Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
5 Dateianhänge enthalten Die Werwölfe von Düsterwald (Forum: Koboldstein-Klub)   16.08.2011 17:15 von Mirror_of_eriseD   2.008.679 45.588   23.06.2017 15:31 von LoonyRadieschen  
1 Dateianhänge enthalten [User-Fanfiction] Tage wie diese (Forum: User-Fanfictions)   22.06.2013 21:05 von Readingrat   9.097 5   02.05.2017 16:18 von psimo_de  
[User-Fanfiction] Die FFs von BlackWidow, der Autorin mit dem Faible fü [...] (Forum: User-Fanfictions)   19.08.2011 21:07 von BlackWidow   80.467 275   29.04.2017 16:18 von BlackWidow  
Die fehlende Generation (Forum: Bücher allgemein)   17.04.2010 10:23 von Lord_Slytherin   24.555 31   03.02.2017 20:57 von Westlicht1  
4 Dateianhänge enthalten Pottermore - Das sind die Fakten [letztes Update: 06.0 [...] (Forum: Pottermore)   31.07.2011 20:06 von TIMBOlino   135.631 413   13.11.2016 17:49 von Sucher  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban » Die Probleme mit den Zeitreisen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « erste ... « vorherige 4 5 6 [7] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Probleme mit den Zeitreisen 3 Bewertungen - Durchschnitt: 9,333 Bewertungen - Durchschnitt: 9,333 Bewertungen - Durchschnitt: 9,333 Bewertungen - Durchschnitt: 9,33
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Phönixkrieger
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Remus

Zugegeben, dass Beispiel war nicht gerade besonders überzeugend. breites Grinsen Was anderes, weniger fatales:

Angenommen, Du stellst nach dem Aufstehen den Wecker, dass er eine halbe Stunde klingeln soll. Dann wird er das tun. Wenn Du jetzt in die Vergangenheit reist, sagen wir 3 Stunden und dort (mitten in der Nacht), während dein anderes Ich schläft, den Wecker stellst, eine halbe Stunde später zu klingeln, was hält ihn dann davon ab es zu tun? Nichts. Nun kommt wieder die paradoxe Frage? Kann es sich so sbspielen? Dann hätte man beim ersten mal durchschlafen können und ihm nachhinein die Zeit so abändern können, dass der Wecker losgeht. Oder ist man selbst schon mitten in der Nacht aus dem Bett geflogen und hat sich gewundert, warum der Wecker schellt.

Grübel,..., irgendwie ist das ziemlich kompliziert.
31.07.2004 21:40
Dumbledorefan
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

ich hab deinen Text jetzt 3x durchgelesen um ihn endlich zu verstehen breites Grinsen ... aber jetzt schnall ich´s glaub ich! *stolzbin*

aber: wenn du das machen würdest, und 3 Stunden in die Vergangenheit reisen würdest, um den Wecker da schon zu stellen, hast du das dann zwar gemacht aber was soll dann der tun, der in die Vergangenheit gereist ist?? Dann sieht er sich selbst im bett liegen und schlafen oder? Und dein "zweites Ich" verschwindet aber nicht ... was würde sein, wenn du aufwachst und siehst dich selbst? ich würd glauben ich sei verrückt geworden *gg*

das war jetzt aber auch ziemlich kompliziert! breites Grinsen
31.07.2004 22:29
Remus
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

hmm....ja,aber was sollte es ihm bringen zurück zu reisen??"huii,ich spiele mir selbst nen streich,hahahaha" Verwirrt

und ich stimme dumbledorefan zu:wo geht der hin,der in die vergangenheit gereist ist??er löst sich ja nicht einfach auf,...er müsste ja warten bis der,der schläft auch in die vergangenheit reist um dann allein da zu sein.,...sonst gibt es ja 2 von denen....oder??

und noch etwas:wenn der schlafende aufwacht und sich sieht,dann ist der andere ja schuld...er muss ja wissen was er in der nacht gesehen hat und hätte "gewartet"

ich bleibe weiterhin bei meiner lady Diana theorie,sie ist wenigstens halbwegs mehr verständlich*gg*
01.08.2004 13:42
Migi
unregistriert


RE: Die Probleme mit den Zeitreisen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mit dem Zeitumkehrer habe ich sowieso meine Liebe Mühe. Denn irgendwie ist es ein Widerspruch. Denn einerseits wird er so benutzt, als würde danach (nachdem die Handlung dem Zeitumkehrer beendet ist) die Handlung überschrieben, andererseits aber nicht.

Beispiele:
Wenn Hermine die Unterrichtsstunden doppelt nimmt, erinnert man sich in beiden Stunden an sie.

Wenn sie den Zeitumkehrer aber nachher in der Schlussphase benutzten, wurde in der Szene wie beim Hippogreif die Aktion, wo der Henker den Kopf 'abhaut', überschrieben, sie können sich nicht erinnern, den Kopf schon abgehauen zu haben. Auch allgemein wird die vorhergehende Aktion wie überschrieben, nur bei den Schulstunden nicht (da Hermine zwar das von der erstbesuchten Stunde wissen könnte, aber den Schülern die Tatsache, das hermine dabei gewesen war, entfallen sein müsste).

Ich weiss, es ist kompliziert, aber doch unlogisch
03.09.2004 21:10
Schnuffel21
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

also das mit hermine.... Nachdenken sie geht ja in einer stunde in 2 fächer.
warum sollte den schülern entfallen das hermine anwesend ist? Kapier ich nicht! Sorry!

Ron hat doch gemerkt dass da was nicht stimmen kann! er hat doch irgendwen gefragt ob hermine immer in ihrem mugglekurs (z.B.) war, und ja das war sie, aber sie war auch in dem anderen fach mit Ron!
also wurde doch nichts überschrieben, sie war zweimal zur gleichen zeit an nem anderen ort!

und das mit seidenschnabel hab ich so verstanden, als hermine und harry zum zweiten mal bei hagrid waren, wurde seidenschnabel doch noch gar nicht "enthauptet" d.h. der Henker kann sich nicht erinnern, weils noch nicht passiert war!

Oh gott, das war jetzt echt verwirrend! hoffentlich versteht das wer! breites Grinsen
05.09.2004 20:40
melva
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Migi meint, dass es komisch ist, dass im Falle von Hermines Stundenplan, auch nach der Zeitreise, sozusagen 2 Realitäten nebeneinander existieren.
Sie geht erst in den einen Unterricht, reist zurück und besucht den anderen Unterricht. Auch nach der Zeitreise bleibt der 1. Unterricht aktuell.
Bei der Seidenschnabelgeschichte allerdings, wird Seidenschabel zuerst geköpft. Später reisen Harry und Hermine zurück und verhindern die Hinrichtung.
In diesem Falle ist die erste Realität, die vor der Zeitreise, nach der Zeitreise ausgelöscht.
Bei Hermines Stundenplan existiert sie aber weiter.

Vielleicht mache ich gerade einen großen Denkfehler, aber ich glaube, wie Migi, dass das unlogisch ist.
Nachdenken
05.09.2004 22:11
Seiten (7): « erste ... « vorherige 4 5 6 [7] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban » Die Probleme mit den Zeitreisen

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH