Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
[User-Fanfiction] GinHerDums Fanfictions (Forum: User-Fanfictions)   20.01.2013 15:29 von GinHerDum   4.102 13   22.06.2013 16:10 von lari el fari  
Wie vertreiben sich die Frauen die Zeit (Forum: Charaktere)   06.02.2011 20:09 von Luna100   7.169 17   23.03.2011 09:41 von Nise  
Reinblüter Frauenfeindlich (Forum: Charaktere)   17.01.2011 16:59 von Luna100   7.304 38   19.01.2011 16:16 von HarrysPate  
Frauenemanzipation (Forum: Politik und Gesellschaft)   23.09.2010 13:10 von Pim   4.292 13   24.09.2010 16:19 von True Romance  
Halbnackte Frauen... und was ist mit halbnackten Männer? (Forum: Kino & TV)   05.11.2009 21:25 von Susi_Derkins   3.007 9   06.11.2009 21:06 von Lord Potter  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Frauen zurück an den Herd? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (9): « erste ... « vorherige 6 7 8 [9] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Frauen zurück an den Herd? 4 Bewertungen - Durchschnitt: 7,754 Bewertungen - Durchschnitt: 7,754 Bewertungen - Durchschnitt: 7,75
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
EkoFresh
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ja schon sollen sie an den Herd, wenn sie nicht arbeiten.
Wenn schon kann auch der Mann mal kochen. Aber nicht putzen.
24.01.2009 19:24
Karitza Karitza ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-36836.jpg

Dabei seit: 03.09.2006
Alter: 33
Herkunft: Minden



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



und wenn die frau arbeitet, aber der mann nicht? dann kann der mann auch putzen.

ja, bei sowas bin ich für gleichberechtigung^^ derjenige, der als erstes zu hause ist oder nicht arbeitet, macht den kram halt. obs nun putzen, kochen, wäsche, ka was ist. man kann den haushalt nicht auf eine person alleine abschieben, wenn mehrere personen in einem haushalt leben

__________________

24.01.2009 19:38 Karitza ist offline E-Mail an Karitza senden Homepage von Karitza Beiträge von Karitza suchen Nehme Karitza in deine Freundesliste auf Füge Karitza in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Karitza anzeigen
Lucy_van_Pelt
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Wer sagt denn, dass alle alleinerziehenden Frauen Hausfrauen sind/waren? Und wenn eine Hausfrau von ihrem Ehemann verlassen wird, kriegt sie normalerweise Unterhalt oder muss sich eben einen Job suchen.
Übrigens kenne ich deine Geschichte auch von ganz anderer Seite: Ein Kind hätte es ganz offensichtlich besser beim Vater, aber die Gerichte geben der Mutter das Sorgerecht, einfach, weil sie eben die Mutter ist.
Außerdem ist es doch ganz normal, dass ein Kind da aufwachsen sollte, wo es ihm am besten geht. Wenn die Mutter finanziell überfordert ist und nicht für ihr Kind sorgen kann, dann geht es eben zum Vater (so er dazu in der Lage ist). Sehe ich jetzt kein Problem bei. [/quote]





Und was hat das mit unserem Sozialsystem zu tun? Unser Sozialsystem sorgt immerhin dafür, dass dein Onkel eine Rente kriegt. Das ganze ist eher ein wirtschaftliches Problem (und ja, ich sehe es als ein Problem, wenn Rentner auf Sozialhilfeniveau leben müssen, oder wenn jemand generell das muss) aber sag mir: Wie soll man es anders machen? Man kann nicht einfach mal sagen: Alle Rentner kriegen 2000€ im Monat. Da würden unsere Sozialsysteme entweder total kollabieren oder unsere Generation dürfte 80% ihres Einkommens an die Älteren abführen.
Genausowenig kann unser Sozialsystem dafür sorgen, dass auf einmal jeder einen gutbezahlten Job hat. Wir leben in einer Marktwirtschaft und nicht im Sozialismus.[/quote]

Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Lucy_van_Pelt: 24.01.2009 21:32.

24.01.2009 21:09
Sam Chaucer Sam Chaucer ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-46745.png

Dabei seit: 10.04.2007
Alter: 34
Herkunft: Chaucer Manor
Pottermore-Name: AsphodelusMist13603



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Lucy_van_Pelt: Und wieder reißt du eine Aussage von mir komplett aus dem Zusammenhang, um dich darüber beschweren zu können. Alles was ich wollte, war, einen Denkanstoß zu geben, um die Sache auch mal aus Sicht von Arbeitgebern betrachten zu können. Nimm dir doch einfach die Zeit und lies auch den Rest meiner Posts, dann musst du dich hinterher nicht so aufregen.



Die einzige Möglichkeit, an dieser Problematik etwas zu ändern, wäre, vermehrt auf private Vorsorge zu setzen und die staatliche Rente drastisch zu kürzen. Aber die findest du doch jetzt schon zu niedrig, oder hab ich dich da falsch verstanden?

Ich verstehe übrigens nicht so ganz, was eigentlich dein Problem ist. Klar ist von Sozialhilfe oder einer kleinen Rente kein Leben in Saus und Braus drin, aber für das Wichtigste reicht's und so ist das auch gedacht. Wie Rob schon sagte - es ist nun mal einfach nicht drin, jedem Arbeitslosen oder Rentner 2.000 Euro monatlich zu geben. Wo soll das Geld denn herkommen? Die einzige Möglichkeit wären immense Steuererhöhungen, wäre dir das vielleicht lieber?
Ich sehe es so: Staatliche Leistungen wie Hartz IV sind eine Hilfestellung, die dann zum Tragen kommt, wenn's ohne nicht mehr geht. Aber wer einen gewissen Lebensstandard will, muss sich eben selbst drum kümmern.

Und wie soll der Staat mal eben die Arbeitslosigkeit abschaffen? Er kann gute Bedingungen für Arbeit schaffen, mehr auch nicht. Dass Betriebe von oben aufdiktiert bekommen, wie viele Arbeitsplätze sie zu vergeben haben, ob nun Bedarf besteht oder nicht, hatten wir ja schon mal und dass sich das als wenig attraktive oder gar wirtschaftliche Lösung herausgestellt hat, sollte bekannt sein.
Abgesehen davon hat man, anders als du es darstellst, durchaus Einfluss auf seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Es ist erwiesen, dass die meisten Langzeitarbeitslosen ungelernte Hilfskräfte sind. Auf die Qualifikation kommt's an - klar, dass die Firmen einem nicht die Bude einrennen und mit Top-Verträgen locken, wenn draußen ein paar Tausend stehen, die den Job genauso gut machen könnten.

Die Gründe, aus denen ich keine Kinder will, habe ich übrigens bereits in einem meiner letzten Posts beschrieben. Augenzwinkern



Ja, ich weiß, was du meinst. Es kommt immer ein bisschen drauf an, ob man die betreffende Person allgemein als wankelmütig kennen gelernt hat und ob sie Dinge einfach nur sagt oder auch ein, zwei Gründe vorbringen kann. Mir geht das ab und an so mit diesen Mädchen, die irgendwie so vage und ohne rechte Begeisterung sagen, sie wollten schon mal Kinder, so nach dem Motto "Macht doch jeder, also mach ich mal mit". Sowas kann ich dann auch nicht so richtig ernst nehmen.

Och, aber komisch finde ich deinen Plan eigentlich gar nicht. Ist doch toll, wenn man schon so einigermaßen weiß, was man vom Leben will. Gerade bei Kindern ist es ja umso besser, wenn ihre "Anschaffung" gut bedacht und wirklich gewünscht wurde. Und es heißt doch immer wieder, dass das Risiko für Mutter und Kind steigt, je älter die Mutter bei der Schwangerschaft ist - heißt, wenn man schon weiß, dass man auf jeden Fall Kinder will, ist es sogar ziemlich clever, damit so früh wie möglich anzufangen. Würde ich, wenn's generell mein Wunsch wäre, wahrscheinlich auch tun. Wenn man etwas wirklich will und auch die Voraussetzungen da sind, warum dann warten?

Aber es gibt halt immer Leute, denen man es nicht Recht machen kann... Wie du schon sagtest, da hilft nur Ohren auf Durchzug. breites Grinsen Das Wichtigste ist ja schließlich, dass man selbst mit seinem Leben zufrieden sein kann.

Oh, und es freut mich, dass du nach der Sache mit dem Schreiben fragst. Grinsen Ich schreibe schon seit einer ganzen Weile FFs (zum FF-Thread-Link in der Signatur schiel Scheinheilig ). Das meiste ziemlich IC, zumindest höre ich das oft und ich höre es gern. Fröhlich Einige Oneshots, Missing Scenes, Drabbles, auch schon was Längeres. An eigenen Sachen habe ich schon ein paar Kurzgeschichten und außerdem einen teilfertigen Fantasy-Roman, an dem ich gerade arbeite. Ich bin aber nicht auf Fantasy festgelegt, sondern hoffe, in Zukunft noch ein paar meiner Ideen für historische Romane umsetzen zu können. Grinsen

__________________


Meine erste Fanfiction (spoilerfrei!):

''

Und mein
24.01.2009 23:54 Sam Chaucer ist offline E-Mail an Sam Chaucer senden Homepage von Sam Chaucer Beiträge von Sam Chaucer suchen Nehme Sam Chaucer in deine Freundesliste auf Füge Sam Chaucer in deine Kontaktliste ein
Lucy_van_Pelt
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

25.01.2009 00:21
Rob Rob ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-14614.jpg

Dabei seit: 18.06.2004
Alter: 37
Herkunft: Deutschland



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Das war jetzt nicht unbedingt auf den Fall deiner Cousine bezogen, den kenn ich ja gar nicht. Augenzwinkern Ich meine es nur grundsätzlich. Oft bekommen Mütter das Sorgerecht, auch wenn der Vater nachweislich besser für das Kind sorgen kann. Einfach nur, weil sie die Mutter ist. Das finde ich nicht richtig.
Dass der Idealzustand natürlich beide Eltern wären, ist sowieso klar.

Wie schonmal gesagt, haben etwa 90% meiner Kolleginnen in meinem Nebenjob Kinder, teilweise auch noch im Kindergartenalter. Dabei wohne ich in einer Region, die wirtschaftlich recht schwach ist. Wenn das hier möglich ist, dann sicher anderswo auch. Ist nur eine Frage der Organisation. Augenzwinkern Gut, Vollzeit arbeiten wird vermutlich schon ein Problem darstellen, aber auch das ist ab einem gewissen Alter der Kinder machbar.



Hmm vorhin hast du dich noch darüber beschwert, dass die Renten und Harz-IV-Sätze zu niedrig sind, jetzt auf einmal meinst du, dass der Staat diese Kosten nicht ewig tragen kann. Was denn nun? Augenzwinkern

Außerdem glaube ich gar nicht mal an einen Zusammenbruch unseres Rentensystems, auch wenn ich sehr für einen Umbau und eine längere Lebensarbeitszeit bin. Einfach, weil das unvermeidlich ist, wenn man eine staatliche Rente, die über Sozialhilfeniveau liegen soll, halten möchte.
Es gibt mehr Ältere, dafür weniger Kinder unter 18 Jahren. Gleicht sich also ein bisschen aus. Augenzwinkern

btw: Dein Beispiel mit Schweden kann ich mir gar nicht vorstellen, ist das nicht das Land, in dem Astrid Lindgren mal 101% Steuern zahlen musste? breites Grinsen Klingt für mich eher nach USA/UK. Halte aber private Vorsorge grundsätzlich für sehr sinnvoll.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Rob: 25.01.2009 02:00.

25.01.2009 01:56 Rob ist offline E-Mail an Rob senden Beiträge von Rob suchen Nehme Rob in deine Freundesliste auf
Evin Evin ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 20.02.2006
Alter: 40
Herkunft: Oldenburger Münsterland



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Jap, genau das meine ich.

ICH selber find ja auch gar nicht so komisch, was ich vorhab, wie gesagt, ist auch echt nett, dass mal aus anderer Position zu hören.
Klar ist es am wichtigsten, dass man selber in Hinblick auf derart einschneidende Aspekte sein Leben so lebt, wie man selber es möchte...auch ein Grund warum ich nicht verstehe, warum so viele Leute es nicht lassen können, anderen ihre eigene Meinung aufdrücken zu wollen.
Wie du schon sagtest, ich finde auch, gerade Kinder sollten wohl erwünscht sein, wenn sie geboren werden, darauf haben sie einfach ein Recht. Ich finde den demographischen Wandel in Deutschland und überhaupt Europa zwar auch nicht gerade optimal, aber wenn man sieht, unter was für schlechten Bedingungen manche Kinder aufwachsen müssen, weil sie eigentlich unerwünscht waren, da denk ich dann auch, lass mal lieber....dann besser kein Kind (wobei ich überzeugt bin, dass der Großteil der nicht ganz erwünschten Kinder wenn die denn erstmal da sind dann plötzlich doch zum Ein und Alles der Eltern mutieren, aber schlechte Gegenbeispiele gibt es auch genug, leider).
Aaaach...ich hör jetzt auf darüber Augenzwinkern
Du hast schließlich offenbar verstanden, was ich meine...besser als meine eigene Familie...wie peinlich ist das denn breites Grinsen



Mist, jetzt muss ich zugeben, dass ich nicht weiß, was IC bedeutet Ron
Aber der Rest hört sich schon sehr gut an...ich werd auch mal einen Blick drauf werfen, wenn ich die Zeit finde....eigentlich dürfte ich hier gar nicht so viel rumhängen, ich steck ja mitten in der Klausurenphase Geschockt
Wobei mitten übertrieben ist, ich hab eine geschrieben und 6 muss ich noch...
Aber wenn ich zwischendurch mal wieder Ablenkung suche in meinem Verdrängungsmechanismus oder spätestens ab dem 10.02. guck ich mir das mal an.
Fantasy und historisches...das ist ja mal voll mein Ding Top
Dann wünsch ich dir noch viele gute Ideen und viel Spaß beim weiterschreiben. Ich mach das auch ganz gern, aber ich würde mich nie trauen, meine Sachen unter meinem Namen zu "veröffentlichen"....ich bin so'n asiger Anonymschreiber Fröhlich
Also, wie gesagt, ich werd's mir demnächst mal anschauen!

__________________
***I love my life, my baby and everybody else!***
25.01.2009 14:52 Evin ist offline E-Mail an Evin senden Beiträge von Evin suchen Nehme Evin in deine Freundesliste auf
Prongs01 Prongs01 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63568.png

Dabei seit: 18.08.2013



RE: Frauen zurück an den Herd? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ähm. WAS?! Hat die irgendein Rad ab?! Frauen sind genauso Menschen wie Männer und sie gehören NICHT hinter den Herd, dürfen auch NICHT keine karriere ausüben. Was geht bei der falsch?!! meinetwegen kann die den ganzen tag hinterm herd stehen und kochen, aber das heißt ja nicht, dass sie die freiheiten einer frau einschränken darf!!!! oder denkt, dass sie das recht dazu hat..so eine frechheit, eine schande für alle frauen (breites Grinsen )

LG Prongs01 Umarmen

__________________


~

(\__/)
(O. o)
( ) ( )Das ist Hasi. Kopiere Hasi in deine Signatur und hilf ihm die Welt zu erobern Grinsen

~
23.05.2014 21:11 Prongs01 ist offline Beiträge von Prongs01 suchen Nehme Prongs01 in deine Freundesliste auf
MoonstoneKlatscher17623 MoonstoneKlatscher17623 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63521.jpg

Dabei seit: 09.09.2012
Alter: 29
Herkunft: Gryffindor
Pottermore-Name: MoonstoneKlatscher17 623



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also erst einmal finde ich, dass jede einzelne Frau das RECHT dazu hat, zu entscheiden, was sie mache möchte: Nur Karriere machen, nur Mutter und Hausfrau sein, oder eine Kombination aus Beidem?
Alles ist legitim, und wenn ich so Sätze wie die, die im Eingangspost zitiert wurden lese, kräuselt ich mir alles.
Warum zur Hölle meinen Leute, anderen vorschreiben zu können, was sie wollen, nur weil es ihrem eigenen Ideal entspricht?! Dieses Ideal muss ebendies nämlich längst nicht für jeden sein.

Erübrigt sich zu sagen, dass ich Feministin, und somit für die Gleichberechtigung bin.
Denn wenn z.B die Frau "trotz" Kindern Karriere machen möchte, und ihr Mann aber sagt "Hey, ich wäre gern nur Hausmann und Vater!" dann finde ich das gut.
Arbeitsteilung, sprich beide Berufstätig, und beide Zuständig für die Kindererziehung, ebenso.
Die "klassische" Rollenverteilung "Frau zu Hause, Mann arbeitet" ist auch okay, solange es beide wollen.
Wichtig in jedem Falle für das Kind ist eben nur, dass es von beiden Elternteilen etwas hat.

Alles ist gut und möglich, solange es einvernehmlich gelebt wird.

__________________
[/FONT]

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MoonstoneKlatscher17623: 23.05.2014 23:12.

23.05.2014 23:10 MoonstoneKlatscher17623 ist offline E-Mail an MoonstoneKlatscher17623 senden Homepage von MoonstoneKlatscher17623 Beiträge von MoonstoneKlatscher17623 suchen Nehme MoonstoneKlatscher17623 in deine Freundesliste auf
DoraThePan DoraThePan ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62560.jpg

Dabei seit: 20.02.2012
Alter: 216
Herkunft: Münchhausen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo Prongs,

du bist ja richtig gut darin, alte versteinerte Threads wieder zum Leben zu erwecken! Grinsen

Was Frau Hermann genau geschrieben hat, weiß ich nicht so genau, ich hab von ihr kein Buch gelesen, und finde sie rein spontan irgendwie bekoppt. Ich weiß aber, dass ihr auch viele Sachen in den Mund gelegt werden, die sie nie gesagt hat.

Ich bezweifele etwas, dass sie gesagt hat, Frauen gehörten hinter den Herd. Ich glaube, ihr Anliegen ist - oder war damals jedenfalls - die Beziehung zwischen Mutter und Kind. Und da ist die Mutter wirkich nicht einfach austauschbar, weil das Kind sie ja von Anfang an - also schon lange vor der Geburt - kennt und ständig bei ihr ist. Wenn dann jemand anderes die Betreuung übernimmt, dann ist zumindestens ein Bruch drin. Das geht nicht ohne Trauerprozess ab. Ich weiß nicht, ob das gut oder schlecht für Kinder ist, traurig ist es für sie aber auf jeden Fall eine Zeit lang.

Dass Frauen ständig kochen, das ist nicht das, was Kinder brauchen. Die Hausfrau, die ständig hinterm Herd stand, das war die, die ihren bekochte. Wenn jemand also fordert, dass Mütter ihre Kinder länger selber betreuen, so fordert der- oder diejenige nicht automatisch, dass sie hinterm Herd stehen sollen.
24.05.2014 00:07 DoraThePan ist offline E-Mail an DoraThePan senden Beiträge von DoraThePan suchen Nehme DoraThePan in deine Freundesliste auf
Seiten (9): « erste ... « vorherige 6 7 8 [9] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Frauen zurück an den Herd?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH