Tormentor unregistriert
 |
|
Ich habe mir schon längere Zeit die Frage gestellt obs nur mir so geht das sich manche Text stellen der Bücher zäh wie gummi lesen lassen.
In dieser Kategorie ist auf jeden fall Band 4 mein Favorit für den hab ich länger Gebraucht als für alle anderen.
Bis auf das Labyrinth und der Ball finde ich dieses Buch doch sehr Langatmig.
|
|
19.02.2007 10:23 |
|
|
Severus
Schüler

Dabei seit: 15.05.2006
Alter: 30
Herkunft: Hogwarts
 |
|
Joah...aus dieser Sicht...kann ich dir Recht geben.
Ich fand aber im 6. Band den Abschnitt mit der Höhle echt schwer zu lesen. Rowling gab da viel zu wenig Infos.
Oder geht das nur mir so?
LG
Severus
|
|
19.02.2007 10:29 |
|
|
Capricorna

Schülerin

Dabei seit: 16.11.2004
Alter: 34
Herkunft: Ich wohn bei Ratze auf der Burg *lol*
 |
|
Von den 6 Büchern gibt es bei mir eigentlich nur ein Kapitel, dass ich beim zweiten Mal durchlesen übersprungen habe. Ich glaub das war die Stelle wo Hagrid erzählt wie er seinen Bruder gefunden hat. Kaugummi war nichts dagegen.
__________________
|
|
19.02.2007 10:45 |
|
|
~sebi~ unregistriert
 |
|
Ich muss Capricorna zustimmen, die Szene mit Hagrids Bruder ist sooooo langweilig... vielleicht wichtig für die Geschichte, aber trotzdem sehr langatmig. Sonst würde mir keine Stelle einfallen, die ich wirklich zäh fand, obwohl ich das ganze Buch 5 ein wenig zu lang geraten fand...
lg
|
|
19.02.2007 10:48 |
|
|
Severa

Schülerin

Dabei seit: 01.12.2006
Alter: 31
Herkunft: severus snapes privaträume
 |
|
Mir gehts genauso. Die Szene mit Hagrids Bruder fand ich auch total langweilig und als er lang und breit erklärt hat, wie er mit Madame Maxime bei den Riesen war. Vielleicht war sie gar nicht so lange, aber mir kams vor, als würde ich damit nie fertig ..
__________________
|
|
19.02.2007 11:19 |
|
|
lyra_silvertongue unregistriert
 |
|
Capricorna, ~sebi~, Severa- ja so ging's /geht's mir auch.
Überhaupt, wenn ich mich für ein hp- buch entscheiden müsste, das ich als zäh bezeichnen soll, wär's das 5.- zu wenig handlung für so viele seiten!
|
|
19.02.2007 12:30 |
|
|
mike unregistriert
 |
|
Ich fand das 5. Buch ganz schön zäh. Außer vielleicht am Schluss wo sie im Ministerium sind. Harrys Wutanfälle haben das Buch ganz schön runtergezogen.
|
|
19.02.2007 13:27 |
|
|
MissTatze

Schülerin

Dabei seit: 19.02.2007
Alter: 32
Herkunft: BaWü
 |
|
RE: Welches Buch ist zäh ?? |
 |
Hey
ich find die bücher eigentlich generell überhaupt nich zäh. die sin einfach viel zu geil geschrieben..
aber da gibts eine stelle... die les ich überaupt net gern, kp warum. *g*
des wär die stelle mit grawp... weiß nich wieso, nich grade meine lieblingstelle.
__________________ Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.
(Francis Picabia)
Schreiben ist leicht.
Man muss nur die falschen Wörter weglassen...
(Mark Twain)
|
|
19.02.2007 14:19 |
|
|
Tenebrus

Schülerin

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 234
Herkunft: Luzern, CH
 |
|
Hmm...da ich die Bücher inzwischen sehr gut kenne, stört es nicht, wenn ich mal 100 Seiten überfliege (was beim Band vier durchaus vorkommt^^)
Es liegt weniger daran, dass ich diese Stelle langweilig finde, aber wo sie verkündne, dass Harry beim Trimag. Turnier mitmachen...Diese Szene(n) finde ich in Buch und Film so abartig unangenehm (weiss auch ned wieso O.o) dass ich die in der Regel überflliege...
Auch der Beginn im Band fünf im Haus der Blacks hab ich überprungen, wobei ich sagen muss, dass ich Band 5 schon so lange nicht mehr gelesen habe...dass ich es das nächste ma gerne lesen würde^^.
Die ganzen Kapitel mit Hagrid interessieren mich auch nicht besonders, v.a. mit Grawp. Und das 1. Kapitel im 6. Band les ich auch nur selten durch...
__________________ [/center]
|
|
19.02.2007 20:08 |
|
|
Milo's Venus

Schülerin

Dabei seit: 23.12.2005
Alter: 34
Herkunft: da, wo die Sterne noch funkeln können
 |
|
Ein ganzes Hary-Potter-Buch als zäh zu beschreiben, wäre zu viel, schließlich gehört die Reihe zu meinen Lieblingsbüchern, aber einige Stellen (die sicherlich ganz wichtig sind), finde ich auch ziemlich langatmig. Z. B. der Anfang von Buch 4, wo Frank Bryce ermordet wird, oder das zweite Kapitel von HBP (dieser Eid), oder fast sämtliche Denkariumsszenen in Band 6. Wie gesagt, alle höchst wichtig^^ (wobei der Mord von Frank Bryce vielleicht etwas aus der Reihe fällt)
Allerdings finde ich den Anfang von Band 1, wo Dumbledore Harry in den Ligusterweg bringt, sehr interessant und aufschlussreich, wobei ich mit dieser Meinung allerdings scheinbar in der Minderheit bin
__________________
|
|
19.02.2007 21:51 |
|
|
Severa

Schülerin

Dabei seit: 01.12.2006
Alter: 31
Herkunft: severus snapes privaträume
 |
|
Das kenn ich .. Wenn's für bestimmte Charaktere unangenehm wird, les ich das auch nicht gerne noch mal. Irgendwie tut er mir dann leid und ich bin wütend auf diejenigen, die es ihm so uangenehm machen xD Dann denk ich immer an die späteren Szenen, indenen zB das Missverständnis aufgeklärt wird.
__________________
|
|
19.02.2007 23:24 |
|
|
fifilein

Schülerin

Dabei seit: 27.06.2004
Alter: 35
Herkunft: living my dream in Southsea, England
 |
|
mich nerven im prinzip irgendwie alle stellen mit hagrid und grawp -.- die finde ich alle ein wenig zäh. insbesondere die szene in der hagrid erzählt wie er grawp gefunden hat. nicht so ganz mein ding, was vielleicht auch daran liegen mag, dass mir hagrid nicht so liegt o.O
die ganzen denkarium szenen im sechsten buch fand ich beim ersten mal lesen wahnsinnig spanned, ja, jetzt ziehen sie sich irgendwie ein wenig, weil ich die ganzen namen nicht so intus habe, wie die von den lebenden. ^^ und da ich ja eher der typ bin der auf die good characters steht, find ichs immer ein wenig anstrengend die alle zu lesen. würde die aber jetz tnicht so als die extreme belastung ansehen.
__________________
|
|
19.02.2007 23:39 |
|
|
Aurora

Lehrerin im Ruhestand

Dabei seit: 12.04.2004
Alter: 54
Herkunft: aus der Kammer der Geheimnisse
 |
|
Ich muss mich da anschließen. Das Kapitel über Hagrids Riesenabenteuer war für mich langweilig wie sonstwas. Ich überblättere es seither sogar, wenn ich das 5. Buch lese. (Davon abgesehen geört das 5. Buch aber zu meinen Lieblingsbüchern.)
Ich gehöre aber schon allgemein nicht zu den ausgeprägten Hagrid-Fans obwohl ich seine wichtige Rolle für Harry natürlich anerkenne.
Grawp und die Riesen sind für mich jedoch völlig uninteressant und ich wäre nicht böse, wenn uns die Autorin damit in Buch 7 weitgehend verschont.
__________________
|
|
20.02.2007 10:06 |
|
|
Manu

Schülerin

Dabei seit: 18.09.2006
Alter: 38
Herkunft: Hessen
 |
|
Naja, zäh an sich ist kein Buch, nur einige Stellen finde ich halt nicht so spannend, als dass ich sie hunderte Male wiederlesen müsste, so dass ich sie beim lesen häufiger auch mal überblättere. In Band 1 ist es z.B. diese ganze Norbertgeschichte, in Band 5 der ganze Riesenkram, weiß ja auch nicht... Und bei Band vier finde ich den gesamten Anfang etwas anstrengend zu lesen, denn bis da endlich mal richtig was passiert bei dem Harry dabei ist (Angriff auf Muggel bei der Qudditchweltmeisterschaft) vergehen fast 150 Seiten. Und nebenbei bemerkt, die Szene, in der Harrys Teilnahme beim Turnier verkündet wird, fand ich ebenfalls "abartig unangenehm" zu lesen, weiß auch nicht warum... Spricht aber für die Autorin, denn genauso wird Harry selbst die Situation empfunden haben: abartig unangenehm...
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Manu: 20.02.2007 12:32.
|
|
20.02.2007 12:31 |
|
|
Schafey unregistriert
 |
|
ich wiederhole ja nur ungerne - aber das kapitel "hagrids geschichte" fand ich auch sehr sehr zäh. :|
als ich den 5. band zum vierten/fünften mal gelesen habe, kam mir die szene im ministerium auch unheimlich lang vor. man weiss ja ungefähr was passiert und es dauert und dauert...
da ich aber zu denjenigen gehöre, die es einfach nicht über's herz bringen, stellen zu überspringen, lese ich immer alles brav durch. auch wenn mir mal eine stelle nicht so gefällt, sie gehört dennoch zum buch. und ich nehme ein buch nunmal als ganzes und nicht so löchrig wie ein schweizer käse.
|
|
20.02.2007 12:36 |
|
|
|