Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Wurde Hogsmeade für Hogwarts gegründet? (Forum: Bücher allgemein)   17.05.2017 19:06 von Westlicht1   8.611 3   28.05.2017 17:44 von Westlicht1  
Hogwartsbrief (Forum: Hagrids Hütte)   21.04.2012 20:12 von Fluffi   5.155 4   21.10.2016 14:59 von ThePottering  
Wird es irgendwann mal eine Neuverfilmung geben? (Forum: Filme allgemein)   21.07.2004 18:42 von Perseus Evans   38.603 99   05.07.2016 03:03 von Jenny4407  
Wizard Rock - Durch Potter inspirierte Bands und Songs (Forum: Musik)   09.05.2007 14:02 von Castaspella   45.873 91   10.03.2016 08:22 von JasiLu  
Jo meinte wird sollen Lord Voldemort nicht Voldi nennen! (Forum: Charaktere)   17.05.2004 12:27 von LadyOfThePensieve   29.912 99   06.03.2016 15:23 von Heuer  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » Im Lichte von Band 6: Gibt es einen weiteren Verräter in Hogwarts? Wird dieser Verräter DADA-Lehrer? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (18): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Im Lichte von Band 6: Gibt es einen weiteren Verräter in Hogwarts? Wird dieser Verräter DADA-Lehrer? 14 Bewertungen - Durchschnitt: 7,4314 Bewertungen - Durchschnitt: 7,43
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Du Ankou Du Ankou ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 13.09.2004
Herkunft: JWD



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Luna - es widerstrebt mir - sie würde in das Schema passen.
Filch nicht, da er, wie Snape, nicht Vertrauen erweckt, sondern Antipathien auf sich zieht.
Gibt es eine Möglichkeit einzuschränken?
Eventuell, wenn man mit den anderen Spionen vergleicht.
Gute Spione bei JKR sind völlig vertrauenswürdig, Sie fallen immer erst auf, wenn sie die Maske fallen lassen.
Es müßte jemand sein, der Harry am wenigsten in den Sinn kommt.

Dennoch - wenn man nach der Auflösung zurückblickt, findet man auch verräterische Punkte:
Typisches Beispiel: Der falsche Moody.
Man hätte es sehen können.
Auf der einen Seite belegt er sogar Schüler mit einem Unverzeihlichen, obweohl wir von Sirius erfahren haben, dass er sich sogar in Krisensituationen bei Leuten, die er verabscheut geweigert hat, diese anzuwenden.
Es ist nicht unmöglich, ihm auf die Spur zu kommen.

Finden wir eine Person, der Harry vollständig vertraut, bei der es aber zu Unregelmäßigkeiten kommt? Nichts Großes, das können winzige Fragen sein, die keine Erklärung haben.
Einige solcher offenen Dinge gibt es:

Slughorn:
Wie kommt er an den Met?
Warum reagiert er so bei Ron, wo er doch bei ADs Besuch eine irre Vorstellung in fähigen Verhalten liefert?

Lupin:
Hat er jetzt in OotP mit Snape gesprochen oder nicht?
Warum bringt ihm Snape den Wolfsbanntrank?
Warum weiß er nichts vom Angriff in HBP, obwohl Greyback, bei dem er spioniert, informiert ist?

Minerva, Flitwick oder Luna passen von der Vertrauenswürdigkeit her, aber gibt es Kleinigkeiten?

Liebe Grüße

__________________
The better part of valour is discretion
Shakespeare
09.12.2005 14:55 Du Ankou ist offline E-Mail an Du Ankou senden Beiträge von Du Ankou suchen Nehme Du Ankou in deine Freundesliste auf
Archanon
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ch muss sagen der Thread ist wirklich interessant =)

Doch um zum Thema zu kommen:

McGonagall: Sie ist mir seit Band Fünf sehr sympatisch -> seit Harrys Berufsberatung. Nun, Minerva ist in meinen Augen ausgeschlossen. Nicht völlig, denn man kann ja nie wissen. Jedoch haben wir bislang nie irgendwelche Hinweise oder Andeutungen erhalten, die sich auf Mc Gonagall beziehen, d.h. wir wissen sozusagen nur sehr wenig über sie, ihr Leben, ihr Umfeld. Was heisst das für uns?

Die meisten Charaktere, welche sich auf irgendeine Weise negativ entwickelten oder zu Verrätern wurden, besassen von Beginn weg immer Eigenschaften und Andeutungen, welche stets mehrsichtig aufgenommen werden konnten und zeigten, dass sich der jeweilige Charakter auf mehrere Arten entwickeln konnte, oder eine Eigenschaft erhielt, die auf ein gewisses Verhalten hinwies.

Nehmen wir doch einmal Snape - das wohl extremste und schwierigste Beispiel. Snape ist ein unglaublich vielschichtiger Charakter. Von Beginn weg wird er stets verdächtigt, hat er einen dunklen, unheimlichen Charakterzug. Wir wissen ungemein viel über ihn, was jedoch auch darauf zu schliessen ist, dass Snape in den Büchern eine sehr wichtige Rolle spielt (wie man ja zu Ende des 6. Bandes offensichtlich erfahren hat). Minerva dagegen ist sehr oberflächlich charakterisiert. Sie war stets die strenge aber gerechte und zu Dumbledore loyale Hauslehrerin. Sie als Verräter wäre nicht bloss ein Bruch in der bisherigen Charakterisierung, es wäre auch ein Bruch in der Geschichte selbst. Und logisch nicht nachvollziehbar. Und einen Charakter im letzten von 7 Bändern völlig auf den Kopf zu stellen würde doch sehr unglaubwürdig wirken....fast ein wenig billig.

Wie war es denn bei anderen "Verrätern"? Malfoy war offensichtlich. Man hat jedoch nie erwartet, dass er sich selbst schon so früh Voldemort anschliessen würde oder überhaupt...da Malfoy eine etwas feige Ader hat, schienen beide Wege offen zu stehen. Die Veranlagung war also bereits da.

Peter Pettigrew: Nun, wir kannten Peter bis zu Band 3 nicht. Doch auch er hatte bereits Anzeichen und Charakterzüge, die auf so etwas schliessen konnten. Doch der Leser selbst konnte hier nichts davon ahnen, genau so wenig, wie wir es bei Sirius ahnen konnten, dass er eigentlich gut ist.

Moody...auch dort gibt es Tonnen von Hinweisen. Doch sind wir dort lange im Ungewissen. Doch je mehr Moody Harry hilft, desto merkwürdiger wird es. Lange weiss der Leser nichts, vertraut Moody wie er es Harry tut...bis sich herausstellt, wer hinter der Maske steckt. Doch wie Du Ankou gesagt hat...es gab hinweise, die man, gut betrachtet, sehen konnte. Doch Hinweise offenbaren sich nicht immer gleich mit Pauken und Trompeten...man muss auf sie kommen, genau auf solche, wie Du Ankou erwähnt hat...Moody wendet UF gegen Schüler an...ein krasser Einschnitt...und sehr auffällig, wenn man hinzuschauen weiss.

Und dann wäre da noch Umbridge: Sie wird von Beginn weg als gemeines Biest dargestellt, was sie auch ist und nicht eine gute Seite von sich zeigt. DAS Miststück der HP Saga.

Und Filch? Er hat sich sehr gerne und schnell hinter Umbridge gestellt. Filchs Hang zum Sadismus und seine Verbittertheit sind gefährliche Faktoren. Geradeeben einer jener Charaktere, die es faustdick hinter den Ohren haben. Unbeliebt, ausgelacht und einsam. Auf Filch gilt es aufzupassen.

Und ach ja...was ist mit Percy? Ihn kann man so gesehen auch als "Verräter" betrachten. Auch dort streute Jo einige Hinweise aus...wer sich erinnert als Ron zu Harry in der Diagon Alley sagt: "Naja weisst du, Percy ist ziemlich ergeizig." Auch Percys Art und seine Eigenschaften zeichneten früh ein solches Bild ab. Rückblickend hätte man seine Entwicklung erwarten können.

Wir sehen hier, dass wir in all diesen Charakteren Ansätze und Möglichkeiten fanden, die sie zu Verrätern oder Gegnern machen konnten...ausser bei Moody...da hat uns JKR eiskalt erwischt.

Nun, was sagt uns dies alles?

Jo gibt ihren Charaktern Eigenschaften...jedem die Seine. Daraus entwickeln sich diese Charaktere, in die eine oder andere Richtung.
In jeder Figur finden wir Ansätze, die auf spätere Verläufe oder auch auf die Vergangenheit weisen können. Wie bei jenem genannten Beispiel von Moody...gibt es bei anderen Charakteren ebenfalls Ungereimtheiten? Fehlverhalten? Dies herauszufinden ist von grösster Bedeutung.

Was will ich damit sagen?

Nun einfach gesagt, anstatt uns einfach in wilde Spekulationen zu werfen und immer wieder neue Charaktere zu verdächtigen, sollten wir von ganz vorne beginnen: Welche Charaktereigenschaften haben die uns verbliebenen Figuren? Im engsten Umfeld Harrys? In Hogwarts? Stellen wir all diese Figuren dann so nebeneinander und blicken auch auf deren Beziehungen zueinander, so bin ich sicher, gibt es manch ein Charakter, der sofort aus der Riehe fallen würde (wie beispielsweise Hagrid, Ron und Hermine, die Weaslyes..). Ich bin sicher, dass man so zu einigen interessanten Ergebnissen kommen würde.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Archanon: 09.12.2005 17:03.

09.12.2005 15:52
Grissom
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Gute Idee, archanon!

Ich habe mal bei Madame Scoop geschaut was ich über Minerva finde und das nicht gerade viel:

The MoM does not find out which children are magic. Instead, there is a magic quill in Hogwarts that records the birth of a magical child, and McGonagall checks it every year, then sends owls to those magical children who are turning 11. [Read the exact quote from Scholastic chat #1, 2000]

Under her "gruff" exterior, Prof. McGonagall is an old softie, really. [Read the exact quote from Scholastic chat #2, 2000]

McGonagall is 70, and Dumbledore is 150. Wizards have a longer life expectancy than muggles. [Read the exact quote from Scholastic chat #2, 2000]

If a teacher is head of a Hogwarts house, we can assume they were in that house. [Read the exact quote from Jo's website]
Although McGonagall is a worthy second in command, she is not Dumbledore's equal. [Read the whole quote from the Leaky Cauldron, 2005]
09.12.2005 16:41
m.a.t.
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Das halte ich für den Eindeutigsten Hinweis, dass Minerva eine der Guten ist, bleibt und dafür, vor allem auch für Hogwarts, sterben würde
09.12.2005 20:20
Bernhard Nowak Bernhard Nowak ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-61441.jpg

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 60
Herkunft: Rödermark

Themenstarter Thema begonnen von Bernhard Nowak


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Meines Erachtens macht als Verräter nur eine Person Sinn, zu der Harry ein Vertrauensverhältnis aufgebaut hat und die zentrale Funktion in der Story - auch für ihn - hatte. Wobei der Einwand richtig ist; dies müssen in Band 7 nicht nur Lehrer sein, dies können auch andere Ordensmitglieder oder sogar Freunde wie Ron und Hermine sein. Dies glaube ich nicht. Meine Favoritin bleibt Minerva McGonagall aus den von mir benannten Gründen. Wovon ich allerdings ausgehe ist, dass - für den Fall, dass Viktor Krumm in Band 7 zurückkehrt, es - wie es im entsprechenden Thread heißt - durchaus Spannungen zwischen Ron und Hermine geben könnte. Ich hoffe nicht, dass einer der beiden auf die dunkle Seite fällt. Ich glaube auch nicht daran.

Als Themenstarter möchte ich mich aber für das Interesse an dem Thread und die vielen interessanten Antworten bedanken. Vielleicht habe ich ja doch hiermit ein Thema angefangen, dass auf allgemeines Interesse stößt. breites Grinsen

__________________
King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir. Grinsen

Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bernhard Nowak: 10.12.2005 00:38.

09.12.2005 23:13 Bernhard Nowak ist offline E-Mail an Bernhard Nowak senden Homepage von Bernhard Nowak Beiträge von Bernhard Nowak suchen Nehme Bernhard Nowak in deine Freundesliste auf
m.a.t.
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Quatsch, Rowling hat ja mittlerweile deutlich genug gesagt, dass es "the Hermione and ron thing" ist.
Die werden glücklich und basta (jedenfalls bis einer evtl. abnippelt)
09.12.2005 23:30
Kathrina Kathrina ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-26179.jpg

Dabei seit: 11.09.2005
Herkunft: Schweiz



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Bernhard Nowak

Bitte lies den Beitrag mit dem Interview:



Minerva kommt nicht in Frage! Sie ist die würdige Nachfolgerin von Dumbledore! Vorher glaube ich daran, dass man Luna unter dem Imperiuszauber Dinge machen lässt, die sie nicht will!

Bitte bitte bitte hört endlich auf, die besten Charakteren kaputt zu reden!

Es wäre doch genial, wenn Harry der Spion wäre!

Also bitte, Leute! Wollen wir nicht etwas Sinnvolleres diskutieren? Wenn schon, dann ist der Ansatz von Archanon noch der sinnvollste. Muss denn der Mörder wirklich auch heute der Gärtner sein? Siehe Frank breites Grinsen

__________________


Bitte meldet euch!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kathrina: 09.12.2005 23:43.

09.12.2005 23:43 Kathrina ist offline E-Mail an Kathrina senden Homepage von Kathrina Beiträge von Kathrina suchen Nehme Kathrina in deine Freundesliste auf
Bernhard Nowak Bernhard Nowak ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-61441.jpg

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 60
Herkunft: Rödermark

Themenstarter Thema begonnen von Bernhard Nowak


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Kathrina: Ja und? Soll JKR sagen: Ja, ihr habt recht, sie ist eine Spionin? Ich warte mal den Band ab.
@m.a.t.: Deine Meinung ist plausibel, aber ich sehe nicht ein, warum Du immer andere Ansichten, die mit Deiner Meinung nicht übereinstimmen, pauschal mit "quatsch" abqualifizierst. Dies tut bei Dir ja auch niemand! Verärgert

__________________
King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir. Grinsen

Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"
09.12.2005 23:47 Bernhard Nowak ist offline E-Mail an Bernhard Nowak senden Homepage von Bernhard Nowak Beiträge von Bernhard Nowak suchen Nehme Bernhard Nowak in deine Freundesliste auf
m.a.t.
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Bernhard, ich beziehe mich auf stichfeste Aussagen von Rowling, wenn ich "quatsch" benutze.


Und würde Rowling bezüglich Minerva etwas verschweigen, dann hätte sie den Satz mit der würdigen Nachfolgerin nicht gebracht.
Denn sie hat immer betont, dass sie den Leser auf keine falschen Fährten lockt, und das stimmte bisher auch immer.

Und kathrina möchte ich bitte heiraten. breites Grinsen

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von m.a.t.: 09.12.2005 23:54.

09.12.2005 23:53
Kathrina Kathrina ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-26179.jpg

Dabei seit: 11.09.2005
Herkunft: Schweiz



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Das war ja nie ein Thema! Im Interview ging es vor allem um die Frage, wer jetzt die Stelle von Dumbledore einnehmen soll! Sorry Bernhard, ich sage es nicht gerne, aber du bist zu dominant und mir gefällt es nicht mehr, völlig abwegige Möglichkeiten zu diskutieren, wo es doch sicher intressantere Fragen gibt, die sich aus den Büchern ergeben. Ich vermisse hier besonderes die Fagensammlung, die war eine nicht versiegende Quelle der Inspiration. Es gab darin fast 800 Fragen, die meisten davon ergeben sich aus der Bücherreihe und müssen nicht künstlich um neue, nicht wirklich existierende 'bereichert' weden.

@ m.a.t. Ich fühle mich geehrt! Ich bin aber seit 20 Jahren vergeben! Fröhlich Trotzdem Umarmen

__________________


Bitte meldet euch!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Kathrina: 09.12.2005 23:59.

09.12.2005 23:57 Kathrina ist offline E-Mail an Kathrina senden Homepage von Kathrina Beiträge von Kathrina suchen Nehme Kathrina in deine Freundesliste auf
Bernhard Nowak Bernhard Nowak ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-61441.jpg

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 60
Herkunft: Rödermark

Themenstarter Thema begonnen von Bernhard Nowak


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@m.a.t: Ich habe lediglich gesagt - und dies ist Thema von 2 Threads - dass - falls Victor Krumm in Band 7 auftauchen sollte, es durchaus zu Spannungen zwischen Ron und Hermine kommen könnte. Dies schließt keineswegs aus, dass sie am Ende glücklich werden.
Und bei Minerva McGonagall bin ich eben nicht überzeugt, weil dies ein zentraler Charakter ist! Verärgert

Und deswegen verbitte ich es mir, wenn dann Aussagen, die ich treffe, pauschal mit dem Wort "quatsch" abqualifiziert werden! Dies tue ich bei Dir auch nicht und mag dies nicht! Böse

__________________
King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir. Grinsen

Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bernhard Nowak: 10.12.2005 00:03.

10.12.2005 00:02 Bernhard Nowak ist offline E-Mail an Bernhard Nowak senden Homepage von Bernhard Nowak Beiträge von Bernhard Nowak suchen Nehme Bernhard Nowak in deine Freundesliste auf
m.a.t.
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das "Quatsch" war vornehmlich auf den Ãœbergang zur dunklen Seite bezogen.

Und entschuldigung, du bist 42 Jahre alt, da solltest du doch über einem "quatsch" drüberstehen können.

Und wenn dich selbst Rowling mit ihren wissenden Aussagen überzeugen kann, dann bin ich ja mal gesapannt, was wir noch so alles zu lesen bekommen. breites Grinsen
10.12.2005 00:08
Lady Katinka Lady Katinka ist weiblich
Lehrerin im Ruhestand

images/avatars/avatar-45679.png

Dabei seit: 11.07.2005
Alter: 62
Herkunft: Bayern



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Halloooo,

jetzt rutscht doch nicht auf die persönliche Ebene ab, wir können doch nicht alle die identische Meinung haben.

Die Fragestellung an sich, ob es einen weiteren 'Verräter' gibt, ist doch durchaus interessant und ob jetzt der eine meint es sei McGonagall oder es gäbe keinen weiteren Spion, hält doch gerade Diskussionen am Leben.

Ich halte einen weiteren Spion nicht für unwahrscheinlich, da es m.M. nach auch auf der 'bösen' Seite einen schon lange bestehenden gebe sollte, der sich in der Nähe von Dumbledore befindet.

Die 'gute' Seite hat auch mindestens zwei Spione ( Snape, wenn man davon ausgeht, dass er zur guten Seite gehört und davon sind anscheinend ja alle Ordensmitglieder ausgegangen und Lupin, der bei den Werwölfen spioniert)

Warum sollte dann Voldemort keinen Spion haben?

Und hier ist die Frage interessant, mit welcher Figur würde uns Rowling überraschen?
Dies wäre doch nur eine uns sympathische Figur oder eine, der wir es absolut nicht zutrauen.
Schüler halte ich in diesem Zusammenhang nicht für wahrscheinlich. Was sollten sie großartiges mitteilen können, die wenigsten wissen von der Existenz des Phönixorden oder sind so nahe an Dumbledore, um etwas erfahren zu können.

Hier bleiben aus Voldemorts Sicht doch nur die Lehrer oder ein Mitglied des Ordens.

__________________


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lady Katinka: 10.12.2005 09:54.

10.12.2005 09:53 Lady Katinka ist offline E-Mail an Lady Katinka senden Beiträge von Lady Katinka suchen Nehme Lady Katinka in deine Freundesliste auf
True Romance True Romance ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-14248.jpg

Dabei seit: 28.11.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Vielleicht ist Snape auch der Hautspion der "bösen" Seite, zumindestens glauben sie das. Dann suchen wir eigentlich nach einem Äquivalent zu Lupin.

Schlagt mich jetzt bitte nicht dafür, aber wenn es ein Ordensmitglied ist und kein Lehrer sein muss, wie wäre es mit Molly Weasley? Nicht aus niederen Motiven, sondern aus Angst um ihre Familie?

Auss OotP wissen wir, dass ihr Irrwicht die Form ihrer toten Kinder und ihres toten Mannes hat. Und sie schlicht außer sich bei dem Gedanken ist, dass ihrer Familie etwas zustoßen könnte.

Wenn eine Narzissa Malfoy als Mutter bereit war, für das Leben ihres Sohnes Verrat an LV zu begehen, ist dann der umgekehrte Fall auch auf der Seite der "guten" denkbar?

__________________



10.12.2005 10:59 True Romance ist offline E-Mail an True Romance senden Homepage von True Romance Beiträge von True Romance suchen Nehme True Romance in deine Freundesliste auf
Minerva_mwt
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@TrueRomance
Genau die gleiche "Idee" mit Molly hatte ich gestern auch. breites Grinsen Spätestens seit Star Wars wissen wir, wie weit man gehen kann, wen man jemanden, den man liebt, beschützen möchte! Um Verräter zu sein, muss man ja nicht unbedingt gleich mit LV paktieren - das Ministerium ist ja auch sehr an Informationen interessiert!

Wir kennen Mollys schlimmste Befürchtungen und auch wenn ich nicht denke, dass sie deswegen auf die "dunkle Seite" überwechselt, so könnte sie sich doch dazu hinreißen lassen, aus dem Motiv Angst heraus, wichtige Informationen preiszugeben, um ihre Lieben evtl. dadurch zu schützen. Hier kommt auch wieder Percy ins Spiel, der evtl. seine Mutter dazu bringen könnte, ihm einige Sachen über Harry zu erzählen bzw. sie gezielt darauf "anzusetzen" ihn bestimmte Dinge zu fragen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mrs. Weasley Harry in Gefahr bringen würde, um andere Familienmitglieder zu retten. Harry ist m.E. für sie schon so etwas wie ein Sohn geworden - aber man weiß ja nie. Vielleicht bringt sie ihn auch unwissentlich in Gefahr - obwohl sie die besten Absichten hatte?

LG
10.12.2005 12:35
Seiten (18): « vorherige 1 2 3 [4] 5 6 7 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » Im Lichte von Band 6: Gibt es einen weiteren Verräter in Hogwarts? Wird dieser Verräter DADA-Lehrer?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH