Harry Potter Xperts Forum
Zur StartseiteRegistrierungKalenderMitgliederlisteTeammitgliederStatistikSucheHäufig gestellte FragenForumregeln



Ähnliche Themen
Thread Gestartet Hits Antworten Letzte Antwort
10 Dateianhänge enthalten Was habt ihr alles schon von HP? (Forum: Zonkos Scherzartikelladen)   10.11.2003 20:57 von Devilcat   190.240 507   22.06.2017 22:51 von Oliver*Phönix*  
Sprachen auf den deutschen DVDs (Forum: Filme allgemein)   27.07.2014 20:56 von Silente 08   4.398 2   02.08.2015 18:30 von Witchcraft  
1 Dateianhänge enthalten Wahlen... und alles was damit in Verbindung steht (Forum: Politik und Gesellschaft)   27.12.2010 19:45 von mandragora   167.970 2.004   21.07.2015 22:08 von mandragora  
Alles umsonst - und legal (Forum: Computer und Internet)   02.06.2013 11:32 von lari el fari   3.089 3   01.06.2014 18:05 von Laila Malfoy  
Eure DVDs-Liste (Forum: Kino & TV)   07.11.2007 19:02 von Minister   57.676 266   12.05.2014 21:58 von RainbowMuffin  

Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Stasi 2.0: VDS, PRISM und Tempora - Alles gleichgültig? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (14): « erste ... « vorherige 2 3 4 [5] 6 7 8 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: VDS, PRISM und Tempora: Alles gleichgültig?
Nein 5 71.43%
Ja 1 14.29%
Mir egal 1 14.29%
Keine Meinung hierzu 0 0.00%
Insgesamt: 7 Stimmen 100%
 
Zum Ende der Seite springen Stasi 2.0: VDS, PRISM und Tempora - Alles gleichgültig? 3 Bewertungen - Durchschnitt: 7,003 Bewertungen - Durchschnitt: 7,00
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
mandragora mandragora ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 29.12.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Ja, jemand wie Schirrmacher oder Leyendecker hat "Narrenfreiheit". Ich will damit keinen der beiden zu nahe treten, ich schätze besonders den Herrn Schirrmacher sehr. Einer der seltenen wirklich unabhängigen Geister im Lande. Es lohnt sich immer zu lesen, was er zu sagen hat. Aber die Multiplikator-Funktion haben doch die Politik- und Wirtschaftsseiten der FAZ, und dort haben andere das Sagen.


Das Problem ist, dass die Leute nicht einmal von dem Namen Stauffenberg mal was gehört haben. Sie sehen ein Foto in Wehrmachtsuniform, und der Reflex ist: "Hier versammeln sich Nazis". Sie sind noch nicht einmal bereit, den mitgelieferten Text zu lesen. Deshalb meine Qualfikation "Bildungsprekariat".

Herr Adam hat doch vollkommen recht. Stauffenberg war spät dran, und er war ein Konservativer, evtl. sogar Nationalist. Aber er hat das Verbrechen erkannt, und hat sein Leben gegeben, um es zu beenden. Das ist sehr viel mehr, als man von sämtlichen Maulhelden von rechts und links, die ihn aus allen möglichen Gründen diffamieren, erwarten kann.

__________________
"Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung." (Peter Scholl-Latour)

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von mandragora: 20.07.2013 23:43.

20.07.2013 23:38 mandragora ist offline Beiträge von mandragora suchen Nehme mandragora in deine Freundesliste auf
lari el fari
Schüler

images/avatars/avatar-63341.jpg

Dabei seit: 12.01.2011

Themenstarter Thema begonnen von lari el fari


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@Bernhard:

Die SPD hat (genau wie auch die FDP) selber keine saubere Weste in Hinblick auf Bespitzelung der Bürger durch eigene und fremde Dienste, Einhaltung der Gesetze und dem Schutz der Bürgerrechte. Deshalb wird sie zumindest mit diesem Thema bei mir keinen Blumentopf gewinnen.

Aber wie sagte Konrad Adenauer:


Unter anderem dafür schreiben wir ja auch. Augenzwinkern


Dem habe ich nichts hinzuzufügen. breites Grinsen



Zum Thema "Europäischer Gerichtshof und Vorratsdatenspeicherung" sowie dem Tauziehen hinter den Kulissen innerhalb der EU-Komission berichtet TELEPOLIS regelmäÃig und ausführlich. Zur SPD siehe Antwort an Bernhard.


@Krabbentaucher:
Danke für die Auskunft. Aber kostet eine solche Auskunft nicht normalerweise ca. 120 Teuronen? breites Grinsen




Demonstrationen ja, Peititionen nein.

Etwas anderes sind Bürgerinitiativen wie die Right2Water, und Unterstützung von Verfassungsbeschwerden. Dazu muss man aber Namen und Adresse preisgeben, weil die Wahlberechtigung überprüft wird. Das ist manchen schon wieder zuviel.[/quote]
Hier kann ich nur für mich selber sprechen. Alle meine Ãnterstützungen für Petitionen, Bürgerinitiativen usw. zeichne ich mit Klarnamen und voller Adresse. Für mich ist das eine Selbstverständlichkeit. Auch gegen Klarnamenzwang in deutschen Foren habe ich nichts.

Die "Narrenfreiheit" seine Meinung Kund zu tun sollte sich jeder nehmen. Auch wenn die Worte des Normalbürgers nicht eine vergleichbare Reichweite erlangen.

Auch die gröÃten Fürsprecher des Kapitalismus in seiner jetzigen widerwärtigen Ausprägung sind nicht die alleinigen Herrscher der BRD. Auch sie werden irgendwann erkennen das es den doofen Bürger braucht um an Produkten Geld zu verdienen. Die Abstimmung an der Ladenkasse ist ein sehr mächtiges Werkzeug. So haben in meinem Umfeld wirklich viele Leute ihre FB- und google-Accounts aufgelöst, iphone-Bestellungen storniert oder die Geräte stillgelegt, verweigern den Kauf amerikanischer, französischer und britischer Konsumgüter. Das zieht - besonders wenn es viele Menschen so halten.


Mit dem Militär habe ich schon immer Probleme gehabt. Es fällt mir immer noch unglaublich schwer zu verstehen, was denkende Menschen dazu bewegt, heutzutage freiwillig zur Wehrmacht zu gehen. Seinerzeit bin ich lieber zehn Monate in den Bau gegangen als mich diesem Schwachsinn unterzuordnen. Später wurde ich allerdings in einem Verfahren larifari/Der Staat Deutschland rehabilitiert. Eine Haftentschädigung, geschweige denn ein Wort des Bedauerns oder Entschuldigung gabs natürlich nicht. Nebenbei bemerkt hatte eine SPD geführte Regierung das "Sagen". Deshalb bin ich trotzdem weder nach rechts noch nach links abgedriftet.

Meinem Sohn habe ich das übrigens vollkommen freigestellt, jede Einflussnahme versucht zu vermeiden. Meine Meinung zum Militär hat er eher von Dritten als von mir selber erfahren, geäuÃert habe ich mich nur auf direkte Fragen seinerseits. Umso stolzer war ich über seinen Entschluss, nach dem Abbi Zivildienst in einem Altenheim zu leisten. Mit einigen der Leuten dort hat er bis zu deren Ableben Kontakt gehabt.

Was Stauffenberg anbelangt: Seine Haltung ist von Brüchen und Widersprüchen geprägt gewesen, ein überzeugter Kommisskopp ist er allemale gewesen. Nichtsdestrotrotz ist er ein Widerstandskämpfer geworden, hat sein Leben gegeben. Er verdient unsere Hochachtung.

__________________
âUm ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muà man vor allem ein Schaf sein.â
Albert Einstein
21.07.2013 01:06 lari el fari ist offline E-Mail an lari el fari senden Homepage von lari el fari Beiträge von lari el fari suchen Nehme lari el fari in deine Freundesliste auf
mandragora mandragora ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 29.12.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Gegen Klarnamenzwang in Foren habe ich sehr wohl was. Es reicht, wenn Geheimdienste sich ein Persönlichkeitsprofil von mir zusammengooglen können. Es muss nicht jeder Hinz und Kunz dasselbe tun können. Datenschützer sprechen sich nicht grundlos gegen Klarnamenzwänge oder auch nur Klarnamenangaben aus.

Dass man bei Verfassungsbeschwerden prüft, ob der/diejenige überhaupt wahlberechtigt ist und nicht vielleicht viermal unterstützt ist was völlig anderes.


Genau um diese Reichweite geht es aber.

__________________
"Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung." (Peter Scholl-Latour)

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mandragora: 21.07.2013 01:18.

21.07.2013 01:17 mandragora ist offline Beiträge von mandragora suchen Nehme mandragora in deine Freundesliste auf
lari el fari
Schüler

images/avatars/avatar-63341.jpg

Dabei seit: 12.01.2011

Themenstarter Thema begonnen von lari el fari


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Gegen Klarnamenzwang in Foren habe ich sehr wohl was. Es reicht, wenn Geheimdienste sich ein Persönlichkeitsprofil von mir zusammengooglen können. Es muss nicht jeder Hinz und Kunz dasselbe tun können. Datenschützer sprechen sich nicht grundlos gegen Klarnamenzwänge oder auch nur Klarnamenangaben aus.
[/quote]
Eine Art kleines Persönlichkeitsprofil haben Hinz & Kunz längst von dir und mir. Jeder mittelmäÃig begabte Hacker, zu denen ich übrigens nicht gehöre, weiss über uns fast so viel wie die Geheimdienste. Aber selbst für mich war es keinerlei Problem die Klarnamen und somit auch Adressen zweier Forumsmitglieder zu enttarnen - ausschlieÃlich mit legalen und für Hinz & Kunz zugänglichen Mitteln. Klarnamenzwang hat selbstverständlich auch gravierende Nachteile, da kann ich in keinster Weise widersprechen. Aber es hält viele Spinner fern.

Gegen die Bildung von Profilen ist die Tarnung seiner IP-Adressen und das Unterdrücken des Referrer wesentlich wirkungsvoller als ein Pseudonym. Besonders wenn dieses in verschiedenen Foren benutzt wird.

Auch gehe ich, wieder nur für mich selber, davon aus das die Profile längst fix und fertig sind. Dazu braucht es keine Schlapphüte. Provider, Bank(en), Schufa und die kommunalen Behörden helfen gerne weiter. Eine der gröÃten und am besten gepflegte Datenanken über die Bundesbürger besitzt die jetzt nach Blub & Bla Service umbenannte GEZ. Wer glaubt das hier nicht von allen Seiten zugegriffen wird ist, sagen wir es mal freundlich, einfach zu gut für diese Welt. Augenzwinkern


Genau um diese Reichweite geht es aber.[/quote]
Kleinvieh macht auch Mist, hier sehe ich die Welt z.B. dank Right2Water ein klein wenig optimistischer.

__________________
âUm ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muà man vor allem ein Schaf sein.â
Albert Einstein

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von lari el fari: 21.07.2013 01:45.

21.07.2013 01:39 lari el fari ist offline E-Mail an lari el fari senden Homepage von lari el fari Beiträge von lari el fari suchen Nehme lari el fari in deine Freundesliste auf
mandragora mandragora ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 29.12.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Ich sehe überhaupt nicht, dass Klarnamen irgendeinen Vorteil haben. Das hat nur Nachteile, man denke nur an die Angewohnheit von Personalchefs, mal eben im Internet zu recherchieren, was Bewerber so alles von sich gegeben haben. Es ist etwas völlig anderes, ob jemand mit viel Mühe recherchieren muss, wo vielleicht jemand unter welchen verschiedenen Pseudonymen etwas geschrieben hat, als wenn er auf einen Schlag sämtliche Beiträge unter dem Klarnamen in einer Suchmaschine aufgelistet bekommt. Dann weià er entweder alles, Krankheiten, Probleme am früheren Arbeitsplatz, politische Ansichten etc. etc., oder aber ein Nutzer kann sich über nichts davon mehr austauschen, oder nur in geschlossenen Foren.

__________________
"Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung." (Peter Scholl-Latour)
21.07.2013 10:33 mandragora ist offline Beiträge von mandragora suchen Nehme mandragora in deine Freundesliste auf
lari el fari
Schüler

images/avatars/avatar-63341.jpg

Dabei seit: 12.01.2011

Themenstarter Thema begonnen von lari el fari


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Hier muss ich mandragora Recht geben, mich selber revidieren und zugeben, an diesem Punkt nicht weit genug gedacht zu haben.

Mit "Persönlichkeitsprofil zusammengooglen" hat mandragora ein wichtiges Thema angesprochen. Dagegen kann man/frau eine ganze Menge unternehmen, die wichtigsten GegenmaÃnahmen fangen schon bei den Browsereinstellungen an. Hierzu überlege ich eine Screenshot-Galerie anzulegen und bei Interesse hier im Thread zu verlinken. Als Beispiel würde wieder der Firefox dienen, nicht nur weil er in D-land immer noch der meisteingesetzte Browser ist, sondern weil Firefox sich am einfachsten abschotten lässt und die meisten Add-ons zu Sicherheitszwecken anbietet, Plattformunabhängig obendrein. Zu der Unterdrückung von Trackern habe ich schon einiges geschrieben, ergänzen will ich hier deshalb nur das ausnahmslos alle Browsertoolbars in diese Kategorie fallen. Gleiches gilt auch für die berüchtigten FB-Likes.

Weitere wichtige MaÃnahmen gegen die Erstellung von Persönlichkeitsprofilen sind leider oft mit der Einschränkung der eigenen Faulheit verbunden, nur ein Beispiel ist der, auch an anderer Stelle schon öfters erwähnte, Verzicht auf den Online Buch- oder Musikeinkauf, auch öfters mit Bargeld statt mit Plastik zu zahlen bringt eine ganze Menge.


Bei der Beantwortung einer PM stieà ich auf eine böse Falle, eine Warnung erscheint mir angebracht. Es geht um die Anonymisierung im Internet, angesprochen wurde eine Shareware namens WinSweep. Diese kannte ich nicht und bemühte die Suchmaschine meines Vertrauens - MetaGer. Fündig wurde ich bei chip-de.

Da ich grundsätzlich Software ausschlieÃlich von der Herstellerseite und nicht über Dritte wie eben chip downloade, folgte ich dem Link auf der Chip-Seite.
Hier ein Auszug aus meiner Antworts-PN:


__________________
âUm ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muà man vor allem ein Schaf sein.â
Albert Einstein

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von lari el fari: 21.07.2013 13:07.

21.07.2013 11:59 lari el fari ist offline E-Mail an lari el fari senden Homepage von lari el fari Beiträge von lari el fari suchen Nehme lari el fari in deine Freundesliste auf
Bernhard Nowak Bernhard Nowak ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-61441.jpg

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 60
Herkunft: Rödermark



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

@lari el fari:
Das ist durchaus richtig. Wie in der Presse zu lesen ist - gerade gestern auf Spiegel Online - haben die Geheimdienste ja schon spätestens seit 9/11 zusammengearbeitet und daher hat die NSA dies in rot-grünen Zeiten ebenso getan wie in der Nach-Schröder-Zeit.
Nichtsdestotrotz finde ich den eingestellten Aufruf der SPD-Politiker richtig und auch Gabriels Auftreten in dieser Angelegenheit klar und deutlich - etwas, was man von Frau Merkel nicht sagen kann.

Sie hat m.E. das Problem nicht erkannt: es geht nicht darum, dass bei Informationen zur Verhinderung eines Anschlages gesammelt und ausgetauscht werden - nach 9/11 ist dies sicherlich notwendig und verständlich, niemand will, dass aufgrund von Pannen Anschläge geschehen. - von jedem, Hinz und Kunz. Und nur weil die SPD in dieser Sache möglicherweise "keine sauberer Weste" hat, ist der Aufruf an sich m.E. nicht falsch und die gestellten Forderungen auch nicht.

Für Frau Merkel ergibt sich ein groÃes Problem, welches in den zahlreichen Artikeln ja auch thematisiert wird:
1.) Entweder hat sie von den Praktiken gewuÃt (was ich vermute, aber natürlich nicht beweisen kann), dann lügt sie bzw. hat gelogen
2.) Oder sie wuÃte tatsächlich nichts - oder wollte auch nichts genaueres darüber wissen - dann ist sie eine machtlose Marionette und die Geheimdienste ein "Staat im Staate" - wie früher die Reichswehr in der Weimarer Republik.

Beides keine angenehmen Perspektiven für unsere "Teflon"-Kanzlerin, wie ich denke.

__________________
King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir. Grinsen

Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Bernhard Nowak: 21.07.2013 13:27.

21.07.2013 13:25 Bernhard Nowak ist offline E-Mail an Bernhard Nowak senden Homepage von Bernhard Nowak Beiträge von Bernhard Nowak suchen Nehme Bernhard Nowak in deine Freundesliste auf
mandragora mandragora ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 29.12.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Der Aufruf ist nicht falsch, er wird der SPD im Wahlkampf aber nichts nützen, eben weil die SPD selber genauso viel Dreck am Stecken hat.

Das ist das Kreuz an diesem ganzen Wahlkampf. Die Opposition ist so dermaÃen schwach, an allen Fronten, dass sie überhaupt nicht ernst zu nehmen ist.

__________________
"Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung." (Peter Scholl-Latour)
21.07.2013 13:33 mandragora ist offline Beiträge von mandragora suchen Nehme mandragora in deine Freundesliste auf
Bernhard Nowak Bernhard Nowak ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-61441.jpg

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 60
Herkunft: Rödermark



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Dies ist sicherlich richtig. Mangelnde Glaubwürdigkeit - hier v.a. des Ex-Kanzlerkandidaten Steinmeier als Kanzleramtsminister - und ihr Verhalten in der Eurokrise minimiert die Wahlchancen der SPD - im Wahlthread ausführlichst erörtert.

__________________
King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir. Grinsen

Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"
21.07.2013 13:36 Bernhard Nowak ist offline E-Mail an Bernhard Nowak senden Homepage von Bernhard Nowak Beiträge von Bernhard Nowak suchen Nehme Bernhard Nowak in deine Freundesliste auf
mandragora mandragora ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 29.12.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen



Den Focus-Bericht selber habe ich noch nicht gefunden, scheint noch nicht online zu sein.

Ich frage mich, wie das in diesen Ministerien eigentlich abläuft. Wer sichtet diese Akten, wem wird berichtet, wie werden solche Informationen an Nachfolger übergeben? Weià da die rechte Hand nicht, was die Linke tut? Ist vielleicht ein im Prinzip ziemlich ahnungsloser neuer Minister gar nicht in der Lage, sich innerhalb kurzer Zeit einen Ãberblick verschaffen, was in allen Bereichen in den letzten Jahrzehnten gelaufen ist? Oder laufen bei der Regierungsübergabe die Schredder heiÃ? Nach dem Regierungswechsel hier im Land habe ich ja den einen oder anderen Eindruck gewonnen, vom MP geschredderte Festplatten und allsowas.

__________________
"Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung." (Peter Scholl-Latour)
21.07.2013 13:44 mandragora ist offline Beiträge von mandragora suchen Nehme mandragora in deine Freundesliste auf
lari el fari
Schüler

images/avatars/avatar-63341.jpg

Dabei seit: 12.01.2011

Themenstarter Thema begonnen von lari el fari


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Alles richtig - aber:
Die SPD hat erst vor kurzem die Bespitzelung bzw. die krasse Erweiterung des schon alltäglich gewordenen "unter Generalverdacht stellen" Bundesbürger abgenickt. "konkreten Terrorverdacht", jeglichen konkreten Verdacht. Die Rede ist hier von den Ãnderungen am TKG, in Kraft getreten am 01-07-2013.

Die FDP als angebliche Partei der Freiheit und Bürgerrechte hatte auch keine Vorbehalte, ihr Feigenblatt SLS hat hier ebenfalls versagt.

Aus diesem Blickwinkel sehe ich den von dir verlinkten Beitrag von Gesche Joost und Thomas Oppermann auf der FAZ schlichtweg als scheinheiliges und durchsichtiges Wahlkampfgeblubber an. Die SPD hat immer wieder auch in den letzten Wochen und Monaten bewiesen, dass ihr der Schutz bürgerlicher Rechte und damit verbunden eines der wichtigsten Menschenrechte names "Unschuldsvermutung" sonstwo vorbeigeht. Hier wären Taten statt wohlfeiler Worte angesagt gewesen. Die SPD hat, genau wie die restlichen Blockflöten, immer noch nicht #neuland betreten, von "begreifen" will ich lieber erst gar nicht sprechen.
Beispiel:

Das ist in mehr als nur einer Hinsicht nichts als dummes Geschwätz und "werfen von Nebelkerzen". Wie bspw. Botschaften sind auch amerikanische, britische und sonstige Militärbasen exterritoriales Gebiet. Dort ist "heiliger amerikanischer Boden", deutsches Recht interessiert dort nicht. Sie könnten auf Merkels privater Toilette im Kanzleramt beheimatet werden. Mutti Murksel müsste halt für jeden Besuch eine diplomatische Anfrage vorwegschicken.

Das unsere "Teflon"-Kanzlerin lügt sehe ich persönlich als zweifelsfrei bewiesen an. Es ist auch wenig glaubwürdig das sie weniger wissen sollte als ihr Schwarzgeldminister:


__________________
âUm ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muà man vor allem ein Schaf sein.â
Albert Einstein
21.07.2013 14:12 lari el fari ist offline E-Mail an lari el fari senden Homepage von lari el fari Beiträge von lari el fari suchen Nehme lari el fari in deine Freundesliste auf
mandragora mandragora ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 29.12.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Nur ist Schäuble der letzte, von dem man erwarten kann, dass er für mehr Souveränität eintritt. Der träumt ja vom europäischen Superstaat. Wenn die Kompetenzen mal alle beim EuGH liegen, dann gute Nacht. Da hat nichtmal mehr der einfache Bürger ein Klagerecht. Das geht anscheinend aber auch der gesamten Opposition nicht in den Kopf.

Die SPD hat in dieser Sache im Bundesrat auch noch die Grünen verraten.

Ich wünschte, die Piraten wären nicht so ein desolater Haufen.

Naja. Mal sehen, was Frau Merz in der AfD auf die Beine bringt.

__________________
"Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung." (Peter Scholl-Latour)
21.07.2013 14:25 mandragora ist offline Beiträge von mandragora suchen Nehme mandragora in deine Freundesliste auf
Bernhard Nowak Bernhard Nowak ist männlich
Schüler

images/avatars/avatar-61441.jpg

Dabei seit: 26.08.2004
Alter: 60
Herkunft: Rödermark



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt: ich sehe auch groÃe Probleme in der Glaubwürdigkeit der SPD und handelnder Akteure. Aber ich halte den Aufruf für richtig und habe ihn deshalb hier verlinkt. Eine Partei darf m.E. auch lernen. Augenzwinkern Ob dies reines Wahlkampfgeschwätz ist, werden wir in Zukunft ja sehen.
Zum Problem der Souveränität gab es kürzlich zwei ganz gute Artikel in der FAZ-Sonntagszeitung:
a)



b)




Wo Schäuble recht hat, hat er recht, auch wenn es nicht für die Mikrophone bestimmt war. Fröhlich

__________________
King: You're a monster, Urquhart.
Urquhart:You might very well think that, Sir, but your opinion doesn't count for very much now, does it? Good day, Sir. Grinsen

Ian Richardson in: "House of cards, Teil 2: To play the King"

Dieser Beitrag wurde 7 mal editiert, zum letzten Mal von Bernhard Nowak: 21.07.2013 15:02.

21.07.2013 14:34 Bernhard Nowak ist offline E-Mail an Bernhard Nowak senden Homepage von Bernhard Nowak Beiträge von Bernhard Nowak suchen Nehme Bernhard Nowak in deine Freundesliste auf
lari el fari
Schüler

images/avatars/avatar-63341.jpg

Dabei seit: 12.01.2011

Themenstarter Thema begonnen von lari el fari


Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen


Ich auch ... Applaus

Die Problematik um PRISM & Co. war schon bekannt, trotzdem haben weder SPD oder eine der anderen Blockparteien ihre Haltung zum TKG usw. überdacht oder gar revidiert.



Dem kann ich mich anschlieÃen - solange der Lernprozess denn stattfindet, möglichst noch zu meinen Lebzeiten. Einen Lerneffekt kann ich aber bei SPD oder CDU/CSU, FDP, GRÃNEN überhaupt nicht, in Hinblick auf Datenschutz etc. auch bei der LINKEN nur bruchstückhaft feststellen.

"Glaubwürdigkeit der SPD": Die SPD blinkt leider öfters "Links", fährt aber "Rechts". Solange der Seeheimer Kreis die SPD dominiert ist und bleibt die alte Tante SPD leider unglaubwürdig. Und für mich nicht wählbar. Allerdings möchte ich aus Gründen der Fairness hinzufügen: larifari steht vor dem Dilemma mit "gutem Gewissen" keine der Parteien wählen zu können. Wie gesagt sind die Wahlmöglichkeiten zur Zeit auf Pest und Cholera eingegrenzt. Unglücklich

Das Problem der Souveränität betrachte ich im Augenblick als eher sekundär, hiervon hängt unsere Seligkeit momentan weniger als von anderen Themen ab.

__________________
âUm ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muà man vor allem ein Schaf sein.â
Albert Einstein
21.07.2013 15:04 lari el fari ist offline E-Mail an lari el fari senden Homepage von lari el fari Beiträge von lari el fari suchen Nehme lari el fari in deine Freundesliste auf
mandragora mandragora ist weiblich
Schülerin

Dabei seit: 29.12.2006



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden      Zum Anfang der Seite springen

Tut mir leid, dass ich hier die BLÃD zitiere, aber der Focus-Bericht ist immer noch nicht online.




Was bitte soll das heiÃen, Hintergrund und Verbleib der Akten werden überprüft?

Ich fange an zu glauben, dass in diesem Laden überhaupt keiner einen Ãberblick hat, was abgelaufen ist, oder jedenfalls niemand in den Führungsetagen. Wie kann es denn sein, dass sie nicht wissen, wo diese Akten abgeblieben sind. Traurig

__________________
"Wir leben in einem Zeitalter der Massenverblödung, besonders der medialen Massenverblödung." (Peter Scholl-Latour)
21.07.2013 15:11 mandragora ist offline Beiträge von mandragora suchen Nehme mandragora in deine Freundesliste auf
Seiten (14): « erste ... « vorherige 2 3 4 [5] 6 7 8 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Harry Potter Xperts Forum » Muggelwelt » Politik und Gesellschaft » Stasi 2.0: VDS, PRISM und Tempora - Alles gleichgültig?

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH