Meinung zu der FSK 12 beim 4ten Teil   |
Naddl unregistriert
 |
|
Meinung zu der FSK 12 beim 4ten Teil |
 |
Findet ihr es richtig, dass der 4te Teil am 12 Jahren ist, wo doch die anderen 3 Teile FSK 6 hatten?
ich denke, alle die diesen Film mit den anderen 3 Teilen vergleicht, kann dass denke ich verstehen, wenn man das aus der Sicht eines 6jährigen Kindes sieht!
Ok, manche Kinder sind heutzutage wirklich schon so abgehärtet, dass sowas ihnen nichts mehr macht, aber es gibt ja schließlich auch noch Kinder (hoffe ich) die sich nicht schon mit 5 Jahren den ersten brutalen Horrorstreifen reinziehen!
Manche Szenen, wie die Auferstehung von Voldemort oder der Tod von Cedric (so schade :hoil
sind echt nicht für Kinderseelen geeignet!
Also, was meint ihr?
Haben sie damit recht, oder haltet ihr das für völligen Schwachsinn?
|
|
21.11.2005 15:17 |
|
|
|
Ja, sie haben auf jeden Fall recht!!! Ein 6 jähriges Kind hatte sich bei mir ins Kino geschmuggelt, und es saß die ganze Zeit nur schreiend da!
Nervig!!!
__________________
|
|
21.11.2005 15:27 |
|
|
Typhlosion unregistriert
 |
|
Natürlich ist die FSK ab 12 gerechtfertigt.
PG-13 war ja für Szenen mit Fantasiegewalt und angsteinflößenden Bildern.
Fantasiegewalt = Avada Kedavra
Angsteinflößende Bilder = Krums Augen im Labyrinth, Voldemort
Das trifft wohl auch auf die deutsche Version zu.
|
|
21.11.2005 17:20 |
|
|
Rob
Schüler

Dabei seit: 18.06.2004
Alter: 37
Herkunft: Deutschland
 |
|
Also ich finde die FSK12 eindeutig gerechtfertigt, ich wüsste nicht, ob ich mein Kind (wenn ich denn eins hätte) im Alter von 6-10 in den Film lassen würde.. es gab doch einige Szenen, die für Kinder recht erschreckend sein können.
|
|
21.11.2005 20:44 |
|
|
Katha1984 unregistriert
 |
|
ich find sogar dass manche 12-jährige noch mit dem Film überfordert sind.
Wenn schon FSK 12 dann versteh ich echt nicht, warum Kinder unter 12 mit Begleitung der Eltern reindürfen
als ob das für das Kind den Film weniger schlimm machen würde...
|
|
21.11.2005 22:34 |
|
|
Nightrunner unregistriert
 |
|
Wieso die letzten 3 Filme FSK 6? Soviel ich weiß hatte der 3. Film lt. FSK auch schon die Einstufung ab 12.
Ich finde sie durchaus gerechtfertig nach FSK-Werten. Allerdings war der Film am Ende gar nicht so dunkel wie ich gedacht hatte. Man merkt meiner Meinung nach schon, dass der Film hie und da etwas entschärft wurde. Wormtails Gewimmer nachdem er sich die Hand abgeschlagen hatte, fehlte ja völlig.
|
|
22.11.2005 12:57 |
|
|
SchumiJr

Schülerin
Dabei seit: 06.11.2005
Alter: 38
Herkunft: Bremen Pottermore-Name: Jason Leander Invidendus
 |
|
Also ich muss sagen ich finde das auch vollkommen gerechtfertigt.
Ich habe den Film jetzt schon 2mal gesehen und es waren auch kaum Kinder da. Überwiegend waren überhaupt erst Leute ab 18 da.
Und ich denke das 6.te Teil sogar erst ab 16 sein wird.
Man muss ja nur ein mal an die Inferi denken.
__________________
|
|
22.11.2005 13:17 |
|
|
Tangwood
Schüler

Dabei seit: 03.10.2005
Alter: 34
Herkunft: Berlin
 |
|
Also ich muss sagen, als ich gestern nochmal im kino war, allerdings zur nachmittagsvorstellung, hat es mich schon geschockt, wie viele eltern mit ihren unter 12jährigen kindern zu harry Potter ins Kino gehen. Ich möchte meinen da waren manche sogar unter 6 Jahre
Jedenfalls haben einige kinder bei der Szene mit Voldemort richtig laut geweint vor Angst! Einige Eltern sind dann auch raus gegangen mit ihren Kindern! Das hat mich schon sehr zu nachdenken gebracht, ob man diese "ab 6 mit Eltern"regelung nicht lieber abschaffen sollte und stattdessen lieber ab 8 mit Begleitung der Eltern.
Harry Potter ist definitv kein Kinderfilm mehr!
|
|
22.11.2005 15:09 |
|
|
dooby unregistriert
 |
|
Nur der Richtigkeit halber
Richtig ist, dass die ersten beiden Harry Potterfilme FSK 6 Jahre hatten (wobei Warner für Deutschland so lange am Kinofilm "rumschnippelte", dass FSK 6 freigegeben werden konnte).
Gefangene von Askaban hat FSK 12 Jahre, sowie der neue Potterfilm auch.
Askaban wie Feuerkelch sind aus meiner Sicht definitiv nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet, ob nun Eltern dabei sind oder nicht.
Einige haben hier das zu Recht so beschrieben.
Ein 7-jähriger bekommt garantiert Ängste und später Alpträume, wenn er die Dementoren (aus dem Dritten) oder Voldemort (aus dem vierten) sehen würde.
Für mich ist es absolut unverständlich, wie man als Eltern mit Kindern um 6-10 Jahre in solche Filme reingehen kann.
Es sind auch nicht unbedingt nur die MOnster, auch die schnellen Schnitte lassen Kinder Dinge sehen, die gar nicht auf der Leinwand sind, und diese schnellen Schnitte überfordern Kinder in der Aufnahmebereitschaft.
Grüße
dooby
|
|
22.11.2005 16:13 |
|
|
Gryffindor_Tina unregistriert
 |
|
FSK 12 ist absolut mehr als gerechtfertigt und ich kann nicht verstehen warum es erlaubt ist, Kinder unter 12 in Begleitung von Erwachsenen mit in diesen Film zu nehmen.
Zugegeben, ich bin ein kleiner Angsthase, aber selbst ich hatte an einigen Stellen und das obwohl ich das Buch kannte, eine Wahnsinnsangst. Ich find es einfach unverantwortlich von den Eltern wenn sie ihre Kinder da mit rein nehmen wenn sie noch nicht 12 sind, wirklich! Ich find sogar dass es selbst für so manchen 12-jährigen zu grausam war! Mir ist klar, dass eine Einstufung ab 16 sehr übertrieben gewesen wäre (und da Kinder nunmal die Hauptzielgruppe sind auch niemals umsetzbar gewesen wäre), aber ich finde schon, dass es sehr an der Grenze ist!
|
|
22.11.2005 16:20 |
|
|
Heat unregistriert
 |
|
Ich find die FSK auf alle Fälle gerechtfertigt. Ich würde das meine Kinder sicherlich nicht ansehen lassen, sofern sie noch nicht 12 sind. Gut, natürlich gibts wieder Ausnahmen wie, wenn das Kind 11 ist, wie 12 aussieht, sich wie 12 verhält etc.... Aber alles was drunter ist würde ich nicht reinlassen.
|
|
22.11.2005 17:06 |
|
|
|
finde die FSK auch sehr gerechtfertigt, bei mir waren sogar unter 12-jährige ohne eltern drinnen
aber naja die eltern denbken eben das harry potter immer noch ein kinderfilm, was er eigentlich schon ab teil 2 nicht mehr ist ( warner germany soll endlich teil 2 ab 12 jahren rausbringen
) ist dazu drängen und heulen die kinder die eltern bestimmt an, in den film reinzugehen, naja und dann gehen sie eben rein, aber werden eines besseren belehrt
.......lord voldemort has returned
__________________
|
|
22.11.2005 17:12 |
|
|
Hidalgo unregistriert
 |
|
Mein Neffe/9 Jahre wollte auch mit.Aber meine Schwester hats verboten ,und nachdem ich den Film gesehen habe.,gebe ich recht.Absolut nichts für die kleinen,
Alpträume garantiert
|
|
22.11.2005 17:43 |
|
|
Dementor1990 unregistriert
 |
|
Ich bin hier mal der erste der sagt dass ich es nicht gerechtfertigt finde, ihr mutet den Kindern zu wenig zu, Filme wie Jurassic Park sin dda eigentlich um einiges schlimmer und die kennt jeder Volksschüler, außerdem hat auch Star Wars Episode 3 eine freigabe ab 12 (Wir erinnern uns an den brennenden Anakin der nur noch einen Roboterarm hat was viel schlimmer als ein tot umfallender Cedric ist)
|
|
22.11.2005 20:43 |
|
|
FreeZ unregistriert
 |
|
stimmt. für einen 6-jährigen wäre der film(cedrics tot, friedhofsszene,usw.) vieleicht doch etwas heftig...klar, für die jüngeren fans ist das natürlich verdammt doof, aber was soll man machen. ich denke nicht das, nachdem ich den film gesehen habe, meinen sohn(angenommen ich hätte einen) ode rmeine tochter da reinlassen würde. einige szenen sind echt absolut nichts für einen 6-jährigen...
LG
|
|
22.11.2005 23:37 |
|
|
|