Harry Potter and the Cursed Child |
Nise

Schülerin
Dabei seit: 14.07.2010
 |
|
|
15.06.2016 14:56 |
|
|
Lord_Slytherin
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 59
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt Pottermore-Name: DraconisNox24
Themenstarter
 |
|
|
15.06.2016 22:06 |
|
|
|
Ich habe den Animexx Artikel gelesen und bin davon überzeugt, dass es ein Fake ist, es würde mE zu JK passen. Ein Mix aus den schlechtesten FF wird als Pseudoplot online gestellt
|
|
16.06.2016 00:03 |
|
|
Lord_Slytherin
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 59
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt Pottermore-Name: DraconisNox24
Themenstarter
 |
|
|
16.06.2016 21:53 |
|
|
Bloody Merry Potter

Bewerber beim Tagespropheten

Dabei seit: 05.02.2006
Alter: 32
Herkunft: Schweiz Pottermore-Name: ShadowCentaur11633
 |
|
Hi liebe Leute!
Ich scheine hier wohl bisher die einzige zu sein, die das Stück tatsächlich selber gesehen hat. Ich war bei der ersten Vorstellung vom Part 1 7. Juni und Part 2 9. Juni mit dabei (bei letzterem war Rowling selbst im Publikum, in einer Loge
).
Es ist schade, wenn man sich das Ganze nur so über Spoiler anschaut. Ich hatte vor dem Stück absolut keine Ahnung, nicht Mal welche Figuren vorkommen, Spekulationen, niente. Ich habe mir auch keine Gedanken dazu gemacht, was wohl so passieren könnte. Einiges kam wirklich als Schock und es ging ein Raunen durch die Menge. Grossartiges Erlebnis! Nach dem Stück fühlte ich mich wie nach einem Fieber, ganz wackelig auf den Beinen, rasender Herzschlag. Es war echt ein emotionaler Rollercoaster!
Mein ungespoilertes Fazit:
Es ist grandios!! Ja, JKR hat einiges gewagt, aber auf der Bühne funktioniert es. Im ersten Teil gab es Momente, wo ich bei den Hauptfiguren etwas überrascht war, dass sie so handeln würden, aber im Teil 2 wurde das dann wieder aufgelöst und war nachvollziehbar. Allgemein war die theatralische Inszenierung grossartig, die Effekte sind so viel magischer, wenn sie direkt vor deinem lebendigen Auge passieren. Das Set, Kostüme, Requisiten waren wirklich wunderschön, einfallsreich und gaben den Weg in die Zauberwelt frei!
Teil 1 war vor allem von der Magie und den Effekten geprägt, hat die Story aufgegleist und uns wieder in die Potter-Welt entführt.
Teil 2 war mehr Dialog und Drama, ich hab fast die Hälfte der Zeit geheult und die andere Hälfte gelacht (es gibt wirklich unglaublich viel gute Witze, auch einige Insiderhints, es gibt einen Voldemort-Nasen Witz!!).
Es gibt einige Momente, die wirklich der alten Geschichte etwas hinzufügen, besonders was das Charakterdevelopment angeht der Hauptfiguren.
Es fügt wirklich einiges zur alten Geschichte hinzu und das sind auch die besten Szenen!
Wenn ihr irgendwie die Möglichkeit habt das Stück zu sehen, tut es! It's real magic!
Ganz im Sinne der #KeepTheSecrets werde ich keine weiteren Spoiler verraten. Es macht nur Spass, wenn mans direkt erfährt! Ihr könnt mir natürlich gerne Fragen stellen, ich versuche sie so unspoilerhaft wie möglich zu beantworten! Und ich lege euch wirklich ans Herz das Internet nicht weiter nach Spoilern zu durchforsten, das macht irgendwie das ganze Erlebnis kaputt. Auch wenn ihr nicht die Möglichkeit habt das Stück zu sehen, so wird es ja bald in Buchform erscheinen.
__________________
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Bloody Merry Potter: 17.06.2016 13:33.
|
|
17.06.2016 13:11 |
|
|
JasiLu

Schülerin

Dabei seit: 19.07.2015
Alter: 33
Herkunft: Baden-Württemberg Pottermore-Name: NightAuge14509
 |
|
Hm...ja, also die Möglichkeit das Stück zu sehen hab ich nicht.
Ich bin mir nur sehr unsicher ob ich für mich dieses Gefühl, das ich mit HP verbinde (ach was, GefühlE) durch ein, wie es sich anhört sehr gewagtes Stück, kaputt machen lassen möchte. Ich bin über die Spoiler froh...ich weiß wirklich nicht ob ich dem Stück eine Chance in Buchform geben soll oder nicht
__________________ Einer von ihnen war ein Slytherin und er war wahrscheinlich der mutigste Mann, den ich je kannte.
|
|
17.06.2016 16:29 |
|
|
Lord_Slytherin
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 59
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt Pottermore-Name: DraconisNox24
Themenstarter
 |
|
|
18.06.2016 09:46 |
|
|
Nise

Schülerin
Dabei seit: 14.07.2010
 |
|
[/quote]
Ich weiß. Allerdings hat sie auch gesagt, dass Voldemort "Lilys Tropfen der Güte" bzw. Harrys Blut theoretisch fähig gewesen wäre zu bereuen und seine Seele zu retten.
Das könnte man evtl schon so auslegen, dass er dadurch dann theoretisch auch fähig gewesen sein müsste zu lieben.
Es würd mich trotdem stören, aber nun gut.
Ich bin ich mir mittlerweile eh unsicher ob das überhaupt ein Spoiler war oder nicht bloß eine Vermutung aufgrund der Spoiler. Es stand jedenfalls doch nicht in dem Zuschauerbericht, wie ich der Meinung war und ich habs außer in einer Antwort zu dem Animexx Rewiew auch nicht mehr wiedergefunden. Von daher revidier ich diese Aussage ersteinmal wieder.
Wobei mich schon die bloße Existenz eines Kindes schon genug stört/stören würde, dass es den Braten denk ich für mich auch nicht mehr viel fetter machen würde, wenn er es auch noch geliebt hätte.[/SPOILER]
Ich bin ich mir mittlerweile eh unsicher ob das überhaupt ein Spoiler war oder nicht bloß eine Vermutung aufgrund der Spoiler. Es stand jedenfalls doch nicht in dem Zuschauerbericht, wie ich der Meinung war und ich habs außer in einer Antwort zu dem Animexx Rewiew auch nicht mehr wiedergefunden. Von daher revidier ich diese Aussage ersteinmal wieder.
Hmm. Wie soll ich sagen. Ich akzeptiere diese Anti-Spoiler Einstellung zwar natürlich, ich find nur die Erklärungen etwas... fragwürdig (mir fällt kein beseres Wort dafür ein).
Ich glaube ja dass die Inszenierung an sich schon toll sein kann und das Harry Potter Feeling heraufbeschwört, aber das wird dann auch den Lesern des Script-Buches fehlen.
Und die andere Sache ist, dass das Stück nunmal offiziell zum Canon erklärt wurde und ich persönlich finde, dass die Handlung für sich dann auch so ins Potterverse und nicht nur als Theatherstück für sich passen muss.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nise: 18.06.2016 14:43.
|
|
18.06.2016 13:55 |
|
|
Elbe

Bewerber beim Tagespropheten

Dabei seit: 25.09.2007
Herkunft: aus Alice' Wunderland... =)
 |
|
Ach, verdammt, ich dachte schon, ich wäre die erste, die hier was schreibt und das Stück tatsächlich gesehen hat!
Ich bin zwar grundsätzlich schon für #KeepTheSecrets, da ich Spoiler insgesamt nicht mag, aber hier wurde eh schon so viel rumgespoilert, dass es eh schon egal ist, denke ich. Allerdings gebe ich nichts Neues preis.
Ich bin allerdings froh, das Stück vollkommen ohne Spoiler gesehen zu haben! Aber gut, das muss jeder selbst wissen.
Also ich war in der zweiten Vorstellung, also Sa, 11.6. und Di, 14.6. (ich studiere überigens gerade in London, bin also nicht extra deswegen hierhergeflogen (ich konnte mein Glück kaum fassen, als ich gehört hab, dass das Stück ausgerechnet in dem Jahr, in dem ich hier studiere in London uraufgeführt werden soll!
))
Als ich am Samstag aus dem Theater gegangen bin, war ich absolut begeistert. Die Schauspieler sind grandios! Die Effekte sind auch echt der Hammer! Manchmal kann man sehen, wie es gemacht wurde (was aber auch nicht schlimm ist, es ist immerhin Theater!), aber manchmal kommt es einem tatsächlich so vor, als hätte man gerade echte Magie gesehen.
Und witzig ist es! Ich hab so oft gelacht!
Also das Stück an sich ist echt mega und auch ich kann nur jedem empfehlen, es sich selbst anzuschauen! (Ich hab gelesen, dass es irgendwann auch in andere Länder kommen soll, hab dazu aber leider keine Quelle mehr)
Auch hier kann ich Bloody Merry Potter wieder nur zustimmen, dass ihr die Geschichte durch die Spoiler nicht zusammen bekommt und dass es sich lohnt, es im Theater zu sehen (ihr müsst ja nicht die teuersten Plätze/Karten nehmen - es gibt schon welche für 10 Pfund für ein Stück, also 20 für beide und ich schätze, dass die Preise in etwa gleich für Euro sein werden, wenn/falls das Stück dann auch nach Deutschland kommt).
Ich kann hier zwar bestätigen, dass die meisten (nicht alle) Spoiler schon stimmen, aber eure Interpretation warum, wieso und so weiter ist - sorry - in 90% der Fälle recht falsch.
ABER ich kann nicht umhin zuzugeben, dass auch ich etwas enttäuscht bin von der Story, vom Plot.
Wie gesagt, am Samstag war ich noch völlig begeistert. Ich habe zwar schon ein paar kleine flaws hier und da entdeckt, aber ich dachte (hoffte), dass die im zweiten Teil dann erklärt und dadurch ausgemerzt werden. Insgeheim habe ich allerdings doch schon befürchtet, dass das nicht passiert, da meine Mitbewohnerin, die das Stück auch in der ersten Vorstellung gesehen hat, schon gemeint hat, dass sie das Stück super fand, aber von der Story etwas enttäuscht ist.... aber nachdem ich nach dem ersten Teil so begeistert war und nicht auf den zweiten warten konnte (der erste endet mit einem fiiieeesen Cliffhanger^^), hatte ich eben so ein bisschen die Hoffnung, dass es mir vielleicht anders geht.
Naja, tat es nicht. Der zweite Teil hat mich zwar schon auch bewegt (eine Träne floss! Und ich heul sonst nur sehr selten bei Filmen und Büchern. Tränen in die Augen bekomm ich zwar ständig, so wie zum Beispiel im ersten Teil, einfach nur, weil ich da sitzen durfte und HP weiter geht und so weiter, aber es fließt selten), aber ich bin auch etwas enttäuscht aus dem Theater raus. Dabei geht es mir nicht um kleine Details, über die ihr euch auch schon aufgeregt hat (die Bücher sind schließlich auch nicht fehlerfrei), das Schlimmst für mich ist,
Wie hat eine auf fb geschrieben? Wie eine schlechte Fanfiction, nur das Schlimme ist, dass es jetzt Canon ist. Dem kann ich in Bezug auf diesen Storystrang nur zustimmen.
Mit den anderen Sachen, die vielleicht nicht ganz logisch sind, käme ich, glaube ich, klar. Es ist ja auch nicht nur von JKR, sondern auch von Jack Thorne und John Tiffany (ich hab mich immer gefragt, warum JKR das nicht alleine schreiben kann, vielleicht, VIELLEICHT wäre es besser gewesen?). Wobei ich auch noch nicht verstanden habe, warum es unbedingt ein Theaterstück sein musste - JKR hat mal gesagt, dass die achte Geschichte in einem Theaterstück erzählt werden muss und man würde verstehen warum, wenn man es gesehen hat. Ähm, nope. Nicht verstanden. Meiner Meinung nach wäre ein Buch besser gewesen, bzw. dass wenigstens ein richtiges Buch nachher veröffentlicht wird, nicht nur das Skript, weil sie dann mehr Platz gehabt hätte, gewisse Dinge zu erklären, dem ganzen etwas Feinschliff zu verpassen, und so weiter. Wieder so ne Hoffnung...
Kurz gesagt: Der Cast war super, und zwar ALLE. Manche waren wirklich PERFEKT getroffen. Harry zum Beispiel. Das ist einfach Harry. Das ist Harry Potter. Viel überzeugender, finde ich, als Daniel Radcliffe. Auch wenn er leider manchmal noch ein bisschen ein größerer Idiot ist, als im Buch... Er ist erwachsen geworden, aber nur bedingt klüger
Aber gut, das gehört ja wieder zum Plot und ich wollte jetzt nur von den Schauspielern sprechen.
Und auch die Effekte und das Bühnenbild - alles top!
Am Anfang hatte ich mich ja gefreut, dass sie eine neue Story wollten und nicht einfach eine alte auf die Bühne bringen. Aber inzwischen... bin ich mir nicht mehr ganz so sicher. Wie gesagt, ich hatte Spaß, ich finde, dass man nicht die ganze Story in die Tonne werfen muss. Aber ausgereift ist sie leider auch nicht. Und dann ist da dieses große Ding, das mich so sehr stört. Trotzdem bin ich froh, es gesehen zu haben. Weil es wirklich toll war. Bis eben auf.... Hach. Ich bin einfach so hin- und hergerissen zwischen Begeisterung und Enttäuschung.
__________________
|
|
19.06.2016 11:41 |
|
|
JasiLu

Schülerin

Dabei seit: 19.07.2015
Alter: 33
Herkunft: Baden-Württemberg Pottermore-Name: NightAuge14509
 |
|
Danke, so geht es mir auch. NEIN, ich habe das Stück nicht gesehen und kann von daher nur aufgrund eurer Berichte und der Spoiler urteilen aber, verdammt noch mal, ich finde es echt schrecklich, dass das hier Canon sein soll
Die schöne Story wird dadurch fast kaputt gemacht. Soll ich das Skript nun lesen oder nicht? Vielleicht muss ich es einfach tun, damit ich endlich bescheid weiß -.-
__________________ Einer von ihnen war ein Slytherin und er war wahrscheinlich der mutigste Mann, den ich je kannte.
|
|
19.06.2016 12:04 |
|
|
Elbe

Bewerber beim Tagespropheten

Dabei seit: 25.09.2007
Herkunft: aus Alice' Wunderland... =)
 |
|
Whaaat? Okay, das hätte ich echt nicht gedacht...^^ Ich dachte auch, dass sie so 16 bis vllt 18 wären, aber nicht unbedingt weil sie wie 18 aussahen, sondern weil es üblich ist, dass da wirklich ein paar Jahre zwischen dem echten Alter und dem Bühnenalter sin... Ähm, ja. Sie können jedenfalls sehr überzeugend auch 11- und 14-jährige spielen...
Ich hatte es übrigens nicht wegen Schauspielern an sich als Spoiler getarnt, sondern wegen dem Jahr, in dem es spielt - ich wusste nicht mehr, ob es vorher im Spoiler war oder nicht, also dachte ich, sicher ist sicher. Auch wenn das nun wirklich kein großer Spoiler ist.
Die Schauspieler wurde, glaube ich, sogar schon noch früher bekannt gegeben.
Ach wirklich? Ich wusste nicht in wie weit wer wie viel gemacht hat und so. Na wenn das so ist und wenn Tiffany sagt, dass er überrascht war, was JKR sie alles hat machen lassen.... Dann ist das für mich gleich irgendwie ganz anders. Klar, sie hat es immer noch abgenickt (warum, JK, warum??), aber irgendwie ist es dadurch doch mehr Fanon als Canon für mich... Und es wird auch ein bisschen klar, warum das was von einer Fanfiction hat, weil es das ja dann im Prinzip ist...^^
Wenn ich ein bisschen Zeit hab, schau ich mir mal die Links an.
__________________
|
|
19.06.2016 17:06 |
|
|
|