Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
[User-Site] RAKIURA - welcome to Frank Murry University (Forum: Flohnetzwerk)   05.01.2017 23:08 von Nane_93   2.206 0   05.01.2017 23:08 von Nane_93  
University of Michigan (Forum: McGonagalls Büro)   01.08.2013 21:12 von VPhil   2.074 0   01.08.2013 21:12 von VPhil  
Lyra's Oxford (Forum: Literatur)   27.08.2008 15:46 von angis77   3.139 13   09.09.2008 22:11 von angis77  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » McGonagalls Büro » Oxford University » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Oxford University
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
rai
Schüler

images/avatars/avatar-45209.png

Dabei seit: 17.09.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nach Schottland gehts, mehr will ich nicht verraten Grinsen
Aber keine von den ganz großen.

__________________

28.08.2011 17:30 rai ist offline E-Mail an rai senden Beiträge von rai suchen Nehme rai in deine Freundesliste auf
Laláw Laláw ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-61800.png

Dabei seit: 28.08.2010
Alter: 32



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Und ist das jetzt sowas wie ein Auslandssemester oder ein ganz neues Studium?

__________________
"The thing about growing up with Fred and George is that you sort of start thinking anything's possible if you've got enough nerve."
—Ginny Weasley
28.08.2011 17:33 Laláw ist offline E-Mail an Laláw senden Beiträge von Laláw suchen Nehme Laláw in deine Freundesliste auf
potterfan88
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Jo Oxford hab ich gewählt weil naja es zieht mich einfach irgendwie dorthin. Ausserdem hat die uni ja einen Super ruf und falls ich dort aufgenommen werde und das Studium dort bestehe, dann hat es ja den Vorteil das Oxford überall bekannt ist und auf den Zeugnisen usw. gern gesehen wird.

Ãœber den Test kann ich nachher erst genaueres sagen was genau dort vorkommt usw. kann ich auch erst nach dem Test sagen
falls ich zugelassen werde.
Und falls ich es sagen darf oder ob ich es sozusagen geheimhalten muss naja mal sehen ich weiss es selber nochnicht im detail.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von potterfan88: 28.08.2011 18:05.

28.08.2011 18:04
rai
Schüler

images/avatars/avatar-45209.png

Dabei seit: 17.09.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Laláw
Neues Studium, diesmal mit Masterabschluss Grinsen
Der geht drüben nur über ein Jahr, das war so mit das Hauptargument xD




Du machst mich grad ein bisschen fertig, ich hab dich nach nem Sprachtest gefragt. Das musst du doch wissen bevor du dich bewirbst, wie du da deine Sprachkenntnisse nachweisen musst??

Laut nehmen die ja alles mögliche, wie hast denn deine Sprachkenntnisse nachgewiesen?

Du wirst dich ja auch über UCAS beworben haben, was anderes nehmen die meines Wissens nicht für undergraduates, wie läuft das denn ab?

__________________

28.08.2011 18:34 rai ist offline E-Mail an rai senden Beiträge von rai suchen Nehme rai in deine Freundesliste auf
late_knight late_knight ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-52164.gif

Dabei seit: 06.08.2009
Alter: 31
Herkunft: Niederbayern



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Naja Oxford ist einerseits ne exzellente Uni und andererseits würde mich das alleine reizen in solch alten Gemäuern zu studieren.

Zudem strahlt die ganze Stadt was akademisches aus und das College- System fände ich auch interessant.

--> ergo kann ich nur zu gut verstehen warum man da hin will.

__________________
Erst kommt Lächeln,dann kommen Lügen. Zuletzt Schüsse.- Roland der Revolvermann
28.08.2011 18:41 late_knight ist offline E-Mail an late_knight senden Beiträge von late_knight suchen Nehme late_knight in deine Freundesliste auf
threestarsworld_puck threestarsworld_puck ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-60221.jpg

Dabei seit: 13.10.2005
Alter: 38



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



College-System? Meinst Du damit die Lehre im speziellen oder ganz allgemein die Aufteilung der Uni in Colleges?

Also ich kann mit dem Oxford-/Cambridge - System nicht wirklich was anfangen. Hab ja einige Wochen in Cambridge gelebt und einige Studis kennen gelernt... da gefällt mir manche deutsche Uni besser. Oder eben die "normale" englische Lehre an Unis.

__________________

28.08.2011 19:08 threestarsworld_puck ist offline E-Mail an threestarsworld_puck senden Beiträge von threestarsworld_puck suchen Nehme threestarsworld_puck in deine Freundesliste auf
Lord Dingsda Lord Dingsda ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-26902.gif

Dabei seit: 21.08.2006
Alter: 37
Herkunft: London bzw. Hannover



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Sorry, aber ich musste jetzt echt gerade mal lachen. Sicher, dass du hier nicht nur am bist. Ich studiere selber an einer britischen Uni und hatte mich damals auch in Cambridge beworben. Deren Aufnahmeverfahren ist beinahe identisch zu dem in Oxford.

1. Es gibt schon lange, lange keine Uniform mehr an britischen Unis. Auch nicht an den "traditionellen" wie Oxford und Cambs.

2. Aufnahme läuft so ab:
Ab dem 1. September bis zum 15. Oktober UCAS application online ausfüllen. Ggf (je nach Fach) noch einige zusätzliche Tests ablegen, bspw. LNAT, BMAT, etc.
Dann in Oxford gibt es frühestens Ende November/Anfang Dezember, eventuell, wenn die Noten und das Personal statement und reference (davon schonmal was gehört? Augenzwinkern )stimmen, eine Einladung.
Dann kommt der schwierige Teil, die Interviews in den Colleges und ggf auch noch weitere subject related tests.
Anfangen zu studieren tut man dann im Oktober darauf.

3. Und einen Sprachtest wie IELTS oder TOEFL müsstest du auch auf jeden Fall machen, da dein Schulabschluss nicht in Englisch gemacht wurde. Da hilft dir deine englische Mutter auch nicht.

Also wenn du schon so einen Quatsch verzapfen willst, dass würde ich mich vorher zumindest so halbwegs informieren. Und ein 1.1 Abi reicht für Oxbridge in letzter Zeit auch häufig nicht mehr. In Cambridge will man für Engineering beispielsweise mittlerweile 1.0 ...

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Lord Dingsda: 28.08.2011 20:07.

28.08.2011 20:06 Lord Dingsda ist offline E-Mail an Lord Dingsda senden Beiträge von Lord Dingsda suchen Nehme Lord Dingsda in deine Freundesliste auf
rai
Schüler

images/avatars/avatar-45209.png

Dabei seit: 17.09.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ah, da hab ich schon drauf gewartet, dass mal jemand vorbei kommt der richtig Ahnung hat Augenzwinkern

Dass der Zeitpunkt dieses Themas mit UCAS- und Oxford-Terminen kein Stück übereinstimmt ist mir auch schon aufgefallen, aber da ich da selbst nicht drin war hab ich mich nicht dazu geäußert, kann ja irgendwo was verpasst haben.

Bei der Uniform hab ich auch zuerst gestutzt, dann hab ich gegoogelt und irgendwas von ner Art Cape oder so was gelesen?



Reference gilt auch für undergraduates?
Von wem kommt die dann, von der Schule?

__________________

28.08.2011 20:26 rai ist offline E-Mail an rai senden Beiträge von rai suchen Nehme rai in deine Freundesliste auf
late_knight late_knight ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-52164.gif

Dabei seit: 06.08.2009
Alter: 31
Herkunft: Niederbayern



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich dachte Sie meint vielleich den Gown, also diese akademische Robe(ich hoffe die heißt wirklich so), die die zur Immatrikulation und EXamensfeier und so tragen.

__________________
Erst kommt Lächeln,dann kommen Lügen. Zuletzt Schüsse.- Roland der Revolvermann
28.08.2011 21:23 late_knight ist offline E-Mail an late_knight senden Beiträge von late_knight suchen Nehme late_knight in deine Freundesliste auf
threestarsworld_puck threestarsworld_puck ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-60221.jpg

Dabei seit: 13.10.2005
Alter: 38



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Öhm. Doch. In Cambridge schon. Gerade an den traditionelleren Colleges wird beim abendlichen Dinner verlangt, dass man diese Talarähnlichen Dinger trägt, das kann man ja durchaus als "Uniform" bezeichnen.

Kann natürlich sein, dass ich potterfan88 da missverstanden habe und er meinte tatsächlich eine explizite Uniform Verwirrt

EDIT: ah, sehe gerade dass late_knight schon sowas geschrieben hat.

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von threestarsworld_puck: 28.08.2011 21:41.

28.08.2011 21:35 threestarsworld_puck ist offline E-Mail an threestarsworld_puck senden Beiträge von threestarsworld_puck suchen Nehme threestarsworld_puck in deine Freundesliste auf
Lord Dingsda Lord Dingsda ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-26902.gif

Dabei seit: 21.08.2006
Alter: 37
Herkunft: London bzw. Hannover



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Gut, kann sein, dass mit Uniform diese Gowns gemeint waren, klang für mich aber eher nicht so. Fröhlich
Die gibt es tatsächlich noch, für Immatrikulationsfeier und die Graduation sowieso (da hat man aber soweit ich weiß bei allen/den meisten Unis noch die Gowns). Selbst bei der formal hall (dem formellen Abendessen) haben einige, weniger traditionellen Colleges den Zwang dieser Dinger abgeschafft. Da ich aber nie Student dort war kann ich dazu auch nicht hundertprozentig was sagen.

Ja, personal statement und reference braucht man auch schon für undergraduates. Hatte glaube ich meinen Englischlehrer - der Bequemlichkeit halber - gefragt, der sich aber auch mit meinen LK Lehrern kurzgeschlossen hatte.
Naja aber wie gesagt, für den 2011 entry ist das alles eh schon viel zu spät. In der Regel bewirbt man sich bei allen englischen Unis in dem Schuljahr in dem man seinen Abschluss macht, bekommt dann ein conditional offer, in dem steht, was für Noten die von einem wollen, entscheidet sich wo man hin will und hofft dann, dass man die Notem schafft. Die deadlines sind z.B für 2012 entry, 15 Oktober 2011 für Oxbridge und alle Medizinsachen, bzw. 15. Januar 2012 für den größten Rest.

Bei dem, was potterfan88 da zurecht geschrieben hat, stimmt vorne und hinten rein gar nichts zusammen, sorry.

Oh und Thema Studiengebühren. Auch nach deren Erhöhung, gibt es für alle EU Studenten noch immer die Möglichkeit, den "Tuition Fee Loan" zu erhalten. Will heißen, dass man die Studiengebühren erst dann anfängt zu bezahlen, wenn man ein bestimmtes Mindesteinkommen hat. Das ist unabhängig vom Einkommen der Eltern.
Allerdings ist das soweit ich weiß nur bei Undergraduates möglich, für den Postgrad leider nicht.

__________________

29.08.2011 00:56 Lord Dingsda ist offline E-Mail an Lord Dingsda senden Beiträge von Lord Dingsda suchen Nehme Lord Dingsda in deine Freundesliste auf
rai
Schüler

images/avatars/avatar-45209.png

Dabei seit: 17.09.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Meine Güte, klingt das alles kompliziert *_*
Da bin ich ja fast froh postgrad zu machen, auch wenn das bedeutet dass ich's allein bezahlen muss (in Schottland bekommen undergraduates ja sogar noch ihre Gebühren komplett bezahlt). Ich hab mich noch sehr spontan an einer Londoner Uni beworben ("sehr spontan" heißt in diesem Falle im Juli) und das hätte auch noch alles geklappt. Die Uni, auf die ich jetzt gehe, war auch so spät dran dass die mir ein unconditional offer geschickt haben basierend auf meiner mündlichen Aussage am Telefon, dass ich mittlerweile meinen Abschluss habe breites Grinsen

__________________

29.08.2011 06:52 rai ist offline E-Mail an rai senden Beiträge von rai suchen Nehme rai in deine Freundesliste auf
Silvermoon Silvermoon ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-45281.gif

Dabei seit: 06.06.2005
Alter: 33



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hehehe. Dass dieser Thread ein Fake ist, war doch irgendwie von Anfang an offensichtlich Fröhlich Aber auch nicht ganz unlustig.



__________________

01.09.2011 20:24 Silvermoon ist offline E-Mail an Silvermoon senden Beiträge von Silvermoon suchen Nehme Silvermoon in deine Freundesliste auf
Hermione Granger Hermione Granger ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-60654.jpg

Dabei seit: 04.09.2011
Alter: 30
Pottermore-Name: NimbusBludger135



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wie viel Geld muss man denn ungefähr einplanen, wenn man in England studieren möchte?

Und muss man dafür perfekt Englisch sprechen?

__________________

09.09.2011 19:44 Hermione Granger ist offline Beiträge von Hermione Granger suchen Nehme Hermione Granger in deine Freundesliste auf
rai
Schüler

images/avatars/avatar-45209.png

Dabei seit: 17.09.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Was das Geld angeht: viel.

In Großbritannien gibt es ganz schön saftige Studiengebühren, die ab nächstem Jahr bis zu 9000 Pfund pro Jahr betragen dürfen. Das hängt von der Uni ab, da müsstest du dich dort informieren.

Lebenshaltungskosten kann man auch mit denen in Deutschland schwer vergleichen. Lebensmittel sind teurer, und von den Mietpreisen will ich gleich gar nicht anfangen.

Mal als Beispiel: Ich werde in den kommenden Monaten jeweils etwas über 300 Pfund für die Miete und etwas über 600 Pfund an Studiengebühren abzahlen. Dazu kommt dann noch Essen und, wenn nötig, Transportkosten. Ans Weggehen denke ich im Moment nicht Cool

Wir aus Deutschland haben's noch ganz gut, wir können uns für Erasmus und Auslandsbafög bewerben, und als EU-Bürger haben wir noch eine Chance darauf, dass uns in Schottland die SAAS bei den Studiengebühren zum Bachelor unter die Arme greift (wer weiß wie lange noch, da wird ja gerade heftig diskutiert).



Was das Englisch angeht: perfekt nicht, aber sehr gut.
Britische Unis verlangen einen Sprachnachweis mit einer bestimmten Punktzahl bei einem genormten Test, das ist in der Regel der TOEFL oder der IELTS oder was weiß ich, das findet man auf der Homepage der jeweiligen Uni raus.

__________________

10.09.2011 07:46 rai ist offline E-Mail an rai senden Beiträge von rai suchen Nehme rai in deine Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » McGonagalls Büro » Oxford University

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH