"Hallows of Hogwarts - ein Puzzle"      |
Lord_Slytherin
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 59
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt Pottermore-Name: DraconisNox24
 |
|
|
06.08.2011 16:14 |
|
|
Jan
Schüler

Dabei seit: 04.07.2011
Herkunft: Deutschland Pottermore-Name: AvisGaleone84
 |
|
Ich hatte immer angenommen, dass der Schwur nur so lange gilt bis Dumbledore tot ist. Denn das war ja eigentlich Dracos Aufgabe und dass Snape ihm deshalb nur bis dahin vor allem schützen sollte.
LG Jan
__________________
|
|
06.08.2011 18:40 |
|
|
Su2011
Schüler

Dabei seit: 26.07.2011
 |
|
Ja, das hatte ich auch so verstanden. Denn dann könnte Draco ja doch auf der Flucht "sterben" und Narcissa wäre es doch sicherlich Recht, wenn ihr Sohn von Voldemort weg wäre, oder?
|
|
06.08.2011 20:24 |
|
|
Su2011
Schüler

Dabei seit: 26.07.2011
 |
|
Dumbledore sagte doch im HBP, dass Lucius in Askaban sicher sei und dass man für ihn zu gegebener Zeit auch eine Lösung finden würde, deswegen wäre es im Band 7 gar nicht vorgesehen gewesen, dass Lucius freikommt.
Voldemort hat doch Lucius aus Askaban befreit. Wäre Draco gestorben oder geflohen oder was auch immer, warum sollte Voldemort den Malfoys noch was Gutes tun?
|
|
07.08.2011 18:44 |
|
|
Jan
Schüler

Dabei seit: 04.07.2011
Herkunft: Deutschland Pottermore-Name: AvisGaleone84
 |
|
Ganz vergessen, dass Lucius im 6. Band noch in Askaban sitzt.
__________________
|
|
08.08.2011 15:26 |
|
|
Su2011
Schüler

Dabei seit: 26.07.2011
 |
|
Hallo ihrs,
dieser Thread darf nicht untergehen. Ich habe wieder ein bisschen daran gelesen. Gibt es jemand, der hier noch eine FF schreiben möchte? Falls ja, dann biete ich mich gerne an um zu helfen. Im Schreiben bin ich nicht so gut, aber wenn ihr jemanden benötigt zu recherchieren oder so was, dann meldet euch ruhig bei mir.
LG Su.
|
|
04.10.2011 14:37 |
|
|
Lord_Slytherin
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 59
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt Pottermore-Name: DraconisNox24
 |
|
|
04.10.2011 16:11 |
|
|
Su2011
Schüler

Dabei seit: 26.07.2011
 |
|
Der Thread ist mein Lieblingsthread hier. Ich liebe es hier zu lesen. Es ist schade dass es hier so ruhig geworden ist.
Ich denke oft darüber nach, wie wohl die Hollows of Hofwarts ausgesehen hätten mit einer Vereinigung der Häuser, einem versteckten Draco, einem Neville der von der Prophezeiung erfährt, von einem Voldemort der nicht blöder als ein Troll ist und einem Snape der kein Liebesdoller ist.
Es gibt ja auch im englischsprachigen Raum keine FF mit dem Namen. Was mich wundert. Da gibt es ja viel mehr Fans und die müssen sich doch auch schon über den Alternativnamen Gedanken gemacht haben?
|
|
04.10.2011 16:21 |
|
|
Morgana

Schülerin

Dabei seit: 22.12.2003
Alter: 52
Herkunft: Avalon
 |
|
Das ist ein absoltuer Super-Thread. Ich war ja leider lange verschollen - hatte einfach keine Zeit zu Pottern. Jetzt lese ich diesen Thread durch und bin begeistert von dem, was ihr zusammengetragen habt.
Es ist kaum zu verstehen, dass diese vielen Ungereimtheiten JKR nicht aufgefallen sein sollen, denn diese Reihe ist doch ihr 'Kind'.
Und wenn sie sie kennt (die Ungereimtheiten), dann wundert es mich, dass sie nichts unternimmt, sie zu ändern. Selbst wenn es durch Druck von Warner geschah! Jeder, der solch ein Werk geschaffen hat und es vielleicht auf Drängen anderer zur Unkenntlichkeit verändert hat, würde doch irgenwann eher kaputt gehen, als es so stehen zu lassen...
Also jetzt lese ich die nächsten Tage mal weiter und melde mich dann wieder.
Viele Grüße an Euch alle, ihr Lieben
__________________
|
|
03.12.2011 00:07 |
|
|
Nise

Schülerin
Dabei seit: 14.07.2010
 |
|
Da wäre noch etwas, was wohl eine komplette Auflösung verdient hätte und vielleicht bekommen haben könnte.
Das Verschwindekabinet. In Band 2 werden das bei Borgin und Burkes zum 1. Mal erwähnt. Das in Hogwarts geht dann kaputt. In Band 5 verschwindet ein Slytherin darin und durch seine Erzählungen kommt Draco darauf, dass es eine Verbindung zu dem in Borgin und Burkes haben könnte und repariert es.
Okay, im 1. Krieg waren die Teile sehr beliebt, aber dass da zwei zusammenpassende Karbinette in Hogwarts und Voldemorts ehemaliger Lehrstelle stehen, kann doch unwahrscheinlich komplett zufällig und ewig unentdeckt geblieben sein, nur damit Draco das irgendwann mal herausfinden und nutzen kann.
Extremer Riesenzufall, oder Planänderung.
|
|
03.03.2012 23:15 |
|
|
Lord_Slytherin
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 59
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt Pottermore-Name: DraconisNox24
 |
|
|
04.03.2012 10:52 |
|
|
Bernhard Nowak
Schüler

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 59
Herkunft: Rödermark
 |
|
Ich bin immer noch der Auffassung, dass in einer ursprünglichen Planung die Horcruxe irgendwie mit den Hallows verknüpft werden sollten, es also bei 4 "Hallows" maximal 4 Horcruxe geben würde. Und wenn man neben dem "Trio" Harry, Ron und Hermine noch Neville als Freund akzeptiert, hätte jeder dieser vier einen Horcrux zerstören können.
Und ich bin nach wie vor der Auffassung, dass das Wappen von Hogwarts: "Wecke nie einen schlafenden Drachen" sich allegorisch auf die "Hallows" bezog in dem Sinne, dass diese Schutzvorrichtungen bildeten, die im Kampf gegen Voldemort aktiviert werden sollten, wie es Polaris einmal in einem sehr interessanten Beitrag - auch hier im Thread - erläutert hatte. Außerdem denke ich, dass die in Band 4 eingeführten Zauberschulen doch nicht ohne Grund in die Handlung einfgeführt wurden? Wirklich nur für Band 4? Das glaube ich bis heute nicht. Die Zauberschulen oder einige ihrer Schüler sollten in eimem ursprünglichen Finale sicher stärker in Band 7 eingebunden werden, vermute ich.
Ich frage mich allerdings immer noch, was JKR bewogen hat, ein solches Ende - und ich bin sicher, dass die ursprüngliche Planung der Autorin in eine solche Richtung ging - dann abzuwanden.
__________________ King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir.
Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Bernhard Nowak: 04.03.2012 11:29.
|
|
04.03.2012 11:22 |
|
|
Marii
Schüler

Dabei seit: 23.11.2007
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Daher bin ich immer noch skeptisch, ob es überhaupt einen "Ursprungsplan" gab bzw. wenn ja, ob er sich soooo drastisch vom jetzigen Ende unterschieden hätte.
Mir fehlt einfach der Grund, warum sie das machen sollte.
__________________
|
|
04.03.2012 11:28 |
|
|
Bernhard Nowak
Schüler

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 59
Herkunft: Rödermark
 |
|
Weil die Autorin selber von "Hallows of Hogwarts" gesprochen hat und in den auch hier verlinkten Äußerungen damit indirekt zugegeben hat, dass von "genauer Planung", von der sie immer gesprochen hat, offenbar - was die Detailplanung angeht - nicht die Rede sein konnte.
Auch hierfür einmal ein klares Beispiel, oft ausgeführt: in Band 6 erfahren wir, dass Dumbledore Parsel verstehen und offenbar auch sprechen kann. Warum hörte er dann den Basilisken in Band 2 nicht und griff entsprechend ein? Eben weil ein Parsel-sprechender Dumbledore in Band 2 nicht geplant war. Und dass Ron den Basilisken zerstört, war da auch noch nicht geplant, denn sonst hätte JKR dafür gesorgt, dass auch Ron Parsel zumindest verstehen kann. Und und und. Also sind nicht nur Kleinigkeiten, sondern offenbar ganze Details im Zuge einer Schaffenskrise der Autorin - die ich nach wie vor während des Schreibprozesses von Band 4 vermute - geändert worden.
Möglicherweise war ihr ein ursprünglich geplantes Ende zu märchenhaft-kindlich im Sinne der ersten beiden Bände. Aber dass es eine vom jetzigen Ende abweichende Detailplanung gegeben hat, da bin ich mir ziemlich sicher.
__________________ King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir.
Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bernhard Nowak: 04.03.2012 11:37.
|
|
04.03.2012 11:32 |
|
|
|