Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
3 Fragen (Slughorn -> Snape, Snapes Buch, Schüler in [...] (Forum: Hagrids Hütte)   02.12.2016 22:21 von Lehtis   14.243 6   08.12.2016 19:36 von Nise  
Rowling Twitter Snape/Mein Kommentar dazu (Forum: Charaktere)   20.12.2015 17:53 von SanctusSeverus   3.914 2   13.03.2016 16:18 von LoonyRadieschen  
Severus Snape and the Marauders - Harry Potter Fan Film (Forum: Filme allgemein)   01.03.2016 23:26 von Jenny4407   11.043 28   13.03.2016 00:55 von Nise  
Was wurde eigentlich aus Snapes Lebensschuld? (Forum: Charaktere)   26.10.2005 10:50 von HexeLilli   7.668 8   06.03.2016 18:02 von SanctusSeverus  
15 Dateianhänge enthalten Umfrage: Verkuppelt Snape (Forum: Charaktere)   11.12.2003 22:42 von Narzissa Malfoy   116.079 568   12.12.2015 18:53 von SanctusSeverus  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 4 - Harry Potter und der Feuerkelch » Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. 4 Bewertungen - Durchschnitt: 9,004 Bewertungen - Durchschnitt: 9,004 Bewertungen - Durchschnitt: 9,004 Bewertungen - Durchschnitt: 9,00
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. LadyOfThePensieve 07.09.2004 08:38
 RE: Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. XiaoGui 07.09.2004 09:55
 RE: Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. Maighread 07.09.2004 14:03
 RE: Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. Snivellus 07.09.2004 15:26
 RE: Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. Aurora 10.09.2004 11:46
 RE: Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. Riddle 09.09.2004 19:08
 RE: Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. Ancestry 10.09.2004 15:08
 RE: Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. ARAGOG 10.09.2004 16:24
 RE: Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. Tom.Marvolo.Riddle 10.09.2004 20:59
 RE: Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. Morgana 30.10.2004 23:36
 RE: Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. LadyOfThePensieve 07.11.2004 17:52
 RE: Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. RalfyK 09.11.2004 14:59
 RE: Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. northstarry 08.11.2004 10:42
 RE: Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. Phönixkrieger 08.11.2004 19:22
 RE: Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. northstarry 08.11.2004 21:55
Nächste Seite »

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
LadyOfThePensieve
unregistriert


Augenzwinkern Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR. Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wie Snape und Lucius Barty Crouch Jr. unschädlich machten.

Wir kennen alle die Szene in Buch 4, in der Snape diese plötzliche Bewegung machte, als Harry Potter in Gegenwart von Minister Fudge Lucius Malfoy erwähnte.

Wir wissen auch, dass Fudge dem offensichtlich keine wirkliche Beachtung schenkte, sondern Malfoy vehement verteidgte. Aber wieso tat er das? Nur weil er für St. Mungos Geld spendete?

Nein! Im Vorfeld dieser Szene spielte sich hinter den Kulissen etwas ganz anderes ab. Davon gehe ich aus.

Alles fing damit an, dass Snape vom vermeindlichen Moody (Barty Crouch Jr.) bedroht wurde. Als sich dann herausstellte, wer hinter dem angeblichen Moody steckte musste Snape Maßnahmen ergreifen, um die mögliche Rache Voldemorts an ihm (und wahrscheinlich anderen verräterischen Todessern) zu unterbinden. Der fanatische und brangefährliche Barty Crouch Jr. musste unschädlich gemacht werden.

Wir dürfen nicht ausser Acht lassen, dass Snape selbst ein Todesser war und als Slytherin ein gerissener Kerl ist, der auch klug genug ist um nicht selbst in Schwierigkeiten zu tappen.
Phineas Nigellus sagte Harry Potter zwar, Slytherin sein auch mutig, aber eben nicht dumm. Die Opferbereitschaft bei ihnen hält sich also in Grenzen.

Dumbledore beauftragte Snape in die Küche zu gehen, um Winky zu holen. Im unteren Bereich Hogwarts befindet sich Snapes privater Beeich (wissen wir durch die Karte des Herumtreibers). Dort nahm er hinter dem Rücken Dumbledores Kontakt zu Malfoy auf, um diesen zu bitten, den Minister zu drahten. Er solle ihn überzeugen, dass Barty Crouch JR. für ihn (den Minister) persönlich sehr gefährlich ist und man Crouch Jr. auslöschen müsse. Malfoy tat das (er hat im 5. Buch beste Beziehungen zu Fudge). Der ließ auf den Ratschlag Malfoys hin den Dementor Crouch Jr. den finalen Kuss geben.

Barty Crouch Jr. war für die anderen Todesser, aber insbesondere für Snape eine Gefahr. Crouch Jr. sorgte dafür, dass sie auf der Quidditchweltmeisterschaft mit dem Dunklen Mal konfrontiert wurden. Die alte Slytherinbande hatte daher noch eine offene Rechnung zu begleichen. Snape manipulierte das zu seinen Gunsten.


Als dann Harry später Malfoy im Zusammnehang mit Voldemort erwähnte, befürchtete Snape eher, dass Fudge misstrauisch werden würde in Bezug auf Malfoy. Er fing sich gleich, und konnte mit Erleichterung feststellen, dass Fudge Malfoy glaubte und nicht Dumbledore oder Harry.

Snape zeigte dem Minister das Dunkle Mal, was ansich eine ideale Ablenkungsstrategie war, denn damit vergaß Fudge den erwähnten Malfoy.

Malfoy und Snape verbindet mehr als die gemeinsame Todesserschaft. Malfoy versuchte Snape in Buch 2 zu „befördern“. Im 5. Buch lobte er Snape bei Umbridge.

Ich denke, die zwei stecken unter einer Decke. Sie kochen ihr eigenes Süpplein. Die Hingabe Malfoys für Voldemort ist reine Berechnung. Dafür ist er ein Slytherin. Auch Snape ist ein Slyterin und da geht man schon einmal den Pakt mit dem Teufel („Luzifer“) ein, um reinen Tisch zu machen. Snape ist zwar gegen Voldemort, aber er denkt und handelt wie ein Slytherin. Er ist intelligent, gerissen, hinterlistig und verschlagen.

Malfoy hat sich ohne Voldemort sein Leben angenehm eingerichtet. Er käme gut und gerne ohne ihn aus, aber da dieser wieder da ist, muss man eben „Kompromisse eingehen“.

So stelle ich mir das vor,

liebe Grüße

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LadyOfThePensieve: 07.09.2004 09:15.

07.09.2004 08:38
XiaoGui
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Super, LadyofthePensieve, daß du dieses Thema doch eröffnet hast! Applaus

Wie schon gestern telephonisch besprochen, ich finde diese Theorie ausgesprochen interessant. Wie alle deine Theorien ist auch diese wieder in sich schlüssig und wirkt durchaus glaubhaft..

Du hast recht, Crouch Jr. will "keinen Todesser frei sehen" und ist damit für Snape und Lucius gleichermaßen ein Risiko - wenn man auch bei den beiden jeweils von anderen Vorzeichen ausgehen kann. Außerdem hatte Crouch als falscher Moody ja während des Schuljahrs genug Gelegenheit, Snape zu beobachten und könnte ihn sehr leicht an Voldemort "verraten".

Was mich allerdings noch immer ein bisserl stutzig macht in deinen Ausführungen ist die Beziehung Snape <-> Lucius. Ich hätte die beiden einfach nicht als dicke Freunde eingeschätzt, da kann Umbridge im 5. Buch noch so Kommentare wie "Lucius Malfoy spricht in höchsten Tönen von Ihnen" loslassen. Umbridge zählt für mich nur halb, weil die hat ja generell ein wenig eine seltsame Auffassung von der Realität.
Was natürlich durchaus sein kann ist, daß die beiden einfach absolut pragmatisch-slytherinmäßig handeln. Auch wenn sie nicht mehr auf derselben Seite stehen und Lucius weiß das vielleicht auch, dann sind sie auch beide dermaßen slytherinmäßig, daß sie nüchtern ein gemeinsames Ziel verfolgen, wenn es gilt, beider eigene Haut zu retten.

Und deine Theorie würde auch dieses merkwürdige "Zusammenzucken" Snapes erklären, als Harry den Namen von Lucius im Zusammenhang mit den Todessern gleich als erstes nennt.

Edit: das einzige, was mich persönlich an der ganzen Sache ein wenig stört ist, daß ich es mir nicht so vorstellen kann, daß Snape hinter Dumbledores Rücken agiert. Sicherlich wird er ihm nicht alle seine Aktivitäten auf die Nase binden, aber das ist dann schon ein bisserl zuviel des Guten. Vertrauen Dumbledores hin oder her, aber wenn tatsächlich eine Freundschaft zwischen Snape und Malfoy besteht, dann würde das von DD vermutlich nicht so gutgeheißen werden - es sei denn, es ist so wie ich das vor kurzem in einer ausgezeichneten Fanfic gelesen hab: DD hat Snape von vornherein geraten, eine freundschaftliche Fassade zu Lucius zu erhalten wegen dessen Einfluß beim Ministerium (was ja genau so in deiner Theorie auch zum Tragen kommen würde).

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von XiaoGui: 07.09.2004 10:17.

07.09.2004 09:55
Maighread Maighread ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-1358.jpg

Dabei seit: 03.01.2004
Alter: 60
Herkunft: The Shire



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das ist eine ausgezeichnete Analyse der Ereignisse in Band 4. Top

Auf den Gedanken bin ich noch gar nicht gekommen, dass Crouch Jr. ausgeschaltet werden musste, um Snape vor Voldemort zu schützen.

Das Verhältnis Snape - Malfoy ist geheimnissvoll wie Snape selbst und es ist schwer zu verstehen, was diese zwei doch so unterschiedlichen Männer verbindet. Das Snape hinter Dumbledores Rücken agiert halte ich dagegen für durchaus denkbar. Schließlich haben wir in Buch 5 erfahren, dass Dumbledore nicht unfehlbar ist.

Es wurde schon in anderen Diskussionen geäußert, dass Snape nicht wirklich für den Orden sondern nur gegen Voldemort kämpft. Das würde auch Jos Aussage Sinn geben, "You should not be to nice with Severus Snape" (war doch so ähnlich,oder?)

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Malfoy und Snape versuchen könnten Voldemort und den Orden (und damit auch das Zaubereiministerium) gegeneinander auszuspielen und sich selbst dann zum Retter der Zaubergesellschaft auszuschwingen.

__________________
How up do high knee!
07.09.2004 14:03 Maighread ist offline Beiträge von Maighread suchen Nehme Maighread in deine Freundesliste auf
Snivellus
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@LadyOfThePensieve: Super Thread Top Applaus Top Applaus

Ja, ich finde diese Idee gar nicht so schlecht. Es könnte wirklich sein, dass Snape Lucius kontaktiert hat.

Aber irgendwie frage ich mich, wie Snape mit Lucius Kontakt aufgenommen hat.

Lucius war beim Todessertreffen anwesend. Dann ist Harry mit dem Portschlüssel zurück nach Hogwarts und dann ging alles sehr schnell. Der falsche Moody hat Harry verschleppt, Dumbledore, Snape und McGonagall kamen ins Büro gestürmt und so weiter. Dann wurde Snape auch schon angewiesen das Veritaserum und Winky zu holen. Da wusste Snape noch nicht, wer der falsche Moody war.

Nachdem er es wusste wurde er aber nur noch mal losgeschickt um Poppy in den Krankenflügel zu schicken und um Fudge zu holen. Ok, er hätte in dieser Zeit Lucius kontaktieren können, aber wie? Ich nehme stark an, dass die Todesser immer noch auf dem Friedhof waren. Ich weiß nicht, aber ich fände es sehr komisch, wenn alle nach Harrys Verschwinden sofort verschwinden würden und Voldemort alleine lassen würden. Es muss doch auf dem Friedhof nach Harrys Verschwinden heiß her gegangen sein. Aber selbst wenn Snape Lucius erreicht hätte, dann hätte ja dieser nach Hogwarts kommen müssen um mit Fudge zu reden, denn der war ja während der 3. Aufgabe des Trimagischen Turniers da.

Ich finde deine Theorie super. Sie würde immerhin Snape merkwürdiges Zusammenzucken erklären, aber sie hat, in meinen Augen, immer noch ein paar Ungereimtheiten. Aber dazu ist ja dieser Thread ja da, wir können gemeinsam überlegen, wie es hätte sein können und warum Snape so reagierte.

@Maighread: Ich glaube auch nicht so recht, dass Snape nur für den Orden kämpft. Das machen die, die von Anfang an dabei waren. Snape war erst Todesser, dann hat er der dunklen Seite den Rücken zu gewandt und das waren sicher persönliche Motive. Ich glaube nicht, dass Snape einfach nur erkannt hat, dass Voldemorts Handlungsweisen falsch sind. Nein, da war sicher mehr. Und Dumbledore weiß das, immerhin hat Snape ihm seine Geschichte erzählt und Dumbledore glaubt sie ihm.
Ich denke, so ein Vertrauen, wie DD in Snape hat, entsteht nicht, wenn ein Todesser sagt: "Voldemorts Handlungsweisen sind falsch, sie stimmen nicht mit meiner Vorstellung überein, ich möchte jetzt fürs Gute kämpfen."

Nein nein, DD mag vielleicht etwas naiv sein, aber so naiv nun auch wieder nicht. Snape wird mit einer persönlichen Sache angekommen sein, wahrscheinlich ist irgendwas passiert und er will Voldemort vernichten. Wenn DD genau weiß, dass Snape alles dran setzten würde, nur damit Voldemort vernichten wird, dann kann ich sein Vertrauen in ihn sehr gut nachvollziehen. Denn Snape handelt aus eigenen Interessen, wegen denen er überhaupt zum Spion wurde.
07.09.2004 15:26
Aurora Aurora ist weiblich
Lehrerin im Ruhestand

images/avatars/avatar-32411.jpg

Dabei seit: 12.04.2004
Alter: 55
Herkunft: aus der Kammer der Geheimnisse



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@LadyOfThePensieve:
Wie ich dir ja schon gesagt habe, finde ich diesen Ansatz sehr interessant. Ich würde Snape eine solche Handlungsweise durchaus zutrauen und ich stimme auch der Idee zu, dass Snape und Malfoy gemeinsam ihr eigenes Slytherin-Süppchen kochen.

Ich habe die entsprechenden Kapitel jetzt noch einmal durchgelesen.
@Snivellus: Die Bedenken bezüglich des zeitlichen Ablaufes hatte ich zunächst auch, aber dann sah ich, dass da doch einige Zeit daziwschen vergangen war. Harry hatte ja schon geschlafen. So lange wird das Todessertreffen auch wieder nicht gedauert haben.

Zwei Punkte irritieren mich etwas und das sind genau die gleichen wie bei dir, @Riddle.

Dumbledores Vertrauen. Snape schien in dieser konktreten Angelegenheit das uneingeschränkte Vertrauen Dumbledores zu haben. Nicht nur war Snape einer der beiden Lehrer, die DD mit zu Moodys Büro nahm, er schickte später auch noch ausgerechnet zu Fudge. Wir wissen, dass DD Snape vertraut. Sein Vertrauen scheint zwar nicht uneingeschränkt zu sein (die Sache mit dem Lehrerposten) aber wenn es um das Überführen von Todessern geht, ist Snape offenbar im engsten Vertrautenkreis.

Hatte Dumbledore denn da nicht die geringsten Bedenken, dass Snape dadurch in einen Konflikt kommen könnte? Hat er auch nachher keinen Verdacht, dass Snape damit zu tun gehabt haben könnte? Scheinbar nicht und das macht mich stutzig, denn ich glaube, dass Dumbledore normalerweise ziemlich genau weiß, bis zu welchem Punkt er Snape vertrauen kann.

Dass Snapes Herzeigen des dunklen Males ein Ablenkungsmanöver war, glaube ich nun nach nochmaligem Nachlesen nicht mehr. Es vergeht nämlich zwischen Harrys Erwähnen von Malfoy und dieser Sache relativ viel Zeit, in der DD und Fudge längst wieder von Malfoy abgekommen waren. Könnte es nicht eher ein Akt von "schlechtem Gewissen" gewesen sein? (Klingt seltsam bei Snape breites Grinsen ) Aber wenn er Crouch aus persönlichen Gründen aus dem Weg geräumt hat, dann ist er ja nun auch mitschuld, dass kein Zeuge für Voldemorts Rückkehr vorhanden ist, und Voldemort helfen ist wohl nicht ganz das, was er erreichen wollte.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Aurora: 10.09.2004 11:47.

10.09.2004 11:46 Aurora ist offline E-Mail an Aurora senden Beiträge von Aurora suchen Nehme Aurora in deine Freundesliste auf
Riddle Riddle ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-20928.gif

Dabei seit: 11.11.2003
Alter: 37
Herkunft: Mons Martis



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ja, ein wirklich interessanter Gedankengang Top

Aber was mich stört ist die Annahme, dass Moody/Crouch Jr während seiner gesamten Zeit in Hogwarts keinen Kontakt zu Voldemort hatte, denn daraur basiert ja die gesamte These, hätte er Kontakt gehapt, wäre es zwecklos gewesen, ihn unschädlich zu machen, denn dann hätte er auch schon vorher Voldemort alles berichten können. Ich glaube, dass es wahrscheinlicher. War er wirklich die gesamte Zeit auf sich allein gestellt, ohne Anweisungen, ohne Berichte?

Ich glaube erhlich gesagt auch nicht, dass Snape so sehr ohne DD Wissen handelt. Natürlich ist er berechnent und will sich absichern, aber DD vertraut ihm sehr, und dieses Vertrauen ist bestimmt begründet. DD ist sich , dass Snape gegen Voldemort arbeitet, und wenn Moody/Crouch JR vernommen worden wäre, hätte Voldemort viel effektiver bekämpft werden können. Das wäre auch in Snape Interesse gewesen.

__________________

09.09.2004 19:08 Riddle ist offline E-Mail an Riddle senden Beiträge von Riddle suchen Nehme Riddle in deine Freundesliste auf Füge Riddle in deine Kontaktliste ein YIM-Name von Riddle: the_eugen
Ancestry
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

wow dieser Thread ist wirklich ....gut!
Ich bin überhaupt nicht auf solch einen Gedankengang gekommen.
Es hat mich immer wieder gewundert wieso Snape noch ein so guten Kontakt mit Malfoy hat!
Doch ich dachte mir immer, das wird wohl so sein, damit sich Snape nicht bei den anderen Todessern den Verdacht auf sich lenkt, dass er jetzt für Dumbledore arbeitet.

Bei dieser Theorie gibt es zwar noch einige Lücken und Unschlüssigkeiten...aber ich denke dass da wirklich noch etwas sein wird, was wir jetzt noch nicht wissen.



Das wiederum bringt mich wirklich wieder ins Grübeln. Denn das würde einiges erklären.
Nachdenken

Oh man ich halt es nicht mehr aus Bang ....ich WILL endlich das 6Buch!!
Ich will endlich wissen wies weiter geht! Trösten Unglücklich
10.09.2004 15:08
ARAGOG
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde die Theorie sehr gut Top

Aber Rowling hat doch explizit gesagt, dass wir erhfahren werden, warum Albus Snape vertraut, was indirekt heißt, dass Snape auf der "richtigen" Seite steht.

WIe auch immer, im 6. Buch wird sich das (hoffentlich) alles klären.
10.09.2004 16:24
Tom.Marvolo.Riddle
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde die Theorie auch ziemlich gut.

Aber eins kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen:
Und zwar das Lucius Malfoy Voldemort hintergeht.
Voldemort bestraft Malfoy nicht obwohl er nicht in Askaban war.Und man muss sich überlegen das er auch versucht das Voldemort wieder züruck kommt.Ich meine mit dem Buch von Riddle aus band 2. Und dann sollte dieser einfach so Voldemort hintergehen mit Snape.Das glaube ich nicht.

Zu Snape hab ich eine ganz eigene Theorie.Ich glaube er ist so eine Art Doppelspion der für die Todesser und für den Orden arbeitet.Er steht zwar auf der guten Seite und gibt DD die wichtigeren Informationen aber er informiert auch Voldemort über die Schule usw.
10.09.2004 20:59
Morgana Morgana ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-1612.gif

Dabei seit: 22.12.2003
Alter: 53
Herkunft: Avalon



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Diese Theorie ist durchaus interessant, aber hat mir irgendwie einen zu starken FF-Charakter. Es sind zu viele unbekannte Variablen darin. Es wäre möglich, aber es deutet nichts darauf hin.

@Riddle, ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, daß es keinen Kontakt zwischen Voldemort und Crouch jun. gab. Aber als ich in den letzten Wochen nochmal den 4. Band gelesen hab, stand da ganz deutlich, daß zumindest Voldemort Crouch kontaktiert hatte. Nämlich an der Stelle, bei der er ihn darüber informiert, daß sein Vater gegen den Imperiusfluch ankämpfte, weggelaufen sei und nach Hogwarts kommen werde, um Dumbledore zu informieren. Ob auch Crouch jun. Kontakt mir Voldemort aufgenommen hat, davon steht nirgendwo etwas, aber aufgrund dessen, daß der Informationsfluß in der einen Richtung dokumentiert ist, kann man eigentlich auch darauf schließen, daß er in anderer Richtung ebenfalls erfolgte.
Damit wüsste Lord Voldemort bescheid.

__________________



30.10.2004 23:36 Morgana ist offline Beiträge von Morgana suchen Nehme Morgana in deine Freundesliste auf
LadyOfThePensieve
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo Morgana,

was ist den ein FF- Charakter? Bedeutet das FF fanfiktion?

Da musst du dir keinerlei Sorgen bei mir machen, ich lese nämlich keine.
Ich bin aber etwas detektivisch bemüht. Grundsätzlich halte ich ein Komplott zwei alter Slyteherins gegen Barty crouch Jr. für durchaus passend.

Liebe Grüße
07.11.2004 17:52
RalfyK
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@LadyOfThePensieve

Also holde Maid,

ich glaub bei dieser Theorie sind die Pferde mit Dir durchgegeangen! Augenzwinkern
Ich kann mir eher vorstellen, daß Snape Fudge mit einen Gedächtniszauber bearbeitet hat, als er diesen hoch zum Schloss brachte, so das dieser glaubte Dumbledore und Harry würden nur Märchen erzahlen über Voldis Rückkehr und Barty Crouch eine Gefahr darstellte , als dass ich glaubte Malfoy und Snape würden gegen Voldemort intrígieren: iHR DÜRFT NICHT VERGESSEN, daß Barty Jr. Voldemorts treuester Todesser ausserhalb Azkabans war, und dieser von Voldemort mehr geschätzt wurde als alle anderen Todesser!

Wenn Malfoy und Snape ein Mordkomplett ohne Voldis Zustimmung gegen einen anderen Todesser schmieden, und Voldi kämme dahinter das wäre Ihr Ende glaubig! Und zeitlich wird es auch nicht ganz passen! Snape bekam den Auftrag Fudge zu holen, gleich als AD fertig war mit Verhören von Barty Jr., zu dieser Zeit dürfte Voldemort noch mit Verteilen von Extraportionen Crucio beschäftigt gewesen sein!
Immerhin haben 30 oder mehr erwachsene Todesser einen 14 jährigen Jungen entkommen lassen! Dass wird er Ihnen nicht so leicht verziehen haben! Ausserdem nach Harrys Flucht musste Voldemort sich ja nach einen neuen Quartier umsehen, immerhin hätte Fude Hp+AD ja glauben können, und hätte auf der Stelle die Auroren zum Haus der Riddles geschickt haben können! Angenommen Snape hätte sich mit Malfoy in Verbindung setzen können, ohne das Voldi es mitbekommen hat, als SS das Veritaserum aus seinen Büro geholt hat, Wie hätte Malfoy sich mit Fudge in Verbindung setzen sollen, wo er doch gerade bei Voldi war?

Soweit zu meinen Theorien bin gespannt was Ihr davon haltet!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von RalfyK: 09.11.2004 15:12.

09.11.2004 14:59
northstarry
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

in dem zusammenhang -alles sehr interessant! -noch ein paar fragen:

-erstens -wenn snape es in kauf nimmt, dass einem menschen, egal wem, das schrecklichste angetan wird, nämlich dass ein dementor ihn küsst - ist er dann in irgendeiner form als "gut" zu bezeichnen? wohl kaum -in der folge würde das bedeuten, dass DDs vertrauen in ihn nicht gerechtfertigt ist! hmmmmm etwas schwach oder?

-zweitens -snape und lucius. es wird NIE von snape selbst behauptet, dass er noch gut mit lucius sei.....über die vergangenheit wissen wir nix, aber man kann davon ausgehen, dass die zwei gute freunde waren....die frage, die ich hier stelle, ist, ob irgendwer belege dafür hat- von snapes seite?

-drittens - die ganze sache scheint mir an einem punkt festzumachen zu sein: snape fühlt sich -lt. theorie -bedroht -warum eigentlich????? er hat voldemort ja schon vor dessen sturz verlassen, daher wird ihm voldemort gewiss ohnehin nicht völlig vertrauen -voldemort vertraut niemandem!!! also -was soll das ganze gewese um "sicherheit" -was soll barty crouch jun. voldemort schon groß erzählen? dass snape in hogwarts unterrichtet -das weiß jeder. die "geheimen" aktivitäten von snape für DD -und somit gegen voldemort! - sind geheim, davon weiß an sich niemand was. also -die frage lautet hier -WAS soll crouch jun. über snape eigentlich an voldemort verraten??????

lg.
08.11.2004 10:42
Phönixkrieger
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Das ist auf jeden Fall eine sehr interessante Theorie, mir ist Snapes plötzliche Bewegung bisher nie so recht aufgefallen. Top

Was ich nicht so ganz verstehe ist, warum sich Voldemort nicht schon vorher an Snape hätte rächen sollen. Zum Beispiel in CoS: Ginny hat regelmäßig Tagebuch geführt, bestimmt wurde Snape auch mal erwähnt. Wenn das 16-jährige Abbild Voldemorts wusste, wer Harry Potter ist, dann vielleicht auch, dass Snape ihn verraten würde. Demnach hätte der Basilisk ja auch mal Snape besuchen können. Ob es Crouch Jr. alleine schaffen würde, sich an Snape (für Voldemort) zu rächen, hm, ich weiß nicht so recht.

Ich könnte mir auch vorstellen, dass Snape und Malfoy unter einer Decke stecken. Aber wie weit geht das? In Band 5 erfahren die Malfoys durch den Hauself Kreacher einige Dinge über den Phönixorden und planen damit die Strategie, Harry ins Ministerium zu locken. Wenn Snape von diesem Plan gewusst hat, dann hat er aber seinen Freund ans Messer geliefert, denn es ist Snape, der an jenem Abend den Phönixorden alarmiert.
08.11.2004 19:22
northstarry
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

eben. und da aber -nachweislich, da DDs aussage - kreacher der "verräter" war, der den malfoys eben verraten hat, dass harry für sirius alles tun würde (war ja jetzt auch keine so große sache....harry könnte sich diesbezüglich mal beruhigen....) - ist snape mal wieder "fein raus"..... in diesem fall sehr zu meinem leidwesen.
08.11.2004 21:55
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 4 - Harry Potter und der Feuerkelch » Snape und Malfoy gemeinsam GEGEN Barty Croch JR.

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH