Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Die realistischste FanFiction ... (Forum: Fanfiction)   08.09.2006 21:15 von Xavi06   15.570 31   11.08.2009 18:51 von tbb  
Sucht ihr Zeichnungen/Porträts von HP-Figuren, die 10 [...] (Forum: Traditionelle Fanart Harry Potter)   28.08.2006 17:01 von rayarts   2.375 3   28.08.2006 21:01 von rayarts  
Umfrage: Film3 (Forum: Film 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   15.06.2004 17:36 von Hermi   3.727 21   20.06.2004 19:15 von Sonja Snape  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Film 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban » Film3- Zu realistisch? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Film3- Zu realistisch?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Stiftmine Stiftmine ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-15831.jpg

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 35
Herkunft: Hessen



Film3- Zu realistisch? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Der dritte Film wurde ja vor allem gelobt, dass er realistischer sei, als die vorherigen Zwei.
Als ich im Film saß, war ich irgendwie geteilter Meinung. Es war wirklich interessant, wie realistisch alles dargestellt wurde. Nur eins hab ich mich gefragt: Musste diese ganze Realität für einen Phantasie- Zauberfilm sein?

Also ich fand dieses großflächige, und großräumige Hogwarts gar nicht so schlecht.
Der Krankenflügel war im dritten Film meiner Meinung nach etwas zu armselig und viel zu unmagisch für Hogwarts.

Naja was meint ihr dazu? Ist soviel Realität für einen Zauberfilm notwendig?

Mfg Stiftmine

Grinsen
05.07.2004 16:54 Stiftmine ist offline E-Mail an Stiftmine senden Beiträge von Stiftmine suchen Nehme Stiftmine in deine Freundesliste auf Füge Stiftmine in deine Kontaktliste ein
mastah.ryu
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

könntest du vielleicht genauer stellung dazu nehmen was du mit der realität im 3.film meinst....
verstehe ich irgendwie nicht Nachdenken
05.07.2004 16:57
Stiftmine Stiftmine ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-15831.jpg

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 35
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Stiftmine


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nun ja es hat sich ja einiges geändert im dritten Film. Den Krankenflügel hab ich ja schon erwähnt. Auch der Gemeinschaftsraum sah etwas "zerzauster" aus, als im ersten und zweiten Film.

Hagrids Hütte hatte sich auch verändert und die großen Wiesen, die hinab zu Hagrids Hütte geführt haben waren auch nicht mehr da.

Deswegen wurde ja gesagt über den Film, dass er weniger "kindischer" und realistischer sei.
Ich hoffe du hast das jetzt verstanden. Augenzwinkern

Mfg Stiftmine
05.07.2004 17:02 Stiftmine ist offline E-Mail an Stiftmine senden Beiträge von Stiftmine suchen Nehme Stiftmine in deine Freundesliste auf Füge Stiftmine in deine Kontaktliste ein
Kit_Cat
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ja ich finde auch das er zu realistisch ist!! ( Ich bin neu) Ein bischen mehr Magie in Hogwarts hätte nicht geschadet!! Flop Aber trotzdem er ist anders aber nicht schlecht!! Grinsen
05.07.2004 17:02
Dark Angel Dark Angel ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-55302.png

Dabei seit: 20.05.2004
Alter: 33
Herkunft: Österreich (Oberösterreich)



RE: Film3- Zu realistisch? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ih fande einiges in den forigen filmen besser aber die peitschende weide und ihr standort gefiel mir im 3. besser bilde ich mir das ein oder war die große halle als die schüler odrt schliefen kleine als am anfang des film s Nachdenken

__________________

05.07.2004 18:08 Dark Angel ist offline E-Mail an Dark Angel senden Beiträge von Dark Angel suchen Nehme Dark Angel in deine Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Dark Angel anzeigen
June
unregistriert


RE: Film3- Zu realistisch? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

mir war der 3. film nicht realistisch....gut, einige details hättten den film vielleicht noch etwas magischer erscheinen lassen, aber im großen und ganzen hat mir die aufmachung gut gefallen.
ich fand es sogar gut, dass man sich wirklich vorstellen konnte, dass es diese parallelwelt geben könnte, ohne das ein *muggel* etwas davon bemerkt breites Grinsen
ich glaub alfonso hatte mal erwähnt, dass der film ganz normale teenager darstellen soll, mit dem zusatz, dass sie zaubern können.
vielleicht wurde das buch deshalb so realitätsnah verfilmt . Keine Ahnung
05.07.2004 18:30
AnIrishGirl
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

hi!

also ich fand ihn schon ok!
aber der krankenflügel war echt zu klein!
und mir haben auch die großen ländereien gefehlt!

na dann baba (^_^)/)
05.07.2004 18:41
Abendstern
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich fande es gut, dass der Film realistischer war, als seine Vorgänger. Na ja, ich finde, dass die ersten beiden Bücher noch Kinderbücher waren. Es wurde sehr viel erklärt und es ging viel um Zauberei und Magie, was ja eher eine Eigenschaft von Kinderbüchern ist. Columbus hat dies auch sehr gut verfilmt und die Filme sind einfach etwas kindisch rübergekommen, Kinderfilme sind immer etwas unrealistisch. Das dritte Buch ist ganz anders und auch der neue Film hat nur noch wenig Ähnlichkeit mit seinen Vorgängern. Cuaron hatte genau dieses Ziel, er wollte den Film realistisch machen, damit er näher an die Zuschauer heran kommt. Das der Film realistisch ist, bringt ihm einige Pluspunkte und die Magie geht dabei doch auch nicht verloren Augenzwinkern
05.07.2004 18:43
Little Lie
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Manches bei der Magie ging irgendwie verloren, das stimmt schon..ich meine, der Film war sehr gut umgesetzt, aber mir fehlt halt irgendwie dieses Harry-Potter-Typische, die Magie, die vorkommt, aber als alltäglich dargestellt wird. Realistischer als die ersten beiden war er auf jeden Fall, da bin ich ja schon mal gespannt auf den 4.
05.07.2004 20:35
helaba
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich persöhnlich bevorzuge eine möglichst realistische Darstellung, aber das ist alles Geschmackssache.
05.07.2004 21:22
Phönixkrieger
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mir fallen gerade zwei Details ein, die für einen Film mit Magie zu realistisch wirkten:

Lupins Armbanduhr sah so aus, als hätte er sie bei einem ganz normalen Muggeljuwelier gekauft. breites Grinsen

Projektor und Leinwand in Snapes Vertretungsstunde. Hm, das hätte man auch etwas magischer darstellen können.

An sich kam schon viel Magie vor, so dass man nie vergessen hatte, dass man sich in einer magischen Welt befindet. Also ich bin mit dem Realitätsgrad durchaus einverstanden, hier wurde meiner Meinung nach ein recht guter Weg gefunden. In wichtigen Momenten kam die Magie nicht zu kurz.
05.07.2004 21:24
Travis
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Unsichtbare Busse, die sich zwischen anderen hindurchquetschen können, Tarnumhänge, "Schrumpfköpfe", Wehrwölfe, Animagi, die Karte des Rumtreibers, Quidditch, Irrwichte, Dementoren, Seidenschnabel, Zeitumkehrer, Zauberstäbe, "fliegende Tanten", bewegliche Bilder, Wahrsagen.

In unserer Welt alles sehr unrealistisch. Aber für die magische Welt ist es tatsächlich verdammt real. Ich mag realistische Filme - wäre doch blöd, wenn sich die Schüler abends im Gemeinschaftsraum die Zeit mit Fernsehen vertreiben, anstatt Tierstimmen zu imitieren, oder? (Das wäre unrealistisch).

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Travis: 06.07.2004 14:22.

06.07.2004 14:20
Claire
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mir hat die Aufmachung des dritten Filmes deutlich besser gefallen als die Vorgänger. In meiner Fantasie stelle ich mir Hogwarts auch eher realistisch vor und ich finde auch, dass es so in den Büchern beschrieben wird. Jedenfalls kommt genug Magie rüber und die realistischere Umsetzungsweise dürfte vor allem den Leuten, die mit zu viel magie nichts anfangen können oder Leuten, die die Bücher nicht gelesen haben, gefallen. Top
In Film 1+2 wird die HP-Welt total märchenhaft und klischeehaft dargestellt, in Teil 3 finde ich es deutlich besser.
09.07.2004 22:15
Sabi Slytherin Sabi Slytherin ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-15350.jpg

Dabei seit: 09.11.2003
Alter: 42
Herkunft: Regensburg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich finde man sollte das nicht nur auf die Gebäude beziehen. Cuaron hat halt ein anderes Bild von Hogwarts und hat es deshalb etwas anders gestaltet, was ich jetzt nicht so schlimm finde. Aber deswegen kommt es mir nicht gleich "unmagisch" vor.

Und wie Travis schon gesagt hat, wo gibt es bitte bei uns in der realistischen Welt?? Nachdenken

LG

Sabi

__________________

10.07.2004 11:58 Sabi Slytherin ist offline E-Mail an Sabi Slytherin senden Beiträge von Sabi Slytherin suchen Nehme Sabi Slytherin in deine Freundesliste auf Füge Sabi Slytherin in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Sabi Slytherin anzeigen
Konni Konni ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-47882.gif

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 66
Herkunft: Bochum, NRW



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Meiner Meinung nach hat Alfonso die perkekte Mischung aus Magie und Realität geschaffen!

Er hat sehr gut rübergebracht, dass Zaubererkids auch nur ganz normale Teenager sind. Das war sehr real und hat mir gutgefallen.

Auch die Landschaften und Gebäude wirken in Teil 3 einfach "wirklicher", auch wenn einiges sich nicht geändert hat. Die große Halle zum Beispiel und der Schlafsaal der Jungen waren exakt genauso wie in den ersten beiden Filmen. Ebenso der Klassenraum für Verteidigung gegen die dunklen Künste (nur mit anderer Einrichtung, aber der Raum war derselbe).

Trozdem war der Film unverkennbar magisch, wie Travis schon sagte. Auch Snapes Diaprojektor hatte einen magischen Touch, denn welcher Projektor beginnt seine Arbeit durch den Stubs eines Zauberstabes?

Oder die Szene zu Beginn des Films, als Harry auf dem Bordstein sitzt, die Laterne erlischt und der Spielplatz plötzlich "zu leben beginnt". Das fand ich sehr magisch, weil es meiner Meinung nach so ein wenig darauf hindeuten sollte, welch ein grandioser Zauberer Sirius ist, der ja kurz danach als Hund auftauchte.

Also, ich kann nicht sagen, dass mir der Film zu realistisch gewesen ist. Wie schon gesagt, ich halte ihn für eine wundervolle Mischung aus Magie und Realität.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Konni: 10.07.2004 12:20.

10.07.2004 12:19 Konni ist offline E-Mail an Konni senden Beiträge von Konni suchen Nehme Konni in deine Freundesliste auf
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Film 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban » Film3- Zu realistisch?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH