Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
10 Dateianhänge enthalten Was habt ihr alles schon von HP? (Forum: Zonkos Scherzartikelladen)   10.11.2003 20:57 von Devilcat   190.235 507   22.06.2017 22:51 von Oliver*Phönix*  
1 Dateianhänge enthalten Wichtig: Wie seid ihr zu eurem Nicknamen gekommen? (Forum: Der Sprechende Hut)   25.04.2004 14:01 von Mona Mondschein   330.275 1.237   28.03.2017 21:25 von GinnyFan2  
Hättet ihr ihn getötet ??? (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   26.11.2006 13:40 von max-payne   63.520 186   20.10.2016 17:31 von Witchcraft  
Hättet ihr Dracos Freundschaft angenommen? (Forum: Film 1 - Harry Potter und der Stein der Weisen)   30.05.2010 14:00 von Sonny   60.891 169   15.10.2016 08:28 von Em Watson  
Auf was freut ihr euch in nächster Zeit? (Forum: Hogsmeade)   25.10.2008 12:42 von FrlCosmos   158.744 920   15.09.2016 09:52 von JasiLu  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Wissenschaft und Technik » Kernkraft - Seid Ihr dafür? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (12): « erste ... « vorherige 4 5 6 [7] 8 9 10 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Kernkraft - Seid Ihr dafür?
Nein, es ist viel zu riskant! 152 67.86%
Naja, es bestehen gewisse Risiken, aber ich bin dafür! 48 21.43%
Ja, Atompower finde ich gut! 20 8.93%
Eigentlich ist mir das völlig egal! 4 1.79%
Insgesamt: 224 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Kernkraft - Seid Ihr dafür? 9 Bewertungen - Durchschnitt: 10,009 Bewertungen - Durchschnitt: 10,009 Bewertungen - Durchschnitt: 10,009 Bewertungen - Durchschnitt: 10,009 Bewertungen - Durchschnitt: 10,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
*°magic°* *°magic°* ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-40199.jpg

Dabei seit: 04.12.2006
Alter: 34



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Also lieber zerquetscht als die Haut abgezogen zu bekommen und unter miesen Bedingungen zu leben. MMn ist da ein schneller Tod besser.

Außerdem zu deinem Beispiel mit der morschen Eiche: Irgendwo muss man ja anfangen etwas zu bewegen. Und warum darf man sich nicht auch um die Bäume hier sorgen, sondern nur um die Bäume im Amazonas?

und @Sam Chaucer: Ja extrem unwahrscheinlich, aber eben möglich. Und ich möchte nicht leben, wenn sich so etwas wie Tschernobyl wiederholt. Oder Atombomben wie Hiroshima. Atomkraft-Nein danke!
21.10.2008 19:25 *°magic°* ist offline Beiträge von *°magic°* suchen Nehme *°magic°* in deine Freundesliste auf
Augustina
Schüler

Dabei seit: 21.03.2007
Alter: 32
Herkunft: NRW



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Also lieber zerquetscht als die Haut abgezogen zu bekommen und unter miesen Bedingungen zu leben. MMn ist da ein schneller Tod besser.

Außerdem zu deinem Beispiel mit der morschen Eiche: Irgendwo muss man ja anfangen etwas zu bewegen. Und warum darf man sich nicht auch um die Bäume hier sorgen, sondern nur um die Bäume im Amazonas?

und @Sam Chaucer: Ja extrem unwahrscheinlich, aber eben möglich. Und ich möchte nicht leben, wenn sich so etwas wie Tschernobyl wiederholt. Oder Atombomben wie Hiroshima. Atomkraft-Nein danke![/quote]

verfolge die diskussion hier schon etwas länger und denke dass das vielleicht eher in den atomkraft thread gehört.

aber wenn du so dagegen bist, dann erzähl uns doch mal wie wir ohne auskommen sollen???? wenn hier die atomkraftwerke abgestellt werden bauen andere länder wieder welche auf damit wir strom kriegen, und in anderen ländern ist die sicherheit bei weitem nicht so gut wie hier.

ich denk mal die proteste bringen da echt gar nix, der atommüll ist nunmal da und muss irgendwohin, und mit protesten dann auch noch einen unfall zuz riskieren find ich echt schlimm, die sollten wirlich mal nachdenken.

__________________

21.10.2008 20:21 Augustina ist offline E-Mail an Augustina senden Beiträge von Augustina suchen Nehme Augustina in deine Freundesliste auf Füge Augustina in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Augustina anzeigen
Rebsel
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



wtf? Stand in dem Artikel was zu so "militanten" Aktionsformen? Hab ich etwa dazu aufgerufen??
Ich befürworte den gewaltfreien Protest - auch gern auf den Schienen. Nur eben nicht darunter und schon gar nicht einbetoniert oder angekettet.



Sorry aber...
Das ist was völlig anderes^^ das was du meinst sind Antispeziesisten, und glaub mir, das ist eine ziemlich kleine Minderheit innerhalb der Linken. Außerdem werden auch nicht alle Antispes tatsächlich aktiv bei Tierbefreiungsaktionen mitmachen. Diese Tierbefreiungsaktionen find ich nicht falsch, aber ich gehör auch nicht zu den Personen, die diesen Lebensstil konsequent umsetzen (könnten).
In der Tat tun Antispes auch Tiere aus "artgerechter Haltung" befreien. Warum sie das machen, ist eigentlich ganz einfach: Sie sehen Tiere dem Menschen gegenüber völlig gleichberechtigt an und treten für Tierrechte ein (nicht zu verwechseln mit Tierschutz). Sie sehen das als Herrschaft über Tiere an, im Prinzip ist das was sie vertreten nichts anderes als Ökoanarchismus.





Liebe Voldy...
1) hat jede/r das Recht zu demonstrieren - völlig unabhängig von den Kosten.
2) Die Polizisten absolvieren auch bei Demos ihren Dienst - manche kriegen halt noch Gefahrenzuschlag und die Spezialeinsatzkommandos werden extra bezahlt. Ansonsten ist das ganz normaler Teil ihres Dienstes und wird auch so berechnet!
3) Ist Atomstrom denn billig? Sind die Folgen billig? Die Folgen werden wohl teurer sein als ein paar Demos und Blockaden!
4) Im Ãœbrigen fordern die Demonstranten nur, was von der Regierung versprochen wurde: den Atomausstieg!

Übrigens: Man fängt "daheim" an. Wieso soll(te) man zum Amazonas ? Augenzwinkern

@Sam
Wie schon erwähnt braucht sich keiner über die Kosten beschweren. Die Polizei tritt ihren Dienst ganz normal an (vll + Gefahrenzuschlag teilweise). Das der Staat seine extrabezahlten Prügeltruppen anrücken lässt, war nie eine Forderung der Demonstranten.
Der GAU in Tschernobyl hatte unter anderem etwas mit fehlerhafter Technik bzw. dem Bau zu tun und den Fehlern der zuständigen Ingenieure bzw. vor allem des Chefs dort. Nicht zu vergessen, man war in der UdSSR und da hat man gespart...
Klar stirbt man vll eher durch einen Autounfall. Aber wie viele Leute sind gefährdet, weil sie in der Nähe von AKWs wohnen? WARUM sind wohl die Leukämie-Raten im direkten Umkreis von AKWs wesentlich höher als sonst? Und letztendlich: Wohnt jemand von euch neben einem AKW bzw. würde er/sie das so angenehm finden? Oder sollen da immer nur die anderen - in Neckarwestheim oder Gorleben - in direkter Nähe zu den AKWs wohnen? Die Initiativen kommen ja auch vor allem aus Gorleben - reiner Zufall, dass die Anwohner das nicht mögen, oder?

Achja...niemand, der sich mit der Angst vor Gewalt oder der eigenen Festnahme auseinandersetzen muss, geht da mit der Losung; "Hauptsache was gemacht!" dahin. Ob es was bringt oder nicht - das weiß man nie vorher.
Wer nicht kämpft, kann nur verlieren.

Im übrigen wird 2009 kein Castor-Transport sein - zu unsicher.

@Dracos Dream
Find ich klasse! Top
Abgesehen davon, können die nicht ernsthaft behaupten, dass sie nichts von geplanten Schienenblockaden wüssten... *hust*
Sowas wird angekündigt - ist Teil des zivilen Ungehorsam.

@Augustina
Das hat - und das unterstell ich jetzt einfach den meisten hier - etwas mit einer gewissen Faulheit zu tun, wenn man behauptet, dass es nicht genug regenerative Energien gibt bzw. Stromanbieter. Oder hat sich auch nur ein/e einzige/r mal nach anderen Stromanbietern umgesehen?

Also, dann, bitte:
Ihr könnt sogar eure Emails atomstromfrei verschicken^^

Das Ausweichen auf die Atomkraft andere Länder ist natürlich keine Alternative. Aber nur weil Lobbyisten Milliarden an ihren häßlichen AKWs verdienen und sie deshalb nicht abschalten und weil die Regierung zu faul ist, in größerem Maßstab alternative Energien umzusetzen und die Proteste möglicherweise den Castor nicht verhindern werden, heißt das nicht, dass wir nicht dagegen demonstrieren werden.



- Elie Wiesel

Die Demonstranten riskieren einen Unfall??? Ist dir klar, wieviel Polizisten bei jedem Castor im Wendland sind? An die 10.000!
Die Polizei muss nur die Strecken sperren (oder die Demonstranten wegtragen, wie auch immer). Wenn die Polizei zu dumm dazu ist, und es einen Unfall gibt, dann liegt das an der Polizei. Die Demonstranten haben ihren Widerstand angekündigt - jeder weiß davon, nicht auch zuletzt die Fahrer von dem verstrahlten Zeug.

Abgesehen davon sind wohl eher "Unfälle" zwischen Polizei und Demonstranten wahrscheinlich.
21.10.2008 22:40
Augustina
Schüler

Dabei seit: 21.03.2007
Alter: 32
Herkunft: NRW



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

find ich echt toll das du es o.k findest steuergelder für eine sache zu verschwenden die eh nichts bringt

in der nähe von einem akw wohn ich nicht, ich glaub hier in der ecke gibt es gar keine da hier eher braunkohlekraftwerke sind, begeistert wäre ich natürlihc nicht wenn ich neben einem akw wohnen würde, aber im falle eines gau wäre ich hier ja auch betroffen, aber denke eig. das die akws hier recht sicher sind und solang kein mensch irgendeinen mist baut wird da wohl nix passieren.

du hast recht, ich habe noch nicht nach ököstrom gesucht, aber ich hab mir jetzt mal die seite angeguckt, und was bringt es?? nix da ich 17 bin und keine verträge abschließen darf, kein haus besitze und mein vater sowas auch nicht durchgehen lässt.
auch immer der kram mit energiesparen durch wärmedämmung usw oder halt auch solarzellen, so eine ganz haus sanierung ist sehr teuer und wir können das einfach nicht bezahlen, auch wenn wir es gerne würden, es geht einfacht nicht. Keine Ahnung

scry fürs off-topic

__________________

21.10.2008 23:11 Augustina ist offline E-Mail an Augustina senden Beiträge von Augustina suchen Nehme Augustina in deine Freundesliste auf Füge Augustina in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Augustina anzeigen
Sam Chaucer Sam Chaucer ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-46745.png

Dabei seit: 10.04.2007
Alter: 34
Herkunft: Chaucer Manor
Pottermore-Name: AsphodelusMist13603



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Rebsel: Das klingt irgendwie ein bisschen so, als würdest du dir Recht und Unrecht gerade so zurechtlegen, wie es dir in den Kram passt. Wenn Staat und Polizei einen Transport gegen eine Blockade sichern, dann tun sie ihre Pflicht und brauchen sich sicher nicht die Schuld in die Schuhe schieben zu lassen, wenn es dabei zu finanziellen Verlusten oder sogar Personenschäden kommt. Würdest du auch einem Passanten auf dem Weg zur Arbeit, der durch irgendwelche Demonstranten verletzt wird, sagen, er sei selbst Schuld? Er hätte ja gefälligst nicht zur Arbeit gehen müssen, wenn da gerade jemand demonstriert... Vogel zeigen
Um das mal klar zu sagen: Das Recht auf Demonstration steht jedem Bürger zu, daran will ich überhaupt nicht rütteln. Aber Rechte hören da auf, wo anderer Menschen Rechte beginnen. Eine Demonstration, durch die jemandem ein finanzieller oder körperlicher Schaden entsteht, stellt sich automatisch ins Abseits. Auch, wenn sie der mehr oder weniger "richtigen Sache" dienen soll. Dass ihre Sache die richtige ist, glauben nämlich so einige.



Da bin ich absolut deiner Meinung. Atomkraftwerke hier abzustellen, damit die Leute auch zufrieden sind, ist eine absolute Milchmädchenrechnung, solange wir trotzdem noch auf Atomstrom aus anderen Ländern angewiesen sind.

Und mit den Alternativen hapert's auch - dass Kohlekraftwerke keine sonderlich umweltfreundliche und zukunftsweisende Lösung sind, sollte sich ja bereits rumgesprochen haben. Regenerative Energien könnten irgendwann unsere Stromversorgung sichern, haben aber aus heutiger Sicht zwei entscheidende Nachteile: 1. Für eine flächendeckende Versorgung müssten Unsummen investiert werden - wer will eine höhere Stromrechnung, wenn doch jetzt schon über die hohen Preise gejammert wird? 2. Wir haben momentan keine Möglichkeit, Energie in großen Mengen zu konservieren, und die Verfügbarkeit von regenerativen Energien ist umstandsabhängig. Wer will eine höhere Stromrechnung und dafür auch noch eine uU unsichere Stromversorgung?



Das kommt noch erschwerend hinzu. Soll der Atommüll etwa einfach da bleiben, wo er ist? Kann ja wohl auch nicht im Sinne der Allgemeinheit sein...



Die von Voldy erwähnten Nerze auf der Autobahn sind doch nur eines von vielen Beispielen dafür, dass man Tieren, die in freier Wildbahn überhaupt nicht (mehr) überleben können, keinen Gefallen tut, wenn man ihnen die Freiheit "schenkt". Wem bekannt ist, dass irgendwo Tiere unter unhaltbaren Umständen gehalten werden, der sollte lieber eine offizielle Stelle einschalten, die sich dann z. B. um die Vermittlung an einen Zoo kümmert. Das geht zwar nicht so schnell wie Selbstjustiz, aber dafür haben die Tiere, die befreit werden können, die Aussicht auf ein artgerechtes Leben statt Hunger- oder Unfalltod.

__________________


Meine erste Fanfiction (spoilerfrei!):

''

Und mein
22.10.2008 01:04 Sam Chaucer ist offline E-Mail an Sam Chaucer senden Homepage von Sam Chaucer Beiträge von Sam Chaucer suchen Nehme Sam Chaucer in deine Freundesliste auf Füge Sam Chaucer in deine Kontaktliste ein
Rebsel
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Hab ich das gesagt? Mein Ziel besteht eigentlich weniger darin, den Transport noch teurer zu machen, als er ohnehin schon ist, ich will sowas nicht unkommentiert lassen und Politiker unter Druck setzen. Woher willst du wissen, dass das nichts bringt? Kannst du das voraussehen?
Wenn die Gegendemonstranten in Köln alle so derbst motiviert an die Verhinderung des Anti-Islamisierungskongresses rangegangen wären, dann wär der bestimmt auch nicht verhindert worden und zur Lachnummer verkommen.



Naja, das kommt drauf an. Wenn du sehr nahe dran wohnst, dann brauchst du nicht mehr daran zu denken, die Fenster zu schließen oder irgend so nen Quatsch. Beim Rest der Menschheit erhöhen sich halt die Krebsraten, Fehlgeburten usw. Pilze, Wildfleisch etc. kann man dann nicht essen (in Teilen von D kann man das glaub ich bis heute nicht). Bis heute sterben Leute durch Krebs durch den in Tschernobyl verursachten GAU. Das mit dem direkt dranwohnen: Es geht eigentlich nicht darum, dass du dann auch betroffen wärst. Wenn du direkt an einem AKW wohnst, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, Krebs zu kriegen um einiges. Die Leukämie-Raten bei Kindern, die in der Nähe von AKWs wohnen, sind wesentlich höher. Es geht eigentlich mehr um die (beeinträchtigte) Lebensqualität in der Nähe von AKWs - auch ganz ohne GAU.
Es gibt glaub ich etwa mehr als 100 Störfalle von AKWs in Deutschland pro Jahr. Sowohl der Mensch als auch die Technik sind Risikofaktoren, es gibt keine 100 %ige Sicherheit.
Und "da wird wohl nix passieren" - vor Tschernobyl hat man das sicher auch nicht anders gesagt. Außerdem, was soll mit dem Müll passieren? Der muss noch einige Jährchen gebunkert werden, können sich also die nachfolgenden Generationen noch mit rumschlagen, nur weil wir zu dumm und zu faul waren, alternative Energien zu benutzen.



Also ich glaube zumindest für atomstromfreie Emails brauchst du niemanden zu fragen...
Wenn ihr demnächst vll den Stromanbieter wechseln müsst, dann wär das doch nicht so schlimm wenn das greenpeace energy ist.



Dazu wird auch niemand gezwungen, aber wenn der Strom von greenpeace energy kommt, dann ist das wenigstens kein Atomstrom. Und du kannst auch über die Website kontrollieren, wo genau der Strom herkommt^^



Ich hab mit Sicherheit eine sehr subjektive Sicht, aber ICH biege mir nicht regelmäßig bei Demos Recht und Unrecht so zurecht, dass ich friedlichen Demonstranten (bzw. aus meiner Sicht Polizisten) stundenlang die Freiheit entziehe.
Das ist Aufgabe der Polizei, das kann sie sehr gut und das nutzt sie in vollem Umfang aus, sogar noch mehr als ihr rechtlich eigentlich zusteht.
Da wird halt mal schnell die Justiz ausgehebelt - und das ist keine Seltenheit.



Ja, gegen eine friedliche Sitzblockade, im Zweifelsfall geht man da mit Wasserwerfern vor, nicht? CS-Gas schmeckt bestimmt lecker.



Das ist mein Lieblingsspruch: "Wir tun nur unsre Arbeit/Pflicht."
Ey, das haben soo viele andere auch gemacht! Die Stasi-Mitarbeiter haben auch nur ihre Pflicht getan. Es ist ja auch oft so, dass Polizisten z.B. mit Atomwaffengegnern sympathisieren. Aber dann muss ich sagen: Deine Entscheidung! Entweder man folgt seinem Gewissen und tut was man für richtig hält oder man gehorcht eben und hälts Maul und bastelt sich aufgrund der eigenen Feigheit nicht auch noch so idiotische Legitimationsversuche zusammen. Wer Polizist wird, kann wohl damit rechnen, irgendwann auf einer Demo eingesetzt zu werden.
Ich seh Polizisten nicht als Feinde an - aber auch nicht als Freunde. Und ich tu ihnen keine Gewalt an, nichts geringeres verlang ich von ihnen.



Der Transport für sich allein genommen wird schon sehr viel Kosten. Und ich glaube, ich habe schon mal erwähnt, dass die Polizisten ganz normal im Dienst sind (vll nur etwas unfreundlicher als sonst) und sie dementsprechend bezahlt werden, Ausnahme; wenn sie zustätzlich noch einen Gefahrenzuschlag kriegen. Oder wenn Spezialeinsatzkommandos wie SEK, MEK etc. anrücken. Für deren Einsatz ist immer noch der Staat verantwortlich.
Doch. Wenn z.B. ein Demonstrant durch den Castor überrollt werden würde, dann ist das die Schuld der Polizei, da angekündigt wurde, dass sich Personen auf die Schienen setzen. Dann hat die Polizei unabsichtlich (??) nicht genug gesichert. Die Polizei stoppt/informiert den Castor nicht zwangsläufig, nur weil Demonstranten auf der Straße oder den Schienen sitzen. Dann wäre das ihre Schuld, und das auch relativ bewusst.

Der Transport selber ist auch nicht unbedingt das sicherste:




Wenn einem Demonstranten durch den Castor oder ungerechtfertigt durch die Polizei bzw. Spezialeinsatzkommandos etwas passiert, ist das Schuld der Polizei. Wenn Demonstranten Gewalt anwenden, ist das kein Thema, dann ist das unentschuldbar.
Allerdings hab ich den Eindruck, dass dasselbe für die Polizei nicht gilt. Da wird immer davon ausgegangen, dass Gewalt von Demonstranten einem harten Polizeieinsatz vorausgegangen wäre, dass muss aber nicht der Fall sein. Die Hamburger Polizei ist bekannt für Misshandlungen und Gewaltexzesse:



Aha, wenn also beim G8-Gipel 50 Autonome medienwirksam randalieren und daneben 15 000 friedliche demonstrieren, dann ist das eine Demo, die sich automatisch ins Abseits stellt? Was glaubst du, wie viele Polizeispitzel, Verfassungsschützer und vor allem zwischen Demonstranten sind und solche Gewalttaten beeinflussen?
Auf gewalttätige Demonstranten hat man kaum Einfluß...tut mir Leid, aber man kann sich nicht aussuchen, mit wem man demonstriert.
Das kann höchstens ein Versammlungsleiter aussuchen, und selbst dann weiß man nicht, wer sonst noch so alles zur Demo kommt. Ich reiß mich nicht darum mit Autonomen und Co. zu demonstrieren, durch die bekomm ich selber Probleme.

Was das finanzielle anbelangt: Es ist immer teuer. Und das liegt nicht immer an den Demonstranten. Es ist ja nicht so, dass der Staat mit seinem Geld knausert, wenn es um die Bekämpfung von politischem Aktivismus geht...
Ach mal nebenbei: Diese ganzen Initiativen sind vor allem für die Initiatoren auch nicht ganz billig. Zum einen müssen jedesmal (meistens sogar kostenlose oder sehr günstige) Unterkünfte bereitgestellt werden, Verpflegung, dazu kommt einiges an rechtlichem in Form von Ermittlungsausschüssen (EA) und nicht zuletzt die Demo-Sanis auf die Initiatoren zu, da die Organisatoren nur sehr ungern verletzte Demonstranten in normale Krankenhäuser geschickt werden.
Hinzu kommen hinterher noch vielfach Hausdurchsuchungen, Beschlagnahmungen, Anzeigen, Festnahmen etc. gegen Versammlungsleiter.



Das ist eher ein Syndrom von Kommunisten und Autonomen, die leider immer und überall dabei sein müssen. Die kennen nicht den Spruch: "Das Gegenteil von gut ist nicht schlecht, sondern gutgemeint."



Ich glaub die meisten Leute haben begriffen, dass Biosprit, KKWs und Atomstrom aus dem Ausland - wo oftmals auch schlechtere Arbeitsbedingungen herrschen - nicht die Alternative sind. Abgesehen von den "linken" Parteien a la SPD und insbesondere Grüne haben das eigentlich die meisten Linken kapiert.

Ja, so billig wie von den Betreibern versprochen ist Atomstrom eben doch nicht...den Anteil, den regenerative Energien an der Stromversorgung Deutschlands insgesamt haben, steigt Jahr um Jahr.

Also, wenn ein paar mehr Leute auf greenpeace energy umsteigen würden, dann würde das noch lange keinen Versorgungsengpass geben:

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Rebsel: 22.10.2008 16:19.

22.10.2008 12:09
FrlCosmos
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich finde es ziemlich scheisse, dass die (*******[man darf ja nicht beschimpfen]-) Politiker jetzt den Ausstieg wahrscheinlich nicht durchziehen wollen. Das ist wirklich feige Traurig .
Ausserdem habe ich gelesen, dass Kernkraftwerke umweltfreundlicher als irgendetwas anderes, ich weiss nicht mehr genau was, sein sollen. Was ich echt total falsch finde. Wenn was passiert, und das sollte man nicht ausschliessen, dann ist das alles andere als umweltfreundlich. Und man sollte den Ausstieg durchziehen, obwohl die Kernenergie ziemlich billig ist. Das tut nichts zur Sache. Aber die Polis wollen ja immer mehr, mehr Geld, mehr Macht und mehr Anerkennung, die kriegen sie von mir nicht!
Ich bin gegen Kernenergie und ich bleibe dabei und ich finde, dass man den Ausstieg durchziehen sollte. Oder soll erst was passieren?

Umarmen
Jojo
28.10.2008 18:47
Lilienblüte Lilienblüte ist weiblich
Vertrauensschüler im Ruhestand

images/avatars/avatar-59147.png

Dabei seit: 07.11.2007
Alter: 35
Herkunft: Ruhrpott
Pottermore-Name: SickleFrog183



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen





__________________
[CENTER]
28.10.2008 19:16 Lilienblüte ist offline Beiträge von Lilienblüte suchen Nehme Lilienblüte in deine Freundesliste auf
Rob Rob ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-14614.jpg

Dabei seit: 18.06.2004
Alter: 37
Herkunft: Deutschland



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ist mir eigentlich nicht aufgefallen, dass die Politiker den Ausstieg nicht durchziehen wollen. Zumindest SPD und Grüne stehen dahinter.. die CDU stand noch nie dahinter. Augenzwinkern

Es ist übrigens leicht, einfach mal so über die Politiker zu schimpfen, aber wie würde man es denn selber besser machen? Jetzt nicht nur auf den Ausstieg bezogen.

Alternativen gibts momentan auch keine vernünftigen zur Kernenergie, darum bin ich dafür, bis wir Alternativen gefunden haben. Oder will von euch jemand beispielsweise nur noch von 8-20 Uhr Elektrizität haben, weil wir die Kernkraftwerke abschalten und nicht mehr genug Strom zur Verfügung haben? Augenzwinkern

Einen Unfall würde die Umwelt übrigens überleben - nur wir wohl nicht.
28.10.2008 21:38 Rob ist offline E-Mail an Rob senden Beiträge von Rob suchen Nehme Rob in deine Freundesliste auf
Lilienblüte Lilienblüte ist weiblich
Vertrauensschüler im Ruhestand

images/avatars/avatar-59147.png

Dabei seit: 07.11.2007
Alter: 35
Herkunft: Ruhrpott
Pottermore-Name: SickleFrog183



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen













__________________
[CENTER]
28.10.2008 22:07 Lilienblüte ist offline Beiträge von Lilienblüte suchen Nehme Lilienblüte in deine Freundesliste auf
Rebsel
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Seh ich genauso.



Es geht um die Reststrommengen. Deswegen laufen viele AKW Blöcke ja im sehr niedrigen Bereich - solang die Reststrommengen nicht verbraucht sind, werden sie nicht abgeschaltet. Also wird versucht das ganze damit über die Bundestagswahlen hinauszuretten.
Die CDU setzt für Umweltfreundlichkeit auf AKWs, die Grünen auf KKWs und ihren Biosprit.
Das ist keine echte Wahl!



Würden die Menschen sich selbst verwalten, würden sie wohl eher selten auf die Idee kommen, Waffen und/oder AKWs zu basteln.
Politiker sind sich selbst am Nächsten - weil das System es ermöglicht.
In dem Sinn handeln sie also tatsächlich nur menschlich, aber wenn sie Politiker werden wollten, dann wussten sie das auch.
Das kuriose ist, dass bei der Asse II Betreiber und Aufsicht ein und derselben Person unterstanden - Frau Merkel.
Wie ich das anders machen würde mit dem täglichen Strom?
Ich steige auf greenpeace energy um. Zunge raus



Und solang hältst du es für vertretbar, wenn Kinder deswegen an Leukämie erkranken? Wenn der Wille der Anwohner (vor allem in Gorleben) und der Wille der Mehrheit seit etwa 30 Jahren in unsrer großartigen Volksherrschaft konsequent erdrückt wird?



Ich könnte damit leben. Muss man aber nicht, wenn man nur richtig umsteigt.



Damit brüsten sich ja unsre Waffenfetischisten bis heute - materielle Güter überleben das, nur Menschen nicht.
Ey, toll! Vogel zeigen Fröhlich

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rebsel: 29.10.2008 21:25.

29.10.2008 09:03
Sam Chaucer Sam Chaucer ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-46745.png

Dabei seit: 10.04.2007
Alter: 34
Herkunft: Chaucer Manor
Pottermore-Name: AsphodelusMist13603



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Rebsel: Also ich finde das Bestreben irgendwelche Transporte auf Kosten des Steuerzahlers teurer zu machen, nach wie vor nicht sehr löblich. Ich kann nicht beurteilen, wie es bei Demonstrationen im Einzelnen abläuft, aber wie gesagt: Wenn es zu irgendwelchen Ausschreitungen seitens der Demonstranten kommt, darf man sich nicht wundern, wenn die Polizisten, die ja schließlich auch an ihre eigene Sicherheit denken müssen, entsprechend reagieren.
Und wo sind die Belege für deine Vermutung, dass Polizisten in Zivil irgendwen provozieren sollen (wozu ja auch immer einer gehört, er sich provozieren lässt...)? Als ob die sich ihre Arbeit absichtlich schwerer machen.



Diesen Satz finde ich, sorry, geradezu absurd. Führ den Gedanken mal konsequent zu Ende - es kann ja wohl nicht sein, dass man von jeglicher Verantwortung für seine Dummheiten enthoben ist, nur, weil man vorher jemanden darüber in Kenntnis gesetzt hat. Ab einem gewissen Alter sollte einem klar sein, dass man umkommen kann, wenn man sich auf Schienen setzt, von Brücken springt, an Starkstromleitungen sägt oder ähnlich lustige Dinge tut.



Vergleiche mit der Stasi finde ich extrem unpassend. Abgesehen davon: Ich will nicht wissen, wie es hier aussähe, wenn es keine Polizei mehr gäbe.



Was eher am Druck der Bevölkerung liegen dürfte als an der Zweckmäßigkeit.



Auch wenn du das manchmal nicht so zu sehen scheinst: Politiker sind ebenfalls Menschen. Augenzwinkern Und ich glaube nicht, dass die Welt durch Volksherrschaften friedlicher wäre. Eher im Gegenteil. Wenn ich mich mal so umschaue...



Die Umwelt ist doch kein materielles Gut. Verwirrt



Ganz so locker kann ich das leider nicht sehen. Viele Jobs könnte man auf die Art vergessen. Klar, am allerbesten wäre es für die Umwelt, wenn wir wieder in Höhlen leben, überm offenen Feuer kochen und unsere Babys sterben lassen, wenn sie krank sind - aber wer will das?



Solange wir weiterhin auf Atomstrom angewiesen sind, macht das keinen Sinn. Dann hätten wir vielleicht selber keine Atomkraftwerke mehr, müssten aber Strom aus anderen Ländern beziehen - deren Reaktoren größtenteils weit schlechter gesichert sind als unsere.

__________________


Meine erste Fanfiction (spoilerfrei!):

''

Und mein
29.10.2008 10:01 Sam Chaucer ist offline E-Mail an Sam Chaucer senden Homepage von Sam Chaucer Beiträge von Sam Chaucer suchen Nehme Sam Chaucer in deine Freundesliste auf Füge Sam Chaucer in deine Kontaktliste ein
Lilienblüte Lilienblüte ist weiblich
Vertrauensschüler im Ruhestand

images/avatars/avatar-59147.png

Dabei seit: 07.11.2007
Alter: 35
Herkunft: Ruhrpott
Pottermore-Name: SickleFrog183



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



























__________________
[CENTER]

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Lilienblüte: 29.10.2008 13:38.

29.10.2008 13:35 Lilienblüte ist offline Beiträge von Lilienblüte suchen Nehme Lilienblüte in deine Freundesliste auf
Tatjana Tatjana ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-53232.jpg

Dabei seit: 28.04.2008



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Naja, auch wenn in Deutschland nichts passiert heißt das nicht, dass wir sicher sind. Wenn in Frankreich, Polen, Dänemark...ein Atomkraftwerk in die Luft fliegen würde, dann wären wir auch betroffen.

Auf jedn Fall bin ich gegen Atomkraftwerke. Natürich erleichtern sie uns das Leben ungemein. Aber auf dauer ist das keine Lösung. Nicht nur wegen dem Risiko, dass etwas schief gehen könnte. Die gesundheitlichen Folgen sind nicht gerade unauffällig und der Atommüll brauch MILLIONEN von Jahren, bis er zerfallen ist...
Mag vielleicht naiv klingen, aber manchmal würde ich Albert Einstein gerne einen Arschtritt geben. Obwohl, wenn er nicht gewesen wäre, dann wäre bestimmt auch noch jemand anderes auf die Idee mit der Atomenergie gekommen. Und auf die der Atombomben.

Aber ganz ohne Atomenergie wären wir heute nicht da, wo wir sind. Aber gerade WEIL wir hier sind, bin ich dafür, dass Atomkraftwerke allmählich ersetzt werden. Sie haben uns lange genug "gedient" und regenerative Energien werden heutzutage immer beliebter. Man sollte anstatt in den Bau von neuen Atomkraftwerken zu investieren lieber Geld für Forschungszwecke rund um erneuerbare Energien ausgeben.

__________________
Friends
29.10.2008 19:48 Tatjana ist offline Beiträge von Tatjana suchen Nehme Tatjana in deine Freundesliste auf
Hairy Otter Hairy Otter ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-56743.png

Dabei seit: 11.06.2008
Herkunft: Betelgeuze
Pottermore-Name: WermutScharlach2878



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Klar, die Mai-Randalierer nimmt ja auch jeder Ernst. Schon mal gemerkt, dass jede ernste Message leidet sobald es zu Gewalt, Sabotage oder ähnlich militanten Ausschreitungen kommt? Wenn es zu solchen Vorfällen kommt wird in den Medien nur noch darüber berichtet, das Thema Atomkraft selbst auf das der Fokus der Öffentlichkeit eigentlich gerichtet werden soll tritt dabei in den Hintergrund.
Sitzblokaden sind lächerlich also lasst es ganz einfach! Die Menge der Demonstranten spricht für sich und sollte allein schon mehr als Ernst genommen werden.
Das Thema Atomkraft ist im Moment sehr aktuell und mit einer vernünftigen und friedlichen Massendemonstration sollte es doch möglich sein, dieses auch wieder ins Bewusstsein zu rufen



um das mal klarzustellen. Das Interesse der Bevölkerung liegt vorrangig in einer niedrigen Nebenkostenabrechnung. Die Ablehnung von Atomkraft ist bei den meisten doch nichts weiter als Gewissenskosmetik grenzend als blanker Heuchelei.

Der Druck kommt hauptsächlich von Seiten der Wirtschaftsanalysten. Deren Perspektive ist nämlich auf langfristige Wirtschaftlichkeit gerichtet ganz im Gegensatz zur Energielobby, deren einzige Motivation zu sein scheint in den nächsten 50 Jahren so viel Gewinn wie möglich zu machen. Die Politik steckt dazwischen und entscheidet sich für den bequemen Weg - Passivität, und genau das ist auch der einzig wahre Vorteil der Kernenergie. Sie ist bequem weil in großen Mengen einfach bereitzustellen, die tatsächliche Wirtschaftlichkeit relativiert sich jedoch schnell in einem unnachvollziehbaren Morast aus staatlichen Subventionen.
Solarenergie könnte langfristig nicht wirtschaftlicher sein (von absehbaren Effizienzsteigerungen mal abgesehen), doch von den Subventionen der Kernenergie kann diese Sparte nur träumen. Es ist daher enorm wichtig, dass die Politik mal in die richtigen Bahnen lenkt und den sich abzeichnenden Niedergang der freien Marktwirtschaft nutzt endlich mal in voller Konsequenz zu handeln. Das Wort Konjunkturpaket macht bereits die Runde und wenn dann sollten sie bitteschön unsere am stärksten wachsenden Sparten zuallererst unterstützen, sonst lesen wir "Exportnation Deutschland" in Zukunft nur noch in Geschichtsbüchern!
Fakt ist, dass die ökologischen Schurkenstaaten USA und China bereits jetzt mehr in regenerative Energien investieren, wir uns aber immernoch damit brüsten so viel in diesem Bereich zu entwickeln.
Angehenden Energiesystemtechnikern wie mir kanns egal sein, Sprachkurse bieten die Unis mehr als genug. Nur ob es den Deutschen schmecken wird irgendwann Solarzellen made in China aufs dach zu stellen wage ich zu bezweifeln.

Man kann auf Grund der Risiken gegen Kernenergie sein, mich stört vorallem die Kurzsichtigkeit die Kernenergie in meinen Augen versinnbildlicht.


Ach ja, da kam doch gestern ein netter Bericht in Frontal21, passenderweise während der Werbepause bei DR House breites Grinsen
Hat zwar nicht direkt was mit Kernenergie zu tun, doch sie wird nicht in unwesentlicher Weise erwähnt.





__________________



29.10.2008 19:52 Hairy Otter ist offline E-Mail an Hairy Otter senden Beiträge von Hairy Otter suchen Nehme Hairy Otter in deine Freundesliste auf
Seiten (12): « erste ... « vorherige 4 5 6 [7] 8 9 10 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Wissenschaft und Technik » Kernkraft - Seid Ihr dafür?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH