Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
5 Dateianhänge enthalten Die Werwölfe von Düsterwald (Forum: Koboldstein-Klub)   16.08.2011 17:15 von Mirror_of_eriseD   2.005.978 45.588   23.06.2017 15:31 von LoonyRadieschen  
1 Dateianhänge enthalten [User-Fanfiction] Tage wie diese (Forum: User-Fanfictions)   22.06.2013 21:05 von Readingrat   8.941 5   02.05.2017 16:18 von psimo_de  
[User-Fanfiction] Die FFs von BlackWidow, der Autorin mit dem Faible fü [...] (Forum: User-Fanfictions)   19.08.2011 21:07 von BlackWidow   79.804 275   29.04.2017 16:18 von BlackWidow  
Die fehlende Generation (Forum: Bücher allgemein)   17.04.2010 10:23 von Lord_Slytherin   24.321 31   03.02.2017 20:57 von Westlicht1  
4 Dateianhänge enthalten Pottermore - Das sind die Fakten [letztes Update: 06.0 [...] (Forum: Pottermore)   31.07.2011 20:06 von TIMBOlino   134.670 413   13.11.2016 17:49 von Sucher  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Literatur » Die "Chroniken von Narnia" von C.S. Lewis » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 2 3 [4] 5 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Welche 2 Narnia-Bücher gefallen euch am besten?
Ich kenne die Bücher noch gar nicht! 69 40.35%
Band 2 Der König von Narnia/The Lion, the witch and the Wardrobe 30 17.54%
Ich kann mich nicht entscheiden! 20 11.70%
Band 1 Das Wunder von Narnia/The Magican's Nephew 11 6.43%
Band 5 Die Reise auf der Morgenröte/The Voyage of the Dawn Treader 10 5.85%
Band 7 Der letzte Kampf /The last Battle 8 4.68%
Band 6 Der silberne Sessel/The silver Chair 8 4.68%
Band 4 Prinz Kaspian von Narnia/Prince Caspian 8 4.68%
Band 3 Der Ritt nach Narnia/The Horse and his boy 7 4.09%
Insgesamt: 171 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Die "Chroniken von Narnia" von C.S. Lewis 7 Bewertungen - Durchschnitt: 10,007 Bewertungen - Durchschnitt: 10,007 Bewertungen - Durchschnitt: 10,007 Bewertungen - Durchschnitt: 10,007 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Quibbler Quibbler ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-56088.gif

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 51
Herkunft: where no man has gone before

Themenstarter Thema begonnen von Quibbler


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Interessant ist, dass einige strenggläubige Christen die Narnia-Reihe für sehr empfehlenswert halten und Herr der Ringe verteufeln, obwohl beide Autoren sehr gläubig waren und sie in der selben Autorengesellschaft verkehrten.
Der Weihnachtsmann scheint zwar auf den ersten Blick etwas seltsam, aber er stellt die Hoffnung dar, der lange kalte Winter wird durchbrochen durch ein freudiges Ereignis. Die Kinder werden endlich dafür belohnt, dass sie in Narnia geblieben sind. Auch in Hogwarts feiert man Weihnachten, aber da findet es keiner kitschig.
Mir hat die Disney-Verfilmung von Narnia sehr gut gefallen. Ich fand die Schlachtszenen beim Herrn der Ringe zu langatmig, es wurde zuviel Blut gezeigt und zu viel ekelhaftes Herumgemetzel. Ich war positiv überrascht, dass beim König von Narnia der Krieg zwar dargestellt wurde, aber die ekligen Szenen weggelassen wurden und dass er nicht wie bei der Verfilmung von Herr der Ringe unnötig aufgebauscht, verlängert und durch detaillierte Mordszenen intensiviert wurde.
Ich hatte irgendwo ein Interview gelesen, dass sie nicht vorhaben alle sieben Teile zu verfilmen, aber das ist schon ein halbes Jahr her. Vielleicht haben sie ja jetzt ihre Meinung geändert?

__________________

02.03.2006 14:33 Quibbler ist offline E-Mail an Quibbler senden Homepage von Quibbler Beiträge von Quibbler suchen Nehme Quibbler in deine Freundesliste auf
Silvermoon Silvermoon ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-45281.gif

Dabei seit: 06.06.2005
Alter: 33



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich hoffe doch, mit strenggläubigen Christen meinst du nicht mich?! Augenzwinkern Also, falls das jetzt falsch rübergekommen sein sollte: Ich finde die Narnia Bücher gut und den Herrn der Ringe auch, und ich war schon seit mindestens 3 Jahren nicht mehr in der Kirche, außer vll an Weihnachten (da haben wir's) Fröhlich und strenggläubig bin ich schon gar nicht Scheinheilig Beleidigt breites Grinsen

Und das mit Herr der Ringe... also, der Vergleich kommt ja fast automatisch, aber ich denke, das liegt vor allem daran, dass durch die Verfilmung natürlich ein hoher Maßstab für alle zukünftigen Fantasyfilme gesetzt wurde. Und die Parallelen zwischen den beiden Werken sind, aus bereits erklärten Gründen, einfach da.
Was die Schlachtszenen angeht, kann ich Quibbler da eigentlich nur zustimmen - weniger ist ja bekanntermaßen oftmals auch mehr...

Also, noch einmal, @ Quibbler: gesetzt den Fall, dass ich da jetzt irgendwas falsch rübergebracht haben sollte - Sorry!!!

P.S. Erstaunlich finde ich übrigens, dass Tolkien nicht an die "Chroniken von Narnia" geglaubt hat, teilweise auch wegen dieser ganzen Mythen- und Weihnachtsmanngeschichte. Über 80 Millionen verkaufte Werke (ich weiß nicht, wie viele es bei seinem Tod waren - weit mehr als bei "Herr der Ringe" auf jeden Fall), sollten ihn eines besseren belehrt haben.
Und noch was: Steht bei euch in "The Lion, The Witch and The Wardrobe", bzw. "Der König von Narnia" vorne auch eine kurze Story zu Tolkien und Lewis?! War ganz erstaunt als ich das entdeckt hab... Äußerst interessant in jedem Fall.

__________________

02.03.2006 15:14 Silvermoon ist offline E-Mail an Silvermoon senden Beiträge von Silvermoon suchen Nehme Silvermoon in deine Freundesliste auf
Quibbler Quibbler ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-56088.gif

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 51
Herkunft: where no man has gone before

Themenstarter Thema begonnen von Quibbler


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nein, ich meinte dich nicht, ich hatte nur kürzlich ein persönliches Gespräch mit solchen Personen. Und ich kritisiere sehr strenggläubige Christen keineswegs. Ich denke jeder muss seinen eigenen Weg finden, aber ich kritisiere Engstirnigkeit und haltlose Vorurteile. Das wollte ich damit nur ausdrücken.

Zu der Ergänzung in den Büchern: Keine Ahnung, habe meine Bücher schon lange, und sie sind gerade verliehen, deswegen kann ich nicht nachschauen.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Quibbler: 02.03.2006 15:37.

02.03.2006 15:34 Quibbler ist offline E-Mail an Quibbler senden Homepage von Quibbler Beiträge von Quibbler suchen Nehme Quibbler in deine Freundesliste auf
Jin-Jin
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Hm.. aber liegt das nicht auch teilweise an der Zielgruppe? Ich denke mal, Herr der Ringe war von vornerein für eine eher ältere Zielgruppe gedacht. Der Film war ab zwölf, die Special Extendend Edition ist sogar ab 16. Dementsprechend wurde das ganze auch etwas.. blutiger dargestellt, weil das doch viele .. naja.. realistischer oder allgemein "schöner" finden... Verwirrt
Die Chroniken von Narnia haben eher eine andere Zielgruppe, auch viel mehr Kindern.. Obendrein sind die Bücher ja eigentlich auch für Kinder, was man von Herr der Ringe eher weniger behaupten kann. Dementsprechend können die ja schlecht Schlachtszenen a la Herr der Ringe bringen. Finde ich.

Oh.. und Tolkien ist bei "Der kleine Hobbit" mal über Weihnachten gestolpert *Grins* Weiß nicht mehr genau was das war, aber irgendwo wird das mal kurz erwähnt.. was irgendwie noch weniger da rein passt, als bei Narnia.
02.03.2006 18:21
scarlettrose
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Bei der BBC-Reihe hat man "Der Ritt nach Narnia", "Das Wunder von Narnia" und "Der Letzte Kampf" ausgelassen
03.03.2006 15:09
Silvermoon Silvermoon ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-45281.gif

Dabei seit: 06.06.2005
Alter: 33



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Danke, @ scarlettrose !!!

Ich glaub ich hab die Videos mal bei Media Markt oder Saturn gesehen - da sind aber alle vier Kinder, nicht nur Lucy und Edmund, soweit ich mich erinnere.
Im Übrigen finde ich diese Altersfrage ohnehin sehr schwierig - zwischen Lucy und Edmund liegt laut Büchern eigentlich nur ein Jahr, was im Film aber eindeutig ganz anders rüberkommt, und rein auf das Buch bezogen konnte ich Susan und Peter nicht wirklich in eine bestimmte Altersklasse einordnen - durch den Film habe ich sie mir so zwischen 14 und 16 Jahren vorgestellt. Ich kann mich gerade nicht erinnern - stand was dazu in einem der Bücher? In "The Last Battle", bzw. "Der letzte Kampf" sind wohl Susan ( Böse ) und Peter beide schon erwachsen... aber seid dem ersten Narnia-Besuch sind doch eigentlich nur 3 oder 4 Jahre vergangen oder nicht?!

Ein wenig überrascht war ich, als ich beim Lesen festgestellt habe, dass der Name "Pevensie" offenbar nicht Lewis' Feder entsprungen ist. Nachdenken

__________________

03.03.2006 15:34 Silvermoon ist offline E-Mail an Silvermoon senden Beiträge von Silvermoon suchen Nehme Silvermoon in deine Freundesliste auf
Harald P.
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Hab die ganze Serie in der englischen OV gelesen. Ich hab für Buch 3 und Buch 5 gestimmt. Die haben mir am besten gefallen.

Buch 1 war zunächst schwer zu lesen, weil's so viele Dialoge gab und wenig Erzähltext.
Buch 2 war in dieser Hinsicht schon besser.
Buch 3 fällt ja aus der ganzen Serie hinaus, aber eine tolle Geschichte.
Buch 4 - Buch 6 sind abwechslungsreich und lustig.

Aber Buch 7 und v.a. das Ende haben mich dann mal einhalten lassen und ein Aha-Erlebnis beschworen. So ein Ende hätte ich mir nicht erwartet. Keine Ahnung

Die Serie ist aber lesenswert. Top

LG
03.03.2006 22:03
Pettersson Pettersson ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-11348.jpg

Dabei seit: 25.08.2005
Alter: 64
Herkunft: aus bestem Hause -grin-



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich habe die Narnia Gesamtausgabe jetzt auch durchgelesen (drei Bände kannte ich schon als Jugendlicher) und finde auch, das es sich hier um eine lesenswerte Chronik handelt. Es ist ein recht britischer Schreibstil, erinnert manchmal auch ein wenig an Enid Blyton, und diesen altmodischen Stil mag ich eben.

Mir persönlich wird nur der letzte Band,"Der letzte Kampf", ein wenig zu biblisch - genaugenommen ist das am Ende so eine kleine Apokalypse für Kinder - die Sterne fallen vom Himmel, eine Sintflut kommt und "Ungeheuer" fressen und verwüsten die Welt. Und alle, die durch die Tür ins 'Paradies' gekommen sind, leben weiter und sind erst am Anfang ihres 'Abenteuers'. Irgendwie hatte ich da beim Lesen ein sehr ungemütliches Gefühl, so nach dem Motto "Man merkt die Absicht und ist verstimmt."

Sehr gut gefiel mir jedoch der Aufbau mit dem falschen Aslan - der Affe ist in seiner Bosheit genial und der Esel in seiner Einfalt auch. Besonders dieser Band 7 scheint mir eher für Erwachsene gedacht.

Auch die Wendung, das alle (bis auf Suse, die den "erwachsenen" Untugenden verfallen ist (warum nahmen die Eltern sie auch mit nach Amerika Grinsen ) durch eine Eisenbahnkatastrophe sterben und gerade dadurch die Möglichkeit haben, als Könige/ginnen nach Narnia zurückzukommen, ist genial. Das baut zwar auch auf das Paradies auf, stört mich aber im Grunde nicht so sehr.

Fazit: Wer phantastische Kinder- und Jugendliteratur mag, sollte auch die Chroniken von Narnia gelesen haben.

__________________
Scheinheilig R. Hoegemann Scheinheilig

"Nichts ist so wichtig, als das es nicht noch fünf Minuten warten kann."
25.03.2006 18:30 Pettersson ist offline E-Mail an Pettersson senden Homepage von Pettersson Beiträge von Pettersson suchen Nehme Pettersson in deine Freundesliste auf
Half-BloodPrincess
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich hab nur den zweiten Teil gelesen (nicht mal ganz) und den fand ich schon schlecht, daher werde ich mich von den anderen fernhalten und meiner HdR-Triologie treu bleiben
25.03.2006 20:43
Glaedr


images/avatars/avatar-61085.jpg

Dabei seit: 23.09.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich fand sie sehr gut.
Obwohl ich den dritten eher langweilig fand.(Fragt mich nicht warum,ich weiß es ist nicht !)
Der letzte war auch sehr gut.

Auf jeden Fall war es spannend,lustig,und einfach gut.Grinsen

__________________





18.04.2006 10:37 Glaedr ist offline E-Mail an Glaedr senden Beiträge von Glaedr suchen Nehme Glaedr in deine Freundesliste auf
luckyluke
unregistriert


RE: Die "Chroniken von Narnia" von C.S. Lewis Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von luckyluke: 18.04.2006 20:15.

18.04.2006 20:14
Lili-Mia Lili-Mia ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-59191.jpg

Dabei seit: 13.06.2006
Alter: 32



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Für alle Narnia Fans:



__________________

18.05.2007 16:50 Lili-Mia ist offline E-Mail an Lili-Mia senden Beiträge von Lili-Mia suchen Nehme Lili-Mia in deine Freundesliste auf
lyra_silvertongue
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also, ich kann mich beim thema "narnia" irgendwie net so ganz entscheiden.
Ne Freundin von mir hat mich vor zwei oder drei jahren draufgebracht. War auf jeden fall, bevor der film in den kinos flimmerte und ich muss sagen: ich hatte bis dahin irgednwie noch nie was von narnia gehört. ich glaub auch, dass das in deutschland nicht so bekannt war, kann das sein?
Naja, besagte freundin hat früher in den usa gelebt, wo narnia wohl super beliebt ist.
hat mir gut gefallen, ich fand das buch echt knuffig. Allerdingd hatte ich nicht so den drang, sofort mit dem nächsten anzufangen. Also hab ich erst n halbes jahr gewartet und dann gelesen, das ich sehr mochte, deswegen hab ich mir dann auch sofort ausgeliehen... ähhh, fand ich das buch laangweilig Traurig Ich hab ewig dafür gebraucht, mal angefangen, dann wieder aufgehört, noch mal angefangen... hinterher durchgequält. Danach war mein narnia-bedarf erst mal gedeckt.
Jetzt, ewigkeiten später, hab ich's endlich überwunden Grinsen und hab mit angefangen, welches ich auch wieder recht gut finde.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von lyra_silvertongue: 20.05.2007 10:31.

20.05.2007 10:30
scarlettrose
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Den Stellenwert, den die Bücher im englischsprachigen Raum haben, hatten sie bei uns nie, bei uns ist das ganze eher durch die BBC-Serie von 1988 bekannt geworden, die doch öfters im Fernsehen gelaufen ist.
21.05.2007 13:33
Tenebrus Tenebrus ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-42999.jpg

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 235
Herkunft: Luzern, CH



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ihc mag die Bücher, aber was in an den Büchern sehr stark kritisiere (Und das ist halt die christliche Ansicht) ist die "Minderwertigkeit" und "Herabsetzung" der nicht sprechenden Tiere. Mehrmals wird betont, dass man zwar gewissenlos ein nicht sprechendes, aber NIEMALS ein sprechendes Tier töten dürfe.

Diese Differenzierung gefällt mir nicht.
Auch die Verehrung der Menschen im 2. Band finde ich nicht so toll...Aber Lewis war ja Christ, da zeigen sich wieder mal meine Differenzen mit dem Christentum...

__________________
[/center]
21.05.2007 16:41 Tenebrus ist offline E-Mail an Tenebrus senden Beiträge von Tenebrus suchen Nehme Tenebrus in deine Freundesliste auf
Seiten (5): « vorherige 1 2 3 [4] 5 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Literatur » Die "Chroniken von Narnia" von C.S. Lewis

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH