Severus Snape and the Marauders - Harry Potter Fan Film |
eurydike

Schülerin

Dabei seit: 26.11.2010
Herkunft: Elysium
 |
|
Okay, point taken.
Ich könnte mir ja auch vorstellen, dass die Veränderung angefangen hat stattzufinden, nachdem er Nagini in einen Horkrux verwandelt hat. Wenn ein Teil deiner Seele im Körper einer Schlange wohnt, gleicht sich der Ursprungskörper vermutlich zwangsläufig an.
Ist eigentlich bekannt, in welcher Reihenfolge die Horkruxe von Voldemort erschaffen wurden? Kann mich grad nicht erinnern, das je gelesen zu haben, aber ich habe die Bücher bisher auch 'erst' dreimal gelesen, vielleicht habe ich mir das bloss nie eingeprägt.
__________________
|
|
06.03.2016 11:32 |
|
|
eurydike

Schülerin

Dabei seit: 26.11.2010
Herkunft: Elysium
 |
|
Ach so, okay. Da sieht man mal wieder, wie unwichtig mir das alles im Grunde ist.
Ich hielt die Reihenfolge, in der Dumbledore Harry die Horkruxe vorstellt, wohl für zufällig.
__________________
|
|
06.03.2016 11:51 |
|
|
JasiLu

Schülerin

Dabei seit: 19.07.2015
Alter: 33
Herkunft: Baden-Württemberg Pottermore-Name: NightAuge14509
 |
|
|
06.03.2016 11:58 |
|
|
JasiLu

Schülerin

Dabei seit: 19.07.2015
Alter: 33
Herkunft: Baden-Württemberg Pottermore-Name: NightAuge14509
 |
|
danke
__________________ Einer von ihnen war ein Slytherin und er war wahrscheinlich der mutigste Mann, den ich je kannte.
|
|
06.03.2016 12:48 |
|
|
Nise

Schülerin
Dabei seit: 14.07.2010
 |
|
Oh - hatte ich irgendwie übersehen.
Voldemorts Äußeres.
Was "Tiago Almeida" schreibt ist aber auch nicht ganz richtig.
Voldemort sah bei dem Bewerbungsgespräch zwar schon nicht mehr aus wie der junge hübsche Tom Riddle, aber auch noch nicht schlangenhaft.
Aber wie gesagt. Ich fand es schon vom Buch her seltsam. Da Voldemort zwischen dem Bewerbungsgespräch und der Nacht in Godrics Hollow keine Horkruxe mehr hergestellt hat, müsste er theoretisch auch bis dahin so ausgesehen haben, wie bei dem Bewerbungsgespräch und erst danach (bzw. als er irgendwann sein Gesicht an Qirrels Hinterkopf gebildet hat) so schlangenhaft ausgesehen haben.
Und das find ich eben komisch, da er den Harry Horkrux ja unbewusst geschaffen hat und nich gemerkt haben soll, dass er keine Nase mehr hat. Klar könnte man das irgendwie erklären. Er wird vemutlich nicht in den Spiegel gesehen haben (Nerhergeb zählt nicht unbedingt, da der ja nicht unbedingt die Realität zeigt) und Sich von Qirrel im Gesicht rumtatschen lassen hat er sich vermutlich auch nicht. Aber naja - Auch wenns theoretisch möglich ist, ich glaub nicht dass es so gedacht war, dass Voldemort sich durch den Harry Horkrux soweit verändert hat und es nur noch nicht bemerkt hat.
Naja, das ist aber halt mehr ein Buchproblem und seh das daher halt nicht so eng. Besonders weil es ja Jahre nach dem Vorstellungsgespräch spielt.
Ausweis.
Auch möglich. Hab ich sogar auch kurz drann gedacht. Und James wollte ihn vielleicht auch einfach nur nerven als er die Wirtin auf den Ausweis angesprochen hat. Ich fands nur seltsam, dass das mit dem Ausweis in zwei voneinander unabhängigen Szenen angebracht wurde.
|
|
06.03.2016 19:36 |
|
|
JasiLu

Schülerin

Dabei seit: 19.07.2015
Alter: 33
Herkunft: Baden-Württemberg Pottermore-Name: NightAuge14509
 |
|
ja, stimmt. Er hat in den 10 Jahren keine Horkruxe mehr gemacht. Ich finde eurydikes Vermutung gar nicht mal so dumm: Wenn ein Teil deiner Seele in einer Schlange wohnt dann passt sich das menschliche Äußere automatisch an. Im Prinzip ist das ja im Leben überall so. Man passt sich mehr oder weniger unbewusst an Gegebenheiten an um besser in seinem Umfeld leben zu können.
__________________ Einer von ihnen war ein Slytherin und er war wahrscheinlich der mutigste Mann, den ich je kannte.
|
|
06.03.2016 20:35 |
|
|
Nise

Schülerin
Dabei seit: 14.07.2010
 |
|
Nur, dass er den Nagini Horkrux erst im Sommer vor Harrys 4. Schuljahrjahr gemacht hat und Voldemorts Gesicht schon im 1. Band schlangenartig war.
|
|
06.03.2016 21:10 |
|
|
SanctusSeverus

Schülerin

Dabei seit: 01.05.2011
Alter: 54
Pottermore-Name: ErisedCloak16799
 |
|
Snape und Marauders Film! |
 |
Dieser Film ist zirka 25 Minuten lang und wurde sehr, sehr professionell von echten Schauspielern produziert. Auch die SE sind klasse. Der amerikanische Akzent stört mich nicht, mir gefallen die Schauspieler und der Plot!
Snape Marauders Film! Großteils aus der Sicht von Severus Snape.
Ich habe meinen Beitrag zum Thema "Snapes Lebensschuld" hinzugefügt, weil es meines Erachtens thematisch ungefähr passt.
LG
|
|
06.03.2016 21:26 |
|
|
Slytherinmember

Schülerin

Dabei seit: 18.01.2006
Alter: 41
Herkunft: Berlin Pottermore-Name: SkalaFloo379
 |
|
Wir haben lange auf den Film gewartet. Mir hat er zwar nicht so gut gefallen wie "The grater Good", aber ich finde er ist sehr gut gemacht.
Am Besten haben mir die Darsteller von Sirius und Peter gefallen. Lily fand ich irgendwie etwas zu alt, aber das ist ja Geschmackssache. James ist jetzt in der Fanwelt ein für alle Mal als der Risenarsch abgestempelt, aber kann ja auch sein, dass er es war. Ich hätte mich über noch etwas mehr Text und etwas weniger Kampfszenen gefreut.
Haben die vier wirklich einen Dämonsfeuer erzeugt? Das ist doch tiefe schwarze Magie. Wollten sie Snape wirklich töten? Wären sie wirklich so weit gegangen? Also wenn das stimmen würde, könnte ich Snaps Hass auf James und später auf Harry sehr gut verstehen.
Alles in Allem freue ich mich aber riesig über den Film und darüber, dass es Leute gibt, die sich die Mühe machen uns Fans so einen tollen Film zu produzieren. Wenn der Film im Netz erfolgreich wird, müsste doch Warner Bros. mal darauf aufmerksam werden, dass die Fans einen Film über die Rumtreiber und Snape haben wollen, aber ich will mich mal nicht beklagen, ich freue mich auch schon auf den Scamander Film und hoffe, dass "Broad Strokes" noch mehr Filme machen.
__________________
|
|
08.03.2016 22:17 |
|
|
Jenny4407

Schülerin
Dabei seit: 19.06.2009
Alter: 32
Herkunft: Deutschland Pottermore-Name: SteinMagie18075
Themenstarter
 |
|
Ich kann mir gut vorstellen wenn der Scamander Film ein Erfolg wird dann werden die auch ein Film über die Rumtreiber drehen.
|
|
09.03.2016 15:33 |
|
|
Nise

Schülerin
Dabei seit: 14.07.2010
 |
|
Naja. Ich finde den Film zwar schon auch sehr gut gemacht und die Geschichjte gefällt mir auch ganz gut, aber man darf trotzdem nicht vergessen, dass es immernoch eine reine Faninterpretation ist.
Geschichtlich passt der Film nämlich so gar nicht mit meiner Vorstellung und Interpretation zusammen. (bezogen auf )
-Dass Lily diese Situation überhaupt mitgekriegt hat - Sirius und Remus meinten ja im 5. Band Lily hätte später nichts davon den davon mitbekommen, was zwischen James und Snape abgelaufen ist, als Harry fragte was Lily dazu gesagt hätte.
Und dann kriegt Lily ausgerechnet so eine heftige Situation mit, wo Severus james gerade töten will auch und James auch noch zugibt angefangen zu haben.
-Dann die Sache mit dem Schlammblut, wie es dargestellt wird.
Meiner Meinung nach ging es Lily bei dem Bruch mit Severus gar nicht mal in 1.Linie darum, dass er sie so genannt hat, sondern darum dass er eben Jeden mit ihrer Herkunft so nennt "warum soll es bei mir anders sein" bzw. "warum sollte ich anders sein" (Original "Why should I be any different?") und dass er es kaum erwarten kann bei Voldemort mitzumachen (zumindest nach Lilys Meinung/Vermutung und ich persönlich interpretiere seine Reaktionauch so, dass sie auch Recht hatte und nicht deshalb nicht wusste was er sagen sollwusste).
Und dieses eine "Schlammblut" zu Lily hat halt dafür gesorgt, dass sie nicht länger die Augen davor verschließen konnte.
Im Film wurd es so dargestellt (weil es vermutlich auch so iterpretiert wurde), dass es in der Hauptsache wirklich nur um diese eine Beleidigung gegenüber Lily vor zwei Jahren ging.
Und in dem Sinne passt es halt leider so gar nicht zu , dass Lily am Ende mehr oder weniger versöhnlich gegenüber Severus ist, auch wenn es sie schon immer noch stört, dass er sich für die Dunklen Künste interessiert und sich mit den falschen Leuten abgibt. Oder auch dass Severus bei seiner Entschuldigung meint, dass er Niemanden so nennen düfte.
Und dann das Dämonsfeuer (Ja, war es. Im Untertitel steht ganz klar "Fiendfyre") ist auch so ne Sache. Die Rumtreiber bzw. in erster Linie James und Sirius wurden laut Filschs Kartei mehrfach wegen illegaler Zauber/Flüche bestaft. Viele scheinen das zu interpretierten, dass es dann auch schwarzmagische Flüche gewesensein müssen, was aber nicht stimmt. Nicht alle Flüche sind schwarzmagisch und z.B. Weasleys Scherzartikel sind später auch alle illegal, aber nicht schwarzmagisch.
Und James soll schwarze Magie gehasst haben - klar kann das theoretisch gelogen gewesen sein - auch wenn nie Jemand etwas Anderes behauptet hat. Nur was soll James sonst von Anfang an so schlimm an Slytherin gefunden haben, wenn nicht das Gerücht dass Slytherins alle bitterböse Schwarzmagier sind?
Also ich finde es mehr als zweifelhaft (bis unglaubwürdig), fass die 4 (insbesondere Remus) so selstverständlich ein (und dann noch so kontrolliertes) Dämonsfeuer rausgehauen haben.
Aber wie gesagt - es ist halt ein Fanfilm. Ein definitiv sehr gut umgestzter Fanfilm und ich fand die Darsteller sowie die Effekte mehr als gut. Aber die Story ist im Grunde genommen nicht mehr wie eine reine Fanfiction.
|
|
13.03.2016 00:55 |
|
|
|