Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Ankündigung: Schließung von Harry Potter Xperts (Forum: Das schwarze Brett)   30.06.2017 10:11 von Matthias   32.453 0   30.06.2017 10:11 von Matthias  
20 Jahre Harry Potter (Forum: Bücher allgemein)   29.06.2017 21:53 von Lord_Slytherin   16.889 0   29.06.2017 21:53 von Lord_Slytherin  
6 Dateianhänge enthalten Harry-Potter-Treffen in Berlin! Jeder ist herzlich Wil [...] (Forum: King's Cross)   17.08.2004 14:47 von GinnyWeasley   162.190 910   20.05.2017 16:52 von potterspinnerin  
Harry-Potter-Erwähnungen in anderen Werken (Forum: Bücher allgemein)   29.01.2016 19:47 von Lord_Slytherin   21.873 26   12.05.2017 22:03 von Lord_Slytherin  
1 Dateianhänge enthalten Das ultimative Harry Potter Quiz (Forum: Koboldstein-Klub)   04.11.2003 17:55 von Lukullus   1.369.825 14.494   04.05.2017 23:40 von Lupin_Fan  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Bücher allgemein » Ist Harry Potter eine Kinderbuchreihe? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): « erste ... « vorherige 5 6 7 [8] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Ist Harry Potter (bisher) eine Kinderbuchreihe?
Nur die frühen Bände waren noch Kinderbücher. 111 53.62%
Die Bücher sind für alle Altersgruppen geeignet. 83 40.10%
Die Buchreihe war von Anfang an nur für Erwachsene gedacht oder geeignet. 5 2.42%
Keine Ahnung! 5 2.42%
Alle 5 Bände sind reine Kinderbücher. 3 1.45%
Insgesamt: 207 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Ist Harry Potter eine Kinderbuchreihe? 10 Bewertungen - Durchschnitt: 9,0010 Bewertungen - Durchschnitt: 9,0010 Bewertungen - Durchschnitt: 9,0010 Bewertungen - Durchschnitt: 9,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tamira
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde, dass zmindest Band 4 und 5 nicht mehr als Kinderbuch zu bezeichnen sind, bin mir allerdings sicher, dass ich sie mit 9 oder 10 trotzdem gelesen hätte (habe alles gelesen, was im Bücherregal zu finden war, außer "Es" von Stephen King, weil meine Mutter gesagt hat, sie verbrennt das Buch, wenn ich es lese bevor isch 15 bin.)
Jetzt aber noch zu der anderen Frage von Quibler, was ein klassisches Kinderbuch für mich ausmacht. - Ich denke, dass klassiche Kinderbuch gibt es nicht, es gibt höchstens ein paar Bücher, die für Kinder geeinet sind.
Allerdings ordnen viele Menschen die meisten Bücher mit Kindern als Helden sofort als Kinderbücher ein, selbst wenn sich der Autor eientlich nicht gedacht hat, dass dieses Werk ein Kinderbuch werden sollte. (Beispiele: "Oliver Twist" von Charles Dickens und "Tom Sawyer" von Mark Twain")
Ich finde die Einteilung Kinder- und Erwachsenenbuch ziemlich albern, aber das ist nur eine Meinung.
11.08.2004 17:06
Visionmaster
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich würde sagen das Buch eins und zwei noch gut als Kinderbuch durchgehen ... besonders das erste. Aber so ab Buch 3 gehts dann schon besser los und Buch 4 ist dann wohl wirklich kein Kinderbuch mehr.
11.08.2004 17:07
Lily-Petunia Lily-Petunia ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62993.jpg

Dabei seit: 25.10.2012
Alter: 45
Herkunft: Baden-Württemberg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Die ersten beiden Bände sind ganz bestimmt noch für Kinder ab 8-10 Jahren geeignet.
Ab Band 3 wird die Story deutlich düsterer und spätestens mit Band 4 und dem Wiederaufstieg des Dunklen Lords ist es kein Buch mehr nur für Kinder.
Trotzdem finde ich es jetzt nicht schlimm, wenn auch Kinder diese Bücher lesen. Ideal wäre es natürlich, wenn die Kids mit 11 Jahren anfangen und in jedem Jahr einen weiteren Band zum Lesen bekommen, so dass sie quasi mit Harry erwachsen werden (so wurden die Bücher ja auch ursprünglich "angelegt").
Natürlich kann ich auch jedes Kind verstehen, das vor lauter Neugier nicht 1 Jahr auf den nächsten Band warten will. Und die Verlockung, die Bücher in einem Rutsch "wegzulesen" ist ja auch sehr groß.
Die Gefahr, dass ein Kind im Alter von 11 Jahren beim Lesen aller 7 Bände Schaden nimmt, geht in meinen Augen gleich gegen Null. Nur wird ein Kind die Zusammenhänge und den tieferen Sinn der Geschichte nicht unbedingt gleich verstehen. Das kommt dann evtl. erst später und kann durchaus auch ein schönes Aha-Erlebnis sein.
Ich würde auf jeden Fall kein Kind vom Lesen der Potter-Reihe abhalten. Man darf ja auch nicht vergessen, dass in den Potter-Büchern das Gute über das Böse siegt und über allem die Liebe steht. Ein lebensbejahendes Buch. So manches Märchen der Gebrüder Grimm enthält mehr Brutalität und das lesen wir Menschen schon seit Generationen den Kindern im Vorschulalter vor!

Ganz nebenbei: Ich habe bereits im Alter von 12 Jahren (heimlich) "Friedhof der Kuscheltiere" gelesen. Als es mir zu gruselig wurde, hab ich es weggelegt und wenn ich mich wieder mutig genug dafür fühlte, hab ich es weiter gelesen. Ich konnte zwar die eine oder andere Nacht nicht wirklich gut schlafen, aber einen Schaden habe ich deshalb nicht davongetragen... (glaub ich zumindest Fröhlich Fröhlich )

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lily-Petunia: 17.06.2013 16:20.

17.06.2013 16:15 Lily-Petunia ist offline Beiträge von Lily-Petunia suchen Nehme Lily-Petunia in deine Freundesliste auf
Densmore Densmore ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 13.01.2013
Alter: 27



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich denke auch, dass harry potter mit seinen lesern mitreift und älter wird. trotzdem denke ich, dass die reihe für jede altersgruppe geeignet ist. für das kind im erwachsenen (oder eben für kinder) ist es toll die fantasie mit einem durchgehen zu lassen und ansonsten ist es eine tolle, spannende geschichte, die ein ganzes universum freilegt (:

__________________
Es ist für ihn nur als würde er nach einem sehr,sehr langen Tag ins Bett gehen. Und schliesslich ist der Tod für den gut vorbereiteten Geist nur das nächste große Abendteuer. ->Dumbledore in Harry Potter und der Stein der Weisen
21.07.2013 23:11 Densmore ist offline E-Mail an Densmore senden Beiträge von Densmore suchen Nehme Densmore in deine Freundesliste auf
thefatlady thefatlady ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63063.jpg

Dabei seit: 25.09.2011
Herkunft: Irgendwo im Nirgendwo
Pottermore-Name: LumosWave6587



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Meiner Meinung nach ist HP ebenfalls für alle Altersstufen geeignet.

Die grobe Handlung haben alle Leute, mit denen ich es im Grundschulalter zusammen gelesen habe, gut verstanden.

Als wirklich gruselig empfinde ich von den Büchern nur den zweiten Teil. In allen anderen Teilen konnte man sich vor Gefahren irgendwie schützen, während man dort dem alles versteinernden Basilisken so ziemlich hilflos ausgesetzt war.

Und natürlich sind die Nebenthematiken der späteren Bände ab einem bestimmten Alter im eigenen Leben präsenter. Jedoch sind sie auch für jüngere interessant, man bedenke nur Phänomene wie "Hannah Montana" oder "High school Musical", die sich auch nicht um Kinderthemen drehen, und bei denen ein nicht unwesentlicher Teil des Publikums auch aus Kindern besteht.

Bei uns war die Regelung mit unseren Eltern, dass wir die bücher jeweils mit acht Jahren lesen durften, wie bei vielen anderen in meinem damaligen Umfeld. Und keiner der "Betroffenen" hat dadurch Schaden genommen.

__________________
Aleera Smith





21.07.2013 23:42 thefatlady ist offline E-Mail an thefatlady senden Beiträge von thefatlady suchen Nehme thefatlady in deine Freundesliste auf
BlackWidow BlackWidow ist weiblich
Vertrauensschüler


Dabei seit: 25.10.2007
Alter: 65
Herkunft: vom Donaustrand



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Sind alle Harry Potter Bücher Kinderbücher?

Ich schließe mich der mehrheitlichen Meinung hier an: Die ersten Bände waren noch Kinderbücher, doch mit der Zeit wurde es immer düsterer. Dementoren u.a. sind nichts fürs kindliche Gemüt - und schon gar nicht vor dem Einschlafen.

Hat sich Harry inzwischen weiterentwickelt und denkt ihr, dass die neuen Bände keine Kinderbücher mehr sind?

Das Spannende an der Reihe ist wohl, dass die Leser mit den Büchern mitwachsen konnten. Harry und seine Freunde sind in dieser Reihe erwachsen geworden, und so konnten es auch die Leser; denn während die Kinder, die die ersten beiden Bände gelesen haben, auf den nächsten warten mussten, sind sie älter und reifer geworden. Deshalb erlaube ich mir mal die Hypothese, dass möglicherweise der Lesegenuss der ersten Potter-Leser-Generation der größte war. Das Warten auf das nächste Buch ist nun ja nicht mehr nötig, man könnte theoretisch an einem langen Wochenende alls sieben Bände verschlingen - aber man ist nicht daran gewachsen und gereift.


Was macht ein klassisches Kinderbuch für euch aus?

Es vermittelt Werte, ohne ständig den pädagogischen Zeigefinger zu erheben, weil es zugleich spannend und unterhaltsam ist. Es entführt die Leser in andere Welten, weckt Träume. Was Harry Potter möglicherweise von anderen Büchern abhebt, ist die Tatsache, dass die Bücher aber auch zeigen, dass Träume nicht immer einfach sind zu leben. (Allein wenn man an die Hausaufgabenberge in Hogwarts denkt, muss einem doch klarwerden, dass es Zauberer auch nicht leichter haben, ihren Schulalltag zu bewältigen.)

Warum interessieren sich so viele Altersgruppen für Harry Potter?

Wie jedes gute Kinderbuch erhebt auch Harry Potter den Anspruch, von Lesern aller Altersgruppen geliebt zu werden. Gute Kinderbücher werden von ihren Lesern sicher immer wieder gelesen, weil man in jedem Alter andere Dinge daran zu schätzen lernt. Kann man z. B. als Zehnjähriger noch nichts mit den politischen Hintergründen anfangen, so werden einem mit zwanzig Jahren die Augen dafür geöffnet.

Prinzipiell vertrete ich die Meinung, dass unsere Welt viel menschlicher wäre, wenn alle Erwachsenen (vor allem Politiker!) mehr gute Kinderbücher lesen würden.

__________________
Meine aktuellen Fanfictions:
Das Tagebuch der Arabella Doreen Figg


Was wurde eigentlich aus ...?

22.07.2013 11:32 BlackWidow ist offline E-Mail an BlackWidow senden Beiträge von BlackWidow suchen Nehme BlackWidow in deine Freundesliste auf
Annemaus
Schüler

Dabei seit: 14.06.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich habe Harry Potter zum ersten Mal mit neun Jahren gelesen. Damals waren nur die ersten drei Bände raus, die noch relativ kindlich waren.
Aber zum Schluss sind die Bücher vielleicht nichts mehr für ganz kleine Kinder. Denkt nur an die Szene mit Wurmschwanz, der von seiner eigenen Hand erwürgt wird.
Allerdings glaube ich auch, dass ein Grundschulkind die Bücher anders liest als ein Teenager oder Erwachsener. Die Geschichte Snape/Lily zum Beispiel versteht man meiner Meinung nach erst, wenn man zum ersten Mal verliebt war.

__________________
Hogwarts will always be there to welcome you home.
(JKR)

Sieh mich an!
(Severus Snape)

Who´s James Bond! Severus Snape is the best british agent ever!
24.07.2013 12:30 Annemaus ist offline E-Mail an Annemaus senden Beiträge von Annemaus suchen Nehme Annemaus in deine Freundesliste auf
Seiten (8): « erste ... « vorherige 5 6 7 [8] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Bücher allgemein » Ist Harry Potter eine Kinderbuchreihe?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH