem Bruder in gewisser Weise zugetan war. Aber ihre Ansichten waren einfach zu verschieden, um enge Freunde zu werden. Ich glaube aber aus Sirius Worten, mit denen er Harry vom Tod seines Bruders erzählt, ein gewisses Bedauern herausgelesen zu haben. Allerdings wäre es wohl nicht Sirius' Art, dies offenkundig werden zu lassen. Außerdem scheint mir der Altersunterschied zwischen den beiden nicht sehr groß und ich erlebe es immer wieder, dass Geschwister gleichen Geschlechts, die drei bis fünf Jahre nur auseinander sind,sich komplett konträr entwickeln.
Ich denke nicht, dass wir (mit Ausnahme von Voldemort selber vielleicht), sagen können, dass wir die Charaktere des Buches in zwei Schachteln von Gut und Böse einteilen können. Sirius hatte sicher einige negative Charakterzüge, aber die hatte Snape auch, garantiert, denn ein Engel war der nun einmal auch nicht. Aber beide Charaktere haben sich dazu entschieden, auf der "guten" Seite zu agieren und das "Böse", nämlich Voldemort, zu bekämpfen. Jeder Charakter, egal auf welcher Seite im Buch er steht (ob Todesser oder Ordens-/DA-Mitglied) hat negative aber auch positive Seiten, selbst Bellatrix Lestrange zum Beispiel. Ihr laster ich selbstverständlich ihre sadistische Ader und ihre Verbrechen an. Aber auf der anderen Seite hat sie sich, nachdem sie sich für einen Weg entschieden hat, ihrem Anführer immer loyal gezeigt. Ihrer Schwester Narcissa gegenüber hat sie sogar den Anflug von Gefühl gezeigt. Das sind für mich eindeutig positive Charakterzüge, auch wenn sie ihre Loyalität, meiner Meinung nach, auf den falschen Mann konzentriert hat, aber das war dann halt ihre Entscheidung und ihr Handeln. Das hat sie dann der "bösen" Seite zugeordnet.
So, jetzt habe ich mich hier mächtig ausgelassen, von mir aus könnt ihr mich jetzt auch in der Luft zerreissen (ich habn dickes Fell *ggg*). Ach ja, bevor ichs vergesse, ich bin Marauder-Fan, nur Peter mag ich ganz und gar nicht, weil ich Verräter hasse.
Magictina
__________________
|
|
05.08.2007 04:12 |
|
|
Grissom unregistriert
 |
|
Das soll ein Zeichen für Loyalität sein?
Gut, dass ich loyalere Freunde habe, denn das würde mir nicht reichen.
sirius und James wurden animagi, weil das spannend ist, weil sie so unerkannt aus Hogwarts wegschleichen konnten und weil sie immer gerne etwas verbotenes machen wollten. Sie haben es heimlich. hinter dem Rücken DDs getan. Abenteuerlust - weiter nichts!
Tooooooooooooll, Sirius hat James in seinem Haus wohnen lassen. Das war je eine Leistung, jemanden in dem riesigen Kasten einzuquartieren, den Sirius sowieso nie alleine bewohnen wollte. Da war er schließlich auch Nutznießer von Remus Gesllschaft.
Harry gegenüber hat er sich unverantwortlich und komplett leichtsinnig verhalten und hat ihn damit in Todesgafahr gebracht. Schon vergessen? Sirius hat in Harry lediglich seinen alten Kumpel James wiederfinden wollen, mit dem er ein so schönes, leichtfertiges Leben geführt hat. Wenn er Harrys Wohl im auge gehabt hätte, hätte er sich anders verhalten. (und das sehen nicht zuletzt DD, Snape, Mrs Weasley und Hermine genauso)
|
|
05.08.2007 11:36 |
|
|
bilbo

Schülerin

Dabei seit: 29.09.2004
Herkunft: Auenland Pottermore-Name: BladeMoon141
 |
|
Hm, ich kann an Sirius auch nicht viel Tolles entdecken. Das Schlimmste war, dass er es in Kauf genommen hätte, dass einer seiner besten Freunde unverschuldet zum Mörder geworden wäre und dieser vermutlich ein Leben lang an dieser Tat gelitten hätte.
|
|
05.08.2007 11:44 |
|
|
Malina unregistriert
 |
|
Sirius ist einer dieser HP-Charaktere, an dem sich die Geister scheiden, weil sie eben nicht ins Gut-Böse-Schema passen. Er gehört zu den Personen, mit deren Darstellung seitens Rowling ich weitgehend ausgesöhnt bin, gerade weil er so differenziert beschrieben wird.
Ich persönlich habe für diesen Mann aufgrund seiner Grausamkeit gegenüber Snape und seiner Selbstgerechtigkeit eine ziemlich begrenzte Sympathie. Aber ich stelle mir vor, dass es mir trotzdem unmöglich wäre ihn nicht zu mögen, wenn er vor mir stünde. Ich würde ihn wahrscheinlich ziemlich scharf finden
und mich von seinen Charme und Witz mitreißen lassen, wir würden zusammen lachen und vielleicht auch mehr
, und an irgendeinem Punkt (spätestens wenn Snape in die Tür käme und Sirius die erste Gelegenheit ergreifen würde ihn zu beleidigen) würden wir uns ganz arg in die Haare kriegen.
(Der FF-Autorin Textehexe ist übrigens in mehreren längeren FFs eine wirklich außergewöhnlich gute, differenzierte Charakterisierung von Sirius gelungen. Findet ihr bei fanfiction.net. Kann ich nur empfehlen.
)
|
|
05.08.2007 11:51 |
|
|
Faye unregistriert
 |
|
Du nimmst mir die Worte aus dem Mund!
Ähm, ja, um ehrlich zu sein schon.
Wann hat Sirius Harry jemals in gebracht?
(Soweit ich mich erinnere, war es einmal genau umgekehrt.... nichts für ungut!)
Zur Sache mit Remus, der bei Sirius (vermeintlich) gewohnt hat- du hast es doch in diesem Thread als ein Argument für Sirius "Schlechtigkeit" angeführt, dass er Remus nicht bei sich wohnen lässt
Und nochmal zur Loyalität- Sirius sagte in PoA sogar zu Peter, dass er eher für diesen gestorben wäre, als ihn zu verraten... Na, für mich klingt das schon ein wenig nach Loyalität...
Gut, dass er sich Peter offenbar nicht immer freundschaftlich verhalten hat, sehen wir in OotP. Ja, wie gesagt, auch ich erkenne an, dass Sirius durchaus seine Schwächen hatte. Und eine davon ist mit Sicherheit seine Arroganz.
Mit der ich mich auch nicht besonders anfreunden kann.
Dennoch ist er für mich einfach ein zu komplexer Charakter, als dass ich ihn in die "ist schlecht/böse" Schublade stecken könnte (und wollte!).
Er war einfach jemand, der, wie viele, um nicht zu sagen alle, seine Schwächen seine Stärken hatte, hier ain diese Stelle ein großes Kopfnicken zu
Und mal ganz abgesehen davon- ich finde, er hat in seinem Leben ganz schön für seine Schwächen bezahlt (z.B. grade für seine Arroganz - zu glauben, dass Voldemort niemals Interesse an Peter hätte haben können!)!
|
|
05.08.2007 13:50 |
|
|
Malina unregistriert
 |
|
*unterschreib* Ja! Auch wenn ich auf Sirius manchmal ziemlich sauer bin - er tut mir auch herzlich Leid wegen der 12 Jahre Askaban. Was für ein Leben - und dann noch so ein früher Tod.
Übrigens, was ich nicht verstehe (sorry, ist kein Angriff auf irgendwen), ist, wenn jemand Snape für einen super Typen hält, aber Sirius voll übel findet. Pffft! Bitte nicht missverstehen, ich LIEBE Snape trotz all seiner (gravierenden) Schwächen und seine Biographie erweckt bei mir mehr Mitgefühl, als es gegenüber einer literarischen Figur gesund ist.
Aber Snape hatte wirklich VIELE Fehler - davon abgesehen, dass es eine liebe Beschäftigung für ihn war, Menschen zu erniedrigen, war er in die Dunklen Künste verliebt *g*, er ist zu Beginn, wie ich denke, aus vollster Überzeugung Todesser gewesen und hat Menschenleben auf dem Gewissen. Ich persönlich finde, dass dagegen die Fehler von Sirius etwas weniger schwer wiegend. Sie stechen uns nur aus 2 Gründen so ins Auge:
1) weil Rowling ihn am Anfang als Quasi-Helden beschreibt (nachdem klar ist, dass er zu Unrecht verurteilt wurde) und
2) weil Sirius ein arroganter Heini und auf seine Art auch manchmal grausamer Mensch ist, dem dennoch die Herzen zufliegen. Das kann einen schon manchmal ärgern.
|
|
05.08.2007 17:32 |
|
|
|