Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Warum war Pettigrew in Gryffindor? (Forum: Charaktere)   19.07.2013 13:51 von _Benny_   10.360 15   06.10.2015 21:50 von Peeves3000  
Tim und Struppi - Ein Projekt von Steven Spielberg und [...] (Forum: Kino & TV)   17.12.2007 20:01 von Minister   8.290 13   31.10.2014 15:23 von Glaedr  
Umfrage: Peter Pettigrew (Forum: Schauspieler)   10.06.2004 18:06 von Miss Riddle   9.058 31   06.06.2013 18:33 von Lily-Petunia  
Zeitumkehrer - Peter (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   30.12.2012 20:13 von Moody   5.252 17   31.12.2012 12:27 von SynthiaSeverin  
Warum wurde Peter nicht früher entdeckt? (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   15.12.2012 12:46 von Amy-Louise   2.311 2   15.12.2012 13:19 von Lord_Slytherin  

Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Charaktere » Peter Pettigrew » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (8): « erste ... « vorherige 3 4 5 [6] 7 8 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Peter Pettigrew 3 Bewertungen - Durchschnitt: 9,003 Bewertungen - Durchschnitt: 9,003 Bewertungen - Durchschnitt: 9,003 Bewertungen - Durchschnitt: 9,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Du Ankou Du Ankou ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 13.09.2004
Herkunft: JWD



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Letztendlich hat er sich auf Snapes Seite geschlagen, weil er eventuell hier die Sieger vermutete.
Und wenn Sirius bis zum Abend des Anschlages dachte, Peter würde treu zu ihnen stehen, heißt das nicht, dass er Recht hatte.
Er sagt selbst, dass er mit etwas Überlegung schon früher hätte dahinterkommen können. Zu überzeugt von sich selbst.
Passt genau zu dem Aufbau in der Erinnerung.
Die "coolen" Anführer und der treue "Vasall", den man ohne Nachspiel auch ein wenig niedermachen kann. Der nichts drauf hat. Der Abhängige.
Alle unterschätzen ihn und das nutzt Peter aus.
Er schafft es, alle über ein Jahr an der Nase herumzuführen.
Geht das denn, wenn man nur unter Zwang handelt, gegen die eigene Ãœberzeugung?
Er erzählt," DdNngwd"hat ihn gezwungen.
Was hindert ihn, den Freunden oder Dumbledore von der drohenden Gefahr zu erzählen, sich auf ihren Schutz zu verlassen, bevor er anfängt zu spionieren?
Hat er "Dwsw" so übermächtig eingeschätzt?

Wieder das gleiche Schema: Er läuft auf die Seite des Stärkeren über.
Das scheint seine Grundeigenschaft zu sein: Er nutzt den jeweils Überlegenen und wirft ihn dann weg wie eine heiße Kartoffel, wenn der ausgelutscht ist.
Das ist es ja auch, was Sirius erkennt, als er in der Nacht nach Peter sucht. Sie wurden ausgenutzt, reingelegt.

"...but little Peter got the better of me..."
"...aber der kleine Peter hat mich hereingelegt..."

Nein, da war nie "wahre Freundschaft" dahinter (von der Erinnerung her vielleicht sogar von keiner Seite, außer Remus).
Auf der einen Seite Kalkül, auf der anderen, das, was Snape sagt.
Er bezieht es zwar auf Black, da er ihn für den Verräter hält, aber das ist der nicht. Es gilt auch für den wahren Verräter:
"...zu stolz, zu überheblich, um zu erkennen, dass er (Potter) sich in Peter getäuscht hat..."

Trifft sich auch mit Minervas Geschichte:
Der kleine Peter, der seine Heldenanbetung zur Schau stellt, ihr Ego einlullt, Unfrieden stiftet (ich glaube immer noch, dass er den Bruch zwischen Black und Lupin provoziert hat).
Die kleine Niete, die es im Endeffekt geschafft hat, alle seine "Freunde" zu Fall zu bringen, nicht nur die Potters.
Wenn Voldemort je anfängt, Schwäche zu zeigen, wird er ihn auch verraten. Keine Treue, außer zu sich selbst.

Liebe Grüße

__________________
The better part of valour is discretion
Shakespeare
06.04.2005 09:03 Du Ankou ist offline E-Mail an Du Ankou senden Beiträge von Du Ankou suchen Nehme Du Ankou in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen





__________________

06.04.2005 11:37 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
GinnyWeasley GinnyWeasley ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-16255.jpg

Dabei seit: 12.04.2004
Alter: 35
Herkunft: Berlin



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Lord Slytherin:

Zum 1. Punkt:
Natürlich ist es nur eine Theorie, aber ob sie nun weit hergeholt ist, oder eben nicht, darüber lässt sich streiten Augenzwinkern . Ich finde es gar nicht so abwegig, was vielleicht daran liegt, dass ich mich wirklich damit auseinander gesetzt habe, da es eines meiner Lieblingsthemen ist.
Zum einen würde ich an deiner Stelle den Zaubererkurier für April lesen, denn auf Fionns Vermutungen in eben dieser stütze ich diese Theorie.

Fionn wirft in seiner Kolumne die Frage auf, wieso gerade Peter Geheimniswahrer wurde, und wieso Sirius es nicht trotz allem selbst gemacht hat. Oder auch Dumbledore hätte dieses Amt bekommen können, aber nein, es wird ausgerechnet Peter.

Kurz: Fionn setzt auf diesen Fakt die Vermutung an, dass das Ganze ein Plan war, Voldemort zu stürzen. Und dass Harry dann dabei ist, ist ja ganz natürlich, denn die Prophezeiung gab es ja, und Harry war das entscheidende "Medium", das dafür gesorgt hat, dass Voldemort zumindest zeitweise gestürzt wurde.

Zu der Sache mit den Animagi:
So widersprüchlich finde ich das auch gar nicht. Peter hatte trotz allem Talent und war bei weitem nicht so dumm, wie uns immer weis gemacht werden soll. Beispiel: Peter jagt eine Straße in die Luft.
Und wenn Peter wirklich gute Hilfe von seinen beiden Freunden bekommen hat, wär es auch möglich gewesen, dass er es gut geschafft hat, Animagi zu werden. Das ist ebenso ein Hinweis auf die Freundschaft zwischen Peter und den anderen Maraudern.


Und wieso hilft er Voldemort, wieder aufzuerstehen, wenn er doch ausgelutscht ist? Augenzwinkern
Klar, Peter hätte zu diesem Zeitpunkt nirgends anders hingekonnt, zumindest sieht es so aus, doch was hindert ihn daran, weiter als Ratte zu leben, oder in ein fernes Land zu reisen und dort dann weiterzuleben?
Ich denke, gerade das ist wohl ein wichtiger Punkt: Wieso hilft Peter Voldemort, wieder einen Körper zu bekommen?

Ich finde das gar nicht so unpassend, besonders wenn man, wie ich, davon ausgeht, dass der angebliche Verrat Peters Teil eines Planes war, Voldemort zu stürzen. Nach diesem Sturz überlebt nur Voldemorts Geist, es hat also nicht geklappt, Voldemort zu vernichten.
Jetzt die nächste Frage: Wie will man einen Geist besiegen?
Es geht nicht, und aus diesem Grund brauchte Voldemort wieder einen Körper. Dadurch wird Voldemort wieder verwundbar.

Peter soll angeblich so feige sein, und doch gibt er seinem "Meister" seinen Arm? Um sein Leben hat er zu viel Angst angeblich, aber er hat keinerlei Probleme, sich seinen Arm abzuschneiden? Macht es sogar aus freien Stücken? Denn was hätte Voldemort in seinem Zustand denn ausrichten können? Er war zwar noch mächtig, doch er hatte keinen Zauberstab zu dem Zeitpunkt, Peter hätte also gut fliehen können.

Auf der anderen Seite wusste er vielleicht jedoch, dass der Plan zum Sturz Voldemorts vollendet werden muss, dass Harry Voldemort endgültig besiegen muss, wenn es wieder Frieden geben soll. Und hätte Voldemort keinen Körper, so hätte Harry keine Chance...

__________________

07.04.2005 01:12 GinnyWeasley ist offline E-Mail an GinnyWeasley senden Beiträge von GinnyWeasley suchen Nehme GinnyWeasley in deine Freundesliste auf
Du Ankou Du Ankou ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 13.09.2004
Herkunft: JWD



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Ginny Weasley
Peter versteckt sich bis Buch 3 auch vor den Todessern, die entkommen sind.
Ein relativ sicheres Versteck sind die guten Zauberer, die nichts von seiner Animagusform wissen.
Das ändert sich jetzt.
Seine Sicherheit, auch als Ratte ist bedroht.
Bei den Weasley konnte er so gut wie sicher sein, dass er hier nie auf einen der alten Kumpel trifft.
Das wird nach Blacks Flucht alles anders.
Er kann nicht mehr abschätzen, wer alles davon weiß, wo Gefahr droht.
Die Rückkehr zu seinem Herrn ist die einzige Option: er schafft sich den Beschützer ( er ist weder dumm, noch so unbegabt, wie viele glauben - auch Voldemort).
Der Effekt: Die einen Verfolger ist er los. Keiner der Todesser mäkelt mehr an ihm herum.
Und er schafft gleichzeitig einen Gegenpol zu Dumbledore.
Er ist ja nicht feige, er opfert Finger und Arm für seine Sicherheit.

Und der Körper Voldemorts - ja, der kann wieder vernichtet werden, aber dadurch würde nur wieder der Status Quo erreicht werden - ein Aufschub, wie das erste Mal.
Die Gefahr von Seiten Voldemorts hat mit seiner Mobilität wieder zugenommen.
Erst seit er wieder mehr ist als ein Schatten, gibt es unschuldige Tote.
Das hat Peter verursacht.

Aber Voldemort wird über den gleichen Fehler stolpern, wie die Potters und Black:
Auch er unterschätzt Peter.
Angst ist nicht das Antriebsmoment für Peter.
Er hatte auch keine Angst vor der Rache der ehemaligen "Freunde", die ihn getötet hätten, wenn er erwischt worden wäre, als er sich für Voldemort entschieden hat.
Er ist ein Gryffindor, wenn auch nicht auf den ersten Blick.
Wenn es ihm opportun erscheint, wird er Voldemort verraten. Sobald er erkennt, dass andere stärker sind.
Immer auf der Seite der Sieger, keine nutzlose Treue.

Liebe Grüße

__________________
The better part of valour is discretion
Shakespeare
07.04.2005 09:41 Du Ankou ist offline E-Mail an Du Ankou senden Beiträge von Du Ankou suchen Nehme Du Ankou in deine Freundesliste auf
Lord_Slytherin Lord_Slytherin ist männlich
Xperts Fanfiction Wettbewerb Silber-Award-Winner

images/avatars/avatar-2583.jpg

Dabei seit: 29.04.2004
Alter: 60
Herkunft: aus der Mitte Deutschlands, auch Thüringen genannt
Pottermore-Name: DraconisNox24



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



__________________

07.04.2005 14:44 Lord_Slytherin ist offline E-Mail an Lord_Slytherin senden Homepage von Lord_Slytherin Beiträge von Lord_Slytherin suchen Nehme Lord_Slytherin in deine Freundesliste auf
3*schwarzerKater
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube Peter ist ein etwas gestörter Mensch, der immer im Schatten seiner Freunde stand. Er hat James für seine Schnellikeit und Sirius für seine Eleganz und Remus wegen seiner Intilligenz bewundert...!

Vielleicht hatte seine Eltern ihn auch nie richtig gelobt?! Wer weiß? Vielleicht war er immer eine Last am Bein für jeden, ich meine da kann man mal doch zu Voldemord übergehen, er fühlte sich verletzt. Er hat Voldemord als Geheimniswahrer einen Hinweis geliefert und Voldemord hat Harrys Eltern getötet. Vielleicht hat er erst jetzt bemerkt, dass er total falsch gehandelt hat?!

Sein Verstecken bei Ron war auch nur eine Fluch!

Alles im allen, ist Peter ein sehr verletzter und krichischer Mensch, er heulte mit dem Wind, was wahrscheinlich sein Fehler war!

Kater


Ps. Was wäre eine Story ohne Bösewicht?!
07.04.2005 16:02
GinnyWeasley GinnyWeasley ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-16255.jpg

Dabei seit: 12.04.2004
Alter: 35
Herkunft: Berlin



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich will nicht bestreiten, dass Peter auch den Tod von Unschuldigen verschuldet hat, indem er Voldemort zu einem Körper verholfen hat, jedoch denke ich nicht, dass man das auf das beschränken sollte.

Vor seiner Auferstehung war Voldemort zwar schwach, doch sein Geist hatte überlebt. Voldemort konnte dadurch nahezu überall hin, und wie er bewiesen hat, war er auch als ein Geist eine Gefahr (Quirrell, der Stein der Weisen!). Während Voldemort Körper hatte, hat er Besitz von Quirrell ergriffen und so ebenfalls einen unschuldigen Zauberer seiner angenommen und schließlich getötet. Anschließend hatte Voldemort keinen Wirtskörper mehr, doch der Tod Quirrells hat Voldemort ansonsten in keinster Weise berührt. Ungehindert konnte Voldemorts anschließend fliehen, an Dumbledore vorbei und aus der Schule heraus.

Voldemort war also auch schon damals eine Gefahr, hat getötet und konnte ungehindert überall hin. Dumbledore hatte diese Gefahr damals auch schon erkannt.

Dadurch, dass Peter Voldemort zu einem Körper verholfen hat, ist Voldemorts Geist nicht mehr frei, sondern mit einem Körper "verankert". Die Wirkung, die der von Harry zurückgeprallte Avada Kedavra auf Voldemort hatte, war einmalig, und ob er einen erneuten Todesfluch, der direkt auf ihn trifft, überleben würde, ist zweifelhaft.
Wir dürfen den "Triumph in Dumbledores Augen" nicht vergessen. Er hat bestimmt nicht darüber triumphiert, dass Voldemort schrecklicher herrschen würde denn je.

__________________

08.04.2005 22:29 GinnyWeasley ist offline E-Mail an GinnyWeasley senden Beiträge von GinnyWeasley suchen Nehme GinnyWeasley in deine Freundesliste auf
Du Ankou Du Ankou ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 13.09.2004
Herkunft: JWD



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@ Ginny Weasley
Aber so arg mobil war Voldemort doch nicht.
Immer mußte er warten und warten, bis sich irgendjemand zu ihm verirrt.
Er wartet 10 Jahre, ohne Muckser. Was hindert ihn daran, nach angemessener Wartezeit, zu einem seiner Kumpel zu "schweben" und es gleich wieder krachen zu lassen?

(Ich weiß, das Problem, wie er nach Buch1 wieder zu seinem Wald in Albanien zurückkommt - vielleicht belegt er ein fliegendes Tier, das dann entkräftet stirbt - gibt es eine Art, die bei Wanderungen vorbeikommt oder so).
Aber dann sitzt er wieder 3 Jahre fest und kann nicht handeln.

Nö, Dumbledore triumphiert bestimmt nicht, weil V, wieder an die Macht kommt (da hätte das Blitzen schon in Buch 3 kommen müssen), ich glaube es hängt damit zusammen, dass die beiden sich jetzt wieder mit der HAND berühren können.
Jetzt kann die Prophezeiung weitergeführt werden.

Dass V. eine "weiche" Ader hat, habe ich nie behauptet. Quirrels Tod interessiert ihn einen feuchten..., wie alle anderen, außer sich selbst.
Aber hat V. Quirrel getötet?
Wie er sagt, überleben seine Wirtskörper nicht, abhängig von der Dauer der "Inbetriebnahme".
Natürlich verursacht er Q. Tod, wie auch das anderer Wesen, aber er schafft nichts direkt.
Entweder über sein spezielles Können oder über Dritte, die für ihn töten.
Allein ist er fast völlig machtlos.

Der Knackpunkt bei der These mit der mächtigeren Geistperson ist, dass dann mit den Töten des Körpers wieder dieses mächtige Wesen entstehen würde.
Der Weg zurück zu diesem Schattenwesen steht ihm nach wie vor offen, nur hat V., durch Peters Eingreifen, wieder die Möglichkeit, selbst zu töten, selbst den Zauberstab zu handhaben, was ihm vorher nicht möglich war.

Nochmal zu @ Lord Slytherin
Ich denke er war schon dabei.
Kommt nicht danach ein Satz, der Spur nach:
"Wie kann man nur so doof sein. Jetzt rennst du jeden Monat einmal mit einem Werwolf herum..."
Peter gibt hier das Bild eines perfekten "Vollidioten".
Aber so beschränkt scheint er doch nicht, sein Geist, wenn es um seinen Vorteil geht, arbeitet einwandfrei, seine magische Begabung kann nach dem, was er getan hat (Fluch mit der Rückhand, AK mit fremdem Zauberstab), nicht total unter aller Kanone sein.
Doch nur Masche, um Andere in Sicherheit zu wiegen?

Liebe Grüße

__________________
The better part of valour is discretion
Shakespeare
08.04.2005 23:06 Du Ankou ist offline E-Mail an Du Ankou senden Beiträge von Du Ankou suchen Nehme Du Ankou in deine Freundesliste auf
Alinaaa
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hinter ihm steckt wirklich mehr als dieser "Junge" Hinter ihm steckt jemand, der eine schreckliche, abartge Tat getan hat, die die meisten Leute nicht verzeihen würden. Verrat. Warum war er in Gryffindor? Gute Frage? Was hat er in Gryffindor verloren? In Gryffindor sind FREUNDE, gute Freunde, Freunde, die alles für einen machen würden. Sterben. Und er ist einfach nur feige und abartig.
Einen Freund verraten. WIE kann man einen Freund verraten? Wie kann man so was machen? Ich kann es nur 100 Mal wiederholen. Er ist einfach nur abartig und ich hoffe sehr, dass Voldemort ihn umbringen wird.
07.05.2006 18:34
Morgana Morgana ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-1612.gif

Dabei seit: 22.12.2003
Alter: 53
Herkunft: Avalon



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Alinaaa, kann es sein, dass du die Häuser verwechselst? Augenzwinkern

In Slytherin wirst du noch Freunde finden.
Bei Gryffindor war davon niemals die Rede.
Aus Gryffindor kennen wir nur zwei sehr gute Freundschaften, von denen eine durch Verrat genau diesen einen Mitgliedes zerfiel: die Marauders und Harry, Hermine und Ron.
Weil wir diese Freundschaften kennen lernten, eben weil wir die Bücher aus Harrys Sicht präsentiert kriegen, ist man schnell geneigt zu denken, dass in Gryffindor die starken Freundschaften lägen.
Der Hut (der nach JKR immer die Wahrheit sagt) behauptet das mit den Freundschaften von Slytherin.
Da wir nie in Slytherin hinein schauen konnten und dieses Haus nur durch Harrys Augen als böses Haus gezeigt kriegen, kommt man gar nicht auf die Idee genau hinzuhören, was der Hut (der objektiv ist) dazu sagt.

Zurück zu Peter. In Gryffindor sind die mutigen. Es gehört auch Mut dazu seine Freunde zu bespitzeln und sie zu verraten. Das ist zwar kein heldenhafter Mut, sondern ein ganz widerlicher, aber mutig ist es schon.
Das zeigt uns Lesern wohl, dass wir sehr sorgfältig mit den Begriffen umgehen müssen.

Ansonsten finde ich Peter auch eine ziemlich miese Figur und Ratte passt ziemlich gut.

__________________



08.05.2006 14:15 Morgana ist offline Beiträge von Morgana suchen Nehme Morgana in deine Freundesliste auf
Alinaaa
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nach dem ich das Wort "Ratte" geschrieben habe, ist mir aufgefallen, dass er Krätze war. Also passt es wirklich gut.

Ja, stimmt, es wurde echt nie gesagt, dass man da gute Freunde findet und so.Das habe ich wahrscheinlich wirklich nur wegen Harrys Sicht gedacht. Werde das nächste Mal auf die Begriffe achten...
08.05.2006 15:26
Muggelprinz Muggelprinz ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-44274.jpg

Dabei seit: 10.10.2006
Alter: 30
Herkunft: Gemeinschaftsraum



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also ich denke in letzter Zeit einfach schon viel anders von Peter weil ich ihn in der RPG 16 "zurück in die Zeit der Rumtreiber". Er ist mir richtig ans Herz gewachsen! Augenzwinkern
Schaut auch mal meine FF (unten in der Signatur der Link) dort im letzen Kapitel... breites Grinsen


lg Muggelprinz

__________________

;
11.03.2007 19:00 Muggelprinz ist offline E-Mail an Muggelprinz senden Homepage von Muggelprinz Beiträge von Muggelprinz suchen Nehme Muggelprinz in deine Freundesliste auf MSN Passport-Profil von Muggelprinz anzeigen
Tina
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich war letztens auf der Seite von JKR und hab ein Extra gewonnen. Eine alte Seite mit Notizen... ganz unten stand eine Auflistung von 5 Namen: Quirrel, Lockhard, Lupin, PETER PETTIGREW und ein Name, den ichnicht Lesen konnte. Ich nehme an, es handelt sich hier um die VgdDK- Lehrer. Demnach hätte im Feuerkelch PP Crouches Rolle übernehmen sollen und wäre wohl am Ende ebenfalls gestorben. Da JK ja mal erwähnt hat, dass welche die sterben sollten überlebt haben und umgekehrt, vermute ich, dass PP einer von diesen Personen ist. Außerdem hat er ja noch seine Schuld bei Harry zu begleichen, die er sonst nie ablösen hätte können....
Was meint ihr dazu und vor allem, hat es für band 7 irgendwelche konsequenzen? (Ich glaube, dass PP Harry noch irgendwie helfen wird, weil Harry im ja im GvA das Leben gerettet hat)

LG
Tina
24.04.2007 19:04
Inex
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Peter wird im siebten Band mit Sicherheit noch eine Rolle spielen. Ich hoffe J.K.Rowling hat nicht vergessen das Peter Harry etwas schuldig ist. Dadurch das Harry sein Leben gerettet hat, bzw. beabsichtigte ihn am Leben zu lassen und ihn nach Askaban zu bringen, steht Peter in Harrys Schuld. Und ich glaube nicht das er diese Schuld nur durch eine "Kleinigkeit" einlösen kann. Es muss schon etwas "größeres" sein.



Ich dachte eigentlich das Peter seine Schuld im vierten Band einlösen würde indem er Voldemort direkt auf dem Friedhof nicht hilft und war etwas enttäuscht. Nun aber bin ich mir zu 100% sicher das Peter seine Schuld im letzten Band begleichen wird. Durch wahren Mut, deshalb kam er als Schüler nach Gryffindor. Ich persönliche bin mir ziemlich sicher das Peter bei dieser Aktion sterben wird, aber voher das Leben von Harry retten wird.
17.06.2007 12:50
Inex
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

*schubs* Augenzwinkern
22.06.2007 01:00
Seiten (8): « erste ... « vorherige 3 4 5 [6] 7 8 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Die Große Halle » Bücher » Charaktere » Peter Pettigrew

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH