Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Harry Potter - Reinblüter oder Halblut? (Forum: Charaktere)   14.10.2007 20:39 von Professor Snape   5.228 12   23.01.2015 09:50 von LuvsSnape  
War es nur Zufall, dass keine "Reinblüter" getötet wurden? (Forum: Buch 2 - Harry Potter und die Kammer des Schreckens)   03.07.2008 15:18 von >Rumtreiberin<   33.338 57   03.11.2013 13:53 von Lily-Petunia  
[User-Tipp] Muggelgeborene und Halbblüter gesucht! (Forum: Flohnetzwerk)   05.03.2013 20:04 von Chloe Riddle   1.332 0   05.03.2013 20:04 von Chloe Riddle  
Reinblüter Frauenfeindlich (Forum: Charaktere)   17.01.2011 16:59 von Luna100   7.303 38   19.01.2011 16:16 von HarrysPate  
Was passiert, wenn die Muggelgeborenen... (Forum: Bücher allgemein)   30.05.2006 19:40 von UnderTheBridge   7.850 19   09.12.2009 15:42 von Tala Pran  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen » Muggelgeborene= Reinblüter » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Muggelgeborene= Reinblüter 2 Bewertungen - Durchschnitt: 8,502 Bewertungen - Durchschnitt: 8,502 Bewertungen - Durchschnitt: 8,502 Bewertungen - Durchschnitt: 8,50
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Shiva Shiva ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 28.01.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also was ich selber gefunden hab
1999 hieß es, es sei wie ein Talent, das manchmal vererbt wird, manchmal nicht (Squibs) Und ab und zu ist es einfach so da (Muggelgeborene)

Finde ich persönlich am schlüssigsten, aber das hat sich ja schon lange erledigt.

2007 hieß es dann einfach es muss einfach schonmal vorgekommen sein.
Nur da finde ich wie erklärt, dass es den ganzen Sinn kaputt macht. Kann ich in der Logik des Vorkommens aber grad noch akzeptieren.

Dass es die zwei anderen Aussagen noch gibt, glaub ich ja gut und gerne, nur das macht da mich auch wenig Sinn.
Bei dem Rezessiven hieße das ja beide Elternteile müssen von sonstwann irgendwoher ein magisches Gen haben was zufällig über x Generationen immer mitvererbt wurde, ohne das es einmal nicht vererbt wurde, bis es dann zweimal zusammenkommt. Genau wie der zweite Elternteil bei Halbblütern.
Das würde zwangsläufig bedeuten, dass Jahrhundertenfast nur Zauberer gelebt haben.
Und auch wenn das was persönliches ist- mir gefällt die Vorstellung nicht, dass auch Snapes Vater, Toms Vater und Hermines beiden Elternteile magische Vorfahren gehabt haben müssen.
Dominant mit Ausnahmen (wie es auf HP Wiki steht), ist vollkommen sinnlos. Ich kann zwar akzeptieren, dass mal so eine Ausnahme vorkommt. Also ein Squib, aber dass dann in x Generationen nichts kommt und dann auf einmal wieder da ist, ist für mich ein Unding.


Ähm wieso die Gaunts? Merope war keine Squib. Ihr Vater hat durch seine Art und Weise ihre Magie nur lange unterdrückt. Bei den Weasleys gibt es aber nen Squib.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Shiva: 05.02.2010 21:49.

05.02.2010 21:33 Shiva ist offline E-Mail an Shiva senden Beiträge von Shiva suchen Nehme Shiva in deine Freundesliste auf
Du Ankou Du Ankou ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 13.09.2004
Herkunft: JWD



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Auch ohne Aussagen von JKR erschien mir aus den Büchern heraus schlüssig, dass es sich um einen dominant-rezessiven Erbgang handelt - vielleicht erklärt sich aus der Bezeichnung, warum es zu Widersprüchen gekommen ist.

@ Shiva
Danke, ehrlich.
Das Problem mit den Squibs lag mir immer im Magen und deine Antwort hat mich endlich ein Licht sehen lassen.

Auch hier gibt es eine Aussage dazu:
Squibs sind Kinder mit einem oder zwei magischen Elternteilen, die nicht zaubern können.

Bei einem Zauberer als Elter - kein Problem, das lernt jeder Schüler, warum das vorkommen kann bei dem D-R- Erbgang.
Aber bei ZWEI Zauberern als Eltern - unmöglich, wenn nicht Schäden oder sonstige Veränderungen vorliegen.

Aber wie du sagst - WO finden wir eigentlich Squibs von 2 Zauberern?
Bei den Gaunts - nein, Merope wird nur dafür gehalten.
Bei Ariana - auch nur ein Gerücht.
Bei Neville - bei ihm bestand die Gefahr - in den Augen der Familie.

Ist das kein genetisches Problem, sondern ein gesellschaftliches?

Ein nichtmagisches Kind, das in eine gemischte Familie hineingeboren wird, wird seinen Weg finden, da ein Elternteil Erfahrungen in der "anderen" Welt hat - es kann normal weiterleben, an Schulen gehen und leben wie wir alle.
Dort gibt es auch einen Elternteil, der in einer Schule saß und Bio gelernt hat (oder nutzt Internet, befragt Ärzte...) - dort ist es keine Besonderheit, sondern erklärbar.
Die Zaubererwelt wird damit gar nicht konfrontiert, da dieses Kind einfach die Welten wechseln kann.

Jetzt haben wir aber nicht nur die Beispiele von angeblichen Squibs aus reinen Zaubererfamilien - wir haben unterschiedliche Ausprägungen der Anlage zu zaubern - Lockhard, der zugibt, nur einen Zauber wirklich gut zu können, Grabbe und Goyle, die hart an der Grenze sind - keine Squibs, nur "unbegabt".

Es könnten auch Spätzünder sein, aber stell dir eine magische Familie vor, bei der der Nachwuchs keine Anzeichen zum zaubern zeigt.
Was haben Merope, Ariana und Neville gemeinsam - sie stehen unter Stress.
Nicht wie bei Harry - sie stehen unter enormen Leitungsdruck der Familie und der Gesellschaft.

Wie ich es sehe, gibt es keine Squibs von reinmagischen Eltern - nur Kinder, die dafür gehalten werden.
Und die fallen dann durch beide Netze - kein Kontakt zur nichtmagischen Welt, aber auch kein Platz bei den Zauberern.
Die werden auch in der Zauberwelt wahrgenommen, da ihnen kaum Möglichkeiten offen stehen - darum die Annahme dort, es gäbe nur wenige Squibs.

Das erklärt auch diverse andere Fragen - warum z.B. Arabella erklärt, sie könne Dementoren sehen, was echten Squibs nicht möglich ist - weil sie zwar nicht oder nur rudimentär zaubern kann, sie aber dennoch diese Veranlagung besitzt.
Warum JKR geplant hatte, die Tochter des Squibs bei den Weasleys und seiner nichtmagischen Frau zur Zauberin zu machen - weil auch der Cousin ein "waschechter" Zauberer ist, nur diese Anlage nicht nutzen kann.

Eventuell gibt es auch Fälle (gerade wie dieser Cousin), die freiwillig eher in das Mittelmaß (oder weiter) der nichtmagischen Welt vordringen und gar nicht notwendig erachten zu zaubern, als in der Zauberwelt am unteren Rand zu leben oder gänzlich zu gar nichts richtig gehören.

Nochmal: Danke, so kann`s klappen.

__________________
The better part of valour is discretion
Shakespeare
06.02.2010 12:32 Du Ankou ist offline E-Mail an Du Ankou senden Beiträge von Du Ankou suchen Nehme Du Ankou in deine Freundesliste auf
Janni
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wir kennen einen Squib aus rein magischen Verhältnissen: Marius Black, ein Großonkel von Sirius, Bruder seines Großvaters.

Und Mrs Figg ist eine Squib und konnte die Demmentoren nicht sehen, sagt JKR.
06.02.2010 13:25
Shiva Shiva ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 28.01.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Muss ich dir sogar recht geben, hinhauen tut es, auch wenn ich nicht glaube dass JKR es so geplant hat. Aber da glaub ich mittlerweile eh, dass sie sich selbst nicht einig war. 4 komplett verschiedene Aussagen zu einer Sache. Das dürfte ihre Höchstleistung sein.

Was mich nur daran stört ist, dass es zu viele Halbblüter und Muggelgeborene gibt. Es gibt immer mehr davon wie Reinblüter.
Also die Zauberergemeinschaft wächst, wobei sie eigentlich schrumpfen müsste.
Vieleicht haben Reinblüter ja ein dominantes und ein rezessives Zaubergen. Dann wären zumindest die vielen Halbblüter erklärt.. Ich weiß das gibt es in der Biologie zwar nicht, aber Magie kann man schließlich auch nicht wissenschaftlich erklären
Erklärt mir nur leider immer noch nicht die viel zu vielen Muggelgeborenen.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass sich das Gen über so viele Generationen gehalten haben soll und das bei beiden Elternteilen. Dann noch dazu gerechnet, wie oft beide Zaubergene trotzdem nicht zusammenkommen, obwohl beide Eltern eins haben.
Das sind mir einfach zu viele Zufälle, die aber zu oft auftreten.

Es sei denn, wieder vollkommen unbiologisch, dass Zaubergen will sich einfach immer weitervererben. Wenn man also zM hat wird immer das z vererbt, aber da es rezessiv ist kann es sich natürlich nicht durchsetzen, bleibt aber so lange erhalten, bis es irgendwann endlich auf ein zweites z trifft. Dann wäre es auch nicht einfach Zufall, sondern auch logisch, dass die Creevey-Brüder beide Zauberer sind trotz Muggeleltern.

Zz müsste sich dann allerdings wieder zufällig vererben- gleichstarke Gene oder so, damit auch wiedermal ein paar Squibs/Muggel die in dem Fall wirklich das Gleiche wären entstehen. Und mit den von den Reinblütern abstammenden Squibs ist in der Regel so wie du sagtest, oder es liegt ein Genfehler vor(soll es ja auch mal geben).
06.02.2010 13:33 Shiva ist offline E-Mail an Shiva senden Beiträge von Shiva suchen Nehme Shiva in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

06.02.2010 13:34 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
Du Ankou Du Ankou ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 13.09.2004
Herkunft: JWD



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Marius - wir wissen nichts über ihn, nur dass er als Squib geführt wird.
Das kann wie bei Merope oder Ariana sein.
Arabella - da fiel es eben auf, dass offensichtlich etwas nicht stimmte und JKR erwiderte, dass Squibs keine Dementoren sehen können.
Das hatte zur Folge, dass man Arabella unterstellt hat, dass sie hier vor Gericht gelogen hatte - wobei mein erster Gedanke damals war: Dann kann sie kein richtiger Squib sein.

Es hat ja noch eine Folge.
Das Beispiel Neville - er hatte das Glück, dass kurz vor knapp doch zu sehen war, dass er zaubern kann, darum kam er nach Hogwarts.
Merope hatte dieses Glück offensichtlich nicht.
Das bedeutet, diese Kinder, die nicht so gut oder verzögert Zauberkraft zeigen, bekommen keine magische Ausbildung, die eventuell helfen würde, doch dieses verschüttete/ nicht so ausgeprägte Können zu nutzen oder zu intensivieren.

Gerade auch bei Neville wird deutlich, wie Selbstbewußtsein mit hineinspielt - je sicherer, desto besser kann die Fähigkeit umgesetzt werden.
Und eben die Panik der Eltern drückt die Selbstsicherheit immer weiter hinunter.
Die Spirale abwärts beginnt mit für sie mit 11, sie kommen immer weiter weg vom Standardweg.

Ãœbrigens nicht nur ein Problem von diesen Kindern - siehe Remus.
Auch er ist ein Zauberer - und wäre fast nicht ausgebildet worden.
Teile der Probleme in der Zauberwelt sind hausgemacht.

Macht es nicht Spass, ein System zu entwickeln, auch wenn es vielleicht nicht so gedacht war?
Es stört keinen und wer weiß - vielleicht war es doch so angedacht.

@ Lord Slytherin
Homenum revelio
geminio
Gernumbli gardensi

Das ist jedenfalls nicht das, was ich von jemandem erwarte, der 6 Bücher lang korrekte lateinische Begriffe brachte und schon gar nicht, wenn noch in der Bio auf der Webside gesagt wird, dass sie "classics" studiert hat.
Prinzipiell unwichtig, aber unerklärlich, da das Anfängerlatein ist.

__________________
The better part of valour is discretion
Shakespeare
06.02.2010 14:30 Du Ankou ist offline E-Mail an Du Ankou senden Beiträge von Du Ankou suchen Nehme Du Ankou in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

06.02.2010 16:24 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
Shiva Shiva ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 28.01.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich meine JKR hätte mal gesagt, ihre Zaubersprüche wären immer ein Mix aus latein und französisch gewesen. Allerdings dürfte da das latein in den Büchern nie koreckt gewesen sein.
06.02.2010 16:41 Shiva ist offline E-Mail an Shiva senden Beiträge von Shiva suchen Nehme Shiva in deine Freundesliste auf
Du Ankou Du Ankou ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 13.09.2004
Herkunft: JWD



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das Latein bis Buch 6 war korrekt - das Französisch bzw Englisch und worauf sie noch zurückgegriffen hat auch.

Es macht eigentlich auch kein Problem - nur was fährt in eine Altphilologin, solche Hämmer zu bringen?
Das braucht einige Anstrengung, sein Studium zu vergessen.
Ich glaube noch nicht mal an Flüchtigkeitsfehler - dafür sind die Worte zu bekannt.

Vielleicht liegt es auf derselben Schiene wie das Verwechseln von Adjektiv mit Adverb - hier sogar in der Muttersprache.
Oder die Zeichensetzung.

@ Lord Slytherin
Hominem revello
gemino
Bei dem letzten komme ich auf gar nichts - Wichtel wäre aber homunculus und der vom Garten hortalis

__________________
The better part of valour is discretion
Shakespeare
06.02.2010 17:18 Du Ankou ist offline E-Mail an Du Ankou senden Beiträge von Du Ankou suchen Nehme Du Ankou in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

06.02.2010 19:28 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
Shiva Shiva ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 28.01.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hab jetzt einfach mal auf HP Wiki geguckt. Hab aber selber auch 0 Plan

Der Zauberspruch Geminio (lat. "Gemini" = "Zwillinge") wird verwendet, um Dinge magisch zu verdoppeln.

Der Zauberspruch Homenum revelio (im Original: Homenum revelio; lat. homo = Mensch; engl. reveal = aufdecken/enthüllen) verrät, ob sich in der näheren Umgebung noch andere Menschen befinden, auch wenn diese zunächst nicht zu sehen sind. Diese Form des Revelio-Zaubers kommt zum ersten Mal in Band 7 vor. Bereits bekannt ist, dass ein Specialis revelio den verborgenen magischen Gehalt eines Gegenstands oder Zaubertranks offenbaren kann (HP VI/9 und HP VI/18).
Also wenn "revelio" falsch ist, muss es aber also doch auch im 6. schon falsch gewesen sein, oder?

Und zu den "Gernumbli gardensi" So nennt doch nur Xenophilius die Gnome. Das könnte dann vieleicht sogar auch eine Anspielung darauf sein, dass er eigentlich keinen Plan hat was er da erzählt.
06.02.2010 20:33 Shiva ist offline E-Mail an Shiva senden Beiträge von Shiva suchen Nehme Shiva in deine Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 3 [4] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen » Muggelgeborene= Reinblüter

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH