Pferdefreunde und Reiter hier?     |
Fany

Schülerin

Dabei seit: 22.09.2005
Alter: 30
Herkunft: Es gibt Länder wo richtig was los ist...und es gibt Brandenburg
 |
|
Oh na dann wird es sehr schwierig. Aber viel Glück noch bei deiner
Suche
|
|
13.11.2005 13:23 |
|
|
Siry unregistriert
 |
|
Warum suchst du ein Pferd das L Dressur gehen kann?
Hört sich nach ner blöden Frage an, aber bist du bis jetzt wohl ein Perd geritten, das von der "Motorik" her nicht weiter kommt oder warum willst du nicht ein junges Pferd selbst ausbilden?
|
|
04.12.2005 18:21 |
|
|
Felix_Felicis unregistriert
 |
|
Naja, suche eher ein Lehrpferd für mich. Traue mir das mit einem Jungen noch nicht so ganz zu...
|
|
25.12.2005 20:18 |
|
|
Tenchja unregistriert
 |
|
Joha, ich gessel mich mal dazu. Ich habe auch ein eigenes Pony, ein mix aus Shetty und ihrgend etwas anderem. Er (Pepone, oder Peppi) ist schon recht alt um genau zu sagen er ist 25 Jahre alt.
Ich habe ihn von einem Therapeutischen Reiterhof geschenkt bekommen, ich bin ihn dort Jahre lang geritten.
Peppi steht jetzt auf einem Bauernhof, dort darf (muss
) er sich mit den Kühen und Schafen vergnügen. Andere Pferde haben die dort nicht. Aber er kommt damit ganz gut zurecht.
|
|
25.12.2005 20:39 |
|
|
|
joa,ich reite auch..seit äh...8 Jahren
ich hab 2 pflegepferde haflinger und isländer und bewege 2 pferde meiner freundin und versuche ihr drittes etwas auszubilden
und meine schwester hat ne eigene islandpferdestut,aber da sie in dänemark wohnt kann ich die schlecht reiten... leider
meine absoluten lieblingspferde sind isländer...da hatte ich auch mal nen ferienjob auf nem touristen ponyhof in dänemark...
|
|
25.12.2005 21:54 |
|
|
.Rosenrot unregistriert
 |
|
Ich reite nun seit 5 Jahren..unsere Familie hat 3 Pferde,2 davon sind Irish Tinker und das Dritte ein Welsh-Pony..werd auch irgendwann mal Fotos reinstellen.
Aber schon seit längerer Zeit finde ich selber leider kaum Zeit zum Reiten.Deshalb verbringe ich meine Zeit mehr damit,die Reitschule nebenan böse anzuschauen (sehr,sehr schlechter Umgang,es wachsen Pilze in den Boxen usw. aber der Tierschutz tut dagegen eben nix) oder auf dem Freimarkt den Leuten vernichtende Blicke zu zuwerfen,die dieses Ponyreiten,mit den ca. 30 klinisch toten Ponys betreiben,die wirklich den ganzen Tag Kopf an Arsch im Kreis laufen.
Turnier bin ich nie wirklich geritten,auch wenn manche Leute meinten,dass wäre genau das richtige für mich.
Naja,einmal war so ein Hoftunier und da bin ich von rund 30 Teilnehmern insgesamt 2x 4.,1x 3. geworden (Springen,Springen,Dressur ^^).
Unfälle hatte ich bis jetzt auch nur einen.Das war in den Reiterferien..natürlich genau da,als wir über Asphalt geritten sind.*grml* Da kam so ein dämlicher Motorradfahrer genau auf mich zu gefahren und sah es gar nicht ein mal langsamer zu fahren.Mein Pferd rennt,buckelt,rennt,buckelt..rennt..bis es mich irgendwann runter hatte (ich habe mich gut gehalten!*g*)..bin aber zum Glück nur mit einer Gehirnerschütterung (aber die war auch nich so doll) und einem geprellten Steißbein davon gekommen.
|
|
05.01.2006 19:36 |
|
|
Fany

Schülerin

Dabei seit: 22.09.2005
Alter: 30
Herkunft: Es gibt Länder wo richtig was los ist...und es gibt Brandenburg
 |
|
Ponyreiten finde ich auch schlimm denn letzdens habe ich einen ungfähr 15 Jahre alten Jungen gesehen mindesten 90kg auf ein Pony stellt euch das mal vor!!
|
|
06.01.2006 21:33 |
|
|
Siry unregistriert
 |
|
Jetzt wo ihr gerade darüber redet. Ich hab in den Sommerferien ein 2wöchiges Praktikum bei einem Tierarzt gemacht, der neben Schweinen, Kühen, Hünern, etc. eben auch Pferde behandelt. Wir warn da bei einer Kaltblut Züchterin, wo sich die Brandmarke eines Fohlens entzündet hatte. War eigentlich eine routiene Sache, aber die Züchterin hat uns dann erzählt, dass sie beim Ausritt an einer Koppel in der Nähe vier Ponys gesehen hat, denen es richtig dreckig ging. Als der Arzt den Namen des Besitzers gehört hat, hat er nur den Kopfgeschüttelt und gesagt, dass wir da gleich mal vorbei fahren. Haben wir auch sofort gemacht.
Dass es den Tieren dreckig geht, war eine maßlose Untertreibung. Zwei von den Ponys waren Isländer und die beiden anderen Mix. Also die Vier hatten auf jedenfall nichts zu trinken, keinen Unterstand und offensichtlich auch keine Pflege. Was allerdings noch nicht das schlimmste war. Ich hoffe für jeden von euch dass ihr nie etwas mit Sommerexzem zu tun habt (eines meiner Shetties hat das), denn es ist nicht schön anzusehen wenn sich die Pferde blutig wetzen.
Aber das was ich auf dieser Koppel gesehen habe war wirklich widerlich!
Die Pferde hatten nicht nur ein bisschen gescheuert. Sie hatten keine Mähne und kaum noch Schweif. Das Fell war stumpf und überall waren Fliegen. Wir sind dann in die Koppel rein und dann hat man gesehen was die Tiere wirklich hatten... Der Mähnenkamm (ca 3cm tiefe Furchen) war bis aufs Fleisch durchgeschäuert, und auch die gesamte Hinterhand war offen ein bisschen Blutig, hauptsächlich Eiter und überall diese Fliegen... und es hat gestunken...
Wir haben sofort das Veterinäramt verständigt und sind am nächsten Tag zusammen mit denen da hin gefahren und die Tiere wurden (unter protesten des Besitzers) beschlagnahmt.
Es ist mir bis heute ein Rätzel wie man Tiere so zurichten kann und wenn man dem Glauben kann was der Tierarzt erzählt hat, sind das nicht die ersten Pferde, die von diesem Mann beschlagnahmt wurden. Aber man kann solchen Leuten ja nicht verbieten, wieder und wieder Pferde zu kaufen...
|
|
13.01.2006 22:38 |
|
|
Maren

Schülerin

Dabei seit: 30.12.2005
Alter: 46
Herkunft: Deutschland
 |
|
Bin absolute Pferdenärrin, seit Jahren schon. Bis ich so 14 war hab ich nix anderes als Pferdebücher gelesen und bin natürlich wann immer ich die Möglichkeit dazu hatte, reiten gegangen ( meist in den Ferien; wir sind immer nur nach Holland gefahren und da gibt ganz gute Reitmöglichkeiten ).
Richtigen Reitunterricht hatte ich einige Zeit. Momentan reite ich nicht, möchte aber bald wieder anfangen.
Meine Pferdeliebe ist nach wie vor groß; ich zeichne Pferde wahnsinnig gern und schreibe oft Pferdegeschichten.
__________________
|
|
17.01.2006 13:47 |
|
|
Inga unregistriert
 |
|
Hi, auch ich bin absolut Pferdenärisch. ICh reite jetzt seit ca. 6 Jahren, 1 bis 2 mal die Woche. Meist reite ich die zwei süßen Shettis aus unserem Schulstall. Aber seit nem dreifirtel Jahr hab ich ne Reitbeteiligung mit der ich allerdings nur Dressur reiten darf. Springen tu ich, auf Schulpferden. Tuniere reit ich net. Mach aber einmal im Jahr bei unseren Vereinsmeisterschaften mit.
|
|
19.01.2006 17:01 |
|
|
Slytherinmember

Schülerin

Dabei seit: 18.01.2006
Alter: 41
Herkunft: Berlin Pottermore-Name: SkalaFloo379
 |
|
Na das ist ja ein Thread wie für mich gemacht. Pferde sind das wichtigste in meinem Leben. Ich habe bis jetzt drei Pferde. Eine Warmblutstute und zwei Deutsche Reitponywallache. Auf den beiden Wallachen gebe ich Reitunterricht. mit meiner großen springe ich gerne und reite gelegentlich auch auf Turnieren. Zur Zeit versuche ich den Reitunterricht auszubauen. Wobei ich mich von dem Reitschuleinerlei, mit riesigen Abteilungen und Pferden die vier und mehr Stunden am Tag laufen müssen, stark distanziere. Ich plane in ca. zwei Jahren einen eigenen Reiterhof zu eröffnen. Das ist mein großer Lebenstraum.
__________________
|
|
30.01.2006 19:43 |
|
|
SlythTani unregistriert
 |
|
Ich bin früher geritten. Dann haben alle meine Freundinnen aufgehört.. und ich auch. :O
Und später fehlte mir immer das Geld für Reitstunden, weil meine Mutter sie nicht mehr bezahlen wollte.
Diesen Winter war ich viel Snowboarden, aber wennd er Frühling kommt, möchte ich endlich auch wieder mit Reiten anfangen. Mit nebenher jobben klappt es hoffentlich.
Wenn Reitstunden nur nicht so schweine teuer wären. :/
|
|
30.01.2006 23:15 |
|
|
HermineGranger unregistriert
 |
|
Ein Reiterthread! *juhu*
Also ich reite seit ich 8 bin (6 Jahre) und hab bei uns im Verein (könnt ja mal schaun: ) im Schulstall angefangen. (Meine Eltern sind damals auch noch geritten
)
Irgendwann habe ich ne RB auf nem Friesenhengst bekommen, den ich dann, nach Meinung der Besitzer, mit meinen zehn Jahren anreiten sollte (das Pferd war 3...)
Irgendwann kam dann da ein ziemlich heftiger Sturz raus. Das Pferd hatte nämlich die Angewohnheit, sich am ganzen Körper zu schütteln, wenn gerade ein Reiter draufsaß...nicht weiter schlimm, eigentlich...ich war gerade aber total abgelenkt, bin dann nach vorn auf den Hals gerutscht und das Pferd hat sich erschreckt weil ich ihm eben "im Nacken" saß und ist losgestartet, ich bin seitlich runtergefallen, und er ist auf mein Schienbein getreten...der Bluterguss ist heute noch nicht ganz weg...
Dann war ich an nem anderen Stall und bin da Schulpferde geritten.
Irgendwann hat uns jemand bekanntes, der noch in unsrem "ursprünglichen" Verein war, gesagt, eine RB im Privatstall werde gesucht. Das Pferd kannten wir noch, es war ein S-Pferd, war schon internationale Turniere gegangen usw. (falls es jemanden interessiert, der was damit anfangen kann: alles bis auf Grand Prix-er war aber kurz davor!
).
der Besitzer hatte ihn an die Pflegerin verkauft, weil er nicht gerade ein sensibler Reiter ist und das Pferd irgendwann "dicht gemacht" hat (Die dicken Erfolge waren mit einer andren Reiterin, aber die wollte nicht mehr). Jetzt muss man sagen, dass die Pflegerin nicht reitet, sie hat das Pferd einfach aus Liebe genommen, weil sie ihn schon seit 13 jahren macht...
Also habe ich die RB angenommen und, auch wenn es keiner geglaubt hat, bin nach 1/2 Jahr das erste Turnier, ein einf. Reiter WB und E-Dressur gegangen und zack-war in beiden 2te. das ging so weiter und im 2. jahr habe ich mit A-Dressur angefangen, war da auch erfolg- und siegreich und habe letzten August dann meine erste L-Dressur gewonnen
Mein Schatzi ist mittlerweile 18 und gehört mir zur Hälfte und ich freu mich auf die nächste Saison...
Letzten Sommer haben wir dann noch ein Fohlen dazugekauft (v. Don Larino), das jetzt auch Jährling ist und sich supi entwickelt.
Ui, jetzt hab ich ziemlich viel getratscht...
an die, die durchgehalten haben
...(Außerdem scheine ich ja auf "irgendwann" zu stehen!!
)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von HermineGranger: 02.03.2006 15:09.
|
|
28.02.2006 22:17 |
|
|
Inga unregistriert
 |
|
Hi HermineGranger!!!
Du bist ja echt im Glück!!! Bis auf den Sturz natürlich!!!
Ich hätte auch gerne ein so gutes Pferd, obwohl ich bezweifle, dass ich mit so einem tollen Pferd umgehen könnte!!
Ich hab eine RB auf einem 14 Jährigen Wallach!! Die Rasse weiß ich gar nicht so genau. Jedenfalls ist er irgendein Mix. Er ist nämlich nur ca. zwischen 150 und 160 cm Stockmas und schaut aber wie ein richtiges Warmblut aus. Denk aber da ist a weng Vollblut mir drin. Bei dem Temperamet. Es gibt tage, da benimmt er sich wie ein gerade eingerittener 4 Jähriger.
Und rennen tut er auch so!!
Naja, also!!
Hab euch alle lieb
By Inga
|
|
28.02.2006 23:04 |
|
|
HermineGranger unregistriert
 |
|
@Inga:
Naja, also umgehen kann mit dem jeder...er stellt sich nur stur, wenn sich Männer mit langen Beinen auf ihn setzen -so einer war der alte Besitzer nämlich
wenn du meinen Dicken auf der Stallgasse sehen würdest, würdest du mir nicht glauben, das der schon mal irgendwas gewonnen hat
!! Der ist nämlich, ääh, "etwas kräftig entwickelt"...auch entsprechend faul beim Reiten... Außerdem ist er wirklich das liebste Pferd der Welt; neben dem könnte ne Bombe explodieren, da würde er vielleicht mit dem Ohr wackeln oder so
.. mit dem kann man alles machen, von draufstellen bis drunterlegen
|
|
02.03.2006 15:08 |
|
|
|