Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln


Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » McGonagalls Büro » Waldorfschule » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Waldorfschule
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Der Bozz Der Bozz ist männlich
Schüler

Dabei seit: 18.06.2011
Alter: 31
Herkunft: Gryffindor



Augenzwinkern Waldorfschule Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo,in diesem Thread kann man sich über Erfahrungen mit der Waldorfschule austauschen oder oder auch sagen ob man sich vorstellen könnte sein Kind auf eine dieser Schulen zu schicken.
Interessiere mich sehr für das Schulsystem.Ich überlege mein Kind auf eine Waldorfschule zu schicken und würde deshalb gerne Erfahrungsberichte hören!

__________________
"Freiheit,du bist für jeden was Anderes
Umso paradoxer ist es, wenn man Politiker um dich handeln lässt." Curse

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Der Bozz: 17.08.2011 01:00.

17.08.2011 00:58 Der Bozz ist offline E-Mail an Der Bozz senden Beiträge von Der Bozz suchen Nehme Der Bozz in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Du bist 18 und hast ein Kind, das bald die Schule besuchen muss...?

__________________


17.08.2011 03:56 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
Astoria_Malfoy Astoria_Malfoy ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-60158.jpg

Dabei seit: 09.03.2011
Alter: 30
Herkunft: Hogwarts School of Witchcraft and Wizardry



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das ist ja krass...

Aber nichtsdestotrotz hab ich keine wirkliche Meinung über die Schulen... Ich kannte mal jemand, der ist auf eine gegangen, und der wurde von den "normalen" Gymnasiasten oft auf die Schippe genommen, von wegen, ihr lernt Brot backen und euren Namen zu tanzen.. Aber er war auch nicht wirklich weniger gebildet als die anderen in seinem Alter. Kommt drauf an. Ich glaube, man bekommt da auch keine Noten oder?
Das wäre dann eine gute Wahl für alle, die unter Notendruck leiden.

__________________
[/FONT]
17.08.2011 08:36 Astoria_Malfoy ist offline Homepage von Astoria_Malfoy Beiträge von Astoria_Malfoy suchen Nehme Astoria_Malfoy in deine Freundesliste auf Skype-Name von Astoria_Malfoy: minyita_
Evanesco Evanesco ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-57835.jpg

Dabei seit: 24.10.2007
Alter: 34



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube, Der Bozz spricht von dem Kind, dass er irgendwann mal haben wird, nicht von einem, das er mit 12 gezeugt hat. Augenzwinkern

Ich studiere selber Lehramt und bin sehr offen für reformpädagogische Ansätze. Tatsächlich hört sich das, was an der Waldorf-Schule so gemacht wird, für mich sehr gut an. Eine Freundin von mir war selber an der Waldorfschule und ist (wie Astoria_Malfoy schon sagte) auch nicht ungebildeter als ich.

Mein Hauptproblem an der Waldorfpädagogik ist der Mann im Hintergrund: Rudolf Steiner. Mit Steiners esoterischen Weltanschauung kann ich absolut nichts anfangen. Das war auch der Grund, warum meine Mutter mich trotz anfänglicher Begeisterung nicht an eine Waldorfschule geschickt hat: Bei etwas intensiverer Recherche trifft man schnell auf solche Aussagen:


Ich meine: Was zur Hölle? Es fällt mir persönlich schwer, einen Reformpädagogischen Ansatz komplett unabhängig vom Pädagogen dahinter zu betrachten.

__________________

17.08.2011 09:43 Evanesco ist offline Homepage von Evanesco Beiträge von Evanesco suchen Nehme Evanesco in deine Freundesliste auf
Der Bozz Der Bozz ist männlich
Schüler

Dabei seit: 18.06.2011
Alter: 31
Herkunft: Gryffindor

Themenstarter Thema begonnen von Der Bozz


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich plane mit meiner Freindin (bald Frau) ein Kind zu zeugen das dann erstmal einen Waldorfkindergarten besuchen würde (Sorry,war unglücklich ausgedrückt).

__________________
"Freiheit,du bist für jeden was Anderes
Umso paradoxer ist es, wenn man Politiker um dich handeln lässt." Curse
17.08.2011 09:59 Der Bozz ist offline E-Mail an Der Bozz senden Beiträge von Der Bozz suchen Nehme Der Bozz in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Alles klar... oder du lässt es halt noch ein paar Jahre o.O

Ich studiere auch Lehramt und halte persönlich recht wenig von Reformpädagogik und am wenigsten von Waldorfpädagogik. Dieser Steiner war so dermaßen durch, dass ich mein Kind niemals auf eine Schule schicken würde, die auf seinen Ideen basiert, selbst wenn sich inhaltlich heutzutage einiges geändert hat.
Die Kinder, die auf reformpädagogische Schulen gehen, kommen mir hirngewaschen vor. Einige Freunde, die ebenfalls Lehramt studieren, waren im letzten Semester auf einer Exkursion in einer Montessori-Schule und befanden einstimmig, dass jeder Satz, den die Kinder an sie richteten, auswendig gelernt war. Unsere Schule ist die tollste, nur wir begreifen den Mensch als Individuum und blabla...

Neben dem total abgehobenen pseudo-philosophischen Menschenbild finde ich die ganze Schulart an sich total Wischiwaschi. Natürlich sollte man auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen und ihre Begabungen fördern, aber eine ganze Schulart darauf aufzubauen, die Kinder möglichst nicht zu stressen, so dass sie entspannt "entdecken" können, geht in meinen Augen an der Realität vorbei.
Im Frühling hatte ich ein Praktikum an einer Gesamtschule und musste zum ersten Mal selbst Unterricht halten. Ich war aufgeregt und wusste nicht so recht, wie ich den Einstieg finden sollte. Ich sollte einer 6. Klasse was über den römischen Gründermythos beibringen. Eine schon ältere Freundin von mir, die an einer Montessori-Grundschule unterrichtet, meinte allen ernstes, ich solle die Sage von Romulus und Remus vor der Klasse mit Handpuppen nachspielen. Handpuppen!! Bei Zwölfjährigen!! Die hätten mich in der Luft zerfetzt...

Der einzige reformpädagogische Ansatz, den ich noch gutheißen würde, ist die Erlebnispädagogik, aber Waldorfschule und Montessori-Schule kommen für mich für meine Kinder auf keinen Fall in Frage.

__________________


17.08.2011 14:23 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
Der Bozz Der Bozz ist männlich
Schüler

Dabei seit: 18.06.2011
Alter: 31
Herkunft: Gryffindor

Themenstarter Thema begonnen von Der Bozz


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ok,ich kann verstehen was du meint,aber
man muss auch Montesori und Waldorfschule klar auseinanderhalten.Das sind zwei Welten.Mit Steiner muss man sich glaube ich ein bisschen mehr beschäftigen,denn der hat sicher nicht nur Schwachsinn gemacht,nein,er hat geniale Vorträge gehalten und mehr.

__________________
"Freiheit,du bist für jeden was Anderes
Umso paradoxer ist es, wenn man Politiker um dich handeln lässt." Curse
17.08.2011 14:34 Der Bozz ist offline E-Mail an Der Bozz senden Beiträge von Der Bozz suchen Nehme Der Bozz in deine Freundesliste auf
Augustina
Schüler

Dabei seit: 21.03.2007
Alter: 32
Herkunft: NRW



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

meine facharbeit ging über einen vergleich von montessori und steiner..., bei der ersteren kann ich die sachen noch irgendwo verstehen, dennoch würde ich mein kind nie auf so eine schule schicken

aber waldorfschulen ne danke. zum einem sind sie nicht wirklich auf kinder zugeschnitten, steiner hatte seine anthroposophie und wollte eine schule die auf seine anthroposophie passt. montessori hingegen hat ein schulkonzept auf kinder zugeschnitten entwickelt.
ich empfinde waldorfschulen auch irgendwo als hinterweltlerich. wenn ich allein schon überleg was die sozusagen für auflagen an die eltern haben, das ist alles schon längst nicht mehr zeitgemäß, mann soll arbeiten frau soll zuhause bleiben, ich bin auch nicht dafür das kinder ab ein paar monaten in den kindergarten gesteckt werden damit die mutter wieder arbeiten kann, aber ab dem grundschulalter müsste das mit der arbeit kein problem mehr sein. auch dieses religiöse drumherum, ich halt von religonen allgemein nichts, und in der schule haben sie auch nichts zu suchen.

hm ich werd mal gucken ob ich noch irgendwo die facharbeit hab, habs da denk ich mal noch genauer beschrieben warum ich die eine schule als sinnvoller sehe als die andere

__________________

17.08.2011 16:09 Augustina ist offline E-Mail an Augustina senden Beiträge von Augustina suchen Nehme Augustina in deine Freundesliste auf Füge Augustina in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Augustina anzeigen
cal50cartridge cal50cartridge ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-57093.jpg

Dabei seit: 24.12.2010
Alter: 37
Herkunft: Papenburg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Was hat er denn so in seinen "genialen" Vorträgen so verzapft?


Ich finde Waldorfschulen gehen gar nicht. Die Leute die ich kenne waren wirklich solche Paradebeispiele der antiautoritären Holzspielzeug- Erziehung.
Klar sollten Kinder sich in einem gewissen Rahmen entfalten können, aber mal ehrlich, das konnte ich damals in der Schule auch ohne meine Namen zu tanzen. Und genau so wie Kinder Freihiten brauchen, brauchen sie auch klare Grenzen. Und mit diesem Wischiwaschi-Schulsystem was es heutzutage nun mal leider ist, verschwinden die Grenzen immer mehr. Meine beiden Eltern waren Lehrer an einer Grund bzw Hauptschule und haben sich, als sie noch gearbeitet haben schon darüber beschwert das diese Waldorfmentalität immer mehr überschwappt à la "Ich bin ein Wunschkind, und meine Mama hat gesagt ich muss das nich machen wenn ich nicht will" (O-Ton einer Drittklässlerin meiner Mutter). Dieses Mädchen wurde dann auch auf eine Waldorfschule verfrachtet da die Eltern die Entwicklung gefährdet sahen. Son Blödsinn. Kindern wird auf diesen Schulen vorgegaukelt, dass es immer nach ihrem Willen geht. Wenn unsereiner früher Mist gebaut hatte und vom Lehrer Nachsitzen aufgebrummt bekommen hatte, sollte man mal versuchen sich bei seinen Eltern darüber zu beschweren, da gabs zu Hause gleich den zweiten Anpfiff, und geschadet hats mir auch nicht.

__________________
Jeder Tag an dem man nicht gelacht hat, ist ein verlorener Tag
(Charlie Chaplin)
18.08.2011 10:45 cal50cartridge ist offline E-Mail an cal50cartridge senden Beiträge von cal50cartridge suchen Nehme cal50cartridge in deine Freundesliste auf
Der Bozz Der Bozz ist männlich
Schüler

Dabei seit: 18.06.2011
Alter: 31
Herkunft: Gryffindor

Themenstarter Thema begonnen von Der Bozz


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Cal50cartridge
An deinem Beitrag merkt man das du über die Waldorfschule weißt.Du spulst irgendwelche oberflächlichen Vorteile ab.So einen Beitrag nehme ich nicht ernst.

__________________
"Freiheit,du bist für jeden was Anderes
Umso paradoxer ist es, wenn man Politiker um dich handeln lässt." Curse

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Der Bozz: 18.08.2011 16:06.

18.08.2011 16:05 Der Bozz ist offline E-Mail an Der Bozz senden Beiträge von Der Bozz suchen Nehme Der Bozz in deine Freundesliste auf
*GoldenSnitch*
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Im Endeffekt ist es doch nur eine freie Meinungsäußerung bzw. eine Erfahrung, die Cal50cartridge nun mal geäußert hat. Eigentlich, so verstehe ich es jedenfalls, wolltest du doch Erfahrungsberichte und wissen, was andere davon halten; von daher verstehe ich deine Reaktion nicht.

Nun gut, nun mal meine Ansicht der Sache: Eine Bekannte meiner Freundin ist auf einer Waldorfschule und anfangs, bevor ich sie nicht kannte, dachte ich mir auch so "Gott, die ist bestimmt nicht ganz normal.", jedoch stellte sich umgehend heraus, dass sie das war. Ein Mädchen, wie jedes andere. Tanzen, so meinte sie, muss sie ihren Namen auch nicht. Das einzig tolle, so sagte sie, ist, dass sie ihre Hausaufgaben nicht machen muss. Hat sie Lust, dann kann sie sie machen. Hat sie keine Lust, keine Zeit oder was auch immer, dann eben nicht. Zudem kann sie sich aussuchen ob (wann) sie eine Arbeit (mit ihrer Klasse, versteht sich) schreiben will. An solchen Schulen ist alles ziemlich locker und manchen, wirklich nur manchen, "sieht" man an, dass diese Schule ihnen nicht gut tut. Sie denken, sie dürfen alles, weil "Mama sagt, ich darf das." und so weiter. Aber es hängt natürlich von der Schule an sich ab, wie die das dort Regeln. Aber ich muss ehrlich sagen, dass normale Schulen besser sind, so finde ich es zumindest. Jeder Mensch braucht Grenzen, und wenn man sich an solch einer Waldorfschule aussuchen kann, ob man dies oder jedes macht oder nicht, und das auch noch nach Lust bedingt, sehe ich das als Schwachsinn an ...

Außerdem: Bevor dein Kind nicht ein mal geboren ist, würde ich nicht entscheiden, ob es auf diese oder jene Schule geht. Noch weißt du nicht, wie dein Kind mal wird, welche Ziele es hat, was ihm Spaß macht und so weiter. Vielleicht tut deinem Kind eine Waldorfschule gut, mag sein, aber wie gesagt, bevor es geboren ist, würde ich nicht mal annähernd daran denken.
18.08.2011 16:49
Der Bozz Der Bozz ist männlich
Schüler

Dabei seit: 18.06.2011
Alter: 31
Herkunft: Gryffindor

Themenstarter Thema begonnen von Der Bozz


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das mit Namen tanzen und Birkenstockschuhen sind alles Vorurteile.Dein Beitrag,GoldenSnitch war ein Erfahrungsbericht.So etwas wollte ich lesen nicht was ein gewisser anderer User geschrieben hat.Und es ist kompletter Schwachsinn,das Waldorfschüler machen dürfen was sie wollen!!!

__________________
"Freiheit,du bist für jeden was Anderes
Umso paradoxer ist es, wenn man Politiker um dich handeln lässt." Curse
18.08.2011 17:00 Der Bozz ist offline E-Mail an Der Bozz senden Beiträge von Der Bozz suchen Nehme Der Bozz in deine Freundesliste auf
Justine Justine ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-58344.gif

Dabei seit: 14.08.2005
Herkunft: von der Venus



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Achtung Outing!

Ich war sechs Jahre auf einer Montessori-Schule (1.-6. Klasse), bin danach auf die Realschule, dann auf Fachoberschule. Hab die allgemeine Fachhochschulreife, sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Ich habe nie, wirklich nie Probleme deswegen gehabt.
Ganz im Gegenteil, ich hab mich in manchen Sachen leichter getan als andere, z.B. Referat erarbeiten und vortragen.
Ich habe weder auf meine Mittlere-Reife-Prüfung, auf meine Fachabi-Prüfung oder auf meine Buchhändlerprüfung gelernt, und habe alles mit gutem bis sehr gutem Schnitt bestanden.
Ich habe gelernt, das lernen zu lieben. Etwas besseres kannst du einem Kind nicht beibringen.
Wenn mir jetzt jemand vorwerfen will, ich wäre weltfremd, ungebildet, zurück geblieben, oder ganz schlicht und ergreifend pädagogisch unmündig, nur zu!
Ich habe mir mein ganzes Leben diese Vorwürfe angehört, mich stresst das nicht mehr.


Zum Thema Waldorf kann ich leider nicht viel sagen, damit habe ich mich nie beschäftigt.

__________________

18.08.2011 17:59 Justine ist offline E-Mail an Justine senden Beiträge von Justine suchen Nehme Justine in deine Freundesliste auf
casey
Schüler

Dabei seit: 09.07.2009



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Dass Ausdruckstanz oder Eurythmie Bestandteil des Lehrplans einer jeden Waldorfschule ist, entspricht aber leider den Tatsachen. Etwas, was ich persönlich einfach nur peinlich und für den normalen Schulalltag sehr, sehr unnötig finde.

__________________


18.08.2011 18:05 casey ist offline E-Mail an casey senden Beiträge von casey suchen Nehme casey in deine Freundesliste auf
*GoldenSnitch*
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Da stellt sich mir aber die Frage, warum du uns noch fragst, wenn du eh alles besser zu wissen scheinst. Es sind nun mal Tatsachen, die man akzeptieren muss. Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von *GoldenSnitch*: 18.08.2011 18:09.

18.08.2011 18:08
Seiten (4): [1] 2 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » McGonagalls Büro » Waldorfschule

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH