Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Trinken bis zum umkippen - Trend bei deutschen Teens (Forum: Politik und Gesellschaft)   13.08.2006 18:38 von Seidenschnabel777   31.383 290   13.12.2009 12:40 von auror moritz kolb  
"Geldmacherei!!" - Die neue Trendwelle der Generation @ ? (Forum: Politik und Gesellschaft)   21.05.2008 22:36 von MrBakerman   2.384 3   31.05.2008 22:31 von Voldy  
Ritzen als Trend (Forum: Politik und Gesellschaft)   28.01.2007 19:59 von Bloom   16.406 143   14.12.2007 08:39 von Bitch_So_Sweet  
Umfrage: Trendcharts (Forum: Musik)   08.11.2003 22:36 von Bobostar   9.567 35   19.12.2003 02:10 von hexe  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Auswandern-ein neuer Trend?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Auswandern-ein neuer Trend??
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Fany Fany ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-50775.png

Dabei seit: 22.09.2005
Alter: 31
Herkunft: Es gibt Länder wo richtig was los ist...und es gibt Brandenburg



Auswandern-ein neuer Trend?? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo liebe Leute

Mir ist aufgefallen,das es seit kurzem einen neuen Trend in Deutschland gibt,nämlich das Auswandern.
Ich sehe in letzder Zeit so viele Doukus über auswanderer,und da wollte ich mal fragen wie ihr das findet?!
30.03.2007 18:43 Fany ist offline Beiträge von Fany suchen Nehme Fany in deine Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Fany anzeigen
sunshine16
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hey
Mir fällt das auch auf, aber ich denke, das liegt daran, dass es jetzt gerade Trend ist solche Dokus zu . Ausgewandert schätze ich mal sind auch schon etwas früher einige.
Ich selbst wollte früher auch immer auswandern. Nach Italien, aber das habe ich wieder verworfen, nachdem ich auf nem Schüleraustausch war und die doch eine seeeehr andere Mentalität und und Einstellung zum Leben haben.
Auszuwandern ist also schon ein großer Schritt und es gbt ja auch viele, die das nicht packen und dann nach ein paar Jahren wieder zurückkommen. Nur dass darüber nicht berichtet wird...
Lg sunshine
30.03.2007 18:48
Rob Rob ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-14614.jpg

Dabei seit: 18.06.2004
Alter: 37
Herkunft: Deutschland



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube auch, dass es eher ein Trend ist, solche Dokus zu zeigen. Gut gesagt. Augenzwinkern Es gibt immer welche, die auswandern. Dann wieder Rückkehrer oder Einwanderer. Wird es auch immer geben.
Gerade bei den Dokus fällt mir folgendes auf: Meiner Meinung nach verwechseln viele Leute eine Auswanderung mit Urlaub. Man zieht einfach mal dorthin, wo es schön ist. Ohne die Sprache zu können, ohne einen Job, ohne das Land zu kennen. Auch in anderen Ländern fließt nicht Milch und Honig. Es ist nicht nur "cool" in Paris oder London zu leben, man muss dort genauso für seinen Lebensunterhalt arbeiten wie hier.
Viele Leute gehen an so ein Thema total naiv heran.
30.03.2007 19:37 Rob ist offline E-Mail an Rob senden Beiträge von Rob suchen Nehme Rob in deine Freundesliste auf
Mona_Tonks
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich muss dir zustimmen Rob. Manche Leute denken über so einen schwerwiegenden Schritt einfach zu wenig nach...

Manchmal gehen mir solche Dokus ziemlich auf die Nerven. Diese Einstellung, die einige Auswanderer haben. In Deutschland ist alles scheiße, im Ausland "kanns nur besser werden..." sie kennen die sprache nicht, die Kultur, die Mentaliät, die geschichte, die sitten und Gebräuche auch nicht, aber sie meinen das es nur gut gehen kann, weil es hier in Deutschland ja unmöglich wäre ein schönes Leben zu führen.
Ich meine, wenn man nicht fähig ist in einem Land klar zu kommen, in dem man so viele Leute kennt, in dem man aufgewachsen ist, wie soll man es dann in der Fremde schaffen, wo man keine Freunde hat, und man niemanden kennt. Ich habe das Gefühl solche Leute folgen einfach einem Trend ohne sich darüber im klaren zu sein, was er bedeuted. Neuanfang ist schön und gut, aber der möchte bitte auch geplant sein.

Naja, sind ja nicht alle so. Manche haben auch ne Ahnung, was sie machen und bei diesen find es ich auch gut, dass sie probieren, in nem andren land zu leben
30.03.2007 23:30
Emu
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich kann Rob und Mona überwiegend zustimmen. Ich schau mir solche Sendungen gar nicht mehr an, weil mich dieses Unvorbereitet total nervt.
Ich kann aber auch verstehen, dass viele Leute auswandern, allerdings sehen sie nur die eine Seite der Medaille. Es stimmt schon, dass z.B. Handwerker in Norwegen und Irland viel mehr verdienen als hier. In Irland bekommt man dann auch für sein Geld, aber in Norwegen sind eben auch die Lebenserhaltungskosten dementsprechend hoch. Außerdem sind wir Deutschen einen Standard gewohnt, den es in kaum einem anderen Land so gibt.
Wenn man in ein Land auswandert, sollte man die Sprache zumindest ansatzweise beherrschen und wenn diese Kenntnisse schon nicht vorhanden ist, sollte man wenigstens Englisch sprechen, denn in dieses Dokus konnten selbst das viele nicht. Ich kann auch nicht verstehen, wie man in ein Land auswandern kann, ohne vorher dagewesen zu sein bzw. noch ohne überhaupt einen Job gefunden zu haben.
Ich möchte später auch auswandern, weil es in Deutschland einfach Sachen gibt, die mir unglaublich auf den Keks gehen. Aber natürlich bin ich mir bewusst, dass das in anderen Ländern ebenfalls der Fall sein wird. Man muss eben abwägen, wo es mehr Positives gibt und sich vorher auf jeden Fall informieren, wie es in dem auserwählten Land z.B. mit dem Sozialsystem aussieht, mit Krankenversicherung etc.
Gerade bei jungen Familien kann ich eine Auswanderung verstehen, da es hier zwar möglich ist, Familie und Job unter einen Hut zu bringen, aber andere Länder ihren Bürgern da viel mehr entgegenkommen, mit staatlichen Krippenplätzen, Kindergärten in Betrieben und so weiter. Gibt es hier auch, aber eben nicht genug. Allerdings sollte man sich eben nicht nur von einem positiven Aspekt leiten lassen.
31.03.2007 10:32
Rebsel
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Es stimmt schon, dass immer mehr Deutsche auswandern, und sehr viel mehr als in den letzten paar Jahren. Mein Vater ist Arzt und da die Situation für Ärzte hier ja nicht grad die Beste ist und die einen hier "ärgern" würde er vll eines Tages in die Schweiz gehen, da die einen nicht so "ärgern", als Arzt...hat er mal gesagt.
Ich wollte nicht auswandern, und sooo schlecht geht es hier einem nun wirklich nicht. Aber ich kanns auch zum Teil verstehen...Ulla Schmidt ist schuld breites Grinsen
02.04.2007 13:35
Xanti
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich muss sagen man darf so etwas nicht romantisieren oder es als abenteuer betrachten und auf die leichte schulter nehmen. ich spreche aus erfahrung ich bin nähmlich selbst ausgewandert (genauer gesagt eingewadert, nach deutschland vor 10 jahren). Man muss so viel zurücklassen, am anfanf fällt es nicht so sehr auf, später wird es schlimmer.... ich habe auf einmal dinge vermisst, die ich früher nie beachtet habe.
auch wenn freunde versprochen haben zu schreiben und sich zu melden nach einer weile melden sie sich immer seltener, da man sich zwangsläufig auseinander entwickelt.
09.08.2007 20:57
Augustina
Schüler

Dabei seit: 21.03.2007
Alter: 32
Herkunft: NRW



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich kann die leute auch verstehen. mein vater meint ja auch immer das er in norwegen und finnland mehr geld kriegen würde, da würd eich aber nicht hin wollen, allein schon wegen der sprache und weil die länder mich überhaupt nicht interessieren.
ich würd gerne wenn ich erwachsen bin nach england auswandern, wie ich das genau mache weiß ich noch nicht hab aber ja noch ein zeit.

__________________

09.08.2007 21:44 Augustina ist offline E-Mail an Augustina senden Beiträge von Augustina suchen Nehme Augustina in deine Freundesliste auf Füge Augustina in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Augustina anzeigen
.musical_vampire. .musical_vampire. ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-58649.png

Dabei seit: 11.03.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

also ich vermute auch, dass des grad zur neuen trendwelle wird. so serien wie goodbye deutschland seh ich eigentlich recht gerne, weil man da mal sieht wies in anderen familien (und dann natürlich auch in den dementsprechenden ländern) zugeht. klar, manche leute haben wirklich probleme mitm auswandern, aber man sieht ja bei manchen, die ausgewandert sind, dass es auch gut gehenn kann.
ich sag nur, dass ist jedem selbst überlassen.

EDIT:

das hab ich auch vor. aber bis ich soweit bin, vergehen no a paar jahre. will erstmal ne gscheite ausbildung machen

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von .musical_vampire.: 09.08.2007 21:49.

09.08.2007 21:48 .musical_vampire. ist offline E-Mail an .musical_vampire. senden Beiträge von .musical_vampire. suchen Nehme .musical_vampire. in deine Freundesliste auf
Rob Rob ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-14614.jpg

Dabei seit: 18.06.2004
Alter: 37
Herkunft: Deutschland



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Manchmal denk ich mir dazu: Die Leute sind in Deutschland 10-13 Jahre zur Schule gegangen, kostenlos. Teilweise haben sie eine mehr oder weniger kostenfreie Universitätsausbildung genossen. Und dann kehren sie einfach so dem Land den Rücken (ohne arbeitslos zu sein o.ä.). Irgendwie unsozial oder? Keine Ahnung Genauso wie die Steuerflüchtlinge à la Michael Schumacher (bei denen es auf ein paar 100000€ Steuern auch nicht drauf ankommt).

Das Argument, dass man anderswo mehr Geld kriegt, wird auch schnell wieder von höheren Lebenshaltungskosten aufgefressen. Beispiel: Schweiz.

@Xanti: Woher stammst du denn ursprünglich, wenn ich fragen darf? Grinsen Was hat dich nach Deutschland verschlagen?
09.08.2007 22:10 Rob ist offline E-Mail an Rob senden Beiträge von Rob suchen Nehme Rob in deine Freundesliste auf
.musical_vampire. .musical_vampire. ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-58649.png

Dabei seit: 11.03.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



naja gut, so ganz kostenlos is es ja au net. also bei mir sins 80€ jedes schuljahr. dazu kommt ja auch noch büchergeld, etc.
also ganz kostenlos is es au net

__________________

09.08.2007 22:11 .musical_vampire. ist offline E-Mail an .musical_vampire. senden Beiträge von .musical_vampire. suchen Nehme .musical_vampire. in deine Freundesliste auf
Augustina
Schüler

Dabei seit: 21.03.2007
Alter: 32
Herkunft: NRW



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



als unsozial würd ich es nicht bezeichnen. wenn man einfach andere länder lieber mag und einem so zimlich alles hier auf den kecks geht, warum sollte man dann nicht auswandern? wenn ich hier net glücklich bin, dann ist mir das mit den steuern und so ziémlich egal.

__________________

09.08.2007 22:23 Augustina ist offline E-Mail an Augustina senden Beiträge von Augustina suchen Nehme Augustina in deine Freundesliste auf Füge Augustina in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Augustina anzeigen
Rob Rob ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-14614.jpg

Dabei seit: 18.06.2004
Alter: 37
Herkunft: Deutschland



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ok.. also.. deine Eltern kriegen monatlich 150€ Kindergeld vom Staat. Deine Schulbildung ist (zumindest größtenteils) umsonst, vom Staat finanziert. Und dann machst du dich einfach aus dem Staub, ohne quasi deine "Schuld" abzutragen? Finde ich schon unsozial.. wenn jemand arbeitslos wird oder wirklich in gewissen Bereichen bessere Perspektiven hat, ok. Aber einfach mal so aus Spaß auswandern und am Ende dann doch ins sichere Netz Deutschland zurückzukehren, wie es viele tun, finde ich falsch. Das wäre, als ob du jahrelang auf eine Investition hin Geld anlegst und dann macht sich der Banker mit deinem Geld aus dem Staub (doofer Vergleich, aber das Prinzip ist sicher klar). Sich schön im gemachten Nest großziehen, füttern und päppeln lassen und dann aber abhauen, sobald man selbst Verantwortung übernimmt.

Woher will man überhaupt wissen, dass es im Ausland besser ist? Wenn man nicht mal in seiner Heimat klarkommt, wird das anderswo sicher nicht besser.

Diese "im-Ausland-ist-sowieso-alles-besser"-Einstellung nervt mich ziemlich. Es ist nicht alles Gold was glänzt. Was willst du beispielsweise in England? Wieso möchtest du gerne dahin? Gib mal ein paar Gründe an. Grinsen
So schlimm ist es in Deutschland echt nicht. Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rob: 09.08.2007 22:53.

09.08.2007 22:51 Rob ist offline E-Mail an Rob senden Beiträge von Rob suchen Nehme Rob in deine Freundesliste auf
Augustina
Schüler

Dabei seit: 21.03.2007
Alter: 32
Herkunft: NRW



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich mag deutschland einfach nicht, finde es langweilig, die sprache mag ich nicht. und von meinen eltern will ich auch weg.
ich mag english halt einfach und halt auch england. ich war dieses jahr schonmal da und will auch dieses jahr nochmal hin. das da nicht alles besser ist wie hier das weiß ich auch, natürlich stören mich da auch einige sachen aber das sind weitaus wenigere wie hier.

__________________

09.08.2007 23:29 Augustina ist offline E-Mail an Augustina senden Beiträge von Augustina suchen Nehme Augustina in deine Freundesliste auf Füge Augustina in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Augustina anzeigen
Xanti
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Rob
ursprüglich komme ich aus Kasachstan, ich kam zusammen mit meiner Familie herher. Das mit dem warum ist eine lange Geschichte (offtopic)

Wie gesagt die ganzen Sendungen romantisieren die ganze Sache. Uns wird nur ein kurzer Teil gezeigt, ich glaub nicht, dass sie ein glaubwürdiges Bild der ganzen Geschichte ergeben, Es ist nicht so einfach, wie es manchmal gezeigt wird.

@Augustina verwechle den Tourismus nicht mir dem richtigen Leben wenn man einige Monate in dem Land lebt und dann jedes Mal hach Hause kommt, bekommt man beim Weitem nicht alles mit, was das Land ausmacht.
10.08.2007 01:21
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Auswandern-ein neuer Trend??

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH