Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
5 Dateianhänge enthalten Die Werwölfe von Düsterwald (Forum: Koboldstein-Klub)   16.08.2011 17:15 von Mirror_of_eriseD   2.005.886 45.588   23.06.2017 15:31 von LoonyRadieschen  
1 Dateianhänge enthalten [User-Fanfiction] Tage wie diese (Forum: User-Fanfictions)   22.06.2013 21:05 von Readingrat   8.927 5   02.05.2017 16:18 von psimo_de  
[User-Site] Rumtreiber RPG "Polaroid" (Forum: Flohnetzwerk)   25.01.2014 16:13 von Mona-Lisa   9.771 1   29.04.2017 16:57 von Otis  
[User-Fanfiction] Die FFs von BlackWidow, der Autorin mit dem Faible fü [...] (Forum: User-Fanfictions)   19.08.2011 21:07 von BlackWidow   79.781 275   29.04.2017 16:18 von BlackWidow  
Die fehlende Generation (Forum: Bücher allgemein)   17.04.2010 10:23 von Lord_Slytherin   24.308 31   03.02.2017 20:57 von Westlicht1  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban » Die Spitznamen der Rumtreiber » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Spitznamen der Rumtreiber 4 Bewertungen - Durchschnitt: 7,004 Bewertungen - Durchschnitt: 7,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Beaky Beaky ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-9559.jpg

Dabei seit: 25.02.2005
Alter: 39
Herkunft: Wolfsburg
Pottermore-Name: LumosSkull13717



Die Spitznamen der Rumtreiber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hi falls es einen ähnlichen thread schon gibt sagt mir bitte nen ton. ich habs bis jetzt immer nur beiläufig gefunden.

ich habe gerade am samstag den 3. teil auf englisch durch gehabt.
die 4 heißen ja
moony, wormtail, padfoot und prongs was soviel heißt wie

= abwesend / dösig / mondförmig / verträumt
ich weiß jetzt gerade net genau den deutschen namen, da ich nur die engl. bücher hab. aber ich glaub kaum, dass die so genannt wurden.

wormtail = ok wurmschwanz das ist klar... Augenzwinkern = wurm & = schwanz

padfoot = = die Abschussrampe / das Anpassungsglied / der Ballen / der Block / das Dämpfungsglied / der Faserpfropfen / uvm. & = fuß (das ist ja klar)
wurde als tatze übersetzt. ok mit ein bisschen fanthasie klappt das.

= die Gabel
also direkt aus der übersetzung heraus würde ich nicht wissen was da für ein tier hinter steckt. wenn man aber die restl. geschichte kennt, kommt man schon leichter auf einen hirsch o.ä.

also teilweise ist die übersetzung der namen ein bisschen komisch.
findet ihr nicht auch?
also wenn ich so an prongs denke, überleg ich doch wie die auf den spitznamen gekommen sind.

schreibt mal eure meinung dazu. (oder schließt den thread wenns ihn schon gibt... Augenzwinkern )

edit:
ich habe mal die einzelnen wörter verlinkt.
damit könnt ihr meine quelle und meine aussagen nachvollziehen.

__________________
greetz Beaky/Witherwings the Mad Muggle Hippogriff


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Beaky: 28.02.2005 21:30.

28.02.2005 18:58 Beaky ist offline E-Mail an Beaky senden Homepage von Beaky Beiträge von Beaky suchen Nehme Beaky in deine Freundesliste auf Füge Beaky in deine Kontaktliste ein
Cedric Cedric ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-11315.jpg

Dabei seit: 10.02.2005
Alter: 32
Herkunft: Berlin



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hmm...vieles ist Ãœbersetzt ein bisschen komisch. Aber Gabel heisst "fork" und nicht "prongs"...."prong" heisst eigentlich "die Spitze". Grinsen

__________________
[SIZE=10]
28.02.2005 20:28 Cedric ist offline E-Mail an Cedric senden Beiträge von Cedric suchen Nehme Cedric in deine Freundesliste auf
Snow-White
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Cedric:
Es gibt nicht nur ein Wort für Gabel. Fork ist eins davon, prongs ein anderes. Augenzwinkern
28.02.2005 20:37
Du Ankou Du Ankou ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 13.09.2004
Herkunft: JWD



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

prong:
Zinke, Gabel, Zacke, Spitze, Dorn, Geweihsprosse, Horn, Mistgabel
pad:
Ballen, Bausch, Unterlage, Kissen, Fußballen, Pfote
oder
trotten, latschen.
Nett ist die Umkehrung:
footpad = Straßenräuber, Marodeur = marauder

Liebe Grüße

__________________
The better part of valour is discretion
Shakespeare
01.03.2005 09:11 Du Ankou ist offline E-Mail an Du Ankou senden Beiträge von Du Ankou suchen Nehme Du Ankou in deine Freundesliste auf
RustyDust
unregistriert


Weitere Ãœbersetzungen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Du Ankou hat es in den Begriffen aufgelistet. Leider geht die (IMHO wahrscheinliche) Erklärung für die ungeklärten Namen daraus nicht so ganz hervor. Keine Ahnung

Eine Übersetzung der einzelnen Bestandteile ergäbe auch einen Sinn: 'pad' als Ballen oder Pfote kann auch als Pfotenballen (der einzelne Ballen einer Pfote) angesehen werden. Wäre in diesem speziellen Fall eine Anspielung auf die weichen Ballen einer Hundepfote. Nachdenken

Der 'footpad' war mir auch in den Sinn gekommen.

Prongs ist u.a. der Spezialbegriff für die Enden des Geweih eines Hirsches (im Stile von 'that stag had 14 prongs' (dieser Hirsch war ein 14-Ender). Steht aber auch für Zinken oder Spitzen einer Gabel oder eines anderen spitzen Gegenstandes. Wäre also auch hier eine wahrscheinliche Anspielung auf das Geweih des Hirschs, in den sich Harrys Vater verwandelt.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von RustyDust: 02.03.2005 11:24.

02.03.2005 11:22
Beaky Beaky ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-9559.jpg

Dabei seit: 25.02.2005
Alter: 39
Herkunft: Wolfsburg
Pottermore-Name: LumosSkull13717

Themenstarter Thema begonnen von Beaky


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

wenn man sich so die erklärungen durchliest wird es auch teilweise verständlicher.
mit nen bisschen mehr fanthasie kommt man auch dahinter... breites Grinsen

__________________
greetz Beaky/Witherwings the Mad Muggle Hippogriff


02.03.2005 16:33 Beaky ist offline E-Mail an Beaky senden Homepage von Beaky Beiträge von Beaky suchen Nehme Beaky in deine Freundesliste auf Füge Beaky in deine Kontaktliste ein
Galadriel Galadriel ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-26618.jpg

Dabei seit: 17.11.2003
Herkunft: Mainhatten



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Dann müßte die deutsche Übersetzung für Prongs nicht Krone sondern Ender heißen. Augenzwinkern Snape hätte ihn bestimmt mit Mistgabel übersetzt. Fröhlich

__________________
" Wir sind so stark wie wir einig, und so schwach wie wir gespalten sind."
03.03.2005 00:00 Galadriel ist offline E-Mail an Galadriel senden Beiträge von Galadriel suchen Nehme Galadriel in deine Freundesliste auf
Beaky Beaky ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-9559.jpg

Dabei seit: 25.02.2005
Alter: 39
Herkunft: Wolfsburg
Pottermore-Name: LumosSkull13717

Themenstarter Thema begonnen von Beaky


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


na aber 100% was meinste wie hätte er moony, wormtail und padfoot übersetzt? breites Grinsen

__________________
greetz Beaky/Witherwings the Mad Muggle Hippogriff


03.03.2005 08:35 Beaky ist offline E-Mail an Beaky senden Homepage von Beaky Beiträge von Beaky suchen Nehme Beaky in deine Freundesliste auf Füge Beaky in deine Kontaktliste ein
Caspar
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Die deutsche Übersetzung mit Krone ist durchaus richtig. Bei Hirschen wird das Geweih auch mit Krone bezeichnet sofern es XY Enden hat. Müsste nochmal nachlesen wieviele es sein müssten.

Padfoot mit Tatze ist meiner Meinung nach OK. Pfote wäre zwar richtiger aber klingt nicht so schön.
Caspar
03.03.2005 11:23
Galadriel Galadriel ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-26618.jpg

Dabei seit: 17.11.2003
Herkunft: Mainhatten



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Caspar Aha wieder was gelernt. Ich bin mir sicher da James die richtige Anzahl XY Enden hatte damit man ih Krone nennn konnte. Kommt seinen Karakterzügen in diesem Alter ziemlich nah.
Die Krone der Schöpfung, das setzt allem die Krone auf. Vielleicht hatte er das Halb-Blaue -Blut. Keine Ahnung

__________________
" Wir sind so stark wie wir einig, und so schwach wie wir gespalten sind."
03.03.2005 23:05 Galadriel ist offline E-Mail an Galadriel senden Beiträge von Galadriel suchen Nehme Galadriel in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

04.03.2005 10:18 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
Gnomea Gnomea ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 31.10.2004
Alter: 34



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Eben ! und außerdem heißt diese Gabi von TKKG mit Spitznamen Pfote... das wäre dann vielleicht ein "bisschen" komisch !!! Grinsen

__________________
"Look ... at ... me..." he whispered

(Das sind jene Zeilen die ausreichen mich in Tränen ausbrechen zu lassen)
04.03.2005 13:10 Gnomea ist offline E-Mail an Gnomea senden Beiträge von Gnomea suchen Nehme Gnomea in deine Freundesliste auf
Die Alchemistin
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Naja, ich finde die übersetzung ganz in Ordnung. Sind halt alles Anspielungen auf ihre "andere Identität".
Moony=Moon=Mond=Werwolf
Padfoot=Tierpfote=Hund
Prongs=Geweih=Hirsch
Wormtail=Wurmschwanz=Ratte
Allerdings bin ich mir bei Prongs und Padfoot mit der übersetzung nicht sicher. Da ist es wohl eher eine Anspielung......
17.04.2005 18:37
DalaMagic
unregistriert


RE: Die Spitznamen der Rumtreiber Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ihr dürft nicht immer die Wörter alle auseinander nehmen und übersetzen.

Moony heißt er, weil er sich im Mondschein verwandelt

Padfoot heißt soviel wie Pfote und is symbol für Hund

Wormtail ist eindeutig für Ratte

Prongs ist Dialekt(so aus der gegend von Yorkshire, wo Jo herkommt) für Geweih

Da haben wirs doch breites Grinsen

Die deutschen Bücher hab ich vor ewigkeiten gelesen, weiß nicht, ob ich die noch alle zusammen bekomme. Aber die Englischen sind eindeutig!

Dala
26.05.2005 23:54
Hippogriff
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das Problem ist, dass es immer mehrere Übersetzungen für Wörter gibt. Man muss eben die richtige suchen und insofern finde ich die deutschen Übersetzungen eigentlich passend.



Wir wissen ja nicht so genau wie groß der Gang ist, oder hab ich das überlesen? Aber er kann ja immer noch den Kopf runter halten. Auf jeden Fall sieht es mit Geweih majestätischer aus. Passt doch! breites Grinsen
29.05.2005 13:19
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban » Die Spitznamen der Rumtreiber

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH