Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
Warum wir uns auf "Fantastische Tierwesen" freuen... (Forum: Filme allgemein)   30.07.2016 16:07 von Alan Snape   16.729 34   18.11.2016 23:11 von JasiLu  
Warum war Lupin Sirius verdächtigt? (Forum: Buch 3 - Harry Potter und der Gefangene von Askaban)   19.06.2016 13:14 von Exkalipoor   5.090 7   29.07.2016 16:28 von gardo  
Warum kein Pflanzenname für Harry? (Forum: Bücher allgemein)   19.02.2016 12:41 von Annemaus   3.900 2   19.02.2016 19:19 von Teekon  
Warum sind die Zauberer so weltfremd (Forum: Bücher allgemein)   12.02.2014 14:27 von Jon K Bowling   17.132 30   15.12.2015 21:36 von Sebbe  
Warum war Pettigrew in Gryffindor? (Forum: Charaktere)   19.07.2013 13:51 von _Benny_   10.128 15   06.10.2015 21:50 von Peeves3000  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Warum sind Eltern so?! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (7): « erste ... « vorherige 3 4 5 [6] 7 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Warum sind Eltern so?! 2 Bewertungen - Durchschnitt: 7,502 Bewertungen - Durchschnitt: 7,502 Bewertungen - Durchschnitt: 7,50
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
MinaMi MinaMi ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-51313.png

Dabei seit: 01.11.2007
Alter: 31
Herkunft: ...somewhere only we know...



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also, ich finde hier wurde ja schon viel diskutiert, teilweise auch sehr gegensätzliches, aber alles in allem kann ich den meisten hier nur zustimmen.

Ich weiß summer*of*94 dir muss es im Moment einfach nur tierisch nervig vorkommen, wie deine Eltern sich dir gegenüber verhalten.
Kam es mir auch und ich hab manchmal echt vor Wut geheult, wenn sie mir was verboten haben.
Allerdings hat es irgendwann "klick" gemacht, so mit 15, hab ich gecheckt, dass sie das nicht machen, weil sie mir den Spaß am Leben nehmen wollen, sondern weil sie sich wirklich Sorgen machen.
Ich dachte schon mit 14 das ich ganz super viel Alkohol trinken kann, dass ich bis um 3 Uhr auf Partys gehen kann und das ich soweiso die größte bin.
jaaa das war ziemlich ziemlich blöd von mir xD

Inzwischen bin ich 16, ich habe mich an die Regeln meiner Eltern gehalten, ich hab ihnen gezeigt das sie mir vertrauen können, war vielleicht auch mal ne halbe Stunde früher zuhause, als sie gesagt haben, hab an ner Party auch mal nichts getrunken. Und siehe da, meine Eltern haben gelernt mir zu vertrauen.
Ich darf weggehen solange ich will ( allerdings unter der Bedingung das ich nicht in Diskos oder Kneipen gehe, sondern eher auf so private Partys [was eh viel lustiger is]) und ich darf trinken so viel ich will ("Erfahrungen muss jeder selber machen")

Ich denken Eltern sind unterschiedlich ebenso wie ihre Kinder und jeder wird anders erzogen. Die einen mehr, die anderen weniger streng.
Aber ich denke alles in allem, solltest du froh sein, dass du Eltern hast, vor allem Eltern die sich umd ich kümmern und denen du nich egal bist.
Denn wenn Kinder ihren Eltern egal sind, das ist das allerallerschlimmste was dir passieren kann.
Und auch wenn es sich furchtbar blöd anhört, in ein paar Jahren wirst du das nochvollziehen können:
Sei froh, dass du Eltern hast, die sich um dich kümmern.

__________________

30.12.2008 02:39 MinaMi ist offline E-Mail an MinaMi senden Homepage von MinaMi Beiträge von MinaMi suchen Nehme MinaMi in deine Freundesliste auf Füge MinaMi in deine Kontaktliste ein
Mrs_Karkaroff
unregistriert


RE: Warum sind Eltern so?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen







Um es jetzt mal Krass auszudrücken.

Die meisten Altersgenossen dürfen nämlich mehr.[/CENTER]



PS:Ich möchte nochmal sagen, dass es mich interessiert und mich nicht unbedingt selbst betrifft.[/quote]
30.12.2008 13:24
Schattenfee Schattenfee ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-53450.png

Dabei seit: 20.04.2008
Herkunft: Stadt der träumenden Bücher



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Geht mir genauso. Wenn ich ne eins oder ne zwei schreibe heißt es "gut gemacht" und die Sache ist erledigt. Wenn ich dann ne vier schreibe bekomme ich das Tagelang vorgepredigt.
Seit neusten regt sich meine Mutter auch über dreien auf. Ich kam da letztens mit einer drei in Französisch nach hause (und in Französisch bin ich eigentlich gar nicht gut) und meine Mutter sagte nur: "Wenn du den Fehler da nicht gemacht hättest wäre das ne zwei gewesen.... nächstes mal lernst du aber mehr, ja?"
Ich: Geschockt Vogel zeigen (ich hatte stundenlang gelernt und das wusste sie!)

__________________

30.12.2008 15:25 Schattenfee ist offline E-Mail an Schattenfee senden Homepage von Schattenfee Beiträge von Schattenfee suchen Nehme Schattenfee in deine Freundesliste auf
FrlCosmos
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

So ich habe jetzt die meisten meiner Beiträge editiert, weil ich echt viel eingesehen habe und weil es mir am Ende doch zu intim war.

Ich hoffe ihr könnt das verstehen.
Ich hab nämlich das Gefühl, ihr wisst über mein ganzes Ich bescheid, und das will ich ja auch gar nicht Grinsen

Umarmen
JoJo
12.01.2009 16:36
~noneworld~ ~noneworld~ ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-50039.png

Dabei seit: 30.07.2007
Alter: 46
Herkunft: aus dem Bauch der Mama



RE: Warum sind Eltern so?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Hm, ich denke mal, es ist schon wichtig, wenn man Kindern Grenzen gibt. Dem Alter entsprechend. Meine sind 15 Jahre alt, 11 Jahre alt und 5 Jahre alt. Während die Grosse abends mal länger online gehen kann, schränke ich das bei meinem mittleren Sohn ein. Der Kleinste geht auch online, pro Tag 1 Stunde. Meist spielt er allerdings nur auf Online Game Seiten für Kinder.

Am Wochenende haben die beiden Grossen ab nachmittag freie Zeiteinteilung im Netz, denn es ist keine Schule und die Zeit gehört ganz allein ihnen.



Auch wieder eine Alterssache. Meine Tochter hat ein Nasenpiercing. Mehr akzeptiere ich bei ihr noch nicht. Ab dem 16. Lebensjahr überlasse ich ihr den nächsten Schritt. Solange er im Rahmen bleibt. Brandings und Tätowierungen würde ich ihr verbieten bis zur Volljährigkeit. Denn diese Sachen sind für immer. Ein Piercing richtet keine so grossen Schäden an.



Ich glaub, wir bleiben heute beim Alter hängen. Grinsen
Meine beiden Grossen haben auch online Bilder von sich drin. Aber im vollkommen angezogenen Zustand und nicht aufreizend. Wichtiger ist mir, das die realen Daten nicht zu sehr öffentlich gemacht werden (Adresse, Telefon etc) und eben die Grenze zu normalen Bild/Schnappschuss und einem aufreizenden Bild nicht überschritten wird.




Hausaufgaben machen meine Kinder so, wie sie es mögen. Wichtig ist bei uns nur, das sie pünktlich zur Abgabe fertig sind. Aber ich schreibe ihnen keine festen Zeiten vor (zumindest alles was vor dem Zubettgehen ist) Aufgaben, die übers Wochenende kommen, werden meist am Sonntag frühen Abend gemacht, da haben sie dann genug Ruhe und ihren Wochenendspaß in vollen Zügen schon genossen.



Kurz und knapp, den Besuch im Kino für diesen Film würde ich meinem Kind verbieten. Meine Tochter hat ihn sich dann mit 15 zu Hause angesehn. In meinem Beisein. Habe ihr dann gesagt, wenns nicht mehr geht, wird ausgemacht. Aber sie hat sich tapfer gehalten. Grinsen und auch keinerlei Schäden dadurch genommen.




Ich werde keines meiner Kinder in die Türkei lassen, bevor sie nicht volljährig sind. Da hab ich persönliche Gründe und Ängste, .... mir ist das Land nicht geheuer ......




Kommt wieder drauf an, wie alt sie ist und wie weit man vertraut. Meine hat schon allein beim Freund übernachtet. Aber ich habe ihr vertraut. Und wurde nicht enttäuscht. Wichtig ist hier nur, das man den Kumpel/Freund als Elternteil gut genug kennt, und somit weiss, WO und bei WEM sich das Kind dann aufhält.




Meine Kinder lernen für sich und nicht für mich und meinen Mann. Das wissen sie auch. Eine schlechte Note ist zwar nicht so toll, aber was soll ich tun? Ich kann nur drauf hinweisen, es beim nächsten Mal besser zu machen, und evtl meine Hilfe beim Lernen anbieten. Alles andere liegt dann bei den Kindern......




Kann ich nicht mitreden, zumindest was das Aufregen betrifft, da in meiner Family alle den gleichen Musikgeschmack haben. Bis auf Töchterchen. Die hört Bushido - und da nimmt sie dann die Kopfhörer, aus Rücksichtsnahme wegen mir - da ich doch eher zu Rammstein tendiere *grins*



Hm...... ich glaube, ich trage weniger dazu bei, meinen Kindern die Zukunft zu versauen. Eltern die anders handeln wie ich, sind eher bestrebt, Kinder von allem fernzuhalten, was evtl böse sein könnte.

Aber ich finde, Kinder müssen selbst alles entdecken auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Damit sie später darauf vorbereitet sind, das nicht alles im Leben toll sein kann.

Gerade deshalb bin ich zwar Mutter, aber keine Übermutter, sondern mehr die beste Freundin, die den Kindern ihre Freiheit lässt (wenn auch immer mit einem wachsamen Auge)

Joa, wollte das mal gesagt haben Grinsen

__________________

12.01.2009 18:31 ~noneworld~ ist offline E-Mail an ~noneworld~ senden Homepage von ~noneworld~ Beiträge von ~noneworld~ suchen Nehme ~noneworld~ in deine Freundesliste auf
AllegroAssai
Schüler

images/avatars/avatar-56003.jpg

Dabei seit: 14.01.2009
Alter: 43
Herkunft: Berlin



RE: Warum sind Eltern so?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Also erstmal zur Erklärung... Wir haben die Geschwister meines Mannes adoptiert und, nun ja, sie sind sechzehn und siebzehn Jahre alt. Also, sie gehen um sieben los zur Schule und sind um siebzehn Uhr zurück.



Wären sie beide zwei Stunden im Internet, bliebe kaum Zeit für irgend etwas anderes. Ich habe die Zeit auf 30 Minuten täglich heruntergesetzt. Gemein, aber die Vorteile sind klar zu sehen.



Ist man doch. Mit den Kosten und etwaigen Infektionsrisiken. Selbstverständlich sind die Eltern von der Entscheidung betroffen. Ich würde Piercings zwar zähneknirschend erlauben, aber mir dem Mist vom Kind auch bezahlen lassen. Und lange, lange warten, denn erfahrungsgemäß gibt sich Wunsch von allein wieder.



Eltern sind grundsätzlich für die Sicherheit ihrer Kinder verantwortlich. Kommen sie dem nicht nach, machen sie sich strafbar. Ein Bild allein ist noch keine Gefahr, ist es aber gepaart mit Angaben, die auf die Identität des Kindes schließen lassen (Schule, Straße, etc) dann ist das gefährlich. Macht sich ein Jugendlicher Feinde im Internet ist die ganze Familie betroffen.




Das ist gar nicht schlimm. Wenn es auch passiert. Der Müll wird nun mal irgendwann übervoll, der Wäschekorb auch und nur wenige Jugendliche wissen wirklich, wie viel Arbeit in einem Haushalt steckt und wie sehr die Eltern auf zuverlässige (manchmal auch zu bestimmten Zeiten) Hilfe angewiesen sind und wie sehr sie das freut. Oder spielt das gar keine Rolle? Und Selbständigkeit wird langsam erlernt. Jugendlich überschätzen sich auch oft und es sind dann die Eltern, die den Spaß ausbaden dürfen.




Woran sollen sich Eltern orientieren, wenn nicht am FSK? Außer, wenn sie den Film vorher sehen und denken... ja, XYZ kann damit umgehen.



Es sind die Eltern, die für die Sicherheit ihres Kindes verantwortlich sind. Sie sind es vor der Volljährigkeit auch, die die Risiken mit abschätzen müssen. Zwei Jugendliche allein in der Türkei... tut mir leid, aber da wäre mir auch unwohl. Passiert was, sind die Eltern dran, daher dürfen sie auch nein sagen.





Das kommt auf das Alter, die Reife, das Vertrauensverhältnis, die Verhütungsmethoden und die Kumpels an.





Ja, das ist wahr. Es ist trotzdem traurig zuzusehen, wenn sich das eigene Kind sozusagen selbst in die Hose pinkelt und es noch nicht einmal merkt. Wenn Eltern besorgt um die Schullaufbahn sind, dann ist das gut. Als Familienhelferin sehe ich tagtäglich Eltern, denen es wurscht ist, was die Kinder machen, was sie lernen, ob sie lernen, wo sie sind. Diese Kinder sind genau deshalb abgerutscht.



Sollen sie hören was sie wollen, solange es nicht Nazizeug ist. Wenn das Kind verdummende Musik hören will, auch gut, man kann niemanden zwingen. Aber einen für alle erträglichen Lautstärkepegel gehört zu den Regeln des Zusammenlebens dazu. Rücksicht ist eine schöne Eigenschaft.



Weil du eben erst dreizehn bist. Du magst vielleicht körperlich einem erwachsenen gewachsen sein und doch sind es die Sorgeberechtigten, die für deine Sicherheit verantwortlich sind, daher dürfen und müssen sie mitentscheiden.



Das ist wohl in den allerseltensten Fällen die primäre Intention. Jugend hin oder her, aber es die Pflicht der Eltern, ihre Kinder auf das Leben vorzubereiten. Und das Leben ist nicht einfach, da gibt es Regeln und Pflichten und wenn man sich innerhalb derer bewegt (ich meine jetzt nicht übertrieben, sondern wirklich grundlegende Dinge wie Schulbesuch, etwas Höflichkeit und ein bißchen Hilfe im Haushalt), dann ist es sogar besser und erfolgreicher als wenn man alles über den Haufen schmeißt. Anomie und Delinquenz mögen ihre Reize haben, aber sie führen zu nichts.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AllegroAssai: 14.01.2009 13:21.

14.01.2009 13:10 AllegroAssai ist offline E-Mail an AllegroAssai senden Beiträge von AllegroAssai suchen Nehme AllegroAssai in deine Freundesliste auf
FrlCosmos
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Okay Grinsen

Jetzt mal noch eine Frage:



und



Das wären mal meine Fragen Grinsen

Umarmen
JoJo
16.01.2009 14:22
Beatrix Beatrix ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 01.03.2007
Herkunft: Bayern



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Mit dem Gedanken die Schule zu wechseln, hab ich auch schon gespielt.
Leider ist das nicht so einfach. Da wiehert ganz schön der Amtsschimmel. Traurig

Leider neigen Leute im Umfeld dazu, auch die Eltern leider, Mobbing und dergleichen zu ignorieren.
Da heißt es nur immer, dass man es nicht ernst nehmen soll, es ignorieren soll, etc.
Ich glaube, viele sind sich dessen einfach nicht bewusst, was es heißt, gemobbt zu werden.
Da kommen höchstens solche Kommentare wie: "Da musst du durch!" oder "Man muss lernen, damit umzugehen!"oder "Das ist doch gar nicht so schlimm!"
Kein Verständnis meinerseits. Traurig
16.01.2009 15:08 Beatrix ist offline Beiträge von Beatrix suchen Nehme Beatrix in deine Freundesliste auf
FrlCosmos
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Ja, das ist schlimm.
Ich kenne das auch.
Aber es war nur mal eine Frage. [hat nichts mit mir zu tun!]

Umarmen
JoJo
16.01.2009 15:10
AllegroAssai
Schüler

images/avatars/avatar-56003.jpg

Dabei seit: 14.01.2009
Alter: 43
Herkunft: Berlin



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nicht nur das. Der Bürokratieaufwand ist schon erheblich, ABER wenn es schlimm ist, sollte es getan werden. Wir haben unsere Großen aus Schottland hergeholt, ein riesiger Aufwand mit 22 (!!!) Ämtern insgesamt der ein Jahr gedauert hat. Aber es war notwendig, und dann hat ein Elter eben die Pflicht, das zu tun.

Allerdings gibt es auch Schüler, die auf jeder Schule gleich gemobbt würden, denn Mobbing ist ein Soziales Phänomen, praktisch ein DING, welches es überall gibt.

Der Schüler, der sich am meisten von seinen Mitschülern unterscheidet und dazu noch bestimmte Eigenschaften hat, die ihn in die unterste Reihe der Hierarchie rutschen lassen, wird gemobbt.

Zum Beispiel: ein außerordentlich begabtes Kind, ein außerordentlich unbegabtes Kind, ein inkontinentes Kind, ein entstelltes Kind, ein Kind mit fehlender Impulskontrolle, ein sehr kleines und schwaches Kind, etc etc.

Auch hier können Schulwechsel manchmal sinnvoll sein, zum Beispiel zu einer Schule, die mehrere solcher Kinder haben (Hochbegabtenschule, Sonderschule, Schule mit Integrationsplätzen, etc)

Da ist es besser, dem Kind Methoden beizubringen, wie es mit dem Mobbing umgeht. Das sollten dann besser nicht die Eltern machen, sondern Profis.

Hier mal klicken, wer betroffen ist:

__________________

16.01.2009 15:21 AllegroAssai ist offline E-Mail an AllegroAssai senden Beiträge von AllegroAssai suchen Nehme AllegroAssai in deine Freundesliste auf
Nico Robin Nico Robin ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-47851.jpg

Dabei seit: 31.01.2006
Alter: 37
Herkunft: Geborene österreicherin Seit 4 Moanten Deutsche :D



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich bin selbst 2 fache mutter
ich muss erlich sagen ich wäre mitunter ausgezogt Mutters und Vasters ewiger kontrolwahn und vorschriften
aber ich muss wirklich sagen sie sind berächtigt.
ich selbst mach mir sorgen um meine Kinder..
Undich muss erlich sagen ich kling wie meine Mutterbreites Grinsen
aber ich denke kinde sehen das immer so als schlimm an aber eigeltlich meien sie es doch nur gut mituns

__________________

14.02.2009 11:44 Nico Robin ist offline E-Mail an Nico Robin senden Homepage von Nico Robin Beiträge von Nico Robin suchen Nehme Nico Robin in deine Freundesliste auf Füge Nico Robin in deine Kontaktliste ein AIM-Name von Nico Robin: miastoecki YIM-Name von Nico Robin: aiako739@yahoo.de MSN Passport-Profil von Nico Robin anzeigen Skype-Name von Nico Robin: laura.stockelmaier
WhoCares?
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich wurde sehr lange extrem doll kontrolliert. Mittlerweile bin ich fünfzehn Jahre alt und meine Mama hat zwei Kinder im Alter von fast fünf und drei Jahren. Das bedeutet, praktisch automatisch, dass ihre Aufmerksamkeit sich durch drei geteilt hat. Da bin ich froh drum. Aber es gibt noch immer einiges, was ich total für übertrieben halte. Trotzdem bin ich relativ froh, sie als Mama zu haben. Ich darf so lange an den PC wie ich möchte und sie sieht das alles nicht so eng mit der Schule (Da hat sich auch einiges drastisch verändert.)
Sie findet meine Einstellung (politisch und generell) nicht gut,aber diskutiert nicht mit mir, wenn ich 'Pro-Sachen' schreibe/trage. Vor einem halben Jahr hat sie mir verboten, 'Anti-Sachen' zu tragen. Verständlich, sie hat ganz einfach Angst, dass ich auf der Straße dafür geschlagen werde. Dass ich Sachen gegen Soldaten o.Ä. trage - damit hat sie sich abgefunden. Das mit meinen Anti-Nazi-Aufnähern und so halte ich lieber von ihr geheim, weil ich ihre Angst verstehen kann und ihr nicht mehr Sorge bereiten will. Hab mich aber dazu entschlossen, die Gefahr auf mich zu nehmen.
Sie hat mir noch nicht einmal das Rauchen verboten. War nur dermaßen enttäuscht und hat sich extrem Sorgen um meine Gesundheit gemacht. Damit hatte ich für eine Zeit lang sogar aufgehört, nur für sie.
Jetzt halte ich es so gut es geht geheim, weil ich 1. keine Lust auf Diskussionen hab und 2. ihr nicht mehr Sorge bereiten will.
Generell macht sie sich zu viele Sorgen. Das führt leider dazu, dass sie nicht alles weiß, was ich freizeitlich mache.

Ich hab mir immer Eltern gewünscht, an die ich mich immer wenden kann, wenn ich Fragen oder Probleme hab. Die mir weiterhelfen, aber mir nichts vorschreiben. Solche Eltern habe ich nicht, aber ich bin trotzdem glücklich mit meinen. Ich glaube auch, dass es schwer ist, SO als Elternteil zu sein, weil man sich nun mal wirklich immer Sorgen macht. Verständlicher Weise.
14.02.2009 12:05
Abendstern
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ganz einfach, weil die Eltern für ihr Kind verantwortlich sind. Zudem gehört dir diese pubertäre Zeit, um erwachsen zu werden. Was bedeutet, unter der Obhut der Eltern manches auszuprobieren. Ob sie etwas erlauben hat heutzutage wohl auch sehr damit zu tun, daß kaum noch das Umfeld bekannt ist. So hätten meine Eltern mich nie mit fremden Kindern spielen lassen. Schon gar nicht mit 14 in Urlaub fahren und dann noch in diese Region.

Wenn du 18 bist, kannst du all das machen, was du anprangerst!
Zu allen Beispielen. Es geht nicht nur darum, seinen Kopf durchzusetzen. Sondern zu lernen; sich einzufügen. In die Familie, die Schule, die Gesellschaft. Ohne dies wirst du immer wieder anecken.
Schau dir doch im TV die Kids an, die meinen es besser zu wissen. Sie sind krasse Außenseiter mit denen keiner etwas wirklich zu tun haben will.
18.03.2009 00:46
FrlCosmos
unregistriert


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

04.07.2009 13:26
Karitza Karitza ist weiblich
Schülerin

images/avatars/avatar-36836.jpg

Dabei seit: 03.09.2006
Alter: 33
Herkunft: Minden



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

das ist ja ne super begründung. ich dachte eig, eltern sperren gewisse dinge im inet, um ihre kinder von gewalt, pornographie usw fernzuhalten.

aber damit ihr kind keine bilder speichert, die eig total unbedenklich sind? naja...

haste deine eltern schonmal gefragt, was ist, wenn du für ein referat bilder brauchst? oder für hausaufgaben?

__________________

04.07.2009 13:49 Karitza ist offline E-Mail an Karitza senden Homepage von Karitza Beiträge von Karitza suchen Nehme Karitza in deine Freundesliste auf Füge Karitza in deine Kontaktliste ein MSN Passport-Profil von Karitza anzeigen
Seiten (7): « erste ... « vorherige 3 4 5 [6] 7 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Warum sind Eltern so?!

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH