Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Unbedachter Logikfehler??? (Forum: Buch 4 - Harry Potter und der Feuerkelch)   27.04.2005 14:10 von Wizardpupil   53.786 109   25.05.2015 22:42 von Hedwig8803  
Umfrage: Habt ihr beim Lesen Logikfehler gemacht ? (Forum: Bücher allgemein)   09.02.2012 23:49 von persondahintenlinks   2.778 4   16.10.2013 11:48 von Lily-Petunia  
Merlin war ein Slytherin - Logikfehler auf Pottermore [...] (Forum: Pottermore)   16.08.2011 10:15 von Lord_Slytherin   28.947 83   07.10.2013 15:07 von SarahBlack  
Snapes Erinnerung Logikfehler?? (Forum: Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes)   26.08.2012 23:53 von Chapman   6.554 14   01.11.2012 17:18 von SynthiaSeverin  
Logikfehler in Harry Potter 7.2 (Forum: Film 7b - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2)   14.07.2011 11:38 von Patrick1990   87.713 241   14.07.2012 01:04 von Nise  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Bücher allgemein » Unstimmigkeiten, Logikfehler, und, und, und » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (35): « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Unstimmigkeiten, Logikfehler, und, und, und 9 Bewertungen - Durchschnitt: 8,899 Bewertungen - Durchschnitt: 8,899 Bewertungen - Durchschnitt: 8,899 Bewertungen - Durchschnitt: 8,89
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

10.10.2007 16:36 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
True Romance True Romance ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-14248.jpg

Dabei seit: 28.11.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nö breites Grinsen

Es gibt wenige muggelstämmige Schüler und wenige Squibs pro Jahrgang, das dürfte sich in etwa die Waage halten.

Um eine stabile Population von Zauberern und Hexen zu haben, muss jeder von ihnen quasi seinen Nachfolger in die Welt setzen, macht pro Paar zwei Kinder, die es bis ins geschlechtsreife Alter schaffen.

Ws du gerade ausrechnest, ist nicht die Zahl der aktuellen magischen Bevölkerung, sondern die der überhaupt jemals geborenen Zauberer und Hexen. Nur leben die nicht ewig, sondern sterben, im Schnitt sicherlich nach allerspätestens 100 Jahren.

Wenn dein Excel jetzt schon platt ist, dann rechne die Zahl doch mal für die normale Bevölkerung nach Augenzwinkern

__________________



10.10.2007 16:42 True Romance ist offline E-Mail an True Romance senden Homepage von True Romance Beiträge von True Romance suchen Nehme True Romance in deine Freundesliste auf
Alice Longbottom
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Darauf hatte ich selbst schon verwiesen- ist halt nur ein fiktives Zahlenbeispiel- aber es kommt vor. Eilleen hatte ja auch ihren Tobias, Seamus Mama hat soweit wir wissen, seinen Dad auch nix gesagt....es wird sicher noch mehr Fälle geben. Ok, dann reduzier die zahl derjenigen die sich mit Muggeln reproduzieren auf 5 pro Jahrgang...macht nach 30 Generationen immmer noch 5 Mrd. Verwirrt



Bang Du hast ja SOOOO recht, jetzt weiß ich auch, wo diese monströse Zahl herkommt. Trotzdem sagt mir mein Gefühl, dass ich nicht so ganz unrecht habe Unglücklich muss meine Formel mal ein bißchen um die Verstorbenen erweitern Nachdenken
10.10.2007 16:48
Rubicon Rhinn Rubicon Rhinn ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-20550.gif

Dabei seit: 14.07.2004
Herkunft: Muddelerde



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Da brauchs doch keine Formel, True Romance hats doch schon vorgerechnet.

Unter folgenden Voraussetzungen:
1. Jedes Jahr werden 200 magische Kinder geboren
und
2. Eine Hexe/ein Zauberer werden durchschnittlich 100 Jahre alt

ergeben sich also

100 Jahrgänge a 200 Zauberer/Hexen, ist gleich 20000, die aktuell jetzt und heute in GB leben würden.

__________________

10.10.2007 17:07 Rubicon Rhinn ist offline E-Mail an Rubicon Rhinn senden Beiträge von Rubicon Rhinn suchen Nehme Rubicon Rhinn in deine Freundesliste auf AIM-Name von Rubicon Rhinn: Rubicon Rhinn YIM-Name von Rubicon Rhinn: Rubicon Rhinn MSN Passport-Profil von Rubicon Rhinn anzeigen
Partyleu
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wobei man dabei nicht vergessen darf das nicht die gesamte magische Bevölkerung das biblische Alter vonn 100 erreicht : wenn man die Toten der 7 HP Bänder betrachtet und bedenkt das das schon der 3te Krieg innerhalb von 100 Jahren ist erscheint mir die Lebenserwartung der Zauberer eher niedriger zu liegen als die des durchschnittlichen Briten.
Davon mal abgesehen die zahlreichen Unfallmöglichkeiten der magischen Welt .. der Bodycount von Band 1-6 ist im Vergleich zur Durchschnittsschule recht hoch (die zahllosen nicht tödlichen Verletzungen garnicht mitgezählt)
10.10.2007 20:52
True Romance True Romance ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-14248.jpg

Dabei seit: 28.11.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Alice
Es ist im Grunde ganz einfach:

1. Die Zahl der muggelgeborenen Zauberer ("Zugänge") entspricht ungefähr der Zahl der als Squib geborenen ("Abgänge"). Das gleicht sich daher aus.

2. Diejenigen, die einen nicht-magischen Partner wählen gleichen damit den "Verlust" aus, der dadurch entsteht, dass es auch Hexen und Zauberer gibt, die entweder gar nicht heiraten und/oder keine(!) Kinder bekommen. Die Zahl der Elternpaare bleibt so insgesamt in jedem Jahrgang in etwa gleich.

3. Bei einer durchschnittlichen Kinderzahl von 2 pro Elternpaar bleibt die Zahl der Hexen/Zauberer konstant. Ist die Geburtenrate geringer, verringert sich die magische Bevölkerung, ist sie höher, wächst sie.

4. Da die Zahl der Schüler in Hogwarts in jedem Jahrgang ungefähr gleich ist, kann man davon ausgehen, dass die durchschnittliche Kinderzahl bei magischen Paaren (egal ob beide magisch sind oder einer ein Muggel) bei 2 Kindern liegt.

@Partyleu
Ich hab auch bewusst hoch geschätzt, weil JKR mal gesagt hat, dass die reinblütigen Hexen und Zauberer eine höhere Lebenserwartung als Muggel haben (da war DD noch 150 Jahre alt Augenzwinkern ). Wenn man die durchschnittliche Lebenserwartung geringer ansetzt, schrumpft die magische Bevölkerung natürlich Augenzwinkern

__________________



Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von True Romance: 10.10.2007 23:01.

10.10.2007 21:01 True Romance ist offline E-Mail an True Romance senden Homepage von True Romance Beiträge von True Romance suchen Nehme True Romance in deine Freundesliste auf
Alice Longbottom
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@True Romance, Partyleu, Rubicon Rhinn

Ich hatte ja schon angemerkt, dass meine Ãœberlegung ein paar entscheidende Haken haben, aber trotzdem muss ich noch zwei Sachen anmerken.



Genau DAS kann eben nicht sein. Die Bevölkerung ist in den letzten 1000 Jahren um vielleicht das 10-fache angewachsen- das sollte doch auch für die magische Gemeinschaft gelten, denkst du nicht?

Und zweitens wollte ich in meinen Überlegungen ergründen wie viele Menschen um die magische Gemeinschaft und nicht wie viele Zauberer es aktuell gibt. Mir ging es ja viel mehr um die ganze Heimlichtuerei des Ministeriums, da dieses m.E. nicht mehr nötig sein sollte. Und da sagte mir mein Gefühl, wenn ich ständig eine gewisse Anzahl aus einem Topf nehme ( Muggel ) und dieses in den anderen Topf umfülle ( magische Gemeinschaft ) ändert sich logischerweise deren Verhältnis zu ungunsten der nichtmagischen Bevölkerung. Allerdings bin ich dabei davon ausgegangen das Squibs beispielsweise nicht verstoßen werden und sie und deren Nachkommen ihr Wissen darum behalten. Denn auch Ararbella oder Argus verdienen ihren Lebensunterhalt ja nicht plötzlich als Buchhalter, sondern bleiben der magischen Gemeinschaft erhalten. Und wer weiß, vielleicht können ja die Nachkommen von Squibs ja doch zaubern- wie wenn ein rezessives Gen plötzlich wieder dominant wird breites Grinsen

Aber wie schon gesagt- war nur so ein Gefühl mit einigen logischen Schwachstellen *schäm* Traurig

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Alice Longbottom: 11.10.2007 09:23.

11.10.2007 09:21
True Romance True Romance ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-14248.jpg

Dabei seit: 28.11.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nein, die aktuelle magische Bevölkerung ist offenbar überall eine winzige kleine Minderheit. Sonst würde nämlich eine(!) Schule für Zauberer und Hexen bei weitem nicht ausreichen, um den gesamten britischen Nachwuchs zu unterrichten. Und der besteht pro Jahrgang aus maximal 120 Schülern. Die Zahl ist nun Canon.

Sie kann daher in den 1000 Jahren auch nicht großartig gewachsen sein, weil das bedeuten würde, dass es vor tausend Jahren noch weniger(!) Schüler gab - wenn du mit den Faktor 10 rechnest, wären das 4-12 pro Jahrgang, verteilt auf alle 4 Häuser. Da wäre es dann logischer anzunehmen, dass es vor tausend Jahren weniger Familien gab, die dafür allerdings mehr als 2 Kinder bekommen haben, während es heute mehr Familien gibt, die dafür eher zum Einzelkind tendieren. Berücksichtigt man dann noch die steigende Lebenserwartung, könnte man ein langsames Anwachsen der magischen Bevölkerung auf die heutige Zahl in der Größenordnung von 20.000 annehmen ...


Ich glaube nicht mal, dass sich JKR das tatsächlich so im Einzelnen überlegt hat. Aber nichtsdestotrotz ist ihr damit trotzdem eine logische Konstruktion geglückt. Augenzwinkern

Die geringe Zahl von Zauberern und Hexen erklärt nämlich auch, warum es nur ein ausschließlich von ihnen bewohntes Dorf gibt, ein "Einkaufszentrum" in London, ein magisches Krankenhaus, usw. usw.

Mehr ist einfach nicht nötig.

__________________



Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von True Romance: 11.10.2007 10:11.

11.10.2007 09:37 True Romance ist offline E-Mail an True Romance senden Homepage von True Romance Beiträge von True Romance suchen Nehme True Romance in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

11.10.2007 10:19 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
Alice Longbottom
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



und




Genau das meine ich ja- evolotions-biologisch zwar nicht völliger Blödsinn ( mit Faktor 10 gab es demzufolge 2000 Zauberer in ganz Britannien ) , geht aber trotzdem an der Realität vorbei.

Du gehst bei deinen Betrachtungen häufig vom heutigen Standpunkt aus, ich überlege mir eher, wie es hätte vor 1000 Jahren aussehen müssen, damit die Geschichte so funktioniert und wie der heutige Stand aufgrund normaler Bevölkerungsentwicklung aussehen würde. Daher meine Zweifel.

Zumal noch das Problem mit den " 2 Eimern" hinzu kommt.

@Lord_Slytherin

Wie schon gesagt, genau da liegt eine große Schwachstelle meiner Überlegungen. Ich bin davon ausgegangen, dass Squibs der magischen Gemeinschaft erhalten bleiben- auch wenn sie nicht zaubern können.
11.10.2007 10:35
True Romance True Romance ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-14248.jpg

Dabei seit: 28.11.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Realität? breites Grinsen

Himmel, wir reden hier über Hexen und Zauberer ...

Mit Evolution hat das im übrigen auch absolut nichts zu tun, sondern mit der Bevölkerungsentwicklung, die innerhalb der kleinen Untergruppe der Magier durchaus etwas anders verlaufen sein könnte als bei den Muggeln.

Beispielsweise könnten deren schon vor 1000 Jahren vorhandene Fähigkeiten als Heiler dazu geführt haben, dass die Kindersterblichkeit unter der magischen Bevölkerung deutlich geringer als bei den Muggeln war und daher weniger Kinder in die Welt gesetzt werden mussten.

BTW: Was bedeutet "Heiler im Praktikum" in deinem Profil? Augenzwinkern


Über den Umgang mit Squibs wird in den Büchern eigentlich genug gesagt. Familie Black verstößt sie, Arabella lebt unerkannt und ohne sich als Squib zu outen unter Muggeln, Filch ist Hausmeister und damit der einzige Squib den wir erleben, der tatsächlich innerhalb der magischen Welt lebt - weill DD als Ausnahme auch Außenseitern wie ihm und Hagrid eine Chance gibt. Zu dem Weasleys hat Lord Slytherin schon etwas gesagt.

Es gibt dagegen in den Büchern niemanden, der magisch ist, und seine Fähigkeiten in der Muggelwelt öffentlich zeigt. Diejenigen mit nicht-magischen Ehepartnern zaubern im verborgenen, nicht vor den Muggel-Nachbarn.

Und wer Magie kann, wird unabhängig von seiner Abstammung wie z.B. Hermine Teil der magischen Welt - ebenso wie die Kinder dieser Personen. Damit bleibt das Wissen über diese Welt auf einen sehr kleinen Personenkreis begrenzt, zumal Muggel wie die Dursleys, die darüber wissen, diese andere Welt verleugnen, anstelle sie öffentlich zu machen.

Man kann JKR an einigen Stellen grobe Unlogik vorwerfen, aber die Konstruktion der winzig kleinen magische Geselleschaft, die bedingt durch ihre geringe Größe tatsächlich ihre Entdeckung fürchtet, ist ihr m.M. nach wirklich gut und in sich logisch gelungen.

__________________



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von True Romance: 11.10.2007 10:52.

11.10.2007 10:49 True Romance ist offline E-Mail an True Romance senden Homepage von True Romance Beiträge von True Romance suchen Nehme True Romance in deine Freundesliste auf
Alice Longbottom
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Aber doch sicher nicht so eklatant!
Furchtbar diese Prinzipienreiterei Zunge raus



Ähm, Kinder in die Welt setzen ? War es nicht Adenauer, der mal sagte: "Kinder bekommen die Leute immer." Wieso nur? breites Grinsen Es sei denn, die Hexen waren auch darin ihrer Zeit weit voraus und sorgten für Empfängnisverhütung, was aber reine Spekulation wär.

Heiler im Praktikum? Geschockt Ups, da sagst du was- das wollte ich schon längst geändert haben... Schlafen
11.10.2007 12:21
True Romance True Romance ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-14248.jpg

Dabei seit: 28.11.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

"Mussten" ist schon nicht ganz falsch, wenn das Gesellschaftssystem darauf basierte, dass die Kinder und Enkel für ihre alten und nicht mehr arbeitsfähigen Eltern bzw. Großeltern aufkommen mussten - Renten gab es vor 1000 Jahren auch unter Magiern wohl eher nicht.

Und eine hohe Kindersterblichkeit bei mangelnder medizinischer Versorgung bedingt nun leider auch, das es nicht jedes Kind ins heiratsfähige Alter schafft ...

Eine ausreichende Anzahl von Kindern war unter Mugeln die Altersversorgung - das könnte sich unter Magiern mit ihren besonderen Fähigkeiten früher als bei den Muggeln geändert haben.


OT:
Die mehr oder weniger erfolgreiche Geschichte der Empfängnisverhütung ist deutlich älter als du denkst und begann nicht erst mit der Pille Augenzwinkern



runterscrollen bis zu "Zur Geschichte der Empfängnisverhütung" Grinsen

__________________



11.10.2007 12:35 True Romance ist offline E-Mail an True Romance senden Homepage von True Romance Beiträge von True Romance suchen Nehme True Romance in deine Freundesliste auf
Plumbum Plumbum ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 09.07.2007



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich sehe bei den Zahlen die Unlogik in anderen Dingen. Wenn es mit den großzügigsten Rechnungen 20000 Zauberer gibt, wie kann es dann z.B. eine eigene Quidditchliga, mit mehreren Vereinen geben?

__________________

11.10.2007 12:47 Plumbum ist offline E-Mail an Plumbum senden Beiträge von Plumbum suchen Nehme Plumbum in deine Freundesliste auf
True Romance True Romance ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-14248.jpg

Dabei seit: 28.11.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

So wie beim Fußball? In dem die meisten Spieler aus dem Ausland kommen? Augenzwinkern

Gib ja scheinbar auch wirklich bloß eine Liga - ohne zweite Quidditch-Liga ... oder gar Kreisklassenquidditch breites Grinsen

Und wenn die dann jeden halbwegs talentierten Spieler direkt von der Schule aus unter Vertrag nehmen, reicht das vermutlich gerade so Augenzwinkern

__________________



11.10.2007 12:55 True Romance ist offline E-Mail an True Romance senden Homepage von True Romance Beiträge von True Romance suchen Nehme True Romance in deine Freundesliste auf
Seiten (35): « vorherige 1 2 [3] 4 5 6 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Bücher allgemein » Unstimmigkeiten, Logikfehler, und, und, und

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH