Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
3 Fragen (Slughorn -> Snape, Snapes Buch, Schüler in [...] (Forum: Hagrids Hütte)   02.12.2016 22:21 von Lehtis   14.222 6   08.12.2016 19:36 von Nise  
Rowling Twitter Snape/Mein Kommentar dazu (Forum: Charaktere)   20.12.2015 17:53 von SanctusSeverus   3.913 2   13.03.2016 16:18 von LoonyRadieschen  
Severus Snape and the Marauders - Harry Potter Fan Film (Forum: Filme allgemein)   01.03.2016 23:26 von Jenny4407   11.033 28   13.03.2016 00:55 von Nise  
Was wurde eigentlich aus Snapes Lebensschuld? (Forum: Charaktere)   26.10.2005 10:50 von HexeLilli   7.649 8   06.03.2016 18:02 von SanctusSeverus  
15 Dateianhänge enthalten Umfrage: Verkuppelt Snape (Forum: Charaktere)   11.12.2003 22:42 von Narzissa Malfoy   115.992 568   12.12.2015 18:53 von SanctusSeverus  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Charaktere » Wußte Lucius Malfoy schon lange, dass Snape ein Verräter ist? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wußte Lucius Malfoy schon lange, dass Snape ein Verräter ist? 2 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,002 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Aurora Aurora ist weiblich
Lehrerin im Ruhestand

images/avatars/avatar-32411.jpg

Dabei seit: 12.04.2004
Alter: 55
Herkunft: aus der Kammer der Geheimnisse



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, in Albanien, da hat er es wohl wirklich gefühlt. sind die Emotionen, die ansonsten (für mein Empfinden) nur so an der Oberfläche dahinplätschern.
Am absoluten Tiefpunkt seiner Macht war er sich selbst wahrscheinlich am nächsten. So nah will er sich und seinen Gefühlen nie wieder sein, denn es war für ihn grauenhaft.

Und, was mir noch auffällt, er verbindet dieses Elend in erster Linie mit seiner Machtlosigkeit. Die ist aber nicht das eigentliche Problem.
Wahrscheinlich ist er deswegen nun gefährlicher als je zuvor. Seine Macht wieder aufzubauen, ist nun geradezu eine Existenzfrage. Er darf nie wieder so elend und hilflos sein.

Bei deinem letzten Absatz kann ich dir nicht mehr so richtig folgen. Für nähere Hinweise wäre ich dankbar, aber nur wenn du nicht allzu viel Zeit und Aufwand hineinlegst. Denn ich kann dir leider nicht versprechen, wie bald ich alles nachlesen können werde. Ab morgen geht´s bei mir schon wieder rund ... Traurig

__________________

08.07.2007 21:58 Aurora ist offline E-Mail an Aurora senden Beiträge von Aurora suchen Nehme Aurora in deine Freundesliste auf
mandragora mandragora ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 29.12.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Er hängt der Vorstellung an, dass Loyalität nur demjenigen gegeben wird, der der mächtigste ist, und entzogen wird, wenn ein anderer mächtiger wird. Das geht hieraus hervor:



Loyalität wird demjenigen gezollt, der der Mächtigste ist.

Es stimmt auch nicht, das niemandem was an ihm liegt. Mehrere Todesser haben 12 Jahre in Azkaban an ihn geglaubt - Barty Crouch hätte alles für ihn gegeben und Bellatrix würde immer noch alles für ihn geben. Es mag keine "gesunde" Art von Liebe sein, aber es ist etwas, das Liebe ziemlich ähnlich ist.

Der letzte Absatz - ohje. Das hat ein, zwei Wochen Migräne gekostet Fröhlich die Frage, welcher Natur diese Verbindung zwischen Harry und Voldemort eigentlich ist. Die ausführliche Herleitung ist . Die Kurzfassung: Es fing an mit langem Kopfzerbrechen, was die Geschichten mit dem Zwillingsrätsel, dem wiederholten Bezeichnen von Tom als "Schatten" in den Büchern, die Erinnerung an den Freund, den Harry als kleines Kind hatte und den er halb vergessen hatte zu bedeuten haben. Naheliegend ist da die Schlussfolgerung, dass Voldemort Harrys "Schatten" im Jungschen Sinne ist - also die verdrängten Ängste und nicht salonfähigen Persönlichkeitsanteile repräsentiert. Das alleine beantwortet aber nicht die Frage, wieso Harry von Tom "auserwählt" wurde und was Harrys Funktion für Tom ist - denn es ist in solchen Repräsentationen nicht ohne weiteres verständlich, warum der "Schatten" 55 Jahre älter als die "Persona" ist.

Ein weiteres Rätsel war, was diese Aktion auf dem Friedhof sollte, als er Harry auf den Grabstein seines Vaters stellt. Sowas ist eine typische Ritualmord-Handlung, hinter der immer irgendeine psychologische Bedeutung ist.

So kam ich über das Studium von Daten auf die Sache, was Halloween bedeutet - die Nacht in der der Anschlag auf Harry erfolgte. Halloween ist die Nacht, in der die Trennung zwischen der Welt der Toten und Lebenden am durchlässigsten ist. Man sagt, dass in dieser Nacht die Toten ihre Verwandten besuchen, und früher wurden in dieser Nacht Kinder geopfert und den Ahnen Opfer dargebracht. Im Fall Tom ist der Ahne, der zu Besuch kam, der tote Vater, der ihn nicht in Ruhe lässt, und Harry das Kind, das ihm geopfert wird.

Bleibt die Frage, warum wird das Kind dem toten Vater geopfert? Meine Idee ist, es geht hierbei um Toms "Inneres Kind" (im Sinne der Psychologie von Chopich), den Persönlichkeitsanteil des Kindes, das nie geliebt wurde, sich verlassen fühlt und ihn damit ständig quält. Der Auserwählte ist nicht grundlos ein Baby - dass er ein Baby sein muss ist allein Toms Interpretation, denn im ersten Teil der Prophezeiung steht davon nichts drin. Er ist ein Baby, weil Tom sein Inneres Kind auf ihn projiziert. Er will das ständig Schmerzen verursachende Innere Kind loswerden - es töten, indem er Harry, seinen Auserwählten, tötet (natürlich geht das nicht, denn man kann sein Inneres Kind ebensowenig töten, wie man seinen Schatten töten kann - deshalb hat die Aktion ja auch nicht funktioniert). Zweimal versucht er, in der Halloween-Nacht und auf dem Friedhof, Harry in "Anwesenheit" seines Vaters rituell zu ermorden, d.h. zu opfern. Ebenso wie Tom Harrys Schatten ist, ist Harry Toms Inneres Kind. So wird auch erklärlich, inwiefern die beiden "Zwillinge" sind.

__________________
"Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung." (Peter Scholl-Latour)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von mandragora: 08.07.2007 22:29.

08.07.2007 22:26 mandragora ist offline Beiträge von mandragora suchen Nehme mandragora in deine Freundesliste auf
Bernhard Nowak Bernhard Nowak ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-61441.jpg

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 60
Herkunft: Rödermark



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@mandra: Faszinierende Interpretation! Respekt

Und dies - diese zwillingshafte Verbundenheit, die ja auch durch die gleichen Zauberstäbe ausgedrückt wird (nicht umsonst heißt Tom Riddle ja übersetzt: "Zwillings-Rätsel") - schließt für mich eines definitiv aus: eine Lösung, in der Harry überlebt und Voldemort stirbt oder umgekehrt. Beide gehören zusammen, müssen voneinander loskommen oder ihre jetzige Identität verlieren (bildlich: wenn Harry ein Horcrux ist, muss er dieses Horcrux loswerden und Voldemort muss die Harryschen Eigenschaften, die er in der Nacht von Godric`s Hollow erhalten hat, loswerden). Und daher glaube ich auch, dass das finale Zusammentreffen in Godric`s Hollow an Halloween stattfinden wird. Wenn sie weiterleben, dann jeder in einer völlig anderen, eigenen Identität. Die gegenseitige, wechselhafte Fixierung aufeinander muss aufhören!

Auch wenn es jetzt arg philosophisch wird: im Internet fand ich einen Text zu Platons "Höhlengleichnis", in der diese Thematik - "Schatten" und "inneres Kind" angesprochen wird.

Anbei der Link dazu:

__________________
King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir. Grinsen

Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Bernhard Nowak: 08.07.2007 22:56.

08.07.2007 22:37 Bernhard Nowak ist offline E-Mail an Bernhard Nowak senden Homepage von Bernhard Nowak Beiträge von Bernhard Nowak suchen Nehme Bernhard Nowak in deine Freundesliste auf
Aurora Aurora ist weiblich
Lehrerin im Ruhestand

images/avatars/avatar-32411.jpg

Dabei seit: 12.04.2004
Alter: 55
Herkunft: aus der Kammer der Geheimnisse



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@mandragora:
Vielen Dank für diese Zusammenfassung, die ich sehrinteressant finde. Sie passt auch irgendwie gut zu der Vorstellung, die ich von Voldemorts innerer Gespaltenheit und innerem Kampf habe (dazu habe ich heute in dem Thread „Was will Voldemort“ schon etwas geschrieben).

Völlig neu für mich war aber der Ansatz, welche Rolle Harry dabei spielen könnte. Dass er eine Art Katalysator sein könnte, dachte ich mir schon. Nun aber könnte Harry zur Manifestation dessen werden, was Voldemort von innen heraus zerstören wird. Harry als Person könnte als eine Verstärkung dessen fungieren, was mich wiederum an die Besitzergreifungsszene im Ministerium erinnert, ...

Weiteres später im Voldemort Thread.
Muss leider weg

__________________

09.07.2007 15:46 Aurora ist offline E-Mail an Aurora senden Beiträge von Aurora suchen Nehme Aurora in deine Freundesliste auf
Professor Snape Professor Snape ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-52790.jpg

Dabei seit: 29.09.2007
Alter: 32
Herkunft: Bayern



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich denke das Lucius es schon lange wusste das Lnape ein verräter is ich meine so richtig konnten die sich noch nie leiden taten zwar immer so aba eher nich oda ?
naja ich denk Lucius wusste des alles von anfang an so is meine meinung Grinsen

__________________
''


02.10.2007 15:22 Professor Snape ist offline E-Mail an Professor Snape senden Beiträge von Professor Snape suchen Nehme Professor Snape in deine Freundesliste auf
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Charaktere » Wußte Lucius Malfoy schon lange, dass Snape ein Verräter ist?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH