Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
[User-Fanfiction] GinHerDums Fanfictions (Forum: User-Fanfictions)   20.01.2013 15:29 von GinHerDum   4.102 13   22.06.2013 16:10 von lari el fari  
Wie vertreiben sich die Frauen die Zeit (Forum: Charaktere)   06.02.2011 20:09 von Luna100   7.169 17   23.03.2011 09:41 von Nise  
Reinblüter Frauenfeindlich (Forum: Charaktere)   17.01.2011 16:59 von Luna100   7.304 38   19.01.2011 16:16 von HarrysPate  
Frauenemanzipation (Forum: Politik und Gesellschaft)   23.09.2010 13:10 von Pim   4.292 13   24.09.2010 16:19 von True Romance  
Halbnackte Frauen... und was ist mit halbnackten Männer? (Forum: Kino & TV)   05.11.2009 21:25 von Susi_Derkins   3.007 9   06.11.2009 21:06 von Lord Potter  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Frauen zurück an den Herd? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (9): [1] 2 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Frauen zurück an den Herd? 4 Bewertungen - Durchschnitt: 7,754 Bewertungen - Durchschnitt: 7,754 Bewertungen - Durchschnitt: 7,75
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
7 Survivor
unregistriert


Fragezeichen Frauen zurück an den Herd? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



(sollte es dieses Thema hier schon geben, tut es mir leid, aber ich habe nichts gefunden...)
20.10.2006 16:21
Hidalgo
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Die hat doch einen an der "Klatsche".Die tickt doch nicht richtig Böse Verärgert
20.10.2006 18:12
Niffler
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Blödsinn, aber sie spricht ein wichtiges Thema an:
Heutzutage haben es Familien schwerer als früher, die Eltern (beide) nicht mehr genug Zeit für die Kinder.
20.10.2006 18:29
7 Survivor
unregistriert


großes Grinsen Hmmm Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Lachen Aber sie könnten doch warten bis sie in Pension sind *gg*
Also hätten sie mit so 70 Jahren Zeit, Kinder zu kriegen breites Grinsen

Aber du hast recht, niffler. Meine mum hat ihren Job aufgebn müssen, wie sie mich kriegt hat. Und die Eltern einer Freundin sind superreich und haben ein Hotel uvm., aber trotzdem nie Zeit. Sie sagt mir oft, dass es viel besser ist, wie ich es habe-weil sie ihre Eltern so selten sieht.

Wollt ich nur mal sagen. Verwirrt
20.10.2006 18:52
Suspiria Suspiria ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-34948.jpg

Dabei seit: 19.11.2004
Alter: 41
Herkunft: Leipzsch



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Eva Herman predigt Wasser und trinkt Wein - sie ist absolut unglaubwürdig ...eine erfolgreiche Radio- und Fernsehmoderatorin, Journalistin, Autorin, drei(vier?)mal verheiratet und dabei gerade mal ein einziges Kind in die Welt gesetzt.
Kein gutes Beispiel ...hat scheinbar ihr eigenes Buch nicht gelesen. Fröhlich

Ansonsten ist die These Schrott - ich mag zwar klingen wie eine alte Frau, aber zu Zeiten meiner Kindheit gingen alle Mütter arbeiten (/me = Zonenkind) ...und ich kann nicht behaupten, daß ich oder einer meiner Freunde von damals einen Schaden abgekriegt haben, nur weil wir von klein auf tagsüber in Betreuung waren ...erst im Kindergarten, dann im Schulhort - ich sah meine Eltern beim Frühstück und dann wieder spätnachmittags/abends, wenn Mutter von der Arbeit kam ...mein Vater war damals auf Montage, den sah ich oft nur an den Wochenenden - und trotz alledem fühlte ich mich niemals vernachlässigt oder alleingelassen.

-----

Ãœbrigens:
Damit ihr auch anständig diskutieren könnt, der Link zu dem fragwürdigen Artikel ...erst lesen, dann schimpfen! *schaut vorwurfsvoll zu grint und Hidalgo*

__________________
''
20.10.2006 20:17 Suspiria ist offline E-Mail an Suspiria senden Homepage von Suspiria Beiträge von Suspiria suchen Nehme Suspiria in deine Freundesliste auf Füge Suspiria in deine Kontaktliste ein AIM-Name von Suspiria: - YIM-Name von Suspiria: - MSN Passport-Profil von Suspiria anzeigen
Sunnylein
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Hidalgo + Grint

Solche Aussagen sind genauso unnütz wie die von Fr. Hermann.

Also erst einmal zu deiner bzw. Fr. Hermann's These: Frauen an den Herd

Ich muss Suspiria zu stimmen, Fr. Hermann hat ihr Buch wohl selbst nicht gelesen.
Den sie geht als "schlechtes" Beispiel voran.
Die "nette" Dame dachte sich wohl : "Schreibe ich einfach mal ein Buch, weil bei den Nachrichten läuft es ja nicht so gut". Das Buch erschien, es wurde zerissen und Eva Hermann ist unten durch.
Alice Schwarze (für alle Unwissenden DIE Feministin) hat sich zwar noch nicht zu Wort gemeldet, zumindest nicht so man sie normalerweise kennt.
Aber dafür haben sich viele andere zu Wort gemeldet und sie und ihr Buch in der Luft zerissen. Finde ich persönlich auch sehr passend, ich bin jetzt nicht eine von diesen Feministinnen, aber dennoch denke ich das sich die Frauen schwer genug getan haben um "Gleichberechtigt" zu sein. Und Eva Hermann hat nicht's besseres zu tun als Salz in die Wunde zu streuen. Dummes Ding. Aber sie wollte ein Buch schreiben gut und schön, kurz vor der Frankfurter Buchmesse auch gut und schön. Erster Platz auf der Spiegel -Bestsellerliste (!!) für einen gewissen Zeitraum, freut uns wirklich für sie, aber nun ist's auch gut. Die öffentlich-rechtlichen denken (oder haben es schon bereits getan?) darüber nach sie zu "gehen". Ihr Mann wird wohl auch schon die Scheidungspapiere besorgt haben und ihr Sohn wird bei einer Mutter aufwachsen die ihm ein Leben vorlebt, was sie in ihrem eigenen Buch doch so stark kritisiert. Toll, toll. Fr. Hermann sie haben es geschafft und sich selbst lächerlich gemacht. Vielleicht kommt ja bald noch das Hörbuch? Wie freue ich mich darauf.
Am besten wäre ja noch das Spiel dazu, da momentan auch die Spiel'06 in Essen ist "Das Eva Prinzip": Zeugen sie so viele Kinder wie sie können, lassen sie sich von ihrem dominaten gut verdienenden Mann unterbuttern und verdummen sie zu Hause am Herd........(Soll nicht heißen das Mütter/Hausfrauen dumm sind, ich wollte nur zynisch sein)

Und was mir noch einfällt:

Letztens auf WDR bei FrauTV sagte die Moderatorin Lisa Ortgies ungefähr folgendes: "Ein radiakaler islamischer Führer hat letztens im TV Eva Hermann Thesen bekräftigt und bestätigt."
20.10.2006 21:00
Master-Schelch
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Dass sich die Kinder vernachlässigt fühlen kann ja schon sein, aber ich hab mal n Artikel zu dem Thema gelesen und da waren an die 10 Beispiele von Frauen aufgeführt die Familie und Job unter einen Hut bekommen haben und denen gehts spitze.
Was ich sagen will: es geht auch beides, nur wegen kindern sollte man nicht sein Job aufgeben (des wär bestimmt furchtbar für mich). man muss auch besdenken dass heutzutage beide Eltern arbeiten müssen, weil sonst net genug Geld in die Kasse kommt.
Außerdem haben wir heute fast Gleichberechtigung erlang und des alles wieder aufgeben? Der Frau gehört den Mund zugebabt.
Weg mit der!


Lg,
euer Masterschelch
20.10.2006 21:10
Brizee
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ja klar und hexen gehören auf den scheiterhaufen und die erde is ne scheibe
das is doch total sinnfrei so eine behauptung in den raum zu stellen.als würden frauen nur dazu existieren uns männern essen zu machen und die kinder ruhig zu halten.....so etwas beklopptes
20.10.2006 22:03
anika
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

die gute frau hermann hät ihr buch meiner meinung nach nicht auf den markt bringen müssen. ihre these finde ich bescheuert.
Frauen haben keinen Platz, der ihnen von Geburt an "vorbestimmt" ist. Ich finde man muss da gar nicht so rumposaunen mit emazipation und dem ganzen zeug. Frauen und Männer sind beider Menschen, die sich ihre Zukunftrolle ganz individuell aussuchen könne. Das heisst für mich, wenn es eine frau glücklich macht ihre Karriere für ihr Kind aufzugeben, dann darf sie das doch. Genauso wie ein Mann zuhause bleiben kann und sich um die kinder sorgen. Und wenn es die Frau/Mann glücklich macht lieber tagsüber arbeiten zu gehen und die Kinder alleine zu hause lassen oder an Tagestätten oder babysitter oder so zu geben, dann sollen sie das machen.
Natürlich ist diese Problematik schwer zu lösen, weil ich alle Frauen verstehen kann. Ich bin ja selber eine von diesen Karrierefrauen (okay wohl eher Möchtegernkarrierefrau :heiligGrinsen . Ich will nach meine abi und studium auch gerne erst mal arbeiten und nen tollen job machen, aber kinder würde ich andereseits auch gerne haben. Ich meine wenn ich schon abi hab und studieren gehe, will ich aus dem auch was machen. Und nicht am herd stehen. Daher kriegen viele Frauen ihre Kinder erst später, was auch nicht immer das beste ist. Es ist ne schwere Frage, aber ich finde die sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Aussagen wie die von Frau Herrmann sind als total unnötig, weil sie kaum verallgemeinert werden können.
20.10.2006 22:49
Serízza Serízza ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-51216.jpg

Dabei seit: 05.08.2006
Alter: 31
Herkunft: Kaeleer (schön wär's..)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hey!

Also, meine Eltern (Mutter wie Vater) arbeiten beide: Meine Mutter ist Volksschullehrerin, mein Vater arbeitet meist sieben Tagesstunden in einer Firma. Wenn mein Vater Frühdienst hat sehe ich ihn schon am Nachmittag, aber wenn er Vormittagsdienst hat (also so ca. um 11 - 12 Uhr, dann seh ich ihn am Abend nur mehr kurz. Von Spätdienst gar nicht erst zu reden, weil er da erst in der Nacht heimkommt. Dafür ist meine Mutter fast immer da, weil sie als Volksschullehrerin ja kürzer Unterricht hat als ich. Wir sind zu zweit ich (wie im Profil zu lesen 13) und mein Bruder (16). Außerdem haben wir noch einen Hund und kriegen trotzdem alles sehr gut auf die Reihe obwohl meine Mutter einen Job hat - ich würde auch gar nicht wollen, dass sie den Beruf aufgibt.
So gesehen teile ich Eva Hermanns Ansichten in dieser Sache nicht gerade Scheinheilig

LG Serí Friends

__________________

21.10.2006 09:23 Serízza ist offline E-Mail an Serízza senden Beiträge von Serízza suchen Nehme Serízza in deine Freundesliste auf
Lilith87 Lilith87 ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-38874.jpg

Dabei seit: 04.11.2005
Alter: 36
Herkunft: Portrait im 7. Stock



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also eigentlich bin ich eine absolute Emanze, aber im Moment fange ich ernsthaft das Überlegen an. Eig will ich nach dem Abi nach Finnland, studieren....aber ich hab seit einiger Zeit einen Freund mit Kind, der Jura studiert. Wir wollen im Mai auch zusammen ziehen.....was sich mit meinen Karriereplänen überschneidet. Heißt, wenn wir alleine wohnen, muss jemand da sein, und sich um die kleine kümmern (3), da wir auch nicht wollen, dass sich die Familien einmischen....wir beide nicht, da wir beide nicht mehr so gut mit ihnen klarkommen. Heißt, bis das Mädel sich um sich selber kümmern kann, was noch ein wenig dauert, oder wir uns einen guten Babysitter leisten können, was im Moment nicht der Fall ist, muss einer von uns wohl oder übel zu Hause bleiben...und da er bald Praktikum in einer Kanzlei macht, werde ich das wohl sein....ich machs gerne...aber irgendwie würde ich auch gerne weg.....aber wahrscheinlich ende ich eben am Herd^^. Was tut man nicht für die Liebe.
21.10.2006 14:11 Lilith87 ist offline E-Mail an Lilith87 senden Beiträge von Lilith87 suchen Nehme Lilith87 in deine Freundesliste auf Füge Lilith87 in deine Kontaktliste ein
skobinger skobinger ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-20988.gif

Dabei seit: 26.11.2005
Alter: 49
Herkunft: Heidelberg



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Klar ist es nicht einfach eine Karriere, also sich voll und ganz in einen Beruf einzubringen, Überstunden zu schieben, etc. und Familie unter einen Hut zu bringen, aber viele Beispiele zeigen, dass dies möglich ist. Ich kenne viele Mütter, die nicht mehr arbeiten und deshalb noch lange nicht für ihre Kinder da sind oder sie besser erziehen. Außerdem gehören zu einer Familie Mutter und Vater, also auch die Väter müssen und wollen auch Aufgaben in der Kindererziehung erfüllen.
Frau Herrmann misst mit zweierlei Maßstäben. Denn sie selbst ist nicht gerade das Paradebeispiel für eine gute Mutter!

Die Rolle der Frau wurde in den vergangenen Jahrhunderten sehr von der Kirche beeinflusst. Die Frau galt als minderwertiger, ihre Rolle wurde tatsächlich nur als Gebärmaschine gesehen. Frauen wurde eine geringere Intelligenz zugeschrieben, sie galten als leichtgläubig und damit leichter vom Bösen zu verführen, etc.
Wir sollten uns langsam von diesem veralteten Bild lösen. Frauen sind gleichberechtigt. Wenn eine Frau sich für das alleinige Muttersein entscheidet, dann verteufle ich das ja auch nicht, insofern verbitte ich mir Frau Hermanns Kritik an einer anderen Lebensweise. Das steht ihr wahrlich nicht zu, zumal sie selbst es ja kaum anders lebt. Ich wette sie hat eine Kinderfrau und eine Putzfrau, etc. Von sowas können die meisten Frauen nur träumen!

__________________
skobinger
21.10.2006 14:57 skobinger ist offline E-Mail an skobinger senden Beiträge von skobinger suchen Nehme skobinger in deine Freundesliste auf
cony90 cony90 ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-30104.jpg

Dabei seit: 03.09.2006
Alter: 34
Herkunft: U-Town(nähe Mainhattan)



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ja klar ist es ein riesen Problem in der Gesellschaft hinsichtlich der Familien....
es stellt sich die Frage soll die Mutter zuahuse beleiben oder nicht.....oftmals meint man das Kinder und Jugendlich die berufstätige Eltern ahben eine schlechtere erzeiheung haben als andere denen ein elternteil zu huase geblieben ist.....
ich denke es kommt von Fall zu Fall drauf an ....man kann das nicht verallgemeiner....vll ist noch ein oma da die sich um die Kinder kümmert....oder die Kinder sind doch schon so selbstständig , dass kein "Schaden" (muss nich sein kann aber!!) zurückbleibt.....

Ich denke die Welt sollte stolz darauf sein, dasse sweiteghend doch schon in der Gesellschaft so weit gekommen ist, dass jder Mensch ob Mann oder frau weitgehend gleich behandelt wird......nicht überall aber oft!!!
Jede Frau die sich im stande fühlt auch zuk beispiel schwere "Männerberufe" auszuüben sollte dies tun ohne sie daran zu hindern oder ihr Steine in den Weg zu legen!!!!

lg cony90

__________________

21.10.2006 14:57 cony90 ist offline E-Mail an cony90 senden Homepage von cony90 Beiträge von cony90 suchen Nehme cony90 in deine Freundesliste auf Füge cony90 in deine Kontaktliste ein
bergulme
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Soweit ich weiss, kann man das EVA-Buch so zusammenfassen:
Doe Frau soll wieder an den Herd und die Kinder hüten. Der Mann soll arbeiten und das Geld verdienen. Begründung nach den Motto, schaut euch um , das mit der Emazipation hat doch nur Ärger gemacht.

Ich finde das bescheuert.

Faru haben Familie und Beruf schon immer unter einen Hut bringen müssen. Die Vorstellung das Frauen zu Hause bleiben ist aus den 50er Jahren.

Davor haben Frau auch gearbeitet, vielleicht nicht in Männerberufen, aber sie arbeiteten.


Außerdem kenne ich viele Haushalte, wo ein Einkommen nicht reichen würde, um auszukommen.

Hat Frau Hermann dran gedacht?

Ich denke, das Problem ist nicht, dass Frauen arbeiten. Das Problem ist die Arbeitsteilung zwischen Mann und Frau.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von bergulme: 23.10.2006 16:38.

23.10.2006 16:36
Claire
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das Problem ist die Sichtweise der Gesellschaft. Es hat sich einiges verändert. Ihre Argumentation macht schon Sinn, allerdings teile ich ihre Schlussfolgerung nicht, die ist veraltet. Ich für meinen Teil weiß, dass es mich nicht gerade erfüllen würde, rund um die Uhr für meine Kinder da zu sein. Traurig
Meiner Meinung nach muss man jedoch eine andere Schlussfolgerung ziehen: statt Frauen wieder ganz aus dem Berufsalltag herauszulösen sollte man es jungen Leuten leichter machen, Job und Kinder unter einen Hut zu bringen. Klar, wenn man von morgens bis abends in den Job eingebunden ist hat man keine Lust, sich dann auch noch um Kinder zu kümmern. Zumal das gar nicht so einfach ist und man dann auch noch gucken muss, dass man seine Stunden runtersetzen kann usw. Logisch wählen viele Frauen dann den einfachen Weg: erst Karriere, dann Familie. Dadurch werden die Mütter auch immer älter. Dummerweise tickt die biologische Uhr und so kommt es bei später Schwangerschaft oft zu Porblemen, Mütter verlieren ihr Kind etc. Tja, da muss man dann auch wieder aufpassen, dass man den Zeitpunkt nicht verpasst. Kinder werden nach wie vor als Karrierekiller angesehen und wer will das schon, wenn man erst mal was erreicht hat?
Die Folgen werden wir sowieso erst richtig in einigen Jahren zu spüren bekommen.

Ihre These, dass Frauen dafür geschaffen sind, das Heim im Gleichgewicht zu halten ist allerdings schwachsinn Vogel zeigen Früher mag sowas mal zutreffend gewesen sein, aber das ist doch total veraltet. Heutzutage ist es doch so, dass kein Geschlecht mehr auf das andere angewiesen ist (ich meine das jetzt bezüglich auf den Haushalt), Männer waschen und kochen selbst, Frauen gehen arbeiten. Arbeitsteilung lautet hier wohl die Devise bei den meisten Paaren/Familien, ich kenne das gar nicht, dass Frauen alles im Haushalt machen.

Um noch eine These aufzugreifen: Eva Hermann sagt, dass Frauen das machen sollen, wo ihre Talente liegen. Ich selbst sehe meine Talente garantiert nicht im Haushalt Zunge raus Ich mache doch nicht Abi und studiere, um anschließend meine Kinder zu hüten. Durchschnittlich wird eine Frau ja heutzutage über 80, angenommen man bekommt mit 25 Jahren ein Kind. Das wäre ca. 20 Jahre später aus dem Haus -> was macht man die letzten 35 Jahre? Kaffeekränzchen? Einen super Job kriegt man in dem Alter und mit so langer Pause sicher nicht und selbst wenn man nebenher halbtags arbeitet wird man kaum Führungspositionen bekommen (ausg. man macht sich selbstständig).
Hach, wenn ich sowas schon höre... Einfach nur dumm, dass einem Geschlecht da die soziale Verantwortung zugeschrieben wird Vogel zeigen

LG, Claire (die jetzt mal weiter für ihr Studium lernt, damit sie danach auch eine dieser Frauen ist, die nen tollen Job und keine Kinder haben Zunge raus breites Grinsen *g*)
23.10.2006 21:31
Seiten (9): [1] 2 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Frauen zurück an den Herd?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH