Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Ein Buch... (Forum: Literatur)   01.02.2008 16:27 von >Rumtreiberin<   63.056 154   14.04.2017 11:23 von eurydike  
Welches Buch ist zäh ?? (Forum: Bücher allgemein)   19.02.2007 10:23 von Tormentor   20.990 37   24.03.2017 10:30 von Witchcraft  
Filmzitateraten (Forum: Koboldstein-Klub)   04.11.2003 17:03 von Aya Wolf   535.590 7.707   05.02.2017 08:17 von JasiLu  
3 Buchstaben Spiel (Forum: Koboldstein-Klub)   07.01.2012 15:38 von Lisa Lupin   172.603 2.988   29.01.2017 14:23 von Magic_1  
Fehlende Buchstelle Deutsche Ausgabe S. 386 / 369 (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   10.02.2007 12:30 von grabus   60.559 105   26.01.2017 22:02 von Lord_Slytherin  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Film 4 - Harry Potter und der Feuerkelch » Film Snape - Buch Snape » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (6): « vorherige 1 [2] 3 4 5 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Film Snape - Buch Snape 6 Bewertungen - Durchschnitt: 7,836 Bewertungen - Durchschnitt: 7,836 Bewertungen - Durchschnitt: 7,83
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
barbara77
unregistriert


RE: Film Snape - Buch Snape Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Naja, ich bin auch ein kleiner "Snape-Fan" Verwirrt , sprich ich bin für die Theorie das Snape nicht zu Voldemorts Seite gehört sondern letztlich Harry helfen wird!
Ich denke der große Unterschied zwischen Büchern und Filmen ist einfach auch das sich dieser "Hass" der laut Büchern zwischen Harry und Snape herscht natürlich in Worten auch viel besser ausdrücken läßt als filmisch. Und, im Buch ist wirklich die Sichtweise sehr stark harrylastig, und vielleicht nimmt man Harry zuliebe ja auch Dinge verstärkter wahr als JKR sie eigentlich im Kopf hatte. So fällt mir z.B. zu der Szene auf dem Turm, am Ende von Band6, immer ein, das es ja so ausgedrückt wird das Dumbledore Snape anfleht. Ich glaube fast jeder Leser interpretiert automatisch "er fleht ihn an ihn leben zu lassen!". Und was wenn das nicht der Fall war? Ich meine, wenn Dumbledore eigentlich fleht damit Snape seinen Auftrag (ihn zu töten) schnell ausführt? Das würde dann eher wieder zu dem hier so oft beschriebenen Faktor der Vertrautheit passen die man aus den Filmen mitnimmt. Ich glaube das diese Vertrautheit, und das eigentlich deutlich positivere Bild das man in den Filmen von Snape bekommt, auch der Grund sind warum ICH nicht an einen "bösen" Snape glauben mag! Alan Rickman ist ein guter Schauspieler, und ich denke das er diese Nuancen bewußt einbringt!

Viele Grüße
Barbara
01.01.2006 17:46
TonksLupin TonksLupin ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-24032.gif

Dabei seit: 31.12.2005
Alter: 32
Herkunft: Nähe Mannheim/Heidelberg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich weiß nicht genau. So genau habe ich nie auf Snape geachtet. Aber ich werde es in Zukunft tun. Aber ich finde Snape wirkt manchmal nicht abweisend Harry gegenüber genug!

__________________

01.01.2006 17:56 TonksLupin ist offline E-Mail an TonksLupin senden Beiträge von TonksLupin suchen Nehme TonksLupin in deine Freundesliste auf Füge TonksLupin in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von TonksLupin anzeigen
Morgana Morgana ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-1612.gif

Dabei seit: 22.12.2003
Alter: 53
Herkunft: Avalon



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich war ja schon immer ein Buch-Snape-Liebhaber, wobei ich Alan Rickman in den Filmen einfach klasse finde. Aber argumentiert habe ich immer in Bezug auf die Bücher.
Trotzdem könnte ich mir schon vorstellen, dass wir in den Filmen eine objektivere Sicht vorgestellt bekommen. Ich habe übrigens noch niemals wirklich an den Hass Snape's bezüglich Harry geglaubt. Ich bin überzeugt, Snape tritt niemals dem Harry-Potter-Fanclub bei, aber ich glaube auch nicht, dass er ihn hasst. Das interpretiert, meiner Meinung nach, Harry in ihn hinein. Und Harry hasst Snape, auch wieder meine persönliche Meinung, ebenfalls nicht annähernd so sehr, wie er selbst denkt. Denn der Mord an Dumbledore war ein ganz massiver Vertrauensbruch. Bis Snape auf dem Turm erschien und den tödlichen Spruch sagte, hat Harry ihm, im Grunde seines Herzens, vertraut.

@frommy Umarmen , schön, dass du wieder mal vorbei kommst.
Mir hat der Film gut gefallen. Allerdings trenne ich die Filme und die Bücher - irgendwie.

__________________



01.01.2006 18:11 Morgana ist offline Beiträge von Morgana suchen Nehme Morgana in deine Freundesliste auf
Highlander0105
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

hallo

ich bin wie viele andere hier auch der meinung das harry den hass aus den bücher in snape hin projeziert, wobei die frage ist ob das alles von JKR so gewollt ist. meiner nichts sagen meinung nach ist snape einer der guten und durch die trauer die harry am ende von buch 6 durchlebt bleibt auch offen ob jemand aus dem orden bescheid wuste was passieren könnte. es wird ja nur kurz angesproch das die schule einen neuen rektor braucht (klar mcgonagall) aber es ist halt noch nicht raus ob einer was weiss, ist dies der fall ist die darstellung von Rickmann fast unschlagbar, weil bis buch vier ist snape ein zwielichtiger charakter mit tendenz zum bösen (aus harrys sicht). danach bleibt er zwar undurchsichtigt wird aber positiver dargestellt. besonders auffallend in okkulemtik oder würde snape harry jedesmal waren wenn er loslegt wenn das nicht ein positiver zug sein soll (zwar immer noch durch harry getrübt aber immer noch erkennbar). also fazit ist wenn snape wirklich böse ist dann passt die charkter entwinklung nicht wirklich, außerdem braucht JKR einen Lehrer mit dem sich harry zofft sonst wären die bücher ja langweilig. es ist also anzunehmen das snape ein positives ende haben wird.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Highlander0105: 03.01.2006 11:55.

02.01.2006 18:56
Harry Potter 0303
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

erinner dich doch nur mal an die szene in der snape und karkarof in der besenkammer sind.
ich finde das nicht so.
03.01.2006 13:33
Celestine
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Snape nicht auf Voldemorts Seite steht. Der Mord an Dumbledore ist ne üble Sache, aber woher wissen wir, ob Dumbledore nicht schon vorher gewusst hat, was auf ihn zukommt? Und wenn er böse wäre, warum Harry dann so oft das Leben retten? Wenn wir den Film-Snape hernemen. Da gabs im 3. Film eine Szene die erfunden war. Snape stellt sich vor Harry und seine Freunde um sie vor dem Werwolf zu schützen. Aber auch im 6. Band ist er es, der den Crutiatusfluch von Harry wieder aufhebt. Nein... er scheit irgendwie Harry zu beschützen auch wenn er ihn hasst.
20.01.2006 14:09
Morgana Morgana ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-1612.gif

Dabei seit: 22.12.2003
Alter: 53
Herkunft: Avalon



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Objektiv betrachtet ist der Film-Snape einfach viel zu nett. Der Buch-Sanpe ist viel undurchschaubarer. Vielleicht ist das wirklich, weil wir den Buch-Sanpe immer nur durch den Harryfilter sehen. Alerdings macht genau diese Undurchsichtigkeit den Buch-Snape noch um einiges interessanter als den Film-Snape.
Rickman ist ein geeigneter Snape-Darsteller. Ein anderer Schauspieler hätte diesen 'neuen' Snape vielleicht nicht so glaubwürdig hingekriegt. Gerade weil der Film-Snape so hilfsbereit dargestellt wird.
Ach, einmal könnte doch Rickman auch als Snape so herrlich genervt gucken, wie er es als Sheriff von Nottingham tut. Das wäre dann auch mehr Buch-Snape-like.

__________________



20.01.2006 15:03 Morgana ist offline Beiträge von Morgana suchen Nehme Morgana in deine Freundesliste auf
Narzissa01 Narzissa01 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-16774.jpg

Dabei seit: 14.03.2006
Herkunft: Where no man has gone before.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde, Alan Rickman sieht im Film viel besser aus, als in Echt. Da ich vor den Filmen zuerst mal die Bücher gelesen habe, hatte ich zuerst mal ein Bild von Snape, dass Rickman in seiner Rolle nur verdeutlicht hat.

__________________

Würde mich sehr freuen wenn ihr mal vorbeischaut !!! Top Augenzwinkern
22.03.2006 21:01 Narzissa01 ist offline Beiträge von Narzissa01 suchen Nehme Narzissa01 in deine Freundesliste auf
granger91 granger91 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-63730.png

Dabei seit: 18.11.2005
Alter: 32
Herkunft: Schweiz



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube auch nicht das Snape auf der bösen Seite ist.Es ist immer noch möglich das Snape nur als Spion bei Vodemort ist und da Rickman ja weiss ob Snape gut oder Böse ist wird er es schon richtig gemacht haben.
26.03.2006 14:09 granger91 ist offline Beiträge von granger91 suchen Nehme granger91 in deine Freundesliste auf
StellaSnape
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde Snape im Buch wie auch in den Filmen eine absolut tolle Figur. Die Rolle ist Rickman auf den Leib geschneidert. Allerdins finde ich im vierten Film kommt Snape eindeutig zu kurz. Im Buch gibt es soviele Szenen mit ihm, mit Filch (wegen jemand der sein Büro durchsucht hat), usw... die im Film gar nicht vorkommen. Gerade die Szene wo Snape Karakoff aus dem Weg zu gehen versucht, als er ihn auf das stärker werdende Mal anspricht hätten sie ruhig ausführlicher bringen können. Sie ist nämlich meines Erachtens sehr wichtig, was Snapes Orientierung betrifft. Allerdings gibt es auf der zweiten Disc da eine tolle zusätzliche Szene darüber. Als ich angefangen habe die Bücher zu lesen, hatte ich meinen eigenen snape vor Augen, aber seit dem ersten Film hab ich beim Lesen den Film-Snape im Kopf. Aber wie gesagt, meiner meinung nach, könnte er ruhig öfters vorkommen.
01.04.2006 14:36
Devilish
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Erst mal vorweg, ich finde Alan Rickman ist ein toller Schauspieler und für die Rolle des Snape wie gemacht. Top Applaus Grinsen Aber ich finde auch das er im vierten Film falsch interpretiert wird. Außerdem kommt er so gut wie gar nicht vor, was sehr schade ist. Flop
Das wars auch schon.
Tschöelle Winken eure Devilish Umarmen Kuss Friends
08.04.2006 17:15
Ravenna
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

In einem anderen Forum hat jemand was geschrieben, was mir nie aufgefallen wäre:
Man hat - im Film! - den toten Cedric anscheinend mit Snapes Umhang zugedeckt.
Zuerst liegt er nur im gelb-schwarzen Hufflepuff-Shirt da, Harry beugt sich über ihn. Man sieht DD und Snape, deutlich mit wallendem Umhang. Dann sieht man Cedrics Vater auf sie zu rennen, gefolgt von Mr. Weasly.
Als Mr. Diggory seinen Sohn erreicht und sich über ihn beugt, sieht man - praktisch nur, wenn man es weiß - wie er mit den Händen etwas an Cedrics Körper nach unten schiebt.
Wenn man Cedric dann sieht, hat er irgendwas schwarzes über der Brust liegen, das sein Vater anscheinend von seinem Gesicht heruntergeschoben hat.
In der nächsten Szene, in der Snape wieder zu sehen ist - als er mit DD und McGonagall in Moodys Büro stürzt - trägt er keinen Umhang.
Was soll uns das sagen? Und warum ist es nur so schwach angedeutet??

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ravenna: 11.04.2006 22:52.

11.04.2006 22:51
StellaSnape
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also das ist mir auch noch nicht aufgefallen. Wenn ich mir das nächste mal den Film anschaue, werde ich mal drauf achten.

Warum das nur so schwach angedeutet ist? Weil es zu Snape passt, die kleinen Gesten die auf seinen wahren Charakter hindeuten so zu „demonstrieren“ das es eigentlich keinem auffällt. So würde ich es zumindest interpretieren.
12.04.2006 15:15
Iridias
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Etwas das mir noch auf der DVD in den zusätzlichen szenen aufgefallen ist, ist das gespräch zwischen snape und karkaroff wärend des balls...
Ich weiss nun nicht ob das schon erwähnt wurde oder ob ich mich einfach irre aber am ende des Gespräches sagt snape zu Karkaroff das er sich vor nichts fürchten muss, und das sagt er mit einem sehr sicheren ton.
ich meine das das gespräch im buch nicht so verlaufen ist
oder zumindest dieser satz nicht vorhanden war.
Karkaroff hingegen hat eindeutig angst davor das der dunkle lord wieder aufersteht. also warum muss sich snape vor nichts fürchten?
weil er bei dumbledore in sicherheit ist....ich denke nicht
weil snape immer noch das vertrauen des dunklen lords hat aber trotzdem auf dumbledores seite steht....grade dann müsste er angst haben entarnt zu werden wenn der dunkle lord aufersteht...
weil er immer noch auf der seite des dunklen lords steht und sein vertrauen uneingeschränkt geniesst....ich denke das ist es...
17.04.2006 17:23
Karoline
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Die Szene als Harry und Ron sich ,während der Hausaufgaben, über Ihre Ballbegleitung unterhalten-Snape(A.R.)hinter innen und belauscht alles,lies neben noch ein Buch dieses Buch habe ich mir genauer her gesummt-ich mußte diesen Buchtitel sehen-leider ging das nur sehr verschommen aber mir sehr viel Phanatsie könnte es Harry Potter heißen! An alle die das genauer hersummen können, verratet mir bitte wie der Buchtitel wirklich hieß!
Aber am besten war die Szene als Hermine -Ron anschautzt wegen dem (Du hast keine Ballbegleitung) und Hermine dann das Hausaufgabenheft in die Hand drückt!Da schaut Rickmann einfach sowas von perplex, ich mußte mich tot lachen Lachen Lachen Lachen Lachen
18.04.2006 18:15
Seiten (6): « vorherige 1 [2] 3 4 5 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Film 4 - Harry Potter und der Feuerkelch » Film Snape - Buch Snape

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH