Harry Potter and the Cursed Child |
JasiLu

Schülerin

Dabei seit: 19.07.2015
Alter: 33
Herkunft: Baden-Württemberg Pottermore-Name: NightAuge14509
 |
|
NamYensa, ich seh das auch so. Ich hab für mich schon sehr früh beschlossen, dass HP eine Sache von 7 Geschichten ist. Ich hab zu oft bei anderen Formaten gesehen, dass das nicht gut geht nach der ursprünglichen Anzahl an Filmen, Geschichten etc. noch weitere zu veröffentlichen (siehe König der Löwen, der 2. Teil geht noch aber der 3. ist SCHRECKLICH)
Allein schon diese ganze zeitreiserei...das ist alles so wirr. Und was bringt die Geschichte, wenn anschließend doch wieder alles so ist, wie es war?
Ich mag einfach den Gedanken nicht, dass irgendwo im Haus der Potters Gott und die Welt zusammen gekommen sein soll und beim Mord an James und Lily zugeschaut hat
Das alles kann doch nicht ihr ernst sein.
__________________ Einer von ihnen war ein Slytherin und er war wahrscheinlich der mutigste Mann, den ich je kannte.
|
|
12.06.2016 10:02 |
|
|
SanctusSeverus

Schülerin

Dabei seit: 01.05.2011
Alter: 54
Pottermore-Name: ErisedCloak16799
 |
|
Morgen!
Tatsache ist, dass ich keinerlei sinnvolle Handlunsstränge in diesen Spoilern erkennen kann. Was soll das bitte für eine Handlung sein, erst alles durcheinanderzuwerfen, um dann die ursprüngliche
Und warum sollte dies warmherzig und herzeigreifendsein, glaubt man den Jublern nach der Vorführung?
Als ich die Spoiler las, musste ich sogar lachen, weil es mir so albern und dumm vorkam. Nun gut. Ich kenne so ziemlich alle Fantasyklischees, wie . Liegt auch an meinem Alter.
Videoklips zeigen Kinder, die begeistert waren von den Spezialeffekten. Kindern gestehe ich das natürlich zu.
Wenige Erwachsene sagten, sie hätten noch nie eine bessere Theateraufführung gesehen
Mein Gedanken dazu waren, dass es folgende Gründe dafür gibt:
1. Sie waren vorher noch nie im Theater.
2. Sie haben keine Ahnung von guten Erzählungssträngen (falls die Spoiler leider doch wahr sein sollten)
3. Oder es wurden nur ausgewählte Bejubler für das Stück vor die Kameralinse gelassen.
Alle 3 Punkte sind als oder/und Sätze gemeint.
Eines ist aber schon sehr irritierend.
Es scheinen bei den Mainstreammedien nur positive (natürlich spoilerfreie) Rezensionen vorzukommen. Das weckt meinen Argwohn. Diese ständige Lobhudelei für alles, was von Frau Rowling hervorgebracht wird, wirkt auf mich unglaubwürdiger, als diese merkwürdigen Spoiler.
LG
|
|
12.06.2016 10:52 |
|
|
Nise

Schülerin
Dabei seit: 14.07.2010
 |
|
Vielleicht ist die Begeisterung auch in 1.Linie auf die Inzenierung bezogen.
Die Bühnenbilder, das Schauspiel, die Musik und die Tänze die es auch geben soll, die Effekte...
|
|
12.06.2016 11:42 |
|
|
SanctusSeverus

Schülerin

Dabei seit: 01.05.2011
Alter: 54
Pottermore-Name: ErisedCloak16799
 |
|
Davon gehe ich aus, Nise.
SE lenken auch vom Handlungsstrang ab.
Hier noch einmal (klingt schon glaubwürdig) eine genaue Handlungsbeschreibung von CC. Der Artikel erschien bei "The Daily Beast"
Quelle:
|
|
12.06.2016 11:56 |
|
|
Lord_Slytherin
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 59
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt Pottermore-Name: DraconisNox24
Themenstarter
 |
|
|
12.06.2016 16:27 |
|
|
Lord_Slytherin
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 59
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt Pottermore-Name: DraconisNox24
Themenstarter
 |
|
|
12.06.2016 21:59 |
|
|
NamYensa

Schülerin

Dabei seit: 07.06.2013
Herkunft: Nordseeküste
 |
|
Wer mal ein sehr interessantes Review zu dem englischen Artikel lesen will, kann dies hier tun:
__________________ LG
NamYensa
_________
Und hier mein
|
|
13.06.2016 01:11 |
|
|
LoonyRadieschen

Schülerin

Dabei seit: 24.06.2013
Alter: 25
Herkunft: Ottery St. Catchpole Pottermore-Name: Sandschatten26808
 |
|
Für das Review muss man bei Animexx angemeldet sein - könntest du es vielleicht zitieren?
__________________ ~ I believe in Sherlock Holmes~
*Ravenclaw*
|
|
13.06.2016 01:28 |
|
|
Oliver*Phönix*

Schülerin

Dabei seit: 02.09.2008
Herkunft: Neverland Pottermore-Name: PhonixHimmel10162
 |
|
Ich bin gerade über diesen Thread "gestolpert". Bisher habe ich Spoiler, die betreffen, erfolgreich vermieden, aber ein Freund hat mich mit einigen haarsträubenden Geschichten dazu gebracht hier rein zuschauen.
Er übertreibt sehr gerne und insgeheim dachte ich er erlaubt sich einen Scherz, aber nachdem ich jetzt den kompletten Thread durchgelesen habe, muss ich mit Schrecken feststellen, dass es noch schlimmer ist als ich befürchtet habe
Wenn die Handlung des Theaterstücksaussieht und J.K.Rowling dafür wirklich ihr okay gegeben hat, dann bin ich mehr als entsetzt von ihr!
Wie kann man sein eigenes Werk, eine Welt und Figuren, die man selbst erschaffen hat, nur derart respektlos behandeln und buchstäblich mit Füßen treten!!
Oh Gott bitte lass' das nicht wahr sein!
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Oliver*Phönix*: 13.06.2016 03:06.
|
|
13.06.2016 03:05 |
|
|
NamYensa

Schülerin

Dabei seit: 07.06.2013
Herkunft: Nordseeküste
 |
|
Oh, ich wusste nicht, dass man zum Lesen angemeldet sein muss. Wirklich schade, denn die Userin analysiert den Plot und deckt die zahlreichen Schwächen auf, teilweise in hübsch sarkastischer Weise.
Nein, zitieren werde ich es nicht. Komplettzitate von Eigenwerken sind nämlich verboten, die fallen unter das Urheberrecht. Außerdem ist das Review viel zu lang, 8500 Wörter.
__________________ LG
NamYensa
_________
Und hier mein
|
|
13.06.2016 08:33 |
|
|
DoraThePan

Schülerin

Dabei seit: 20.02.2012
Alter: 216
Herkunft: Münchhausen
 |
|
Wo sie doch noch selber Wert darauf gelegt hat, dass alle Time-Turner zerstört werden, weil man bei deren Gebrauch (als Autorin!) in Teufels Küche kommen kann!
Dass die Kinder im Theaterstück von Erwachsenen gespielt werden, damit habe ich kein Problem. Das ist beim Theater eben so. Kinderrollen werden da ja normalerweise nur dann von Kindern gespielt, wenn da nur ein paar Sätze zu sagen sind. Auf der Bühne erkennt man sowieso nicht so genau, wie alt die Leute wirklich sind. Und jünger als ihre 'Eltern' sehen die drei ja immerhin aus. Wichtig ist da vor allem die Schauspielkunst.
Was allerdings den Plot betrifft ...
Entweder ist es der reine Kitsch, irgendwelche völlig unwahrscheinlichen und konstruierten Geschehnisse zum einzigen Zweck, große Gefühle bei den Akteuren entstehen zu lassen.
Oder es soll etwas damit gesagt werden. Aber was? Z. B. dass es passieren kann, dass, wenn ein mögliches Opfer eines Verbrechens doch noch gerettet bzw. dieses Verbrechen verhindert wird, dieses zur Folge haben kann, dass daraufhin ein ganzer Staat unter ein Terrorregime gerät? Dass man ein mögliches Verbrechen also besser nicht verhindert? Oder was? Dass kleine Änderungen in der Vergangenheit eine völlig andere Gegenwart zeitigen kann? Nun ja. Und welche Lehre ziehe ich daraus? Dass ich besser keinen Time-Turner verwende? - Gut, meinetwegen, das werde ich nicht tun.
Allerdings finde ich, dass man am ehesten die Lehre daraus ziehen kann, dass ein Autor keine Time-Turner verwenden sollte, oder höchstens nur einmal, und nicht exzessiv.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DoraThePan: 13.06.2016 16:22.
|
|
13.06.2016 16:20 |
|
|
Sheep77

Schülerin

Dabei seit: 23.06.2007
 |
|
Hier ein interessanter Artikel was die Zeitlinie angeht:
__________________
|
|
14.06.2016 18:35 |
|
|
|