Harry Potter and the Cursed Child |
SanctusSeverus

Schülerin

Dabei seit: 01.05.2011
Alter: 54
Pottermore-Name: ErisedCloak16799
 |
|
Hallo!
Ein paar zusammenfassende Gedanken zu CC.
Grundsätzlich ist zwar angegeben, dass CC auf der ursprünglichen Handlung beruht, dennoch ist es ansich kein Werk von JR. Sie hat nur mitgewirkt und ihr "Grün" dazu gegeben.
Dewegen bleibt ihr immer die Möglichkeit, würde sie einen weiteren Roman über HP verfassen, das Theaterstück außer Acht zu lassen. Sie ist keineswegs verpflichtet CC irgendwo miteinfließen zulassen. Und meines Erachtens nach wäre dies auch unbedingt ratsam.
Aber nun ja, scheinbar gefällt ihr das Stück selbst sehr gut, da sie unbedingt möchte, dass es weltweit gesehen werden kann. Dazu müssten aber landessprachliche Schauspieler engesetzt werden. Und zB in Korea einen rothaarigen Schaupieler mit wasserblauen Augen für die Rolle eines Rons zu finden, der außerdem fließend Koreanisch spricht, dürfte eher schwierig werden. Nicht bös`gemeint.
Ein Film daraus zu machen ist denkbar, zumal das einen ständigen Schauspielerwechsel unnötig machen würde. Außerdem böte ein Film die Möglichkeit gewisse zeitreisetechnischen Probleme Abhilfe zu verschaffen. Und es könnten zumindest 2 Schaupieler für jeweils Albus und Scorpio eingesetzt werden. Da es doch altersmäßig ziemlich rundgeht.
Ein Problem gäbe es dann doch. Würde beispielsweise WB wieder eine weiße Hermione einsetzen? In umgekehrter Richtung eine schwarze Frau Hermione spielen zu lassen, wird zeitgeistig und politisch korrekt als Ausdruck von "Toleranz" lobgehudelt. Käme aber für eine Filmrolle wieder eine weiße Schauspielerin für die Rolle der Hermione zum Zuge, wären die "Ihr miesen Rassisten-Schreihälse" wieder einmal hysterisch laut.
Meine Schlussfolgerung: CC sollte als Ausrutscher betrachtet werden. Und Ausrutscher passieren, aber dürfen auch schnell wieder vergessen werden.
MfG
|
|
07.08.2016 09:23 |
|
|
Nise

Schülerin
Dabei seit: 14.07.2010
 |
|
Ähm, auf dem Cover steht genaugenommen, "Based on an original story by J.K. Rowling, Jack Thorne and John Tiffany.
Nur dass JKRs Name besonders fett gedruckt wurde, so von wegen Aushängeschild.
Auf Pottermore und der Website vom Stück stehts dann wieder anders formatiert, dass deutlicher rüberkommt, dass JKR einer von den 3 Autoren der Story für das Sück ist/sein soll.
Wieviel Anteil JKR tatsächlich hatte ist und bleibt zwar wirklich irgendwo unklar.
Hier -- heißt es
Written by Jack Thorne and directed by Olivier and Tony award-winner John Tiffany, the play is a brand new story .
Und würde ich sogar so verstehen, dass der Plot hauptsächlich, wenn nicht ausschließlich von Jack Thorne kommt.
Trotzdem ist JKR offiziell angegeben einer von 3 gleichwertigen Autoren der Handlung.
Edit- Steheh auch hinten bei den Credits nochmal
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nise: 07.08.2016 17:49.
|
|
07.08.2016 17:37 |
|
|
Witchcraft

Schülerin

Dabei seit: 15.10.2005
Herkunft: Bruchtal
 |
|
Du lieber Himmel, wenn JKR tatsächlich auch noch selbst an dem Stück mitgewirkt hat - und man kann es ja tatsächlich so interpretieren - dann empfinde ich noch weit schlimmer, was als Endprodukt schließlich dabei heraus gekommen ist.
@ Lord_Slytherin
Die Sache mit der Zeitreise geht für mich gar nicht, auch wenn es in dem Buch wohl irgendeine Erklärung dafür gibt, warum Scorpius plötzlich einen Zeitumkehrer hat. Da wurde natürlich wieder mal etwas zurechtgebogen, wie wir das ganz besonders vom 7. Buch her schon kennen.
Deine anderen Beispiele strotzen ebenfalls nur so vor Unlogik. Um nur mal eines zu wiederholen, was für mich besonders abstrus klingt:
Was, bitte schön, soll dieser Quark? Da fällt mir echt nichts mehr dazu ein.
__________________
|
|
08.08.2016 16:33 |
|
|
Nise

Schülerin
Dabei seit: 14.07.2010
 |
|
Nun, man kann es nicht nur so interpretieren. Es steht schwarz auf weiß da (auch im Buch bei den Credits), dass sie es hat. Also, dass sie neben Jack Thorne und John Tiffany einer der Autoren war.
Ich bin mir nur auf Grund einiger anderer Aussagen nicht sicher ob sie tatsächlich so viel daran beteiligt war wie es offiziell behauptet wird.
Also. "Das" ist sogar wirklich relativ eifach erklärt.
Scorpius hat immernoch den 1. Zeitumkehrer. Er hat nur den Erwachsenen gegenüber behauptet den Zeitumkehrer verloren zu haben, weil er ihn mit Albus zusammen zerstören will und dem Ministerium nicht traut. Die würden den nur wieder irgendwo verwahren wollen.
Wo die beiden Zeitumkehrer überhaupt herkommen macht in meinen Augen auch irgendwo einen gewissen Sinn.
Theodore Nott hatte den Auftrag einen für Lucius Malfoy zu bauen, mit dem man länger zurück gehen kann als mit der alten Version. Einen, den Prototyp hat er behalten, der vom Ministerium beschlagnahmt wurde. Den Andere, das Endprodukt, hat Lucius bekommen und später Draco (was wohl impliziert, dass Lucius und Narzissa schon tot sind. Warum auch immer.)
Und naja, die alten Zeitumkehrer müssen ja auch irgendwo her gekommen sein und warum sollte man generell keine neuen herstellen können? Das wurd ja nie thematisiert.
Ich find aber auch die Geschehnisse durch die Zeitreisen nicht sonderlich logisch.
Das mit dem Fidelius allgemein (sie glauben ja auch noch Delphi würde kommen um Harry zu töten, bevor ihr Vater auftaucht.)
Und ganz besonders die zweite neue Zeitlinie.
Dass Snape und Draco leben - Snape wurde ja vor Naginis Tod getötet (logisch - es war Nagini) und das bevor Voldemort überhaupt versucht hat Harry zu töten. Wegen dem Elderstab. Und dann hat Harry Voldemort auch noch mitgeteilt, dass nicht Snape sondern Draco der Herr des Elderstabs ist und Voldemort wollte Draco später noch töten. Gut, das mit Draco hätte Harry sich evtl. noch verkniffen, wenn er wusste, dass Nagini noch lebt. Aber Snape wäre auf jeden Fall tot.
Dass Umbrige Schuldirektorin und Snape wieder oder noch Lehrer ist.
Dass Alle den Namen Voldemort benutzen.
Voldemort aufgewachsen und nicht bei Mrs Rowle und ihrem Augery.
Also es gibt einige Punkte an dem Plott, die ich nach wie vor schlecht und unlogisch finde, aber auch andere die ich so im kompletten Zusammenhang dann doch nicht so schlimm wie in den Spoilern und sogar ganz okay finde.
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Nise: 08.08.2016 22:47.
|
|
08.08.2016 17:46 |
|
|
Jenny4407

Schülerin
Dabei seit: 19.06.2009
Alter: 32
Herkunft: Deutschland Pottermore-Name: SteinMagie18075
 |
|
Auch wenn JKR hat das Theaterstück nicht geschrieben hat, hat es aber als Canon abgestempelt. Und wenn sie weiterhin so ein Blödsinn macht, kann es passieren das sie die ganze Harry Potter Saga damit zerstört. Es wäre besser gewesen wenn Harry im letzten Band gestorben wäre, dann wäre uns wenigstens so eine Fortsetzung erspart geblieben. Und JKR hat mit dem miest auch noch bewiesen das sie Geld geil ist.
Anderes kann man sich den Schrott nicht erklären und so ganz nebenbei hat sie auch noch Snape zerstört.
Wer jetzt auch immer dafür verantwortlich ist, der jenige hat zu viele FF gelesen und ich überlege mir wirklich ob ich mir das Buch holen soll.
|
|
08.08.2016 21:12 |
|
|
LoonyRadieschen

Schülerin

Dabei seit: 24.06.2013
Alter: 25
Herkunft: Ottery St. Catchpole Pottermore-Name: Sandschatten26808
 |
|
Puuh, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Ich bin jetzt etwa zu 2/3 mit dem Buch durch, und hab momentan nicht so viel Motivation, weiterzulesen.
Ich hab mir währenddessen ein paar Notizen gemacht.
Zunächst mal, es gibt einige Szenen die mich zum Lachen gebracht haben, gerade Dialoge zwischen Albus und Scorpius. Gleichzeitig langweilen mich die Zeitreisen einfach nur. Bei der ersten dachte ich mir, ja, okay, das war ja ganz nett. Bei der zweiten war das Thema dann so langsam ausgelutscht, und die alternative Realität hab ich ehrlich gesagt nur überflogen. Ich markiere von hier an dann mal Spoiler.
__________________ ~ I believe in Sherlock Holmes~
*Ravenclaw*
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LoonyRadieschen: 08.08.2016 23:35.
|
|
08.08.2016 21:18 |
|
|
JasiLu

Schülerin

Dabei seit: 19.07.2015
Alter: 32
Herkunft: Baden-Württemberg Pottermore-Name: NightAuge14509
 |
|
Es ist einfach so schrecklich
__________________ Einer von ihnen war ein Slytherin und er war wahrscheinlich der mutigste Mann, den ich je kannte.
|
|
08.08.2016 21:33 |
|
|
Jenny4407

Schülerin
Dabei seit: 19.06.2009
Alter: 32
Herkunft: Deutschland Pottermore-Name: SteinMagie18075
 |
|
Wer weiß wieviel man JKR angeboten hat.
|
|
08.08.2016 22:00 |
|
|
JasiLu

Schülerin

Dabei seit: 19.07.2015
Alter: 32
Herkunft: Baden-Württemberg Pottermore-Name: NightAuge14509
 |
|
wer weiß. Ich habe bis jetzt einen Bogen um das Buch gemacht und werde es weiterhin tun. Mein Vater meinte gestern beim Essen "Hey, Jasi, es gibt auch ein neues Buch
" (und dachte er tut mir einen Gefallen, der Gute) Ich hab dann gesagt, dass er das in meiner Gegenwart bitte nicht mehr erwähnen soll und konnte nicht mal anfangen mich aufzuregen weil wir in einer Wirtschaft waren
Da war er irritiert weil Harry Potter für mich wie Sauerstoff ist...aber ich hab ihm dann gesagt, dass ich mich auf den neuen Film freue. Vielleicht geht er mit ins Kino (das wusste er nämlich noch nicht)
__________________ Einer von ihnen war ein Slytherin und er war wahrscheinlich der mutigste Mann, den ich je kannte.
|
|
08.08.2016 22:27 |
|
|
Tonks.21

Schülerin

Dabei seit: 04.11.2007
Alter: 28
Herkunft: Malfoy Manor Pottermore-Name: KeyWatch201
 |
|
War schon lange nicht mehr hier online aber da ich heute ein paar Reviews zu CC gelesen habe und den Plot irgendwie ganz schrecklich finde muss ich doch mal nachfragen:
Als jemand der die HP Reihe fast auswendig kennt usw., sollte man sich das Buch nun durchlesen oder nicht.
Einerseite denke ich mir ja ich sollte es mir kaufen, weil ich eigentlich alles was mit HP su tun hat mindestens ein mal gelesen habe. Andererseits klingt die Story irgendwie ganz schlimm, erinnert mich sehr stark an die Fanfictions über die ich immer ein bisschen lachen musste weil einfach alles sehr weit hergeholt war und viele Handlungen nicht wirklich erklärt wurden..
Also: lesen oder nicht?
|
|
08.08.2016 23:04 |
|
|
Nise

Schülerin
Dabei seit: 14.07.2010
 |
|
Würd ich genau so unterschreiben.
|
|
08.08.2016 23:31 |
|
|
DoraThePan

Schülerin

Dabei seit: 20.02.2012
Alter: 216
Herkunft: Münchhausen
 |
|
Ich glaube, ich kaufe es mir, wenn es keinen mehr interessiert und man es für 2 Euro gebraucht bekommt. Es kann ja nicht lange dauern, bis es so weit ist.
|
|
08.08.2016 23:54 |
|
|
JasiLu

Schülerin

Dabei seit: 19.07.2015
Alter: 32
Herkunft: Baden-Württemberg Pottermore-Name: NightAuge14509
 |
|
Dora, das bereitet mir eigentlich physische Schmerzen, aber du hast vermutlich recht... und Tonks: Ich werde es nicht kaufen und nicht lesen. So ist es für mich einfacher diesen ganzen Unfall NICHT als Canon anzusehen und es einfach bei den Spoilern zu belassen...ich habe Angst, wenn ich es erst einmal gelesen habe, könnte mir Harry Potter als Reihe nicht mehr so gut gefallen (aber lies bei Bedarf einfach ein paar alte Kommentare von mir
)
__________________ Einer von ihnen war ein Slytherin und er war wahrscheinlich der mutigste Mann, den ich je kannte.
|
|
09.08.2016 06:52 |
|
|
|