Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Mutter- bzw. Vaterinstinkt (Forum: Charaktere)   05.03.2012 10:43 von Luverna   5.215 16   04.01.2013 01:33 von SynthiaSeverin  
Woher hat Draco den Zauberstab seiner Mutter !? (Forum: Film 7b - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2)   12.10.2011 14:44 von Patrick1990   3.048 6   13.10.2011 22:48 von Evanesco  
War Snapes Mutter mit Tom zusammen? oder: Verbindung [...] (Forum: Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz)   02.10.2005 12:01 von shilohin   10.404 20   14.08.2011 13:25 von Der Bozz  
mutterschutzgesetz und beschäftigungsverbot (Forum: McGonagalls Büro)   02.05.2010 20:49 von Karitza   2.954 8   03.05.2010 11:12 von Karitza  
Die beste Mutter/ der beste Vater??? (Forum: Bücher allgemein)   30.12.2009 20:31 von Todesser 1991   2.846 6   05.01.2010 20:43 von Ginny Molly Weasley  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Integriert, berufstätig, Mutter: Friedberg will abschieben » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Integriert, berufstätig, Mutter: Friedberg will abschieben
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Cellmorbasg
Schüler

Dabei seit: 03.01.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zunächst einmal bin ich in der Tat nicht bereit zwischen guten und schlechten Flüchtlingen zu unterscheiden. Wer also politisch verfolgt wird, darf kommen, wer zu Hause aus anderen Gründen am Hungertuch nagt und auf Lampedusa landet, darf wieder gehen. Aus meiner Sicht eine kranke Haltung. Ebenso krank wie zwischen guten und shclechten Ausländern zu unterscheiden. Innerhalb der EU werden Schranken abgebaut, nach außen werden sie aufgetürmt. Die Berliner Mauer ist gefallen, um Israle, die USA und die EU werden neue errichtet. In den letzten 20 Jahren sind 10.000 Menschen an den Südgrenzen der EU ums Leben gekommen.

Hat Deutschland nun die Kapazität alle Leidenden der Welt aufzunehmen? Nein, natürlich nicht. Aber wir haben sehr wohl die Kapazität dafür zu sorgen, dass es den Menschen in ihren Heimatländern besser geht und sie gar nicht erst die Notwendigkeit sehen, diese verlassen zu müssen. Es geht dabei nicht nur um die EU. Hierher wollen jedes Jahr zehntausende, insgesamt gibt es auf der Welt 191 Millionen Migranten, die Hälfte davon ist von einem Entwicklungsland in ein anderes gegangen.

Seit 60 Jahren wird von Entwicklungsländern gesprochen - viele sind es immer noch. Unser Wohlstand beruht doch teilweise auf der Ausbeutung dieser Länder. Das ist nun kein großes Wunder, schließlich beuten wir ja im eigenen Land Menschen aus, aber das kann ja nun kein Hinderungsgrund sein das schlecht zu finden und eine andere Entwicklung zu fordern. Noch immer leben über eine Milliarde Menschen in absoluter Armut. Da kann man sich doch nicht zurücklehnen und sagen, die machen das schon, helft euch selbst. Wir erschließen die Welt indem wir Ressourcen holen und gleichzeitig unsere tollen Produkte absetzen. Die wenigsten in diesen Ländern haben etwas davon.

Da sind wir gefordert. Unsere Regierungen müssen anders handeln und auch wir selbst müssen als Konsument unser Verhalten hinterfragen. Wir haben es selbst in der Hand, ob die Arbeiter die ein Produkt hergestellt haben gut verdienen oder ob sie ausgebeutet werden, das gilt für Deutsche wie für alle Menschen. Solange aber Preis und Qualität der Produkte die einzigen Kaufkriterien sind und keiner fragt woher die Produkte kommen, wird alles bleiben wie es ist.
01.05.2011 10:54 Cellmorbasg ist offline E-Mail an Cellmorbasg senden Beiträge von Cellmorbasg suchen Nehme Cellmorbasg in deine Freundesliste auf
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Die Scheinehe wurde aber nicht eindeutig bewiesen.
Worauf basierst du die Behauptungen, dass es einen Missbrauch des Asylrechts und einen Bruch der Vereinbarung gegeben hätte?
Die Frau wurde geduldet bis zur Volljährigkeit ihrer Tochter, danach hat sie etwa sechs Wochen, um das Land zu verlassen. Tut mir Leid, aber entweder verstehe ich diese Behauptung von dir nicht ganz oder du könntest dich irren. Bitte erkläre mir, was du meintest Grinsen [/quote]

Eine Scheinehe kann nie eindeutig bewiesen werden, es sei denn, einer der Beteiligten räumt das ein und gibt damit strafbares Verhalten zu. Aber es ist schon auffällig, daß die Ehe in Kenntnis der aufgeschobenen Ausreisepflicht geschlossen wurde. Daß sie nicht lange genug gehalten hat, um ein eigenständiges Aufenthaltsrecht zu erlangen, ist das Pech der Mutter.

Übrigens kann diese Frage dahinstehen, denn wenn ich die Sache richtig verstanden habe, war nicht die Scheinehe der Grund für die anstehende Aufenthaltsbeendigung, sondern der Eintritt der im Vergleich vereinbarten Bedingung.

Von einem Mißbrauch des Asylrechts spreche ich deshalb, weil die Mutter mehrere Asylanträge gestellt hat, die zurückgewiesen wurden. Offenbar hat sie also Asylanträge gestellt, obwohl kein Asylgrund vorlag. Das fasse ich als Mißbrauch auf.

Der Bruch der Vereinbarung liegt darin, daß die Mutter zwar einen Vergleich abgeschlossen hat, wonach sie nach Volljährigkeit der Tochter Deutschland verläßt, nun aber nichts mehr davon wissen will. Immerhin droht eine Abschiebung. Zur Abschiebung kommt es keineswegs automatisch, sondern immer dann, wenn eine vollziehbare Ausreisepflicht nicht erfüllt wird, hier also die Mutter nicht freiwillig ausreisen will bzw. nicht ausgereist ist.



Bei einem befristeten Mietverhältnis ist es das.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Krabbentaucher: 01.05.2011 12:21.

01.05.2011 12:19 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich würde es der Frau ja gönnen zu bleiben, eben auch weil sie sich eingelebt und integriert hat, ehrlich. Nur dann gönne ich es auch so vielen anderen, die sich genauso integriert haben und gerne bleiben würden oder geblieben wären.
Und leider ist es eine Tatsache, dass es dann irgendwann zu voll wird, wenn alle bleiben dürfen und wir in Zukunft auch noch Flüchtlinge aufnehmen wollen, die dann auch wieder bleiben wollen.

Mit der Scheinehe, wie gesagt, ist für mich zweitrangig. Es ist eben nicht klar ob es eine gewesen sein soll. Es ist genauso mögich, dass die Ehe so schnell zerbrochen ist, weil die Behörden so gestresst haben. Oder vielleicht war sie etwas übereilt, eben wegen der drohenden Abschiebung, was aber auch nicht heißt, dass sie nicht echt gewesen wäre. Das kann ich alles nicht beurteilen und möchte ich auch nicht.
01.05.2011 12:21 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
Linamin Linamin ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 04.04.2011
Alter: 31

Themenstarter Thema begonnen von Linamin


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Es gibt da so ein nettes, kleines Gefühl, das sich Liebe nennt. Das könnte auch ein Grund für die Heirat gewesen sein.



Der Vergleich wurde aufgrung des Verdachts der Scheinehe angeboten. Eben dieser Verdacht ist also der Auslöser des Beschlusses der Abschiebung gewesen und die Bedingung einzig deshalb gestellt worden.
Anderweitig gibt es keinen Grund, die Frau auszuweisen, denn sie hat sich nicht strafbar gemacht und besitzt auch eine Arbeit. Sie kann sich versorgen und liegt dem Staat nicht auf der Tasche. Und Arbeitskräfte können wir immer brauchen. Deswegen werden ab heute ja auch Gastarbeiter aus dem Osten akzeptiert Augenzwinkern



Wenn ich mich recht erinnere stand irgendwo in den Beiträgen zu dem Fall, dass sie vor einem Krieg geflüchtet ist? Ist das etwa kein Asylgrund?



Sie will nichts mehr davon wissen? Wo hast du DAS denn gelesen?

Und jetzt noch mal klar: Der Staat bürdet sich weitere Ausgaben auf, wenn die Frau ausgewiesen wird. Nehmen wir nun mal an, das sei kein Einzelfall(Was relativ unwahrscheinlich wäre), dann entdecken wir, wo unsere Steuern landen: Als finanzielle Unterstützung bei Menschen, deren Familienmitglieder, die ihnen eigentlich eine finanzielle Stütze wären, ausgewiesen wurden.
Nochmal:



Das hat Cellmorbasg schon angesprochen: Wir müssen dazu beitragen, dass diese Menschen in ihrer Heimat ein ebenso gutes Leben führen können und gar nicht erst herwollen, wenn wir meinen, es sei zu voll hier. Aber keine Bange, Deutschland platzt nicht aus allen Nähten. Denn es ist ein Auswanderungsland. Viele Deutsche wandern aus und bauen sich woanders eine Existenz auf. Wenn wir nicht akzeptieren würden, dass weitere Menschen dafür herkommen, läge unser Land bald verlassen da. Wir brauchen Einwohner, wir brauchen Arbeiter, wir brauchen Fachkräfte.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Linamin: 01.05.2011 12:42.

01.05.2011 12:41 Linamin ist offline Beiträge von Linamin suchen Nehme Linamin in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Ich habe vor ein paar Jahren einen Bafög-Antrag gestellt, der abgelehnt wurde. War das auch ein Missbrauch?

__________________


01.05.2011 12:48 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Das hat Cellmorbasg schon angesprochen: Wir müssen dazu beitragen, dass diese Menschen in ihrer Heimat ein ebenso gutes Leben führen können und gar nicht erst herwollen, wenn wir meinen, es sei zu voll hier. Aber keine Bange, Deutschland platzt nicht aus allen Nähten. Denn es ist ein Auswanderungsland. Viele Deutsche wandern aus und bauen sich woanders eine Existenz auf. Wenn wir nicht akzeptieren würden, dass weitere Menschen dafür herkommen, läge unser Land bald verlassen da. Wir brauchen Einwohner, wir brauchen Arbeiter, wir brauchen Fachkräfte.[/quote]

Naja, ich rede aber gerade nur von Kriegsflüchtlingen. Das dürfte etwas schwer werden, den Leuten den Krieg angenehmer zu gestalten. Und Kriege wird es vermutlich leider immer wieder geben.
Und ich meine ja auch, dass es voll wird, wenn Flüchtlinge bleiben dürfen die sich integriert haben und bleiben wollen. Einwanderer die keiner rausschmeißt haben wir ja auch noch.
01.05.2011 13:06 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
Juni
Schüler

Dabei seit: 17.10.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Juni: 11.12.2013 17:52.

01.05.2011 13:15 Juni ist offline E-Mail an Juni senden Beiträge von Juni suchen Nehme Juni in deine Freundesliste auf
Linamin Linamin ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 04.04.2011
Alter: 31

Themenstarter Thema begonnen von Linamin


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Das kommt auch auf den Bereich an, in dem diese Menschen ausgebildet wurden.
Wir haben unter Anderem einen akuten Lehrermangel. BWL andererseits wird häufig studiert. Selbstverständlich gibt es so in einigen Kategorien einen Überschuss, sowie in anderen einen Mangel. Das ist nicht von der Hand zu weisen.
01.05.2011 13:17 Linamin ist offline Beiträge von Linamin suchen Nehme Linamin in deine Freundesliste auf
Juni
Schüler

Dabei seit: 17.10.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

-

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Juni: 11.12.2013 17:44.

01.05.2011 13:22 Juni ist offline E-Mail an Juni senden Beiträge von Juni suchen Nehme Juni in deine Freundesliste auf
Linamin Linamin ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 04.04.2011
Alter: 31

Themenstarter Thema begonnen von Linamin


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Eigentlich wollen die Arbeitgeber immer, ungeachtet des Bereichs, junge Arbeitskräfte einstellen. Sie sind einfach länger verfügbar als ältere Bewerber, die schon auf die Rente zugehen. Selbstverständlich auch eine Ungerechtigkeit, aber ein für Arbeitgeber nachvollziehbares Verhalten.
Dennoch existiert ein Fachkräftemangel, das lässt sich nicht von der Hand weisen.
01.05.2011 13:28 Linamin ist offline Beiträge von Linamin suchen Nehme Linamin in deine Freundesliste auf
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Das kann ich so nicht nachvollziehen. Da bräuchten wir einen genauen Ablauf, also wann die Ausweisungsverfügung bzw. die Ablehnung eines Aufenthaltstitels kam, wann geheiratet wurde und wann wogegen geklagt wurde.

Wenn es aber keine Scheinehe war, stellt sich die Frage, wieso die Mutter sich auf einen Vergleich eingelassen hat. Sie hätte die Sache doch gerichtlich klären lassen können. Unter anderem hätte sie ihren Ehemann bzw. Ex-Ehemann als Zeugen benennen können. Fracksausen?



1. Ist sie ausgewiesen worden oder endete einfach der Aufenthaltstitel?
2. Wir haben genug Arbeitskräfte.
3. Arbeitskräftemangel ist NICHT der Grund, weswegen ab heute Polen etc. sich hier frei bewerben dürfen.



Nein.



Das schließe ich aus der Tatsache, daß die Abschiebung droht. Eine Abschiebung kann nur drohen, wenn ein vollziehbar ausreisepflichtiger Ausländer nicht freiwillig ausreist, sich also weigert.



Das hat Cellmorbasg schon angesprochen: Wir müssen dazu beitragen, dass diese Menschen in ihrer Heimat ein ebenso gutes Leben führen können und gar nicht erst herwollen, wenn wir meinen, es sei zu voll hier. Aber keine Bange, Deutschland platzt nicht aus allen Nähten. Denn es ist ein Auswanderungsland. Viele Deutsche wandern aus und bauen sich woanders eine Existenz auf. Wenn wir nicht akzeptieren würden, dass weitere Menschen dafür herkommen, läge unser Land bald verlassen da. Wir brauchen Einwohner, wir brauchen Arbeiter, wir brauchen Fachkräfte.[/quote]

Bezogen auf den Fall in diesem Thread stellt sich die Frage: Was für eine Fachkraft ist denn die Mutter?

Bezogen auf die allgemeine Situation:

Nein, wir müssen nicht dazu beitragen, daß Menschen in ihrer Heimat ein gutes Leben führen. Das ist Aufgaber der dortigen Staaten und ihrer Bewohner.

Und nein, Deutschland wird nicht verlassen da liegen. Wir sind eine der am dichtesten besiedelten Gegenden der ganzen Welt, guck mal in den Diercke.

Und nein, ich sehe auch keinen Fachkräftemangel. Die Wirtschaft jammert doch nur rum, weil sie nicht mehr so viele zwanzigjährige Ingenieure mit Spitzendiplom, fünfjähriger Berufserfahrung, einjährigem Aufbaustudium zur paßgenauen Spezialisierung und einjährigem Auslandspratikum bekommt. Mit anderen Worten: Der "Fachkräftemangel" ist genaugenommen Auswirkung der unrealistischen Erwartungen der Personalabteilungen. Oder es geht der Wirtschaft darum, durch Erhöhung der Arbeitnehmerkonkurrenz die Löhne zu drücken.

Jedenfalls habe ich nicht gehört, daß ältere Fachkräfte leichter einen Job bekommen oder daß Fachkräfte übertariflich bezahlt werden. Also kann es mit dem "Fachkräftemangel" nicht weit her sein.

Mit "unserem" Fall hat das aber schon nichts mehr zu tun, da nichts davon bekannt ist, daß die Mutter in einem Mangelberuf arbeitet.

__________________

01.05.2011 14:39 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Cellmorbasg
Schüler

Dabei seit: 03.01.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Gut, dass es so deutlich ausgesprochen wird. Es ist nämlich auch überhaupt nicht damit zu rechnen, dass sich ganz Polen heute auf den Weg nach Deutschland macht. Wenn wir morgen die Grenzen zur ganzen Welt öffnen, würden wir immer noch nicht von Ausländern plattgetrampelt werden. Deutschland ist nämlich nicht der Nabel der Welt. Die meisten Menschen bleiben doch lieber da von wo sie herkommen. Erst wenn sie vor Ort keine Bedignungen vorfinden, die das Leben dort lebenswert machen, setzen sie sich in Bewegung - und wie ich oben schon ausgeführt habe: nicht in erster Linie nach Deutschland.

Übrigens ist der Frieden auf dem Balkan heute auch dadurch verwirklicht, dass alle Länder dort eine Beitrittsperspektive in die EU haben. Während der Beitritt der Türkei noch ungewiss ist, wurde mit dem Beitritt der Balkanländer schon begonnen. In 20 Jahren werden diese Länder also auch offene Grenzen mit uns haben und man wird sehen, dass sie uns nicht überrennen


Verstehe ich nicht. Das Öl von dort ist willkommen, die Menschen ja soundso nicht, aber nun willst du denen noch nicht mal helfen, sondern das Geld den Firmen und Regierungen in den Rachen schieben, während über eine Milliarde Menschen auf dem Planeten hungert?
01.05.2011 14:50 Cellmorbasg ist offline E-Mail an Cellmorbasg senden Beiträge von Cellmorbasg suchen Nehme Cellmorbasg in deine Freundesliste auf
Sam Chaucer Sam Chaucer ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-46745.png

Dabei seit: 10.04.2007
Alter: 34
Herkunft: Chaucer Manor
Pottermore-Name: AsphodelusMist13603



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ok, macht Sinn. Aber Flüchtlinge aufnehmen ist doch eine ganz andere Baustelle. Ich sehe außerdem nicht ein, warum die Hauptverantwortung bei uns liegen soll. Wie du schon sagtest, Deutschland ist nicht der Nabel der Welt und wir sind auch nicht das einzige wohlhabende Land auf Erden.



Na, dass man sich als Flüchtling im Gastland, soweit man kann, selbst versorgt, ist ja wohl eine Selbstverständlichkeit. Ist die Mutter nicht allein auf dieser Grundlage überhaupt nach Ende des Krieges noch so lange geduldet worden?



Zum Thema Einwohner: Deutschland zählt doch jetzt schon zu den am dichtesten besiedelten Ländern der Welt. Das kann man auch jeden Tag am eigenen Leib erfahren. Wenn ich nur einmal in der nächsten Stadt über die Straße gehe, habe ich schon mehr Menschen gesehen, als ich eigentlich in meinem ganzen Leben sehen wollte. -.-
Und zum Thema Fachkräfte: Hat die Mutter denn überhaupt einen Job, in dem händeringend Leute gesucht werden? Verwirrt

Übrigens finde ich die Petition auch etwas komisch formuliert... "Für Deutschland entschieden", na danke, da können wir uns ja glücklich schätzen, dass wir unter all den Ländern, die sich zweifellos um jugoslawische Kriegsflüchtlinge gerissen haben, das Rennen gemacht haben... Augen rollen
Und diese Zeilen von wegen, dass sie ihre Mutter auch noch in 20 Jahren brauche... Wenn man darauf eingeht, schafft man dann nicht einen Präzedenzfall und gibt den Leuten das Gefühl, dass sie es nur "schaffen" müssen, hier ein Kind zu bekommen, um nie mehr abgeschoben zu werden?
Ja, da kann man jetzt sagen, das sind doch nur Formulierungen, sie ist noch jung, sie befindet sich in einer emotionalen Situation... Aber ich kann doch keine Petition unterzeichnen, in der Sachen stehen, die ich so nicht unterstütze.

__________________


Meine erste Fanfiction (spoilerfrei!):

''

Und mein
01.05.2011 15:46 Sam Chaucer ist offline E-Mail an Sam Chaucer senden Homepage von Sam Chaucer Beiträge von Sam Chaucer suchen Nehme Sam Chaucer in deine Freundesliste auf Füge Sam Chaucer in deine Kontaktliste ein
Cellmorbasg
Schüler

Dabei seit: 03.01.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hört doch auf mit Deutschland ist zu voll. Wir haben die gleiche Bevölkerungsdichte wie Großbritannien, vor uns liegen Ruanda, Indien und Bangladesch (sogar mit dem vierfachen Wert).

Wer natürlich in eine Stadt geht um zu sagen, man sind hier viele Menschen, ist selber Schuld. Auch mit weiteren fünf Millionen gäbe es Gegenden in Deutschland wo sich Wölfe und Hase gute Nacht sagen könnten - ach nee, Moment, vor dem gemeinen Wolf hat der Deutsche ja auch Angst.

In Greifswald gab es zu AKW-Zeiten noch 68.000 Einwohner - heute sind es mit nicht-gemeldeten Studenten vielleicht 60.000. Wohnraum ist dennoch kanpp, weil nach der Wende vernichtet. In anderen Städten Ostdeutschlands sieht's schlimmer aus. In Berlin wurde in den 90ern für 4 Millionen Menschen geplant und gebaut - inzwischen wird anders geplant und viel Platte abgerissen. Es gibt Sorge, dass die Volkszählung die Einwohnerzahl erheblich reduziert.


Nee, ist eigentlich so ziemlich die gleiche Baustelle. Wenn wir dafür sorgen, dass es dne Menschen zu Hause besser gibt, haben sie weder wirtschaftlich noch politisch einen Grund zu fliehen. Wer aber Autokraten unterstützt um sich Rohstoffe und einen kleinen Kreis von Absatzmarkt zu sichern, der wird ernten was er sät. Tod, Mord, Krieg und millionenfaches Leid - also Augen zu und Mauern hoch!

Es gibt eine historische Verantwortung: Kolonialismus und Imperialismus muss ich ja nicht weiter ausführen. Ist schon lange her - die Unabhängigkeit noch nicht. Da mussten Kriege geführt werden - noch nicht miteinander, nein, gegen Franzosen und Amerikaner - gegen deren Waffen und unseren ja heute soundso. Und shcon sind wir bei der Verantwortung in der Gegenwart. Wie gesagt, eine Verantwortung die bei der Regierung anfängt und bei jedem einzelnen unten ankommt. Man muss sie nur sehen und annehmen und sich nicht wehren mit Fragen nach der Herkunft der Verantwortung. Da hat wohl jemand im Unterricht nicht aufgepasst. Mit Verweise auf andere Länder ist es ja wohl nicht getan. Wollen wir unsere Welt in die Hand von Menschen legen, die gegen Menschenrechte verstoßen, Diktatoren ein Forum bieten oder noch huldvoll ihrem König hulden? Achso, dass wollen wir ja auch liebend gern, wann kommt Gutti nochmal zurück?


Sollte sich jemand an der Schärfe gestört fühlen, sei angemerkt, dass das mein zweiter Versuch ist, der erste ist undankbarer Weise in den Wirren des Netzes verschollen - bzw. ich war einfach zu doof und hab die falsche Taste gedrückt und hatte demzufolge nicht mehr ganz so viel Lust. Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Cellmorbasg: 01.05.2011 16:55.

01.05.2011 16:54 Cellmorbasg ist offline E-Mail an Cellmorbasg senden Beiträge von Cellmorbasg suchen Nehme Cellmorbasg in deine Freundesliste auf
Sam Chaucer Sam Chaucer ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-46745.png

Dabei seit: 10.04.2007
Alter: 34
Herkunft: Chaucer Manor
Pottermore-Name: AsphodelusMist13603



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Wieso darfst du unschöne Zustände mit Hinweis auf andere Länder rechtfertigen, aber ich nicht?



Entschuldige, dass ich versuche, mich zu bilden und was aus mir zu machen. Die Schule ist nun mal in der Stadt und deshalb muss ich morgens dahin fahren, bin ich deshalb verpflichtet, da alles toll zu finden?! Mir wär's auch lieber, wenn ich den ganzen Tag hier zu Hause bleiben könnte...



Es was anderes, denn man bessert die Zustände in einem Land nicht, indem man einfach die Einwohner wegholt. Den Leuten geht's dann hier vielleicht besser, aber die Probleme vor Ort löst das nicht. Wie sollen wir überhaupt Unterstützung leisten, wenn keiner mehr da ist, um sie anzunehmen und was daraus zu machen?



Ich wollte es nicht ansprechen, weil ich dachte, ich tue dir vielleicht Unrecht, aber irgendwie hab ich geahnt, dass die Universalkeule früher oder später ausgepackt wird. Ich weiß, viele haben immer noch diese Asche-auf-mein-Haupt-Mentalität, offenbar auch junge Leute.
für meinen Teil sehe es aber gar nicht ein, mich für Dinge verantwortlich oder gar schuldig zu fühlen, die ich nicht getan habe, ja die nicht mal zu meinen Lebzeiten passiert sind. Andere Länder sind in Sachen Imperialismus und Völkermord doch keinen Meter besser als Deutschland und machen sich heute auch keinen Kopf mehr drum. Mein Leben gehört mir und nicht meinem Urgroßvater (und nach allem, was ich weiß, kann nicht mal der was dafür).
Wenn andere meinen, eine "Schuld" abtragen zu müssen, die sie nicht angehäuft haben, sollen sie das ruhig tun. Auf meine Unterstützung brauchen sie dann allerdings nicht zu hoffen. Ich bin noch jung und begehe lieber eigene Dummheiten, als mir über die anderer Leute den Kopf zu zerbrechen.

__________________


Meine erste Fanfiction (spoilerfrei!):

''

Und mein
01.05.2011 17:23 Sam Chaucer ist offline E-Mail an Sam Chaucer senden Homepage von Sam Chaucer Beiträge von Sam Chaucer suchen Nehme Sam Chaucer in deine Freundesliste auf Füge Sam Chaucer in deine Kontaktliste ein
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Integriert, berufstätig, Mutter: Friedberg will abschieben

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH