Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Warner Bros. steigt ins deutsche TV-Geschäft ein (Forum: Kino & TV)   19.01.2009 14:21 von Minister   1.172 1   21.01.2009 14:29 von Engin  
Stephlumos steigt in eure Welt ein (Forum: Der Sprechende Hut)   18.09.2005 21:56 von Stephlumos   6.363 34   24.05.2006 18:00 von Ithilien  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Filme allgemein » Altersbegrenzung steigt?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): [1] 2 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wird die Altersbeschränkung steigen??
Nein, ich denke nicht, dass die Begrenzung über "ab 12 Jahren" hinaus geht. 156 50.81%
Ja, ich denke schon, denn in den kommenden Harry Potter Filmen wird mehr Gewalt zu sehen sein. 72 23.45%
Ich hoffe, dass sie die Altersbegrenzungen hinaufsetzen. 56 18.24%
Ich hoffe, das sie die Altersbegrenzungen nicht höher setzen 23 7.49%
Insgesamt: 307 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Altersbegrenzung steigt?? 6 Bewertungen - Durchschnitt: 7,176 Bewertungen - Durchschnitt: 7,17
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Severus Snape 84
unregistriert


Altersbegrenzung steigt?? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Umarmen Fröhlich Hallo an alle

Hab da mal eine Frage an euch. Keine Ahnung

Ihr wisst doch alle, das bei den bissherigen Harry Potter Filmen die Altersbegrenzung bei "ab 6 Jahren " geeignet gestanden ist, und bei Band drei "ab 12 Jahren"....wenn ich mich nicht irre. Nachdenken
Nun werden ja die kommenden Filme noch etwas mehr Gewalt beeinhalten, zb. Wurmschwanz hackt sich den Arm ab.

Was meint ihr, werden die



Liebe Grüße und Umarmen Umarmen
04.01.2005 12:32
Primus
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen





04.01.2005 13:02
Severus Snape 84
unregistriert


Hallo Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Umarmen Hallo
Klar die Filmemacher wollen dass nicht,
aber ist das bei uns nicht von einer anderen Instanz zu wählen??
Ich glaube, dass da die Filmemacher keinen Einfluss darauf habe, für welches Alter ihre Filme freigegenben werden oder?? Nachdenken

Was mich noch interessieren würde:
Ist in anderen Ländern die Altersbegrenzung auch gleich, also zb ist in England die Altersbegrenzung genauso wie bei uns??
In allen Ländern?? Nachdenken

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen???!!!


Liebe Grüße und Umarmen
04.01.2005 13:13
Seraph Seraph ist männlich
Lehrer


images/avatars/avatar-41386.jpg

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 37
Herkunft: Bayern



RE: Hallo Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Mit der anderen Instanz hast du recht, Kinofilme werden bei uns von der FSK freigegeben, mal mehr, mal weniger nachvollziehbar.
Aber bei den Filmverleihen täuschst du dich, die haben da mit den größten Einfluss, denn die bestimmen ja, wie der Film der FSK vorgelegt werden soll. Im normalfall läuft das so ab, dass der Filmverleih der FSK den Film vorlegt, er eingestuft wird und die Sache hat sich. Wenn aber der Verleih mit der FSK Freigabe nicht zufrieden ist (im Normalfall, weil sie zu hoch ist), dann kann der Verleih den Film nochmal nehmen, gewisse Szenen rausschneiden, die nach der Meinung des Verleihs an der hohen Freigabe schuld sind, und den bearbeiteten Film dann nochmal der FSK vorlegen. Der wird dann nochmal eingestuft, und entweder ist der Verleih dann zufrieden oder das Spielchen mit dem zurechtschneiden geht weiter.
Bei Potter 3 ging die Dreistigkeit sogar so weit, dass Warner auf Anhieb der FSK nur eine geschnittene Fassung des Films vorgelegt hat, um eine Freigabe ab sechs Jahren zu erreichen, aber zum Glück ist die FSK standhaft geblieben und hat auch die geschnittene Fassung ab 12 eingestuft, was dann dazu führte, das wir in Deutschland im Gegensatz zum zweiten Teil den Film ungeschnitten sehen durften.


Nein, jedes Land hat seine eigene Abteilung für Altersfreigaben (In Amerika ist es z.B. die Motion Picture Assosiation of America, kurz MPAA), zum Glück, denn die Vorstellungen für eine vernünftige Altersfreigabe sind in jedem Kulturkreis völlig andere.
In Amerika sind z.B. Filme, in denen viel Sex und anstößige Sprache vorkommt, absoluter Horror, bestes Beispiel ist da die American Pie Reihe, während die Kinofassungen davon bei uns ab 12 waren, waren sie in Amerika ab 17. Bei Gewalt ist es genau andersherum, deswegen auch immer die Probleme mit Potter, aber über die 12er Freigabe wird der Film trotzdem nie hinausschießen, Primus hat es schon gesagt, das kann sich Warner vom finanziellen her gar nicht leisten und abgesehen davon, brutal werden die Filme sowieso nicht, der abgehackte Arm ist ja wohl ein Witz, da gab es schon sehr viel heftigere Filme, die auch ab 12 waren, und dabei weitaus verstörender als Potter waren. Augenzwinkern
04.01.2005 13:33 Seraph ist offline E-Mail an Seraph senden Beiträge von Seraph suchen Nehme Seraph in deine Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Seraph anzeigen
Severus Snape 84
unregistriert


RE: Hallo Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Danke Serph!! Augenzwinkern

Ich denke da immer noch an Herr der Ringe, die ganzen Schlachten und Blut, und er war doch schon ab 12. Jahren.
Meinst du/ Meint ihr, dass die Harry Filme jetzt so in dem gruseligen Stil bleiben wie bei dritten Teil, oder eher wieder so werden wie die ersten zwei Teile??

Searph:
Du hast gesagt, dass Warner Bros. wegen der Altersbegrenzung ein paar Sachen rausschneidet.
Gibt es dann einmal die ungeschnittene Fassung zu kaufen??


Liebe Grüße und Umarmen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Severus Snape 84: 04.01.2005 13:41.

04.01.2005 13:40
fifilein fifilein ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62714.png

Dabei seit: 27.06.2004
Alter: 36
Herkunft: living my dream in Southsea, England



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich weiß nur, dass das mit der altersbegrenzungen in österreich sogar von bundesland zu bundesland unterschiedlich ist.
filme die in wien am 14 sind sind in niederösterreich ab 16, also immer um zwei jahre mehr (zur erklärung für alle die nicht wissen wo niederösterreich liegt. das ist rund um wien herum)

aber bei uns ist das eigentlich gar nicht so streng mit den begrenzungen. man kommt eigentlich bei uns auch mit 12 in einen film für 16.

lg fufo Umarmen

__________________

04.01.2005 14:06 fifilein ist offline E-Mail an fifilein senden Beiträge von fifilein suchen Nehme fifilein in deine Freundesliste auf
melva
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Die Altersbegrenzung für Harry Potter wird niemals über 12 Jahre hinaus gehen!
Zum einen würden man damit ja genau das Zielpublikum aus dem Film ausschließen und zum Anderen gibt es, jedenfalls zum gegenwärtigen Stand der Buchreihe, überhaupt keinen Grund die Filme nicht ab 6 oder 12 Jahren freizugeben!
04.01.2005 16:06
Zhe Toralf
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Das denke ich nicht. Vor allem der 4. Teil könnte jüngere Zuschauer verschrecken, aber auch der 5. Schließlich ist Sirius viel wichtiger als Cedric.



Ich hoffe, das sie "im gruseligen Stil" bleiben, denn so ist es ja auch bei de Büchern. Düsterer als der 3. Teil brauchen sie aber Meiner meinung nach nicht werden.

Ich hoffe auch, das die FSK ab 12 bleibt, da ein film ab 6 vor allem den letzten beiden Büchern nicht gerecht werden würde.
04.01.2005 16:35
Snow-White
unregistriert


RE: Altersbegrenzung steigt?? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Naja, Altersbegrenzung hin oder her... es gibt immer wieder genug Eltern, die mit ihren kleinen Kindern trotzdem ins Kino gehen, weil es ja trotzdem immer noch die Verfilmung eines Kinderbuches ist! Vogel zeigen Also geht man natürlich mit den Kinderchen trotzdem hin und beschwert sich nachher lautstark, dass die Kleinen Alpträume durchleiden! (So bereits geschehen bei CoS!)
Ich denke, Eltern sollten sich an solche Beschränkungen halten, denn die Leute denken sich doch etwas dabei, wenn sie das Mindestalter so festsetzen! Und selbst wenn das eigene Kind alt genug wäre, sollte man trotzdem wissen, ob das Kind wirklich nicht überempfindlich ist! Ich kenne genug 12-jährige, die einige Filme, die ab 12 freigegeben sind, nicht anschauen können, weil sie zu gruselig etc. sind!
04.01.2005 16:49
Hermine3
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Naja ich glaube das da ein paar kinder schon alpträume bekämen wenn man sieht wie jemand sich die hand abschneidet. Buch 5 ist ja dagegen harmlos gewesen. da könnten sie ruhig wieder ab 6 machen Zunge raus
04.01.2005 17:48
Caspar
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Je nachdem wie sehr das Buch verfilmt wurde, tendiere ich für den vierten Teil auch mindestens ab 12. Ich hoffe das sie die Friedhofsszene, speziell die Sache mit der Hand, nicht zu sehr detalliert zeigen. Dann würde ich nämlich auch weggucken, mir wird ja schon beim Gesundheitsmagazin schlecht.
Bei Buch 5 sehe ich auch kein Problem es ab 6 freizugeben. Klar könnten die Thestrale böse wirken oder die Dinge im Minsterium aber das schaffen auch Disney-Filme die ab 6 freigegeben sind.
Ansonsten hoffe ich nur das die FSK nicht meint der Film müsse ab 16 frei sein und Warner deswegen wieder daran rumschnippelt. Dann muss ich nämlich wieder ins Ausland fahren um den Film zu sehen und mir natürlich auch die DVD nicht in der BRD besorgen. Schließlich möchte ich selbst entscheiden in welcher Fassung ich den Film sehe.
Was Kinder und Filme angeht ist es schwer zu beantworten. Ich bin jahrelang als "Vorgucker" in die Disneyfilme gegangen um dann zu berichten ob die Kleinen ihn angucken dürfen oder nicht. Auf die FSK Freigabe haben wir uns da nie verlassen, den Disney scheint ein Abo auf "ohne" oder "ab 6" zu haben. Oft genug habe ich dann gesagt der eine darf da rein, aber die andere nicht. Obwohl sie nur 2 Jahre auseinander waren. Das lag einfach daran das der eine mehr Angst hatte bei Filmen als der andere (merkwürdigerweise war es sogar der Ältere der ängstlicher war). Daher finde ich das man es nicht pauschalieren kann, sondern jeder selbst entscheiden muss was für das eigene Kind (oder Kinder von Bekannten, Nachbarn, etc.) zumutbar ist und was nicht.
Caspar
04.01.2005 20:45
Kisshu
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich würde es doof finden, wenn der 4. Film ab 16 wäre, ich meine, immerhin ist es doch ein Jugendbuch!!! Und vielleicht machen sie den Film ja ab 12, mit so nem komischen Kreuz an der Seite, wie bei Film 2 xD

Meine Eltern waren auch mit mir im Kino, ich war 11, und der Film ab 12. Ich finde es nur nicht gut, wenn Eltern ihre 9-Jährigen Kinder oder so dahinschleppen.
04.01.2005 21:20
Luzifer
unregistriert


RE: Altersbegrenzung steigt?? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

05.01.2005 01:47
Finchen Finchen ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-6564.jpg

Dabei seit: 08.11.2003



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Na ja, Rowling hat nach dem Erscheinen von Band 4 gesagt, daß sie nie beahuptet hätte, daß die Harry Potter Bücher Kinderbücher seien, weil sie wegen der blutigen Szenen im Buch kritisiert wurde.
Für Bücher gibt es nun mal keine Altersfreigabe, aber für Kinofilme finde ich das noch viel wichtiger.

Wenn ich mir Band vier so durchlese, würde ich sagen, daß ich das keinem Kind unter ca. 12 bis 14 Jahren (je nach Reife) antun würde. Bücher überlassen es der Phantasie, sich das beschriebene auszumalen und greifen daher weniger in die kindliche Psyche ein als Filme.
Daher hoffe ich, daß die Verfilmung vom Feuerkelch mindestens ein FSK ab 12 oder besser sogar FSK ab 16 bekommt. Es muß einfach nicht sein, daß Kinder und Jugendliche sich Dinge ansehen, die sie nicht verarbeiten können, auch wenn sie selber oft anderer Meinung sind. Die wenigsten Kids unter 16 können das differenziert beurteilen.

Letztendlich liegt es eh im Ermessen der Eltern, ob ihr Kind den Film sehen darf oder nicht. Zumindest bei uns im Kino habe ich noch nie Kontrollen gesehen...
05.01.2005 10:53 Finchen ist offline Beiträge von Finchen suchen Nehme Finchen in deine Freundesliste auf
Severus Snape 84
unregistriert


Hallo Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich wäre der Meinung, dass mann die Filmemacher drehen lässt, und ihn so ins Kino bringt. Die ewige Schnipslerei finde ich nicht gut. Von mir aus kann der Film Blut enthalten. Augenzwinkern
Die Kinder sind ja eh schon auf das eingestellt, wegen dem Buch.



Die meisten Jugendlichen scheren sich eh nicht um Altersbegrenzungen, sondern gehen einfach so in Kino. Wenn der Film ab 16 wäre, säßen ganz bestimmt viele jüngere drin, auch ohne die Zustimmung der Eltern. Desshalb halte ich die Scchnipslerei für Unfug. Mann sollte den Film so lassen, wie er Gedreht, und gedacht wurde. Fröhlich Top

Liebe Grüße und Umarmen
05.01.2005 11:58
Seiten (8): [1] 2 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Filme allgemein » Altersbegrenzung steigt??

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH