könnte es HP wirklich gegeben haben?      |
Raia

Schülerin

Dabei seit: 14.11.2008
Alter: 28
Herkunft: Salvatore Manor ;D
 |
|
Also wünschen tu ich es mir natürlich. Das wärs doch <3
Aber..naja...früher hab ich schon dran geglaubt und hab mir immer gedacht, dass es jetzt vielleicht nicht speziell Harry Potter etc gab/gibt aber eben die Zaubererwelt an sich und möglicherweise eben auch Hogwarts und dass alle Zauberer sone Art Schwur, Pakt whatever geleistet haben nach dem sie Muggeln nicht von der Zaubererwelt erzählen könenn oder dass sie es eben einfach nicht machen, was aber ziemlich unlogisch wäre (als ob das alles nich schon unlogisch genug wäre
) da es mit Sicherheit einige Zauberer geben würde die es für toll hielten sich den Muggeln 'vorzuführen' oder sie mit Magie zu 'ärgern'.
Wie auch immer...solange mir niemand einen exakt ausgearbeiteten, ausführlichen und fehlerfreien Gegenbeweis liefert gibt es einen winzigen Funken Hoffnung.
__________________
|
|
23.12.2009 22:21 |
|
|
Al Khamsa
Schüler
Dabei seit: 27.08.2009
Alter: 43
Herkunft: Germany
 |
|
Doch physik. wäre das sogar möglich. Es ist nicht bewiesen, natürlich, aber die Wissenschaftler diskutieren schon die Möglichkeiten von Parallelluniversen. Ich denke mir, wenn es eine magische Welt gibt, dann eben in einem Parallelluniversum, das neben unserem existiert. Und nur Magier haben die Möglichkeit, in beiden Universen zu Hause zu sein. oder so...
|
|
25.12.2009 17:14 |
|
|
Shiva

Schülerin
Dabei seit: 28.01.2009
 |
|
Hatte das etwas doof geschrieben. Meinte mit physikalisch unmöglich die Magie an sich.Gegenstände und Menschen schweben lasen und sowas.
Das mit den Paralleluniversen, auch wenn es die gibt, wir reden doch davon ob das bei uns unbemerkt sein könnte. Und da mein ich, physikalisch zwar nicht aber theoretisch trotzdem schon, aber mit einigen Einschränkungen. Nur daran glauben tu ich nicht.
|
|
27.12.2009 11:06 |
|
|
Bloody Merry Potter

Bewerber beim Tagespropheten

Dabei seit: 05.02.2006
Alter: 31
Herkunft: Schweiz Pottermore-Name: ShadowCentaur11633
 |
|
Naja, also irgendwie kann ich mir gut vorstellen, dass wir alle total geblendet sind, alles Übersehen und es HP und seine Welt eigentlich wirklich gibt.
Und ob es physikalisch möglich ist:
Ach kommt schon, es gibt genug, was die Wissenschaft nicht erklären kann und noch mehr, dass sie meint erklären zu können, nur weil es keine Beweise dafür gibt, die besagen, dass die Theorien falsch sind. Ja, vieles funktioniert tatsächlich so, aber so viel sind alles Modelle und schlussendlich geht es ja dann wirklich nicht auf und sie erfinden einfach neue Regeln um "Unmögliche Moleküle" doch noch darzustellen oder in Mathe erklären sie etwas damit indem x fast gleich 0 ist, deshalb kann man es auch als 0 betrachten und keine Ahnung was alles. In der Physik lässt man für Formeln eh ständig irgendwelche Grössen weg, da sie ja "nicht so wichtig" sind, damit es dann auch schön aufgeht. Nein, klar, das ganze hat schon seinen Sinn und Zweck, aber manchmal habe ich einfach das Gefühl wir meinen so unendlich viel zu wissen, aber dieses Wissen ist manchmal auch irgendwie etwas fragwürdig, mal abgesehen davon, dass es nur ein Bruchteil vom Ganzen ist (Ich meine wie oft ist es in der Geschichte schon vorgekommen, dass man Theorien hatte, die dann doch irgendwie wieder widerlegt wurden?!).
So, ich schweife ab, sorry. Was ich eigentlich sagen will ist, dass ich es gar nicht mal so unwahrscheinlich und abwägig finde, dass so eine Zauberwelt tatsächlich existiert. Ich wünsche es natürlich auch irgendwie...aber so wirklich glauben tu ich es eigentlich auch nicht. Dafür bin ich schlussendlich doch etwas zu geschädigt von der Schule, haha. Früher hab ich aber immer ganz fest daran geglaubt. Irgendwie sollte man einfach Kind bleiben oder all die tollen Sachen gar nicht lernen...dann könnte man immer noch so schön über alles philosophieren und sich seine eigenen Geschichten ausdenken, was z.B die Sterne oben am Himmel eigentlich sind...
OK, war irgendwie ein ein wenig abschweifender Post, aber grundsätzlich ist es ja noch beim Thema...
__________________
|
|
01.01.2010 22:13 |
|
|
|
das thema is echt cool!!
vostellen tu ichs mir ja schon und irgendwie glaub ich manchmal auch das es die zaubererwelt geben könnte!!
es gibt ja dinge die die wissenschaft auch nicht erklären kann!!
die die nicht dran glauben können ja auch nicht beweisen das es sie nicht gibt!
LG
Ginny
__________________ Imagine all the people
Living life in peace yooohooo
You may say I'm a dreamer, but I'm not the only one...
' '
|
|
04.01.2010 15:58 |
|
|
Pim
Schüler

Dabei seit: 11.12.2009
 |
|
oh das wäre zu schön um wahr zu sein
ich habe ehrlichgesagt auch schon darüber nach gedacht ob es vielleicht eine autobiography von einen zauberer wäre oder über einen jungen, der bei einer familie lebte, den es da nicht besonders gut geht und aus diesem jungen in den büchern ein held gemacht wurde. der fantasie sind ja keine grenzen gesetzt. ich habe schon ab dem ersten buch die geschichte bis heute weiter gesponnen und mir vorgestellt, was wäre wenn es harry potter und co wirklich geben würde, ob mit oder ohne magie.
__________________
|
|
06.01.2010 19:00 |
|
|
Serp Cordes
Schüler

Dabei seit: 16.11.2003
Alter: 38
Herkunft: Ich bin da. Reicht das nicht?
 |
|
Bis dahin stimm ich dir zu...
Allerdings werden keine Regeln einfach so "erfunden", sondern beruhen auf vernünftigen Annahmen und Erkenntnissen. Außerdem wird jede vernünftige physikalische Theorie durch Experimente belegt. Und zwar solche, deren Ausgang mit der Theorie vorhergesagt wurde und vorher noch nicht bekannt war, sonst wärs natürlich relativ sinnlos.
Wenn du das nem echten Mathematiker vorwirfst, springt er dir sofort an die Gurgel. Es gibt keine Wissenschaft, die in ihren Aussagen penibler ist, als die Mathematik.
Nein, das tut man auch nicht. Man macht Näherungen auf Grund bestimmter Annahmen. Das ist ein deutlicher Unterschied zu "ich lass das weg, was mir nicht gefällt".
Willst du damit behaupten, dass sie ihren Reiz verlieren, nur weil du mehr über sie weißt?
__________________
Voldi ist dem Untergang geweiht. Und das ist erst die Spitze des Eisbergs...
|
|
13.01.2010 16:05 |
|
|
Sirius.Black

Schülerin

Dabei seit: 06.01.2008
Alter: 29
Herkunft: Oberpfalz
 |
|
Hey Hey =)
eine Zaubererwelt?
Es wäre schon toll, ja *träum*
Ich habe schon oft, sehr oft, darüber nachgedacht und ehrlich gesagt glaube ich schon, dass etwas magisches in unserer Welt existiert. Es kann nicht alles auf Formeln, Mathematik und Physik festgelegt sein. Kann es nicht noch etwas, auf dieser Welt geben, das den Wissenschaftlern unbekannt ist? Ich glaube schon. Ich denke wir wissen noch zu wenig von unserer Erde, als dass man zu 100%iger Sicherheit sagen kann, dass es keine Magie (oder etwas in dieser Richtung) gibt.
LG
Sirius.Black
__________________ ' '
_________________________________________________________________
|
|
31.03.2010 11:30 |
|
|
Potterblume

Schülerin

Dabei seit: 03.02.2009
Alter: 31
 |
|
Also dass es sowas wie HP und Hogwarts gegeben hat, ist wohl unwahrscheinlich.
Aber ehrlicherweise, das hab ich mich auch schon gefragt. Aber mir nie wirklich große Gedanken darüber gemacht.
Allerdings wäre es doch ziemlich dumm, nicht?
Wie wir die Zaubererwelt kennen, legen sie doch einen heilen Wert darauf, dass sie vor Muggeln, wie wir es sind, geheim bleibt.
Von daher kann ich mir aus dieser Sicht kaum vorstellen, dass sowas wie eine "Autobiographie" veröffentlicht wird.
Mein Gott, JKR muss sich ganz schön geehrt fühlen, dass viele Menschen überzeugt sind, dass es ihre Welt wirklich gibt.
|
|
31.03.2010 13:08 |
|
|
Ich und so
Schüler

Dabei seit: 20.03.2010
Alter: 28
 |
|
Sind wir nicht ein bisschen zu alt für sowas?
Also, wenn die physikalischen Gesetze falsch wären, hätte es nie Dinge wie Autos, CD-Player, Kühlschränke etc. gegeben. Also bevor man behauptet, alle physikalischen Gesetze wären falsch (denn das behauptet der, der HP wörtlich nimmt), sollte sich besser mal ein bisschen in das Thema einarbeiten.
__________________
|
|
31.03.2010 14:32 |
|
|
Sabine

Schülerin

Dabei seit: 05.11.2009
Alter: 52
Herkunft: Österreich
 |
|
stell dir vor, unsere Technik (Handy, Auto, TV...) im 7. Jahrhundert.
Es würde für Magie gehalten.
Zur Wissenschaft:
Da geht es nicht darum, die Wahrheit zu beweisen, sondern diese zu Falsifizieren. Kann kein Gegenbeweis gefunden werden, wird dieses im höchsten Fall zum Axiom.
Ergo, nur weil wir es noch nicht beweisen oder widerlegen können, heisst es nicht, dass es Magie nicht gibt.
Wenn wir nach Rowling gehen, können wir es nicht wissen, weil WIR sind leider eindeutig Muggel. Wann immer wir mit Magie in Berührung kommen, wird unser Gedächtnis korrigiert.
__________________ Sabine
Obmann Holo-Con Austria
|
|
31.03.2010 15:19 |
|
|
Ich und so
Schüler

Dabei seit: 20.03.2010
Alter: 28
 |
|
Das stimmt
Das Problem ist, dass man mit dieser Argumentation von fliegenden Spaghettimonstern bis hin zu peter pan alles beweisen kann
__________________
|
|
31.03.2010 16:14 |
|
|
Sonny
Schüler

Dabei seit: 01.08.2009
Alter: 27
Herkunft: Hogwarts
 |
|
Ich binn der meinung, dass es Magie zum teil gibt.
Wie schon gennant wurde konnten sich die Leute aus dem Mittelalter noch keinen Fernseher vorstellen, und siehe an heute gibt es einen.
Ich denke heute könne wir uns auch z.B. kein Wingardium levoisa zauberspruch vrostellen, wer weiß vielleicht gibt es sowas später.
Ich glaube magie oder dergleichen werden später existieren.
Das ist meine Meinung dazu.
Obwohl ich ungläubiger binn xD
__________________
|
|
05.04.2010 19:22 |
|
|
Eva Nightingale

Schülerin
Dabei seit: 24.09.2004
Alter: 37
Herkunft: Saarland
 |
|
Ich sehe es so ähnlich wie Sonny. Es gibt mit Sicherheit noch viele Geheimnisse, die die Welt so für uns bereit hält. Vieles davon vielleicht (noch) unvorstellbar, aber wie Sonny und Sabine schon sagt: man konte sich früher auch nicht vorstellen, was irgendwann mal sein sollte, welche technischen Errungenschaften es geben würde.
Von diesem technischen Standpunkt abgesehen, gibt es noch viele Naturphänomene, die wir heute weder erforscht noch sonst irgendwie erfasst haben.
Vielleicht gibt es Magie, oder vielleicht ist es einfach das Unerklärliche und was unser Verstand daraus macht.
Das die Welt von HP jedoch in Gänze existieren könnte, nein, das glaube ich nicht. Aber wer weiß: vielleicht ist das ja die Taktik: einfach als Erfundenes durchgehen lassen, dann glaubt keiner dran, selbst wenn was durchsickert *lach*
__________________
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Eva Nightingale: 08.04.2010 21:39.
|
|
08.04.2010 21:38 |
|
|
Ich und so
Schüler

Dabei seit: 20.03.2010
Alter: 28
 |
|
Das Interessante daran ist aber, dass es sozusagen keine übernatürlichen Dinge gibt, sondern nur Dinge, die wr nicht verstehen können, so wie ein Käfer keine Mathematik verstehen kann.
Das, was wir heute für unerklärlich halten, könnte den Menschen in 500 Jahren ganz anders vorkommen...
__________________
|
|
08.04.2010 22:17 |
|
|
|