Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Ankündigung: Schließung von Harry Potter Xperts (Forum: Das schwarze Brett)   30.06.2017 10:11 von Matthias   32.347 0   30.06.2017 10:11 von Matthias  
20 Jahre Harry Potter (Forum: Bücher allgemein)   29.06.2017 21:53 von Lord_Slytherin   16.847 0   29.06.2017 21:53 von Lord_Slytherin  
6 Dateianhänge enthalten Harry-Potter-Treffen in Berlin! Jeder ist herzlich Wil [...] (Forum: King's Cross)   17.08.2004 14:47 von GinnyWeasley   161.913 910   20.05.2017 16:52 von potterspinnerin  
Harry-Potter-Erwähnungen in anderen Werken (Forum: Bücher allgemein)   29.01.2016 19:47 von Lord_Slytherin   21.784 26   12.05.2017 22:03 von Lord_Slytherin  
1 Dateianhänge enthalten Das ultimative Harry Potter Quiz (Forum: Koboldstein-Klub)   04.11.2003 17:55 von Lukullus   1.369.242 14.494   04.05.2017 23:40 von Lupin_Fan  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Bücher allgemein » Das kleine weiße Pferd vs. Harry Potter » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Das kleine weiße Pferd vs. Harry Potter 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Chloé
unregistriert


Das kleine weiße Pferd vs. Harry Potter Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Auf Wunsch und da jetzt mehrere das Buch lesen, lohnt es sich durchaus dazu einen eigenen Thread zu eröffnen.




J.K. Rowlings Lieblingsbuch als Kind war, war nach eigener Aussage "Das kleine weiße Pferd" (Abkürzung: DkwP).



Nach diesen zwei Aussagen habe ich mir das Buch gekauft, in erster Linie um den alchemistischen Prozess zu verstehen, der auch in DkwP verarbeitet wurde und vielleicht in der Voldemort-Diskussion weiter zu kommen.
Beim Lesen sind mir aber ganz andere Aspekte und Parallelen aufgefallen, die bei näherer Betrachtung einen Handlungstrang, das mögliche Ende und Aufgaben erahnen lassen können.




Zur Verständinisverbesserung zuerst eine Personen- bzw. Tierliste:

- : Hauptfigur, Waise, soll das Tal retten
- : Erzieherin von Maria
- : ihm gehört das Land und Verwandter von Maria, bei ihm lebt sie jetzt
- : Zwerg (männlich), Koch und "Mädchen" für alles
- : eine andere Verwandte von Maria, wollte vor 20 Jahren Sir Benjamin heiraten, habe sich zerstritten, wegen rosa Geranien, lief weg, lebt jetzt versteckt am Paradiesberg, ist sowas wie eine Ersatzmutter für Maria
- : Niemand weiß etwas über seine Vergangenheit, ist seit 40 Jahren im Tal, ist Marias Mentor
- : Sohn von Loveday Minette und einem Rechtsanwalt, steht Maria bei und ist ein guter Freund (er ist die tapfere Seele)
- : erster de Noir, Vorfahre von den Schwarzen Männern
- : Ritter, erster Merryweather
- : Tochter von de Noir, verheiratet mit Wrolf Merryweather
- : Marias Hund
- : angeblicher Hund, aber ein Löwe
- : schwarzer Kater und sehr schlau
- : Marias Pferd
- : der Hase

- Moonacre: Schloss der Merryweathers



Als Maria 13 Jahre alt ist, macht sie sich auf nach Moonacre. Dort muss sie hin, da ihr Vater gestorben ist und sie nun Waise ist, denn ihre Mutter starb schon kurz nach der Geburt.
Sie ist sehr skeptisch, da sie aus der Stadt kommt, aber sobals sie angekommen ist fühlt sich sich als wäre sie nach Hause gekommen. In der ersten Zeit erkundet sie das Schloss und die Ländereien und lernt den Pastor kennen. Die Menschen im Tal sind zwar glücklich, aber durch die Schwarzen Männer herrscht eine ständige Bedrohung. Die Schwarzen Männer stellen Fallen auf und stehlen den Bauern die Tiere. Maria gelingt es als erste, sich ihnen zur Wehr zu setzen und es etwas weg zu nehmem. Sie rettet den Hasen, den sie später Serena tauft, aus einer Falle vor den Schwarzen Männern und bekommt dabei Hilfe von Robin, der ein treuer Begleiter werden soll.
Um das Tal zu retten muss Maria zwei Aufgaben lösen. Die erste ist, Gott den Paradiesberg zurück zu geben und die zweite, die Schwarzen Männer zu "besiegen".


Der erste Vorfahre so muss Maria feststellen war zwar gut, aber sehr habgierig und nichts weiter als ein Dieb. Er stahl Gott den Paradiesberg und gab ihn nicht zurück. Deshalb findet bis zu Marias Ankunft keine Ruhe und ist dazu gezwungen um den Paradiesberg zu reiten. Maria möchte Gott den Paradiesberg zurück geben, denn er ist nicht der rechtmäßige Eigentum von den Merryweather. Sie nehmen das Schwert vom ersten Merryweather mit, damit er symbolisch dabei ist, wenn sie den Paradiesberg zurück geben.
Nachdem sie das geschafft hat, muss sie noch das Problem mit den Schwarzen Männern lösen. Mit Robin macht sie sich in den Kieferwald auf, wo das Schloss der Schwarzen Männer sich befindet. Maria und Robin nutzen den Überraschungsmoment und Maria konfrontiert den Schwarzen Mann mit der Wahrheit über die historischen Ereignisse. Wie z.B., dass der erste Merryweather nicht den ersten de Noir umgebracht hat, sondern, dass de Noir ging, weil er den Streit leid war.
Der Schwarze Mann glaubt ihr nicht und verlangt Beweise, sowie die Mondperlen zurück, die den de Noirs gehören, diese sind aber verschwunden.
Maria findet sie aber doch noch im Brunnen, wo die Mondprinzessin sie einst versteckte. Maria geht diesmal nur in Begleitung von Wrolf (dem Hund/Löwen) zu dem Schwarzen Mann. Sie zeigt ihm die Perlen und er will sie haben, aber Maria verlangt, dass er dann seine Abmachung einhält, nämlich das Tal in Frieden zu lassen und Handel zu betreiben. Das tut er aber erst, wenn er den Beweis bekommt, dass der erste de Noir nicht ermordet wurde. Ein Messer und ein Becher mit den Familienwappen der de Noirs in einer Höhle im Wald beweist, dass der erste de Noir dort gelebt hat und dann zeigt sie ihm das kleine Weiße Pferd, das für die Selbsterkenntnis steht und die Akzeptanz des Todes und er glaubt ihr.


- Mondperlen
- Becher
- Messer
- Ring der mit einem Rubin besetzt ist
- Schwert

Interessant ist, dass sich alle Gegenstände bis auf das Messer auch in HP wieder lassen als Gründerrelikte.





(Erinnert mich stark an unseren Potions Master breites Grinsen )




(Erinnert mich an die Eigenschaft von Fawkes)


(Zitat von JK: But I can't tell you what those things are, so I'm sorry, but they - yes, you will find out more about Lily, because they're - both of them are very important in what Harry ends up having to do. [Read the exact quote from WBUR interview, 1999] )




(Das verlangt auch Voldemort: "Prove it!")

Letzter Absatz:





So, das war ein "kurzer" Übeblick über das Buch. Ich werde im nächsten post per Zitat noch die Familiengeschichte einfügen.

Auch der Wombat sollte berücksichtigt werden, vielleicht können ja die anderen aus dem Voldemort-Thread ergänzen, was schon heraus gefunden wurde. Friends


Viel Spaß bei "Unfogging the end of Dethly Hallows" im Liche von dem kleinen weißen Pferd.

Eure Chloé Umarmen


P.S.: Falls ihr irgendwelche Fragen haben solltet immer her damit, versuche sie alle zu beantworten und vielleicht finden sich ja noch ein paar mehr, die das Buch gelesen haben.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Chloé: 20.06.2007 14:24.

20.06.2007 14:05
Manu Manu ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-25555.jpg

Dabei seit: 18.09.2006
Alter: 39
Herkunft: Hessen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hey, klasse das zu diesem Thema einen eigenen Thread aufgemacht hast, nachdem die Diskussion im Voldemort-Thread ja so ergiebig war. Warum ist eigentlich noch niemand früher auf die Idee gekommen, mal in diesem Buch nach der Lösung zu suchen, wo doch JKR sich nach eigenen Angaben hat von diesem Buch hat inspirieren lassen... Ups ? Aber lieber spät als nie, ist ja noch ein ganzer Monat Zeit... breites Grinsen

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Manu: 20.06.2007 14:17.

20.06.2007 14:14 Manu ist offline E-Mail an Manu senden Beiträge von Manu suchen Nehme Manu in deine Freundesliste auf
Chloé
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

So, dann poste ich jetzt nochmal die Familienstory der Merryweathers.

20.06.2007 14:29
Dedala
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Top für diesen Thread!

Ich habe die Diskussion im LV-Thread noch nicht nachgelesen, aber was mir bei Diskussion über TMS immer wieder eingefallen ist: ein mögliches Gedicht am Anfang des Buches, das Deathly Hallows heißt, erinnert mich nicht an HdR (was daran liegen könnte, dass ich's nicht gelsen habe... :lolGrinsen , sondern an das Gedicht "The little white horse" am Anfang eben dieses Buches.

[Und jetzt muss ich erst einmal schleunigst das Buch zuende lesen, damit ich auch mitdiskutieren kann...]
20.06.2007 15:32
Legolas9
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Einen Thread zu "Das kleine weisse Pferd"? Toll! Top
Hab das Buch auch gelesen! Ich habe mir aber noch nie so wirklich Gedanken darüber gemacht, dass das so mit HP in Verbindung stehen könnte... Nachdenken
Also ich fand das Buch gut, obwohl sie immer soooo lange Sätze geschrieben hatte! breites Grinsen
Guckt euch mal den allerersten Satz an, schon der ist so lang!
20.06.2007 22:35
Flimbies
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Toller thread!

Es gibt einige Parralelen zwischen HP und DkwP.

Alchemisch ist Robin mit Hermione zu vergleichen. Beide werden als sehr braun beschrieben (Augen, Haare, braune Haut, brauner Hut etc). Das markiert beide als Erd-Zeichen. Erd-Zeichen sind meistens bodenständig, praktisch-denkend, organisiert, intelligent usw.

Robin und Hermione fungieren beide als Führer für Maria und Harry, in dem Sinne, dass sie den Helden durch ihre Intelligenz und ihren klaren Kopf eine große Hilfe sind.

Es gibt eine Szene mit Maria und Robin, die einer Szene aus dem "Orden des Phönix" verblüffend ähnelt:





Der Ablauf (und teils auch der Wortlaut) ist komplett derselbe:

- "hug that nearly took her breath away" ---- "hug that nearly knocked him flat"
- Tiere tanzen fröhlich um sie herum ---- Ron's Eule fliegt fröhlich um sie herum
- Marmaduke Scarlet lächelt die beiden an ---- Ron grinst die beiden an

JKR benutzt genau wie Goudge die Kreissymbolik, und das sehr oft.

Eine andere Parralele: Maria und Robin retten das Tier Serena, obwohl noch nie jemand zuvor es geschafft hat etwas vor dem 'Wicked Man from the Dark Woods' zu retten.

In "Stein der Weisen" retten Harry und Hermione Norbert den Drachen. In "Gefangene von Askaban" retten Harry und Hermione Seidenschnabel, nachdem das Trio es zuvor versucht hat und scheiterte.

Wie auch Goudge legt JK sehr großen Wert auf Details. Wir kriegen sehr genau Beschreibungen von z.B. Räumen.

In einem alchemischen Roman sind immer 3 Charaktere vetreten, die Herz, Verstand und Körper repräsentieren.

In HP sind es Harry (Herz, da Liebe seine Kraft ist), Hermione (Verstand - offensichtlich) und Ron (Körper). Ich sage, dass Ron der Körper ist, weil dieser Teil oft dadurch charakterisiert wird, dass er einen großen Appetit hat. Ron ist der einzige Charakter, der so oft beim Essen beschrieben wird und eigentlich immer Hunger hat. Noch dazu opfert Ron seinen Körper in Buch 1 beim Schachspiel.

In DkwP sind es: Maria (Herz), Robin (Verstand) und Wiggins, der Hund (Körper). Wiggins ist stets treu an Maria's Seite, liebt Aufmerksamkeit und hat einen regen Appetit.

Es würde mich nicht überraschen, wenn JK Ron deshalb einen Hund als Patronus gegeben hat.

Es gibt eine alte Zeichnung zur Alchemie, in der diese 3 Elemente durch Mann, Frau und einen Hund symbolisiert werden.

Ein weiteres Beispiel ist "Der Herr der Ringe", der ebenfalls nach alchemischem Muster geschrieben wurde:

Frodo (Herz), Sam (Verstand) und Gollum (Körper). Gollum hat ebenfalls ständig Hunger. Sam appelliert ständig an Frodo, seinen Verstand zu benutzen und sein Ziel (Zerstörung des Rings) nicht aus den Augen zu verlieren.

Aber zurück zu DkwP. Hab einen Essay gefunden (leider auf Englisch), der einige andere Parralelen aufzählt:

- beide, Harry und Maria, haben ein Zimmer in einem runden Turm
- die Sachen von beiden sind mysteriöserweise schon im Zimmer wenn beide eintreffen
- Maria sieht ein Schachspiel, das "gefroren" aussieht -- bei Harry sind sie tatsächlich lebendig
- man musste Maria nicht beibringen, wie man ein Pferd reitet -- Harry konnte komischerweise auch direkt einen Besen fliegen
- man durfte auf Zachariah, den Kater, nur zugehen wenn man voher um "Erlaubnis" fragte; Maria verbeugte sich -- Harry durfte auf Seidenschnabel erst zugehen, wenn er sich verbeugte
- der Vorname von Robin's Mutter ist "Loveday" -- Luna "Lovegood"?
- Maria muss wieder Frieden zwischen 2 Familien schaffen -- Harry muss die 4 Häuser vereinen

Was meint ihr?
21.06.2007 07:33
Verschütteter-Gang
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Was ist bitte ein "alchemisches Muster"?

Bevor derartig hypothetsiche Konstrukte unbewiesen dargereicht werden, sollte eine grundsätzliche Erklärung gegeben werden.

Sonst klingt es nach Sektenlehre, aber nicht nach seriöser Literaturstudie. Augenzwinkern

LG

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Verschütteter-Gang: 21.06.2007 09:37.

21.06.2007 09:30
Flimbies
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Uups, sorry. Dachte weil Chloé es zu Anfang ihres Beitrages erwähnt hat, dass alle damit vertraut sind. Aaaaaaalso:

JKR hat in einem Interview mal gesagt, dass sie bevor sie die Bücher schreiben konnte, erstmal einen Haufen über Alchemie lernen musste.

In mittelalterlichen Zeiten versuchten Alchemisten, aus normalem Blei Gold zu machen. Dazu brauchte es 7 Schritte. Das ganze wird in Buch 1 erwähnt: durch Nicholas Flamel, der Alchemist war. Das Gold nannte man auch den "Stein der Weisen".

Viele Autoren haben dieses Konzept symbolisch auf ihre Bücher angewandt. Der Held wird also zu 'gold', aber nur im übertragenden Sinne. Dazu sind 7 Schritte nötig. Deshalb hat JKR auch gesagt, dass es kein 8. Buch geben kann. Harry braucht 7 Schritte (Bücher) um zu gold zu werden. Im übertragenden Sinne heisst das, dass Harry am Ende zu einem vollen Verständnis von sich, seiner Welt und den Leuten darin gelangt. Den Helden, der nach dem Gold sucht, nannte man auch einen "Sucher", deshalb ist Harry auch ein Sucher beim Quidditch, der ständig versucht den 'goldenen' Schnatz zu fangen.

Das ist alles sehr abstrakt, aber liefert einem ein besseres Verständnis was die Bücher angeht und wieso einige Dinge passieren wie sie passieren.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Flimbies: 21.06.2007 09:44.

21.06.2007 09:42
Verschütteter-Gang
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Danke dir Flimbies.

Selbst wenn Rowling sowas verwendet, so ist sie doch eher bodenständig veranlagt.

Was ist denn dann Snape? Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern


LG
21.06.2007 09:47
Flimbies
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Snape ist genau wie (fast) alle anderen Charaktere lediglich ein Mittel um Harry zu seinem gewünschten Ziel zu bringen. Er hat alchemisch keine bedeutende Rolle.

Die einzigen, die was das angeht bedeutende Rollen haben, sind Hermione, Dumbledore und Ron.

Es gibt 3 große Stufen während der 7 Schritte:

Nigredo (schwarz)
Albedo (weiß)
Rubedo (rot)

Mit jeder dieser Stufen ist (bisher) ein Tod verbunden:

Nigredo - schwarz - Sirius BLACK
Albedo - weiß - Albus (=lat. weiß) Dumbeldore
Rubedo - rot - Rubeus (=rot) Hagrid ?

In Buch 7 stirbt meiner Meinung nach entweder Hagrid oder einer der Weasley's.



Naja, geht so. Sie benutzt sehr viele Symbole, bildliche Darstellungen, Runen, Astrologie usw. Die Geburtstage des Trio's stimmen exakt mit den typischen Charaktereigenschaften der jeweiligen Sternzeichen überein. Hermione ist beispielsweise Jungfrau. Jungfrauen sind intelligent, logisch, hilfsbereit, passiv, hart arbeitend etc. Das ist zweifelsohne Hermione. Der Planet der Jungfrau ist Merkur (Verstand), was ebenfalls perfekt zu Hermione's alchemischer Rolle passt.

Können dafür gerne einen extra Thread aufmachen. Will jetzt nicht zu weit vom "kleinen weißen Pferd" abschweifen. Augenzwinkern
21.06.2007 10:01
mandragora mandragora ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 29.12.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Verschütteter Gang

In der Alchemie geht es um die Herstellung des "Steins der Weisen" - des Lebenselixiers. Der "Stein der Weisen" steht für die Erlangung von Selbsterkenntnis über sieben Stufen.

"

Der Titel von HP1: Harry Potter und der Stein der Weisen.

Man kann also schon davon ausgehen, dass das nicht zufällig ist Augenzwinkern

__________________
"Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung." (Peter Scholl-Latour)
21.06.2007 10:06 mandragora ist offline Beiträge von mandragora suchen Nehme mandragora in deine Freundesliste auf
Dedala
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Flimbies
Könntest du den Link von dem englischne Essay, den du erwähnst, vlt. hier posten?

habe bisher im Internet nur eine einigermaßen brauchbare Analyse im Leakylounge-Forum gefunden:

da sich ja einige von euch schon etwas intensiver mit tlwH beschäfigt haben: könnt ihr die alchemistische Entwicklung von Maria an ähnlichen Symbolen wie bei HP feststellen? (also die drei Phasen --> Sirius, DD)
oder gibt es in dieser Erzählung nur das "chemical Wedding"?
21.06.2007 16:56
Chloé
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Denke nicht, dass es nötig, weil es doch gut dazu passt. Grinsen

Kurze Frage, da du dich damit auszu kennen scheinst. Welcher ist denn der Planet des Sternzeichens Löwe????
21.06.2007 17:16
Flimbies
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Klar, bitteschön:



Grinsen



Ist schon 2 Jährchen her, dass ich's gelesen hab. Und ich hatte damals auch garnicht auf Alchemie geachtet, von daher kann ich spontan nichts dazu sagen. Werd mich aber nochmal dransetzen wenn ich Zeit hab. Grinsen

Es gibt aber nie NUR die Chemical Wedding. Das ist nur ein Teil.

Ein Beispiel der Schritte: Beim 1. Schritt in der Alchemie wird das Objekt in den Behälter gesteckt, in dem die Arbeit gemacht wird. Übertragend wäre das in DkwP also, dass Maria zu den Merryweathers in ihr neues Zu Hause zieht. Bei Harry ist es natürlich die Zauberwelt.

:



Das ist die Sonne. Grinsen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Flimbies: 21.06.2007 17:20.

21.06.2007 17:17
mandragora mandragora ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 29.12.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hier ist auch noch eine - kürzere - Fassung, da der Portkey-Artikel doch sehr lang ist und außer den Phasen auch noch vieles andere enthält:



__________________
"Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung." (Peter Scholl-Latour)
21.06.2007 17:24 mandragora ist offline Beiträge von mandragora suchen Nehme mandragora in deine Freundesliste auf
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Bücher allgemein » Das kleine weiße Pferd vs. Harry Potter

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH