Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Atompolitik und Energiewende (Forum: Politik und Gesellschaft)   31.03.2011 21:18 von Bernhard Nowak   27.637 166   07.04.2014 17:43 von lari el fari  
Umfrage: Welches Fach würdet ihr am liebsten unterrichten? (Forum: Bücher allgemein)   09.09.2007 17:53 von Ginny*   14.383 65   17.10.2013 18:09 von Minerva McG.  
Die NSU, das Versagen der Sicherheitsbehörden und der [...] (Forum: Politik und Gesellschaft)   10.05.2013 15:32 von lari el fari   2.426 4   05.09.2013 18:58 von lari el fari  
bilingualer unterricht (Forum: McGonagalls Büro)   20.11.2006 15:09 von -schnuffel-   11.724 25   10.03.2012 22:24 von Laila Malfoy  
Barty Crochs DADA-Unterricht (Forum: Buch 4 - Harry Potter und der Feuerkelch)   09.02.2012 23:59 von Luverna   3.845 9   11.02.2012 16:47 von Lord_Slytherin  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » McGonagalls Büro » Politik im Unterricht? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Politik im Unterricht?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
emma:b_better
unregistriert


RE: Politik im Unterricht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hey!
Ich find Politik an sich total langweilig,aba unser Lehrer macht es sehr gut.
Heute z.B. haben wir uns über die Oberstufe unterhalten,wie wir ABI machen werden usw.Ich hab fast einen Nevrenzusammenbruch bekommen.Wie soll ich bitte mein ABI schaffen? Ich hab noch 4 Jahre und ich mach mir schon jetzt sorgen darum *schlimm*.
Wir hatten jetzt auch das Thema Familie,dazu gab es eine gute Arbeit in der er uns schon gezegt hat,wie eine mündliche Prüfung in der 11 verläuft.
Außerdem gab es bei uns im Landkreis Wahlen.Und er hat uns alles erklärt und durchgezogen.Und ich hab endlich mal vertsanden was die alle Politiker von mir wollen.
Außerdem noch wen etwas interessantes was mit Politik zu tun hat in den Nachrichten erscheint redet er mit uns darüber.das find ich richtig super.Endlich versteh ich das ein bisschen.
Lg emma:b_better

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von emma:b_better: 14.12.2006 15:55.

13.12.2006 20:49
GardenState GardenState ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-55421.png

Dabei seit: 02.12.2006
Alter: 37



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ emma:b_better
mal kurz off topic Augenzwinkern :
Was die Panik vorm ABI angeht (habs grad hinter mir)...
Man kann nur versuchen sich ein möglichst gutes Ausdrucksvermögen im Schriftlichen anzueignen( das macht schon ne Menge aus)....und dann lernen,lernen,lernen (vorher die Zeit gut einteilen)...Und die Zeit der Prüfungen ist eh ganz schnell rum (war ich froh, als ich alle Vorbereitungszettel im Papierkorb verschwinden lassen konnte Grinsen ).
Aber du hast ja noch sooo viel Zeit!
13.12.2006 21:58 GardenState ist offline E-Mail an GardenState senden Beiträge von GardenState suchen Nehme GardenState in deine Freundesliste auf
emma:b_better
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ GardenState ^^ Okay,ich bin ein bisschen beruhigt! breites Grinsen
Aber ich mach mir richtig Sorgen darum das man nur von 5 Sachen ABI machen kann und dann wie die zusammengestellt sind.Das ist voll blöd.Ich würd z.B. gerne Englisch machen und dann müsste ich Deutsch und Französisch auch noch machen (fatal bei mir).Oder ein anderes Beispiel,wenn ich Biologie machen würde müsste ich auch noch Chemie und Physik machen und das sind nicht gerade meine starken Fächer.Das einzige worauf ich hoffen kann ist das die das bis dahin ändern .....

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von emma:b_better: 14.12.2006 15:54.

14.12.2006 15:53
TingelTangelLisa
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Funktioniert aber auch ohne so viel lernen ganz gut... Augenzwinkern
Aber naja...zum Thema...Haben leider nie so Grundlagen wirklich gelernt, sondern sin gleich mit Diskussionen und so eingestiegen. Deswegen fehlt mir jetzt des intresse und auch die lust mich damit zu beschäftigen, was ich irgendwo schon schade find, aber naja...
Kanns auch nich ändern...bleib ich halt mei ganzes Leben Politik-Unwissend... Keine Ahnung
14.12.2006 16:09
GardenState GardenState ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-55421.png

Dabei seit: 02.12.2006
Alter: 37



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Fröhlich ....ihr in Bayern seid ja auch angeblich die Schlausten, da kann man das Lernen fürs ABI schon mal schleifen lassen...

Sofort mit der Diskussion zu beginnen ist natürlich unglücklich, wie sollen denn die mitmachen, die sich mit dem Thema nicht auskennen?! Ups
14.12.2006 16:16 GardenState ist offline E-Mail an GardenState senden Beiträge von GardenState suchen Nehme GardenState in deine Freundesliste auf
matzetatze
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

naja, ich halte viel davon, wenn es richtig gemacht wird, das soll heissen, so wie meine Geschichte lehrerin, sie erklärt was welche Parteien machen, was gut, was schlecht und lässt uns unsere eigene Meinung bilden.
Sie legt aber großen wert auf Frauen politik, was ich auch gut finde, eine Perfeckte Geschichte Lehrerin halt!( bis auf dass das sie ständig so viel redet Blah Augen rollen
14.12.2006 20:17
Marianne
unregistriert


RE: Politik im Unterricht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ja, da muss ich dir recht geben, Politik ist schon ziemlich langweilig.

Ätsch
16.12.2006 14:28
FellZunge
Schüler

images/avatars/avatar-49386.jpg

Dabei seit: 28.04.2008
Herkunft: von Zuhause..



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde in Politik muss man einen guten Lehrer haben..
Vor allem einen "neutralen"..

wir hatten mal ein halbes Jahr einen, der hatte wirklich politische Richtung und hat auch keine Worte dagegen geduldet.
Und in dem Sinne hat er dann auch andere Sachen uns vorgstellt..

es war ziemlich ziemlich anstrengend. Traurig

__________________
*You´re just like your father. Lazy. Arrogant.
*Don´t say a word against my father!
*Weak!
*I´m not weak!
*Then Prove it! Control your emotions.Discipline your mind!
________
Os am Grimmauldplatz
25.06.2008 14:12 FellZunge ist offline E-Mail an FellZunge senden Beiträge von FellZunge suchen Nehme FellZunge in deine Freundesliste auf AIM-Name von FellZunge: - YIM-Name von FellZunge: - MSN Passport-Profil von FellZunge anzeigen Skype-Name von FellZunge: -
Sunrise Sunrise ist weiblich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Gold-Award-Winner

images/avatars/avatar-51189.png

Dabei seit: 08.02.2008
Alter: 29
Herkunft: Aus der wunderschönen Eifel, aus einem Kaff, das hier sowieso niemand kennt!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde es eigentlich ganz gut, dass es dieses Fach gibt.
Bei uns ist es nicht zu langweilig, wir lernen auch relativ viel, und es geht bei uns auch um Wirtschaft und so weiter...

Außerdem lässt unsere Lehrerin uns auch über viele Dinge diskutieren, manchmal diskutieren wir alle eine ganze Politiktunde über ein Thema (z.B. über Steuern).

Mich stört es eigentlich nicht, dass wir dieses Fach haben. Nur die Hausaufgaben Fröhlich

__________________


25.06.2008 14:18 Sunrise ist offline Beiträge von Sunrise suchen Nehme Sunrise in deine Freundesliste auf
Tiarel Tiarel ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-33138.png

Dabei seit: 20.08.2004
Alter: 41
Herkunft: Villach (Österreich)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wir hatten ne gute Lehrerin in der Schule, da wurde wenig persönliche Meinung ausgetauscht (und wenn doch, war es nicht relevant für die Bewertung).

Es kommt immer drauf an, wie der Professor/Lehrer ist - wir mussten sowohl in Schule als auch auf der FH sehr viel selbst erarbeiten (z.B. eine Seminararbeit über das politische System eines europäischen Landes, ...) - das ist einfach interessanter als Frontalvortrag. Auch kann man sich so besser ne eigene Meinung bilden.
29.06.2008 12:19 Tiarel ist offline E-Mail an Tiarel senden Beiträge von Tiarel suchen Nehme Tiarel in deine Freundesliste auf
Gimli Gloinssohn Gimli Gloinssohn ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-32291.jpg

Dabei seit: 27.12.2006
Alter: 33
Herkunft: Bereits zu nah...



RE: Politik im Unterricht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Ja, dank dieser im Biedermaier-Volk seit dem 19. Jahrhundert festgetretenen Einstellung konnte auch Hilter so ohne Weiteres an die Macht kommen.

__________________

[/COLOR]
01.07.2008 01:08 Gimli Gloinssohn ist offline E-Mail an Gimli Gloinssohn senden Beiträge von Gimli Gloinssohn suchen Nehme Gimli Gloinssohn in deine Freundesliste auf Füge Gimli Gloinssohn in deine Kontaktliste ein
Medivel Medivel ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-62811.jpg

Dabei seit: 29.08.2005
Alter: 38



RE: Politik im Unterricht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Ja, dank dieser im Biedermaier-Volk seit dem 19. Jahrhundert festgetretenen Einstellung konnte auch Hilter so ohne Weiteres an die Macht kommen.[/quote]

Klar ist es wichtig, wenigstens minimal darüber informiert zu sein, was politisch im In- und Ausland so abgeht und auch aktiv mitdiskutieren zu können, damit so was nie mehr passieren kann.

Es ist halt viel schwieriger, Skandale und Korruptionen zu verheimlichen (oder Diktaturen zu errichten), wenn die Öffentlichkeit sich aktiv beteiligt und informiert.

Auch wenn ich das Blatt ansonsten nicht mag, in der Hinsicht leistet die BILD-Zeitung einen entscheidenen Beitrag zur Aufklärungsarbeit (wenn auch sichtlich zu aufgeblasen manchmal).
Aber die "normalen" Zeitungen sind halt meiner Meinung ein wenig ZU neutral und kritisieren und hinterfragen zu wenig.

Und ja, ich halte die moderne Politik auch für wesentlich langweiliger als die von vor 100,200 Jahren, was teilweise an der zunehmenden Komplexität der Themen liegt, über deren Hintergründe man sich erstmal informieren muss.
Für den Otto-Normal-Bürger, der sein Leben für das Zentrum des Universums hält, natürlich viel zu aufwändig.

Deswegen zuguterletzt noch der Moralapostelspruch:
Zuviel Politik ist zwar manchmal nervig und kompliziert, aber zuwenig würde uns ins Chaos stürzen.


Gruß
Medi
01.07.2008 08:17 Medivel ist offline E-Mail an Medivel senden Beiträge von Medivel suchen Nehme Medivel in deine Freundesliste auf
Rebsel
unregistriert


RE: Politik im Unterricht? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

tztztz...der Unterricht an sich ist schon politisch, da er vom Staat vorgegeben wird und damit auch den Staat vor den Schülern vertritt.

Ich find es überhaupt nicht sinnvoll, wenn Lehrer ihre eigene Meinung abgegeben (was sie so oder so tun). Ich finde es auch lächerlich, wenn man versucht eine Ideologie wie z.B. Kommunismus in fünf Minuten zu erklären und andere überhaupt nicht erklärt werden.

Bei uns gibt es außerdem keinen reinen Politikunterricht, nur Geschichte und Gemeinschaftskunde - natürlich erfährt man da auch nichts über Ideologien und wenn, dann wohl eher mehr mit Vorurteilen belastet und aus staatlicher Sicht, was mir gar nicht schmecken würde.

Ich bin sowieso der Meinung, daß die Losung der Politiker lautet: So wenig wie möglich Politisierung in der Schule, und wenn überhaupt, nur in unserem Sinne.
Aber vll hab ich auch was falsch verstanden, wir sollen doch "selbstständig denken" können und eine "eigene Meinung" entwickeln...nur sollte es eben schon die vom Staat gewünschte sein.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rebsel: 04.07.2008 21:55.

04.07.2008 21:53
Linni93 Linni93 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-52224.png

Dabei seit: 22.10.2007
Alter: 30



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also, den Politikunterricht den ich jetzt hab, könnte super sein, ist er aber leider nicht. Wir haben einen super Lehrer, der will, dass wir diskutieren, er stellt dann immer fragen und veruscht dann, die Diskussion aufrecht zu halten und da wir jetzt auch längere Stunden haben, ist es auch nicht schlimm, wenn wir von Thema abweichen oder am Anfang der Stunde fragen zu irgendeinen aktuellen Thema stellen, im Gegenteil.
Unser Politikunterricht scheitert daran, dass das politische Geschehen sich 95% meiner Klasse scheiß egal, denn, wie sie immer so schön sagen:" Was haben wir denn damit zu tun, was unsere Politiker machen?"
Wenn ich das höre, würde ich meistens am liebsten heulen und die wachrütteln...
Oft führen wir dann eine 3Mann diskussion und irgendwann regt sich einer auf, weil die drei Leutchen sich dann nicht mehr melden, sondern einfach untereinander diskutieren. Mein Lehrer billigt das, weil er es gut findet, dass wir überhaupt darübre sprechen und dass es uns dann auch anscheinend interessiert.
Ich mag Politik, wirklich, wenn man richtig diskutieren kann über die derzeitigen Probleme ist das richtig interessant und ich haaaaasse es, wenn dann irgendjemand sich über mich beschwert, weil ich allein Unterricht mit meinen Lehrer mach, obwohl es die anderen gar nicht interessiert.

__________________

22.10.2009 22:00 Linni93 ist offline E-Mail an Linni93 senden Homepage von Linni93 Beiträge von Linni93 suchen Nehme Linni93 in deine Freundesliste auf Füge Linni93 in deine Kontaktliste ein
AshLee AshLee ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-53336.png

Dabei seit: 02.09.2008
Alter: 33
Herkunft: Wo mein Schatz ist, da wird mein Herz auch sein <33
Pottermore-Name: SucherProphezeiung5



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Bei mir ist es genauso wie bei Linni93.

Und jetzt haben wir kein Geschichte mehr und labern nur noch über Politik.
Und ich liebe Geschichte. Und es nervt, weil in meiner Klasse sich sowieso niemand für Politik interessiert. Gah.

__________________



07.11.2009 19:18 AshLee ist offline E-Mail an AshLee senden Beiträge von AshLee suchen Nehme AshLee in deine Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 2 [3] 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » McGonagalls Büro » Politik im Unterricht?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH