Join The Reread: Wer ist noch dabei?      |
Nise

Schülerin
Dabei seit: 14.07.2010
 |
|
Harry und Luna hören Stimmen bzw. Harry hört sie und Luna sagt, dass sie sie auch hört. Neville und Ginny stehen an der Seite und starren ebenfalls wie in Trance auf den Umhang und werden von Hermine und Ron, die nichts wahrnehmen, weitergezogen.
Und da irritiert mich ehrlich gesagt Ginny. Die kann keine Thestrale sehen, reagiert aber genauso wie Neville.
Ist mir allerdings erst bei Reread aufgefallen.
Bis dahin war mir diese Vorhangsache eigentlich immer ziemlich klar - hab ich gemeint. Harry und Luna hören Stimmen, weil sie die Toten dahinter wahrnehmen (und nicht unbedingt nur die die sie verloren haben - ich hab damals glaub ich gedacht dass Luna auch Harrys Eltern wahrnimmt und Harry Lunas Mutter - Neville hab ich da irgendwie verplant sowie ich auch den Satz mit Neville und Ginny überlesen haben muss.) Und ich hab auch gedacht, dass Harry tot wäre wäre er den Stimmen gefolgt. Daher fand ich den Handlungsstrang auch auch nie wirklich offen.
Jetzt wo ich das mit Ginny bemerkt hab, würd ich doch schon gerne wissen unter welchen Vorraussetzungen man die Stimmen hört und was für Stimmen das sind (ne Art Sirenen oder so?)
Ähnlich ist die Sache mit den Dursley. Eigentlich hat es mich nicht gestört, dass sie nicht mehr erwähnt wurden, da ich persönlich auch nicht dachte, dass Harry nochmal irgendeinen Kontakt zu ihnen haben würde. Auch nicht zu Dudley. Ich hab das eher als "in Frieden auseinadergehen" interpretiert. Seit ich aber weiß, dass Harry und Dudley sich noch immer Weihnachtskarten schicken sollen, find ich auch man hätte diesen lockeren Kontakt schon irgendwie einbauen können. Evtl. dass Dudleys Sohn/Tochter dieses Jahr auch ne neue Schule besucht oder so.
|
|
24.07.2015 10:12 |
|
|
Lily-Petunia

Schülerin

Dabei seit: 25.10.2012
Alter: 44
Herkunft: Baden-Württemberg
 |
|
Ich möchte hier auch noch kurz meine Geschichte erzählen, wie ich zu Harry Potter kam.
Es war im Jahr 2005 und der Halbblutprinz sollte an diesem Tag erscheinen. Ich hatte bis dahin die ersten zwei Filme gesehen, fand sie ganz nett, aber das war's dann auch schon.
Am besagten Erscheinungstag von Band 6 war ich bei meiner besten Freundin zu Besuch. Diese hatte sich den Band per Mitternachtslieferung bestellt und war den ganzen Tag so aufgeregt und hibbelig, dass man nichts mit ihr anfangen konnte.
Ich hab es mit Humor genommen und sie ständig damit aufgezogen. Ich konnte einfach nicht verstehen, dass ein Buch einen Menschen so verrückt machen kann.
Schließlich wurde das Buch geliefert. Ich habe mich dann höflicherweise schnell verabschiedet, wollte sie ja nicht vom Lesen abhalten.
Bevor ich ging, drückte mir meine Freundin Band 1 in die Hand. Sie sagte nur: Lies es und wir sprechen uns wieder.
Viele Wochen stand das Buch unangerührt bei mir im Regal. Als ich dann einmal krank im Bett lag und Langeweile hatte, habe ich es mir doch geschnappt. Ich habe mir nicht viel davon erhofft. In meinen Augen war es eben ein Kinderbuch. Mehr nicht.
Und ich habe angefangen zu lesen. Und ich las und las und las.... Ich konnte einfach nicht mehr aufhören, so sehr hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen.
Und von diesem Tag an, war ich der HP-Welt verfallen. Ich fieberte dem letzten Buch entgegen, sah alle bis dahin erschienenen Filme rauf und runter.
Auch am Reread habe ich mich lange beteiligt. Dann hab ich daran aber den Spaß verloren, da mir alles zu sehr auf die Goldwaage gelegt wurde. Jeder "Fehler" jede "Logiklücke" wurde hier diskutiert. Das nahm mir persönlich etwas die Magie an der Geschichte. Ist aber nur meine persönliche Einstellung und ich wünsche hier jedem noch ganz viel Spaß beim Weiterdiskutieren.
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lily-Petunia: 25.07.2015 11:20.
|
|
25.07.2015 11:16 |
|
|
Bernhard Nowak
Schüler

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 59
Herkunft: Rödermark
 |
|
Ich las Harry Potter erstmals nach dem Erscheinen des 2. Bandes. Ich bin an dem Band "hängengeblieben", nachdem ich Snapes Einführungsrede als Zaubertranklehrer in Band 1 gelesen hatte. Ab da wurde es für mich spannend, denn ich wollte unbedingt wissen, auf welcher Seite Snape stand. Daher fand ich den Thread: "Severus Snapes Werdegang" auch so interessant. Leider hatte Band 5 ziemliche Längen, Band 6 fand ich dann aber wieder superspannend. Sehr enttäuscht - bis heute - bin ich von dem finalen Band: "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes", mit dem ich bis heute nichts anfangen kann. Vor allem die Wendung in den Charakteren von Dumbledore und Snape und das Messias-artige an Harry hat mich dann abgestoßen. Dies ändert aber nichts daran, dass mir insbesondere die eher kindlichen ersten beiden Bände sehr gut gefallen haben.
__________________ King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir.
Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"
|
|
23.08.2015 21:05 |
|
|
|