Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Dumbledores Worte (Forum: Film 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   28.10.2005 22:01 von FawkesThePhoenix   7.289 9   26.07.2015 22:03 von Alan Snape  
Warum J.K. Rowling Dumbledore nicht im Buch outete (Forum: Joanne K. Rowling)   23.02.2013 12:50 von Longbottom   20.184 53   30.05.2015 11:30 von LuvsSnape  
Warum kann Harry nicht mit Dumbledores Portrait reden? (Forum: Buch 6 - Harry Potter und der Halbblutprinz)   05.12.2010 21:51 von LittlePeeptoe   19.123 27   17.12.2014 19:39 von Stephan87  
[User Fanart] Ein paar Comics mit Dumbledore und noch mehr Fanart (Forum: Digitale Fanart Harry Potter)   14.12.2012 01:55 von SynthiaSeverin   5.214 8   04.08.2014 20:40 von SynthiaSeverin  
Umfrage: Dumbledores erste Bertie Botts Bohnen (Forum: Buch 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen)   22.08.2006 21:42 von Alex   34.234 54   02.07.2014 16:49 von Phoenix.  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Schauspieler » Richard Harris gegen Michael Gambon als Dumbledore » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (12): [1] 2 3 4 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wer ist der bessere Dumbledore?
Richard Harris 134 67.68%
Michael Gambon 64 32.32%
Insgesamt: 198 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Richard Harris gegen Michael Gambon als Dumbledore 10 Bewertungen - Durchschnitt: 7,6010 Bewertungen - Durchschnitt: 7,6010 Bewertungen - Durchschnitt: 7,60
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bernhard Nowak Bernhard Nowak ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-61441.jpg

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 60
Herkunft: Rödermark



Richard Harris gegen Michael Gambon als Dumbledore Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe in der Suche keinen Thread gefunden, in welchem die beiden Darsteller des Dumbledore miteinander verglichen werden. Wir wissen, dass es in den ersten beiden Filmen Richard Harris gewesen ist, dann - bedingt durch dessen Tod - Michael Gambon.

Mir hat Richard Harris ausnehmend gut gefallen, er verkörperte für mich den allwissenden, gütigen Dumbledore, wie ich ihn mir vorgestellt hatte. In Film 3 hatte ich an dem neuen Dumbledore-Darsteller Michael Gambon noch nicht allzuviel auszusetzen (wenngleich ich schon dort fand, dass er an Harris Interpretation der Rolle nicht herankam). In Film 4 fand ich Gambon einfach schrecklich. Besonders sein Verhalten gegenüber Harry und sein Kostüm (Kartoffelsack?) haben mir missfallen. Nun sind Regisseure und Drehbuchautoren nicht "unschuldig" an der Interpretation der Rolle durch einen Schauspieler - dies gilt insbesondere für Regisseur und Drehbuchautor in Film 4.

Nun wird in den Büchern Dumbledore - aus meiner Sicht - vom absolut "unfehlbaren" Superman in Band 1 ja zu einem Menschen, der durchaus Fehler begeht (Band 3, Band 4, Band 5 und 6) und auch Unsicherheiten zeigt (v.a. Band 5 und 6). Insofern erinnert mich Gambons Darstellung des Dumbledore eher an den "fehlerhaften" Dumbledore, den "Menschen", der auch Schwächen hat und zeigt, während Harris für mich perfekt den Dumbledore der Bücher 1 und 2 verkörpert.

Nun kann man ja denken, ein anderer Harris-Ersatz (etwa Ian McKellan, der Gandalf-Darsteller im "Herrn der Ringe") wäre ein besserer Ersatz für Harris gewesen. Allerdings verkörpert Gambon durchaus plausibel die Schwächen Dumbledores und mag - in einem zukünftigen Film 5 und 6 - Dumbledore vielleicht sogar "glaubwürdiger" herüberzubringen als ein noch lebender Harris oder Ian McKellan.

Insofern ist mein endgültiges Fazit etwas zwiespältig: in Film 4 fand ich die Dumbledore-Darstellung von Gambon schrecklich, bin mir aber nicht sicher, ob dies für zukünftige Filme auch gelten muss.

Wie ist Eure Meinung dazu?

__________________
King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir. Grinsen

Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"
17.02.2006 23:28 Bernhard Nowak ist offline E-Mail an Bernhard Nowak senden Homepage von Bernhard Nowak Beiträge von Bernhard Nowak suchen Nehme Bernhard Nowak in deine Freundesliste auf
Du-weißt-schon-wer
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Man muss aber auch bedenken, dass die Figuren stets von Harry aus gesehen werden.
Und für einen 11-Jährigen Jungen dürfte Dumbledores Erscheinung schon überwältigend gewesen sein.
Mit 15 Jahren hat Harry schon einen anderen hintergründigen Blickwinkel, was Dumbledore betrifft ... klar ist Dumbledore für ihn nach wie vor der großartigste lebende Zauberer, dennoch merkt er - und Dumbledore selbst sagt es ihm ja auch noch - dass selbst sein großes Vorbild nicht unfehlbar ist.

Ich denke dass die Filmemacher diesen veränderten Blickwinkel darstellen wollten. Augenzwinkern
17.02.2006 23:36
I won't listen
unregistriert


RE: Richard Harris gegen Michael Gambon als Dumbledore Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also, ok Ian Mckellan hätten sie schon nehmen können , aber ihc glaube einfach dass er den film überladen hätte -ich meine die hauptperson ist ja nun mal harry und nicht dumbledore bzw. der schauspieler von dumbledore - und so wie es jetzt ist sind die rollen der prominenz ja relativ gleichmäßig verteilt

aber nun back to topic :
naja die auslebung von michael gambon war schon etwas fehlerhaft , er hat das manchmal etwas zu sehr übertrieben , aber im großen und ganzen recht gut , find ich ..
ich fands nur bessser dass er die rolle des dd´s einfach lebendiger rüber gebracht hat Verwirrt er ist in seiner rolle manchmal richtig aufgelebt (vlg. anfangsrede bei festmahl ), da war mir richard harris schon etwas zu scheintot (ich entschuldige mich für die ausdrucksweise , aber ich find grad kein bessres wort )
er sah viel zu zerbrechlich aus -was er letztendlich ja auch war - aber m.g. hat der rolle eine gewisse lebendigkeit geschenkt die r.h. ihr nicht mehr zu geben vermochte ...

ich denke dass michael gambon die nächsten filme auf jedenfall esser machen wird - er hat ja dann acuh nicht mehr viel zu lachen ..-.-
17.02.2006 23:49
Severus`Girlfriend Severus`Girlfriend ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-44952.gif

Dabei seit: 17.11.2005
Alter: 57
Herkunft: Spinners End



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Zuerst mal , wenn ich die Bücher lese, sehe ich Richard Harris als Dumbledore. Aber:
Mir gefällt Michael Gambon besser in der Rolle des Albus Dumbledore, weil er die Rolle meiner Ansicht nach differenzierter darstellt, menschlicher. Besonders gefallen hat mir das am Ende von Film 4, als Dumbledore zögert, bevor er aufsteht um seine Rede zu Ehren von Cedric zu halten. Dieser ganz kurze Moment des Zögerns, die Mimik, die Handbewegung, das ist glaub ich kein Zufall, sondern schauspielerisches Handwerk. Ich will damit nicht sagen, daß Richard Harris kein guter Schauspieler war, seine Dumbledore-Darstellung war mir einfach ein wenig zu glatt, er hat immerzu nur den Weisen, Gütigen gegeben. Was aber sicherlich nicht zuletzt am Regisseur lag.
Auch das etwas schnodderige an Gambon/Dumbledores Erscheinung ist mir wesentlich sympatischer als die perfekte Hochglanzausgabe aus Teil 1/2.
Die Idee mit dem "Zopfhalter" im Bart finde ich phantastisch, als ich das zum ersten Mal gesehen habe, war ich völlig begeistert.

L.G. Augenzwinkern S.G.

__________________



18.02.2006 00:24 Severus`Girlfriend ist offline E-Mail an Severus`Girlfriend senden Beiträge von Severus`Girlfriend suchen Nehme Severus`Girlfriend in deine Freundesliste auf
Glaedr


images/avatars/avatar-61085.jpg

Dabei seit: 23.09.2005



Richard Harris gegen Michael Gambon als Dumbledore Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also wenn ich das Buch lese,stell ich mir klar und deutlich Richard Harris vor.
Er hat einfach eine bessere Rolle (für mich) gespielt.
Michael Gambon passt zu der Rolle einfach nicht.Traurig
Schade,dass Richard Harris gestorben ist.Unglücklich
Er hat die Rolle so gut gespielt.

__________________





18.02.2006 06:44 Glaedr ist offline E-Mail an Glaedr senden Beiträge von Glaedr suchen Nehme Glaedr in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

18.02.2006 10:17 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
Jane-Do Jane-Do ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-33838.png

Dabei seit: 12.12.2005
Alter: 54
Herkunft: NRW



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mag sein das Michael Gambon für die nächsten Bände (5-6) besser rüberkommen kann als Richard Harris. Aber ich sehe nun mal wenn ich die Bücher lese, das Bild von Richard Garris vor meinem inneren Auge.

Nicht das mir Michael Gambon nicht gefallen hätte, im dritten fand ich ihn auch gut. Aber als Harry in den Raum nach der Ziehung des Feuerkelchs war, und Michael Gambon (AD) da die Treppen runtergesprungen kam, dachte ich mir, das Fliegen nur noch schöner sei.
So habe ich AD nie gesehen. Für mich ist er, ein in die Jahre gekommener weiser Zauberer der seine Macht nicht durch derlei Turnübungen darstellen muß.
Obwohl ich natürlich weiß, das Michael Gambon nur nach dem Drehbuch spielt.
GLG
Jane-Do

__________________

(SS/HG)
18.02.2006 11:12 Jane-Do ist offline E-Mail an Jane-Do senden Beiträge von Jane-Do suchen Nehme Jane-Do in deine Freundesliste auf Füge Jane-Do in deine Kontaktliste ein
Anakin S.
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich meine, es ist eine Frage der Interpretation der Figur Dumbledores.
Gambon ist ganz bestimmt kein schlechter Schauspieler, was mich aber stört, ist, dass er die Bücher nicht gelesen hat.

Was mir in dem Zusammenhang wichtig erscheint, ist die Frage: Von wem ist jetzt die veränderte Darstellung iniziert worden? Ging das vom Drehbuchschreiber oder vom Regisseur aus? Oder vielleicht von JKR selber? (Mich wundert ja zum Beispiel, dass sie sich noch nicht richtig zum neuen Film geäußert hat... Gefällt ihr die Darstellung Dumbledores in diesem Film?)
18.02.2006 12:48
Slytherinmember Slytherinmember ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-15332.jpg

Dabei seit: 18.01.2006
Alter: 42
Herkunft: Berlin
Pottermore-Name: SkalaFloo379



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Beim Lesen der Bücher stelle ich mir auch immer Richard Harris vor. Er hat einfach den sympatischen, allwissenden, weisen Dumbledore verkörpert. Michael Gambon kommt da einfach nicht ran. Er kommt irgendwie unsympatisch rüber. Seine Mimik ist nicht so freundlich wie die des Richard Harris und der Zopfhalter gefällt mir gar nicht.

__________________

18.02.2006 12:57 Slytherinmember ist offline E-Mail an Slytherinmember senden Beiträge von Slytherinmember suchen Nehme Slytherinmember in deine Freundesliste auf Füge Slytherinmember in deine Kontaktliste ein
Bloody Merry Potter Bloody Merry Potter ist weiblich
Bewerber beim Tagespropheten

images/avatars/avatar-55121.jpg

Dabei seit: 05.02.2006
Alter: 32
Herkunft: Schweiz
Pottermore-Name: ShadowCentaur11633



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mit hat eindeutig Richard Harris besser gefallen!!
Er hat so richtig diese Ausstrahlung eines weisen, alten Zauberers.
Und obwohl auch im 2. Film, es für AD nicht gerade einfach wird, bleibt er ruhig...
Im 4. schreit er Harry jedoch an und gerät völlig in Panik.
Ob das am Schauspieler oder am Regisseur lieg??

Mich hat es jedenfalls ziemlich aufgeregt, denn JKR beschreibt immer ausdrücklich, dass AD nie schreit und sich nicht so schnell anmerken lässt, dass er nicht alles unter Kontrolle hat...

Jetzt mal von diesem Punkt abgesehen hat mir trotzdem Richard Harris besser gefallen...das liegt sicher daran, dass sich RH mehr in den Charakter hinein versetzt hat(er hat doch die Bücher gelesen, oder?).
MG hat jedoch irgendwie einen eigenen AD erschaffen...
Im 3. gings ja noch, aber im 4. fand ich ihn echt nicht gut!!!(also nicht von seinem Schauspielerischem Können,sondern von der Verkörperung von AD)

Ja, das ist meine Ansicht...

LG
Merry

__________________


18.02.2006 12:58 Bloody Merry Potter ist offline E-Mail an Bloody Merry Potter senden Beiträge von Bloody Merry Potter suchen Nehme Bloody Merry Potter in deine Freundesliste auf Füge Bloody Merry Potter in deine Kontaktliste ein
Sirius Fan Sirius Fan ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-17480.jpg

Dabei seit: 16.10.2005
Alter: 38
Herkunft: Berlin - Marienfelde



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde Richard Harris ist und bleibt Dumbledore.
Er hat sehr gut in die Rolle reingepasst.
Ich gebe Bloody Merry Potter recht. Seine Ausstrahlung war die eines alten Zauberers.

Vielleicht lag es ja am Regisseur, dass er Harry so anschreit im 4. Film. Im Buch war das ja nicht der Fall.

MG hat es aber auch nicht leicht gehabt. Da hat man 2 Filme mit RH gesehen und man hat sich ihn auch schon beim lesen so vorgestellt (so ging es mir jedenfalls), dass MG da zu kämpfen hatte. Immerhin spielt er einen mit der beliebtesten Charaktere, die es bei HP gibt.
Damit hat er seinen eigenen Albus Dumbledore erschaffen und gibt ihm damit seine Note.

Das ist meine Ansicht dazu.

__________________



23.02.2006 15:20 Sirius Fan ist offline E-Mail an Sirius Fan senden Beiträge von Sirius Fan suchen Nehme Sirius Fan in deine Freundesliste auf
Bookworm Bookworm ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-13034.gif

Dabei seit: 20.04.2005



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich mochte Richard Harris mehr... Er hat meine Vorstellung von DUmbledore besser getrofen. ABer nun gut, er ist tot und ich finde michael Gambon ist ein würdiger Ersatz.

__________________

01.03.2006 11:35 Bookworm ist offline Beiträge von Bookworm suchen Nehme Bookworm in deine Freundesliste auf
Ginevra Weasley
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich war sehr überrascht, als ich eure Antworten gelesen habe, denn ich war immer der Meinung, dass alle Michael Gambon besser fänden.
Mir perönlich gefällt Richard Harris viel besser, er hat nicht nur Dumbledore gespielt er einfach Dumbledore. Er hat perfekt gepasst, er war eben die erste Wahl.
Ich weiß nicht, ob es an Michael Gambon, an dem Regisseur oder dem Drehbuchautor lag: Dumbledore kam für mich im vierten Film einfach viel zu agressiv rüber. Dumbledore flippt nicht einfach aus, er bleibt sogar ganz gelassen, wenn jemand sein Büro zerdeppert. Er bleibt sitzen und macht keinen Strich und lässt denjenigen sich abreagieren.
Aber niemand kann etwas dafür, dass Richard Harris gestorben ist und man hätte bestimmt eine schlechtere Wahl treffen können. Ich hätte es z.B. nicht gut gefunden, wenn der Gandalf-Darsteller die Rolle übernommen hätte, das hätte nur zu noch mehr HP-HDR Vergleichen geführt.



lg,
Ginevra Weasley
01.03.2006 23:35
severlysnape
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

tja.. ich kanns nur so sagen,

ich finde Michael Gambon fürchterlich.

beim Buchdumbledore kam neben dem weisen und gütigen auch immer noch die unglaubliche Ruhe und Souveränitat zum Ausdruck. bei ihm passt wirklich das Sprichwort: In der Ruhe liegt die Kraft.

Michael Gambon besitzt eine ungeheuerliche Arroganz zu glauben, man müsse die Bücher nicht lesen, um die Figur von Albus Dumbledore verkörpern zu können.

Bereits im dritten Film (abgesehen von seinem Hippie-Outfit, für das er ja nunmal nichts kann) hab ich mich gefragt, ob es wirklich keinen anderen Schauspieler gegeben hat, der die Rolle wollte.
Allein schon wie er sich in der ersten Szene so hinter seinem Pult in Positur stellt und die Art wie er "Welcome to Hogwarts" gröhlt (tschuldigung, aber so kommts rüber) ist total daneben. Dieser Dumbledore benimmt sich wie ein total elitärer selbstverliebter Direktordiktatora... , der glaubt, dass er die letzte Cola in der Wüste ist. Ätsch

mal ehrlich , selbst Snape wirkte freundlicher, ruhiger und ausgeglichener im vierten Film

Richard Harris .... wo immer er auch sein mag Weinen Weinen Weinen er war Dumbledore... Gambon... go home!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von severlysnape: 09.03.2006 11:22.

09.03.2006 11:21
MissMalfoy18
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich finde es total bloed darueber zu diskutieren... ich hab richard harris als dumbledore geliebt und er ist aber nun mal tot - und wir sollten froh sein, dass ein einigermassen passabler ersatz gefunden wurde... es haette weitaus schlimmer kommen koennen. Verwirrt
09.03.2006 22:48
Seiten (12): [1] 2 3 4 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Schauspieler » Richard Harris gegen Michael Gambon als Dumbledore

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH