Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Wurde Hogsmeade für Hogwarts gegründet? (Forum: Bücher allgemein)   17.05.2017 19:06 von Westlicht1   8.625 3   28.05.2017 17:44 von Westlicht1  
Hogwartsbrief (Forum: Hagrids Hütte)   21.04.2012 20:12 von Fluffi   5.177 4   21.10.2016 14:59 von ThePottering  
[User-Tipp] Harry Potter verrückte Theorien (Forum: Flohnetzwerk)   28.04.2016 11:26 von HarrysGingerMom   2.777 0   28.04.2016 11:26 von HarrysGingerMom  
Jo meinte wird sollen Lord Voldemort nicht Voldi nennen! (Forum: Charaktere)   17.05.2004 12:27 von LadyOfThePensieve   29.935 99   06.03.2016 15:23 von Heuer  
Zauberhogwarts :) (Forum: Computer und Internet)   20.02.2013 15:18 von Abraxas   4.691 8   24.01.2016 12:11 von Sucher  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes » Theorie - Voldemort als Direktor in Hogwarts » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): « vorherige 1 [2] 3 4 5 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Theorie - Voldemort als Direktor in Hogwarts 10 Bewertungen - Durchschnitt: 5,60
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
HarrysPate HarrysPate ist männlich
Lehrer im Ruhestand

images/avatars/avatar-57879.jpg

Dabei seit: 16.04.2004
Alter: 35



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Interessante Theorie und auch die (Gegen)argumente überzeugen doch in vielerlei Hinsicht.

Während des Lesens gingen mir vor allem einige Sachen durch den Kopf. Einerseits immer wieder die Sache mit den Horkruxen und andererseits die Sache mit Hogwarts. Soweit ich das jetzt richtig in Erinnerung habe, wissen wir noch nicht von allen Horkruxen, vor allem etwas von Gryffindore fehlt noch (@Bernhard Nowak denk auch, dass es das Schwert sein wird, welches er will). Daneben bietet Hogwarts einen wahren Schatz an ehemaligen Besitztümern der Gründer - Der sprechende Hut, das Schwert und sicher einiges, was wir noch nicht zu Gesicht bekamen. Aber was ist mit Hogwarts selbst?

Ihr habt schon gesagt, dass Hogwarts die Wahlheimat für LV ist, warum sie dann nicht zur Heimat seiner Selbst machen? Ich denke nicht, dass LV zu schwach wäre, so etwas zu bewerkstelligen, über die Herstellung eines Horkurxes wissen wir ja eh noch sehr wenig und WENN Nagini ein Horkrux ist (und wir wissen, dass es sehr schwer sein muss, ein Lebewesen zu einem Horkrux zu machen), dann sollte dies auch nicht sonderlich das Problem darstellen.

Dass LV jetzt weiß, wie er ohne Schwierigkeiten nach Hogwarts kommt, wissen wir, wer außer Harry und Draco weiß das aber noch? Die Türen müssen schnellstmöglich zerstört werden, das ist klar...


So, nu mal wieder zur Machtübernahme Hogwarts: *vom Thema abkomm irgendwie*

Einen Mittelsmann halte ich für abwegig, LV hat gezeigt, dass er von seinen Todessern nicht gerade angetan ist und nach Quirrel, Crouch Jr, Malfoy und Co wird er die Sache, wenn überhaupt, dann wohl selbst in die Hand nehmen, sonst geht das eh wieder schief.
Jetzt stellt sich halt nur noch die Frage, nach dem WIE. Macht er's auf die sanfte Art und Weise durch Lug, Betrug etc., einem Slytherin ähnlich oder nimmt er die "Holzhammermethode" und rennt einfach rein?

Ich bin mir da selbst noch nicht so sicher, welchen Weg er bevorzugt, vielleicht ist es auch ein „Zwischending“ – einerseits gezielte Morde VOR Schuljahresbeginn und andererseits durch Intrigen Zugang zu finden. Beispielsweise indem er potenzielle Lehrkräfte für DADA ausschaltet und nur er als „fähiger“ Lehrkörper übrig bleibt, oder ähnliches.
Wir werden gespannt warten müssen *loool*

LG HP
15.09.2006 20:23 HarrysPate ist offline E-Mail an HarrysPate senden Beiträge von HarrysPate suchen Nehme HarrysPate in deine Freundesliste auf
Tyler Durden
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich kann wirklich nich begreifen wie ihr das ernsthaft in Erwägung ziehen könnt das der Direktor wird. Wie um alles in der Welt sollen die denn von Dumbledore zu LV kommen? Gehts noch?!
15.09.2006 20:38
AceOfSpades
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Un ich kann net so ganz begreifen warum du dann bisher net mal n paar vernünftige Gegenargumente parat hast.

Wenn meine Theorie schwachsinn is dürftest du ja leichtes Spiel haben. Aber mit solchen Aussagen wie deiner letzten überzeugst du hier sicher keinen, vor allem net mich...

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von AceOfSpades: 17.09.2006 21:18.

15.09.2006 20:51
Tyler Durden
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zu allererst, finde ich, dass du dich zu sehr in deinen Hypothesen verstrickst, ich will jedoch auch gleich klar stellen, dass ich nich bestreite das LV noch Hogw. kommt.
ABER:
1. Wollte er als junger Mann, nur aus einem Grund nach Hogw. ( ab jetzt mit H. abgekürzt) weil er seien Horkruxe schaffen wollte. Sogar Dumbledore spricht ihn daruaf an, dass er ihm den richtigen Grund nennen soll, warum er in H Lehrer werden will, weil sie beide wissen, dass es ihm nicht darum geht Kinder zu lehrern ( is nich das genaue Zitat, aber der Sinn stimmt). Nun, einige Jahre später, hat LV bereits seine Horkruxe und es gibt von dem Punkt her, keinen Grund mehr zurückzukehren.
2. Is diese Methode wie er sich den Lehrerstuhl beschafft kein "einfaches" in die Schule gehen, Leute beeinflussen/ täuschen und los gehts, sonder bereits da wird das alles völlig aus dem Ruder laufen, weil u.a. das Ministerium, die Lehrer, die Eltern der gut gesinnten H-Schüler und auch die Schüler selbst ALLES daran setzten würden LV dort zur Strecke zu bringen. Das Problem bis jetzt war ja, dass niemand den genauen Aufenthaltsort von ihm kannte. Durch das Eindringen ( und das kann mir keiner erzählen, dass das unbemerkt von statten gehen kann) sind die Fronten klar und die Todesser und Co. völlig in der Unterzahl.
3. Warum sollte LV seine Zeit damit verschwenden in H. rumzusitzen? Ausserhalb davon kann er wehsentlich effektiver sein, den da hat er die - von dir schon angesprochene - "Beinfreiheit".
4. Wird Harry mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf die Suche der Horkruxe gehen. Ich denke in dem Punkt stimmen wir alle überein. LV wird auf die Jagd nach ihm gehen, da es nachwievor eine Tatsache is, dass Harry die absolut größte Gefahr für ihn darstellt und es LV´s Bestreben ist, ihn um die Ecke zu bringen und zwar er persönlich und nich irgend ein Bimbo von ihm.
5. Wird H. - denke ich - immernoch von einigen Zaubern umgeben sein, die es LV schwer oder sogar unmöglich machen es zu infiltrieren und ma schnell Lehrer werden ( denn lange Zeit hat er dazu nich).
6. Nach den Vorfällen, - die auch die Leute im Ministerium wach gerüttelt haben - werden die sich jeden Lehrer 3 mal anschaun und auch der Orden d. P. wird da seine Hand mit im Spiel haben, wenn nich sogar weiterhin seine Leute, bzw. seine Lehrer in H.
7. LV nimmt den Vielsafttrank und verwandelt sich in Mr. X, wie es mit Moody damals passiert ist. Der Trick hat einmal funktioniert, glaubst du im Ernst, die sind so dumm und lassen sich ein zweites mal, auf dem selben Weg reinlegen?

Im Moment fällt mir nich mehr ein, aber wenn ich die Nacht drüber schlaf, kommt da Morgen bestimmt noch was Augenzwinkern Ausserdem verlasse ich mich auch einfach mal auf die anderen User, die deine Theorien auch für unglaubwürdig halten.

Oben hatte ich erwähnt, dass ich es nicht für unmöglich halte, dass LV nach H. kommt, aber nich um Direktor/ Lehrer zu werden, sonder weil es in der Tat Gegenstände oder auch Leute gibt, die ihm dort von Nutzen sein können. Er wird aber aus den oben genannten Gründen nicht lange dort verweilen. Deine Ansätze, oder zumindest ein paar davon sind im Grunde nicht schlecht...

Und es geht mir nich darum dich zu überzeugen, ich bin der festen Aufassung, dass ich dich ganz und gar nich überzeug hab, obwohl ich mir sicher bin, dass ich nich ganz falsch liege.
15.09.2006 21:52
Polaris
Schüler

images/avatars/avatar-19516.jpg

Dabei seit: 21.01.2006
Herkunft: o,7 Grad vom Himmelsnordpol



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

AceOfSpades - ich finde deine Theorie ebenfalls absolut plausibel Grinsen Top , und darum versuche ich jetzt mal, Tyler Durdens Argumente zu widerlegen:



Nein, wir wissen nicht, ob es Horkruxe sind, die Voldemort haben will, die hätte er sich nämlich - mit Ausnahme vom Schwert Gryffindors in Dumbledores Büro - längst z.B. durch Draco beschaffen können!

Voldemort war ein hervorragender und charismatischer Schüler, der eine große Schar von Bewunderern um sich versammelt hat und von denen viele älter waren als er - das wissen wir aus Slughorns Erinnerung. Auch konnte Voldemort mit Ausnahme Dumbledores während seiner Zeit als Schüler alle Lehrer um den Finger wickeln und manipulieren, sogar den damaligen Direktor Dippet, der ihn nur deshalb nicht unmittelbar nach Schulabschluss als DADA-Leherer einstellte, weil Dumbledore Dippet davon abriet.

Voldemort hatte in Hogwarts alles, was ihm etwas bedeutet: Macht über andere und soviel Bewunderung, wie er nur haben will. Außerdem sind Kinder und Jugendliche sehr begeisterungsfähig und leichter zu manipulieren als durch Lebenserfahrung mißtrauisch gewordene Erwachsene.

Hogwarts muss für Voldemort so was wie das Paradies auf Erden sein - wozu Zaubereiminister werden und sich mit langweiligen und anstrengenden Regierungsgeschäften und der Opposition kluger und mißtrauischer Zauberer und Hexen (wie z.B. Arthur Weasley und Kingsley Shacklebolt!) herumschlagen, wenn er in Hogwarts leicht verdienten Applaus ernten kann?



Voldemort trägt doch kein Schild um den Hals, auf dem fett "" steht! Voldemort hat Slughorn, Dippet und Hepziba Smith täuschen können, ganz zu schweigen von seiner persönlichen Anwesenheit in Hogwarts als Hinterhaupt Quirrels - wo waren denn da all die Lehrer, Eltern und Schüler, die ihn durch den Turban hindurch durchschaut hätten?



Soweit ich weiss, dürfen die Lehrer Hogwarts jederzeit verlassen und werden nicht in ihrem Büro festgekettet (obwohl bei Snape die Schüler diesen Vorschlag ganz sicher mit großer Mehrheit befürworten würden Lachen ). Wobei Voldemort seine Zeit für verschwendet oder aber sinnvoll investiert sieht, wissen wir noch nicht Traurig



LV ist bereits mehrfach und in absolut überlegener Position daran gescheitert, Harry umzubringen - warum wohl? Das muss LV herausfinden - und darum wollte er im OdP unbedingt die gesamte Prophezeiung herausfinden. Hätte ja sein können, dass die Fortsetzung lautet "... und diese Gefahr für Voldemorts Leben kann nur gebannt werden, wenn er den Ebenbürtigen bei Vollmond tötet ..." oder sonst irgrndeine unbekannte Bedingung, die LV erfüllen muß, bevor er Harry endlich beseitigen kann. Darum sollte Harry nach Dumbledores Willen auch nicht überall herumerzählen (sondern ausschließlich Ron und Hermine!), dass er die Prophezeiung kennt ... breites Grinsen



Wer ist denn noch da, von dem Harry Rat erwarten kann:

Dumbledore und Sirius sind tot.
Hagrids Fach hat er abgewählt, Lupin ist mit den Werwölfen zugange. Der Phönixorden ist weit weg, und Harry hat dort keinen direkten Ansprechpartner. Ron und Hermine sind verliebt und ab sofort miteinander beschäftigt. Von Ginny hat Harry sich getrennt.



Ach bitte! Unglücklich Das Zaubereiministerium lässt sich doch nicht vom Phönixorden dreinreden, und außerdem hat es nicht die Befugnis, den Direktor von Hogwarts zu ernennen. Wer das ernennt, ist wohl der Schulrat, und der ist käuflich bzw. erpressbar (Lucius Malfoy hat das bereits bewiesen!). Und falls sich LV erst einmal nicht als Direktor, sondern "nur" als DADA_Lehrer bewirbt, wird er das ja wohl nicht wie ein Stümper vorbereiten ... Cool



Natürlich - was spricht denn dagegen? Außerdem ist LV ein mächtiger Zauberer, dem alle magischen Mittel zur Verfügung stehen, sich in was-auch-immer-ihm-beliebt zu verwandeln!

Zusammenfassend gesagt: LV hat mehrfach mit der Brechstange versucht, Harry aus dem Weg zu räumen, und ist damit gescheitert. Also ist es an der Zeit, die Taktik zu wechseln. Am klügsten wäre es, er hielte sich an das Motto: Wen du nicht besiegen kannst, den mache dir zum Freund - und sich bei allen Schülern und Lehrern in Hogwarts und insbesondere bei Harry (!) einzuschleimen, bis LV herausgefunden hat, warum er Harry bisher nicht töten konnte. Und dann erst schlägt er zu ... Böse

Wäre doch eine nette Ironie, falls Voldemort Snape in Band 7 als Doppelspion und Dumbledores Man enttarnen würde und diesen dem ahnungslosen Harry übergibt, damit der sich endlich an Snape rächen kann Geschockt

__________________


FF (Alternative zu Band 7):

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Polaris: 17.09.2006 20:27.

17.09.2006 20:20 Polaris ist offline Homepage von Polaris Beiträge von Polaris suchen Nehme Polaris in deine Freundesliste auf
AceOfSpades
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Der Grund für ihn ist folgender. Er hat Hogwarts als Jugendlicher immer als eine Art zuhause angesehen, später auch als eine Art Statussymbol. Dies geht aus Hagrids Aussage in Band 1 hervor. Daher wäre es logisch das er Hogwarts zu seinem HQ erwählt um von dort aus die Herrschaft über die Zauberwelt zu erreichen.



Da wird rein gar nichts aus dem Ruder laufen. Schließe mich da absolut Polaris's behauptung an. LV ist imo nicht irgendwer sondern der mächtigste Zauberer den es gibt (in Band 7). Wie soll er denn entlarvt werden, vor allem wenn die Todesser weiterhin ihr bestes tun um Unruhe zu stiften, wird wohl kaum einer vermuten das LV schon in Hogwarts ist, sondern mit ihnen unterwegs.



Selbst wenn er nur in Hogwarts ist hat er doch weiterhin absolute Befehlsgewalt... Er kann durch unzählige Mittel seine Befehle weiterreichen und wenn nötig au selbst "Hand anlegen" er ist ja nicht in seiner Funktion als Lehrer an Hogwarts gefesselt.



Dem stimme ich soweit zu. Natürlich will LV Harry töten. Du hast aber wieder vergessen, dass er Handlanger hat. Er hat genug Todesser um ihn rum die Harry gefangennehmen können. Harry hat sich bis jetzt meistens durch Glück und seine absolut wahnsinnige Intuition im richtigen Moment das richtige zu tun aus Situationen gerettet in denen er eigtl hätte umkommen müssen. Harry erwähnt das sogar selbst im Gespräch mit Ron und Hermine in Band 5.
Vorrausgesetzt Snape ist wirklich Voldemorts Mann, dann wird sicherlich er einer derjenigen sein, der die Aufgabe Harry gefangenzunehmen, am besten durchführen kann (Ende Band 6 - Harry schafft es nicht mit einem einzigen Fluch Snape zu schaden, er schafft es jeden abzuwehren)
Snape wäre dann einer derjenigen - auf der Gegenseite - die Harry am besten einschätzen können, da er ihn 6 Jahre unterrichtet hat und seine Entwicklung hautnah mitbekam.



Wer ist denn dazu in der Lage ihn überhaupt in Verkleidung zu erkennen?? Der einzige Gegner LVs der ihn gut genug kennt ist Harry selbst..
Wer von den Lehren oder sonstigen Personen die Harry umgeben war LV je länger Zeit nahe genug? Selbst Harry der ihn in immer nur kurzen Momenten (mehrere Stunden maximal) sah kennt ihn besser als jeder andere Gegner LV's (vor allem auch durch die Ausflüge in DD Denkarium)



Der Orden ist nicht unfehlbar und die Schulräte sind erpressbar. Wenn es wieder so ausschaut das sich die Schule schwertut um einen DADA Lehrer zu finden, (nach DD's tot, wirds wahrscheinlich noch viel schwerer) wird es nur wenige Kandidaten geben und dieses Fach muss geradezu in dieser schweren Zeit weiter unterrichtet werden.
Wie schon in meiner Theorie erwähnt wird es LV leicht fallen sich in die Position einzuschleichen. Es gibt sicherlich gute Kandidaten im Orden für dieses Fach (Lupin, Kingsley [aber der ist ja in anderer Aufgabe beschäftigt, siehe Band 6 Kapitel 1], Tonks, Moody und noch andere), aber diejenigen werden wohl beseitigt oder arbeitsunfähig gemacht durch die Todesser und LV bevor sie überhaupt den Job antreten (hab das ganze im ersten Beitrag ja hinreichend erklärt)



Ja, absolut


Der Grund ist seine Überheblichkeit, er hätte ihn auf dem Friedhof an den Grabstein gefesselt einfach töten können oder nachdem er ihn auf dem Friedhof gefoltert hat.
Er hat (wie übrigens die meisten Filmbösewichte auch) einfach zu lange gezögert, war herablassend. Das wiederum führte zu dem (für Harry) glücklichem Umstand das die Zauberstäbe sich verbunden haben...

[Blödsinnmode ON]
Hehe oder so... Jo hat sieben Bände geplant und es wäre dumm den Hauptdarsteller vorher sterben zu lassen, vielleicht findet Voldemort ja sogar dieses heraus ^^[Blödsinnmode OFF] Sorry das konnt ich mir net verkneifen ^^
17.09.2006 21:18
Tyler Durden
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wir kommen hier so oder so auf keinen gemeinsammen Nenner. Ihr findet meine Wiederlegung nicht plausibel, wohingegen ich die meisten eurer Thesen einfach zu weithergeholt find. Wir müsse wohl einfach aufs Buch warten um zu wissen wer richtig liegt.
17.09.2006 21:35
Bernhard Nowak Bernhard Nowak ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-61441.jpg

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 60
Herkunft: Rödermark



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich würde gerne noch etwas zur Unterstützung der Theorie von AceOfSpades ausführen.

Wie Polaris in ihrem Posting ja gerade noch einmal dargelegt hat, scheint Voldemort auch auf Bewunderung - und nicht lediglich auf Machterwerb auszusein.

Wie Aurora einmal zu recht bemerkt hat, fehlt Voldemort etwas in der - sehr eindimensionalen - Darstellung von JKR: die Möglichkeit, andere Personen zu Wenn man an den Mephisto von Faust denkt (wunderbar dargestellt von Gustav Gründgens), so verführt Mephisto Faust, er bietet ihm



Und diese Verheißung liegt m.E. darin, seine Anhänger in den zu unterrichten. Schwarze Magie und deren Kenntnis spielt ja in vielen Fantasy- bzw. phantastischen Romanen eine Rolle.

Dumbledore verbietet - wie wir aus Band 6 wissen - das Thema der Horcruxe als Unterichtsthema zu unterrichten.

Welche Faszination hätte es für Voldemorts Anhänger, wenn er ihnen versprechen würde, sie - im Gegensatz zu Dumbledore - in den Dunklen Künsten zu unterrichten und eine (der Ausdruck ist aus Preußlers "Krabat" entnommen) - zu errichten, also Direktor einer Schwarzen Schule zu werden?

Seine Anhänger hätten das Gefühl, Voldemort bietet ihnen etwas, was Dumbledore ihnen nicht bieten wollte; der "patriarchalische Vater" Dumbledore will seine "Schäfchen" vor bestimmten Bereichen der Dunklen Künste abschirmen (Bspl: Horcruxe). Für intelligente Anhänger wie Lucius oder Snape (denn auch wenn dieser kein Todesser mehr ist, die Perspektive, Zugang zu den dunklen Künsten zu finden, um sich vor Demütigungen zu rächen, könnte ein Motiv von ihm gewesen sein, sich den Todessern und Voldemort anzuschließen, auch wenn er später "Dumbledores Man" geworden ist, woran ich glaube).

Voldemort würde also durch den Direktorposten seinem Ziel, Autorität durch Sachkompetenz, zu erlangen, einen Schritt näher kommen und würde nicht nur gefürchtet, sondern als Autorität geachtet - weil er seinen Anhängern Zugang zu den "dunklen Künsten" bieten würde - und deshalb halte ich es für sehr plausibel, dass er - unabhängig von seinem Willen, in Hogwarts Horcruxe zu erstellen bzw. dort (möglicherweise im Raum der Wünsche - zu verstecken) - eben aus Gründen der Anerkennung nach Hogwarts möchte. Anerkennung durch Dumbledore - ein kluger Gedanke von Polaris! Top - ist sicherlich ein Ziel Voldemorts. Und dies könnte er durch den Direktorenposten in Hogwarts erlangen; nicht allein durch den DADA-Posten.

Und dies wäre für mich auch ein starkes Motiv, warum er Anhänger bekommt; weil er diesen etwas bietet, was Dumbledore diesen Anhängern nicht anbietet - Zugang zu dunklem Wissen. Denn worin sonst liegt die Attraktivität für intelligente Leute wie Snape oder Lucius, Todesser zu werden und zu Voldemort überzulaufen? (Ich meine damit nicht Fanatiker und "Vollidioten" wie Greyback oder Bellatrix). Die Perspektive, in den Dunklen Künsten richtig und nicht nur partiell unterrichtet zu werden, mag ein Motiv für Leute sein, zu Voldemort überzulaufen - und durch die Umwandlung des Hauptquartiers der "weißen Zauberer", Hogwarts in eine "schwarze Schule" zusätzlichen Wissenserwerb zu erhalten.

Um dies zu erreichen, muss Voldemort Direktor von Hogwarts werden - und daher ist mir diese Theorie durchaus sehr sympathisch. Top

Ich möchte noch einen Nachtrag anbringen. Ich könnte mir vorstellen, dass sich Voldemort in Band 7 die Gestalt von Dumbledore geben könnte, um sich in Hogwarts einzuschleichen. Das Motiv, dass sich der Böse als Guter ausgibt, kommt in dem von mir erwähnten "Taran-Zyklus" vor, in welchem sich der dortige "Voldemort", Arawn, als "Guter", Fürst Gwydion, ausgibt, um Taran von seinen Freunden wegzulocken. Und auch im Narnia-Zyklus von Lewis, den JKR in jedem Fall kennt, gibt sich einmal jemand anders als Löwe Aslan aus.

Warum ist es so wichtig, dass Dumbledore im ersten Kapitel von Band 1 seine Narbe erwähnt, in Band 6 Harry ausdrücklich auf seine Lieblingsmarmelade aufmerksam macht? Kann er somit von einem "Doppelgänger" unterschieden werden? Wir wissen heute durch JKR, dass Dumbledore definitiv tot ist; aber wissen dies auch die Romanfiguren oder fallen sie auf einen "falschen Dumbledore" herein? Also eine angebliche "Wiederkehr" Dumbledores, hinter dem sich Voldemort verbirgt, um Direktor in Hogwarts zu werden, halte ich für durchaus möglich.

__________________
King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir. Grinsen

Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Bernhard Nowak: 18.09.2006 23:12.

17.09.2006 23:27 Bernhard Nowak ist offline E-Mail an Bernhard Nowak senden Homepage von Bernhard Nowak Beiträge von Bernhard Nowak suchen Nehme Bernhard Nowak in deine Freundesliste auf
nationdemon
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Erstmal vorweg



Kann man so nicht stehenlassen, besonders dann nicht, wenn man so ein Kerl ist, der Crouch Jn. wirklich als einen der wenigen der "schwarzen" Seite schätzt. Er war der bei weitem intelligenteste und erfolgreichste Todesser innerhalb der Bücher überhaupt (id.: falls Snape keiner ist). Er hat seinen Auftrag exakt und perfekt ausgeführt, Harry ist auf dem Friedhof. Nicht Crouch versagt, sondern Voldemort höchstselbst.

Auch Quirrel versagt im Endeffekt nicht selber, sondern wird von Voldemort in den Untergang getrieben, schließlich hängt der ja in ihm drin bzw. an ihm dran.

Nun zur Theorie selbst. Ich find sie gut durchdacht, aber es gibt einige Dinge, die mir leichte Kopfschmerzen bereiten.

Warum sollte Voldemort sich getarnt in die Schule begeben? Ich denke, dass er die Auroren wohl kaum fürchtet, denn, so sagt Jo selbst und legte es so den übrigen Zauberern in den Mund, Dumbledore war der Einzige, vor dem er sich in Acht nahm. Dumbledore ist tot. Die übrigen Ordensmitglieder mögen große Zauberer sein, allerdings, ich bin davon überzeugt, dass Voldemorts Arroganz und sein tatsächliches Können deren Fähigkeiten um ein Vielfaches übertrifft.
Er könnte es sich also durchaus leisten Hogwarts direkt anzugreifen, denn es scheint mehr Todesser zu geben, als wir bisher angenommen haben, dazu kommen Riesen (die man nicht mal eben schockt, wie wir in OdP am Beispiel Hagrid vorgeführt bekommen) und Inferi. Wie lange sollten sich McGonagall und Co. gegen diese verteidigen?

Sollte dies nicht der Fall sein, so bleibt die Tatsache, dass man in einer Verkleidung nicht auffallen sollte. Schülern allzuviel über bestimmte Dinge beizubringen, gewisse Leute zu bevorzugen usw. birgt immer die Gefahr entdeckt zu werden, abgesehen davon, dass es die Bewegungsfreiheit auch wieder nur einschränkt.

Natürlich ist Hogwarts ein lohnendes Ziel, denn tief in den Gebeinen des Schlosses muss es noch weit mehr geben, als wir bisher sehen konnten. Immerhin war da ein Basilisk in einer Kammer eingesperrt, welche die meisten Zauberer für ein Ammenmärchen hielten. Das Schloß ist alt, sehr alt und wenn es schon vor 1ooo Jahren eine Zaubererschule war, so kann man davon ausgehen, dass sie mehr als nur 1o Schulleiter gesehen, ergo also auch zahlreiche Verwandlungen durchmachte. Ich würde sein Begehren nicht nur auf das Gryffindor Schwert beschränken, sondern vor allem auf das Wissen um die dunklen Künste, welche sicher in den Gebeinen der Schule ausgeübt wurden, nicht umsonst war Salazaar Slytherin eine ganze Weile dort.

Womit wir zur nächsten Sache kommen. Ich denke, dass Voldemort seinen Anhängern zwar sicher den Reiz des Wissens um die dunklen Künste bietet, aber viel mehr um die alltäglichen solchen. Er lockt sie mit der Herrschaft über die Muggle, mit Macht und Gold. Ja, solch niederer Dinge. Er selbst jedoch will zwischen all den Magiern der Größte sein. So wird auch er sich hüten das Wissen um die Horcruxe zu teilen. Denn, ein unsterblicher Magier hat auch unendlich viel Zeit die Magie zu erforschen, soll heißen, jemand könnte ihm auf die Schliche kommen und ihm seine Position streitig machen. Macht besessene Menschen wollen diese Macht um jeden Preis erhalten und gehen dabei über Leichen. Was aber, wenn der Gegenüber auch unsterblich ist bzw. herausfindet, wie man die eigene Unsterblichkeit aufhebt?

Warum könnte die Herrschaft über die Muggle ein Anreiz sein? Nun, nehmen wir uns doch die Reinblüter mal vor. Die einen wollten die Mugglejagd legalisieren, die anderen dachten, es wäre gut keine mugglestämmigen Magier zu unterweisen usw. Sie wollen eine elitäre Führungskaste bilden und betrachten alles nichtmagische als (und ich verwende den Begriff durchaus absichtlich) unwertes Leben.

Der Endkampf:
Ich glaube nicht, dass Voldemort seit der Begegnung auf dem Friedhof seine Ansicht über Harry Potter geändert hat. Er hält ihn nach wie vor für ein leicht zu verputzendes Frühstück. Allerdings, er ist bereits 4 mal gescheitert, im ersten, zweiten, vierten und fünften Schuljahr. Lediglich im dritten und sechsten hat er mit der Handlung nahezu nichts zu tun, wenn gleich er in HBP die Fäden zieht. Er wird die Konfrontation mit Harry sowohl in der Schule, als auch außerhalb suchen und ich vermute zu erst durch seine Schergen (die müssen schließlich aus dem Weg) und zum Schluß, zum großen Finale selbst. Das er zwischenzeitlich Hogwarts Besuche abstattet, dass möglicherweise dabei wichtige Verbündete Harrys draufgehen, halte ich für nicht ausgeschlossen.

Womit wir bei der Liste der verlässlichen Ordensleute wären. Dazu zähle ich Remus Lupin, welcher sich nach dem Kampf in Hogwarts sicher nicht mehr bei den Werwölfen rumtreiben kann, Minerva McGonagall, die obgleich nicht mehr die jüngste, doch eine hervorragende Zauberin ist, Alastor Moody, alt, aber oho, Nymphadora Tonks, einige Weasleys, Hagrid, Olympe usw. und last but never the least ein Überraschungskandidat (Snape, Slughorn, oder jemand völlig anderes), sowie vielleicht jemand, der sehr spät im Leben magische Begabung entdeckt bzw. teilmagische Begabung (ist schließlich noch offen). Die Liste ist also lang und sollte reichen, damit man dem jungen Mann auf seiner Suche wenigstens den Rücken freihält. Ein Schlacht, die man nur verlieren kann, welche aber den Weg zum Sieg ebnet muss auch geschlagen werden.

Bleibt Voldemorts Beinfreiheit. Nun, wie oben gesagt, wen sollte er fürchten? Das Ministerium wird immense Schadensbegrenzung (Vergissmichs) einsetzen um alles, was auf magische Aktivität hindeutet vergessen zu lassen, aber eher an den Rand gedrängt, als tatsächlich teilzunehmen. Bis auf etliche Ausnahmen, die aber in irgendeiner Verbindung zum Orden stehen. Voldemort selbst kann sich wesentlich freier bewegen, er muss nicht Minister sein, die blosse Existenz, der Schock über Dumbledores Tod etc. werden ihr Übrigens tun. Ein ungetarnter, mächtiger Voldemort hat weit mehr Freiheiten, als ein abgetarnter Direktor oder DADA - Lehrer. Ähnliche Dinge (und ich hoffe man verzeiht mir), gab es auch schon realweltlich. Nach außen herrschte ein Präsident, doch in Wahrheit regiert das Militär. Eine ähnliche Konstellation, so glaube ich, entwickelt sich in der Geschichte. Voldemort ist nicht mehr auf Heimlichkeit angewiesen, denn nichts außer Harry Potter kann ihn aufhalten, also wird er auch ganz offen nach ihm suchen. Wir haben gesehen, was eine handvoll Todesser an Panik auslösen kann (Feuerkelch Quidditch WM), und zu diesem Zeitpunkt war es noch gefährlich, verjagt haben sie nicht die Auroren (und auch gefangen haben diese keinen genommen, geschweige denn einen enttarnt), sondern das dunkle Mal.

Allerdings, ich gebe zu, und stehe zu dem, was ich am Anfang sagte, die Theorie selbst ist gut durchdacht und durchaus plausibel, und natürlich möglich.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von nationdemon: 19.09.2006 02:23.

19.09.2006 02:22
Polaris
Schüler

images/avatars/avatar-19516.jpg

Dabei seit: 21.01.2006
Herkunft: o,7 Grad vom Himmelsnordpol



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Top Beitrag, Nationdemon!



Weil sich gegenüber einem gewaltsamen Vorgehen gleich mehrere Vorteile bieten: er ist nicht auf die Fähigkeiten seiner Todesser angewiesen, wenn er selbst geht - und er geht natürlich ganz selbstverständlich davon aus, dass niemand den besten Zauberer aller Zeiten entdecken wird! Die Todesser sind weder zahlreich genug noch zauberisch fähig, Hogwarts auf längere Zeit gegenüber der Übermacht der "Nicht-Todesser" zu halten - und außerdem, was hätten sie davon, wenn jeder weiß, dass sie in Hogwarts regieren? Dann schicken die Leute doch ihre Kinder nicht mehr hin, und Voldemort kann diese nicht für seine Zwecke gewinnen Geschockt



Ein möglicher Konkurrent wäre also ein talentierter Zauberer, klug und gleichzeitig mutig ... Nachdenken wer fällt mir da gerade ein Snape ? Ich denke, der sollte lieber aufpassen, dass er nicht zu gut wird und Voldemort Angst kriegt Böse

Und im Ãœbrigen glaube ich, Voldemort will nicht nur DADA-Lehrer werden - er will auf Dumbledores Sessel sitzen und McGonagall, DDs Vertraute, zum Teufel jagen (und Hagrid und Flitwick ebenfalls!).

__________________


FF (Alternative zu Band 7):
20.09.2006 18:19 Polaris ist offline Homepage von Polaris Beiträge von Polaris suchen Nehme Polaris in deine Freundesliste auf
Harry Trotter Harry Trotter ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-26327.gif

Dabei seit: 27.06.2006
Herkunft: Österreich



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ganz ne blöde frage wieso sollte voldermort hogwarts übernehmen was soll er dort machen, verhindern das die schüler was lernen oder reinblütigen beibringen wie man sich duelliert. Es gibt so viele gründe wieso ich diese theorie schwachsinnig finde. Ich könnte mit jedem von
euch wetten das er nicht direktor von hogwarts wird wenn schon dann greift er die schule an was sollte ihn bitte begewgen direktor zu werden . Falls Voldemort rätsächlich versuchen würde getarnt ind die schule zu kommen dann aus nur einem grund und der wär HARRY ZU TÖTEN. WAS macht so ein fießling in einer schule ich würd sagen sie zerstören. Auserdem hat man ja gelesen das Lv nur in hogwarts lehrer sein wollte um an die gegenstände von den häusern zu gelangen.
Vielleicht sind Tyler Durden und cih die glauben das die theorie ganz einfach blöd ist .
20.09.2006 19:31 Harry Trotter ist offline E-Mail an Harry Trotter senden Beiträge von Harry Trotter suchen Nehme Harry Trotter in deine Freundesliste auf
nationdemon
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Weil sich gegenüber einem gewaltsamen Vorgehen gleich mehrere Vorteile bieten: er ist nicht auf die Fähigkeiten seiner Todesser angewiesen, wenn er selbst geht - und er geht natürlich ganz selbstverständlich davon aus, dass niemand den besten Zauberer aller Zeiten entdecken wird! Die Todesser sind weder zahlreich genug noch zauberisch fähig, Hogwarts auf längere Zeit gegenüber der Übermacht der "Nicht-Todesser" zu halten - und außerdem, was hätten sie davon, wenn jeder weiß, dass sie in Hogwarts regieren? Dann schicken die Leute doch ihre Kinder nicht mehr hin, und Voldemort kann diese nicht für seine Zwecke gewinnen Geschockt
[/quote]

Naja, wenn ich mir jedoch überlege, wie die Zauberergemeinschaft schon zu zittern beginnt, wenn man nur seinen Namen hört, sie sich in kleineren, abgeschlossenen Grüppchen (die obendrein alle und jeden misstrauisch beäugen) durch die Winkelgasse in HBP bewegen, dann fällt es mir ehrlich schwer daran zu glauben, dass sie einen anständigen, organisierten Gegenangriff auf Voldemort starten könnten. Eines der wichtigsten Mittel Voldemorts war schon immer Zwietracht und Misstrauen zu säen (<< Sinnzitat). Und wie will man, wenn eine "strahlende" Leitfigur fehlt, eine entsprechende Angriffsmacht zusammenstellen? Ja, klar, Harry, aber, mal ehrlich, viele halten ihn zwar für den Auserwählten, aber hat er wirklich die Ausstrahlung und Kraft die Zauberergemeinschaft zu vereinen und sie in einen solchen Kampf zu führen. Sicher, die meisten Anführer in solchen Zeiten waren selten dafür bestimmt und es gibt auch nur wenige Fälle, wo solche Bündnisse geschlossen wurden. Des Weiteren bezweifle ich, dass die Zahl seiner Todesser so gering ist, wie wir vermuten. Ich glaube nicht, dass es sich auf die 1o (<< sorry, genau Zahl hab ich nicht mehr im Kopf) Leute auf dem Friedhof beschränkt, oder die im Ministerium. Da werden schon noch ein paar im Hintergrund rumwuseln, denn sonst hätte Tom ja in HBP gar nichts mehr auf die Reihe bekommen bzw. es wären ja nur noch die paar aus der Mauerszene übrig. Schwer vorzustellen. Es gibt zwar nicht mehr genug Reinblüter, aber Fanatiker findet man an vielen Orten und ich glaube, Voldemort ist nicht halb so wählerisch bei seinen Anhängern, wie man annimmt. Sie sind Werkzeuge, keine Freunde. Nur, wie gesagt, ist nur eine Theorie und es gibt auch etliche Punkte, die für ein weiteres Versteckspiel sprechen (nur irgendwie wärs langsam langweilig, weil: Bd.1 Quirrel, Bd.2 Ginny, Bd.4 Crouch... Bd.7 ???) Das wären 4 Bücher nach einem relativ identischem Strickmuster, irgendwie einfallslos, oder?
22.09.2006 05:14
Polaris
Schüler

images/avatars/avatar-19516.jpg

Dabei seit: 21.01.2006
Herkunft: o,7 Grad vom Himmelsnordpol



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Harry Trotter



Das ist ja auch OK, jeder darf hier glauben, was er will breites Grinsen . Würdest du uns vielleicht einige deiner vielen Gründe verraten, damit wir darüber diskutieren können - ich z.B. bin nämlich nicht so gut in Tassiomantie wie Trelawney oder Legelimentik wie Voldemort!



Gut, die Wette halte ich - und was den Direktorenposten betrifft: Voldemort hat es nie geschafft, Dumbledore zu tyrannisieren oder um den Finger zu wickeln wie alle anderen Lehrer (Dumbledore ließ sich auch nicht darauf ein, Tom Riddle bei ihrer Unterredung "Lord Voldemort" zu nennen!). Voldemort will Dumbledore ebenbürtig sein und auf dessen Sessel sitzen (d.h. unbestritten den Platz des mächtigsten Zauberers einnehmen) - erst dann hat er es wirklich geschafft, seinen alten Feind zu übertrumpfen!

@Nationdemon



Das eben ist ja Dumbledores Problem: Er war alt (er ist erheblich älter als Voldemort) und darüber hinaus verletzt - und ein charismatischer Nachfolger, der die "Guten" einen und gegen Voldemort nach seinem Tode einmal anführen könnte, ist nicht in Sicht! Also muss ein Plan B her - und der ist meiner Ansicht nach Snape als Doppelspion. Ein "guter" Snape als Anführer wäre schon der richtige Mann am richtigen Platz, aber leider hat der Tränkemeister ein so wenig anziehendes Temperament Augenzwinkern



Harry als Anführer der "Guten" - habe ich dich richtig verstanden?

Falls ja, dann wird mir jetzt Angst&Bange um die Zauberwelt: Harry ist erst 17 (ja, ich gebe es zu, war Alexander der Große auch bei seiner Machtübernahme, aber ich denke, den dürfen wir jetzt mal als Ausnahmetalent betrachten Cool ) und für mich bei weitem nicht klug & erfahren genug, irgendwas anzuführen außer Schüler bei DADA-Treffen! Nein, Harry ist zwar der , aber nicht der auserwählte !



Das ist alles richtig - aber wenn die sterben wie die Lemminge wird bald keiner mehr bereit sein, für Voldemort zu kämpfen! Außerdem haushalten kluge Strategen mit ihren Ressourcen: warum Material verschwenden, wenn man auch mit List und Tücke und damit kostenfrei zum Ziel gelangen kann?



Augenzwinkern Ich hatte auch gerade begonnen, mich zu langweilen - aber ich hoffe, JKR lässt sich doch noch was Neues einfallen!

__________________


FF (Alternative zu Band 7):

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Polaris: 22.09.2006 21:24.

22.09.2006 21:21 Polaris ist offline Homepage von Polaris Beiträge von Polaris suchen Nehme Polaris in deine Freundesliste auf
R.A.B
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das ist nun hart von mir und deshalb entschuldige ich mich vorererst.Die Idee ist zu verrückt.Glaubt ihr das auch ein Kind kommen wird(ausgeschlossen die der Todesser),wenn voldemort der dierektor ist????.NE niemals alle würden das Weite suchen.Und Voldemort ist nicht so dumm,zu glauben das überhaupt einer kommt.Schliesst dieses Thema ab und wendet euch gescheiteren Fragen zu den Lil'Voldie hat zwar Lust auf Lehrer zu machen aber er wüsste das es zu wenig Lehrer gäbe wenn er der dierektor ist,da es wohl kaum Todesser gibt die ein Fach wie Wahrsagen unterrichten wollen bzw. können(oder Pflege magischer GeschöpfeXD).Es sei den Hogwarts wird zur ersten Schule mit einem Fach,ihr wisst wohl welches ich meine und wahrscheinlich würden sie dieses umtaufen in"Verteidigung gegen die hellen Künste".Ich entschuldige mich noch mal.LG R.A.B
06.10.2006 00:29
nationdemon
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Naja, sagen wir mal so, die Vorstellung wäre nicht ganz abwegig, denn schließlich bewirbt er sich, als viele ihn bereits fürchten ja auch als Lehrer für VgdDK. Anders formuliert: Wenn man bei dem Besten lernen kann, warum sollte man diese Chance nicht nutzen? Gut, moralische Aspekte, okay. Aber, mit diesen wäre der Mensch vielleicht nie in den Weltraum gekommen (Wernher von Braun), oder würde sich heute noch ausschließlich mit Spitzhacken durch Gebirge graben (Alfred Nobel).
Auf der anderen Seite, hast du Recht (@ R.A.B.) der gesunde Menschenverstand, und ich behaupte mal, dass auch Zauberer eigentlich Menschen und keine Bären sind, spricht dagegen. Das Tom sicher gern das Schloss besäße um seine Studien voranzutreiben muss nicht zwangsläufig dazu führen, dass er Direktor sein will, obwohl das seinem "Besitz" eine gewisse Rechtmässigkeit einräumt. Allerdings so ein allgemein bekannter fester Wohnsitz hat auch seine Nachteile, gerade, wenn ich mir vorstelle, dass "Diktatoren" immer und überall Verrat wittern. Zwar glaubt er offensichtlich an Prophezeiungen, nur, was sagt ihm, dass nicht noch N andere solche gemacht wurden, dass er nicht ein paar tausend Feinde hat, die ihm die Sache vermiesen können. Er hat Angst vor dem Tod, er will ewig Leben und hat dieses "Leben" an Gegenstände gehängt. Er muss immer fürchten, dass irgendwann jemand kommt und sein Geheimnis ergründet. Er kann sich dieses Lebens bzw. dessen weiterer Dauer niemals sicher sein, er hat durch die Seelenspalterei nichts erreicht, denn im Grunde ist er das, was jeder Mensch nun einmal ist, auch weiterhin sterblich. Das ändert weder der Direktorenposten, noch der Besitz des Schlosses.
06.10.2006 09:22
Seiten (5): « vorherige 1 [2] 3 4 5 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes » Theorie - Voldemort als Direktor in Hogwarts

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH