Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
3 Dateianhänge enthalten Schuldig oder Unschuldig? (Forum: Koboldstein-Klub)   09.03.2014 18:57 von Lily-Petunia   178.573 4.131   26.06.2017 23:08 von Schneehäschen  
6 Dateianhänge enthalten Harry-Potter-Treffen in Berlin! Jeder ist herzlich Wil [...] (Forum: King's Cross)   17.08.2004 14:47 von GinnyWeasley   161.991 910   20.05.2017 16:52 von potterspinnerin  
Harry-Potter-Erwähnungen in anderen Werken (Forum: Bücher allgemein)   29.01.2016 19:47 von Lord_Slytherin   21.815 26   12.05.2017 22:03 von Lord_Slytherin  
[User-Fanfiction] Die FFs von BlackWidow, der Autorin mit dem Faible fü [...] (Forum: User-Fanfictions)   19.08.2011 21:07 von BlackWidow   79.805 275   29.04.2017 16:18 von BlackWidow  
1 Dateianhänge enthalten Der User nach mir... (Forum: Koboldstein-Klub)   24.07.2011 17:59 von Der Bozz   474.888 8.103   28.04.2017 13:06 von Schneehäschen  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 5 - Harry Potter und der Orden des Phönix » Der Reread 2013/2014 - Teil 5 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (84): « erste ... « vorherige 63 64 65 [66] 67 68 69 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Der Reread 2013/2014 - Teil 5 5 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,605 Bewertungen - Durchschnitt: 9,60
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Wenn die magischen Berufe eine Ausbildung erfordern würden, wäre das sicher in den Broschüren vermerkt worden. Ich erinnere mich jedenfalls noch an die Zeit, in der wir in der Schule mit der Berufsberatung behelligt wurden, da wurde das auch bei den einzelnen Berufen erwähnt.

Allerdings gibt es das Prinzip der Ausbildungsberufe eher in Deutschland. Woanders wird in der Regel tatsächlich keine Ausbildung verlangt - von bestimmten Berufen wir Ärzten abgesehen, die ein Medizinstudium vorweisen müssen.



Es kann sein, daß der Aufrufezauber bei einer Sache mit eigenem magischem Antrieb effektiver ist - immerhin schafft es Harry in HP4, seinen Besen vom Schlafsaal hinunter in die Drachenarena zu rufen. Aber bei den Weasley-Besen haben wir es immerhin mit soliden Ketten zu tun, die in die Mauer eingelassen sind. Und mehr noch, durch den Aufrufezauber durchbrechen sie sogar die Tür (übrigens wie im Comic, denn hinterlassen Löcher in Besenform). Das ist dann doch ein bißchen viel.

Die Aufforderung "Auf!" in der ersten Flugstunde ist hier nur bedingt ein Indiz, da sie auf kurze Distanz wirkt. Erinnern wir uns an Snapes Aussage im Okklumentikunterricht, wonach Zeit und Raum in der Magie eine Rolle spielen.



Ich darf versichern, daß zumindest in den 80er-Jahren das Wort "cool" in Westdeutschland bereits mit genau der Bedeutung benutzt wurde wie heute. Der Gebrauch war sogar regelrecht inflationär.

Wobei wir ja alle wissen, daß "cool" nicht einfach nur "gut" heißt. Es hat eine Bedeutung, die in Richtung lässig ging, aber auch mehr bedeutet. Auch insoweit ist also der Dudeneintrag nicht besonders aufschlußreich.



Es wirkt, als hätten Fred und George erst in dem Moment, in dem sie erwischt und in die Enge getrieben wurden, konkret beschlossen, in den Sack zu hauen. Zuvor in den Osterferien haben sie eher abstrakte Pläne geäußert, die Schule abzubrechen bzw. ihren Rauswurf zu riskieren.

Auf die vage Möglichkeit hin, sich die Option des Schulabbruchs offen zu halten, werden sie wohl kaum einen Laden schon in den Weihnachtsferien angemietet haben. Immerhin zählt die Winkelgasse zur absoluten 1A-Lage in der magischen Geschäftswelt, billig ist der Spaß also nicht. Und in den Osterferien haben sie die Schule nicht verlassen.

Per Posteule wird man in der magischen Welt einen Laden auch nicht anmieten, denn nichts geht über eine eigene Besichtigung. Man muß gucken, ob der Zuschnitt der Räume geeignet ist, wie der bauliche Zustand aussieht und ob die drei wichtigsten Kritieren stimmen: Lage, Lage, Lage.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Krabbentaucher: 12.01.2014 16:23.

12.01.2014 16:18 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
DoraThePan DoraThePan ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62560.jpg

Dabei seit: 20.02.2012
Alter: 216
Herkunft: Münchhausen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Lebt Harry nicht auch bei den Dursleys nur aus dem Koffer? Ich habe bei den ganzen Jugendzimmern, die da mal halbwegs beschrieben werden, immer nur völlig schranklose Zimmer vor dem geistigen Auge. Jeweils ein Bett steht drin, vielleicht eine kleine Kommode, sonst nichts - so stelle ich mir sie jedenfalls vor (außer natürlich Dudley's Zimmer).


[/quote]
Da steht einmal: "Harry looked round."
Und das andere Mal: " .... Prof. McGonnagall, still refusing to look round at her."

"To look round at ... " ist so definiert: Den Kopf wenden, um .... zu sehen.
In dem Sinne ist es sicher auch das erste Mal gemeint, auch wenn hier nicht unnötigerweise erwähnt wird, wen Harry ansieht bzw. wohin er schaut.
Ich meine aber, dass man sich auch im Deutschen komplett umwenden kann, dass man sich ebensogut nach rechts oder links umwenden kann. Man kann sich um 180 ° umwenden, aber ebenso um 90 ° oder sogar nur 60 °, finde ich jedenfalls.

Ich stelle mir vor, dass Umbridge in der von der noch offenen Tür verdeckten Ecke des Raumes sitzt, und McGonnagall frontal zur Tür. Da extra erwähnt wird, dass Harry sich mit dem Rücken zu Umbridge setzt (und nicht sitzt), nehme ich an, dass er das aktiv tut und normalerweise halb seitlich zu ihr gesessen hätte, und dass er sich aber entweder an die Seite des Tisches oder mehr oder weniger an die Ecke des Tisches gesetzt hat, so dass er McGonnagall schräg gegenüber sitzt.


Weder ist es gesagt, dass die Broschüren in der britischen Zaubererwelt genauso aufgebaut sind wie die Broschüren der Bundesrepublik Deutschland, noch ist es gesagt, dass es da nicht steht. Wir haben schließlich keinen Einblick, sondern Hermine liest vor, und sie wird doch nicht jedes Detail einer Berufsbeschreibung vorlesen, wenn für den betreffenden Beruf kein weiteres Interesse angemeldet wird.



Dafür gibt es zwei Erklärungen:

1. JKR hatte sich zu diesem Zeitpunkt noch keine Gedanken über James' Geburtsdatum gemacht.

2. Sirius und Remus hatten gerade James' Geburtsdatum nicht parat und Rückschlüsse aus den ZAG-Prüfungen gezogen.[/quote][/quote]

In beiden Fällen war es nicht der objektive Erzähler, der diese Aussagen getätigt hat, sondern Personen aus dem Buch. Im zweiten Falle war es ja Dumbledore, der mit großer Wahrscheinlichkeit nur Harry's Geburtsdatum kannte.

Und im ersten Falle waren es die Schulfreunde, die ja noch nicht mal genau wissen, welches Ereignis genau Harry im Denkarium gesehen hat, und also auch nicht genau wissen, wie alt James zu dem Zeitpunkt war. Diese Aktionen werden doch immer wieder über eine Zeitspanne stattgefunden haben. - Außerdem bringen sie das geringe Alter als Entschuldigung vor, im Zweifel werden sie also eher 15 als 16 sagen. Und dann ist das mehr als 20 Jahre her. Als ob die das dann noch so genau ohne nachzudenken direkt parat hätten, wie alt zu welchem Zeitpunkt wer war.

Es gibt für mich durchaus eine dritte Möglichkeit, dass nämlich JKR es mit Absicht so geschrieben hat. Kein normaler Mensch rechnet genau nach, bevor er solche Aussagen in solchen Zusammenhängen tätigt, wo das ganz genaue Alter eigentlich keine Rolle spielt, und da es sich um direkte Rede handelt, hat sie wahrscheinlich so geschrieben, wie Menschen eben reden, und nicht wie ein Formular für eine Behörde.



Ich denke, dass sie auf jeden Fall vorhatten, nach der Schule direkt dieses Geschäft zu betreiben, und ggf. auch mit der Schule vorher aufzuhören. Also, für den Abschluss zu lernen hatten sie ja vermutlich sowieso nicht so unbedingt vor. Der genaue Zeitpunkt hat sich dann aus der Situation ergeben. - - Ich kann mir vorstellen, dass sie in den Winterferien ein Ladenlokal angemietet haben, aber erst ab dem Sommer oder so.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von DoraThePan: 12.01.2014 19:13.

12.01.2014 17:43 DoraThePan ist offline E-Mail an DoraThePan senden Beiträge von DoraThePan suchen Nehme DoraThePan in deine Freundesliste auf
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Das ergibt in der Tat einen Sinn.

Es wird ja nicht erwähnt, ob die Zwillinge während der ganzen Weihnachtsferien ununterbrochen im Grimmauldplatz waren. Also bestand die Möglichkeit, daß sie zwischendurch mal in die Winkelgasse gereist sind.

Dort könnten sie ein Ladenlokal angemietet haben mit Wirkung für den 1. Juli, also für den ersten Tag nach der Rückkehr aus Hogwarts (oder 2. Juli, ich weiß jetzt nicht, ob die Rückreise immer am 1.7. oder 30.6. stattfindet). Die ursprüngliche Planung dürfte so ausgesehen haben, daß sie einige Zeit für den Ladenbau eingeplant haben, der ja in der Muggelwelt in ein bis zwei Monaten erledigt ist, je nach Aufwand. Mit Magie vielleicht auch nur in der Hälfte der Zeit. So hätten sie ihren Laden in jedem Fall startklar gehabt, wenn die Hogwartsschüler mit ihren Bücherlisten für das neue Schuljahr anrücken.

In den Osterferien könnten sie dann umdisponiert und per Eulenpost mit dem Vermieter vereinbart haben, daß das Mietverhältnis schon Anfang/Mitte Mai beginnt. So etwas ist nicht unüblich und für den Vermieter attraktiv, da er früher Miete bekommt. Außerdem hätten die Zwillinge ihren Laden dann schon zu Ferienbeginn startklar - schließlich sollen die Schüler ihre Eltern in den Ferien unterhalten mit allerlei Schabernack.

__________________

12.01.2014 23:52 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Mark Maritain Mark Maritain ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63469.jpg

Dabei seit: 15.10.2010
Herkunft: Nykerien, Myra



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Einige weitere Details sind mir aufgefallen...


Als Hermine die Stundenpläne von Ron und Harry mit Hilfe ihres Zauberstabs farbig markiert erinnert mich das an die Formatierungsmöglichkeiten eines Tabellenkalkulationsprogrammes.


Verwirrend finde ich eine Szene in Harrys kurzem Gespräch mit Ginny "Sie reichte ihm ein hübsches Schokoladenei, das mit kleinen Schnatzen aus Zuckerguss verziert war und der Verpackung zufolge einen Beutel zischender Zauberdrops enthielt. Harry warf einen kurzen Blick darauf und spürte dann zu seinem Schreck einen Kloß im Hals aufsteigen.", Seite 769.
Eigentlich kann ihm in diesem Augenblick noch nicht bewusst geworden sein, dass er Ginny liebt - wir sind ja stets dicht bei Harry und bekommen sogar seinen Kloß im Hals mit, nicht aber ein jäh erwachtes Interesse an Ginny. Oder wird ihm plötzlich bewusst, wie sehr er im Fuchsbau zuhause ist?

Das mit Drops gefüllte Schokoladenei muss wohl so gekauftworden sein, Frau Weasley hätte kaum auf der Verpackung den Inhalt notiert.


Ginnys handlungsorientierte Persönlichkeit passt, meine ich, viel besser zu Harry als Rons Unentschiedenheit oder Hermines Bedenkenträgerei.


Da hat Madam Pince verständlicherweise Bedenken, wenn in ihrer Bibliothek Schokolade gegessen wird - und vertreibt dann Harry und Ginny mit herumfliegenden Tintenfässern und zuschlagenden Büchern...:-)


Ich glaube, das ist die einzige Situation in den Bänden, in der erwachsene Personen so vollständig die Beherrschung verlieren, dass sie ihr Gegenüber anschreit - und hier sind es gleich zwei Personen, darunter ausgerechnet die sonst sehr beherrschte McGonagall.


Ich finde die Schilderung von Harrys Gefühlen sehr gelungen. Er fühlt sich gezwungen, seine einmall getroffene Entscheidung beizubehalten und deswegen entscheidet er sich wohl letztendlich für das Gespräch mit Sirius, obwohl ihm Unwohl dabei ist. Besonders witzig ist Harrys Feststellung gegenüber Sirius, als dieser zu James Verteidigung einwendet, dass der 15 gewesen sei: "Ich bin auch fünfzehn -", Seite 787.

# # #


Bei allen menschlichen Defiziten und trotz seiner Ungerechtigkeiten und Gemeinheiten ist Snape als Lehrer keine komplette Fehlbesetzung. Wie man hier und im Band sechs sieht hat Harry seinen Stoff gelernt.


Die freien Stellen im Bereich der Helfertätigkeiten und der angelernten Tätigkeiten zu besetzen sollte für Arbeitgeber in der magischen Welt kein Problem sein. Die können Schulabgänger und Anwärter nach dreijähriger Ausbildung ausfüllen. Aber wo bleibt die akademische Ausbildung für Experten und Akademiker? Ich hatte eigentlich gehofft, dass Hermine auf die Idee kommen würde, eine Magische Universität zu gründen....
14.01.2014 20:29 Mark Maritain ist offline E-Mail an Mark Maritain senden Beiträge von Mark Maritain suchen Nehme Mark Maritain in deine Freundesliste auf
Winkelgassler Winkelgassler ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-55728.jpg

Dabei seit: 26.08.2010
Alter: 36
Herkunft: Norddeutschland
Pottermore-Name: FroschWermut13493



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Bei der geringen Absolventenzahl pro Jahr die schon Hogwarts hat wärs wahrscheinlich schwer eine richtige Uni mit Studenten zu füllen. Eher wirds hier Freelancer wie Mr Lovegood, Ms Bagshot oder (vermutlich) Newt Scamander geben die auf eigene Faust forschen und veröffentlichen.

__________________


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Winkelgassler: 14.01.2014 21:12.

14.01.2014 21:10 Winkelgassler ist offline E-Mail an Winkelgassler senden Beiträge von Winkelgassler suchen Nehme Winkelgassler in deine Freundesliste auf
Mark Maritain Mark Maritain ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63469.jpg

Dabei seit: 15.10.2010
Herkunft: Nykerien, Myra



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Es ist ja nicht nur die Forschung die fehlt, sondern vor allem die Lehre. Niemand ist in der Lage, eine akademische Ausbildung anzubieten. Eine magische Universität könnte zum Beispiel Studenten aus ganz Europa unterrichten. Bei einer geschätzten Jahrgangsstärke von 100 für England würden europaweit pro Jahr 1400 Schüler ihren Schulbesuch beenden. Wenn davon nur 25 Prozent studieren käme man immerhin auf 350 Studenten pro Jahrgang.
14.01.2014 21:31 Mark Maritain ist offline E-Mail an Mark Maritain senden Beiträge von Mark Maritain suchen Nehme Mark Maritain in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

14.01.2014 22:37 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
DoraThePan DoraThePan ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-62560.jpg

Dabei seit: 20.02.2012
Alter: 216
Herkunft: Münchhausen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Über die Stelle hatte ich mich auch zuerst gewundert, aber vom ganzen Zusammenhang her, insbesondere von dem her, was danach passiert, finde ich es ganz klar, dass Harry seit seinem Besuch im Denkarium unter Anspannung steht und durch Mollys anheimelndes Ostergeschenk fühlt, wie sich die Anspannung in Tränen auflösen will. Also, kein Mensch hat doch einen Kloß im Hals, weil er verliebt ist. Einen Kloß im Hals verspürt man, wenn einem die Tränen kommen. Und das findet Harry extrem peinlich, deswegen der Schreck. Es scheint ihm aber zu gelingen, selbige zurückzuhalten.

Er hat ja seinen viel bewunderten Vater verloren und anstattdessen einen gemeinen Angeber als Vater bekommen. Sowas ist schon sehr traurig.

Ginny merkt ja was und schlägt vor, mit Cho zu reden, was er aber sehr bestimmt ablehnt, und dann kommt raus, dass er mit Sirius reden wollte. Da ist dann doch klar, wo das Problem liegt, das er im Moment hat.


Zaubern scheint doch eine eher praktische Kunstfertigkeit ohne zu allzuviel theoretischem Hintergrund zu sein. So viel ausgefeilte Wissenschaften wie Muggel haben Zauberer ja wohl nicht nötig, um klarzukommen. - Eine geisteswissenschaftliche Fakultät wäre aber tatsächlich sehr angebracht in der Zaubererwelt. Vielleicht könnte da auch sowas wie Pädagogik gelehrt werden ...
14.01.2014 23:05 DoraThePan ist offline E-Mail an DoraThePan senden Beiträge von DoraThePan suchen Nehme DoraThePan in deine Freundesliste auf
Oin Oin ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-63241.jpg

Dabei seit: 20.12.2011
Pottermore-Name: PatronusGeist17530



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Harry ist aber anscheinend in dem Kapitel nicht der einzige mit Klos im Hals. Augenzwinkern
15.01.2014 00:29 Oin ist offline Beiträge von Oin suchen Nehme Oin in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Öhm, eigentlch sehe ich eher in einer Textstelle ein Stück darunter eine "mögliche" Anspielung darauf, dass Harry beginnt sich in Ginny zu verlieben



Also dass der Grund für seine steigende Hoffnung, nicht die Schokolade oder das Aussprechen des Wunsches waren, sondern das Gespräch mit Ginny. Könnte auch theoretisch zu Harry passen, wenn man bedenkt wie das Bewusstwerden seiner Gefühe für Ginny in Band 6 vor sich hin schleicht. "Könnte" meiner Meinung nach hier ein Vorbote sein.


Was ich persönlich mit dem angeblich 15jährigen James noch ganz witzig finde, ob jetzt JKR Fehler (auch Harry befand seinen Vater im Denkarium für 15) oder ob es tatsächlich subjektiv gemeint gewesen sein soll. Snape hatte das Alter, auch wenns dabei um Sirius ging, in Band 3 besser im Kopf als er sagte, Sirius hätte ihn, als 16jähriger beinahe umgebracht. Jaja, Anklage und Verteidigung...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Nise: 15.01.2014 10:08.

15.01.2014 10:01 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also Leute!

Bloß weil ein Junge in Gegenwart eines Mädchens einen Kloß im Hals spürt, heißt das nicht, daß er beginnt, sich in das Mädchen zu verlieben.

Es wurde doch schon gesagt: Ein Kloß im Hals ist eher ein Zeichen für Beklommenheit, Trauer oder ähnliches.

Die Textstelle deutet es doch schon an: Harry sieht die Schnatze auf dem Schokoladenei und bekommt den Kloß im Hals. Er sieht nicht Ginny an und bekommt den Kloß im Hals. Also hat der Kloß mit den Schnatzen zu tun und nicht mit Ginny. Und Harry hat allen Grund, beim Anblick von Schnatzen einen Kloß im Hals zu bekommen: Er hat lebenslanges (wohl eher: schullanges) Spielverbot.

In HP3, HP4 und diesem Band wird doch beschrieben, wie sich eine beginnende Verliebtheit bei Harry auswirkt - im Zusammenhang mit Cho. Und das sieht ganz anders aus als die Schoko-Ei-Situation.


Das Hoffnungsgefühl hat auch nichts mit Ginnys Anwesenheit oder Person als solcher zu tun, sondern mehr damit, daß sich Harry Luft verschafft (und Schokolade ißt).


Ganz nebenbei noch zum Schoko-Ei, weil sich hier einige über die Dimension gewundert haben: Ich habe Beziehungen nach Italien, und dort gibt es zu Ostern ziemlich große Überraschungseier (in einem war sogar eine Armbanduhr drin). Die Eier haben normalerweise eine Länge von 20 cm +/- 5 cm und enthalten neben durchaus wertvollen Sachüberraschungen auch allerhand andere Süßigkeiten. Die Eier selbst sind aus Schokolade, üblicherweise Zartbitter. So ähnliche Eier, allerdings ohne Sachüberraschungen, kann man zur Osterzeit auch bei uns kaufen.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Krabbentaucher: 16.01.2014 22:17.

16.01.2014 22:15 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Nise Nise ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 14.07.2010



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Naja. Wie sich Harry in Cho verliebt und wie er sich in Ginny verliebt, selbst wenn ich wirklich nur die Anzeichen in Band 6 einrechne sind schon sehr unterschiedlich. Bei Ginny hats der Leser sowieso vor Harry gerafft. Der versucht sich seine Eifersucht damit zu erklären, dass er sie als kleine Schwester sieht. Liegt natürlich auch daran, dass er schon allein wegen Ron gar nicht in Ginny verliebt sein will.
Und dann dieser überlegende Satzaufbau, dass er nicht wusste woran es lag.
Also ich will es wirklich nicht beschwören, aber für möglich halte ich es dennoch, dass das das erste Anzeichen/der Grundstein sein soll. Dass er hier unterbewusst schon merkt dass er sich mit/bei Ginny wohlfühlt und mit ihr gut reden kann. Laut JKRsind sie ja auch sogar seelenverwandt. Also wer weiß.
17.01.2014 21:49 Nise ist offline E-Mail an Nise senden Beiträge von Nise suchen Nehme Nise in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen











__________________

18.01.2014 12:08 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
Krabbentaucher Krabbentaucher ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-50145.jpg

Dabei seit: 21.05.2007
Herkunft: Vogelfelsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Obwohl das Kapitel nicht weiter problematisch wirkt, sind doch einige Punkte auf meinem Speisezettel zusammengekommen:



__________________

18.01.2014 13:45 Krabbentaucher ist offline E-Mail an Krabbentaucher senden Beiträge von Krabbentaucher suchen Nehme Krabbentaucher in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

18.01.2014 16:16 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
Seiten (84): « erste ... « vorherige 63 64 65 [66] 67 68 69 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Buch 5 - Harry Potter und der Orden des Phönix » Der Reread 2013/2014 - Teil 5

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH