Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
1 Dateianhänge enthalten [User-Fanfiction] Tage wie diese (Forum: User-Fanfictions)   22.06.2013 21:05 von Readingrat   8.992 5   02.05.2017 16:18 von psimo_de  
1 Dateianhänge enthalten Wichtig: Wie seid ihr zu eurem Nicknamen gekommen? (Forum: Der Sprechende Hut)   25.04.2004 14:01 von Mona Mondschein   330.667 1.237   28.03.2017 21:25 von GinnyFan2  
Umfrage: Wie hat euch "Phantastische Tierwesen ..." gefallen? ( [...] (Forum: Filme allgemein)   22.11.2016 15:28 von MIR   26.771 26   16.03.2017 22:06 von Lord_Slytherin  
Wie sehen eure Bücher aus?? (Forum: Bücher allgemein)   25.01.2006 20:57 von Severus Snape 84   56.721 160   02.03.2017 17:07 von JasiLu  
Filmzitateraten (Forum: Koboldstein-Klub)   04.11.2003 17:03 von Aya Wolf   535.811 7.707   05.02.2017 08:17 von JasiLu  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Film 4 - Harry Potter und der Feuerkelch » Wie fandet ihr den Film? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (53): « erste ... « vorherige 5 6 7 [8] 9 10 11 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Wie hat euch der Film gefallen?
Sehr gut 440 42.47%
Gut 276 26.64%
Befriedigend 131 12.64%
Ausreichend 81 7.82%
Mangelhaft 58 5.60%
Ungenügend 50 4.83%
Insgesamt: 1036 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Wie fandet ihr den Film? 53 Bewertungen - Durchschnitt: 8,8953 Bewertungen - Durchschnitt: 8,8953 Bewertungen - Durchschnitt: 8,8953 Bewertungen - Durchschnitt: 8,89
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Seraph Seraph ist männlich
Lehrer


images/avatars/avatar-41386.jpg

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 37
Herkunft: Bayern



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich komm gerade auch frisch aus dem Kino und werde hier auch mal meine Ergüsse zum Film kund tun, deswegen warne ich auch vor Spoiler.

Alles in allem bin ich enttäuscht, kein anderes Wort triffts wohl besser. Ich war bisher immer einer der Leute, die einen Film als einen Film und ein Buch als ein Buch sehen und nicht darauf bestehen, dass das Ganze 1:1 verfilmt wird, und ich bin das immer noch, aber bei dem Film wäre es einfach nötig gewesen, etwas mehr zu bringen, der Film war einfach zu kurz.

Mit dem Anfang gings schon los, wo ich auch wirklich schockiert war, denn bis zu der Szene, als Dumbledore seine Schulanfangsrede hält, war ich mir nicht so sicher, ob der Film bereits angefangen hat oder nicht, denn die ganzen Sachen (Quidditch WM, Portschlüssel, der Albtraum, die Todesser) werden einem so extrem knallhart hingeklatscht, dass es schlimmer nicht mehr geht. Ich hätte ja gegen diese rasche Szenenfolge nichts gesagt, wenn die Schnitte einigermaßen gut übergeblendet gewesen wären, aber der Schnitt war da einfach so unbarmherzig, dass man sich überhaupt nicht in den Film reinfinden konnte, geschweige denn dass man der Handlung folgen konnte, die da ja fast völlig untergeht.

Danach wurde es zwar etwas besser, aber irgendwie hatte der Film für mich immer noch ununterbrochen diesen Touch, dass er von vorne bis hinten merkwürdig ist, mal wurden Szenen sehr ausführlich gezeigt und waren sehr nah dran am Buch, dann kam wieder eine Szenenfolge, die überhaupt nicht in den Filmrythmus reinpasst. Die erste Aufgabe war dafür klasse umgesetzt und da hatte ich auch das erste Mal richtig Spaß am Film, genauso wie bei allen nachfolgenden Sachen, die den Ball betrafen.
Das war auch mein persönliches Highlight des Films, denn die Verabredungssuche, der Tanzkurs und der Ball selbst waren richtig klasse und vor allem erstaunlich nahe am Buch, das war wieder Harry Potter, wie ich ihn sehen wollte.

Die beiden letzten Aufgabe waren nicht schlecht, wobei mir die zweite Aufgabe viel besser gefiel, denn das Labyrinth ist eindeutig zu kurz gekommen, da hätte man lieber die Unterwasseraufgabe etwas kürzen sollen, denn Fleurs Panik z.B. war überhaupt nicht nachvollziehbar, weil man vom Labyrinth ja fast nichts sah.
Der Friedhof war wieder deutlich besser, besonders der Priori Incantatem war sehr beeindruckend umgesetzt. Auch Voldemort sah sehr ansprechend aus, auch wenn ich ihn noch zu "nett" aussehend fand und irgendwie ununterbrochen nur Ralph Fiennes gesehen habe, und nicht Voldi, aber das ist wohl sicher Geschmackssache.
Das Ende war dann wieder viel zu knapp, bei Dumbledores Erklärung für den Priori Incantatem häte ich wohl als Harry noch zehnmal nachgefragt, was das denn nun eigentlich war, denn gesagt wurde es eigentlich nicht. Und auch sonst hätte zumindest die Sache mit Snape erwähnt werden sollen (besonders weil in der Prozessszene auch so deutlich gesagt wurde, dass Snape Todesser war).
Vom Humor her fand ich ihn diesmal schwächer als beim dritten Teil, besonders Ron kam in der Hinsicht meiner Meinung nach etwas kurz. Aber auch da sticht wieder besonders der Ball raus, denn die Anprobe von Rons Umhang und der ganze Ball an sich waren einfach nur klasse, und auch Myrthes Szenen fand ich sehr witzig.

Zum Soundtrack, ich finde ihn an sich klasse, das habe ich auch schon im Soundtrack Thread geschrieben, nur war er im Film meiner Meinung nach teilweise doch etwas zu dick aufgetragen und aufdringlich, besonders weil es fast nie ruhige Stellen gab. Dabei fand ich es etwas merkwürdig, dass der gesamte Track "The Dark Mark" nicht im Film vorkam, da wurde die Szene mit den Todessern wohl im Nachhinein noch extrem zusammengestaucht und das Lied hat nicht mehr gepasst, aber da kann ja Doyle nichts dafür.

Zu den neuen Charakteren, Moody war klasse, Cedric auch, nur Fleur und Krum waren lächerlich, ich hasse Hauptcharaktere, die in so einem langen Film nur drei Sätze in den Mund gelegt bekommen, sowas hat mich schon immer gewurmt. Cho war auch in Ordnung, genauso wie Crouch jun. und sen., Maxime und Karkaroff. Voldemort war auch sehr gut, mal von der Fiennes Sache abgesehen, die ich oben angesprochen habe.
Mein persönliches Charakterhighlight war aber Rita, für mich ist sie wohl der Charakter, der bisher vom Buch am besten umgesetzt wurde, es ist eine Schande, dass sie insgesamt vielleicht nur sieben Minutne im Film vorkommt, da hätte mehr drin sein müssen, bei dieser unglaublich genialen Schauspielerin.
Das Trio war wieder okay, wenn auch nicht überragend, Daniel Radcliffe wird für mich wohl immer nur ein recht durchschnittlicher Schauspieler bleiben, während Emma diesmal richtig aufgedreht hat, das fand ich überraschend.

Insgesamt ist der Feuerkelch für mich also ein guter bis durchschnittlicher Film, der für mich hauptsächlich durch den ganzen Ballhandlungsstrang vom Mittelmaß bewahrt wird. Insgesamt würde ich ihn aber trotzdem auf Platz zwei aller vier Filme setzen, ich fand nur den dritten Film deutlich besser, was wohl an Cuarons Art lag, die mir beim Feuerkelch einfach abgegangen ist. Ich werd den Feuerkelch wohl mindestens noch einmal sehen müssen, um ein endgültiges Urteil abgeben zu können, aber viel ändern wird sich wohl nicht mehr.

Noch ein Wort zur deutschen Synchro, die fand ich wieder sehr gut, auch wenn Udo Schenk auf Voldemort überraschend dünn klang, das kannte ich von ihm eignetlich immer anders. Dafür hat Gudo Hoegel diesmal richtig bedrohlich Wurmschwanz gesprochen, nicht so furchtbar überdreht wie im dritten Teil. Dracos Sprecher wirkt mittlerweile auch etwas zu alt für die Rolle, irgendwie kann man der Stimme absolut nicht abnehmen, dass sie erst 14 ist, man hört einfach, dass sie von einem 18 jährigen stammt. Die restlichen Sprecher fand ich alle wie beim dritten Film völlig in Ordnung.
16.11.2005 20:58 Seraph ist offline E-Mail an Seraph senden Beiträge von Seraph suchen Nehme Seraph in deine Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Seraph anzeigen
Tweety87
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Seraph

Also eigentlich wollte ich gerade auch meine ausführliche Meinung grund tun, doch nachdem ich dein Beitrag gelesen habe könnte ich ihn genauso gut in meinen kopieren. breites Grinsen
Ich war auch eben im Kino und habe exakt die gleiche Meinung wie du, wirklich bei allen Punkten die du angesprochen hast. Geschockt

Aber was meinst du mit Verwirrt

Ansonsten stimme ich dir echt in jedem Punkt überein.
Ich finde aber auch das die Nebencharaktere Hermine, Ron, Fleur, Krum viel zu kurz gekommen sind. Es stand wirklich nur das Trimagische Turnier und Harry im Vordergrund, mehr nicht. Fand ich etwas schade.
Der Film war viel zu kurz. Traurig

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tweety87: 16.11.2005 21:56.

16.11.2005 21:53
Salazar Slytherin
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

was die schnelle szenenfolge angeht schliesse ich mich seraph an ... einfach zu schnell ... der film geht über 2 stunden ... dafür hätte man die dazuerfundenen sachen ruhig weglassen können und ein bisschen mehr am buch bleiben können ...
die verfolgungsjagd des drachen ... nett ... aber mußte das sein ? wo ist dobby ? und vor allem dinky, die "angeblich" mit harrys zaubertab das dunkle mal beschworen hat ???
wo ist die sphinx im labyrinth ? hätte man lieber mal die reingebracht als diese "lebenden" hecken ...
und crouch junior stirbt im buch durch den kuß des dementors - deswegen glaubt harry und DD ja auch keiner ... weil man niemanden befragen kann ...
wie konnte crouch jr azkaban überleben ?
wo war ludo bagman ?
der film ist einfach eine schnelle abfolge der wichtigsten szenen des buches - zwar mit teilweise tollen special effects aber ohne herz.



und was die synchro angeht - prof. mcgonagall klingt ein bisschen dün - die alte sprecherin war besser ...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Salazar Slytherin: 16.11.2005 21:59.

16.11.2005 21:58
Gabelstabler
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

nur kurz meine zuzammenfassung weil ich müde bin Grinsen

1. madam maxime sieht aus wie der letzte transvestit

2. Als senior crouch zum ersten mal vorkam ist mir nur noch "der sieht aus wie der führer" in den sinn gekommen hab mich immer gewundernt wo das rollende r bleibt Traurig

3. zuviel fehlte , statt das man crouch jun. seine geschichte von der mutter und dem vielsafttrank erzählen sieht guckt man neville beim tanzen zu , geil echt .....

4. der irrgarten , sowas von scheisse wo bleiben sind die spinne , die sphinx , der nebel und der crucioende krum hin ? man merkt kaum das "moody" ihn mit dem imperius belegt hat auser an den glasigen augen auch wenn das unlogishc ist denn dann hätte der dem ministerium nicht soviel kopfzerbrechen bereitet Traurig

4. dumbledor also wirklich keine spur ähnlichkeit mit dem buch dumbledor den man so schätzen gelernt hat über 6 bände Traurig Traurig Traurig


morgen dann mehr

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gabelstabler: 16.11.2005 22:07.

16.11.2005 22:02
Serious Blech
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

das mit dem schnitt am anfang war schade, aber später ging es dann eigentlich.
der humor, war besser als beim dritten.abgesehen von der stelle wo snape harry und ron 20x schlägt waren nciht die ganze zeit so pseudo witze drinn.

hermine fand ich diesmal schlecht gespielt, irgendwie hat das alles so unnatürlich überzogen gewirkt und der auftritt im rosa kleid war auch etwas verkitscht.
wer wirklich gut gespielt war, war moody, echt klasse Augenzwinkern

was mich entäuscht hat, war zum einen, dass die denkariumszene mit den lestranges gefehlt hat und zum anderen der friedhof.
harry steht da ganz lässig am grabstein während voldi mal eben dem kessel entsteigt.harry interessiert sich keinen meter für den, sondern wimmert die ganze zeit, weil die alberne statue ihn zu fest drückt.
voldemort selbst sah komisch aus, man hat die züge von fiennes noch erkannt , außerdem sah er in diesem schwarzen nachthemd lächerlich aus.
für einen bösewicht seines formates hatte er einfach keinen stil. er hat irgendwie nciht...überlegen gewirkt.
16.11.2005 22:06
Salazar Slytherin
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Scoir -voldemort sah n bissl "sanft" aus ... zu echsenartig - ich hab ihn mir hagerer und düsterer vorgestellt - im film sah er doch eher muskulös und kräftig aus ... und ein schwarzer umhabg mit kapuze wäre überzeugender gewesen
16.11.2005 22:09
chrisibook
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich finde Voldemord wurde gut getroffen so habe ich ihn mir eigentlich schon vorgestellt.

Ich finde bei dem Film kommt sehr stark raus das es sich da um Hollywood verfilmungen handelt. Die sache mit dem Weihnachtsball, die Verfolgungsjagt mit dem Drachen. Dennoch finde ich das es der bisher beste Film ist. Ist auf jeden Fall meine Meinung.


Schade fand ich die Aussage die ich heute auf Pro Sieben gesehen habe. Dort hat doch wirklich so ein Film Kritiker behauptet der Film wäre nur so dunkel weil man alle Zenen die das Buch netter und "Kindgerechter" gemacht hätten weggelassen wurden.

Dem schließe ich mich aber üerhaupt nicht an ich habe das Buch auch als sehr dunkel und unheimlich in erinnerung nicht als Kindergerechtes Märchenbuch Buch.
16.11.2005 22:13
Amalthea-the-Unicorn
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Nee, das ist cool, dankeschön Grinsen Werde ich auch mal rumreichen bei meinem Vater, der den Film auch sehen will ohne die Bücher zu kennen Augenzwinkern
16.11.2005 22:19
Seraph Seraph ist männlich
Lehrer


images/avatars/avatar-41386.jpg

Dabei seit: 08.11.2003
Alter: 37
Herkunft: Bayern



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Verwirrt
[/quote]
Stimmt, das hab ich etwas schwammig formuliert. Damit meine ich, dass Emma diesmal ziemlich aus sich rausgegangen ist, besonders bei den Ballsachen und mit dem Streit oder bei der Szene, als Fred und George ihre Namen in den Kelch werfen wollen, auch wenn es da fast schonwieder etwas überzogen gespielt wirkte. Augenzwinkern
16.11.2005 22:21 Seraph ist offline E-Mail an Seraph senden Beiträge von Seraph suchen Nehme Seraph in deine Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Seraph anzeigen
frodo frodo ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-16771.jpg

Dabei seit: 19.05.2004
Herkunft: Bruchtal



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

bin grad ausm Kino gekommen und muss sagen "WOW"....ein richtig guter Film, aber leider zu schnell vorbei(man merkt die zeit überhaupt nicht)

auf spoiler verzichte ich jetzt mal...sicher fehlt einiges, aber das war mit vorher klar. wie einiges gelöst wurde im film passt schon.es wurde das nötigste verarbeitet.

richtig gut fand ich, dass auch andere Charaktere wieder ein wenig im Blickpunkt stehen, aber leider z.B. das Sirius nur in einer Szene (im Feuer) war...schade!
ein wenig negativ war das gehetze am anfang, also wow, die szenen sind so schnell, dass man sich nach ein wenig ruhe sehnt, aber das kannte man aus Teil 3 schon.
schauspielerisch wars gut, aber die synchro hat mit teilweise nicht so gefallen. an die neue stimme von McGonagall ist gewöhnungsbedürftig, aber auch Rons Stimme war komisch.
....insgesamt bleibt aber Teil 3 mein Lieblingsfilm, danach dann Teil 4.

__________________

16.11.2005 22:44 frodo ist offline E-Mail an frodo senden Beiträge von frodo suchen Nehme frodo in deine Freundesliste auf
Harry sein Vater
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Kann ich nur 100% bestätigen. Ich meine ich fand den Film im großen und ganzen ok. Aber genau da hätte ich auch kritisiert( vor allem bei Punkt zwei hatten wir den selben gedanken). Auch den Kreis der Todesser um Voldermort am Ende fand ich sehr arm. Nur fünf Leute die da waren. Bei der WM waren mehr Todesser anwesend, sonst hätten die kaum das ganze Lager in Schut und Asche legen können.
Die gesamte Friedhofszene war zu schnell gelaufen.
Ansonsten ich kann mit dem Film leben.
16.11.2005 22:59
Bernhard Nowak Bernhard Nowak ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-61441.jpg

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 60
Herkunft: Rödermark



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ich habe mir jetzt alle 5 Filme nacheinander nochmals angesehen und meine spontane Filmkritik von damals in einigen Punkten revidiert:

Meine Meinung zum Film bleibt auch im Abstand von nun drei Jahren zwiespältig. Es gibt einige hervorragende Szenen - Quidditsch-Weltmeisterschaft, Darstellung Mad-Eye-Moody, Weihnachtsball. Aber: mir ist der Film stellenweise zu grausam (Friedhofsszene), so dass ich die Altersfreigabe ab 12 bzw. ab 6 mit Erwachsenenbegleitung absolut nicht nachvollziehen kann. Bei der Friedhofsszene weinten auch Kinder, auch wenn diese Szene atmosphärisch sehr gelungen ist.

Schlecht finde ich, dass man ohne Kenntnis des Buches überhaupt nicht nachvollziehen kann, warum Barty Crouch senior stirbt. Dies hätte länger ausgeführt werden müssen. Überhaupt wurde inhaltlich zu viel weggelassen. Der Drehbuchautor hatte zeitweise wohl Schwierigkeiten mit der Bewältigung des - zugegebenermaßen immensen - Stoffes der literarischen Vorlage. Aber man sollte wissen, was wesentlich ist und was nicht. Aber in dieser Hinsicht hat Film 4 die literarische Vorlage besser umgesetzt als der aus meiner Sicht bislang schwächste Potter-Film, Film 3. Außerdem ist die Kameraführung im ersten Drittel einfach schrecklich: Eine Szene reiht sich im "Schnelldurchlauf" an die andere, man kommt sich vor, als befände man sich in einer Achterbahn. Dies ändert sich eigentlich erst nach der Ankunft des "Trios" in Hogwarts.

So witzig und spritzig die Weihnachtsball-Szenen sind: sie hätten gekürzt werden müssen, um die anderen Aspekte zu klären.

Snape fand ich diesmal nicht so gut wie in den Filmen zuvor; er trat einfach zu wenig auf und wurde zu einer Randfigur degradiert; auch die ewige Frage nach Band 6 - ob er gut oder böse ist - bleibt für mich nach dem Film, in welchem er insbesondere nach der "Feuerkelchszene" einen undurchsichtigen Auftritt hat ("man soll die Dinge sich entwickeln lassen" - eindeutig sphinxhafter als im Buch) ungeklärt. Gut aber die - kaum sichtbare - Szene, wo er nach Harrys Rückkehr vom Friedhof mit der Leiche Cedriks Dumbledore den Arm um die Schulter legt - im Nachhinein ein Indiz für seine wahre Loyalität in Band 7?

Die Aufgabe mit dem ungarischen Hornschwanz ist gut gelöst, auch wenn Harry hier wie ein zweiter James Bond agiert - das gleiche gilt für die Bewältigung des Kampfes mit Voldemort in der Friedhofsszene; aber die Aufgabe 3 - Irrgarten - völlig daneben. Wo bleiben die phantastischen Einfälle von JKR?

Man hätte den Film ruhig mit Dumbledores Ansprache an die Schüler mit dem Wort: "Cedrik war ein Freund" beenden können, die nachfolgenden Szenen sind nicht mehr notwendig.

Der Dumbledore-Darsteller, der ja schon in Film 3 auftrat, kommt an Richard Harris in keinster Weise heran. Aber er widerspricht auch dem Geist des Dumbledore in allen Bänden, v.a. in der Szene, in der der Kelch Harrys Namen ausspukt. Eine derartige Unbeherrschtheit passt nicht zu Dumbledore. Man vergleiche den Buch- und den Film-Dumbledore an dieser Stelle. Eine Katastrophe, dieser Schauspieler! Schon in Film 3 war er schwächer, aber hier ist er definitiv nicht Dumbledore !
Hagrid wirkt blasser und Madame Maxime habe ich mir anders vorgestellt.

Mein absoluter Liebling bleibt Film 2.

Meines Erachtens: man hätte lieber den Feuerkelch in 2 Folgen teilen sollen und inhaltlich die Botschaft der Potter-Bücher rüberbringen sollen, wie dies in Film 1 und 2 optimal, aber auch noch in Film 3 gelöst worden ist.

Ich finde den Film 4 insgesamt schlechter als Film 2, 1 und 5, aber besser als Film 3 trotz gelegentlich guter Einzelszenen (siehe oben).

Action und Schnelligkeit ersetzen keine Atmosphäre, die lediglich in und nach der Friedhofsszene bei mir aufkam. Schade.

__________________
King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir. Grinsen

Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"

Dieser Beitrag wurde 12 mal editiert, zum letzten Mal von Bernhard Nowak: 27.02.2009 00:11.

16.11.2005 23:15 Bernhard Nowak ist offline E-Mail an Bernhard Nowak senden Homepage von Bernhard Nowak Beiträge von Bernhard Nowak suchen Nehme Bernhard Nowak in deine Freundesliste auf
Florean Florean ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-7884.gif

Dabei seit: 18.12.2004
Herkunft: Sachsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

auch meine ersten Worte zum Film. Vorweg ich bin restlos hin und hergerissen. Zuerst einmal meine Hauptkritik, ich kam mir vor als ob ich im ICE durch den Film gedonnert wäre. Seraph hat dies bereits sehr treffend formuliert. WB wollte aber wohl, so wie viele Kinobesucher, keinen längeren Film. Ich hätte liebend gern zwei davon gesehen. Ich könnte es mir jetzt leicht machen und schreiben lest Typhlosions Beitrag. Bis auf das Ende teile ich seine Meinung. Nur so einfach will ich es mir dann doch nicht machen.
Die Quidditch WM war ein furioses Spektakel, wenn der Sprung dahin auch Einer ins kalte Wasser war. Ich fand Harrys Erstaunen über das Innere des Zeltes wunderbar umgesetzt. Die Blicke ins Stadion und auf die Eröffnung übertrafen meine Fantasie um ein Vielfaches. Nur auch um diese Veelas hat uns Mike Newell betrogen. Leider hatten dann schon die Todesser ihren Auftritt. Auch ich hatte dabei den gleichen de’ ja vue Effekt wie Ginny Weasley am Anfang des Thread. Harrys KO fand ich dann weniger passend als JKRs Lösung. Barty Crouch Seniors Charakter kommt dadurch viel zu weich rüber. Dafür liefert die Handlung im Film einen besseren Grund für seinen Tod.
Leider Gottes wurden auch der Schuljahresanfang und die Eröffnung des trimagischen Turniers zusammengelegt. Die Beauxbatons waren zwar wunderschön, aber die Girls sind doch keine Bunny’s. Dafür gefielen mir die Durmstrangs um so besser. Ihr Auftreten ließ wirklich die Erde erzittern. Die Charaktere von Viktor und Fleur erschließen sich sicher nur für Kenner der Bücher. Dies trifft insbesondere für den Imperius-Fluch auf Viktor zu. Moody gefiel mir gut, nur hat auch mich sein elektrisches Auge gestört. Die Zwillinge und die Alterslinie waren der Ablacher, ich hab mich gerollt. Dumbledores Reaktion auf Harrys Wahl war im Film zwar logisch, aber für mich doch etwas erschreckend. Die erste Aufgabe fand ich dann genial umgesetzt. Mir ist fast das Herz stehen geblieben. Hier geht der Film deutlich über JKRs Vorgabe hinaus. Wie knapp Harry hier dem Tod entgeht wird dem Betrachter spätestens auf den Dächern von Hogwarts klar. Hier griff die pure Angst nach meinem Herz. Der Weg zur nächsten Aufgabe erschien mir dann auch etwas besser als im Buch. Die 2. Aufgabe fand ich dann wunderbar bis die Grindelohs Harry angreifen, ab hier wird Harrys Platzierung und Fleurs Reaktion kaum noch nachvollziehbar. Der Yuleball ist dann wieder fabelhaft umgesetzt. Emma Watson läuft hier zu Hochform auf. Wie sie erst vorsichtig um die Ecke späht und dann die Treppe herunter kommt. Ihr glücklichen Blicke als sie Viktor formvollendet empfängt und fortan umwirbt. Hier wird sichtbar wie gut es ihr tut als junge Frau umworben zu werden. Auch das für Hermine traurige Ende ist eine Glanzleistung. Diese Szene rückt auch ihre Prioritäten zurecht. Ohne diesen Akt würde man annehmen sie hat mehr Interesse an Harry als an Ron. Die letzte Aufgabe fand ich dann etwas zwiespältig. Einerseits war die düstere Stimmung und die Gefahr fast greifbar. Dann fehlen mir allerdings die vielfältigen Aufgaben im Labyrinth. Der Friedhof ist dann wieder gelungen. Voldemorts Augen waren zwar wirklich nicht rot, dafür war aber das Grauen atemberaubend umgesetzt. Harrys Verzweiflung und Sein Mut das unvermeidliche anzugehen sind wunderbar in Bilder gefasst. Es stimmt zwar das Wurmschwanz Kampf mit sich selbst weggelassen wurde. Wenn man das aber noch weiter thematisiert hätte, dann wäre wohl ein 18’ner Film draus geworden. Das Ende rennt dann wieder etwas, ist aber in sich logisch.

Schmendriks Fazit kann ich nur so unterstreichen Bei aller Hatz bietet dieser Film großartige Bilder, er transportiert die Gefühle der Figuren so gut wie keiner seiner Vorgänger. Ich bin nicht mit jeder Szene glücklich, auch ist der Charme der ersten beiden Filme tatsächlich verschwunden, davon abgesehen halte ich den Film für dem besten der vier.

Im Nachhall ist der Film für mich eine Ode an Freundschaft, Treue und Liebe.

__________________
LG Steffen alias Florean Fortescue

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Florean: 19.12.2005 01:51.

16.11.2005 23:18 Florean ist offline E-Mail an Florean senden Beiträge von Florean suchen Nehme Florean in deine Freundesliste auf
Minerva_mwt
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich hab ihn mir heut nachmittag angesehen und das Ganze erstmal auf mich wirken lassen. Während dem Film war ich natürlich gefesselt und danach noch recht überwältigt, aber nach längerem Resümee fallen mir doch immer mehr Schwachstellen auf.

Der Film wirkt allgemein einfach zu sehr ohne Zusammenhang. Ganz krass gesagt, kam er mir ehrlich gesagt nur wie eine schnelle Aneinanderreihung verschiedener Szenen vor. Einige Abschnitte fallen da sicherlich aus dem Raster und sind gut gelungen, aber im Großen und Ganzen wurde einfach nur "reingequetscht, was ging". Wie schon vielfach gesagt wurde, hat man einige Szenen auch m.M. nach unnötig in die Länge gezogen bzw. etwas hinzu erfunden und dafür einige andere Szenen bzw. Personen, die eigentlich "dazu" gehören, einfach weggelassen. Ich bring jetzt einfach mal das, was mir am meisten negativ auffiel:

- Die drei Champions werden im Grunde als absolute Randerscheinung dargestellt. Es wird weder näher auf sie eingegangen, noch haben sie viel zu sagen oder etwas Großartiges geleistet. Krumm wirkt wie ein doofer Halbaffe und Fleur die meiste Zeit wie total überfordert.

- Mehrere Charaktäre werden völlig weggelassen: Dobby, Winky, Charlie, Bill und Ludo Bagman. Z.B. lernt doch Fleur Bill auf Hogwarts überhaupt erst kennen!

- Viele Szenen aus dem Buch wurden einfach unzureichend und völlig kommentarlos übernommen - z.B. Snape war ein Todesser, aber das lässt Harry völlig kalt. Nachdenken Karkaroff zeigt Snape sein dunkles Mal und dazu gibt es auch kein Kommentar. In französischen Zauberschulen scheint es normal zu sein, dass den Mädels die Vöglein aus den Klamotten schwirren. Veelas werden aber nicht mal im Ansatz erwähnt. Die Leprechauns haben ja zumindest einen Auftritt. Das Ganze lässt sich noch beliebig fortsetzen.

So das war es erstmal - mir fällt bei weiterem Nachdenken sicherlich noch einiges mehr dazu ein, aber ich werd langsam müde. breites Grinsen Nicht, dass ich falsch verstanden wäre - ich hab die Filme und Bücher immer gut auseinander halten können und auch nie wirklich strikte Übereinstimmungen erwartet. Aber Zusammehänge sollte es dann schon genügend geben - was man in diesem Fall aber leider nicht behaupten kann.

Jetzt noch zu den Schauspielern:

Michael Gambon - Er war und ist immer noch eine absolute Fehlbesetzung für mich. Es ist ein Jammer, dass der großartige Richard Harris tot ist! Aber man hätte doch mit Sicherheit jemanden finden können, der mehr DD ist! So verstehe ich bis heute nicht, weshalb man Ian McKellen die Rolle nicht gegeben hat. Wollte er sie nicht? Nachdenken

Frances de la Tour - Bestimmt eine tolle Schauspielerin, aber für die Rolle de Madame Maxim für mich absolut ungeeignet. Das lag für mich auch eindeutig an den Proportionen. Entschuldigung, aber weshalb wird eine Halbriesin lediglich als Bohnenstange dargestellt? Einen kräftigen Körperbau hatte die Dame für mich nicht, sie war einfach nur groß und dürr.

Brendan Gleeson - Ich finde diesen Schauspieler wirklich klasse. In seinen Rollen, wie z.B. in Braveheart oder Lake Placid, war er wirklich toll, aber Made Eye Moody ist er nicht wirklich. Das lag zum großen Teil natürlich an der Umsetzung: Weshalb bitte braucht das magische Auge einen Gürtel zum festschnallen? Wie ist der "klaffende Mund"? Moody hab ich mich darüber hinaus auch als sehr dünn und hager und vor allem sehr alt vorgestellt. Eine Ähnlichkeit zum Buch-Moody konnte ich daher überhaupt nicht feststellen.

Warwick Davis - Wie schon irgendwo erwähnt: Flitwick brauchte nicht wirklich eine Totalerneuerung bzw. einen Imagewandel. Mir hat er so ganz gut gefallen, wie er in den vorigen Teilen war. Man hätte ihn auch meinetwegen auch so von Anfang an lassen können, wie jetzt - aber dieser plötzliche Wandel kommt doch ziemlich lächerlich rüber.

Was die anderen Schauspieler angeht: Miranda Richardson ist eine wirkliche Bereicherung - ihre Rita Skeeter fand ich wirklich klasse! Genau so hab ich mir das auch vorgestellt. Extrem schade fand ich die kurzen Gastspiele von Alan Rickman und Maggie Smith. Amüsiert habe ich mich auch über die Tatsache, dass Gary Oldman im Abspann erwähnt wurde und im Grunde gar keine wirkliche Szene hatte (die Kamin-Szene war doch computeranimiert!). Oder hab ich da was verpasst?

Dan, Rupert und Emma fand ich wie immer toll. Besonders Dan und Rupert haben sich sehr weiterentwickelt. Top Vor allem Rupert scheint endlich warm zu laufen. Augenzwinkern

Naja, um es endlich auf den Punkt zu bringen: breites Grinsen Ich fand den Film nicht schlecht - aber der 3. ist immer noch mein Favorit. Der HP-Charme war auch in diesem Film durchaus zu bemerken, konnte aber leider durch die viele Zusammenhanglosigkeit und Unruhe nicht richtig wirken. Die Schauspieler konnten oftmals nur noch reagieren, anstatt zu agieren und hatten kaum Gelegenheit wirklich hochzufahren. Es kommt zwar mit Sicherheit keine Langeweile auf, aber leider wird man von der Bilderflut oftmals einfach nur überrannt. Das ist für mich ein großes Manko, da es dem Film durchaus nicht an tollen Momentan fehlt. Freude, Erleichterung, Spannung und Trauer wechseln einfach zu schnell und in diesem Stakkato von Emotionen kann man vieles gar nicht erst auf sich wirken lassen. Es bleibt irgendwie ein Gefühl zurück, dass man es hätte noch besser machen können. Dennoch sollte man ihn unbedingt gesehen haben! Top

Grüßle

PS: Der Soundtrack hat mich übrigens doch etwas enttäuscht, da ich mehr erwartet hatte.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Minerva_mwt: 16.11.2005 23:54.

16.11.2005 23:42
XYJens
Schüler

images/avatars/avatar-33119.jpg

Dabei seit: 31.10.2004



traurig Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also, ich war heute auch schon im Film drinn, und er ist ja wirklich eigendlich komplett anders, als wir es ja von den vorherigen 3 Filmen kennen....

1.) Gibt es sehr schlechte Übergänge. (Beispiel : Erst ist das Trio im Zug, und plötzlich laufen da in Hogwarts alle umher, da grade die Ankunft von Beauxbatoms und Durmstrang ist.)

2.) Find ich schade, dass alles so überstürzt schnell vorrüber ging. Es kam das Gefühl (zumindest bei mir) auf, dass es hieß : "Beeilt euch mit euren Dialogen, wir haben keine Zeit, schnell schnell schnell !!!" Oder sowas in der Art. Das kann man defenitiv am Anfang des Filmes sehen, wie zum Beispiel bei der Quidditch WM.

3.) Schade, dass sehr sehr sehr viel weggelassen wurde. Vor allem die Qudditch WM selber. Sprich, man sah ja wirklich nichts vom dem Spiel, was ich sehr schade finde, oder auch, was ich sehr wichtig finde, dass sie am Schluss nicht zeigten,bzw. sagten, dass Karkaroff abgehauen ist, ist ja insofern wichtig, bezogen auf Band 6. Was hätte auch nicht vorkommen müssen, wäre die Szene am Schluss, wo Dumbledore meinte, er hätte "versehentlich" früher in seinem 4.Schuljahr so eine Gardine oderso angezündet. Wen interessiert das ?! Es wäre doch besser gewesen, wenn gesagt wird, dass Snape einen Auftrag bekommt, und die "Alte Gruppe" (oder wie er das meinte) zusammen trommeln sollen (sprich mit Arabella Figg usw.)

4.) Wurden die Charaktere in einem ganz anderem Licht hingestellt. Für mich zumindest kommt das Gefühl so auf, als wären Neville und Ginny zusammmen (find ich zumindest passend ^^") oder auch die Szene mit Neville, der ihm das mit diesem Kraut da hilft. Vor allem aber auch Dumbledore, als er so total anders auf Harry reagierte, und auf ihm zustampfte, und ihn anflaumte (im Pokalzimmer). Oder Filch, wie er durch die Halle "Gehüpft" ist, sehr dumm meiner Meinung nach, da er als kalter und eher Böser Charakter hingestellt wird (z.b. will er ja die alten Foltermethoden einführen, band 1 glaub ich war das, und dann so ein Hampelmann als Hausmeister Filch....... ohje..... Flop

5.) Gibt es meiner Meinung nach viel zu viel Humor in dem Film. Okay, ich gebe zu, diese Snape Sache da war genial ! Auch noch die Szene mit Neville bei der 2.Trimagischen Aufgabe : "Oh mein Gott, ich habe Harry umgebracht !!!!" (direkt darauf im hintergrund springt er aus dem Wasser ^.^") Aber ich meine, es ist zu viel Humor in dem Film drin, er erscheint nicht sooo glaubwürdig.

6.) Meiner Meinung nach wurde Lord Voldemort sehr einfach dargestellt. So wie : "Nimm einen Schauspieler (Ralph Fienness) mache aus seinen Haaren eine Glatze und noch 2 Schlitze als Nasenlöcher, und schon hast du deinen eigenen Voldemort". Da fand ich sogar die Todesser angsteinflößender. Denn Voldemort sah meiner Meinung nach eher lustig als Schrecklich, Böse und so weiter aus." Nichts gegen den Schauspieler Ralph Fiennes, er ist richtig gut, und gehört zu meinen Lieblingsschauspielern, aber als Lord Voldemort fand ich sein Äußeres sehr schwach, und ähm, etwas Psychopatisch. (Beispiel, das merkwürdige rumgehende von ihm von A nach B und dass er seinen Fuß auf Cedric´s Kopf tut usw....) Vogel zeigen

7.) Was sie aber gut hinbekommen haben, (muss ja auch mal sein, etwas Lob ^.^") war die Szene mit Frank am Anfang sowie die Friedhofsszene bevor Voldemort wieder in seinem richtigen Körper aufgetaucht ist, sowie der Priori Incantatem. Die Geister waren gut umgesetzt, oder die 1.Trimagische Aufgabe mit dem Drachen, als er einiges von Hogwarts zerstört hat, das fand ich eins mit der besten Sachen !!!)


Aber alles in allem gefällt mir der Film. Zwar ist er bei weitem nicht so, wie man es hätte sich vielleicht gewünscht (zumindest 2 - 3 Minuten von der Quidditch WM, also bitte, was ist daran so schlimm ???!!! Auch gut fand ich´s, als dramatisch um Harry in der 2.Aufgabe wurde, als die Wirkung des Krautes nachließ, und er langsam zum Boden sank.) Top

Hoffen wir mal, dass auf der DVD noch gute Zusatzszenen vorhanden sind.

Das war´s jetzt ersteinmal von mir.

MFG
XYJens

PS : Der Film ging meiner Meinung nach voll Schnell um ^.^ Und ich finde hier an Film 4 sieht man deutlich, dass Buch und Film nicht unbedingt gleich sind, und sich der Film mehr vom Original, sprich vom Buch hervorhebt..... Grinsen Grinsen
16.11.2005 23:43 XYJens ist offline Beiträge von XYJens suchen Nehme XYJens in deine Freundesliste auf
Seiten (53): « erste ... « vorherige 5 6 7 [8] 9 10 11 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Verfilmungen » Film 4 - Harry Potter und der Feuerkelch » Wie fandet ihr den Film?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH