Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
[User-Fanfiction] yannis ff - Bittersweet memories [One-Shot: Sirius in [...] (Forum: User-Fanfictions)   08.07.2007 16:26 von yantara   35.166 59   20.12.2016 20:34 von Carola Camble  
Die Nacht, in der die Potters starben (Forum: Buch 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen)   05.11.2003 14:54 von Fairy   61.917 117   02.08.2016 11:01 von Nise  
Warum war Lupin Sirius verdächtigt? (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   19.06.2016 13:14 von Exkalipoor   5.103 7   29.07.2016 16:28 von gardo  
Gehörte Krummbein einst den Potters? (Forum: Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes)   23.07.2007 21:45 von LoKuM   13.887 28   25.07.2014 22:49 von MissCadogan  
Ich bin Harry Pottersüchtig weil?.... (Forum: Koboldstein-Klub)   05.07.2014 19:21 von Weasley91   2.027 3   06.07.2014 15:14 von vanillax  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban » Verwirrung bei der Sache mit dem angeblichen Verrat Sirius' an die Potters » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Verwirrung bei der Sache mit dem angeblichen Verrat Sirius' an die Potters 2 Bewertungen - Durchschnitt: 7,002 Bewertungen - Durchschnitt: 7,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mat Mat ist männlich
Schüler

Dabei seit: 09.12.2007



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@reewa

Ich hab die Bücher nur auf Deutsch. Es ist die Textstelle, in der ein paar Professoren und Fudge Madam Rosmerta über Black und den Verrat aufklären.

13.04.2009 13:18 Mat ist offline Beiträge von Mat suchen Nehme Mat in deine Freundesliste auf
reewa reewa ist weiblich
Ãœbersetzerin

images/avatars/avatar-40583.jpg

Dabei seit: 10.01.2008
Alter: 809
Herkunft: HH, RLP



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Mat:

Vielen Dank für deine antwort! Grinsen
Ich hatte an der völlig falschen stelle gesucht! Keine Ahnung

__________________
[/size]
13.04.2009 13:30 reewa ist offline E-Mail an reewa senden Beiträge von reewa suchen Nehme reewa in deine Freundesliste auf
Regulus.Black Regulus.Black ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-58538.jpg

Dabei seit: 30.12.2009
Alter: 33
Herkunft: Sachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Was mich viel mehr interessiert ist, wieso Snape nicht gewusst hatte, dass Sirius nicht der Geheimniswahrer war, sondern Peter. In "Der Gefangene von Askaban" sagte Sirius, dass die Potters von Peter schon ein Jahr vor ihrem Tod ausspioniert wurden. Und in Band vier sagte Dumbledore ja, dass Snape schon vor Voldemorts Sturz zum Spion wurde. Da drängt sich mir die Frage auf warum Snape nicht wusste, dass Wurmschwanz der Verräter ist.
Ich hoffe ihr konntet mir folgen...
05.01.2010 19:56 Regulus.Black ist offline E-Mail an Regulus.Black senden Beiträge von Regulus.Black suchen Nehme Regulus.Black in deine Freundesliste auf
iriS iriS ist weiblich
Vertrauensschüler-Anwärter

images/avatars/avatar-48894.png

Dabei seit: 11.04.2009
Alter: 34
Pottermore-Name: HollyFrog2706

Themenstarter Thema begonnen von iriS


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wie sollte Snape das denn wissen? Selbst als Spion ... ich meine, weder Voldemort, noch Dumbledore oder jemand anderes als James, Lily und der Geheimniswahrer und vermutlich Sirius wussten, wer der Geheimniswahrer ist, oder?
Und außerdem, war es nicht so, dass Snape erst zum Spion für den Orden wurde, nachdem Lily und James tot waren? Ich weiß das grad gar nicht so genau ... Nachdenken

__________________

05.01.2010 20:12 iriS ist offline E-Mail an iriS senden Beiträge von iriS suchen Nehme iriS in deine Freundesliste auf
Regulus.Black Regulus.Black ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-58538.jpg

Dabei seit: 30.12.2009
Alter: 33
Herkunft: Sachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hätte Snape als Spion aber nicht wissen müssen, dass Pettigrew zum Verräter geworden war? Denn ich glaube kaum, dass Voldemort Peter extra "empfangen" hat.
05.01.2010 20:55 Regulus.Black ist offline E-Mail an Regulus.Black senden Beiträge von Regulus.Black suchen Nehme Regulus.Black in deine Freundesliste auf
iriS iriS ist weiblich
Vertrauensschüler-Anwärter

images/avatars/avatar-48894.png

Dabei seit: 11.04.2009
Alter: 34
Pottermore-Name: HollyFrog2706

Themenstarter Thema begonnen von iriS


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ach das meinst du, da hast du natürlich Recht.
Aber noch mal, wo genau steht denn, dass Snape schon vor dem Tod der Potters Spion war? Weil, wenn er da ja noch (nur) Todesser war, dann wird ihm das reichlich egal gewesen sein ... er hat ja dann nur drum gebeten, dass Voldemort Lily verschont.

Die andere Frage ist dann nur, dass Snape es eben im Nachhinein hätte wissen müssen, also für uns wichtig im dritten HP-Teil, weil er da ja dann hätte wissen müssen, dass Sirius gar nicht der Böse ist.

__________________

05.01.2010 21:04 iriS ist offline E-Mail an iriS senden Beiträge von iriS suchen Nehme iriS in deine Freundesliste auf
Regulus.Black Regulus.Black ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-58538.jpg

Dabei seit: 30.12.2009
Alter: 33
Herkunft: Sachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das steht in HP und der Feuerkelch S. 618

"Serverus Snape war in der tat ein Todesser, doch er hat sich schon vor Lord Voldemorts Sturz wieder unseren Reihen angeschlossen und als Spion für uns gearbeitet, unter größter Gefahr für sein eigenes Leben. [...]"

Na ja wie gesagt ich kann mir nicht vorstellen, dass Voldemort Peter vor seinen anderen Todessern geheim gehalten hat, von daher hätte es Snape auch wissen müssen.
05.01.2010 21:28 Regulus.Black ist offline E-Mail an Regulus.Black senden Beiträge von Regulus.Black suchen Nehme Regulus.Black in deine Freundesliste auf
iriS iriS ist weiblich
Vertrauensschüler-Anwärter

images/avatars/avatar-48894.png

Dabei seit: 11.04.2009
Alter: 34
Pottermore-Name: HollyFrog2706

Themenstarter Thema begonnen von iriS


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hmhm, tja, das ist in der Tat seltsam ... da bin ich überfragt.
Da hat JKR wohl nicht wirklich drüber nachgedacht, oder wir übersehen i-was Fröhlich

__________________

05.01.2010 21:31 iriS ist offline E-Mail an iriS senden Beiträge von iriS suchen Nehme iriS in deine Freundesliste auf
Teekon Teekon ist männlich
Vertrauensschüler im Ruhestand

images/avatars/avatar-63892.jpg

Dabei seit: 08.08.2007
Alter: 43
Herkunft: NRW
Pottermore-Name: MoonStrike80



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Warum sollte Voldemort Peter nicht geheim empfangen haben? Es ist essentiell gewesen, dass ein so wichtiger Spion nicht enttarnt wurde. Also wieso es irgendwem verraten? Voldemort vertraute niemals einem seiner Todesser, er vertraute niemandem. Und es war ein sehr geschickter Schachzug.

Snape kann es nicht gewusst haben, er hätte Peter gehasst, gejagt und umgebracht. Stellt Euch mal vor, wie das für Snape war, den Mann in seinem Haus aushalten zu müssen, von dem er nun wusste, dass er für Lilys Tod verantwortlich war.

__________________

05.01.2010 21:52 Teekon ist offline E-Mail an Teekon senden Beiträge von Teekon suchen Nehme Teekon in deine Freundesliste auf Füge Teekon in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Teekon anzeigen
Al Khamsa
Schüler

Dabei seit: 27.08.2009
Alter: 44
Herkunft: Germany



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ich denke mir, dass Voldemort es so gemacht hat wie große Terroristenführer heutzutage. Er hat seine Anhänger und deren Aufträge schön auseinandergehalten. Er allein wusste vermutlich, wer für ihn arbeitete und was die einzelnen "Terrorzellen" planten, aber die anderen wussten voneinander nichts richtiges. So konnte Voldemort sich selbst besser schützen, denn wenn er einen Verrräter in seinen Reihen hatte, dann konnte der eben nie alles verraten. Von daher glaube ich sehr wohl, dass Voldemort Pettigrew allein empfangen hat und die anderen nichts von Pettigrew wussten. Möglicherweise hat Voldemort es auch absichtlich durchsickern lassen, dass Sirius derjenige welcher ist..., damit Pettigrew im Hintergrund bleiben konnte.



Als ich das las, war ich zuerst verblüfft und dachte: die Rowling spinnt jetzt, denn in Snapes Erinnerungen hört sich das anders an. Aber dann dachte ich, dass in diesem Satz nichts über den zeitlichen Ablauf drin steht.
Snape wechselte zur Gegenseite, als er erkennen musste, dass er mit seinem Verrat (der Prophezeiung) Lily in tödliche Gefahr gebracht hatte. Das kann aber höchstens ein paar Wochen vor ihrem tatsächlichen Tod passiert sein. Die Potters sind ja deswegen, weil Snape erkannt hatte, was er gemacht hatte, in diesen sog. sicheren Unterschlupf gebracht worden.
Von daher kann Snapes Wechsel zur Gegenseite nur sehr kurzfristig vor der Potterermordung geschehen sein. .D.h. zum eigentlichen Doppelagenten wurde er vermutlich sogar erst, als Voldemort wieder anfing zurückzukehren, in der Quirrelzeit.
In der Zeit, als Voldemort noch sicher irgendwo in Albanien hockte, war Snape wohl eher so eine Art Schläfer. Potionslehrer und ab und zu wird er DD etwas erzählt haben, was bei den Malfoys so los war. Nix Besonderes halt.
Es wird nicht viel zu erzählen gegeben haben. Was haben sie schon gemacht, die Todesser, in den ruhigen Jahren. Vermutlich haben sie sich in Malfoy Manor versammelt, irgendwelche Pläne ausgeheckt, wie sie Bellatrix und Co befreien könnten, sich an die schönen Zeiten erinnert und sich besoffen.
Und Snape ist dann zu DD gegangen und hat gesagt: "Nix los wie üblich. Ja, es gibt Gerüchte, dass der dunkle Lord noch am Leben ist, aber die gibt es ja schon sein Jahren, aber keiner weiß was. Ansonsten haben wir eine Kiste Whiskey geleert und ich hab jetzt Kopfschmerzen. Ach ja, und Sie können Moody stecken, dass nächste Woche in York was gegen Muggles geplant ist. Moody soll man mit ein paar Auroren da anrücken."

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Al Khamsa: 06.01.2010 10:56.

06.01.2010 10:42 Al Khamsa ist offline E-Mail an Al Khamsa senden Beiträge von Al Khamsa suchen Nehme Al Khamsa in deine Freundesliste auf
Shiva Shiva ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 28.01.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ich denke mir, dass Voldemort es so gemacht hat wie große Terroristenführer heutzutage. Er hat seine Anhänger und deren Aufträge schön auseinandergehalten. Er allein wusste vermutlich, wer für ihn arbeitete und was die einzelnen "Terrorzellen" planten, aber die anderen wussten voneinander nichts richtiges. So konnte Voldemort sich selbst besser schützen, denn wenn er einen Verrräter in seinen Reihen hatte, dann konnte der eben nie alles verraten. Von daher glaube ich sehr wohl, dass Voldemort Pettigrew allein empfangen hat und die anderen nichts von Pettigrew wussten. Möglicherweise hat Voldemort es auch absichtlich durchsickern lassen, dass Sirius derjenige welcher ist..., damit Pettigrew im Hintergrund bleiben konnte.[/quote]

Möglich. Hab mir das immer so gedacht, dass Peter bei seinem Verrat das erste Mal überhaupt bei Voldemort war und da war Snape halt nicht da. Wurde dazu eigentlich mal was erwähnt, und warum Peter die Potters genau verraten hat.(also jetzt nicht die Fan-theorien, sondern was offizielles?)




Als ich das las, war ich zuerst verblüfft und dachte: die Rowling spinnt jetzt, denn in Snapes Erinnerungen hört sich das anders an. Aber dann dachte ich, dass in diesem Satz nichts über den zeitlichen Ablauf drin steht.
Snape wechselte zur Gegenseite, als er erkennen musste, dass er mit seinem Verrat (der Prophezeiung) Lily in tödliche Gefahr gebracht hatte. Das kann aber höchstens ein paar Wochen vor ihrem tatsächlichen Tod passiert sein. Die Potters sind ja deswegen, weil Snape erkannt hatte, was er gemacht hatte, in diesen sog. sicheren Unterschlupf gebracht worden.
Von daher kann Snapes Wechsel zur Gegenseite nur sehr kurzfristig vor der Potterermordung geschehen sein.[/quote]

Also da war ich auch immer sehr verwirrt. Ich denke Dumbeldore hat einfach schon als Spionagearbeit anerkannt, dass Snape gesagt hat, dass die Potters in Gefahr sind und hat dann vor Gericht etwas übertrieben hat, weil er ihm seine Reue geglaubt und ihm eine Chance geben wollte. Zudem war Dumbeldor ja auch der Meinung Voldemort sei nicht tot und er wollte sich daher vieleicht für später nen geeigneten Spion warmhalten.



Also in der Zwischenzeiteit wird es nix groß zu spionieren gegeben haben. Die wenigsten haben an ein Überleben Voldemorts geglaubt- und sogar überlegt ob Harry nicht sowas wie sein Nachfolger war. (Da hat Dumbeldor mehr Vertrauen in den Dunklen Lord gehabt wie die eigenen Gefolgsleute)
Während der Prozesse haben die Todesser die geschnappt, aber trotzdem frei waren, abgestritten Voldemort freiwillig gefolgt zu sein und sogar alte Kameraden verpfiffen. Ich glaub da hat keiner mehr dem Anderen getraut- Snape genausowenig. Da werden die sich kaum zum Ehemaligentreffen verabredet haben, geschweigedenn über diese Dinge miteinander geredet haben. In Bd 4 wusste ja auch keiner wer da überhaupt wiederkommt- und wenn aus Angst(vor dem Tod) oder echter Überzeugung.
Die haben einfach alle die Fassade eines unauffälligen aufrechten Lebens aufgebaut und gehalten haben.
06.01.2010 13:48 Shiva ist offline E-Mail an Shiva senden Beiträge von Shiva suchen Nehme Shiva in deine Freundesliste auf
Al Khamsa
Schüler

Dabei seit: 27.08.2009
Alter: 44
Herkunft: Germany



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Na gut, dann hatte Snape wirklich kaum was zu tun. Aber ich glaub schon, dass er regelmäßig bei Lucius zu Gast war. Aus den Büchern geht hervor, dass Lucius ihm vertraute und ihn sehr schätzte, und so hat Snape vielleicht versucht, bei ihm etwas zu bohren, ob man was weiß. Immerhin hat DD immer befürchtet, dass Voldemort zurückkehren würde. Und da war es schon wichtig, regelmäßige Infos aus Malfoy Manor zu bekommen.
Ich kann mir dabei vorstellen, dass beide in Malfoy Manor der alten Zeiten gedachten...
Und handverlesen werden vielleicht sogar ein paar Extodesser dabei gewesen sein. Ich denke da an Crabbe und Goyle sen. Es kann ja durchaus sein, dass Draco die beiden Jungs schon lange vorher kannte.

So ganz werden sich einige Todesser bestimmt nicht aus den Augen verloren haben. So alte Seilschaften gibt man nicht so schnell auf.

Das sind natürlich alles Spekulationen, aber ich glaub dran. Das finde ich das Tolle an den Pottergeschichten, dass sie Raum dafür lassen.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Al Khamsa: 06.01.2010 14:23.

06.01.2010 14:18 Al Khamsa ist offline E-Mail an Al Khamsa senden Beiträge von Al Khamsa suchen Nehme Al Khamsa in deine Freundesliste auf
Shiva Shiva ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 28.01.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Klar einige werden sich zwischendurch schon gesehen haben und ein paar wenige hatten wohl auch noch etwas besseren Kontakt.
Lucius hatte z.B. zu Nott schon Kontakt. Es sollte mal ein Gespräch zwischen Draco und Theodore während einem Treffen der Väter geben- passte aber nichtmehr rein- und sollte ursprünglich in den 2. Band.
Aber um so Todesserangelegenheiten wird es da wirklich nicht gegangen sein. Snape wusste ja auch nicht, dass Lucius das Tagebuch nach Hogwarts einschmuggeln lassen hat.
06.01.2010 14:48 Shiva ist offline E-Mail an Shiva senden Beiträge von Shiva suchen Nehme Shiva in deine Freundesliste auf
Jenny Wood Jenny Wood ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-58766.jpg

Dabei seit: 03.11.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich denk nicht, dass Snape Kontakt mit alten Todessern hat. Die haben Snape ja alle gar nicht getraut. Die haben ja alle gedacht, dass er auf Dumbledores Seite ist.
Andere frühere Todesser hatten bestimmt Kontak, z.B.Crabbe, Goyle, Malfoy, Nott. Aber Snape bestimmt nicht. Auch im sechsten Band haben manche Todesser noch den Verdacht, dass Snape nicht auf ihrer Seite ist.
08.01.2010 11:52 Jenny Wood ist offline E-Mail an Jenny Wood senden Beiträge von Jenny Wood suchen Nehme Jenny Wood in deine Freundesliste auf Füge Jenny Wood in deine Kontaktliste ein
Al Khamsa
Schüler

Dabei seit: 27.08.2009
Alter: 44
Herkunft: Germany



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Mag ja sein, dass das einige denken. Aber ich glaube, dass er mit Lucius persönlich befreundet ist/war. Es ist nicht nur Anschleimerei, wenn Draco sagt, dass sein Vater sagen würde, dass Snape Headmaster werden sollte. Ich glaube, das hat Draco zu Hause seinen Vater wirklich sagen hören.

Außerdem muss er als "Schläfer" Kontakt halten. Sonst wäre er nutzlos für DD.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Al Khamsa: 08.01.2010 13:03.

08.01.2010 13:02 Al Khamsa ist offline E-Mail an Al Khamsa senden Beiträge von Al Khamsa suchen Nehme Al Khamsa in deine Freundesliste auf
Seiten (3): « vorherige 1 [2] 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban » Verwirrung bei der Sache mit dem angeblichen Verrat Sirius' an die Potters

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH