Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Zu viele Horkruxe? (Forum: Bücher allgemein)   03.06.2014 21:57 von Patronus   2.793 7   05.06.2014 19:45 von Mabji  
Wie viele Horkruxe würdet ihr erschaffen? (Forum: Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz)   15.05.2014 23:23 von Tatze   3.929 7   23.05.2014 23:02 von MoonstoneKlatscher17623  
Die Horkruxsuche - Leichtsinnig? (Forum: Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes)   04.11.2013 03:02 von Patronus   7.087 15   13.03.2014 01:00 von Stephan87  
[User-Fanfiction] FF's von WandernderHorkrux (Forum: User-Fanfictions)   28.01.2014 10:39 von WandernderHorkrux   1.085 0   28.01.2014 10:39 von WandernderHorkrux  
Hat Albus Dumbledore unwissentlich einen Horkrux erschaffen? (Forum: Buch 7 - Harry Potter und die Heiligtümer des Todes)   17.01.2014 08:00 von WandernderHorkrux   2.674 5   18.01.2014 00:45 von Nise  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » "Accio Horkrux" » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen "Accio Horkrux" 8 Bewertungen - Durchschnitt: 9,138 Bewertungen - Durchschnitt: 9,138 Bewertungen - Durchschnitt: 9,138 Bewertungen - Durchschnitt: 9,13
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Vasquez
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Naja, die Theorie, wenn sie denn überhaupt diesen Titel tragen darf, hat sooo große Löcher wie ein schweizer Käse, also ignoriert das Ganze einfach! breites Grinsen

Soll heißen, ich habe in diesem Augenblick einfach das niedergeschrieben, was ich gedacht habe (da seht ihr mal, was ich für einen Mist denke). breites Grinsen

Aber abgesehen davon, dass es Unsinn hoch zehn ist, setsam ist es schon, was da passiert.

Aber ein Grund wäre, warum DD Harry nichts über die Höhle (bzw. wenn er schon mal drin war)sagen würde ist doch der, dass er evtl. irgendjemanden schützen will. Da Harry aus Erfahrung ja total unfähig ist, würde LV beim nächsten Kaffeekränzchen in sein Hirn schauen und sehen, was DD so alles 'treibt', um irgendwelche Personen vor ihm zu schützen (oder auch 'verschwinden' zu lassen)...

Wenn der Horcrux erscheint, muss dann nur der Horcrux erscheinen? Eher nein, denn wenn er z.B. ein Medaillion wäre, dann könnte er ja auch um den Hals eines Inferi geschlungen sein. Wie bei George und Fred's Besen - Aktion (die ja die Eisenschellen mit aus der Wand gerissen haben), schleiften sie das Zeug auch mit.
Und dass der 'Horcrux' dann nicht weiter nach oben kam kann schon gut sein, dass Harrys 'Zauberkraft' noch nicht stark genug ist (wobei ich das aber nicht glaube...)

VG
Vasquez

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Vasquez: 06.03.2006 17:47.

06.03.2006 17:46
Du Ankou Du Ankou ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 13.09.2004
Herkunft: JWD



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Was eigentlich dafür spricht, ist, dass sich bei "Accio Horkrux" an sich gar nichts hätte tun dürfen.
Es ist "offiziell" kein Horkrux mehr in der Höhle und Harry spricht mit eindeutiger Bezeichnung an, nicht mit Medaillon oder so.

Beschützen diese Inferi den versteckten Gegenstand?
Das hat @ MarkEvans schon geschrieben: Nein, AD und HP zaubern, trinken, könnten ohne Probleme den Gegenstand entnehmen, es ist das Wasser, an das sie gebunden sind.
Das Wasser, nach dem der Trinker danach verlangt und das nur aus dem See genommen werden kann.

Einer allein bekommt die Schüssel nicht leer, noch nicht mal AD, jemand muss es einflößen.
Ohne einen Inferi auf den Plan zu rufen, kommt man bis zu diesem Punkt, bis in Reichweite des Horkrux.

Dann zwingt einen der Zauber, Farbe zu bekennen - Rette ich meinen Begleiter oder lasse ich ihn zurück?
Noch extremer: Rette ich ihn oder töte ich ihn, da der Trank nicht unverzüglich tötet, ihn zurückzulassen würde den Begleiter in Gefahr bringen.

Um ihn zu retten, muss ich die Inferi wecken.
Lese nur ich das so, greifen die ausschließlich hier Harry, nur den Begleiter an?
So wie ich das einschätze, ist der von LV geplante Endpunkt einer im See, einer unfähig zu fliehen und vernehmungsbereit auf der Insel.

Wobei die Lösung fast zu einfach ist, wenn man sich entschließt, das Wasser zu holen: Feuerzauber.
Außer man hat gerade ebenso panischen Gedächtnisschwund wie Harry oder einer der beiden ist ein Muggel.

Hat der Begleiter das echte Medaillon entnommen, sich um den Hals gelegt, den Zettel im falschen verstaut, zurückgelegt, Wasser gegeben, wurde von Inferi angegriffen, überwältigt und getötet, bevor der Andere wieder auf den Beinen war?
So könnte alles passen: der Zettel, der Horkruxaufruf, bei dem einer der Inferi reagiert.
Als der Trinker, der dachte, er würde daran glauben müssen, wieder zu sich kam, war alles schon vorbei, Zettel weg, Horkrux weg, Begleiter weg.

Raus kommt er danach, das Boot, zaubern, das Blut schafft er mit etwas Mühe auch alleine.
AD ist nach dem Wasser zumindest so fit, dass er den Part mit dem Flammenzauber übernehmen kann.
Aber, etwas später und HP wäre verloren gewesen.
Hätte er nicht nur den Becher ins Becken fallen lassen, sondern den Inhalt entnommen, dann mitsamt demselben.

Liebe Grüße

__________________
The better part of valour is discretion
Shakespeare
06.03.2006 17:47 Du Ankou ist offline E-Mail an Du Ankou senden Beiträge von Du Ankou suchen Nehme Du Ankou in deine Freundesliste auf
Vasquez
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Genau da habe ich auch meine Probleme:
Es dürfte sich doch eigentlich nichts in der Höhle befinden, das in irgendeiner Weise auf den Zauber reagiert.
Es hätte NICHTS geschehen dürfen ODER alle Inferi (als Gegenzauber oder sonstwas) kommen aus dem See gestürmt/gewankt und machen den Eindringlingen den Garaus. Warum reagiert nur EINE 'Ding'? Harry sieht es ja nicht mal richtig...
Ist hier vielleicht irgendeine 'Restmagie' oder sowas am Werke? Ein Inferi, der tatsächlich mal Kontakt mit dem Horcrux hatte? (Glaub ich aber auch nicht)...

Seltsam.

Viele Grüße
Vasquez
06.03.2006 17:53
ginny21
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Du Ankou
Schön erklärt =)





Warum eigentlich nicht? Auch wenn ich nicht davon ausgehe, dass LV diese Höhle mitsamt den Zaubern, die mit Sicherheit darauf liegen, an einem Tag aufbewahrungsfähig gemacht hat, war es mti Sicherheit eine ziemlich anstrengende und zähe Angelegenheit. Inferi sind Leichen, muss man bedenken, und auch die muss man erst "beschaffen".

Worauf ich hinnaus will ist, dass auch LV Fehler macht. Er ist zumindest noch zu einem Stückchen ein Mensch, und kein Mensch ist perfekt. Auch in seiner Planung kann ein Fehler stecken. Beispiel: Riddle/Voldemort schafft all diese hunderte von Leichen, zu diesem Zeitpunkt noch keine Inferi, in die Höhle, nachdem er sie erst einmal mühevoll hergerichtet hat.

Natürlich ist er ungeduldig, will die Inferi schnellstmöglich im See unterbringen, verzaubert sie und schickt sie in dem See, um dort über den Horcrux zu wachen, den er allerdings noch bei sich trägt, meinetwegen in einer seiner Umhangtaschen. Bei einer Inferi führt er den Zauber wegen seiner Ungeduldigkeit zu schnell, daher falsch aus und, nehmen wir mal an, es geschieht nichts oder sie widersetzt sich ihm und wird "handgreiflich."

Sicher ist Riddle ein mächtiger Zauberer, doch auch er macht (ich rede nun vom zweiten Falle), wie gesagt, Fehler, und vergisst die Tatsache, dass Inferi nur durch Feuer in Schach gehalten werden können. Bei seinen (wohl kläglichen, da Inferi praktisch unverwundbar sind) Versuchen, die Inferi gefügig zu machen, gerät er ins Gerangel mit ihr, der Hx fällt ihm aus der Tasche.

Die Inferi übersieht ihn und tritt zB drauf, da hätten wir schon eine Berührung. Auf dem Hx lastet ein Fluch, der "Diebe" von ihm abhalten soll, und den bekommt zuerst die Inferi ab, aber da sie nur durch Feuer außer Gefecht gesetzt werden kann, bleibt der Fluch zunächst wirkungslos, lähmt die I. vielleicht für einen minimalen Augenblick, jedoch bleibt zumindest ein Stückchen der Magie in ihrem Körper. LV schnappt sich seinen Hx und verschwendet sicher keinen weiteren Gedanken an den eben genannten Vorgang; durch die "Schrecksekunde" gewinnt er Zeit, er erinnert sich an einen Feuerzauber, hält sich die Inferi vom Leib, und was er dann noch mit ihr anstellt, könnt ihr euch denken...





Gruß, Ginny

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ginny21: 06.03.2006 19:22.

06.03.2006 19:22
Godfather
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

oder voldemort hat einen inferi so verzaubert, dass er auf den accio-zauber in verbindung mit dem wort horcrux reagiert. um den eindringlingen angst zu machen vielleicht...

allerdings ist das eigentlich schwachsinn von voldemort, denn ER weiss ja dass man keinen accio zauber verwenden darf, dann koennte er auch gleich bei dem zauber alle inferi auf die eindringlinge schicken...

also falls das erste zutreffen wuerde, waere das schlecht durchdacht von voldemort, aber warum sollt er nicht auch einmal fehler machen...
06.03.2006 19:37
Morgana Morgana ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-1612.gif

Dabei seit: 22.12.2003
Alter: 53
Herkunft: Avalon



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Eine Interessante Entdeckung, dass da nur ein Inferius auf den Horcrux reagiert, der gar nicht da ist...

Ich sehe es wie @Du Ankou. Eigentlich hätte gar nichts geschehen dürfen. Selbst wenn der Inferius den echten Horcrux berührt haben sollte, glaube ich nicht, dass er reagiert hätte.
Eine Idee wäre noch, dass der Trank das Horcrux war und dieser Inferius probiert hatte, ihn zu trinken. Dann könnte es wieder RAB gewesen sein. Vielleicht ist Regulus ja auch mit seinem Vater dort gewesen. Denn beide sind etwas zur gleichen Zeit gestorben. Dann ist vielleicht wirklich RAB der Inferius im See und sein Vater hat das Medaillon mit nach Hause genommen.
Allerdings ist mir das nur grade im Moment eingefallen und meine Gedanken sind dahingehend noch in keinster Weise geordnet. Denn warum sollte dann jemand das Medaillon mitnehmen, wenn das gar kein Horcrux ist. Außerdem müsste der Trank dann ja auch gänzlich getrunken worden sein, und der Horcrux wäre ganz und gar in dem RAB-Inferius. Ursprünglich ging ich aber davon aus, dass der Inferius nur einen Teil des Horcruxes in sich hätte und Dumbledore dann den Hauptteil - und dass er deshalb sterben musste.

Also ihr seht, meine Gedanken dazu sind noch sehr verworren. Wenn ich sie etwas geordnet habe, melde ich mich wieder...

__________________



06.03.2006 20:46 Morgana ist offline Beiträge von Morgana suchen Nehme Morgana in deine Freundesliste auf
Bernhard Nowak Bernhard Nowak ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-61441.jpg

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 60
Herkunft: Rödermark



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wie wäre denn folgende Idee?

Voldemort versteckt seinen Horcrux - irgendwo, möglicherweise auch, aber nicht zwingend dort im See. Nun muss er aber Vorsorge treffen für denjenigen, der seinen Horcrux entdeckt. Diesen will er töten, ohne dass sein Horcrux vernichtet wird. Derjenige, der das Geheimnis der Horcruxe entdeckt hat, muss sterben. Wie kann Voldemort denjenigen herausfinden, der das Geheimnis seiner Horcruxe kennt? Ganz einfach. Er lässt demjenigen, der hinter sein Geheimnis kommt, einen Tipp zukommen, der entsprechende Horcrux befände sich in der Höhle.

Dann kann sich Voldemort doch denken, dass derjenige so reagiert wie Harry es tut; über einen Zauber zu versuchen, den Horcrux an sich zu bringen. Denn was bewirkt der Zauber denn? Derjenige, der den Zauber spricht und eine Reaktion sieht, denkt, der Horcrux sei in dem Becken - ob es so ist, ist möglich, aber ich glaube, dass dies ein "Trick" von Voldemort ist. Die "Reaktion" des Wesens - Inferi (der möglicherweise so verzaubert ist, dass er auf das laut gerufene Wort "Horcrux" entsprechend reagieren soll) - soll den Horcrux-Sucher davon überzeugen, dass der Horcrux im See ist. Genau dies geschieht ja. Harry - und Dumbledore - sind davon überzeugt. Also kommen sie zu dem einzigen Schluss, zu dem sie kommen sollen: das Zeug im See zu trinken. Es kann ja doch Gift sein (oder der Trank ist - wie ich in einem anderen Thread schrieb, selber der Horcrux). Dann wird durch den Ruf: "Accio Horcrux" derjenige, der hinter das Geheimnis der Horcruxe gekommen ist, durch diesen Ruf dazu verleitet, anzunehmen, der Horcrux sei in dem See und der Trank müsse getrunken werden.

Der Trank wird getrunken, der Geheimnisträger stirbt (möglicherweise ist Regulus Black auf diese Art gestorben) und Voldemort, in Freude über diabolischen Humor, lässt den Sterbenden noch wissen, dass es - ätsch - bätsch - gar keinen Horcrux an dieser Stelle gibt und benutzt die Initialen von R.A.B., der echte Horcrux sei anderweitig versteckt (oder dieser Zettel soll davon ablenken, dass der "echte" Horcrux tatsächlich in dem See ist). In jedem Fall trägt der Spruch: "Accio Horcrux" zur Vernichtung desjenigen bei, der das Geheimnis entdeckt hat, da er den Trank trinkt (dass es zwei Leute sein könnten, damit rechnet Voldemort nicht - er geht doch davon aus, dass "minderwertige" Zauberer - also ein möglicherweise noch nicht volljähriger Regulus oder Harry oder Kreacher eben nicht zählen). Könnte es so sein?

__________________
King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir. Grinsen

Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Bernhard Nowak: 06.03.2006 21:59.

06.03.2006 21:54 Bernhard Nowak ist offline E-Mail an Bernhard Nowak senden Homepage von Bernhard Nowak Beiträge von Bernhard Nowak suchen Nehme Bernhard Nowak in deine Freundesliste auf
Tilly Toke
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Da stellt sich aber dann doch wieder die Frage:

Warum ist es so einfach die Inferi durch Feuer abzuwehren.
Selbst Hermine kann im 2. Band ein Feuer entfachen. Und hätte Harry es nicht "vergessen", hätte er vlt. mit viel Glück auch alleine entkommen können?!
Wäre es dann nicht einfacher, den Gegner zur Insel per Boot fahren zu lassen, den Trank trinken zu lassen und dann den Rückweg zu versprerren indem einfach nur das Boot nicht mehr zurückfährt. Also nach dem Motto "One-Way-Ticket" breites Grinsen
06.03.2006 23:17
GinnyWeasley GinnyWeasley ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-16255.jpg

Dabei seit: 12.04.2004
Alter: 35
Herkunft: Berlin



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Wie wäre es, hätte der Trank tatsächlich die gleiche Wirkung auch auf R.A.B. gehabt? Er weiß von den Horkruxen und findet schließlich den Ort dieses einen Horkrux heraus. Er begibt sich also in die Höhle, um ihn an sich zu nehmen und schließlich zu zerstören. Er schafft es auch bin zum Trank und - den gleichen Schluss ziehend wie Dumbledore - trinkt ihn. Die gleiche Wirkung, die er auf Dumbledore hat, trifft auch auf R.A.B. ein. Einziger Unterschied: R.A.B. ist vermutlich alleine.

Gehen wir jetzt dennoch mal davon aus, dass R.A.B. es schafft, den Trank soweit zu leeren, dass er den Horkurx greifen kann und die Atrappe platzieren (den Zettel wird er wohl schon vorher geschrieben haben und auch der Rest wird vorbereitet gewesen sein). Doch dann versucht R.A.B. - geschwächt, aber den echten Horkrux in der Hand oder um den Hals - Wasser zu trinken. Er benutzt den selben Zauber wie Harry, der ebenso wieder die selbe Wirkung hat wie im Fall Dumbledores - nämlich keine. Doch um ihn herum ist doch Wasser - genau wie Harry sieht er es und macht sich auf, etwas zu trinken. Er erreicht das Wasser auch, trinkt möglicherweise auch etwas, doch dann sind die Inferi auch schon bei ihm, ziehen ihn ins Wasser. Den Horkrux hat er noch immer bei sich, was der Grund ist, warum - wie die Theorie schon besagt - nur ein Körper aus dem Wasser schnellt, als Harry "Accio Horkrux!" ruft.

Was die Inferi mit ihren "Opfern" machen, wissen wir nicht. Dennoch wissen wir, dass sie sozusagen "Untote" sind, und von diesen wissen wir, dass sie nur den niedriegsten aller Triebe folgen: Dem Fressen.
Ich gehe jetzt jedoch nicht davon aus, dass das Voldemorts Ziel war - sprich, die Inferi den Angreifer auffressen zu lassen - und ich denke auch nicht, dass das die Natur der Inferi ist - sonst hätte JKR sie auch einfach "Untote" nennen können. Nein, ich denke, dass sie viel mehr darauf ausgerichtet sind, Menschen zu ihresgleichen zu machen, wie es mit den Opfern der Untoten, die "entkommen" können - also "nur" gebissen werden - ja auch geschieht: Sie werden ebenfalls zu Zombies - oder, im Fall von HP, zu Inferi.

Deshalb denke ich, die Theorie, dass R.A.B. gemeinsam mit dem Horkrux am Grund des Sees liegt, könnte durchaus stimmen.

Dennoch sollte auch nicht vergessen werden, dass es bezüglich des Medaillons - des Horkruxes, den R.A.B. holen wollte - auch noch die Möglichkeit gibt, dass es jahrelang im Grimmauldplatz lag und tatsächlich das Schmuckstück ist, das Harry, Ron etc. beim Ausmisten des Hauses vergeblich versucht haben zu öffnen.

__________________

07.03.2006 04:03 GinnyWeasley ist offline E-Mail an GinnyWeasley senden Beiträge von GinnyWeasley suchen Nehme GinnyWeasley in deine Freundesliste auf
Du Ankou Du Ankou ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 13.09.2004
Herkunft: JWD



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich weiß nicht, aber sollte AD, als einer der besten Zauberer, nicht eventuell mal richtig liegen?

Der Trank kann nicht von einem allein ausgetrunken werden, jemand muss einflößen.
Nur ein "voller" Zauberer passt ins Boot, aber Minderjährige oder auch von LV als minderwertig Eingestufte scheinen kein Problem zu sein.

Jemand war bei RAB, jemand trug das falsche Medaillon und einer der Beteiligten war kein vollwertiger, eventuell sogar gar kein Zauberer oder Hexe.

Flammenzauber - das ist schon popelig, aber ich, als gewöhnlicher Mensch, würde noch nicht mal das schaffen.
Ich könnte mir auch nicht Verzögerung verschaffen wie Harry durch Verteidigungsflüche.
Einen Muggel hätten die Inferi in kürzester Zeit im Wasser.
AD kommt bei HP noch rechtzeitig, da er sich gewisse Zeit verteidigen konnte und selbst da wird es knapp.

Accio Horkrux ist wie Accio Feuerblitz, da kommt doch nicht alles, was in Berührung mit dem Besen war, schon gar nicht, wenn der Besen gar nicht in Reichweite sein sollte.
Ein klarer Zauber, ohne sprachliche Finessen oder Schlupflöcher, da läßt die Reaktion eigentlich wirklich nur den Schluss zu, das Wesen hat den herbeigerufenen Gegenstand an sich, ist an ihn gebunden.

Wie hat wohl der überlebende Part sich gefühlt?
Der Ausgang ist mehr oder weniger eine Katastrophe.
Horkrux weg, Begleiter tot, Zettel aber schon verstaut - das war nicht das geplante Ende.
Verzweiflung, Aufregung, Verlassenheit (und noch angeschlagen durch den "Trank") - er wird Hilfe gebraucht haben.

Dass HP Dumbledore das Wasser gibt, ist seine Entscheidung, nichts hat auf diese Entwicklung hingedeutet.
Nur die Gefahr bei Berührung des Wassers - darauf hat AD angesprochen.

Wie ist das:
Hätte AD Harry verboten, das Wasser us dem See zu schöpfen, hätte sich Harry daran gehalten?
Hätte sich ein Begleiter beim ersten Versuch an eine solche Anweisung gehalten, wenn man den Zustand des Trinkers miterleben muss?

Harry oder ein Mitverschwörer könnte ebensogut den Gegenstand nehmen, zurückfahren, aus der Höhle verschwinden und den Horkrux in Sicherheit bringen.
LV hat mit dieser Möglichkeit sicher keine Probleme, aber was ist bei normal fühlenden Menschen?

Auch wenn man das so plant, könnte das jemand, angesichts der Qual, die der Andere leidet?
So leicht es erscheint, LV hat hier etwas fast Unüberwindliches eingebaut.
Er spielt mit der "Liebe".
Sicherheit beim Gelingen bekommt man nur, wenn man wie er selbst über das Leben des Anderen geht. Eine Prüfung der inneren Einstellung.

Liebe Grüße

EDIT:

Bah, warum komme ich erst jetzt darauf:
Das Wasser, aus einem See, konterminiert mit Inferi, magisch verändert, von dem AD zuvor sagt, dass sie nur, wenn sie enormes Pech hätten, damit in Berührung kommen.
AD berührt es nicht, er nimmt es in sich auf, erzwungenermaßen von LV.
Das ist kein Trinkwasser, das ist die nächste Falle von LV.
Das will er - nicht nur wegen der Inferi, die sind zu handhaben, es geht um den Zwang, dieses spezielle Wasser zu trinken.
Was hat es für Auswirkungen?

Und noch ein Nachtrag:
Ist das Wesen, das mit dem Aufrufezauber erscheint, wirklich einer des ersten Versuches, wie wurde er dann selbst zum Inferi?
Das bestätigt AD doch auch - es ist einer dieser Wesen.
Entweder wurde er durch das Ziehen in das Wasser dazu (Wie sie es bei HP auch versuchen) oder durch das Trinken von genau diesem Wasser.
Nur bei enormen Pech muss man in das Wasser - hier liegt das Problem.
Und jetzt ergibt sich auch der Zusammenhang mit dem Felix, das HP ursprünglich trinken wollte - enormes Pech gegen enormes Glück.

Uawg

__________________
The better part of valour is discretion
Shakespeare

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Du Ankou: 07.03.2006 12:45.

07.03.2006 09:48 Du Ankou ist offline E-Mail an Du Ankou senden Beiträge von Du Ankou suchen Nehme Du Ankou in deine Freundesliste auf
Morgana Morgana ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-1612.gif

Dabei seit: 22.12.2003
Alter: 53
Herkunft: Avalon



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mich von Angang an gefragt, warum Harry nicht Dumbledore schnappt, ihn ins Boot verfrachtet und über den See mit ihm fährt. Dumbledore hat ihm eingeschärft das Wasser nicht zu berühren. Die Inferi hätten sich nicht gemuckst. Ein junger Mann wie Harry dürfte einen 150 Jahre alten, mageren Mann wie Dumbledore schon irgendwie ins Boot bringen. Draußen, außerhalb der Höhle war ja genügend Wasser. Das hätte er trinken können. Wer hätte seinem Mentor das Wasser gegeben, in dem so viele Leichen dümpeln. Igitt, das ist ja eklig.

__________________



07.03.2006 15:27 Morgana ist offline Beiträge von Morgana suchen Nehme Morgana in deine Freundesliste auf
Du Ankou Du Ankou ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 13.09.2004
Herkunft: JWD



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das ist mehr als eckelig, das ist das Einzige, wovor Dumbledore im Vorfeld warnt.
Am Ende im Wasser zu landen wäre das größte Pech.
Und das nach all dem, was vorher schon los war.
Die Falle war "well designed", auch wenn wir es nicht ganz so empfinden.

Wasser ist da, es kommen Inferi - und?
Ein Flammenzauber, wie einfach.

Und beim Trinker steigert sich das größte Pech (Geht das? Noch mehr als größtes Pech?) - er trinkt die verzauberte Brühe.
Was wird man, wenn man in dem See endet?
Was ist so schlimm, dass AD hier das Problem sieht?
Und was hat es für Auswirkungen, wenn man es nicht nur äußerlich "anwendet"?

Wo kommen die Inferi her? Wie entstehen sie?
Sie haben ihr Ende im Wasser gefunden - wirkliches Pech.

Liebe Grüße

__________________
The better part of valour is discretion
Shakespeare
07.03.2006 17:51 Du Ankou ist offline E-Mail an Du Ankou senden Beiträge von Du Ankou suchen Nehme Du Ankou in deine Freundesliste auf
Ginny & Harry
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Echt cooles Thema!
Ich habe mir zwar noch nie Gedanken über ein solche Theorie gemacht, aber wo du es so sagst, kommt sie mir schon recht logisch vor.
Mir ist das nie eingefallen, obwphl es eigentlich auf der Hand liegt. Da der echte Horkrux gar nicht mehr da war, hätte gar kein Inferius aus dem Wasser springen müssen...
Außerdem wäre der Horkrux mit Accio mindestens bis zu dieser unsichtbaren Wand (Da war doch eine oder? SO einen Meter Radius um den Trank, bin mir aber nicht mehr sicher) geflogen, und dann dagegen gekracht...

Ich finde diese Theorie gut Top und halte es durchaus für möglich!
07.03.2006 19:42
Morgana Morgana ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-1612.gif

Dabei seit: 22.12.2003
Alter: 53
Herkunft: Avalon



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Da fällt mir grade ein. Dumbledore ist doch verblüfft, dass es so einfach ist, in die Höhle zu gelangen. Er sagt ja sogar, das er hier Tom ideenreicher eingeschätzt hätte. Kann es denn nicht sein, dass Tom gar nichts dagegen hatte, dass jemand IN die Höhle konnte - nur wollte er verhindern, dass derjenige sie wieder verlässt.
Könnte das etwas mit der Entstehung der Inferi zu tun haben. Wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass vor RAB bzw. zwischen RAB und Dumbledore schon jemand auf der Insel war. Aber vielleicht in der Höhle und jetzt im Wasser...

__________________



07.03.2006 21:19 Morgana ist offline Beiträge von Morgana suchen Nehme Morgana in deine Freundesliste auf
Lucie Raindrop
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ganz ehrlich gesagt, hatte ich eigentlich nur den Eindruck eines etwas "übereifrigen" Inferi, der schon aus dem Wasser hüpft, wenn er nur das Wort Horcrux hört. Aber da ja keine Gefahr besteht, dass der echte Hx mitgenommen werden kann, (weil er schon weg ist) läßt er sich auch wieder ins Wasser sinken, und die anderen tauchen erst gar nicht auf.

Derjenige, der den Trank (in dem der Hx ist) trinkt, muß dann auch Wasser trinken, weil er ansonsten innerlich "zu verbrennen" scheint. Das wird HP ja auch klar "Während Harry panische Gedanken durch den Kopf wirbelten, erkannte er instinktiv die einzig verbliebene Möglichkeit, Wasser zu beschaffen, denn Voldemort hatte es so geplant..."
Das war meiner Meinung nach die letzte Sicherung, die LV eingeplant hatte, um den Hx zu schützen und den Angriff der Inferi auszulösen. Denn wer würde im Angsicht der Inferi noch klar denken und sich effektiv verteidigen können ? Auch gemessen an der Vielzahl der Inferi Siehe HP !

@Du Ankou
Ich glaube nicht, dass Harry sich daran gehalten hätte, das Wasser nicht zu berühren, auch wenn DD ihm das verboten hätte. Schließlich geht es hier um einen Menschen, den er liebt.


Das finde ich eine total gute Aussage und Feststellung, denn darum geht es ja immer in den HP-Büchern.

Allerdings "mit viel Pech ins Wasser": naja, ich würde auch nicht unbedingt in einer dunklen Höhle in ein dunkles Gewässer springen wollen, vom naß werden und tauchen müssen mal ganz abgesehen; daher denke ich nicht, dass DD da so viel mehr mit gemeint hat.

Aber meine Frage wäre viel mehr: wenn RAB den Hx schon an sich genommen und vielleicht auch vernichtet hat (von mir aus auch zu zweit) wieso ist dann das Becken wieder mit Trank gefüllt ? Müßte es nicht leer sein ? Oder ist es ein selbstauffüllendes Becken ? Oder hat vielleicht RAB das Becken aufgefüllt, in der Hoffnung LV kommt irgendwann nachsehen, ob noch alles in Ordnung ist, will seinen Hx überprüfen, kommt nicht ran, zieht die gleichen Schlüsse wie DD, trinkt das Zeug und........ Wirkung die gleiche. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Inferi ihn auch angegriffen hätten; wahrscheinlich schon, da sie ja darauf "programmiert" sind, den Hx zu schützen.
Vielleicht war ja auch etwas ganz anderes in dem Becken ? Und RAB brauchte gar nicht "zu zweit" auftauchen, hinterließ aber dann die teuflische Falle für LV in dem Glauben, dass er (RAB) der einzige wäre, der von diesem Hx weiß und leider auch in dem Glauben, dass es der einzige Hx ist.
Nachdenken noch mehr

Viele Grüße
Lucie
07.03.2006 21:39
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz » "Accio Horkrux"

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH