Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Ein Buch... (Forum: Literatur)   01.02.2008 16:27 von >Rumtreiberin<   63.052 154   14.04.2017 11:23 von eurydike  
Welches Buch ist zäh ?? (Forum: Bücher allgemein)   19.02.2007 10:23 von Tormentor   20.986 37   24.03.2017 10:30 von Witchcraft  
3 Buchstaben Spiel (Forum: Koboldstein-Klub)   07.01.2012 15:38 von Lisa Lupin   172.600 2.988   29.01.2017 14:23 von Magic_1  
Fehlende Buchstelle Deutsche Ausgabe S. 386 / 369 (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   10.02.2007 12:30 von grabus   60.559 105   26.01.2017 22:02 von Lord_Slytherin  
3 Fragen (Slughorn -> Snape, Snapes Buch, Schüler in [...] (Forum: Hagrids Hütte)   02.12.2016 22:21 von Lehtis   14.248 6   08.12.2016 19:36 von Nise  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Literatur » Taschenbuch oder gebundenes Buch/Hardcover ? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Taschenbuch oder gebundenes Buch/Hardcover ? 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Cemo
unregistriert


Taschenbuch oder gebundenes Buch/Hardcover ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Welche Art von Büchern(Taschenbuch oder gebundenes Buch/Hardcover) bevorzugt ihr und warum?

Ich finde Taschenbücher meistens besser, da sie günstiger sind.
15.12.2006 18:10
GardenState GardenState ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-55421.png

Dabei seit: 02.12.2006
Alter: 37



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Die meisten meiner Bücher sind auch Taschenbücher, weil ich sie mir eben eher leisten kann, allerdings empfinde ich gebundene Büchern irgendwie als etwas Besonderes (vielleicht auch grade, weil ich sie mir so selten kaufe). Bei gebundenen Büchern bin ich richtig ehrfürchtig, und passe auf, wie ich sie beim Lesen halte, das ist bei Taschnbücher nicht so der Fall. Was schade ist, ist die Tatsache, dass viele Bücher erst als Hardcover erscheinen, und man auf die billigere Tashenbuchausgabe erst warten muss.
Natürlich sollte ein Buch es Wert sein auch etwas mehr dafür auszugeben, aber teilweise sind gebundene Bücher schon sehr teuer.
Also, vom Gefühl her ziehe ich gebundene Bücher vor, beim Kauf aber Taschenbücher Grinsen .
15.12.2006 18:18 GardenState ist offline E-Mail an GardenState senden Beiträge von GardenState suchen Nehme GardenState in deine Freundesliste auf
Cemo
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Ja, z.B. Harry Potter wurde mir ab dem 4. Teil schon zu teuer, ich bin dann einfach auf die englische Taschenbuchausgabe umgestiegen.
15.12.2006 18:23
GardenState GardenState ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-55421.png

Dabei seit: 02.12.2006
Alter: 37



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Die Harry Potter Bücher sind eine der Gelegenheiten, bei denen ich mir ein gebundenes Buch "leiste"....
15.12.2006 18:33 GardenState ist offline E-Mail an GardenState senden Beiträge von GardenState suchen Nehme GardenState in deine Freundesliste auf
Kathi Kathi ist weiblich
Lehrerin


images/avatars/avatar-57716.png

Dabei seit: 27.09.2006
Alter: 36
Herkunft: Nordlicht, durch und durch!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich lese nicht ganz so viel aber die meisten Bücher die ich habe sind gebunden weil sie einfach länger halten. Außerdem soll ein Buch nach dem ersten Lesen aussehen wie 100 Jahre alt.

__________________

15.12.2006 18:36 Kathi ist offline E-Mail an Kathi senden Beiträge von Kathi suchen Nehme Kathi in deine Freundesliste auf
Streicher
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Gebundene Bücher, ich bin da auch ein bisschen ehrfürchtig. Die HP Bänder habe ich mir alle als Hardcover gegönnt. Meißtens habe ich nur Taschenbücher, wenn es besagte Bücher nicht als gebundene Bücher gibt, was mir durchaus schon häufiger vorgekommen ist.

Also wenn möglich immer gebunden.
15.12.2006 18:57
Mary Jane Weasley Mary Jane Weasley ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-56532.jpg

Dabei seit: 24.03.2005
Herkunft: Baden-Württemberg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich ziehe gebundene Bücher vor, weil Bücher etwas besonderes für mich sind und ich sie in gewisser Art und Weise "sammle". Und in meiner Sammlung machen sich die harten Einbände einfach besser, da sich nicht so schnell kaputt gehen und irgendwie "edler" aussehen.
Taschenbücher kriegen bei mir immer gleich Eselsohren, so sehr ich mich auch bemühe dies zuverhindern Fröhlich Wenn ich aber verreise, find ich die praktischer, weil sie nicht soviel Platz im Koffer wegnehmen.

Liebe Grüße,
Mary Jane Weasley

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Mary Jane Weasley: 15.12.2006 19:01.

15.12.2006 18:59 Mary Jane Weasley ist offline Beiträge von Mary Jane Weasley suchen Nehme Mary Jane Weasley in deine Freundesliste auf
Sturmwind
Redakteur beim Tagespropheten


images/avatars/avatar-22221.gif

Dabei seit: 31.07.2006
Pottermore-Name: AurorLight



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Für Taschenbücher spricht definitiv der erheblich günstigere Preis. Top
Dagegen läßt sich nichts sagen.

Wirklich dagegen spricht nur die extrem verkürzte Haltbarkeit.
Es gibt Taschenbuchausgaben die es gerade mal geschafft haben (einmal durchgelesen) zu überleben. Das ist glücklicherweise . Den auch unter den Taschenbuchausgaben gibt es .
Hermine
Meist trifft die schlechte Qualität auf die speziellen (meist in der Sommersaison für den Urlaub gedachten) Sonderausgaben im absoluten Billigpreissegment zu. Da kann aus der normalen Taschenbuchausgabe (Preis ab ca. 9,50 Euro aufwärts) in der "SupersonderTaschenbuchAusgabe" (Preis ca. ab 4,95 Euro) es zu extremen Abstrichen in der Verarbeitung und der Papierqualität geben. Das sind dann die Ausgaben mit wirklich kurzer Halbwertzeit.
Unglücklich
In der Vergangenheit hat man diese Experimente, im niedrigpreisigen Sektor zu arbeiten, aber auch schon mit gebundenen Büchern gemacht.
Ich erinnere an die BuchAuflagen aus dem "Bild- Zeitungs- Verlag". Die Grundidee tolle Romane zum günstigen Preis vielen Leuten zugänglich zu machen, ist eigentlich sehr lobenswert. Man mußte sich aber in den meisten Fällen leider darauf einrichten, das die Haltbarkeitsdauer der billiggebundenen Hardcover-Buchausgaben zu einer gewöhnlichen Tageszeitung nur unerheblich differenziert. Meißt schaffte man es gerade bis knapp zur Mitte des Buches und schon lösten sich die meisten Seiten aus der Bindung.
Abschied
Das ist natürlich nur ärgerlich für die Verbraucher, welche dachten, dass gewisse Dinge in angeblich gleicher Qualität (ein gebundenes Buch setzt gewisse Qualitätsstandards voraus) zu einem erheblich günstigeren Preis (sogar günstiger als die Taschenbuchausgaben) ungestraft erhältlich sind.
Das kann auf Dauer leider eben doch nicht funktionieren. Verboten
Eigentlich schade, dass man als Verbraucher auf diese Art für dumm verkauft wird.
Fies
Als wirklich problematisch sehe ich aber auch die manchmal etwas zu kleingedruckte Schrift in den Taschenbuchausgaben, im Vergleich zu der Schriftgröße in den Hardcovern.
Auch hier ist dies nicht immer extrem zutreffend, aber möglich.
Ärgerlich ist dies, wenn man seiner Großmutter, die eh schon Brillenträger ist, ein Buch mit dieser Druckart, schenkt und sie dann höflich nach der dazu gehörigen Lupe fragt.

Klingt übertrieben, aber jeder (auch Nichtbrillenträger) ermüdet irgendwann mal schneller beim Lesen von zu kleingedruckten Texten (Beispiel: Reclam-Ausgaben)
Hilfe
Letztlich ist es doch so: Die Entscheidung, ob ein höherpreisiges Buch gekauft wird, trifft leider oftmals der Geldbeutel.

Die hier beschriebenen Probleme treffen glücklicherweise Taschenbuch-Ausgaben zu!

Aber ein zwischen den unterschiedlichen und günstigeren Taschenbuchausgaben für den Verbraucher.
Top

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Sturmwind: 15.12.2006 20:23.

15.12.2006 20:14 Sturmwind ist offline E-Mail an Sturmwind senden Homepage von Sturmwind Beiträge von Sturmwind suchen Nehme Sturmwind in deine Freundesliste auf
lyra_silvertongue
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Die meisten meiner Bücher sind Taschenbücher , weil sie ja, wei schon so oft gesagt, wesentlich günstiger sind.

"Besondere Bücher" Grinsen wie Harry Potter, HdR und so gönn ich mir in der gebundenen Ausgabe.(Okay, bei HP war's erstmal, weil's das nicht als Taschenbuch gab, aber mittlerweile ist es einfach so- und außerdem müsste ich ja sonst bis zu TB- Ausgabe warten... nee, das geht gar nicht Fröhlich )
15.12.2006 21:28
Katerlisson Katerlisson ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-19510.jpg

Dabei seit: 12.07.2005
Alter: 33



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich bin da eher für Hardcover also gebundene Bücher. Mit den Taschenbüchern kann ich mich einfach nicht so recht anfreunden. Nach einen Mal Lesen sehen, sind diese ja nicht gerade mehr für das Bücherregal schön. Außerdem ist die Aufmachung bei vielen gebundenen Büchern wertiger, so etwa der Schutzumschlag und/oder ein Lesebändchen.

Taschenbücher finde ich aber für die Schule recht interessant. Meistens liest man dort ja gerade Sachen, die einen nicht unbedingt interessieren, da freut man sich um so mehr über den günstigeren Preis. Außerdem kann man sich dann auch ohne Bedenken Notizen direkt ins Buch machen. Desweiteren muss man nicht so viel tragen, wo man doch als Schüler so schon genug tragen muss ;-)

Privat verzichte ich da lieber mal auf ein Buch, um mir die gebundene Ausgabe leisten zu können (denn leider glänzen diese nicht gerade mit ihren Preisen) und habe dafür länger Freude damit.
18.12.2006 20:22 Katerlisson ist offline E-Mail an Katerlisson senden Beiträge von Katerlisson suchen Nehme Katerlisson in deine Freundesliste auf
HotaruYagami
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich denke, ich habe diesselben Gründe wie alle anderen:

- ich mag Taschenbücher, weil sie kleiner, handlicher und günstiger sind

- und ich mag Hardcover, weil die im Regal besser aussehen und stabiler sind.
18.12.2006 20:37
sarahmichelle
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

normalerweise bevorzuge ich Taschenbücher weil sie
a. einfach billiger sind und
b. ich überall darin lesen kann (Zug, Mittagspause im Park), mit einem Hardcover, die etwas unhandlich sind, wäre dies nicht so einfach (vor allem sollte man die auch in die Tasche bringen können)

Hardcover gibts bei mir nur von Büchern, bei denen ich absolut nicht auf die TB-Version warten kann.

Ab und zu gönne ich mir auch einen Manesse-Klassiker weil die sich schön im Regal machen und nebenbei auch noch sehr handlich sind...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sarahmichelle: 21.12.2006 22:22.

21.12.2006 22:20
fifilein fifilein ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62714.png

Dabei seit: 27.06.2004
Alter: 36
Herkunft: living my dream in Southsea, England



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich lese fast immer die taschenbücher, weils irgendwie in meinem buchladen nur taschenbücher von den englischen gibt und keine hardcover o.O außerdem ist es ja bekanntlich auch günstiger, ein gewisser vorteil. ^^ und ich kann sie einfacher wo mitnehmen, weil sie in die tasche passen und auch in der hand net zu schwer werden. ^^ der fünfte hp ist manchmal beim lesen dann schon ne belastung in den handgelenken.

hardcover sind schon schöner, aber ja, das ist mir net so wichtig, weil ich sie eh in einem kasten sortieren und nicht irgendwo, wo man sie sehen kann. herausen habe ich nur meine sammlung von reclam heften (diese kleinen gelben/orangenen bücher auf die die deutschlehrer so stehen) weil das irgendwie total intelligent wirkt Lachen auch wenn die meisten für latein waren und ich sie nie gelesen habe ^^

__________________

22.12.2006 23:02 fifilein ist offline E-Mail an fifilein senden Beiträge von fifilein suchen Nehme fifilein in deine Freundesliste auf
Akkarin
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich bevorzuge absolut die gebundenen ausgaben , dafür ist mir kein preis zu hoch , bücher sind etwas besonderes für mich und ich finde es immer sehr ärgerlich wenn es ein buch was ich unbedingt haben möchte nur in einer taschenbuch ausgaben gibt Weinen
allerdings muss i die meisten bücher bei meinem bücherdealer bestellen weil meist nur die taschenbuch ausgabe im laden steht T_T

hab schon überlegt ob man bei einem buchbinder die taschenbuch ausgaben vll in gebunde ausgaben wandeln lassen kann ? weis da jemand was ?
24.12.2006 19:03
Bloody Merry Potter Bloody Merry Potter ist weiblich
Bewerber beim Tagespropheten

images/avatars/avatar-55121.jpg

Dabei seit: 05.02.2006
Alter: 32
Herkunft: Schweiz
Pottermore-Name: ShadowCentaur11633



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

also ich bevorzuge die gebundene ausgabe, da sie für mich einfach schöner sind...taschenbücher sind so...ich weiss nicht...eher wie ein dickes magazin...einfach praktisch und günstig...und wenn das buch nicht alle welt für mich bedeutet ist es auch nicht schlimm...aber so z.B HP, würde ich nie in der taschenbuch ausgabe wollen!nicht mal die auf english, die ich gerade auf weihnachten bekommen habe!

__________________


26.12.2006 13:59 Bloody Merry Potter ist offline E-Mail an Bloody Merry Potter senden Beiträge von Bloody Merry Potter suchen Nehme Bloody Merry Potter in deine Freundesliste auf Füge Bloody Merry Potter in deine Kontaktliste ein
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Literatur » Taschenbuch oder gebundenes Buch/Hardcover ?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH