Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Umfrage: Was haltet ihr allgemein von Klassikern? (Forum: Literatur)   25.11.2005 19:02 von Pygmy Puff   24.841 91   30.05.2012 17:00 von Pe365  
Oh, wie peinlich! - Filmklassiker, die ihr nicht kennt (Forum: Kino & TV)   26.09.2009 19:33 von Voldy   2.163 6   30.09.2009 19:33 von paranoidless  
Fan Fiktion Klassiker (Forum: Fanfiction)   31.05.2009 19:46 von Seraphin   7.489 8   04.06.2009 19:44 von Lord_Slytherin  
Neue VW-Spots (Hasencartoons die in 30 Sekunden Filmkl [...] (Forum: Kino & TV)   13.11.2005 18:21 von deathless   1.843 4   14.11.2005 07:46 von Felicitas  
[Review] Edgar Wallace: Die blauen Hand (Titania Krimi [...] (Forum: Literatur)   27.04.2005 20:49 von MrBakerman   3.602 0   27.04.2005 20:49 von MrBakerman  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Musik » Klassik? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Klassik? 5 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,60
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pia
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich höte auch viel Klassik. Meistens beimschreiben. Die Stücke dauern etwas länger als die bei den Popsongs und ich finde die meisten auch schöner.

Meine Mutter hört immer Klassikradio. Sie meint, es sei besser zum nebenbei hören, weil die Stücke nicht so lange seien und weil man sich nicht so viel konzentrieren müsse.
Am besten finde ich immer noch, dass die da auch Soundtracks spielen.
13.06.2004 11:21
Viola Owlfeather
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Gerade das mag ich an Klassik-Radio nun überhaupt nicht: Die Nebenbei-Musik zum Berieseln. Ich leb doch nicht in einem Film, so daß mein Leben ständig mit einem Soundtrack untermalt werden müßte ... Wenn ich Musik höre, dann welche, auf die ich mich konzentrieren kann. Entweder mit dem Verstand oder mit den Gefühlen. Soundtracks gehen ab und zu gerade noch durch, sofern sie gut geschrieben sind und nicht nur immer und immer wieder dasselbe Motiv monoton auf- und abnudeln. Dann doch lieber eine schöne Bach-Fuge oder die Goldberg-Variationen.

Beim Schreiben oder sonstigen Arbeiten kann ich keine Musik hören - lenkt mich zu sehr ab. Wie gesagt: Ich muß immer ganz bei der Sache sein, entweder bei der Musik oder bei etwas anderem, bei dem ich meinen Kopf benötige. (Handarbeit oder Basteln dagegen läßt sich bei mir ganz gut mit Musik vereinbaren.)
15.06.2004 22:11
_Voldemort
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich bin sehr erfreut zu hören, dass sich hier immerhin einige für klassische Musik interessieren. Wie hier schon mal jemand gesagt hat, ist sie eigentlich die einzige Art von Musik, die diesen Namen verdient.
Ich interessiere mich sehr für klassische Musik, mein Lieblingskomponist ist Bach. Ich mag so gerne Bach-Fugen und spiele oft welche im Klavierunterricht. Ich höre und spiele auch gerne Beethoven, ich finde die Pathétique so wunderschön!
07.10.2005 20:13
Maggie Smith Maggie Smith ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-56191.jpg

Dabei seit: 05.01.2005
Alter: 38



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich höre ganz gerne mal klassische Musik....

Vor allem dann wenn ich mich mal etwas entspannen oder ausruhen möchte....
Ich liebe ganz besonders Klavierstücke.... Applaus
Aber auch Streicher sind ganz toll!!!

Grüssle Maggie Smith

__________________

10.10.2005 08:36 Maggie Smith ist offline E-Mail an Maggie Smith senden Homepage von Maggie Smith Beiträge von Maggie Smith suchen Nehme Maggie Smith in deine Freundesliste auf
Falada
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Kennt hier jemand das Streichquintett in C-Dur D. 956 von Franz Schubert? Das ist einfach fabelhafte Musik, ist da vielleicht jemand meiner Meinung? Gold
12.10.2005 11:05
Mary-Mouse
unregistriert


RE: Klassik ? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Da ich jetzt 9 Jahre nur Klassik auf dem Klavier gespielt habe (von Chopin bis Schumann)und ich jetzt auch noch Orgel spiele,woran ich noch mehr an Klassik gebunden bin, bin ich auch zum Klassik Fan geworden. Am liebsten höre ich wirklich NDR Kultur und Klassik Radio.
Ich mag auch gerne verschiedene Filmmusik hören. Grinsen Am liebsten höre ich die Preludes und Nocturnes von Chopin und außerdem das Fantasie Impromtu.
Hat hier irgendjemand schon mal die "Wut über den verlorenen Groschen" von Beethoven auf Klavier gespielt ? Ich spiele es gerade und es macht richtig Spaß !
12.10.2005 11:19
_Voldemort
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Falada
Ja, ich kenne das Streichquintett und es ist wirklich tolle Musik. Aber Schubert ist, abgesehen von Bach, sowieso mein Lieblingskomponist.


@Mary-Mouse
Ich habe die "Wut über den verlorenen Groschen" zwar noch nie gespielt, aber ich kenne es und es gefällt mir sehr gut.
Du sagst, dass du gerne Nocturnes von Chopin hörst. Kennst du die Nocturne in Es-Dur, Op.9, Nr.2? Die habe ich mal gespielt und hatte wirklich sehr viel Spaß daran.
12.10.2005 17:42
Falada
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Carrie,



Du soltest dir auch mal die leiseren Stellen bei Wagner anhören!
18.10.2005 10:26
ARAGOG
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Je nach Stimmung höre ich auch gerne klassische Musik, besonders gerne zum Arbeiten oder im Hintergrund zum Lesen. Höre eigentlich viele verschiedene Richtungen, manchmal Opern, manchmal Barock, manchmal Romantik, je nach Stimmung breites Grinsen
Achja: und immer nur von der CD
18.10.2005 14:02
Falada
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Voldemort,



Freut mich! Dachte nie, dass ich den Namen Voldemort mal mit etwas Positivem in Zusammenhang bringen könnte. Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Falada: 21.10.2005 13:03.

21.10.2005 13:02
nicetumor nicetumor ist weiblich
Lehrerin im Ruhestand

images/avatars/avatar-61371.gif

Dabei seit: 13.04.2004
Alter: 37
Herkunft: Wien



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Du triffst den Nagel auf den Kopf.
Heute war ich mit meiner Klasse bei einer Proble bei den Wiener Symphonikern und ich hab nebenbei gelesen und es war noch nie so entspannend und guttuend.
Die Musik hat mir so auch recht gut gefallen. Wir haben etwas von Mozart und ein bisschen was von Brahms gehört, wobei ich sagen muss das mir Brahms besser gefallen hat.
Aber ich glaube mit dieser Musik zu lesen wird richtig toll werden. breites Grinsen

__________________

21.10.2005 15:10 nicetumor ist offline E-Mail an nicetumor senden Beiträge von nicetumor suchen Nehme nicetumor in deine Freundesliste auf MSN Passport-Profil von nicetumor anzeigen
Falada
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das Streichquartett von Franz Schubert ist Klasse Musik.

Wieso schreibt keiner mehr zum Thema Klassik? Verwirrt
04.11.2005 11:35
Priori Incantatem
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich höre gerne klassische Musik - auch im Moment: KlassikRadio. Ich höre auch gerne instrumentale Soundtracks und Filmmusik. Diese Neigung hat bei mir früh angefangen - schon in der 3. Klasse habe ich Klassik gehört, wie z.B. das Lied von der Moldau von Berthold Brecht war mein Favorit.
31.12.2005 19:15
SarahBlack SarahBlack ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-34791.jpg

Dabei seit: 31.10.2004
Alter: 35
Herkunft: Ravenclaw



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich höre eigentlich keine klassische Musik, aber die Moldau und Vivaldis vier Jahreszeiten finde ich schön. Kann man Soundtracks zu Klassik zählen? So was hör ich dann nämlich schon öfter. Ich liebe die Soundtracks von Danny Elfman, John Williams und James Horner. Und die Musik von "Phantom der Oper" ist auch super.
01.01.2006 19:44 SarahBlack ist offline Beiträge von SarahBlack suchen Nehme SarahBlack in deine Freundesliste auf
Mary-Mouse
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Du hast vollkommen recht. Das Phantom der Oper ist einfach genial. Mein absolutes Lieblingsmusical !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Top Augenzwinkern breites Grinsen
29.01.2006 21:28
Seiten (5): « vorherige 1 2 [3] 4 5 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Musik » Klassik?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH